Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-Up
    • Beauty Review
    • Make Up Looks
    • Tipps, Tricks & Tutorial
    • Nagellack
    • Rabatte & Shopping
  • Make-up & Hair Artist
  • Beauty Trends
    • News & Trends

      Carinas Beauty News #394

      15/05/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #393

      17/04/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #392

      20/03/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #390

      03/12/2021

      News & Trends

      Carinas Beauty News #389

      19/11/2021

  • Skincare
    • Meine Hautpflege Routine
    • Niacinamid
    • Hyaluronsäure
    • Säurepeeling (AHA & BHA)
    • Vitamin C
    • Retinol
    • CBD
  • Drogerie
    • Reizarme Hautpflege
    • Make-up Starterset Teint
    • Make-up Starterset Augen
    • Essence
    • Catrice Cosmetics
    • L’Oreal Paris
    • Kiko Milano
    • Maybelline
    • NYX Cosmetics
    • Sleek MakeUP
    • e.l.f. Cosmetics
Beauty Review

Retinol in Hautpflege – mein liebster Inhaltsstoff

von Carina 23/05/2021
von Carina 23/05/2021

 

Anzeige in Kooperation mit Notino

Mehr zu Transparenz auf Carina Teresa Beauty Blog

 

Clinique Produkt mit Retinol

 

 

Retinol in Hautpflege: Was ist Retinol?

 

Retinol ist eine Form von Vitamin A. Das Vitamin spielt im Körper eine große Rolle bei Wachstums- und Regenerationsprozessen von Zellen. Dabei hilft es auch auf die Haut aufgetragen wirksam gegen die Hautalterungsprozesse. Retinol ist ein vielfach wissenschaftlich untersuchter Inhaltsstoff und seine Wirksamkeit in Hautpflege wurde in mehreren Studien bewiesen.

So wirksam es ist, kann Retinol falsch angewendet die Haut reizen und zu Entzündungen führen. Deshalb möchte ich euch den Inhaltsstoff näher vorstellen und euch zeigen, wie ihr ihn sicher anwendet.

 

Retinol (INCI: Retinol)

Reines Retinol wird in der Haut zu Retinolsäure oxidiert werden. Reines Retinol ist in der EU mit Höchstkonzentrationen bis zu 1 % erlaubt. Je geringer die Konzentration, desto weniger reizend, aber auch schwächer der Effekt. Die übliche Konzentration von Retinol in Hautpflege liegt bei 0,1-0,5 %. Aber auch geringe Konzentrationen ab 0,01 % können Effekte auf die Haut haben.

 

Retinol-Ester (INCI: Retinyl Palmitate, Retinyl Linoleate)

Retinol-Ester sind Vorstufen von Retinol, die in der Haut durch chemische Reaktionen zu Retinol umgewandelt werden. Sie sind weniger potent, da sie die inaktive Form des Retinols darstellen. Dadurch sind sie aber auch milder zur Haut und gut für Einsteiger geeignet.

 

Tretinoin

Tretinoin ist aktive Vitamin A Säure. Es entsteht in kleinen Mengen im menschlichen Körper. In der Hautpflege ist es aktuell der Gold Standard für die Anti-Aging Industrie, allerdings auch extrem reizend. Tretinoin wird deshalb meistens nicht in Reinform verwendet und hierzulande oft nur in verschreibungspflichtigen Medikamenten gegen Akne. Retinaldehyd ist ein deutlich weniger reizendes Derivat von Tretinoin.

 

Als Retinoide werden einige Abkömmlinge von Vitamin A bezeichnet. So sind Beta-Karotin, Retinol und Tretinoin Retinoide.

 

Carina Teresa ungeschminkt

 

Retinol in Hautpflege: Wirkung auf die Haut

 

Hautpflege mit Retinol …

 

  • … regt die Zellerneuerung an und fördert den Regenerationsprozess
  • … unterstützt den Aufbau der Hautstruktur
  • … lässt Poren feiner erscheinen
  • … verfeinert die Poren und hilft mit der Produktion von gesunden Hautzellen gegen Akne
  • … hilft durch erhöhte Kollagenproduktion gegen Fältchen und glättet die Haut
  • … hellt Pigment- und Altersflecken auf und reduziert Zeichen der UV-induzierten Hautalterung
  • … fördert das Ablösen abgestorbener Hautzellen

 

Wie ihr seht kann Retinol bei fast allen Hautproblemen helfen. Was mich besonders daran begeistert ist der Sofort Effekt. In der richtigen Konzentration und Kombination mit anderen Stoffen war für mich kein anderer Inhaltsstoff so wirksam wie Retinol.

 

 

Erstverschlimmerung mit Retinol

 

Unter Skin Purging versteht man den Vorgang, wenn sich die Haut in den tieferen Hautschichten regeneriert und tiefsitzende Unreinheiten an die Hautoberfläche treten.

Durch die Anregung der Produktion von neuen Hautzellen kann es sein, dass sich das Hautbild bei der ersten Anwendung von Retinol zuerst verschlechtert. Retinol bringt tiefsitzende Entzündungen an die Hautoberfläche. Dieser Erneuerungs- und Reinigungsprozess kann bis zu 3 Monate dauern und hängt stark vom Zustand der Haut ab. Lasst euch also nicht entmutigen, wenn eure Haut mit Pickeln reagiert und haltet durch!

Hautpflege Creme

 

Ich habe bei meinem ersten Kontakt mit Retinol den Fehler gemacht, mit einer viel zu hohen Konzentration zu beginnen. Meine Haut auf dem Nasenrücken schälte sich wie irre, war trocken und gereizt. Ich hatte schnell meine Lektion gelernt und ließ es die nächsten Wochen ruhiger angehen. Schon nach 3 Wochen konnte ich eine sichtbar feinere Haut feststellen und deutlich weniger verstopfte Poren am Kinn.

 

 

Retinol in Hautpflege – Die richtige Anwendung

 

  • Produkte mit Retinol sollten abends angewendet werden
  • Reinigt euer Gesicht wie üblich
  • Auf die gereinigte Haut tragt ihr nun nach Bedarf etwas Creme auf die sensible Partie um die Augen auf.
  • Wartet, bis die Creme komplett eingezogen ist
  • Retinol sollte nur auf komplett trockene Haut aufgetragen werden
  • Tragt eine erbsengroße Menge eures Retinol Produkts auf die Haut auf. Startet mit der Peripherie des Gesichts und cremt euch zur Gesichtsmitte vor
  • Wartet bis euer Retinol Produkt vollständig eingezogen ist
  • Optional: tragt ein Serum mit Niacinamid oder Hyaluron auf
  • Anschließend tragt ihr eure Feuchtigkeitspflege auf

 

Anfangs solltet ihr eine geringe Konzentration verwenden und mit 2-3 Anwendungen pro Woche starten.

Auch hier nochmal: Tragt am nächsten Tag unbedingt einen hohen Sonnenschutz, da Retinol die Haut sensibler für Sonnenstrahlung macht.

Sonst war die ganze Prozedur umsonst!

 

 

Retinol und Säurepeelings

 

Serum Pipette für Skincare

Über Retinol liest man häufig, dass es unter keinen Umständen mit AHA oder BHA kombiniert werden soll. Dazu gibt es bisher keine Studien, die dies beweisen (Quelle). Dennoch würde ich euch für den Anfang mit Retinol sehr empfehlen, es ruhig angehen zu lassen. Kombiniert euer Retinol Produkt mit einem Hyaluron oder Niacinamid Serum und beobachtet, wie sich eure Haut verhält.

Ich persönlich benutze sowohl Retinol als auch Fruchtsäurepeelings seit Jahren und meine Haut hat eine hohe Toleranz aufgebaucht. Ich kombiniere Retinol und Fruchtsäure nicht direkt in einem Auftrag, dafür aber ein AHA am Morgen mit Retinol am Abend. Wie gesagt – NICHT zu empfehlen, wenn ihr gerade mit Retinol startet.

 

 

Retinol solltet ihr nicht verwenden, wenn ihr …

 

  • … schwanger seid – hier kann Bakuchiol eine Alternative sein, sprecht aber unbedingt mit eurer Ärztin darüber
  • … nicht jeden Tag Sonnenschutz tragt. Dann kann Retinol mehr schaden, als es nützt
  • … sehr sensible Haut habt, die keine exfolierenden Produkte verträgt

 

Clinique Smart Night™ Clinical MD Multi-Dimensional Repair Treatment

 

 

Clinique Smart Night™ Clinical MD Multi-Dimensional Repair Treatment

 

Da ich Retinol seid Jahren verwende, habe ich viele Cremes und Seren mit meinem Star Inhaltsstoff ausprobiert. Aktuell benutze ich jeden zweiten Abend das Clinique Smart Night™ Clinical MD Multi-Dimensional Repair Treatment*.

Die Creme enthält 0,3 % reines Retinol, gemischt mit umfassenden Inhaltsstoffen. Mich zieht es immer mehr weg von Einzel-Inhaltsstoff-Produkten zu rund formulierten Allroundern. Da Retinol bei Kontakt mit Licht oxidiert und seine Wirkung verliert, schätze ich die luft- und lichtdichte Tubenverpackung sehr.

So enthält die Clinique Retinol Creme als Ergänzung zum Retinol hautverfeinernde Peptide und mein geliebtes Niacinamid, aber auch Feuchtigskeitsspender wie Hyaluron Säure, Mango Butter, Kaffee Öl (ein Antioxidans), Vitamin E und mein liebstes Squalane.

 

Mein Motto ist: Wenn ich in ein Hautpflege Produkt investiere, dann in mein Retinol*. Spart lieber beim Moisturizer und investiert in Wirkstoff Seren. Besonders in Retinol!

 

Das Clinique Smart Night™ Clinical MD Multi-Dimensional Repair Treatment lässt sich einfach verteilen und ist eine geruchlose Gelcreme. Da es so viele feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe enthält, fühlt sich meine Haut am nächsten Morgen gepflegt und frisch an. Deshalb empfehle ich das Serum speziell für reife und trockene Haut! Ein toller Einstieg in die Welt von Retinol für normale Haut. Aktuell ist es bei Notino sogar um über 20 % reduziert!

(Sehr sensiblen Hauttypen würde ich eine geringere Retinol Konzentration 0,01-0,1 % empfehlen, wie die Elizabeth Arden Retinol Ceramide Capsules*)

 

Inhaltsstoffe Clinique Smart Night™ Clinical MD Multi-Dimensional Repair Treatment
WATER\AQUA\EAU,CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE,PPG-15 STEARYL ETHER,C12-20 ACID PEG-8 ESTER,GLYCERIN,NIACINAMIDE,PHENYL TRIMETHICONE,CAPRYLIC/CAPRIC/MYRISTIC/STEARIC TRIGLYCERIDE,ALGAE EXTRACT,DIMETHICONE,HYDROXYETHYL UREA,CETYL ALCOHOL,RETINOL,SIGESBECKIA ORIENTALIS (ST. PAUL’S WORT) EXTRACT,MANGIFERA INDICA (MANGO) SEED BUTTER,COFFEA ARABICA (COFFEE) SEED OIL,SODIUM HYALURONATE,CAFFEINE,ASCORBIC ACID,UREA,BUTYLENE GLYCOL,SQUALANE,TREHALOSE,TRITICUM VULGARE (WHEAT) GERM EXTRACT,TOCOPHERYL ACETATE_PEG-100 STEARATE,LINOLEIC ACID,GLYCERYL STEARATE,HORDEUM VULGARE (BARLEY) EXTRACT\EXTRAIT D’ORGE,ACETYL HEXAPEPTIDE-8,SORBITOL,POTASSIUM CETYL PHOSPHATE,ACRYLATES/C10-30 ALKYL ACRYLATE CROSSPOLYMER,TOCOPHEROL,AMMONIUM ACRYLOYLDIMETHYLTAURATE/VP COPOLYMER_BEHENYL ALCOHOL,SODIUM PCA,SODIUM HYDROXIDE,CAPRYLYL GLYCOL,CARBOMER,TRIACETIN,POLYQUATERNIUM-51,XANTHAN GUM,BHT,DISODIUM EDTA,SODIUM METABISULFITE,CHLORPHENESIN,POTASSIUM SORBATE,PHENOXYETHANOL

 

 

Benutzt ihr Retinol bereits in eurer Hautpflege?

Auf welches Retinol Produkt schwört ihr?

4 Kommentare FacebookTwitterPinterestEmail
Carina

33, aus München 💄 Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft! 💄 Wimpernfetischistin - Anglophil - Make-up & Hair Artist - Businesslady - Bayerin - Weltreisende

Das könnte dich auch interessieren:

Meine neue Make-up & Hair Artist Homepage

5 Beauty Favoriten im März 2022

MAC Cosmetics MACStack Mascara – Review & Tragebilder

Make Up For Ever HD Skin Foundation Review...

5 Beauty Favoriten im Februar 2022

Carinas Beauty News #391

Kommentieren Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, Email und Website für meinen nächsten Kommentar.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Merci Cherie!

4 Kommentare

Sandra 27/05/2021 - 17:42

Hallo Carina, ich hätte eine Frage zu der Clinique Creme. Kommt da auch noch Serum und Pflege darüber oder ist die der letzte Schritt? Vielen Dank.

Antworten
Carina 30/05/2021 - 14:10

Genau, wie in der Anwendung weiter oben beschrieben trage ich anschließend noch ein leichtes Hyaluronserum auf und eine reichhaltige Nachtcreme

Antworten
Sonja 23/06/2021 - 17:15

Hallo Carina, gibt es auch was mit Retinol, das nicht so hochpreisig ist? (Gerne auch von Notino, will eh was bestellen, weil ich Nachschub der wunderbar duftenden Klorane Duschgels möchte. )

Antworten
Carina 28/06/2021 - 10:23

Dann vielleicht was von Revolution Skincare: https://carinateresa.com/revolution-skincare-favoriten/

Aber wenn du mit Retinol anfängst unbedingt eine geringere Konzentration verwenden!

Antworten

Servus!

Carina Teresa, 33 aus München

 

Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft

 

Ein Beauty Nerd mit dem Handrücken voller Swatches auf der Suche nach dem nächsten heiligen Make-up Gral!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Newsletter

Alle Beiträge

Brandneu

  • Meine neue Make-up & Hair Artist Homepage

  • Carinas Beauty News #394

  • Make-up & Hair Artist Ausbildung: Mein Haarkit & Zwischenprüfung

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Transparenz 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz

Beliebt

  • 1

    Make-up & Hair Artist Ausbildung: Mein Haarkit & Zwischenprüfung

  • 2

    Meine Nasenkorrektur Erfahrung

  • 3

    Carinas Beauty News #394

  • 4

    THE ORDINARY Säure Peelings – meine 3 Must Haves

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren.

AkzeptierenAblehnen

Cookie EinstellungenDatenschutz

Privatsphäre & Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN