Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-Up
    • Beauty Review
    • Make Up Looks
    • Tipps, Tricks & Tutorial
    • Nagellack
    • Rabatte & Shopping
  • Make-up & Hair Artist
  • Beauty Trends
    • News & Trends

      Carinas Beauty News #394

      15/05/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #393

      17/04/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #392

      20/03/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #390

      03/12/2021

      News & Trends

      Carinas Beauty News #389

      19/11/2021

  • Skincare
    • Meine Hautpflege Routine
    • Niacinamid
    • Hyaluronsäure
    • Säurepeeling (AHA & BHA)
    • Vitamin C
    • Retinol
    • CBD
  • Drogerie
    • Reizarme Hautpflege
    • Make-up Starterset Teint
    • Make-up Starterset Augen
    • Essence
    • Catrice Cosmetics
    • L’Oreal Paris
    • Kiko Milano
    • Maybelline
    • NYX Cosmetics
    • Sleek MakeUP
    • e.l.f. Cosmetics
News & Trends

Lesenswertes aus der Beauty Community #49

von Carina 27/10/2013
von Carina 27/10/2013
610
  • Bei Shining Cosmetics auf Facebook könnt ihr die neue Celestial Palette von Sleek sehen!
  • Wieder ein Instagram Fund: Die neue Miracle Air de Teint Foundation von Lancôme. Wird scheinbar wie die Armani Maestro auch mit einer Pipette entnommen, ich bin gespannt auf das Finish!
  • Swatches der neuen Revlon Balms! Die machen mich schon sehr an und es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis ich nachgebe und sie auf Ebay bestelle.
  • Magi stellt ihre Tiegelfoundations vor. Eine davon besitze ich auch und werde sie in den nächsten Wochen vorstellen.
Zurzeit bin ich wieder im Foundationwahn. Ich habe ein paar Foundations noch aus NYC bei mir liegen, die ich nach all den Monaten nun endlich ausprobiert habe. Ich bin mit jeder bisher sehr glücklich, wobei mir eine sogar etwas zu hell ist. Zur perfekten Foundation brauche ich natürlich auch den perfekten Concealer. Bisher habe ich so manches falsch gemacht, habe aber nun den absolut passenden Concealer für meinen Hautton gefunden. Dazu aber mehr in einem eigenen Post!
Jetzt warten wir auf unsere Bison Burger und schauen gleich Breaking Bad weiter. Wir sind nun bei der vorletzten Folge der 4. Staffel und OH BOY ist das spannend! 
Mein ultimativer Serien Fund der letzten beiden Wochen ist aber The Great British Bake Off. Eine britische Serie, in der die Kandidaten jede Folge 3 verschiedene Sachen backen müssen und der beste zum Starbacker erkoren wird. Hach, britischer Akzent und Backen – was gibt es Besseres?! Wenn euch sowas auch interessiert, dann einfach bei Youtube danach suchen!
Folgende Posts konntet ihr diese Woche auf meinem Blog sehen (Klick auf’s Foto führt zum Post):
Schon sensationelle 73 Teilnahmen!! 
Meine pink-goldenen Blushes

Die Ode an Hakuhodo – eine Einführung

Morgen wird es übrigens keinen Nailed it on Monday Post geben, zurzeit fehlt mir irgendwie die Zeit und Muse, mich mit meinen Nägeln zu beschäftigen. Zumal ich meinen Nagellackentferner nicht finde.

Wie war eure Woche?

Lesenswertes aus der Beauty Community
26 Kommentare FacebookTwitterPinterestEmail
Carina

33, aus München 💄 Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft! 💄 Wimpernfetischistin - Anglophil - Make-up & Hair Artist - Businesslady - Bayerin - Weltreisende

Das könnte dich auch interessieren:

Carinas Beauty News #394

Carinas Beauty News #393

Carinas Beauty News #392

Carinas Beauty News #390

Carinas Beauty News #389

Carina’s Beauty News #388

Kommentieren Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, Email und Website für meinen nächsten Kommentar.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Merci Cherie!

26 Kommentare

Stef 27/10/2013 - 17:37

Man sollte Dinge, die man verlegt hat, anrufen oder anpingen können ;) Meine Woche war aufregend, aber gut, es war viel los, aber jetzt habe ich erstmal eine Woche so gut wie frei ;)

Antworten
Jenny 27/10/2013 - 20:50

Ich habe auch angefangen The Great British Bake Off zu gucken und lieeeebe es! Jedes Mal bekomme ich selber Lust zu backen & du hast total recht – englischer Akzent und Backen in einem ist einfach nur genial ;-) LG Jenny

Antworten
Cream Blub 28/10/2013 - 11:08

Welche Staffel schaust du gerade?

Antworten
goldmaedchen 27/10/2013 - 21:17

Ich liebe diese Blogkategorie von dir und schaue garantiert jeden Sonntag deswegen bei dir vorbei. Mich würde es freuen, wenn du die Links, die du verlinkst, so codieren könntest, dass sie sich in einem neuen Fenster öffnen. Das wäre gigantisch!

Liebe Grüße und mach weiter so :))

Antworten
Cream Blub 28/10/2013 - 11:07

Ja kann ich gerne machen, danke für den Hinweis!

Antworten
Connü 27/10/2013 - 22:49

OMG endlich jemand mit dem ich über das BAKE OFF abnerden kann! XD Ich lieebe die Show- ähnlich empfehlenswert ist die amerikanische Version (keine Ahnung wer die ersten waren). Total interessant was es so für national-Gebäck in den einzelnen Ländern gibt.

Antworten
Cream Blub 28/10/2013 - 10:59

Wie heißt denn die amerikanische Version?? Ich finde die Sachen aus dem britischen Bake Off teilweise schon etwas eklig, aber super interessant, was es dort so gibt. Und Mary ist so toll! That cake was scrummy!! :D

Antworten
Connü 28/10/2013 - 14:38

Die Amerikanische Show hieß „the american baking competition“ ist aber wirklich das gleiche nur ist da die lesbische(?) Moderatorin, die um die Bäcker springt ein Hillbilly Kerl, der immer lahme Witze reißt. Kandidaten sind da auch wirklcih lustig zusammen gestellt von Upper Class bis Redneck Mutti. Die erste Staffel ging im Juli zu ende mit ..ich glaube 7 Folgen. ^^

LOL Mary ist wirklich super! Aber mir würde da echt die Düse gehen, wenn die was testen würde was ich grad gebacken hab. ^^ Und Briten sind ja bekannt für ihren -sagen wir experimentierfreudigen Gaumen. Was da teilweise an Wurst in Backwaren kommt, wundert mich immer wieder aufs neue. Das schöne an der brit. Version war aber im Gegensatz zur ami Version, dass da immer mal so etwas zur Geschichte einer bestimmten Spezialität war. Besonders dieses „national loaf“ ist mir echt im Gedächtnis geblieben.

Antworten
Cream Blub 28/10/2013 - 15:22

Oh wie cool, das klingt super! Wo schaust du die Folgen dann? Auf Youtube finde ich nur Ausschnitte :(

Mir gefallen die Einspieler zur Historie der Backwaren auch total gut! Und ich finde es gut, dass die Sendung wirklich ums Backen selbst geht und nicht so sehr über die Kandidaten. Das nervt mich an anderen Koch- und Backshows total. Voll eklig fand ich den Kuchen, den sie 3 Stunden im Wasserbad „gebacken“ haben. Den Angel Cake von Mary fand ich auch super interessant, der ohne Fett gemacht wurde!

Antworten
Connü 28/10/2013 - 21:01

Ich schaue das hier: http://delishows.com/show/the-american-baking-competition
Über die Seite bin ich auch über die britische Version gestoßen. :3

..manche der Backtechniken sind für mich auch Neuland gewesen. Ich fand es auch putzig als sie Bretzeln gebacken haben (oder es versuchten). Oder cool war auch dieser… (warum müssen das immer so komplizierte frz. Namen sein?) …dieser Kuchen der aus Kringeln bestend und „wie Gehirn“ aussah. Und die Breakfast oder Piknik Körbe mit Schweinefleishc und Blutwurst. xD

Die Sendung schafft es halt ein wenig „unaufgeregter“ zu sein als ähnliche Competition Shows wo es oft scheinbar darum geht das traurigste Leben von allen zu haben. Das sind hier fast schrecklich normale Leute die einfach zum Backen angetanzt kommen.

Wer war denn dein Favorit? Ich hab ja bis zum Schluss für Ruby die Daumen gehalten. Die hatte so ein geringes Selbstwertgefühl die ganze Zeit und hat trotzdem echt oft die erfahreneren Bäcker überflügelt. Vor allem ihre schiefe Schoko-hütte fand ich super.

Antworten
Cream Blub 29/10/2013 - 11:07

Vielen Dank für den Link!!! Werde mir das amerikanische Bake Off heute Abend mal anschauen :) Schade, die 1.-3. Staffel British Bake Off gibt es nirgends zu sehen, oder?
Bei den Bretzen war ich auch überrascht, dass sie die im Finale gemacht haben, bzw. nicht mal wussten, wie die genau aussehen sollen :D Scheint in GB nicht zum Standard zu gehören! Der Gehirnkuchen war cool, obwohl ihn ja nur Kimberley super hinbekommen hat. Ich finde auch die beiden Judges sympathisch, sie sind ehrlich und direkt, aber nie herablassend oder böse.

Mir ging es ganz anders :D Ich fand Ruby total weinerlich und nervig. Hätte sie im Finale nicht so abgelost, hätte sie wohl auch gewonnen. Meine Favoritinnen waren Kimberley und Becca, Frances hat total coole Sachen gemacht, aber viel zu viel Wert auf Deko gelegt.

Antworten
Connü 29/10/2013 - 21:33

Ich bin schon gespannt was du zu den Gestalten in der US Version sagen wirst – wobei ein bekanntes Gesicht ist ja da. ;D
Und ja, leider gibts auch dort nicht die vorangegangenen Staffeln.

Die Juri mag ich auch echt gern in der Show, weil eben nicht obligatorisch ein super beleidigender Spruch kommt, sondern konstruktive Kritik und eine ehrliche Meinung.

Ich habe ja echt gedacht, dass Frances noch vor dem Finale raus fliegt, weil die Judges ja ständig gesagt haben, dass der Geschmack bei ihr so oft auf der Stecke bleibt und z.B. beim Gehirnkuchen war sie auch abgeschlagen. Hätte gerne noch etwas mehr Einblick in die letztliche Wahl der Gewinnerin gehabt, weil ich schon erstaunt war. Ich hab erwartet dass es Kim gewinnt, gehofft habe ich Ruby. xD

Antworten
Cream Blub 30/10/2013 - 15:06

Ich hab gestern die ersten beiden Folgen der US Version geschaut – Peanut Butter Chocolate Bacon Pie?!?! WTF!! Ich will das auch probieren! Es ist der UK Version ja sehr sehr ähnlich, nur kommt es mir so vor, als würden sie sich bei der Baking Competition mehr auf die Kandidaten konzentrieren, weniger auf das Backen. Kann aber auch nur daran liegen, weil in den ersten Folgen noch so viele Kandidaten dabei sind. Aber ansonsten gefällt es mir sehr gut, ich stehe ja total auf das üppige, amerikanische Gebäck mit ganz viel Erdnussbutter ;)
Aber der Typ mit den Krücken nervt mich jetzt schon extrem. So jemanden gab es beim Bake Off zum Glück nicht. Was hat Frances dann eigentlich gewonnen? Ich habe nie mitbekommen, was der Gewinner dann eigentlich bekommt!

Antworten
Connü 30/10/2013 - 21:11

Uhm…gute Frage! Was bekommen die da außer dem Titel? :O Nach einiger Internetrecherche habe ich herausgefunden, dass der Gewinner eine Tortenplatte bekommt: http://cdni.condenast.co.uk/960×1440/d_f/frances-quinn_glamour_23oct13_BBCLove-Productions_b_960x1440.jpg
…Bleibt also bei Ruhm und Ehre. Vielleicht bekommen die eine Art Obulus dafür dass die sich im tv zeigen? Könnte ja im UK anders laufen als bei uns wo es immer Preisgelder gibt. Oder die Aussicht, dass man dann Auftritte in anderen Shows etc bekommt?
Ugh, da haste dir gleich den richtigen Kandidaten rausgesucht. Den mit den Krücken gewinnt man auch mit voranschreiten der Staffel nicht lieber (und ja, ich glaube das mit dem Focus auf Kandidaten ist fast obligatorisch in den Staaten – bei the voice z.B.: hat gefühlt jeder Sänger einen Elternteil mit Krebs).
Ich steh auch auf alles mit Peanutbutter. ^^ Wobei ich den Bacon doch weglassen könnte. .. Aber ich finde doch alles in allem ist die deutsche Backkunst dann eher noch verwandt mit der amikanischen als der britischen. Die Geschmacksknospen scheinen schon etwas ähnlicher zu sein. ^^

Antworten
Cream Blub 31/10/2013 - 13:54

Das ist ja lahm, die Amis kriegen Kochbuch etc. und eine Viertel Million $ und die Briten einen Tortenständer :D

Ich war total überrascht von der Redneck Tante, dachte die kann gar nicht backen und dann BÄM! Ich muss immer so lachen, wie sie spricht, der Südstaatendialekt ist zum Schreien! Schaust du auch das irische Bake Off? Mit dem amerikanischen sind wir auch bald durch, ich brauche neuen Stoff!! :D

Antworten
Connü 01/11/2013 - 23:24

Im direkten Vergleich ist das schon echt traurig. ^^; Aber ich hoffe irgendwie rentiert sich das auch für die Briten. Kann mir echt nicht vorstellen, dass die mit vollkomen leeren Händen (vom Tortenständer abgesehen) nach hause gehen.

Die Redneck Mutti, find ich auch super. Die wirkt auch sehr herzlich und kann auch was. Wobei sie mich ja schon durch ihren Akzent hat. Ich steh auf den Südstaaten Akzent. ^^;
Die Iren haben auch noch eins??? xD Hast du schon nen Link gefunden?

Es gibt auch noch anderen unterhaltsamen Stoff – ich weiß nur nicht ob dir das dann auch noch gefällt. Es gibt noch eine Show, die ich sehr lustig finde: 4 gestandene Köche treten in je einer Episode auf und kochen dann 3 Gerichte. Der Twist ist dass die anfangs ein Budget bekommen und mit dem Geld ihren Konkurrenten Steine in den Weg legen können. z.B. Wir müssen Lasagne zubereiten und ich ersteigere für 4,000$ das Recht jemandem die Lasagneplatten wegzunehmen und die durch Biskuitboden zu ersetzen.
Diese Auktionen gibt es dann für jedes Gericht aufs neue, d.h. man muss sein Geld schon zusammen halten UND das Preisgeld besteht lediglich aus dem Restbudget.
Ich finde dass das echt mal was anderes ist – ist aber auch teilweise sehr agressiv (also im Gegensatz zum Bake-off), wobei die meisten das sehr sportlich sehen.

Antworten
Cream Blub 04/11/2013 - 20:08

Klingt auch cool, wie heißt denn die Serie? Sonst schaue ich auch noch immer gerne Jamie Oliver. Der war so ziemlich der erste, der mir bei Kochshows gut gefallen hat.

Wir schauen aktuell die 3. Staffel Bake Off und das Finale von der Baking Competition steht noch aus. Wenn wir beim Bake Off fertig sind, dann geht es weiter mit dem Irischen, wie du schon erwähnt hast. Ich glaube die irischen gibt es auch auf Youtube oder? Hach Backshows sind einfach super :)

In der Folge heute haben sie Strudel gemacht und es war kein Apfelstrudel dabei! Da war ich schon ein bißchen enttäuscht ;)

Antworten
Connü 06/11/2013 - 14:13

Jamie Oliver war auch meine Einstiegstdroge!! Damals auf RTL2 hab ich keine Folge verpasst. Das war dann endlich mal anders als die Formate mit Lafer und Biolek (schnach).
Die Sendung heißt „Cutthroat kitchen“ (http://delishows.com/show/cutthroat-kitchen).

Was? Strudel ohne Apfel? O_O Was nimmt man da sonst? Ich könnte mir maximal noch Birne vorstellen.
Apropos Strudel: ich muss immer schmunzeln wenn die Englisch-Sprechenden „streusel“ sagen.

Antworten
Cream Blub 07/11/2013 - 11:12

Ich muss bei „Schnecken“ auch immer so lachen!! Ich hab eh schon so viele neue Wörter gelernt, wie Choux Pastry, Puff Pastry, yeast, creme pat, curd, savory usw. Werde ich wahrscheinlich nie wieder brauchen, aber hey! Super finde ich auch, wie Paul „colour“ und „sponge“ sagt! Bin schon ein totales Fangirly :D

Die haben ganz exotische Strudel gemacht, einer sogar pikant. Echt gruselig! Bei der Folge gestern aus der dritten Staffel hat sich einer den Finger aufgeschnitten und der hatte dann eine ganz blutige Hand… da wurde mir vom Zuschauen schon übel…

Cutthroat Kitchen muss ich mir mal anschauen, danke für den Tipp! Jetzt erstmal noch die Finalfolgen von S01 Baking Competition und S03 Bake Off. Dann S02 und S01 Bake off und dann Cutthroat :D So ein Stress!

Antworten
Connü 11/11/2013 - 18:31

…wer weiß wann und in welchen Zusammenhang wir diese Vokabeln doch irgendwann mal brauchen? :D Ich sage dir, der Tag will kommen, wo jemand unbeding wissen will was Brandteig auf Englisch heißt.

Diese Backsendungen machen echt süchtig. Ich muss mir auch mal noch die restlichen Staffeln anschaun.

Antworten
Cupcakes and Berries 28/10/2013 - 00:23

die Revlon Balms sind echt wieder so eine fiese Verführung am Beautyhimmel….. ;D

p.s.: Ich liebe deine Lesenswert-Posts :) klick mich da fast immer durch alle Links :)

Liebste Grüße

Antworten
Miss Geschick 29/10/2013 - 10:15

Die neuen Revlon Balms klingen gut, ich habe mir letztes Jahr in London einen aus dem nun wohl alten Sortiment (Lovesick) zugelegt. Ich mag ihn sehr. In 4 Wochen geht es wieder nach London, mal schauen, was da schönes mit ins Köfferchen hüpft ;) Hast du Tipps?

Die Serie klingt übrigens genial, muss ich danach schauen. Wenn du den britischen Akzent magst leg ich dir Doctor Who ans Herz, sehr abgedreht, aber die Sprache ist der Hammer!

Antworten
Cream Blub 29/10/2013 - 11:10

Aktuell bin ich leider nicht so informiert, was es Neues in den britischen Drogerien gibt. Schau dich mal auf der Boots Homepage um, da findest du sicher ein paar schöne Sachen. Aber die Revlon Balms musst du auf jeden Fall mitnehmen!!

Ich hatte mal versucht, Dr. Who zu schauen, bin aber leider nicht weit gekommen. Ich bin nicht so der Fan von Zeitreisen. Kennst du noch andere Serien?

Antworten
Josua 30/10/2013 - 14:29

Ich habe jetzt schon zum Xten mal gehört das Breaking Bad der absolute Hammer sein soll.
Ich glaube es wird mal Zeit das ich mich hinsetze und der Serie nen Versuch gebe.

Antworten
Cream Blub 30/10/2013 - 14:36

Schau dir die erste Folge an und wenn dir die nicht gefällt, dann brauchst du nicht weiterschauen. Wirklich top Serie!

Antworten
Josua 30/10/2013 - 14:29

Ich habe jetzt schon zum Xten mal gehört das Breaking Bad der absolute Hammer sein soll.
Ich glaube es wird mal Zeit das ich mich hinsetze und der Serie nen Versuch gebe.

Antworten

Servus!

Carina Teresa aus München

 

Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft

 

Ein Beauty Nerd mit dem Handrücken voller Swatches auf der Suche nach dem nächsten heiligen Make-up Gral, tollen Drogerieprodukten und reizarmer Hautpflege!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Newsletter

Alle Beiträge

Brandneu

  • Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • Givenchy Prisme Libre Loser Puder Review

  • Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Transparenz 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz

Beliebt

  • 1

    Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

  • 2

    Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • 3

    Loreal Perfect Match Foundation Swatches

  • 4

    The Ordinary Favoriten, Flops & Aufgebraucht!

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren.

AkzeptierenAblehnen

Cookie EinstellungenDatenschutz

Privatsphäre & Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN