3,1K
Herzlich Willkommen zum zehnten Türchen des Cream’s Christmas Adventskalenders 2017!
In diesem Türchen könnt ihr mit etwas Glück folgenden, tollen Gewinn abstauben:
TOO FACED COSMETICS MAKE UP SET*
- Chocolate Bon Bons Lidschattenpalette*
- Sweet Peach Glow Teint Palette*
- Kabuki Pinsel*
- Born This Way loses Puder*
- Gepresstes Puder*
- Better Than Sex Mascara*
- Melted Liquid Lipstick*
Um das Too Faced Make Up Set zu gewinnen, beantwortet mir folgende Frage in den Kommentaren:
Was könnte in der Online Beauty Community besser laufen?
- Hinterlasst eure Antwort bis zum 26.12.2017 23.59 Uhr in einem Kommentar unter diesem Post.
- Achtet darauf, eine gültige Email Adresse im Emailformularfeld in der Kommentarbox zu hinterlassen, schreibt eure Adresse nicht in den Kommentar selbst!
- Ihr könnt an allen Türchen des Cream’s Christmas Adventskalender teilnehmen, bis zum 26.12.2017 23.59 Uhr
- Offen für Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und Schweiz
- Die Auslosung und Versand der Gewinne erfolgt im Januar 2018, wenn ich alle Adressen habe
- Ich kontaktiere die Gewinner per Email
- Wenn ihr am Gewinnspiel teilnehmt, seid ihr mit den Teilnahmebedingungen einverstanden
- Wenn ihr noch nicht volljährig seid, brauche ich im Falle des Gewinns die Einverständniserklärung eures Erziehungsberechtigten zur Herausgabe der Adresse. Eure Adresse wird nicht gespeichert
- Ich übernehme keine Haftung für Beschädigungen oder Verlust auf dem Transportweg
-
Rechtsweg ist ausgeschlossen | keine Gewähr | keine Barauszahlung des Gewinns
- Die Auslosung und Versendung der Gewinne erfolgt im Januar. Die Gewinner/innen werden auf dem Blog bekannt gegeben und via Email angeschrieben
Die ausführlichen Teilnahmebedingungen findet ihr hier
An all diesen Türchen könnt ihr bis 26.12.2017 um 23.59 Uhr teilnehmen:
Tür 1: Hourglass | Tür 2: Clinique | Tür 3: Urban Decay | Tür 4: Ludwig Beck |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tür 5: The Ordinary | Tür 6: Revolution | Tür 7: Jeffree Star | Tür 8: Paula’s Choice |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tür 9: Pixi | Tür 10: Too Faced | Tür 11: Zoella | Tür 12: Laura Mercier |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tür 13: Cover FX | Tür 14: Tools | Tür 15: Korres & Aveda | Tür 16: L’Oréal |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tür 17: ColourPop | Tür 18: Clarins | Tür 19: Dennis & Zarko | Tür 20: Lancôme |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tür 21: Kiehl’s | Tür 22 | Tür 23 | Tür 24 |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
717 Kommentare
Meine Antwort bezieht sich nicht nur auf die BeautyCommunity sondern auf alle Online Communities: man sollte sich mehr für einander freuen und sich unterstützen!
Das ist eine sehr schwierige Frage… Leider kann man als Leser oftmals nur vor die Fassaden schauen und nicht, was sich dahinter befindet. Aus diesem Grund fällt mir hier leider auch keine passende Antwort ein. Ich könnte sie nur für Instagram beantworten, denn hier sollte wohl jedem klar sein, dass der Großteil einfach nicht „echt“ ist.
Ich wünsche allen einen schönen 2. Advent
Julia
Wow, das ist auch ein mega toller Gewinn.
Ich weiß nicht, was besser laufen könnte in der Beauty Community. Ich habe nicht das Gefühl, dass irgendwas schlecht läuft.
Danke für den tollen Adventskalender.
LG Martina
Guten Morgen Carina :)
Was für ein tolles Türchen, wahnsinn!
Ich finde es könnte in der Beauty Community besser in dem Sinne laufen, dass es weniger „fake“ Meinungen gibt, nur weil sie die Blogger Geld dafür bekommen. Aber das ist wohl etwas, Was die gesamte Social Media Welt betrifft..
Liebe Grüße
Also ich fände es wichtig das eine deutliche Kennzeichnung von Sponsoren und Testprodukten gemacht wird und das die Ware auch ehrlich bewertet wird.
Auf mehr preiswerte Produkte oder auch unbekanntere Marken eingehen :)
was besser laufen könnte? das einige User toleranter werden, und netter zueinander sind. Man liest in Beauty Communitys oft böse Dinge. Im Endeffekt ist es egal wie viel oder wenig MakeUp verwendet wird man macht es doch weil es Spaß macht, und außerdem sind die Geschmäcker verschieden und man sollte Meinungen und Geschmäcker anderer immer akzeptieren. Kritik ist immer gut, nur muss sie auch angemessen verpackt sein.
Das gilt jetzt nicht nur für Beauty aber: Mehr Support untereinander!
Schönen zweiten Advent wünsche ich dir
Da ich leider keinen Einblick in die Online Beauty Community habe, sondern nur 2 Beautyblogs lese, kann ich dir das leider nicht beantworten. Allerdings war der Preis hinter dem Türchen so verlockend, dass ich trotzdem mitmachen wollte
Liebe Grüße,
Inga
Guten Morgen. :)
Ich weiß nicht ob nur ich das Gefühl habe aber in letzter Zeit habe ich immer mehr das Gefühl es würde nur ums Geld gehen. Es gibt nur noch wenige Blogger bei denen ich denke , dass sie den Blog aus Faszination & Liebe zu Make Up machen. (Auch ein Grund warum ich nur noch wenige ausgewählte Blogs lese)
LG amalia
P.S. Nicht, dass ich Bloggern nicht gönnen würde sich mit ihrem Blog den Lebensunterhalt zu verdienen. Es gefällt mir bloß nicht wenn ich dauernd darauf hingewiesen werde man solle doch den Link benutzen weil ein Blogpost so viel Arbeit mache, es einem so schlecht im Verhältnis zu anderen Bloggern geht nur weil die dies oder jenes tun…
Oh wie schön. Ich wünsche dir einen schönen zweiten Advent.
Was mich manchmal in der Online Beautycommunity stört, sind die völlig überdrehten Youtuber (gerade die amerikanischen), denen man kaum zugucken kann, ohne nervös zu werden. Alles ist so quitschig und schnell und überbelichtet. Gott sei dank gibt es auch viele andere, die am Boden geblieben sind.
Ich fände es schön, wenn sich die Community endlich wieder mehr auf Inhalte besinnen würde, statt auf Reichweite. Um nix anderes geht es auf einigen Plattformen mehr – abonnieren, liken, Freunde taggen. Mich nervt das so! Alles ist professionalisiert worden. Ich finde das schade. :/ Zum Glück stichst du da nach all den Jahren immer positiv heraus.
Was könnte besser laufen..
Ich finde mittlerweile ist es einfach zu viel gesponserd ubd zu viel gekauft.
Viele bloggen über das selbe, keiner kreiert selbst was oder kauft etwas selbst.
Gewinnspiele und werbung..
Das finde ich, könnte besser laufen.
Lg
jacky
Guten Morgen,
ich bin eigentlich zufrieden mit der Community. Ich kann mir allerings vorstellen, dass man als Blogger oder Youtuber ein dickes Fell braucht, weil viele Leute meinen man dürfte man sich als anonymer Kommentator alles leisten.
LG Ani
Also mich nervt dieses Instagram Make-up Ding. Leute, die sich total deckendes Make-up ins Gesicht klatschen und sich soviel Highlighter draufgeben, dass man es noch am Mond sieht. Und ich finde es immer schwierig, wenn Leute das dann im echten Leben nachmachen. Junge Mädchen mit total zugekleisterten Gesichtern finde ich nicht so schön.
LG, Anna
Puh, die Frage ist nicht so einfach. Seit ich nicht mehr selbst blogge, was jetzt schon eine Weile her ist, habe ich nicht mehr einen so intensiven Einblick. Mehr Zusammenarbeit kann nie schaden – mir fällt zum Beispiel auf, dass es von Jahr zu Jahr weniger gemeinschaftliche Blog-Adventskalender werden. Das betrifft jetzt aber nicht nur den Bereich Beauty.
Guten Morgen liebe Carina,
Ich stecke in der ganzen Community nicht so tief drin, bin ja nur der Endverbraucher. Aber oft hat man schon dass Gefühl dass es bei einigen mehr und mehr um Kooperationen & Co. geht. Da wird dann halt auf dem Beautyblog mal was komplett anderes vorgestellt und an Post die vllt besser passen würden gespart. Ich kann das ja auf der einen Seite verstehen, fände es aber auch schön wenn es mal wieder mehr um den Spass am machen und zeigen gehen würde :) so wie es hier läuft finde ich es übrigens toll!
Eindeutig Transparenz & Kennzeichnung. So etwas ägert & nervt ja schon mich als NICHT-Blogger – aber Konsument – gewaltig (und ich komme mir als Blog-/Instagram-/Youtube-User verar…. vor). Du bist da wirklich seher löblich :)
Hab einen schönen Adventssonntag!
Guten Morgen! Ich mag z.B. nicht so gerne „gesponsorte“ Beiträge, mir ist es lieber, jemand stellt etwas vor, das er (sie ;)) wirklich toll findet und es deshalb zeigt und nicht, weil der Hersteller jemanden mit Produkten zuballert und dann positive Berichte erwartet.
Liebste Grüße von Katja
Ich finde, dass Bilder weniger bearbeitet werden könnten. Haut mit Poren und Falten ist halt natürlich und würde auch den sonst entstehenden Druck und Eindruck nehmen, alle sähen so glatt aus. #TeamCarinaundKatieHughes außerdem habe ich das Gefühl, dass viele Looks immer ähnlicher werden…
LG Lena
Btw: deine Gewine sind wirklich der Wahnsinn!
Oh, was für ein schicker Gewinn!
Was besser laufen sollte? Dass es überhaupt (wieder) eine Community wird und dem anderen auch die Butter auf dem Brot gönnt, ständige Konkurrenz ist einfach hässlich.
Als Leser sollte das „Trollen“ eingestellt werden und einfach ein menschliches Miteinander gepflegt werden (auch außerhalb des Internets)
Ich liebe Too Faced und benutze ihren Bronzer und Primer seit langem – würde mich so freuen noch mehr von der Marke probieren zu könnem. Eine schöne Adventszeit :-)
Wieder ein klasse Gewinn. Von Too Faced habe ich noch nichts ausprobiert.
In der Online Beauty Community wünsche ich mir mehr Ehrlichkeit und Ernsthaftigkeit bei der Bewertung von Produkten. Gerade bei jungen Bloggerinnen ist es häufig eine reine Lobhudelei ohne jegliches Wissen.
Ich wünsche dir einen schönen 2. Advent.
Wow, was für ein geniales Set!
Ich finde ehrlich gesagt, oft könnte das Miteinander ein bisschen besser klappen. Ich habe einfach das Gefühl, hier ist die Konkurrenz unter einander einfach größer als zum Beispiel in den USA, was sicherlich aber zun Teil auch an den Marken selbst liegt, da Blogger und Vlogger in anderen Ländern noch sehr viel mehr unterstützt werden als es bei uns der Fall ist!
Viele liebe Grüße und einen schönen 2. Advent!
Denise
Was könnte in der Online Beauty Community besser laufen?
läuft doch eigentlich ganz gut oder ;-)
Guten Morgen liebe Carina,
ich als Leser/Konsument von Blogs etc. würde mir wünschen, dass die Community (und damit meine ich letztendlich vor allem die Firmen) mehr auf Minimalismus setzt. Diese Überflutung an PR-Samples ist einfach krass. Natürlich freue ich mich über Neuheiten auf dem Markt und ich finde es auch gut, wenn Blogger Sachen zugeschickt bekommen und diese im Optimalfall vorstellen. Aber leider ist es immer öfter so, dass Samples schnell in den InstaStories abgefrühstückt werden, alles ist natürlich wieder super klasse und der neue Holy Grail. Und 24 Std. später wird eben die nächste Neuheit angepriesen.
Ich möchte klarstellen, dass nicht alle Blogger/Instagrammer so sind und ich tue vielleicht vielen auch Unrecht mit meiner Kritik. Aber ich finde einfach, dass Blogger und Leser mit der Flut an Produkten überfordert sind.
Daher lese ich umso lieber deine Holy Grail-Reihe, da kann ich mich darauf verlassen, dass du dich wirklich mit den Produkten auseinandergesetzt hast :)
Schönen 2. Advent + liebe Grüße, Sarah
Guten Morgen Carina!
Bei mir ist es das leidige Thema Werbung. Nach wie vor hab ich das Gefühl, dass die Kennzeichnung teilweise für sich großzügig ausgelegt wird.
Dazu kommt, dass einige Beautyblogger/YouTuber überhaupt nicht mehr authentisch wirken, weil alles was sie in die Kamera halten wirklich total „super“ ist und der „absolut genialste Shit ever“. Die Glaubwürdigkeit geht da deutlich flöten.
Aber das gucke ich mir dann auch nicht lange an ;).
Schönen Sonntag!
Ich muss sagen,dass ich nicht mehr so 100% up to date bin was die Blogs angeht,aber auf YouTube fällt mir die super dreiste Eigenwerbung auf. Gerade kleinere Kanäle/Blogs kennen teilweise gar nichts und sind nur auf Gratisprodukte aus – das empfinde ich teilweise als sehr unangenehm,wenn man sich ein IG-Bild einer Firma anguckt und unter dem Bild stehen zig dreiste Anfragen – das finde ich einfach nur peinlich.
Hallo Carina! Ich finde, es sollte einen akzeptierten Weg geben, Kritik zu üben, ohne das hinter dem Rücken der betroffenen Person zu tun und gleich eine Meute hinter sich zu versammeln. Konstruktive Kritik ist gut und wichtig, findet aber oft wenig Eingang in die Online-Community. LG und schönen Sonntag! Barbara
Dass sich jeder akzepiert und man nicht neidisch ist, wenn einer vllt. mehr Erfolg o.ä. hat.
Ich als reiner Konsument der nur passiv konsumiert und selber keinen Blog oder YouTube Kanal hat würde immer noch die teils mangelnde Transparenz bemängeln. Bei vielen Mädels fragt man sich nach wie vor aus welchen Gründen Produkte als positiv bewertet werden.
Da ich nur eine Stille Leserin deines Blogs bin, kann ich die Frage schlecht beantworten.. Ich finde es gut, daß gesponsert Posts dementsprechend gekennzeichnet sind, außerdem ist es toll, dass so viele Bloggerinen miteinander kooperieren, z. B. bei Adventskalendern!
Ich finde in der Beauty Community sollte klar gekennzeichnet werden, wenn Kooperationen, Werbung und Samples vorliegen. Nichts ist schlimmer wie vermeidlich unabhängige persönliche Meinung.
Schönen 2.Advent dir. LG Katha
Boah, was für ein mega Türchen ist das denn bitte Da bin ich natürlich gern dabei. Auch wenn man merkt wie viel Freude Dir das bereitet, hoffe ich, dass Du Dich nicht zu sehr in Unkosten gestürzt hast.
Liebe Carina,
Dir einen schönen zweiten Advent!
Zu deiner Frage: ich wünschte, man würde keine Spaltung vornehmen. NK gegen KK, High End gegen Drogerie (wobei das verächtliche doch manchmal seitens der HE Fraktion kommt).
Es ist keine Spaltung, die ich so stark wahrnehme wie in anderen Bereichen, aber doch wahrnehmbar. Früher haben nicht so viele mitgespielt, das war alles irgendwie kuscheliger und gleichberechtigt. Jeder hat seine Gründe, sich für etwas zu entscheiden – aber mich irritieren manche Kommentare, wenn Leser / Zuschauer dem Blogger / Youtuber erzählen, was er zu kaufeb habe, ohne zu fragen. Wenn die Kaufentscheidungen in Frage gestellt werden, so von wegen “Gib doch mal mehr Geld aus für xy“. Das finde ich sehr befremdlich, wenn manche Drogerieprodukte vorstellen.
Aber ich denke, das hängt mit der zunehmenden Professionalisierung zusammen. Da sieht man ein paar “Große“ und geht davon aus, dass alle Geld wie Heu einnehmen und dann für alles rausschleudern. Auch wenn Gewinnspiele gefordert werden, irritiert mich das. Das war doch vor 10 Jahren kein Thema… Eher die Ausnahme! Natürlich ist das etwas Tolles, aber es als Muss anzusehen finde ich schwierig.
BG
Jenny
Guten Morgen! :)
Oh ein cooler Gewinn! Den würde ich gerne gewinnen um einer Freundin Puder zu schenken. Es ist wohl aus dem Sortiment gegangen und ihr absoluter heiliger gral.. Also Daumen drücken hihi!
Ich finde schade, gerade auf instagram, das Kommentare oder Nachrichten entweder gar nicht oder sehr patzig beantwortet werden..
Und das nicht nur von Bloggern oder Menschen mit 100000000 Followern, das fängt schon beim kleinen Mann an…
Und ich denke mir nur generell, bitte und danke sind einfach in Vergessenheit geraten..
Viele Grüße!
Aus meiner Perspektive als Beobachter läuft das meiste ziemlich gut, allerdings habe ich immer noch das Gefühl, dass einige Leute Werbung nicht richtig kennzeichnen. Bei dir habe ich dieses Gefühl übrigens überhaupt nicht. (:
Hallo Carina,
ich habe leider keine Ahnung, was besser laufen könnte, ich denke, es läuft schon gut :) (Nicht sehr hilfreich, ich weiß :D )
Liebe Grüße
Ich wüsste nicht, was es da zu verbessern gäbe ;)
LG
Ich fände Interaktion zwischen den Lesern sehr schön, ich beobachte das bei temptalia, dort hat sich eine richtige Community gebildet, dort werden auch untereinander Tips ausgetauscht. Hier kenne ich nur Pia von SkincareInspirations, die das auch sehr fördert ✨
Moin,
Das kann ich ehrlich gesagt nicht beantworten. Ich bin nur eine unregelmäßige Leserin einiger Blogs und beschäftige mich nicht wirklich damit.
Viele Grüße
Hallo Carina,
Mir ist bereits mehrfach aufgefallen, dass einander nichts gegönnt wird. Zum Beispiel Youtuber erhalten nunmal auch von Firmen PR Pakete. Oftmals wird darauf mit Neid und schimpfen reagiert. Das soll sich doch bitte ändern!!!
Liebe Grüße
Kristina
Ich finde im Allgemeinen ist die Beauty Community sehr von Neid und Klugscheisserei geprägt. Dies fällt mir besonders bei anderen Bloggern und Youtubern auf. Ich würde mir wünschen, dass das aufhört. Denn am Ende machen alle ihren Job und führen ihre eigenen Leben, die nicht von Hass, Gier und Neid beeinflusst werden sollten.
Weniger Neid untereinander wäre schon mal besser☺️
Oh, was für ein schöner Gewinn! Da alle von Too Faced schwärmen, wollte ich die Produkte schon immer mal gerne ausprobieren! Was in der Beauty Community definitiv besser laufen könnte: Richtlinien für den Umgang mit Werbung/Partnerschaften klarer formulieren
Guten Morgen liebe Carina,
puh schwierige Frage.. so tief stecke ich da persönlich nicht drin, ich sehe das einfach mal ganz allgemein. Ich finde es etwas schade, dass Blogs im Vergleich zu Instagramsternchen oder Youtube oft wenig Aufmerksamkeit bekommen, da ein Blogpost im Vergleich zu Instagram doch oft mehr Arbeit beinhaltet und auch informativer ist. Außerdem finde ich grade auf Instagram das ganze Thema Werbung, Kennzeichnung etc. super schwierig und auch einfach nervig. So viele kennzeichnen Werbung nicht oder preisen Dinge an bei denen man oft daran zweifelt, ob es sich da tatsächlich um die eigene Meinung handelt.. das finde ich schade, da ich mich vor einigen Käufen oft online informiere. Meiner Meinung nach bedarf es da definitiv strengerer Kontrollen und ggf. rechtliche Verfolgung.
Jetzt wünsche ich dir aber einen schönen zweiten Advent!
LG Steffi
Ich würde mehr ehrliche Reviews bevorzugen. Viel zu viele Reviewer (nicht du) sagen nicht ihre wirkliche Meinung weil sie nicht von der PR Liste fliegen wollen. Das nervt mich.
Einen frohen zweiten Advent!
Ich bin ja …äh…vielseitig interessiert, also ist für mich die Beauty-Community gar nicht so umfänglich bekannt. Ich schaue mir das an, was mir gefällt und lasse generell die Leute weg, die ich nicht mag.
Generell finde ich es gut, wenn Produktwerbung/Partnership (oder wie auch immer man das nennt) gekennzeichnet wird. Ansonsten nutze ich Blogs wie deinen als Inspiration und Informationsquelle.
Liebe Grüße,
Sarah
Ich lese zugegebenermassen nur zwei, drei Beauty-Blogs (darunter dieser hier), deshalb kann ich auf diese Frage gar nicht antworten. Was mich nicht interessiert oder was mich stört, lese ich ganz einfach nicht…. ;-)
toll, toll,toll!!
hm…die community ist manchmal etwas biestig und ich seh noch immer beiträge ohne werbekennzeichnung. daa nervt dann auch, gerade wenn es eigentlich ganz explizite werbung ist.
Eigentlich gibt es nichts was ich zu bemängeln hätte! Sich einfach gegenseitig unterstützen und einen freundlichen Umgangston pflegen!
Hey Carina ;)
Lese deinem Blog sehr sehr oft … die Schuhe auf insta waren der Hammer … und Jaa sehr sehr gerne würde ich die Produkte von Too Faced gewinnen habe noch nichts von der Marke daher wäre es ein super Weihnahtsgeschenk Danke für den super Kalender ❤️
Liebe Grüße Carina
Naja wenn Kritik, dann konstruktive…
Einen schönen 2. Advent
Janina Lomberg
Hallo Carina,
Ich finde, dass es in der Beauty Communitiy immer nur, um die neuen Produkte geht, die sich gefühlt alle zwei Tage verändern, dadurch bin ich oftmals überfordert und ich frage mich auch, wer, dass alles bezahlen und kaufen kann.
Aus diesem Grund liebe ich ja auch so sehr deinen Blog, denn du nimmst oftmals alte Favoriten und benutzt diese dann auch bis sie aufgebraucht sind. Also ich finde das Thema Nachhaltigkeit, wäre auch in der Beauty Community wichtig und da könnte sich noch vieles verändern.
Lieben Gruß Jessi
Ich finde, dass gerade aus Instagram etc. Werbung besser gekennzeichnet werden sollte.
Lg Julia
grade wenn pflegeprodukte in die kamera gehalten und empfohlen werden: eine gründlichere recherche der inhaltsstoffe. es verträgt nicht jeder alles und deshalb fände ich entsprechende hinweise wichtig. auch macht es eine empfehlung glaubwürdiger, wenn man sich mit dem produkt beschäftigt und nicht nur alles suuuuupiiiiiii findet.
Mmmhhh, lass mal überlegen…
Vielleicht die Kennzeichnung von Werbung? Bei den bloggern, den ich folge, ist das kein Thema. Aber gerade bei denen aus GB oder USA ist das kaum der Fall. Ich find das als Leser irgendwie doof.
Guten Morgen,
Einen schönen zweiten Advent. Was könnte besser sein. Hmm… in manchen Fällen wäre es gut, wenn die Menschen sich bewusst machen, dass Online auch bedeutet ich kann einfach nicht hingucken, wenn mir etwas nicht gefällt und man muss nicht alles kommentieren.
Viele Grüße,
Bianca
Dass mehr Realität und „nackte Haut“ gezeigt wird: wie du das machst, ist es super authentisch! Danke dafür :)
Die Too Faced Mascara ist, wie es schon der Name sagt, besser als Sex
Hallo Carina,
das ist ja ein super-schönes Adventskalendertürchen!
In der Beauty-Community sucht man wirklich authentische Reviews (wie bei Dir) leider recht selten. An vielen Stellen wird leider viel zu sehr bei Fotos retuschiert, so dass die Wirksamkeit von Produkten dann verfälscht dargestellt wird.
Liebe Grüße und einen schönen 2. Advent!
Ich fände weniger Filter bzw. weniger bearbeitete Bilder gut, du hast ja vor einiger Zeit einen Beitrag zu diesem Thema geschrieben. Ich wusste gar nicht dass Blogger auch Poren haben . Ich kritisiere aber nicht „normal“ bearbeitete Fotos sondern eher diese, bei denen die Mutter ihr eigenes Kind nicht mehr erkennen würde, wenn ihr wisst, was ich meine.
Liebe Grüße, Kathrin
Von mir aus könnte es gerne wieder in Richtung “back to basic” gehen. Weniger Perfektion, mehr Persönlichkeit.
Etwas das mich stört ist, dass man immer nur die neuersten Produkte sieht. Ich frag mich oft was mit dem ganzen älteren Zeug passiert. ( Die Kritik trifft bei dir zum Glück nicht zu)
Ich finde es äußerst unangebracht, dass immer am Aussehen oder Stil von Beautybloggern gemeckert wird. Es wird eine Art Bodyshaming betrieben, die ich als schrecklich empfinde und das sollte dringend aufhören. Jeder ist schön, aber nicht jeder muss mir persönlich gefallen.
Einen schönen 3. Advent!
Was könnte besser laufen? Oft wird voneinander abgekupfert. Klar, einer muss den Anfang machen, aber ob man die tausendste Full Face using only… – Challenge noch braucht ist fraglich. Außerdem fände ich es gut, wenn Beautyblogger darauf hinweisen würden, ob die Produkte vegan oder zumindest Tierfreundlich sind. Das schaue ich immer als erstes nach und finde es sehr wichtig.
Ich finde es fehlt mittlerweile etwas an Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit. Als Leser wird man von Werbung nur so erschlagen und kann kaum noch ausmachen was wirklich empfohlen wird oder einfach eine Kooperation aus Eigennutz ist. Ich finde das war vor 1-2jahren noch nicht so extrem.
Tolles Gewinnset!
Meiner Meinung nach „verkaufen“ viele Beauty Blogger nur noch Produkte (oder preisen diese hoch an), da die Unternehmen ihnen diese zur Verfügung stellen. Ich frage mich dann immer, ist es wirklich ein tolles Produkt oder soll es einfach nur beworben werden, weil der Blogger etwas daran verdienen will mithilfe von Produktplatzierung. Bitte versteh das nicht falsch, deiner Meinung vertraue ich zu 100% , du bist für mich echt eine der wenigen Ausnahmen, aber insgesamt finde ich hat sich das eher negativ entwickelt in den letzten Jahren, dass die Unternehmen und auch die Blogger nur noch Profit daraus schlagen wollen auf Kosten der Abonnenten und es nicht mehr sooo sehr auf die Produkte an sich ankommt.
Aber danke, dass ich wenigstens deiner Meinung Vertrauen schenken kann! ❤️
Hallo Carina,
meiner Meinung nach täte ein schärferer Blick auf Nachhaltigkeit der Community gut.
Schönen 2. Advent & LG
Oh da fallen mir direkt zwei Sachen ein. Ich finde zum Beispiel dass die Transparenz gar nicht groß genug sein kann. Außerdem sollte mehr negative Kritik möglich sein ohne dass diese direkt als Nemesis wahrgenommen wird.
Hm, also um ehrlich zu sein, fällt mir da nichts ein… Ich finde es eigentlich ganz gut so wie es ist. ;-)
Hallo Carina,
tolles Gewinnspiel! :)
Ich finde, es könnte mehr Transparenz herrschen. Dabei meine ich auf keinen Fall deinen Blog, aber durch versteckte Produktplatzierungen kommt es für alle ehrlichen Blogger zu Wettbewerbsverfälschung und das ist nicht okay.
Viele Grüße
Meli
Liebe Carina,
ich würde mir wünschen, dass wir Frauen insgesamt noch wertschätzender miteinander umgehen. Das gilt auch in der Online-Beauty-Community. So nach dem Motto „Du bist klasse und einzigartig und mit diesen Beauty-Tipps kannst du das noch mehr unterstreichen!“ Da würde sicher auch helfen, wenn nicht so viel inszeniert würde (sprich mit Filter optimiert), sondern mehr Beauty-Blogger den Mut hätten, die ungeschminkte, ungephotoshopte Wahrheit zu zeigen. So wie du das tust! Deshalb finde ich deinen Blog auch so klasse .
Viele liebe Grüße, Daniela
P.S.: Ich hatte noch nie etwas von Too Faced und würde mich RIESIG über dieses tolle Adventstürchen freuen
Was für ein schönes Türchen ♥ die Palette sieht so hübsch aus!
Ich bin mit der Community eigentlich recht zufrieden. Von Neid und anderem Stress höre ich eigentlich nur, erlebe es aber jetzt nicht selber, darum kann ich mich nicht beklagen. Generell würde ich es aber schön finden, wenn wieder mehr untereinander verlinkt wird, wenn man z. b. ebenfalls über ein Produkt geschrieben hat. Ich versuche das eigentlich selbst immer einzubauen (es sei denn ich bin gerade zeitlich sehr im Stress) und finde das eben auch für den Leser zusätzlich schön, wenn man direkt über den Beitrag auch zu anderen Meinungen/Looks zu einem Produkt findet.
Hab noch einen schönen 2. Advent ^.^
Mal mehr Persönlichkeit und Charakter und weniger perfektionistischen Mainstream zeigen, insb auf Instagram.
LG kaddi k
Weniger Neid und Zickenkrieg wäre toll! :)
Schönen zweiten Advent liebe Carina :)
Ich glaub die Frage kann man besser beantworten wenn man selbst Blogger ist ich bin ja nur fleissige Leserin und finde deinen Blog echt toll
Liebe Grüße
Julia
Mehr außergewöhnliche Schminkideen
Ich finde generell dass sich die Online Community nicht unbedingt zum besseren gewendet hat. Zu viele LEs auf einmal auf einem eh schon extrem gesättigtem Markt. Und ich finde es schade, dass vor allem die jüngere Zielgruppe, weniger aber die Generation ab 30 angesprochen wird.
Oh was für eine schöne Palette . Ich kann jetzt nur von Blogs ausgehen und finde, dass der Hang zum absoluten Perfektionismus geht. Ich würde mich über unverfälschte Fotos freuen, die mir auch zeigen, dass nicht alles Gehypte perfekt ist.
Ich würde mir mehr gegenseitigen Respekt wünschen! Liebe Grüße
Ich finde es furchtbar, dass die Marken so viele neue Produkte auf den Markt schmeißen…da ist man mal ein paar Wochen nicht so „drin“ in der Beauty Community und Zack sind gefühlt alle Produkte überholt und viele Blogger etc. hypen andere/neue Produkte…da komme ich nicht mehr hinterher und will es auch nicht mehr. Ich habe Spaß daran neue Produkte auszuprobieren, aber nicht jede Woche.
Viele vorweihnachtliche Grüße
Hmm ich bin nicht wirklich in der Online Beauty Community unterwegs, deshalb kann ich da schlecht was zu sagen.
Ich finde alles läuft super, bin aber auch schlecht im kritisieren. Was soll ich mir denn ausdenken, wenn ich eh alles super finde? ❤️
Ich finde leider, dass in der Blogger Community vieles nicht rosig läuft. Neid spielt leider oft eine Rolle. Hinzukommt, dass die meisten dadurch eher gegeneinander, als miteinander arbeiten /: Echt schade.
Früher war irgendwie alles einfacher :’D
Ich wünsche dir einen schönen zweiten Advent <3
Liebe Grüße,
Jenny
http://imaginary-lights.net
Du übertriffst dich jeden Tag selbst mit diesen unglaubllichen Gewinnen! Über dieses Set würde ich mich riiiiesig freuen! :D
Da ich nicht wirklich Teil der „Beauty Community“ bin, sondern nur ganz gerne ab und zu Blogs lese und Videos schaue, bezieht sich mein Kommentar generell auf das „Online-Leben“. Ich finde es nervig, dass sich die meisten Menschen so perfekt darstellen. In den klassischen Medien bekommen wir sowieso schon ein Bild von perfekten (gephotoshoppten) Models, in den Magazinen werden uns z.B. Mode und Einrichtungsgegenstände vorgeschlagen für ein paar Hundert Euro usw. Ich finde Blogs waren mal da, um anderen Menschen zu zeigen: Hey, ich bin genauso wenig perfekt wie du, aber ich hab trotzdem Spaß im Leben und zB an Beauty und „traue“ mich damit in die „Öffentlichkeit“. Aber leider geht das alles meiner Meinung nach so in Richtung Perfektion, dass durch Social Media wie Instagram wieder ein unglaublicher Druck, v.a. auf junge Mädchen, entsteht. Finde ich nicht schön!
Nichtsdestotrotz wünsche ich dir einen schönen 2. Adventsonntag:)
LG
Diana
Oh my goooosh! <3
Hmmmm. Ich finde ehrlich gesagt, es läuft im großen und Ganzen ganz gut, oder? Was ich mir wünschen würde wäre, dass auch konstrktive Kritik angenommen werden würde. Oft wird so gar nicht mehr kritisiert, da dann gleich ein kleiner Shitstorm losgeht a la 'wie kannst du nur…'. Man selbst würde sich ja aber durchaus ab und zu auch konstruktive Kritik wünschen.
Liebe Grüße,
Svenja
Es könnte weniger Missgunst herrschen
Einen schönen 2.Advent. Ich würde mir wünschen, dass ehrliche Meinungen abgegeben werden, und nicht immer juchu.
Die better than Sex Mascarpone ist der Hammer.
LG Jacky
Hmm schwierige Frage… da ich selbst eigentlich hauptsächlich nur passive Leserin oder Zuschauerin (auf YouTube) bin, bekomme ich nicht wirklich mit, was so hinter den Kulissen läuft.
Generell finde ich es aber sehr schade, dass einige Menschen die Anonymität des Internets einfach ausnutzen und schlimme Sachen schreiben/sagen, was sie sich in der Realität nicht trauen würden. Ich wünschte mir die Menschen würden offener sein und anderen Menschen auch mehr gönnen, auf YouTube sehe ich manchmal, dass Kommentare moderiert werden und wenn man sieht, dass die Kommentare allgemein sehr positiv ausfallen, trauen sich vielleicht weniger Leute Negativität oder Beleidigungen zu schreiben, aber es wäre auch schade, wenn das die einzige Lösung wäre…
Ich finde die Blogger an sich sollten sich gegenseitig mehr unterstützen. Genauso sollten wir alle drauf achten uns auch mal ein Feedback zu geben. Sei es durch Likes oder Kommentare. Leider wird aufgrund der Anonymität des Internets viel öfter auf jemandem rumgehackt als man es immer echten Leben tun würde.
Liebe Grüße
Marina
Hm, darüber mache ich mir eigentlich keine Gedanken, ich lese einfach was mir gefällt und wer authentisch bleibt, das ist natürlich ganz subjektiv. Mehr Harmonie kann man auf alle Lebensbereiche anwenden, also nehme ich das als Wunsch.
Viele Grüße
Was ich mir generell wünschen würde ist mehr Toleranz von anderen Menschen gegenüber den YouTubern, Bloggern etc.
Schließlich sind es auch mir Menschen und kein Mensch ist perfekt.
Ich finde es furchtbar wenn jedes Wort jeder Post oder jedes Verhalten auf die Goldwaage gelegt oder analysiert wird.
Natürlich gibt es eine gewisse Vorbildfunkion aber wie gesagt – es sind nur Menschen und Fehler passieren.
Auch die Missgunst und gemeinen Kommentare müssen nicht sein.
– wenn ich etwas blöd finde dann sollte ich meine Zeit nicht dafür nutzen Negatität zu verbreiten sondern ich schau es mir halt einfach nicht an!
Leben und Leben lassen Leute!
Liebe Carina, oh das ist schwer – da ich selber nicht blogge, habe ich da sicher nicht den richtig tiefen Einblick. Aber ich finde es wichtig, dass der Druck, den viele Blogger verspüren nicht zu groß wird, man sich in der Community gegenseitig unterstützt und sich für den Erfolg des anderen freut.
LG Kristina
Dieses Jahr fällt mir mehr Neid untereinander auf und damit verbundenes Jammern einzelner Blogger. Also, Community, gönnt Euch gegenseitig den Erfolg (Du bist ausdrücklich bez Neid und Jammern ausgeschlossen Carina)
Es sollten einige Leute mehr Dinge akzeptieren, die sie selbst nicht mögen. Einfach Leute so sein lassen, wie sie sind :-)
Meiner Meinung nach könnte besser laufen, dass (vor allem) die YouTuber mehr zusammen arbeiten. Das sind immer die besten Videos und ich mag diesen eigentlichen Konkurrenzkampf nicht
Deine Frage ist schwer heute . In dem Bereich bin ich recht wenig unterwegs. Aber im großen und ganzen das eingehen auf Fragen. Obwohl das natürlich schwierig wird da immer jedem gerecht zu werden.
Liebe Grüße
Dorit
Ich könnte auf die ganzen negativen Kommentare verzichten. Wenn jemanden etwas nicht gefällt, kann mam es auch einfach ignorieren!
Ich mag die Community eigentlich so, wie es läuft sehr gern. Aber ein bisschen weniger Missgunst und mehr Kommentare wären wirklich toll!
Liebe Grüße
Ich finde, es könnte noch mehr auf Nachhaltigkeit der Produkte geachtet werden ;)
Frohen 2. Advent!
Hallo Carina! Ich finde es schade, wenn Beautyblogger oder YouTuber mit steigender Bekanntheit gefühlt keine „ehrlichen“ Reviews mehr machen, aufgrund von ständigen bezahlten Kooperationen. Geld muss verdient werden, ist auch in Ordnung aber nicht um den Preis der Ehrlichkeit. Es ist gut, dass es inzwischen eine Pflicht zur Kennzeichnung als Anzeige gibt. Ich schätze es sehr, dass du trotzdem auch mal kritisch gegenüber den ständig neuen Beautyhypes bist und nicht jedes Produkt in den Himmel lobst. Nur so bleibt man authentisch :)
Ich würde es wirklich toll finden, wenn alle Menschen toleranter im Internet agieren würden. Nur weil man anonym ist, sollte man nicht auf Gefühlen von anderen herumtrampeln. Jeder soll sich so verwirklichen wie er möchte und sollte dafür keine blöden Kommentare kassieren müssen
Hallo liebe Carina! Meine einzige Kritik an der Online Beauty Community auf Blogs oder Youtube ist, dass ich manchmal durch die ganze Reizüberflutung an neuen Produkten gar nicht mehr rausfiltern kann, was sich jetzt wirklich lohnt zu kaufen und was nicht. Ich habe das Gefühl es werden manchmal Produkte nur gehypt weil sie gerade In sind oder eine Art Statussymbol darstellen und nicht weil sie wirklich gut sind. Vielen Dank für Deinen tollen Blog und Deine Instastories..mach weiter so! Lg Miriam
Hey :)
Ich finde schade, dass viele Blogger nur Produkte vorstellen, die gesponsert wurden, und nicht das, was ihnen wirklich gefällt.
Schönen 2. Advent.
LG
Ich persönlich finde, dass viele (Beauty-)Blogs vom Inhalt her ziemlich austauschbar geworden sind. Oft werden die gleichen gesponserten Produkte vorgestellt und wenige Blogs stechen wirklich noch hervor. Dazu habe ich häufiger das Gefühl, dass diese ganze Influencer-Geschichten dazu führen, dass die Qualität eines Blogs auf der Strecke bleibt.
Aber bei Deinem ist das zum Glück nicht so :) Hierher komme ich immer wieder gerne zurück!
Einen schönen zweiten Advent!
LG, Annkathrin
Hallo Carina, was für ein toller Gewinn! Von Too Faced habe ich bisher noch gar nichts ausprobiert, die Vernunft war irgendwie immer stärker.
Ich muss sagen, mich nerven ein bisschen diese extremen, pauschalisierenden Videotitel und Thumbnails auf YouTube (nicht immer zwangsläufig nur Clickbait). Ich verstehe, dass viele Youtuber damit polarisieren und zur Diskussion anregen wollen, sehe das aber kritisch, auch wenn diejenigen in den Videos ihre Statements oft abschwächen und relativieren. Ein Beispiel: im Titel und im Thumbnail steht „Makeup trends that need to die!“ (am besten noch alles in Großbuchstaben, im Thumbnail passende Bilder dazu), im Video sagt der/die Youtuber/in dann, dass man natürlich Makeup tragen könne wie man wolle und dass das ja das Tolle an Makeup sei, dass man etwas ausprobieren und es dann aber auch einfach wieder abwaschen könne. Das ist ja schön und gut, natürlich schon richtig, dass das im Video mit eingeräumt wird. Aber ich finde, dabei wird außer Acht gelassen, wie viele Menschen auf YouTube das Thumbnail sehen, ohne sich das Video anzuschauen. Im Endeffekt prägt sich dann eben doch diese undifferenzierte Botschaft in unser Unterbewusstsein ein, wenn solche Videos häufig in unseren Vorschlägen oder auf der Startseite zu sehen sind. Auch wenn das vielleicht nicht die Absicht ist, stärken solche Videos dann doch den Druck zur Konformität und diese ganzen alten Vorurteile gegen Makeup, befürchte ich.
So, nun aber Schluss mit den negativen Gedanken, ich wünsche dir noch einen schönen 2. Advent!
Einen wunderschönen 2. Advent.
Ich fühle mich oft durch bezahlte Werbung oder Produktplatzierung hinters Licht geführt. Damit meine ich, dass ich oft an der Aussage, die zu dem Produkt gemacht wird, zweifle bzw. mir schwer tue sie zu glauben. Natürlich gibt es auch viele ehrliche Blogger und Youtuber, aber nachdem doch ab und an bekannt wird, dass die Meinung nicht ehrlich war, kommen bei mir immer häufiger Zweifel.
Es ist schon merkwürdig, gestern hat die Person ein Produkt kostenlos zugeschickt bekommen und am nächsten Tag weiß sie schon wie toll es ist .
Viele Grüße
Oh was für ein traumhafter Gewinn!! Ich persönlich finde, dass du schon super Beiträge lieferst. Vielleicht noch mehr „Nachschminker“ posten? Liebe Grüße
Ich würde mir eine größere Diversität wünschen, wie es sie unter den anglophonen Blogs gibt. Möglicherweise passiert das, wenn die Community wächst. Dann gibt es mehr Platz für Nischen.
Weniger Filter, mehr Natürlichkeit.
Hallo Carina,
leider kann ich dazu nicht viel sagen, weil ich mich zu wenig damit auskenne und sehr froh bin mit den Blogs die es gibt um für mich Informationen zu sammeln die mir weiter helfen. :-D
Liebe Grüße
Julia
Puh, das weiß ich leider gar nicht. Was ich so mitbekomme finde ich eigentlich alles gut…
Einen schönen 2. Advent wünsch ich dir!
Finja
Die Online Beauty Community gefällt mir so wie sie ist.
Einen wunderschönen zweiten Advent wünsche ich.
Liebe Grüße,
Anastasia T.
Von der online Community wünsche ich mir ein gesundes Mass an leben und leben lassen (was männliche Beautygurus sich zum Beispiel an Hass und Vorurteilen anhören müssen ist unglaublich). Und von den Beauty Bloggern und Gurus erwarte ich Transparenz und Ehrlichkeit (Affiliate Links korrekt kennzeichnen, auch die zugeschickten Produkte kritisch reviewen, ect.)
Ich kann dieses gegenseitige Fertigmachen bei Instagram nicht mehr ertragen. Das was früher in der Schule alle doof fanden wird jetzt im Internet auf fieseste Weise ausgelebt. Für die meisten ist es ein Hobby und nicht jeder sollte sich selbst dabei so ernst nehmen.
Ich liebe Too Faced! Die Better than Sex Mascara steht schon lange auf meiner Wunschliste<3
Was mir bei der Online Beauty Community wichtig wäre, sind weiterhin authentische Reviews und nicht zu viele bezahlte Kooperation. Wenn es überwiegend keine ehrlichen Bewertungen von Produkten sind, kann ich mir auch wieder eine Zeitschrift kaufen… also kurz gesagt: Authentizität und Ehrlichkeit!
Einen schönen Adventssonntag!
Ich finde eigentlich, dass alles ziemlich gut läuft… man hört im Vergleich zu anderen branchen wenig negatives :)
Ich finde, dss mehr Kollaborationen stattfinden könnten :-)
Liebe Grüße, Lisa
Ich würde es toll finden, wenn die Online-Shops mehr auf die Inhaltsstoffe eingehen würden.Außerdem finde ich es immer toll, wenn man in Onlineshops (z.B. auf Douglas,de) Kundenbewertungen lesen kann.
LG und schönen Sonntag ;)
Hallo Carina,
mir würde mehr Authentizität und Abwechslung gefallen. Das typische Instagram Makeup (das mir übrigens auch sehr gut gefällt!) wird mit der Zeit einfach öde.
Liebe Grüße
Svenja
Der gegenseitige Respekt! Ich denke als Zuschauerin/Leserin kann man das zwar nur von außen beobachten, allerdings bin ich der Meinung, dass besonders Hass-Kommentare insbesondere auf YouTube unglaublich zugenommen haben.
Auf Blogs ist mir das weniger aufgefallen, da es doch ein intimer Rahmen ist und man doch eher den privaten Kontakt pflegt.
Mehr Respekt, Toleranz und Wohlwollen untereinander wäre zu wünschen. Und immer diese negativen Kommentare es würde alles nur ums Geld gehen, die Beiträge wären alles gesponsert. Ja, somit verdient man heutzutage Geld! Ich wünsche allen viel Erfolg damit, jeder kann froh sein über das was er geschafft hat.
Mehr gönnen können (;
Mich stören immer diese Posts, wo über ein Produkt total geschwärmt wird, das es ein absoluter Favorit ist und man es unbedingt braucht und dann dort steht, dass sie es erst ein oder zweimal benutzt haben (besonders bei Skincare) und danach auch nie wieder darüber berichtet wird. Kommt mir immer etwas unaufrichtig vor und bei vielen ist der Post dann auch gesponsert (und die haben nicht einen Post über Transparenz wie du) und dann kaufe ich es denen noch weniger ab ;(
Hallo einfach der Wahnsinn was du verlost ach ich wüsste gar nicht so genau was besser laufen würde.
Vielleicht mehr make up Looks darüber würde ich mich freuen
Ganz liebe Grüße Danni
Ich denke in der Online Beauty Communitiy könnte die Ehrlichkeit über Produkte, die gesponsort sind eher im Vordergund stehen.
Hallo Carina,
das ist ja mal ein herrliches Glitzer-Herzchen-Lila-Pinkes Geschenk! Aber puh, heute hast du dir ’ne schwere Frage überlegt… Hm… Was mich immer wieder nervt, ist, wenn eine Frage hundertmal gestellt wird, anstatt einfach mal zu schauen, ob andere das schon längst getan haben und es da auch beantwortet wurde – also sowas wie Was ist das für ein Lippenstift, Wo finde ich das Rezept etc. Augen auf oder einfach mal selber suchen… ;-)
Ich wünsche dir einen schönen 2. Advent! Liebe Grüße von Anja.
Mein erster Gedanke war mehr Realität und Transparenz. Aber ich muss sagen seit dem es Pflicht ist seine Posts als Werbung kenntlich zu machen und Vorallem dann wenn es gesponsert ist hat man schon einen ganz anderen Eindruck von manchen Beauty Bloggern/Youtubern.
Ich finde die überretuschierten Bilder einfach nur noch schrecklich. Ich möchte mir MUAs oder Make-up Tutorials ansehen, die realistisch sind. Die für mich erreichbar aussehen, also was das nachmachen betrifft. Wenn ich 100 Filter über mein Amu lege, sieht es auch top verblendet aus irgendwann. Das finde ich totaler Mist. Und im Grunde wissen wir doch alle, dass die Porzellan Haut nur Fake ist und keiner von uns so aussieht. Ein bisschen nachhelfen ok, aber nicht komplett entfremden!
Hmm gute Frage. Ehrlich gesagt bin ich da nicht mehr so drin wie früher 2012 – 2014 als das so überpopulär in meinem Umfeld war. Mittlerweile klicke ich nur noch durch die Post, wenn ich mal auf Facebook bin und schau ein paar mal im Jahr in meine Bloggerleseliste, wenn mir langweilig ist. Beauty kriege ich mehr auf Instagram und Youtube mit. Und da nervt mich eigentlich nur – besonders auf Instagram – die schieere MENGE, die sich die Mädels da aufs Gesicht schmieren. Geht mich nichts an, aber wenn die da so ’nen halben Tarte Concealer für ihre reine 21-jährige Haut denke ich „Holla, all das Geld.“ :D
LG
Hallo ,
ich finde dass noch eine extra Plattform nur für Beauty fehlt. :)
LG
Liebe Carina,
in der Online-Beauty-Community würde ich mir mehr Mut zur „Echtheit“ wünschen. Im Moment gibt es so einen Look den wirklich das Gros an Bloggern und Instagrammern pflegt und dabei sehen sie langsam aber sicher alle gleich aus. Also Mut zu Haut mit Poren, Peachfuzz im Gesicht oder eben auch mal einem Pickel oder Falten..was solls?! Wir sind Menschen.
Ich wünsche dir einen wunderbaren 2. Advent
Johanna
Hallo Carina :)
Da hast du eine gute Frage gestellt – es könnte soo viel besser laufen.
Oft wird Anonymität missbraucht um sich schamlos zu verhalten und das geht gar nicht.
Jeder bräuchte auch online einfach eine Portion mehr Empathie!
In diesem Sinne liebe Grüße :)
Huhu,
ich stecke in der Online-Beauty-Community nicht so drin, bin eher stille Leserin. Aus dieser Sicht würde ich mir weniger Gehype wünschen oder zumindest öfter die Rückschau, was aus gehypten Produkten wurde und ob sie weiter genutzt werden. Das wäre interessant!
Schöne Grüße und danke für deine tollen Advents-Türchen!
Hallo Carina, einen schönen zweiten Advent wünsch ich dir. Ich wüsste gar nicht so viel, das besser laufen könnte/müsste. Teilweise finde ich bei eher kontrovers diskutierten Themen die Engstirnigkeit vieler Menschen schrecklich – jeder nach seinem Gusto… manche Menschen verlieren durch die Anonymität des Internets einfach jede Hemmung. Sie trägt extremen Lippenstift oder malt ihre Lippen extrem über? Na dann lass sie doch! Oder sie verwendet Produkte mit Silikon und isst Fleisch? So what? Jeder muss das für sich selbst entscheiden und diese teilweise verletzenden Diskussionen in denen andere versuchen ihre Meinung aufzuzwingen, machen auch vor dem Beautybereich nicht Halt.
Also ich finde es schade, dass mittlerweile viele Blogger nicht ihre ehrliche Empfehlung oder Kritik zu Kosmetik und Produkten äußern, sondern sich quasi dafür bezahlen lassen, ein Produkt in den Himmel zu loben. Da kann man sich auf die Reviews auch gar nicht verlassen.
Da find ichs umso schöner, dass es auch Blogger wie dich gibt, die jedes Wort meinen, dass sie schreiben. Da fühlt man sich auch als Follower gewertschätzt :-)
Schöne Weihnachtszeit,
Marita <3
Puh, eine schwierige Frage, liebe Carina! Ich würde mir etwas mehr Kooperation unter den Beauty Bloggern wünschen.
Liebste Grüße
Hallo Carina,
eigentlich möchte ich gar nichts an der Beauty Community kritisieren, da ich meist eher stille Zuschauerin / Leserin bin. Darum kann ich hier vielleicht erst einmal für mich sprechen und sagen ich müsste viel öfter „danke“ oder „gut gemacht“ kommentieren!
Darum hier an dieser stelle einmal von mir ein grosses danke schön für all deine Arbeit die du in deinen Blog und vor allem gerade in den Adventskalender steckst!!
Liebe Grüsse,
Alexandra
schicki!
Was könnte besser laufen? Eigentlich das, was generell in sozialen Netzwerken besser laufen könnte: weniger Kommerz, mehr Ehrlichkeit. Mehr Nachhaltigkeit, weniger Hype. Ein bißchen mehr Carina eben – und das meine ich ganz ernst und ehrlich.
Tolles Gewinnspiel, danke dafür!
Ich fände eine regere Diskussion in den Kpmmetaren toll!
Ich denke, es könnte kritischer über Produkte oder Marken gesprochen werden. Ich habe das Gefühl, dass in letzter Zeit immer alles sehr positiv ausgelegt wird.
Also heute sind auch wieder tolle Sachen dabei!!!! Ich würde mich echt freuen zu gewinnen…
Ich lese sowieso nur einige Blogs und die, die ich lese, sind perfekt. Da gibt es nichts zu verbessern.
Wünsche einen schönen Adventssonntag :)
Gruß
Rita
Ich finde es sollte generell in der Online Community weniger verurteilt werden und die Menschen machen lassen was sie wollen. Das hat jetzt zwar nicht unbedingt speziell was mit der Beauty Community zu tun aber das fällt mir immer wieder auf. :)
Hallo liebe Carina,
was mir in letzter Zeit auffällt ist, dass es kaum noch authentische Beauty Blogs gibt. Ständig ändern sich die Favoriten, jede Woche wird eine neue Foundation als Holy Grail gehypt. Deine Empfehlungen gelten für mich wie ein Ratschlag einer guten Freundin.
Dein gewinn heute ist übrigens der HAMMER!!! Das würde ich sososososososo gerne gewinnen.
Mach weiter so! I LOVE IT!
Ich finde es schwierig, wenn neue, realtiv teure Produkte gehyped werden und eine Woche darauf schon das nächste folgt.
Was besser laufen könnte? Respekt steht da wohl ganz oben auf der Tagesordnung. Ein respektvoller Umgang wie man es auch im „normalen“ Leben pflegt.
Toller Gewinn natürlich. Würde mich riesog freuen. Mach weiter so!
Ich würde mir mehr Achtsamkeit wünschen und das nicht nur der Konsum im Vordergrund steht!
Da ich viele Beauty Blogs regelmäßig lese, würde ich mir wünschen, dass die Beiträge in meinem Alltag einen Mehrwert haben.
Es bringt mir nichts, wenn ein neues Produkt auf jedem Blog vorgestellt wird, obwohl es wahrscheinlich nicht mal gut ist, da man wenige Wochen später nichts mehr davon hört.
Favoritenpostings etc bringen mir einfach mehr und dienen zum Beispiel als Kaufhilfe.
Mir fehlt bei vielen Bloggern das Kritische. Es ist oftmals alles super, jedes Event toll, alle anderen suuuuper süß etc…
Für mehr Ehrlichkeit :)
VG
Ich fänd einen regeren Austausch in den Kommentaren gut – zwischen Leserinnen und Autorinnen oder auch unter den Leserinnen.
Mehr Ehrliche Meinung und nicht nur das Produkt loben weil man es zugeschickt bekommen hat.gibt es leider immer noch zu oft.
Schönen zweiten Advent
LG Chrissi
Liebe Carina, ich finde vor allem You Tube hat durch die Kommerzialisierung sehr an Reiz verloren. Es kommen immer mehr Produkte in kürzer Taktung raus, die von perfekt retouchierten Menschen vorgestellt werden. Zu Beginn war es eine Plattform, in der normale Menschen, Tipps, Meinungen ausgetauscht haben und das vermisse ich jetzt.
Puh was könnte alles besser laufen…
– stärkere Ausgewogenheit (Auch mal über schlechte Erfahrungen berichten, wenn ein Produkt durchgefallen ist/nicht die Erwartung erfüllt hat etc)
– mehr Blog weniger Insta (schön drapierte Bilder auf Insta bringen wenig ohne Swatches/Tragebilder)
Das fällt mir spontan ein (allgemein auf die Community bezogen).
Lg Nici
Mir fehlen manchmal die zweiseitigen Berichte. Also dass nicht alles toll und gut ist, sondern man mal öfter auch die Nachteile nennen sollte.
Liebe Grüße
Ich möchte auf einem Blog nicht nur Produkte oberflächlich vorgestellt bekommen. Sondern ausführliche Reviews, mit eigener begründeter Meinung zu den Produkten. Mit oberflächlichen Produktvorstellungen kann ich nix anfangen. Das machst du wirklich sehr gut, deshalb gehörst du zu den wenigen Bloggern die ich wirklich regelmäßig verfolge.
Hallo liebe Carina, ich würde mir mehr authentische Blogs, wie deinen wünschen. Auch auf Instagram. Da geht es nur noch um unglaubhafte Kooperationen, den neuesten Perlenpullover made in Bangladesh (unwürdige Herstellung, kratzt wie die Hölle ABER ist ja sooooo angesagt). Ich glaube wir Frauen zwischen 20 und ? durchschauen das Spiel ganz gut, aber bei den Teenagern lässt sich ja noch genug Reibach machen. Komischerweise gibt es aber auch ebenso viele Mami-Accounts, die ihre Zielgruppe ebenso Uniform verblenden mit ihren drölfzig Posts über Thermomix, Kontaktgrills, Riesenstrickdecken und nicht zu vergessen die Gucci-Minibag.
Klar, man muss denen nicht folgen, aber die Alternative sind rar gesät und die guten Accounts muss man auch erstmal aufspüren.
Einen schönen zweiten Advent!
Liebe Grüße Tina
Manchmal hat man das Gefühl das Produkte nur gelobt werden, weil sie den Bloggern zur Verfügung gestellt werden und nicht weil sie davon überzeugt sind. Denn komischerweise taucht das Produkt danach nie wieder auf oder wird erwähnt …
Mich nervt es, dass manche Beautyblogger/YouTuber so sehr einen Platz auf der PR-Liste einer Marke ergattern wollen, dass sie die Marke in den Himmel loben, selbst wenn die Produkte größtenteils Mist sind oder völlig überteuert…
Ehrlichkeit und Normalität
Zum einen würde ich mir einen respektvolleren Umgang unter den Communities wünschen.
Dann fällt mir immer mehr auf, dass ständig neue, realtiv teure Produkte gehyped werden und das nach gerade mal einem Swatch oder Tragetest. Hier wünsche ich mir einfach mehr Ehrlichkeit.
Was für ein MEGA Gewinn!
Ich wünsche dir einen schönen zweiten Advent!
Hmm, gute Frage.. ich fände es schön, wenn nicht immer solche Hypes um Promi-Produkte entstehen würden (Kylie und Fenty fallen mir da ein).
Hallo Carina,
Ich würde mir öfter auch mal Berichte von Produkten wünschen, die man nicht so gut findet. Viele Stellen ja immer nur Favoriten vor.
Liebe Grüße
Wow Carina, du hast hier wieder einen Kracher von Geschenk! Die Sweet Peach Glow Palette fixt mich schon seit dem ersten ansehen an. Nicht nur wegen dem Pfirsisch sondern vor allem wegen den Farben. Ich bin gerade auf auch den Geschmack von flüssigen Lippenstiften gekommen und einen Kabuki besitze ich noch nicht. Schönes Set, das man vor allem immer benutzen kann!
In der Beauty Community regt mich seit längerer Zeit schon einiges auf… Vor allen Dingen sind es die überaus positiven Rezensionen, die Auslagerung auf Youtube (ich lese viel lieber Texte!), die ganzen Hypes die eh nicht länger als einen Monat halten, die viel zu gekünstelten Bilder, das Beantworten von Kommentaren uswusf. Meine Liste könnte endlos so weiter gehen.
Dein Blog ist einer der wenigen, die ich noch lese, weil du alles richtig machst. Er ist unterhaltsam, die Mischung an Themen stimmt und ich habe bei dir nicht das Gefühl, dass du etwas empfiehlst, nur weil es 100 andere tun. Danke dafür! Ich wünsche dir und allen Lesern einen schönen Advent!
Ich finde, etwas mehr Authentizität könnte nicht schaden – gerade über Plattformen wie Instagram kommt es mir seit längerem so vor, dass dieselben Produkte von allen vorgestellt werden und auch die Looks an sich sich sehr ähneln. Ein wirklich schönes Gewinnspiel, da versuche ich gerne mein Glück und drücke mir (und allen anderen selbstverständlich auch) die Däumchen :) Liebe Grüße, Yvonne
Hmm ich denke es könnten allgemein die Beiträge von den Menschen in der Community ehrlicher sein und offener für diverse Produkte allgemein.
Hallo Carina, mir fällt dazu spontan ein, mehr Ehrlichkeit und mehr Respekt anderen Menschen und Meinungen gegenüber. Ich wünsche dir einen schönen 2. Advent :)
Hallo Carina,
toller Gewinn heute Mal wieder! Vielen Dank dafür.
Tatsächlich empfinde ich es schon bei vielen Blogs/YouTube/insta als sehr kommerziell und klicks-orientiert. Besonders wird versucht, es zu tarnen. Fällt mir extrem auf und nervt mich unheimlich. Werde drastisch reduzieren.
LG, Alexandra
Ich würde mir Ehrlichkeit, Objektivität und Respekt wünschen. Das wäre mir am wichtigsten.
Der Preis heute ist echt toll. :-)
Ich finde der Umgangston sollte viel freundlicher sein, durch die Anonymität werden gerne mal nicht ganz so nette Sachen geschrieben, die man einer Person niemals ins Gesicht sagen würde
Weniger Photoshop, weniger Stutenbissigkeit, weniger versteckte Werbung, mehr Ehrlichkeit und Herzlichkeit!
Ich vermisse bei vielen Bloggern Berichte über mäßige oder mittelmäßige Produkte – beim Googeln der Produkte findet man dann nur positive Reviews, weil so viele Blogger sich sagen „Meine Zeit verwende ich doch lieber für die guten Produkte“ – dabei sind kritische Reviews und Nachteile von Produkten oft hilfreicher als Lob …
Und Kennzeichnung von Werbung direkt im Titel – ich mag es nicht, wenn mir Werbung „untergejubelt“ wird und ich im letzten Satz erfahre „Das war übrigens gesponsort!“, nachdem ich eine vermeintlich neutrale „Review“ gelesen habe …
Mich nervt auch, wenn reine Beautyblogger sich von Matratzenherstellern, Handtaschenfirmen und Armbanduhrläden sponsern lassen, auch wenn es sonst ausschließlich um Make-Up geht – ich habe nichts gegen Werbung, aber wenn bei einem monothematischen Blog die einzigen „Themenausreißer“ Werbung sind, stört mich das. Ich gönne jedem das Geld, aber lese diese Blogs dann weniger gern und vielleicht gar nicht mehr …
Insgesamt machen mir Beautyblogs aber auch nach einigen Jahren des Verfolgens viel Freude und oft gute Ratschläge :)
Es gibt oft nur noch das EINE gehypte Produkt über das alle schreiben. Dann bin ich von dem Produkt oft schon so übersättigt, dass ich es nicht kaufe.
Es könnten mehr ehrliche Meinungen zu Produkten geäußert werden! Nicht alles ist immer super und toll.
Hallo,
manchmal habe ich bei manchen das Gefühl das alles was vorgestellt ist immer super ist. Ich wünsche mir einfach Ehrlichkeit und auch mal Kritik über die Produkte
Wünsche Dir einen schönen 2. Advent
LG
Bianca
Mehr ehrliche und kritische Meinungen und ein fairer Austausch darüber wären schön. Außerdem fänd ich es toll, wenn sich mehr mit dem Konsum auseinandergesetzt werden würde – immer darf es nur das neuste Produkt sein. Ein altes erstmal aufbrauchen? Pah! Lieber erstmal das x-te Produkt kaufen – etwas Entschleunigung täte da gut!
Ich finde, dass es mehr ehrliche Meinungen geben sollte.
Liebe Carina,
Ich finde die Community auch nicht sooo schlecht wie viele immer meckern. Natürlich gibt’s immer welche die mit Dreck werfen, aber ich denke die meisten Kommentare sind doch positiv.
Und ein paar Deppen gibt es immer…
Der Gewinn ist der Hammer! Du hast nen tollen Kalender auf die Beine gestellt. Liebe Grüße, Vroni
Ich finde, dass das Konkurrenzdenken leider aktuell oft im Vordergrund steht. Es wäre schön, wenn Blogger sich auch gegenseitig wieder vermehrt verlinken. Soll heißen, wenn man eine Review postet und weiß, ein anderer Blog hatte da auch schon mal was zu gepostet, kann man diesen doch einfach verlinken. Es ist ein Mehrwert für die Leser und es stärkt die Community. Ich habe das Gefühl, es verlinken sich nur stets die selben oder halt wenn es diese typischen Blogaktionen gibt.
Hab einen schönen 2. Advent!!
Mehr Ehrlichkeit bei Reviews! Oftmals habe ich das Gefühl, dass einige Blogger und auch Youtuber bei gesponserten Produkten flunkern. :D
Liebe Grüße und einen schönen 2. Advent! ♥
Drei Dinge bringen mich bei Blogs/ Instagram/ Youtube völlig auf die Palme:
– überretuschierte Bilder mit porenloser unmenschlicher Haut: Sorry aber so sieht niemand aus.
– ständige Kooperationen: Ich kann gut verstehen, dass sich Blogs irgendwie finanzieren müssen, aber wenn man nur noch fertige Pressemitteilungen mit Lobliedern zu Produkten postet die sich dann eher als Mau herausstellen, dann reicht es langsam. Auch sogenannte persönliche Reviews die dann auch nur Loblieder auf Müll sind, fallen für mich auch darunter. Das hat nichts mehr mit einer persönlichen Meinung zu tun. Und die Glaubwürdigkeit einer Person hinter dem Medium ist der Grund warum ich mich dort einklicke. Da heißt es für mich nur noch, zack, einen Leser/ Follower weniger.
– schlechte und überzogene plastische Chirurgie: darunter fallen für mich auch Lipfiller. Diese, sowie Botox, sind gerade so beliebt, dass die hübschesten Visagen sich kollektiv in einen Haufen aufblasbare Sexpuppen entwickeln. Nikkietutorials und Jaclyn Hill (und noch viele mehr) sind da glänzende Beispiele für… Was für ein Beispiel ist das für junge und vielleicht auch leicht beeinflussbare Leser?
Nach so viel Negativität zu etwas schönerem: ich wünsche dir einen wunderbaren 2. Advent! :)
Ganz liebe Grüße
Ästhetisch schöne Fotos – schön und gut, aber ein bisschen Authentizität darf dennoch nicht fehlen. Ich sage nur, Waschmittelwerbung im Park beim Spaziergang oder im Fitnessstudio. Wofür manche bereit sind die Bloggerseele zu verkaufen ist schon eine Ansage :/ Naja, genug der traurigen Geschichten, toller Gewinn! Ich wünsche dir einen wundervollen zweiten Advent!
Ich fände es schön,wenn jeder gegenüber seinen Lesern und Followern Transparenz währt
Da fällt mir spontan ein, dass ich es bei Reviews toll fände, wenn auch andere Reviews (gerne mit komplett gegenteiliger Meinung) verlinkt werden, damit man sich einen umfassenderen Einblick schaffen kann. Ich bin auch in der Buch-Community unterwegs und da ist das mittlerweile auf vielen Blogs schon Standard.
Liebe Grüße
Jessy
Ich würde mir wünschen dass „alte“ Favoriten nicht so schnell ins Vergessen geraten. Klar, ich kann verstehen dass neue Sachen interessanter sind, aber ich finde es schade wenn gute Produkte zu Staubfängern werden.
Liebe Carina, wow, was für ein sagenhafter Gewinn schon wieder!!
Was mir mittlerweile an der Community fehlt ist die ganze Perfektheit. ich weiß dass es für viele mittlerweile ein normaler Job ist, aber gerade auf Instagram un co. sieht man nur noch perfekte Fotos, das finde ich doch sehr schade!
Mehr Kritik und bei Reviews sollten die Produkte länger angewendet/ getestet werden.
Lg
Ria
Ich habe zwei Sachen, die mich stören… Zu wenig Transparenz und wenn es sehr offensichtlich ist das nur Produkte vorgestellt werden aufgrund der Kooperation. Wenn es nur Posts von zugeschickten Produkten, Foodboxen und gesponsorten Büchern gibt, langweilt ein Beauty Blog mich. Darum bin ich ja treue Leserin deines Blogs;)
Liebe Carina,
manchmal fehlen mir die „ausführlichen“ Make-up Tutorials auf YouTube durch die ich das Schminken gelernt habe. Einige YouTuber setzen immer noch darauf wie VintageorTacky oder Sharon Farell aber es sind definitiv weniger geworden!
Hm, schwierige Frage. Ich fände es schön wenn etwas mehr auf Diversität und Authentizität geachtet werden würde. Die Ladys sind oft alle so ähnlich, „puppig“.
Toll wäre wenn bei neuen Beauty Produkten die vorgestellt werden gleich Vergleiche zu anderen ähnlichen Produkten gemacht würden….Super Gewinn wieder heute!!!
Es gibt mittlerweile zu viele neue Blogs die bloggen um Produkte zu geschickt zu belommen. Das merkt man extrem. Es gibt wirklich nicht mehr viele denen man wirklich vertrauen kann. Ich persönlich würde mir mehr Projekte aufbrauchen etc wünschen. Auch Sachen die man im alltag nutzen kann fände ich toll. Mir ist aktuell zu viel gekünstelt zu viel gefacetunt und das aktuelle Konsumverhalten das promotet wird gefällt mir auch nicht. Ich folge nur noch sehe wenigen blogs, sehr wenigen beauty instagrammern und auch nur noch kleinen ytler leider keinen deutschen ytlern mehr weil ich so mega enttäuscht von denen bin. Nach der letzten luvia promotion ( ich mag die Pinsel übrigens und habe auch einige andere Produkte der Marke getestet) waren ziemlich viele ytler bei mir unten durch. Die würden auch ihre Oma verkaufen wenn sie was für umme bekommen.
Hallo carina und einen schönen 2.Advent,
Ich lese Beauty Blogs sehr gern, lasse mich dadurch inspirieren und kaufe mir auch ab und zu was von den angepriesenen Dingen. Ihr habt eine Riesen Arbeit mit dem erstellen der Blogs, Fotos usw. da möcht ich gar nichts kritisieren. Jeder sollte für sich selbst sehen dass nicht immer alles so super toll ist und manche schon gern mal alle Produkte toll beschreiben und nicht jeder Blog kritisch alle Sachen testet die er da anpreist schließlich sind das ja oft bezahlte Kooperationen und ihr wollt euch eure Partner ja nicht durch ne schlechte Kritik vergraulen. Am besten bei Blogs Inspirationen holen und sich dann selbst eine Meinung zu den Produkten bilden.
Es sollten nicht immer nur die Vorteile hervorgehoben werden. Manchmal hat man auch das Gefühl, dass Produkte einen Monat lang als Favoriten gehypt werden und danach hört man dann leider nie wieder was davon.
Mich stört, wenn ein Produkt in den Himmel gelobt wird, aber man danach nie wieder davon hört!
Die Kommunikation könnte, wie in alle Communities besser laufen. Ist jemand nicht deiner Meinung kann es manchmal unschön werden. Leute werden grundlos angegangen und verstecken sich hinter einer Anonymen Fassade und fühlen sich so sicher auf andere rumzuhaken
Hi Carina,
ich habe das Gefühl, dass viele Beauty Blogger zu viele Produkte zeigen, die sie zugeschickt bekommen und nicht unbedingt toll finden, aber ihre Meinung leider eben etwas „aufgezwungen“ ist. Es wirkt vieles einfach nicht authentisch. ZB finden viele KKW Produkte toll, weil sie vielleicht Kim Kardashian lieben… so etwas meine ich…
Oh ich too faced
Es könnte meiner Meinung nach mehr über die negativen Eigenschaften von Produkten geredet werden. Meist werden nur die positiven Sachen erwähnt und bei der riesen Auswahl an Produkten die es mittlerweile gibt fühle ich mich schnell erschlagen.
Hallo Carina,
mich stört in letzer Zeit die Übersättigung an „Must Have“ Produkten. Auf vielen Blogs gibt es ständig neue Lieblingsprodukte, die alles vorher dagewesene revolutionieren und das lässt mich mittlerweile misstrauisch werden. Aber ich möchte dir gleichzeitig ein großes Lob aussprechen, da ich deine Beiträge als gut durchdacht und reflektiert empfinde.
Liebe Grüße, Caro
Transparenz, Ehrlichkeit, Authentizität. Nicht für jeden Kram, den man zugeschickt bekommt, Werbung. Kooperationen nur mit Firmen, hinter denen man auch steht.
Ich finde es schade, dass man teilweise das Gefühl hat, dass Produkte nicht ganz ehrlich bewertet werden. Besonders wenn sie von großen Marken oder Beauty Gurus sind. Außerdem fehlen mir oft langfristige Bewertungen von z.B. Foundations. Dass die nach 4 Stunden noch gut aussieht, erwartet man für das meistens viele Geld ja…
Was besser laufen könnte wäre eine knallharte ehrliche Meinung ob das zugeschickte oder getestet Produkt wirklich so gut ist wie darum geworben wird.
Ich finde es mittlerweile schwer zu unterscheiden, ob jemandes Produktmeinung gekauft ist oder ehrlich. Da gibt es mir mittlerweile zu viele Leute, die alles dafür geben, kostenlos Produkte zugesandt zu bekommen und auch auf Events eingeladen zu werden. Und um das zu erreichen ist jedes Produkt der jeweiligen Firma soooooo toll. Und wir wissen ja nun wirklich, dass nicht alles klasse sein kann.
Das finde ich heftig. Auch der Neid und das Gehetze gegenber anderen… aber das ist ja überall.
Liebe Grüße
Sabine (BeautyBiene24)
Das Mit- und Füreinander!
LG, Sandra
Ich habe bei einigen Bloggern/Youtubern manchmal das Gefühl, dass Produkte in den Favoriten landen, da sie ihnen zugeschickt wurden. Danach hört man oft überhaupt nichts mehr von diesen Produkten… Liebe Grüße
Ich bin für mehr Transparenz und Authentizität. Über schlechte, reizende Inhaltsstoffe müsste besser aufgeklärt werden.
Einen schönen 2.Advent!
Da ich nicht einen guten Einblick in die Beauty Community habe, kann ich mich da nicht zu äußern ;)
Ich finde, dass es manchmal etwas an Transparenz fehlt, welche Produkte z.B. gesponsert werden und ob der Blogger tatsächlich seine ehrliche Meinung äußert. Insgesamt lese ich lieber Blogs bei denen ich das Gefühl habe, dass die Beiträge ehrlich sind und die eigene Meinung wiedergeben.
Viele Grüße Sabine
Mich nervt mangelnde Transparenz. Zu manchen Bloggern / YouTubern habe ich kein Vertrauen, weil zu viele ihrer Reviews gekauft wirken. Ich habe nicht grundsätzlich etwas dagegen, dass Firmen Inhalte sponsern, aber dann sollte das klar gekennzeichnet werden. Wobei ich finde, dass Blogger da relativ vorbildlich sind; YouTuber kennzeichnen wesentlich häufiger nicht, wenn ein Video eigentlich ein Werbevideo ist.
Ich finde es aber auch seltsam, dass ein Blogger rechtlich kennzeichnen muss, wenn etwas Werbung ist, es bei einem Artikel in einem Magazin aber nicht sein muss. Wobei ich in puncto Beauty die Artikel aus den Frauenmagazinen eh schrecklich finde; gefühlt ist da die eine Hälfte ungekennzeichnete Werbung und die andere Hälfte „Looks“, die man allenfalls als Model auf dem Laufsteg tragen könnte.
Ich finde die permanente Reizüberflutung anstrengend. Jeden Tag werden neue Produkte gelobt wie nichts. Sowas macht die Glaubhaftigkeit zunichte. Es sind einfach nicht alle Produkte so toll. Negative Berichte sind wichtig. Vor allem, wenn man authentisch bleiben will.
Ich wünsche mir mehr Mut zu negativer Kritik…. So viele Produkte werden gehypt. Aber sehr selten findet man wirkliche schlechte Kritik, aus Angst davor, von den Firmen nicht mehr beliefert zu werden. Ich persönlich hatte schon oft mal Fehlkäufe bei teure Kosmetik. Letztes Beispiel waren für mich die Urban Decay Vice Liquid Lipsticks . Ich persönlich fand sie grottig!
too Face
Hallo, mich nervt es, wenn gesponsorte Produkte Überhand nehmen. Ab und zu ist das völlig verständlich, denn als Leser möchte man neues kennenlernen, aber wenn fast jeder post aus einer zugeschickten Produktvorstellung besteht, bin ich raus. Einen tollen Gewinn hast du heute für uns. Einen schönen 2. Advent wünsche ich Dir
Es wurde ja schon viel geschrieben und Ehrlichkeit find ich auch am wichtigsten. Auch der Hype um manche Produkte, die nach einigen Tagen keiner mehr zeigt, kann ich nicht nachvollziehen.
Schönen 2. Advent
Weniger Hate unter Usern, mehr Transparenz und Ehrlichkeit.
Ich würde mir wünschen, dass es zu 100% ehrliche Reviews gibt und nicht immer alles in den Himmel gelobt wird. Ich finde es auch sehr interessant, wenn mal ein Produkt nicht so gut ausfällt. Ehrliche Meinungen sind bei mir sehr wichtig. Und bei dir bin ich mir sicher, dass deine Reviews immer ehrlich ausfallen.
Ich würde sagen mehr gemeinsames Unterstützung untereinander, weniger Missgunst, mehr Ehrlichkeit und vor allem mehr Realität. Und alles muss nur noch perfekt sein, perfekte Fotos, teure und aktuelle Produkte, perfekte Gesichter mit hunderten von Filtern etc. Und kleine Blogger, YouTuber und Instagramer sollten mehr Chancen bekommen und mehr beachtet werden. Wenn man nicht schon tausender Followere hat, hat man mittlerweile überhaupt keine Chance mehr Beachtung zu erhalten.
Kann die Frage nur schwer beantworten. Vor einigen Jahren habe ich mehrere Beauty Blogs abonniert, mittlerweile lese ich nur noch zwei wirklich regelmäßig. Dazu gehört deiner und der Blog von Karin (InnenAussen).
Was genau in der Online Beauty Community los ist, weiß ich persönlich nicht. Persönlich ist mir bei Bloggern die ehrliche Meinung wichtig, und das Gefühl habe ich bei dir (und eben Karin).
Liebe Grüße
Christine
Liebe Carina,
Ich würde mir wünschen, dass sich noch mehr mit dem Thema des Konsums beschäftigt wird.
Viele Grüße
Liebe Carina!
Ich lese nur bei solchen Bloggern, die mir ihre ehrliche Meinung zu den vorgestellten Produkten sagen. Das ist mir am wichtigsten.
Ich wünsche dir einen schönen Advent.
Ich finde das Klima könnte sich verbessern! Niemand sollte für seine Meinung angefeindet werden, außerdem sollten alle sich vielleicht mal selber bei der Nase packen und überlegen, ob sie so wie sie mit anderen reden auch möchten, dass mit ihnen geredet wird. Insgesamt finde ich, könnte die Community ruhig wieder ein bisschen freundlicher und hilfsbereiter werden und weniger egoistisch und profitbedacht.
Liebe Grüße,
Moni
Ich finde es in letzter Zeit etwas nervig, dass jeder Youtuber / Blogger eigene Produkte, bzw. Shops auf den Markt bringt. Es braucht nicht die 100. Lidschattenpalette von „bekannten“ Youtubern
Mehr Transparenz. Das ist für mich das wichtigste. Wenn ich etwas nicht trauen kann oder an Ehrlichkeit zweifle, dann ist der Post für mich umsonst.
Oh das Set ist ja toll <3
Ich würde mir mehr ehrliche Reviews der Beauty-Community wünschen… Die allzu positiven Meinungen über gesponserte Produkte nerven einfach und es macht keinen Spaß so was zu lesen bzw. anzusehen. Fühl dich hierbei bitte NICHT angesprochen, bei dir habe ich immer das Gefühl du sagst uns deine ehrliche Meinug :-)
Huhu,
da ich ja nicht so vielen Beauty Blogs folge, muss ich mich selten über irgendwas ärgern. Aber Ehrlichkeit ist mir sehr wichtig und es wäre auch toll mehr Beiträge zu sehen, die alltagstauglich sind und nicht eher laufstegtauglich… Und was mir aufgefallen ist, ist, dass häufig Dorgerieprodukte schlecht gemacht werden, obwohl das ja die Produkte sind, die sich die meisten von uns kaufen – nicht jeder kann oder will 30€ für einen Lippenstift oder 60€ für eine Foundation ausgeben. Ich finde diese Preise zum Beispiel völlig verrückt, egal wie gut die Qualität ist.
Ich würde ir mehr Akzeptanz für unterschiedliche STyles wünschen…
Der Gewinn ist wirklich toll! Von TooFaced habe ich noch nie etwas besessen!
Euch allen einen schönen zweiten Advent! :)
Mehr Respekt und Wille, anderen zu helfen anstatt jemanden sofort zu verurteilen :/ Das würde ich mir wünschen
Ich mags nicht dass immer mehr Accounts völlig gleich aussehen, außerdem reine Beauty Accounts gibts nur mehr wenige… wahrscheinlich weil an Lifestyle und Mode mehr zu verdienen ist… Aber ansonsten mag ich alle Blogs die ich lese sehr gern und kann mich über fehlende Nettigkeit usw. nicht beklagen!
was besser laufen könnte: Ehrlichkeit und gegenseitiger Respekt, das ist aber leider nicht ein Problem der Beauty Community allein
LG
Insgesamt finde ich solche Communities oft zu oberflächlich. Leider gibt es Blogs, die ausschließlich Produkte vorstellen, die ihnen zugeschickt wurden, und die sie dann auch noch allesamt gut finden.
Glg
Jennifer
Es stimmt, dass man von angeblichen Favoriten danach nichts mehr hört. Außerdem kann man nicht endlich konsumieren….
Hallo Carina,
ich finde das manche Reviews zu oberflächlich sind. Es fehlt dann eben an „längeren“ Tests.
LG
Lisa
Weniger Neid wäre toll!
So so gerne :-)
Eigentlich bin ich mit der Online Beauty Community recht zufrieden. Soviel läuft gar nicht verkehrt. Vielleicht mehr Unterstützung untereinander, mehr Kooperation miteinander und jedem etwas Gutes gönnen können.
Mich stört es, dass immer noch so wenig Blogger über Loreal und Garnier etc. Firmen, die Tierversuche unterstützen, soo viel Lob ausschütten. Das sollte nicht weiter unterstützt werden und vieeel Transparenter werden, damit ein Umdenken innerhalb der Community und der Firmen endlich stattfindet.
Ehrlichkeit. Ich habe leider das Gefühl, dass immer mehr blogger “gekauft“- sind.
Das ist aber bei dir nicht der Fall
Ich fände es toll, wenn gegenseitig wieder mehr kommentiert werden würde anstatt nur zu konsumieren. Lg
Erstmal schönen 2. Advent Liebes
Ich würde mir mehr Ehrlichkeit wünschen und dass man wirklich nur Werbung für die Produkte macht hinter der man auch tatsächlich steht und nicht nur, weil man es zugeschickt bekommt oder man bezahlt wird. Ehrlichkeit ist das A und O!
Viele loben z.B. ein Produkt und wenn man es dann kauft ist man maßlos enttäuscht.
Außerdem finde ich diese Must-Haves oder Favoriten des Monats ein wenig übertrieben, kann man den tatsächlich jeden Monat immer andere Produkte toll finden? Was ist den mit den anderen Produkten die man noch davor toll fand? Dann waren die Produkte doch nicht so toll? Ich finde sowas ein wenig komisch und man bekommt den Eindruck, man soll sich immer bzw. jeden Monat neue Produkte kaufen.
Das ist meine Meinung dazu ☺️
Liebe Grüße und schönen Sonntag ✨✨
Definitiv weniger Drama und mehr Authentizität
Ich finde es manchmal ziemlich übertrieben, wie sich manche Leute in der Beauty Community ihr wirkliches Äußeres wegretuschieren. Manchmal sind einfach viel zu viele Filter über Fotos gelegt. Oder auch in Youtube Videos kommt manchmal ein sehr falsches Bild von Produkten rüber, wenn das Gesicht komplett überbelichtet ist. Da lobe Ich echt Magi von Magimania! Da bekommt man wirklich ein realistisches Bild!
Es sollte mehr Bloggerinnen, wie dich geben! Denn bei dir habe ich zB eben nicht das Gefühl einen Online-Shop statt eines Blogs zu lesen. Bei dir sehe ich zB in den Instastories, was du echt täglich warum benutzt. Das mag ich sehr!
Liebe Grüße
Ich spreche jetzt mal für die Blogs ganz allgemein…da nervt es mich wenn jemand nicht authentisch ist. Also Kooperationen annimmt weil es Geld gibt und nicht weil es passt. Ich habe gar nichts gegen Kooperationen aber nicht um.jeden Preis.
Als Leser hat man ja oft nicht so den Einblick. Aber ich finde manchmal schade wie andere Leser Kritik in ihren Kommentaren formulieren. Ich denke mir immer, wenn mir etwas nicht zusagt, dann muss ich es mir ja nicht angucken/lesen.
LG Natalie
Teilweise ist es halt leider einfach zuviel. So viele, so tolle Produkte, leider könnte man das alles gar nicht benutzen.
Ich finde allgemein herrscht oft ein neidvoller Umgang mit Contencreatorn. Klar viele sind unauthentisch, aber oftmals lese ich Kommentare wie zum Beispiel:“wie kannst du dir das alles leisten?“ Um dann wiederum im nächsten Post zu meckern „wow schon wieder gesponsert“ ich habe das Gefühl, dass die Dankbarkeit durch Neid oder Missgunst oft auf der Strecke liegen bleibt. Übrigens ein wunderbares set.
Das ist eine sehr gute Frage, die du da heute stellst. Ich finde, der Konkurrenzkampf ist manchmal etwas zu groß ist. Natrlich kann ich verstehen, dass Konkurrenz herrscht, wenn man davon leben möchte. Aber für den Rest sollte es doch mehr um dasMiteinander gehen. :)
Viele Grüße
Oh, großes Thema… Mich stört dieser Perfektionswahn, der langsam auch die deutsche Beauty Blogger Szene erreicht. Ich finde es zum Beispiel sympathischer, wenn man auch mal nicht makellos ist. Und: es gibt im Moment (jetzt nicht zu Weihnachten) eine völlige Überflutung an Blogposts und IG Posts. Jeden Tag? Jede Woche? Die Themen überschneiden sich doch iwie und man kommt nicht hinterher.
Ich würde mich über ein wenig mehr Ehrlichkeit freuen, es gibt Leute die jede Kooperation in den Himmel loben, und erzählen das Sie diese nur aus tiefster Überzeugung eingegangen sind, was ich mir leider bei bestem Willen nicht vorstellen kann.
Lg Mel <3
Ich würde mir allgemein mehr Ehrlichkeit wünschen. Oft werden Produkte schnell gelobt, ohne dass sie wirklich ausgiebig getestet wurden.
Lg weiter so mit deinem Blog.
Ganz generell, nicht nur in der Beauty-Community, sollte mehr Autenzität und Ehrlichkeit herrschen :)
Liebe Grüße von der einen Beauty-verrückten Münchnerin an die andere.
Meiner Meinung nach fehlt mir bei den meisten sehr großen Beautygurus vor allem auf Youtube die Authentizität, selbst wenn die Werbung mittlerweile meistens (vermutlich?) gekennzeichnet wird, habe ich oft das Gefühl, dass ich der Review nicht zu 100% glauben kann. Mittlerweile bin ich bei den Youtubevideos auch so gut wie raus und lese vor allem Blogs von Frauen, bei denen ich das Gefühl habe, ihnen glauben zu können, weil sie es auch nicht nötig haben, ihre Leser zu belügen und/oder auszutricksen.
Ich meine dass YouTube und Blogger Community mittlerweile so stark von den Formen abhängen, dass ein wenig gesunde Kritik dem ganzen Hype um Produkte, und den Zuschauern, einfach gut tue. Alle zwei Sekunden entdeckt ein oder anderer Blogger sein holy Grale Produkt, und mittlerweile ist das ganze nicht mehr glaubhaft, und alle schwören darauf dass sie NUR das empfehlen was sie auch selber gut finden, ja ja, und schwupsiwups bringen die alle Merch und sitzen als Jury in Untererdisch schlechten Shows. Wie dem auch sein… gute gesunde Kritik und Skepsis tut dem ganzen bestimmt gut.
Zwei Dinge die meiner Meinung nach besser laufen könnten: Zum einen die Sache mit Neid. Es scheint mir unabhängig von der Plattform (Blog, YouTube, Instagram) das viele Fans/Follower/Leser sehr Neidisch auf den Erfolg der „Influencer“ sind. Ob auf die PR, die Tatsache das die Personen erfolgreich sind, Geld verdienen etc. – weshalb auch der Hate so zugenommen hat. Zum anderen fällt mir da noch das… nennen wir es „Nachahmen/Nachrennen“ ein. Damit meine ich zum einen das viele Trends (die dann auch Klicks bringen) nachlaufen, also bestimmte Looks, die grade in sind, schminken, oder bestimmte Marken aus Prinzip hypen, aber auch das Inhalte von anderen Creatorn kopiert werden, ohne die Quelle zu nennen. Lösungsvorschläge für diese Missstände habe ich allerdings leider nicht :D
Ich finde Ehrlichkeit in der BeautyCommunity ist sehr wichtig!
Mich stört es sehr,dass auf viele Blogger / Instagramer die selben gesponserten Produkte zeigen, welche immer als neue Top – Produkte vorgestellt werden. Solche Berichte schaue ich mir gar nicht mehr an, da man nicht weiß, ob hier tatsächlich die ehrliche Meinung gesagt wird. Umso lieber lese ich bspw. deine Holy Grail Beiträge weil ich hier auf das Urteil vertrauen kann.
Hallöchen,
Ich bin wieder mal auf deinen Blog gestoßen. Tolle Sachen von Too Faced :)
Auch wenn die Chance kleiner wird, versuche ich mein Glück dennoch.
Liebe Grüße,
Katharina
Mehr ehrliche Meinungen zu den Produkten und deutliche Kennzeichnung von Werbung.
Ein bisschen mehr Toleranz und Offenheit gegenüber unerfahrenen Neulingen!
Mehr Miteinander als Gegeneinander, transparent und ehrlich bleiben und nicht nur Marionette von Sponsoren verkommen.
Mensch bleiben, Perfektion gibt es nicht.
Hallo Carina,
was für ein toller Gewinn! Wow!
Ich finde auch dass oftmals nur über die positiven Seiten von Produkten berichtet wird, und teils zu wenig Authentizität besteht. Ich würde mich auch über mehr Kooperationen zwischen den einzelnen Bloggern freuen.
Bei Pflege mehr auf Inhaltsstoffe eingehen.
Ich wünsche dir noch einen schönen zweiten Advent!
LG
Ich fände es gut, wenn man Sachen, die sowieso nicht gebraucht oder verwendet werden, verlosen würde. Und wenn nicht jedes Produkt, das man evtl gesponsert bekommt, als das Nonplusultra und Must-have angepriesen wird und man treu zu sich selbst bleibt. Bei der ganzen Masse an Bloggern kann man nur schwer sagen, wer authentisch ist und wer nicht.
Hi,
echt schwere Frage…Es gibt einige Blogger die eine First Impression als Reviw verkaufen. Das kann ich gar nicht leiden! Bei Hautpflege z.B. : nach einer Anwendug kann man doch noch nichts über die Wirkung des Produkts sagen! Außerdem stört mich, dass es viele gibt, die ihre Meinugen verstellen nur um weiterhin Produkte zugeschickt zu bekommen…
Bei dir kann man sich sicher sein, dass das nicht so ist, weshalb ich weiterhin treue Leserin bleiben werde!
LG,
Elaine
Wow, das Set wäre so toll! Ich kenne mich ehrlich gesagt gar nicht so aus in der Beauty Community aber von meiner Freundin weiss ich, manche junge Frauen werden nicht beachtet bei Events! Wenn sie nicht ins Bild passen, zB. junge Mütter! Der Ton untereinander ist rauer geworden! Ich würde mir mehr Freundlichkeit wünschen, das man sich schätzt unter Kolleginnen! Das finde ich aber auch beim Kommentieren, gemein sollten die nicht sein oder verletzend! Glg Nicole
Hallo Carina,ich finde es könnte mehr Ehrlichkeit in der Community herschen. Ich habe mir schon öfter Produkte nach gekauft und festgestellen müssen das das Produkt sehr schlecht war.
ehrlichere reviews und bessere Kennzeichnung von werbung
Hallo du Liebe, ich würde mir mehr Ehrlichkeit schenken – auch bei gesponsorten Produkten. Ich weiß, dass das nicht immer einfach ist. Ich finde es dennoch wichtig, dass Beauty Blogger_innen ihre Leser_innen auch über gefährliche Inhaltsstoffe aufklären und nicht alles „beschönigen“. Manchmal dürfte es meines Erachtens nach ein bisschen weniger oberflächlich sein :)
Alles Liebe
Silvia
Ich meine natürlich „mehr Ehrlichkeit wünschen“ – ups!
Definitiv mehr unangenehme Ehrlichkeit, die authentisch ist statt nettem Gegrinse hinter Produkten, die schnell wieder gegen die nächste Kooperation ausgetauscht werden.
Ich würd mich auch über mehr ehrliche Meinungen freuen und dass einige Blogger/ Youtuber nicht Empfehlungen aussprechen, wenn sie ein Produkt gerade mal eine Woche, wenn überhaupt, getestet haben…
Ich finde, man sollte nur für die Produkte werben, die man auch wirklich gut findet und weiterempfehlen kann. Viele Blogger nehmen ja alles, was sie kriegen können.. :/
Außerdem find ich diese Schönheitsideale nicht toll… man sollte eher zeigen, dass jeder auf seine Art und Weise perfekt unperfekt ist und nicht ein Bild kreieren, was für viele unerreichbar ist.
Toller Gewinn übrigens!
Liebe Grüße ♥
Ich finde, man könnte allgemein freundlicher zueinander sein. Außerdem würde mir an manchen Stellen mehr Transparenz und Ehrlichkeit in Bezug auf Produktvorstellungen wünschen.
Liebe Grüße
Verena
liebe carina,
was in der online community besser laufen könnte? weniger gegeneiniger, sondern mehr miteinander. weniger bashing, mehr komplimente. weniger hass, mehr liebe. weniger heuchelei, weniger überhebliche selbstdarstellung, dafür mehr transparenz, mehr austausch, mehr offenheit. dann wäre alles besser. :D aber das wird es langsam. vor allem, wenn man selbst entscheidet nur den kanälen zu folgen, die einen glücklich machen!
Hallöchen,
„back to the roots“. Ich würde es schön finden, wenn alles wieder etwas Entschleunigt werden würde. Mir werden zu viele Produkte in zu kurzer Zeit zu schnell und zu stark gehyped. Und dieses gekreische in den YouTube Videos finde ich ganz schlimm. Würde es bevorzugen, wenn Kosmetik wieder etwas „normaler“ gehandhabt wird. Es ist und bleibt Kosmetik, niemand MUSS diesen einen Lippenstift haben. Und wenn dieser Lidschatten schlecht ist, weil er nur 10 Minuten am Lid haften bleibt, dann kann man das doch bitte auch schreiben. Man kann schlechte Qualität doch nicht schön reden, nur weil man das Produkt umsonst bekommen hat.
Liebe Grüße
Kim
Ich würde es begrüßen, wenn nicht mehr sp viele vermeintliche Hypes in der Szene enstehen würden. Diese komnen mMn zumeist durch Kooperationen zu Stande. Ich habe dadurch schon oft Produkte nachgekauft und war beim Testen keineswegs so begeistert wie die Beauty Gurus.
Ehrliche Antwort?
Ich fände es cool und authentisch, wenn nicht viele Blogger so Mega gestellt wären und sich tausend Filter auf die fresse hauen um dann ganz cool „undone“
Auszusehen. Deswegen mag ich deinen Blog total: natürlich, menschlich, humorvoll und du nimmst dich selbst nicht so wichtig und ernst und „stehst“ auch zu deinen Fehlern und Macken. Nicht falsch verstehen: ich meine mit „Fehlern und Macken“ mal nen Pickel oder nen bad hair day ertragen zu können! Das ist es doch, was uns menschlich macht. Perfektionismus langweilt mich optisch schnell und wirkt arrogant und unnahbar!
Glg und schönen 2. Advent!
Liebe Carina,
am wichtigsten sind mir Transparenz und Authentizität!
Ich möchte gern gleich anfangs wissen, warum ein Produkt beworben oder empfohlen wird. Hab ich es beim Bummeln entdeckt? Hab ich es zugeschickt bekommen? Wenn ja, welche Bedingungen wurden daran geknüpft? Einfach ehrlich sein!
Deswegen les ich dich so gern! ;-)
LG Katja O.
Man weiß nie so recht ob die Meinung über gesponserte Produkte der Wahrheit entspricht.
Das Gewinnset ist der Absolute-MEGA-Hammer!!!!
LG
Irma
Um deine Frage zu beantworten: Auf jeden Fall die Ehrlichkeit bzw. die Transparenz! Diese offensichtliche Werbung, die nicht gekennzeichnet ist, macht mich wahnsinnig. Ich habe Nichts gegen Kooperationen, denn ein Blogger kann gerne für seine Mühen entlohnt werden. Aber so peinliche Werbungen von Beautybloggern, welche nur vom Trinken eines Tees sich so viel besser fühlen und ca. 10 kg in 2 Wochen abgenommen haben, nerven mich.
Ich finde Natürlichkeit sollte sich mehr durchsetzten! Ich kann keine aufgespritzten Lippen mehr sehen… jeder kann mit seinem Körper machen was er will nur leider beeinflusst es die jüngeren Mädchen sehr und viele denken sie müssten auch so aussehen.
Mehr über die schädlichen Inhaltsstoffe, nicht immer die gleichen Produkte, mehr Achtung auf tierversuchsfreie und nachhaltige Produkte!
Ein paar mehr Nachteile und weniger „Must Haves“ fände ich schön, ich verlier so schnell den Überblick.
Es sollten mehr Produkte vorgestellt werden, die nicht jeder kennt und nicht Produkte, die jeder zweite Blog hypt. Es gibt auch interessantere unbekannte Beauty-Produkte. Wünsch einen schönen 2. Advent..LG, Anisa
Ehrlichkeit und Transparenz fehlen mir. Oft werden Produkte gehypt und eigentlich sind sie gar nicht gut, nur weil ein paar Blogger Geld fürs Werben bekommen. Ebenso gibt es immer noch genug Blogger und Influencer, die nicht richtig kennzeichnen.
Oh ein weiteres tolles Türchen :D
Ich würde mir wünschen dass noch mehr Transparenz eine Rolle spielt. Auch die Glaubwürdigkeit leidet meiner Meinung nach darunter. Oft sieht man bei YouTube z.B. bei Beautybloggern ein Produkt was ja ach soooooo toll sein soll aber nicht mal in den Favoriten hört man jemals wieder was davon. Vieles kommt einem einfach „gekauft“ vor.
Den Blogs denen ich Folge u.a. auch deinem vertraue ich. Aber gerade bei vielen in Instagram finde ich Produktplacements manchmal total überzogen und unauthentisch.
Liebe Grüsse
Mega Türchen ;) kenne die Marke bisher nur vom Namen und habe schon viel davon gehört
Ich erschrecke manchmal wenn ich die Kommentare auf solchen Blogs und youtube-Channels lese. Ich finde es schrecklich, was manche Leute so von sich geben. Es wäre zu begrüssen, wenn sich solche Leute in Zurückhaltung üben würden. Ich hoffe mal, bei dir kommt das nicht zu oft vor.
Kritisch sein finde ich wichtig, Kritik offen äussern. Und Transparenz über Kooperationen, aber das ist selbstverständllich, oder?
wenn man irgendwie sicherstellen könnte, dass auch wirklich jede Frage sinnvoll beantwortet werden könnte, wäre das toll. Ich habe manchmal keine Antworten erhalten, das frustriert dann und ich bleibe der Community fern.
Ich mag das „haten“ und die zahlreichen Nonmentions nicht. Deswegen lese ich kaum noch Blogs und habe viele Beautygurus bei Instagram entfolgt.
LG, Claudia
Authentizität und Ehrlichkeit. Für mich ist es albern, wenn Blogger jeden Woche einen neuen Holy Grail haben.
Huhu,
mir fehlt oft die Natürlichkeit. Klar wollen wir alle im top aussehen und unsere Beste Seite zeigen, aber ist es nicht auch mal menschlich das nicht so perfekte zu zeigen? Davon würde ich bei allen gern mehr sehen :)
Schönen Abend aus Niedersachsen
Frauke :)
Das weiß ich nicht, aber ich hüpf gerne mit in den Lostopf. Mach weiter so, ich finde deine Blogposts super.
Danke
Ich finde es wichtig seine ehrliche Meinung über ein Produkt zu äußern, statt die Zuschauer für Geld etwas vorzuspielen.
Das ist eine interessante Frage. Ich empfinde es öfters als störend, dass gewissen Produkte einfach nur des Hypes wegen überall gezeigt werden und nicht weil der Blogger sie wirklich so toll findet..
Mich stört in erster Linie, das man oft nicht mehr erkennt wie authentisch die Meinungen sind. Vieles wird ienfach nur bis in den Himmel gelobt, aber ist es wirklich so toll? Ist es nur weil sie Werbung machen? Mir fehlen oft die negativen Seiten, Selbst wenn mir ein Produkt richtig gut gefällt, gibt es immer mindestens 5% daran die besser sein könnten. Und das dürfte gerne wenigstens erwähnt werden, damit bleib es auch einfach noch authentischer
Hallo Carina,
ich habe häufig das Gefühl, dass viele Blogger bei gesponserten Beiträgen nicht ehrlich sind, was die Produkteigenschaften angeht. Ich würde mir wünschen, dass Blogger wieder ehrlicher und authentischer werden. Wenn das Produkt nicht gefällt sollte man das auch bei PR-Samples/Sponsorings offen zugeben.
Liebe Grüße,
Ani
Einige Reviews fühlen sich nicht authentisch an da man das Gefühl die Person zeigt es nur wegen einer Kooperation oder sonst welchen Gründen, das ist besonders bei YouTube so, Beauty Blogs finde ich authentischer. Liebe Grüße
Ich finde auffallend das zu bestimmten Zeitpunkten immer die gleichen Produkte gehyped werden von YouTube. Gerade aber auch auf instagram wie hello body oder ähnliches
Ehrlichere Meinungen über Produkte. Ich verstehe wenn Blogger Werbung für Produkte machen, da sie bezahlt für werden, aber dann würde ich auch gern Tests darüber lesen und nicht nur positive Fakten mit dem das Label selber wirbt.
Das ist ein tolles Türchen :)
Ich fände es ganz schön, wenn nicht viele Blogger immer das selbe an Produkten beispielsweise austesten und dafür werben. Ein bisschen mehr Ehrlichkeit wäre in der Beauty Welt wünschenswert :)
LG
Esma
ich wünsche mir oft mehr Transparenz in Hinblick auf Werbespots. Habe in letzter Zeit dauernd das Gefühl die eigene Meinung vieler Influencer ist nicht mehr so von Priorität… wünsche dir einen tollen 2. Advent:)
ich würde es gut finden wenn man mal mehr die negativen eigenschaften zeigt.. wirklich die WAHRHEIT. Ich kanns nicht mehr lesen das irgendwie immer alles gut ist..:( jedenfalls funktionieren die produkte nicht so wie alle anderes es sagen..bin meistens enttäuscht davon.
Transparenz und Ehrlichkeit finde ich auch sehr wichtig! Aber ich suche mir in letzter Zeit nur noch Blogs raus, bei denen ich weiß, dass sie nicht nur gesponserte Produkte vorstellen oder wo es auch sein kann, dass die gesponserten Produkte gar nicht so wirklich was taugen. Das ist sonst ja immer dasselbe und das find ich zu langweilig ;)
Einfach ehrlich sein und nicht. Ur Dinge gut findet weil mann dafür bezahlt wird. Einen schönen Sonntag noch.
Zu wenig Transparenz meiner meinung nach! Mich nervt es wenn blogger nich ehrlich sind und produkte nur loben weil sie geld dafür bekommen
Eine der gründe wieso ich dich so gern mag, den u.a. in deinen Insta stories sagst du immer wenn dir etwas nich gefällt!
Liebe Grüße :)
Oh – ein Mega Gewinn!!!
Ich würde es schön finden, wenn es weniger Hater geben würde.
Ich denke manche Blogger müssen etwas aufpassen, dass sie nicht zu viel Werbung machen…. das hinterlässt den Eindruck, dass manche Meinungen gekauft sind.
Hallo,
ich finde Reviews manchmal zu kurz, also nicht ausführlich genug und es wirkt nicht als wäre das Produkt wirklich getestet worden. Allgemeine Angaben finde ich auch auf der Hersteller Homepage. Außerdem spürt man oft sehr viel Neid und Missgunst.
Einen wunderschönen 2. Advent und liebe Grüße aus Österreich!
Die Glaubwürdigkeit und Authentizität einiger Blogs lässt ganz schön zu wünschen übrig. Es wird einem eine heile (meist strahlend weiß-graue, cleane) Welt suggeriert in der Produkt xy absolut essentiell zum Gutaussehen und auch Gutfühlen ist. Alles wird überbelichtet, über-überarbeitet und weichgezeichnet und in ach so hohen Tönen gelobt – das nervt mich persönlich tierisch. Wenn man bedenkt, dass das Medium Internet in der jetzigen Teeniegeneration einen sehr hohen Stellenwert hat (die Meinung von Bloggern sind ja teilweise gleichwertig oder höher gestellt als die der Eltern und engen Freunde) ist dieser Trend m. M. nach sehr bedenklich. Die Teenies bekommen eine total verzerrte Realität präsentiert, was stark am Selbstwertgefühl kratzt und nebenbei wird ihnen förmlich das Geld aus den Taschen gezogen.
Eine gefährliche Entwicklung und mittlerweile lese ich nur noch selten neue Blogs – ich lese nur eine kleine, seit Jahren feste Auswahl (zu der Du gehörst^^) , bei denen ich weiß, dass sie ECHT sind und bei denen ich weiß, dass sie mir als Leser etwas geben wollen – nämlich hilfreiche News und Tipps und nicht nur in die eigene Tasche wirtschaften.
Liebe Grüße
Ich denke, dass man sich viel mehr sein lassen sollte und nicht immer nur korriegieren, kritisieren und runtermachen. Hier in der Gegend sagt man Jeder Jeck ist anders.
Viele Grüße und einen schönen 2. Advent, die Alex
Hallo Carina!
Natürlich kann man als Leser nicht hinter die Fassade blicken – aber was ich ab und zu so mitbekomme, könnte die Unterstützung und einfach das Klima untereinander schon noch verbessert werden! Das trifft ja aber nicht nur online zu, leider…
Liebe Grüße, Sarah
Ich habe auch das Gefühl dass in Zeiten von Influencern und Co, viel zu viele Meinungen zu Produkten erkauft sind. Das ist schade! Man selber als Leser interessiert sich ja wirklich für die wahre Meinung. Zum einen einfach aus persönlichem Interesse, zum anderen auch weil man selber sich das Produkt ja kaufen würde/müsste.
Hallo liebe Carina. Mich stört, dass viele Beauty Blogger viel zu schnell ein Review zu Produkten abgeben, ohne die ausgiebig zu testen.
LG
Puh schwere Frage, allgemein sehe ich oftmals Kooperation die nicht wirklich zum eigentlichen Inhalt des Blogs passen und sowas schreckt mich schon ab. Da ist mir der Blog gleich unsympathisch. Und oftmals sind es auch keine kreativen Umsetzungen der Kooperation sondern sehr ‚platt‘.
Lg Lisa
Teilweise versteckt sich hinter augenscheinlich neutralen Reviews bezahlte Werbung und nicht mehr die eigene, ehrliche Meinung was sehr schade ist :(
Ich wünsche einen schönen 2. Advent.
Eigentlich finde ich nicht, dass etwas schlecht läuft, aber würde es toll finden, wenn man auch einmal zeigt, dass die Welt nicht immer perfekt ist.
Liebe Grüße
Alisa
Weniger überhypte Produkte. Man sieht quasi jede Woche ein neues Produkt was absolut „OMG Must Have Life Changing!!!!“ ist. Daran sind natürlich auch die ganzen Firmen Schuld, vor allem die großen amerikanischen MakeUp Marken, die uns mit LEs & Co übersättigen.
Ich finde Ehrlichkeit und Durchsichtigkeit sehr wichtig. Die Transparenz in der Community lässt sehr zu wünschen übrig. Es wäre schön, wenn sich einige Influncer in der Community mehr um Ehrlichkeit und Nahbarkeit bemühen würden.
Hallo,
vielen Dank für das tolle Türchen.
Ich würde sagen, dass es mittlerweile mehr Quantität statt Qualität gibt.
Ein Blog benötigt viel zeit, Aufwand und auch ein bisschen Können sowie Kreativität. Das fehlt vielen Leuten.
Viele denken sie beschäftigen sich mit dem Blog 5 Minuten am Tag und dann läuft es.
Liebe Grüße
Chris
Mehr Transparenz
Ich schätze eine ehrliche Meinung. Wenn Produkte in den Himmel gelobt werden, nur weil sie einem zur Verfügung gestellt werden mag ich das garnicht.
Also mehr Ehrlichkeit fände ich toll!!
Hey,ich persönlich mag es nich,wenn man-wie so oft-das gefühl hat,jede kriegt das selbe zugeschickt und macht dafür werbung und verkauft es als ihren absoluten liebling.oftmals wirkt es auf mich als zu offensichtlich gefaked und so austauschbar,weil auch einfach jede dafür wirbt.
Liebe Carina,
Welch ein tolles Set von Too Faced. Darüber würde ich mich sehr freuen.
Mich stören diese ständigen , neuen gehypten Produkte und Marken ,die man bei uns nur schwer bekommt wie zb Fenty Beauty. Ich finde es auch schade das dadurch gute, bewährte Produkte in den Hintergrund rücken , gar vergessen werden.
LG
Carolyn
Hi Carina! Ich würde mich allgemein einfach über mehr Respekt und weniger Misogynie freuen (denke hier besonders an Kommentare), obwohl die Beauty-Community da im Verhältnis zum Rest des Internets noch ganz gut dasteht. Liebe Grüße!
PS: Boah, was für Gewinne dieses Jahr, da hast du dich ja mal wieder selbst übertroffen.
Ich find’s schade, daß viele Blogger oft nur Produkte vorstellen, welche gesponsert wurden.
Würde mir auch mehr Berichte längerfristig getesteter Produkte wünschen.
Dein Blog ist einer der wenigen, die ich noch lese, weil du alles richtig machst. Er ist unterhaltsam, die Mischung an Themen stimmt und ich habe bei dir nicht das Gefühl, dass du etwas empfiehlst, nur weil es 100 andere tun…
Liebe herzliche Grüße
…Christine
Einen wunderschönen guten Abend liebe Carina,
Ich lese seit fast 10 Jahren regelmäßig Blogs und in dieser Zeit hat sich die ganze „Szene“ doch sehr verändert. Was einst klein begann und auch irgendwie familiär war, wurde mit der Zeit oft sehr von Kooperationen dominiert und dem Zwang immer neuen Content liefern zu müssen. Ich hab Artikel gelesen, denen man sofort angemerkt hat, dass da etwas geschrieben werden musste um seinen Vertrag zu erfüllen. Das finde ich sehr traurig und freue mich immer wieder wenn man einem Artikel anmerkt, dass dort Leidenschaft und Herzblut drin steckt!
Liebe Grüße
Cyra
Ich würde mir mehr Ehrlichkeit und Authentizität wünschen
Das die Menschen auch wirklich Produkte zeigen die sie wirklich mögen und dahinter stehen und nicht nur weil sie dafür bezahlt werden …
Mir fällt es vor allem auf, wie viele Beautyvlogger mit wachsendem Ruhm immer weniger bodenständiger werden. Ich hab vor ca 5 Jahren mit YouTube schauen begonnen. In diesen 5 Jahren haben sich so viele meiner anfänglichen Lieblinge stark ins negative verändert … sehr schade :/
Was ich grundsätzlich an der Beauty Community mit zunehmenden Alter schlimm finde, ist die ständig wachsende Kaufsucht. Ich selber war ziemlich davon betroffen. Mittlerweile bemühe ich mich aber, nur noch Dinge zu kaufen die ich wirklich BRAUCHE. Manchmal knapp es besser, manchmal weniger …
Hallo, finde es schade, dass manche nur die positiven Seiten eines Produktes teilen. Mega Gewinnspiel!
Liebe Carina,
das man ehrlich ist.lg
wieder eine schöne Auswahl.
Ich würde mir mehr ‚Mut‘ zum Unkonventionellen wünschen. Alles muss immer ‚alltagstauglich‘ sein. Aber Alltag ist nicht nur Beruf, sondern auch Freizeit und in der sollte jeder tragen können was er will. So viele dezente, erdige Looks – alles schon tausendmal dagewesen. Ich mag das Kreative, das Künstlerische… selbst wenn es nur für den Blog oder Instagram geschminkt ist. Aber es sollte viel gängiger und normaler werden auch mal aus festgefahrenen Vorstellungen auszubrechen und Makeup wieder als Spaß und nicht nur als Aufpoliermittel zu betrachten.
Halli Hallo!
Mir fehlt die gegenseitige Unterstützung. Ich weiß nicht, warum es gerade in der beauty community so wenig stattfindet, vielleicht weil halt doch viele auch Geld mit dem bloggen verdienen.
Auf jeden Fall habe ich es in anderen communities anders kennen gelernt. Es geht also….
Viele liebe Grüße
Ich finde es manchmal schwierig Produktplatzierungen von normalen Posts zu unterscheiden.
Was mich nervt? Es wird bekannten jungen Bloggern und youtubern kistenweise Make up zur Verfügung gestellt, dessen Bandbreite sie gar nicht gerecht werden z.B. NYX…was bei mir die Folge hat, ich kann den Kram nicht mehr sehen, auch benefit überversorgt m.E., die Älteren schwärmen i, Gegensatz dann von Beyer und Söhne, Cice oder kriegen Teoxane mit Faltenbehandlung per Spritze…immer das Gleiche:o) Noch schlimmer finde ich, das junge Mädels mit Mitte 20 von Retinol und Vitamin C schwärmen…was oll das, völlig unnötig.
Hallo liebe Carina,
ich finde, dass die Online community generell mal einen Gang runterfahren könnte, was Hypes und „enabling“ angeht. Es wird einem weisgemacht, dass man alles unbedingt haben muss, aber eigentlich sollte man auch mal verschnaufen und mit seiner aktuellen Sammlung rumprobieren, bevor man noch mehr Zeug anhäuft, finde ich ;)
So wie zum Beispiel bei deinem Lippenstiftexperiment!
Hammer! Besitze noch gar nichts von der Marke und würd mich daher sehr freuen!
Lg Linda
Ganz klar mehr Authentizität! Weniger Filter und mehr „echtes“ Leben
Ich bin überhaupt nicht in der BeautyCommunity zuhause, lese eigentlich nur deinen Blog, daher kann ich dazu nicht so wahnsinnig viel sagen. Was mir aber insgesamt in der Bloggerwelt auffällt, ist die viele Werbung. Und ganz oft geht die Werbung dann auch gegen die Werte, für die der Blog eigentlich steht. Das stört mich ungemein!
Du kennzeichnest Werbung ja immer als solche und wenn ich das dann mal nicht lesen will, dann lasse ich es… aber ich liebe deine Outfits und die Fotos auf deinem Blog.
Liebe Grüße
Gabi
Es könnte allgemein weniger Missgunst herrschen. Ich finde es bedenklich, was zum Teil für Kommentare gepostet werden, die vor Boshaftigkeit echt überquellen. Die Menschen haben sich im Internet manchmal einfach nicht unter Kontrolle und der Weg vom Hirn bis zu den Fingern, die die Tatstatur bedienen ist anscheinend kurz und ohne jeden gesellschaftsfähigen Filter.
Liebe Carina, liebe Leute,
für mich persönlich sind viele Blogs & Co einfach zu konsumbezogen. Neue Produkte hier, noch mehr neue Produkte da, die oberflächlich besprochen werden statt wirklich kritisch ins Detail zu gehen oder wirklich kreativ genutzt zu werden! Produktionsbedingungen, Umweltaspekte, Inhaltsstoffe, Nachhaltigkeit & Co sind für mich wichtige Aspekte von Kosmetik. Mich interessieren neue Produktvorstellungen nur selten und sehr viele finde ich unglaubwürdig und inkompetent, ich möchte keine Pressetexte und Marketingschablonen lesen, dafür liebe ich Beiträge, in denen Bloggerinnen & Co über ihre eigene Beziehung zur Schönheitsproduktion reflektieren.
Schöne Adventszeit an alle! L
Liebe Carina,
ich würde mir mehr Ehrlichkeit wünschen. Weniger gekaufte Likes und Kommentare, weniger gesponserte Meinungen!
Uiiiii Too Faced ❤️
Also ich finde es manchmal schade dass man bei einigen Bloggern/YouTubern das Gefühl hat, dass sie jede Kooperation annehmen die daherkommt. Heute die eine Marke, morgen die andere und teilweise auch zu Themen die nichts mit dem Blog zu tun haben. Da würd ich mir mehr Authentizität wünschen….
Servus,
mir fehlt irgendwie die Natürlichkeit, Sympathie…. vieles und viele wirken so aufgesetzt. Everybody’s darling.
Manche haben wahrscheinlich nicht mal einen Blähbauch – so perfekt ist deren Leben.
LG Jenny
Ich fände es gut, wenn die Leute online etwas höflicher werden würden – im Real Life pampe ich ja auch nicht einfach so Leute an, nur weil mir ihr Look nicht gefällt etc.
Auf jeden Fall mehr Transparenz!
Hallo,
zunächst möchte ich Dir eine schöne Adventszeit wünschen.
Ich finde, eine gewisse „Stutenbissigkeit“ hat sich breit gemacht und überhaupt, finde ich, dass es zu wenig gemeinsames gibt, sondern einfach kämpft nur egoistisch für sich selbst.
Was mich, kurz bevor die Adventskalender los gingen, extrem genervt hat, dass ganz viele (Beauty)Blogger zeitgleich die selben Produkte beworben haben….
Liebe Grüße
Anke
Ich würde mir auch mehr Ehrlichkeit wünschen und nicht nur diese „Fake-Filter-alles-perfekt“ Mentalität.. ..oder wenn man offensichtlich Top-gestylt oder zumindest schon eine Morgenroutine oder den „4. Videoversuch“ hinter sich hat und dann von „oh Gott Leute, ich sehe heute so furchtbar und aufgebläht aus“, damit man sich beim Blick in den Spiegel noch schlechter fühlt^^ sondern auch einmal Nachteile von Produkten, oder die Anstrengungen…
Huhu,
eine gegenseitige Unterstützung, ohne Neid, einfaches verlinken von Leuten die einen guten Artikel geschrieben haben (wofür man natürlich auch bei anderen Menschen reinlesen muss, damit man die Artikel kennt)… all das ist nach meinem Empfinden deutlich zurück gegangen in den letzten Jahren (und ich blogge seit 2010 – bewusst klein). Es kann in sehr großen Druck ausarten einen erfolgreichen Blog zu führen, das ist mir wirklich nicht unbekannt, aber ich finde den Weg nach ‚oben‘ findet man dennoch einfacher, wenn man nett zu anderen ist und ihnen auch hilft. Tut einem selbst ja nicht weh, auch mal zu sagen ‚das hat XY in diesem Artikel auf den Punkt gebracht‘.
Lieben Gruß, Anna
Zu viele Blogger machen es nur noch, um gratis Produkte abzustauben und schleimen sich bei ihren Reviews regelrecht bei den Firmen ein. Mehr Ehrlichkeit, mehr Kennzeichnung, das wäre was.
Ehrlichkeit, Miteinander, Unterstützung und Kritikfähigkeit.
Finde Manche Leute schon recht missgünstig. Unnötig ist auch dass jede Kritik gleich mit Neid verbunden wird.
Sicher wird man ggf. neidisch wenn man so sieht was „große“ Blogger so alles zugeschickt bekommen, aber ich empfinde da meist schon gönnenden Neid, die Person hat ja meist dafür gearbeitet, zumindest bei Blogs. Instagram und YT sind da wieder etwas anderes. Da gibts bei Insta gerade genug die sich ihren Rum teilweise erkauft haben.
Es ist eine schwierige Sache in der Beautycommunity.
LG
Karo
oooh ich liebe too faced, das wäre ein traum das set zu gewinnen!
Bei der Beauty Community würde ich mir wünschen, dass es weniger „sponsored posts“ geben würde und mehr echte Meinungen (auch mal etwas negatives). Das lässt die Blogs etc. glaubwürdiger und realer erscheinen..
Mur fehlt zum Teil die Ehrlichkeit, wenn es un die Qualität von vorgestellten Produkten (bzgl. Kooperationen) geht.
Tolles Gewinnspiel!! :-)
Guten Morgen,
mich stören diese standigen Hypes und Must-haves. Nicht alle Produkte sind immer gut und bedingungslos zu empfehlen. Und dann noch diese super gephotoshopten (was für ein Wort) Bilder. Keiner ist perfekt. Ich finde es schlimm gerade auch den jüngeren Zielgruppen was vorzugaukeln, nicht jeder hat eine Porzelanhaut ohne irgendwelche Makel.
lg
Inhaltlich wünsche ich mir mehr Drogerie-Artikel und mehr Tutorials. Vor allem auch mal zu ’schwierigen‘ Augen, Lippen, Teints. Viele Frauen haben zB. Schlupflider – da funktionieren gängige Tutorials garnicht.
Davon abgesehen – einfach mal sich selbst und das Thema Beauty nicht so wichtig nehmen. Es geht halt doch ’nur‘ um Schminke und nicht den nächsten Nobelpreis. :)
Ich finde, man sollte ehrliche Bewertungen schreiben. Auf manchen Blogs liest zu man zu allen Produkten nur positive Bewertungen. Das kann doch gar nicht sein, daß alles so super ist.
LG von Elke H.
becjat(at)yahoo.de
Ich finde es schlimm das sehr viel beschönigt wird. Leider gibt es oft keine ehrlichen Reviews sondern oft wird durch Kooperationen alles schön geredet.
Sehr schade!
Liebe Grüße
Ich würde mich freuen, wenn man mehr ehrliche Reviews sehen bzw. lesen würde. Gerade wenn es um Kooperationen geht, erscheint es oft gestellt. Hilfreich finde ich swatches. Ich will ja sehen, wie das Produkt aussieht und abwägen, ob es mir evtl. auch stehen könnte ;)
Ich finde die „Basics“ sind etwas verlorengegangen.
Das sind so Themen, die irgendwie mit der zunehmenden Professionalierung der Community verloren gegangen sind. Die Anschlussstelle für Neulinge fehlt irgendwie.
LG
Mir fehlt oft die Praktikablität (nicht bei deinen Posts). Es gibt irgendwie eine Diskrepanz zwischen sehr vielen Blogs, Websites etc. und dem was man tatsächlich in der Realität sieht. zB Instagram Brows sehe ich vielleicht 1x Monat und so hübsch perfekte Makeups auf den Bildern aussehen – in echt sehen die Damen so zugekleistert aus dass es schon fast komisch ist.
Diese „Immer-Mehr-Haben-Müssen“-Mentalität, die man vorgelebt bekommt und die einen dann ganz einnimmt. Ich fand es spannend zu verfolgen wie Du immer mehr reduziert hast, das Lippenstift-Experiment, den Art Deco-Bronzer bis Ultimo aufgebraucht hast etc. Das ist anders und inspirierend, sich mehr mit dem zu beschäftigen was man hat und nicht das Geld rauszuwerfen für den Xten Highlighter (ich arbeite noch hart an mir!).
Hallo Carina,
die Frage ist ja allgemein auf die Beauty Community bezogen, also antworte ich entsprechend.
Ich wünsche mir hier grundsätzlich Authentizität und Ehrlichkeit und schaue mir Beiträge auch nur von solchen Leuten an, bei denen ich beides als vorliegend annehme.
Dir einen schönen Tag!
Viele Grüße aus dem Norden!!
Ich Würde mir generell weniger Masse an Produkten wünschen. Manchmal werden jede Woche 30 neue Produkte gezeigt, von denen 10 absolute „holy grails“ sein sollen, aber dann zwei Wochen später wieder vergessen sind. Manchmal habe ich auch den Eindruck, dass jeder jeden als Gegner sieht; stattdessen wäre gegenseitige Unterstützung auch mal schön :)
Hallo Carina,
da fällt mir sofort ein Wort ein: Respekt
Ich finde es total schade das viele keinen Respekt mehr haben: Vor der Arbeit die in Blogs, Videos, Bilder etc. gesteckt werden, vor den Mitmenschen die genauso viel wert sind wie einer selbst. Das Verhalten aufgrund der Anonymität des Internets hat sehr nachgelassen was sehr schade ist :(
ich habe das gefühl, dass niemand mehr etwas negatives über ein produkt sagt, weil alles nur noch gesponsert ist. das nervt mich gewaltig!
Viele Grüße
Jenny
Ich würde mich über noch mehr Empfehlungen für Kontaktlinsenträgerinnen folgen und wie man bei unterschiedlich großen Augen tricksen kann.
Gegenseitig mehr unterstützen und sich auch etwas gönnen.
:-)
Respekt. Manchmal wenn ich mir die Kommentare durchlese kann ich nur den Kopf schütteln.
Mich persönlich nervt es, wenn Beauty Blogger Produkte hypen, hinter denen sie in Wirklichkeit gar nicht stehen, weil sie die Produkte gar nicht wirklich toll finden, sondern ein Werbevertrag dahinter steckt. Die Leute damit so zu bescheißen finde ich absolut NICHT ok. Ehrliche Beauty Blogger braucht das Beauty-Land, die Werbeverträge gar nicht erst unterzeichnen, wenn sie schon im Vorhinein wissen, diese Marke ist schlecht! :)
Ich finde auch, dass die Ehrlichkeit und vor allem auch Authenzität immer mehr verlorengeht. Ich habe manche Produkte gekauft, weil sie auf Blogs total gehypt wurden und es waren totale Reinfälle. Seitdem kaufe ich nur noch selten aufgrund von Blogempfehlungen.
Das insgesamt mehr auf Nachhaltigkeit geachtet wird. Weniger Plastikverpackungen, nicht gebrauchtes verschenken oder weiter verkaufen, eine Initiative starten, das man leere Verpackungen zurück geben bzw. recyceln kann?
Liebe Grüße
Lisa
Hi Carina,
ich würde mir mehr Echtheit wünschen, vor allem auf Instagram. Viele Beauty Blogger sind nicht immer ehrlich, einige wirken sehr augesetzt, das finde ich schade.
Deswegen folge ich dir schon seit einiger Zeit, deine offene und ehrliche Art ist herrlich erfrischend!
LG,
Caro
Ich würde mir für die Beauty Community folgendes wünschen:
Mehr Authentizität, Respekt und gegenseitige Wertschätzung. Oftmals kommt man sich vor wie in einer Dauerwerbesendung und wünscht sich doch eigentlich nur ernsthafte und ehrliche Empfehlungen.
Lisa
Mich stört es, wenn auf 5 Blogs 5x das gleiche Produkt vorgestellt wird und immer ist es ganz großartig und der neueste „heiße Sch..“ Dabei ahnt man schon, dass das Produkt anschließend auf nimmer Wiedersehen in einer großen Kiste (oder aber für viel Geld auf Kleiderkreisel) landet. Genau so, wenn nicht noch schlimmer, auf Instagram. Wenn ich noch einmal eine Daniel Wellington Uhr sehe… *grr*
Ich folge mitlerweile nur noch wenigen Beautybloggern, da diese genau das verkörpern, was ich mir von einem guten Beautyblogger wünsche. Sie legen Wert auf Transparenz, sind ehrlich und zeigen auch mal die ungeschminkte Wahrheit. Außerdem werden Produkte aus allen Preisklassen vorgestellt und nicht nur der neuste HighEndScheiß´.
In meinen Augen machst du alles richtig und die Tatsache, dass ich mittlerweile nur noch drei Blog, unter anderem deinen, regelmäßig lese zeigt, dass du dich positiv von der Masse abhebst, weiter so.
Weiter so
Liebe Grüße
Eli
Weniger Bearbeitung und Filter auf Bildern und Videos!! :-)
LG
Zum einen mehr Authentizität. Ein schwieriges Wort, wie authentisch kann man im Internet sein? Man sieht immer durch eine bestimmte Linse. Aber: Ich merke inzwischen ganz schnell, wem etwas am Bloggen und der Kommunikation liegt und wem es vorrangig an den Produkten und nun ja, dem Geld gelegen ist. Sicher, wir sind nicht mehr im Jahr 2007, mit Blogs kann (und soll) man Geld verdienen können, aber ich will als Leser auch Freude an den Postings haben und nicht eine hingeklatschte Lipgloss-Review nach der anderen lesen. Und wem etwas an seinem Blog gelegen ist, dem merkt man das schon das kleinem Blogger an.
Zum Anderen: Mehr Kommunikation und Austausch. Da…muss ich mir aber vorrangig an die eigene Nase fassen. Ich bin seit nahezu einem Jahrzehnt in der Szene unterwegs. Aber zu 99,9% als stille Leserin. Ein minimaler Vorsatz für das kommende Jahr: Mehr Kommentieren, wenn ich etwas beizusteuern habe. Denn irgendwie möchte man ja auch etwas zurückgeben. Und das ist der beste Weg dafür.
Ich dachte immer das läuft bei dir !?
Du hast doch einen sehr ansprechenden Blog !
liebe grüße dajana
Ich finde es sehr schade, dass es vor allem unter Videos so viele böse Kommentare gibt. Das geht mittlerweile so weit, dass selbst nett formulierte kontruktive Kritik oder Verbesserungsvorschläge von einigen aus der Community als „Hate“ aufgefasst wird und die Verfasser der Kritik dann aufs übelste beschimpfen. Ich finde jeder sollte seine Meinung äußern können, wenn sie nett und konstruktiv ist, und dafür nicht blöd angemacht werden.
Liebe Grüße
Janina
Ich würde mir von manchen Bloggern mehr Nachhaltigkeit wünschen, bei einigen hat man das Gefühl dass jede Woche ein neuer Riesen Haul gezeigt wird… ansonsten fühle ich eher mit euch wenn man manchem sieht was so an Kommentaren kommt…
Klare und deutliche Kennzeichnung wenn man ein Produkt geschenkt/gesponsert/wie auch immer bekommt.
Werbung ist ok und unvermeidlich, immerhin verdient ihr euer Geld damit und wollt dies auch weiterhin nur zu gerne tun, aber vertuscht es nicht indem ihr alles so winzig deklariert und noch einen Smiley halb darüber legt damit man es nicht wahrnimmt.
Auch dieses betteln um Kommentare finde ich furchtbar.
Man muss nicht bei jedem Video/Post/Pic so extrem offensichtlich nach einem Kommentar jammern und dabei stets den selben Standard-Satz nutzen.
Who loves chocolate? I do! Iam in love with this one! Tolles Türchen <3
Ich finde die Themen Transparenz und Ehrlichkeit so, so wichtig. Bei manchen Bloggern hat man ja das Gefhl, sie tun alles für ein Fünkchen Ruhm und Ehre :D
Ich finde, dass die Authentizität unter den Produktpaltzierungen leidet. Ich meine nicht Werbung generell, sondern diese überzogenen oder gar albernen Posts, wo man sich fragt, wo da der Zusammenhang besteht.
Viele Grüße
Anja
Ich würd mir weniger Produkte wünschen, dafür mehr Qualität. Ich finde mittlerweile gibt es ja gefühlt von jeder Firma jede Woche eine neue Kollektion. Das brauchts garnicht… die Lidschattenpaletten werden eh so gut wie nie leer. :) Ausserdem würd ich mir auch schönere Produktverpackungen wünsche. Benefit zB hat stark nachgelassen, früher waren die Verpackungen viel hochwertiger.
Viele Grüße aus Ingolstadt
Anna
Gerade in America, mit den 100 Beauty Bloggern, die alle das gleiche posten und immer abgehobener wirken. Es scheint, als würde es vielen nur noch ums Geld gehen und das merkt man auch an den Posts/Videos. Finde ich sehr schade, da dann die Glaubwürdigkeit auch verloren geht.
LG Miriam
Ich finde der Community würde mehr Authentizität, zum Teil mehr Leidenschaft und Ehrlichkeit und auch mehr Beauty für jeden Geldbeutel gut stehen.
Zum Teil wirken Reviews schon sehr unehrlich, vor allem wenn die Produkte dann nie wieder gezeigt werden.
Liebe Grüße
Trine
Schwierig ist diese ganze Scheinwelt. Klar möchte man als Blogger nicht unbedingt die Schattenseiten des Lebens mit der ganzen Welt teilen, denn man macht sich so unglaublich angreifbar. Aber bei vielen Instagram-Bildern sehe ich nicht mehr die Person dahinter. Ich bin nur Leser dort, weil es mich abschreckt jedes Bild mit x-Filtern erst bearbeiten zu müssen, dann seine Time-Line durchgeplant zu haben, damit man noch ins Bild passt. Jeder dort ist erfolgreich, fit und ernährt sich prima, gönnt sich aber auch etwas, auch wenn ich mir immer wieder sage, dass das nur Schein ist, gibt es Tage, da knabbert das an meinem Selbstwertgefühl.
Liebe Carina,
ich würde mir mehr Ehrlichkeit in Bezug auf Produkte wünschen. Man kann zwar schwer überprüfen, ob jemand ein Produkt gut findet. Aber oft kommt es mir so vor, dass ein Blogger/Instagrammer nicht hinter dem Produkt steht und es nur vorstellt, weil es Geld dafür gibt.
Außerdem gehen mir diese ständigen Analysen auf den Keks: „Du hast deinen Freund schon länger nicht mehr gezeigt/erwähnt. Seid ihr getrennt?“ Man muss nicht alles mit dem Internet teilen.
Liebe Grüße
Christina
Christina
Hallöle!
Zuerst einmal. Halleluhja. Dieses Türchen wäre bei mir allein schon das krasseste Weihnachten was es je gab!! Das ist ja so unendlich geil!
Meiner Meinung nach sollte Nachhaltigkeit eine größere Rolle spielen. Genau wie Tierversuche. Es Bauen zwar schon viele Marken ab, aber es gibt immernoch genug die einfach nicht aufhören unschuldige Tiere zu quälen!
Auch nervig ist wenn Blogger Werbung machen für ein Produkt was eigentlich total mies ist. Wenn alle Reviers auf den Seiten negativ sind und man selbst auch nicht damit klar kommt und ein Blogger einem dann das Blaue vom Himmel verspricht ist das echt ärgerlich!
Liebe geüße und Danke für die chance!!
Ich finde es manchmal schade, dass es immer mehr und immer besser sein muss. Sowohl ein übertriebenes Kaufverhalten als auch beim schminken. Weniger war ja bekanntlich schon immer mehr und das finde ich kann man sich auch manchmal zurück in den Kopf rufen:) man freut sich viel mehr wenn man sich einfach ab und zu etwas kleines gönnt :)
Lg Lisa
Hallo Carina,
zu deiner Frage: Mich würde es freuen, wenn es mehr Authentizität und Realität in den Online Beauty Communities geben würde. Manches erscheint mir oft „zu perfekt“ und aufgesetzt. Denn seien wir doch mal ehrlich, niemand ist perfekt und ich finde es wichtig seinen Followern zu zeigen, dass die Scheinwelten auf Instagram und Co. nicht der Realität entsprechen. Gerade aus diesem Grund verfolge ich deinen Content super gerne – thumbs up für deine authentische Art. Viele Grüße!
Liebe Carina,
ich habe eigentlich gar nicht so viel zu meckern – aber wenn ich etwas nennen soll, dann wäre ich für mehr Realität, mehr Authenzität und dafür weniger kommerzielle Werbung sowie dass alles nur von Clicks abhängt…
LG Lex
Ich finde undurchsichtige Werbung oder Produktplatzierung einfach ganz furchtbar, das nimmt einem wirklichen den Spaß daran, viele Blogs zu lesen.
Liebe Grüße.
Caro
Hallo Carina,
ich finde die Aktionen momentan echt gut, dass sich einige Blogger zusammen schließen und einen Adventskalender machen.
Das sollte auch danach geschehen. Wenn man zum Beispiel ein Produkt getestet hat, sollte man weitere Berichte verlinken, von Bloggern die es ebenfalls empfohlen haben. Man sollte sich auch untereinander ein bisschen helfen.
Lieben Gruß
Melli
Liebe Carina,
ich finde es sollte definitiv weniger ‚gehatet‘ werden, ich finde gerade bei Instagram ist das teilweise echt grenzwertig geworden. Mehr Support untereinander wäre wünschenswert.
Viele Grüße
Claudia
Ich vermisse die guten „alten“ Beautyblogs, die irgendwie noch nicht so auf Kommerz ausgerichtet waren, sondern vielmehr ein Ausprobieren und Hobby dargestellt haben. Viele meiner damaligen Lieblinge haben mittlerweile aifgehört, aber dein Blog verkörpert das für mich nach wie vor, weswegen du mittlerweile auf Platz 1 meiner Lieblingsbeautyblogs stehst :)
Was besser laufen könnte?
Der Umgang mit Kritik. Definitiv. Mehr Nettsein untereinander, kein gegenseitiges Anmachen und unnötiges Beleidigen, gleichzeitig würde ich mir aber auch wünschen, dass Kritik nicht sofort persönlich aufgefasst wird, gerade auch, wenn sie nicht so gemeint ist.
Ich finde, dass viel zu schnell auf einzelne Follower „eingegangen“ wird und zwar von einem größeren Followerkreis.
Da merkt man leider immer wieder, dass sie doch einige hinter der Einfachheit des Internets verstecken.
Ich mag den Konsum nicht. Natürlich, ich kaufe auch gerne und viel. Aber sooo viele Youtuber bekommen oder kaufen sich einfach komplette Kollektionen, von denen sie entweder 90 Prozent nicht nutzen können (Foundations) oder nicht nutzen werden und dann geht alles in ihrer riesigen Sammlung verloren.
Ich find das schade. :/
Marie ♥
Ich finde das die Netiquette unter manchen Post vergessen wird… In einer real Life Unterhaltung springt man (in der Regel) nicht so mit seinen Gesprächspartnern um… Ich würde mich wünschen das wir auch im Internet unsere gute Erziehung nicht vergessen…
Ich persönlich finde die Transparenz mittlerweile richtig gut im Vergleich zu früher. Was ich schwierig finde sind Kooperationen die überhaupt nichtzum Stil des Blogs passen. Solche Leute entfolge ich dann aber einfach und fertig.
Ich würde mir mehr Nachhaltigkeit wünschen. Wer braucht schon 100 Lippenstift, 40 Blushes, …
LG Katrin
Ich würde mir mehr Ehrlichkeit und weniger Product Placement wünschen. Bei vielen Postst oder Videos kommt es leider so rüber, als wenn die „eigene“ Meinung durch den Vorteil gesponsorter Produkte beeinflusst wurde und demnach nicht der Wahrheit entspricht :(
mehr Authentizität und Realität Wäre schön
Ich finde es schrecklich, dass es nur noch um Werbung/Produktplatzierungen und Anzeigen geht. Wenn eh jeder Blogger drölfzig mal das selbe Produkt vorstellt hab ich auch kein Interesse mehr daran es mir beim nächsten Blogger noch ein mal durchlesen zu müssen. Es nehmen sich viele Blogger tatsächlich einfach zu Ernst, das ganze sollte als schönes Hobby mit Spaß und Freude verbreitet werden können und nicht so, wie es momentan abläuft…
Ich denke, dass es weniger Ellbogen-Mentalität und mehr Unterstützung geben sollte. Und einfach Authentizität und dass auch Produkte gezeigt werden, die zwar weniger bekannt sind, von denen die Blogger/Youtuber aber wirklich überzeugt sind.
Liebe Grüße
Lara
Hi Carina, ich finde die vielen negativen Kommentare überflüssig. Wenn man einen Beitrag nicht mag, muss man ihn nicht schauen oder lesen. Hier wird ja niemand gezwungen Inhalte zu konsumieren. Ich finde es schade, dass einige User respektlos werden, Glücklicherweise ist mir das allerdings noch nicht passiert. Liebe Grüße, Marie
Ich würde mir mehr Realismus wünschen und schöner/besser platzierte Werbung. Reine Werbeposts lese ich schon lange nicht mehr, ich lese aber gerne Dinge, wo die bezahlte Werbung schön eingebunden ist.
Liebe Grüße Andrea
Hallo, das Set ist der Wahnsinn!
Ich wünsche mir Toleranz untereinander in der bloggerwelt und Ehrlichkeit (keine käuflichen Meinungen) und ausserdem Objektivität (hype Produkt hin oder her- was kann es wirklich?). Viele Grüße
Anna
Ich finde diese ganzen undurchsichtigen Produktplatzierungen und Werbungen sehr anstrengend; sie nehmen einem auf Dauer einfach den Spaß. Besonders auffällig ist dies ja auf YouTube, wenn schon betont werden muss, dass ein Video mal nicht gesponsert ist. Echt schade.
Viele Grüße
Ich wünsche mir einfach mehr „Wahrheit“. Fotos werden bis zum geht nicht mehr bearbeitet und mit Filtern versehen… Oder noch besser sind die ständig wechselnden „Favoriten“… Manchmal fühle ich mich da echt veräppelt
So viel habe ich an der Beauty Community nicht zu kritisieren, was mich nur immer wieder stört ist nicht richtige Kennzeichnung von Produktplazierungen. Außerdem finde ich die Beauty Community manchmal zu oberflächig, klar geht es um Makeup aber das ist auch nicht alles.
Das einzige was mich stört ist, dass es einfach viele gibt die nur damit anfangen um kostenlos irgendwelche Produkte zu bekommen :( Ich finde wenn man schon sowas macht sollte man das auch mit Freude und Herzblut führen.
Ich finde es schade dass viele keinem mehr einfach so folgen oder sich für den Inhalt interessieren, sondern nur wenn man auch zurück folgt.
Ich würde mir bei einigen Bloggern mehr Leidenschaft am Bloggen wünschen. Habe manchmal das Gefühl, dass es in der Blogger Community häufig nur noch um Profit geht und weniger um den Spaß am Bloggen an sich :)
Ich würde mehr Ehrlichkeit über Produkte wollen.
Allgemein in der Online Community würde ich mir mehr Kommentare von den Lesern wünschen – Um hier auch mal die andere Seite zu beleuchten – Früher war sehr viel mehr Austausch bei weniger Klickzahlen… Man merkt es immer stark bei Gewinnspielen – Auf einmal explodieren die Kommentare… Ich schaffe es sicher auch nicht ständig alles zu kommentieren, aber ich gebe mein Bestes weil ich selbst weiß wie gerne ich Kommentare lese!
Guten morgen liebe Carina,
ich habe manchmal das Gefühl, dass es wirklich nur noch darum geht, wer am meisten Geld für Beauty ausgibt und das man immer mehr und mehr braucht… teilweise erschrecke ich mich auch darüber, wie viel (vor allem) youtuber zugeschickt bekommen und dann zB ein Produkt 5 Minuten in die Kamera zeigen weil sie es zugeschickt bekommen haben und andere Sachen komplett unter dem Tisch fallen lassen! Auch dass die häufig Produkte vorstellen die so garnichts mit deren Account zu tun hat finde ich persönlich unseriös und schalte häufig sofort weg!
Liebe Grüße Kathrin
Ich finde die ganze Werbung und auch die vielen Filter , die für die Bildbearbeitung genutzt werden, nicht authentisch ….
Es wurde im Grunde schon alles gesagt, am Wichtigsten fände ich auch gegenseitiges Unterstützen. Und vielleicht manchmal einfach mal nix kommentieren anstatt jemanden schlecht zu machen.
Hallo Carina,
Was mir online oft fehlt ist wie im realen Leben Ehrlichkeit, gegenseitiges Unterstützen, Authentizität und Höflichkeit. Sei es, dass Werbung seitens eines Bloggers nicht klar gekennzeichnet ist oder auch unnötiger Hate der Leser, es führt einfach zu ungutem Gefühl. Muss aber auch anmerken, dass mir auf deinen Kanälen nichts negatives aufgefallen ist und in meinen Augen nichts besser laufen könnte ;-).
Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit wünscht dir
Anna
Weniger Neid..
Ich finde ehrliche Meinungen, eben auch negative, zu Produkten gut. Manchmal hat man das Gefühl, das ist reine Werbung. Und die ganzen Beautyfilter über Fotos und Videos…die wenigsten haben wohl makellose Haut!
Ich würde mir wünschen, dass es untereinander weniger Neid gibt. Und was mich völlig nervt und ich einfach kein Stück verstehen kann, sind immer diese Hate-Kommentare. Da zweifel ich doch wirklich an der Menschheit.
Das ist ein toller Gewinn. Mir fällt da ehrlich gesagt nicht viel ein… ich folge (in meinen Augen) authentischen blogs und die anderen schaue ich mir nicht an. Für mich passt das.
Hallo Carina,
Transparenz, Ehrlichkeit und Community wären meine Schlagwörter dazu.
Seit ca. 7-9 Jahren bin ich im Netz unterwegs, um mich über MAkeup zu informieren und ich finde es hat sich viel geändert.
Immer noch deklariert nicht jeder Werbung so offensichtlich wie es sein sollte und erklärt einfach „XY hat mich nach einer Kooperation gefragt und diese Produkte sind neu“. Manchmal habe ich das Gefühl, einige beginnen Youtube oder ihren Blog auch einfach in der Hoffnung auf kostenlose Produkte. Und bei aller Liebe: Es können einfach nicht alle Produkte immer ganz ganz toll sein und sofort ein Favorit. Das sollten aber auch die Zuschauer/ Leser vielleicht etwas kritischer betrachten, bevor sie einen Daumen hoch da lassen. Ich folge lieber wenigen Personen, aber welchen, die für mich authentisch und ehrlich wirken und die ich dann gerne unterstütze.
Es gibt manchmal Blogpost oder auch Youtubevideos, bei denen ich direkt weiß, die Kommentare darunter geb ich mir gar nicht, weil dort sooft unkonstruktive Kritik oder ähnliches zu finden ist. Idealerweise wäre für mich die Kommentarfunktion da, dass ich dort Lob loswerden oder auch Fragen stellen kann, die dann von einer Makeup-affinen Community beantwortet werden und sich alle respektvoll miteinander austauschen.
Liebste Grüße aus dem verschneiten Münsterland,
Kathy
Ich habe den Eindruck, dass Kennzeichnung immer noch ein großes Thema ist. Es regt mich auf, wenn nur die minimalen Vorschriften für Sponsored Posts eingehalten werden (z.B. versteckt in einer Videobeschreibung anstatt im Titel). Die Zuschauer bzw. Leser sollten einfach auf den ersten Blick erkennen, was bezahlt wurde.
Die Online-Community braucht definitiv mehr Transparenz!!
Man könnte sich gegenseitig mehr gönnen, frei nach dem Motto ‚other girls are not my competition‘ :)
Weniger Werbung & Selbstdarstellung. Dafür bitte mehr Authentizität und Toleranz.
LG
Ich finde: Kritik – ja; Schlechtmachen – nein. Das bezieht sich aber nicht nur auf die Beauty Community. :)
LG Lea
Weniger Werbung, mehr Ehrlichkeit :-) LG Natalie
Ich persönlich fände es toll wenn mehr miteinander anstatt gegeneinander stattfinden würde.
Aber das wünscht man sich ja überall :)
Liebe Grüße,
Padii
Support eachother !
Ich würde mir in der Online Beauty Community noch viel mehr Tipps rund um Alltags-Make-up wünschen – aber mit wenigeren Produkten. Manche Beauty Blogger kleistern sich leider quasi komplett zu und wenn man ehrlich ist, schminkt sich zu Hause fast niemand mit 15 verschiedenen Produkten auf einmal ;)
Ich finde, als Beautyblogger sollte man transparent mit den LeserInnen sein. Es ist zum Beispiel wichtig, ehrliche Meinungen zu den Produken abzugeben. Außerdem sollte innerhalb der Beauty Community nicht so viel Konkurrenz, sondern eher Zusammenhalt herrschen.
Liebe Grüße und einen schönen Advent.
Claudia
Schwierige Frage für den Leser! Ich denke als Teil der BeautyCommunity könnte man diese Frage besser beantworten!
Was mir nur auffällt, ist, dass mittlerweile gefühlt alle großen Blogger (größtenteils Fashionblogger, die kaum was mit Beauty am Hut haben) überschüttet werden mit Makeup und die echten Beautyblogger mittlerweile weniger Beachtung erhalten als früher noch.
Liebe Grüße,
Julia
Hallo Carina,
ich würde mir mehr Ehrlichkeit wünschen. Das auch mal gesagt wird, das etwas nicht so toll ist und nicht immer alles fälschlicherweise in den Himmel gelobt wird.
Viele Grüße,
Lisa
Finde Transparenz in der Beauty Community sehr wichtig, also ehrliche Meinungen zu den Produkten und eine klare Ersichtlichkeit von Kooperationen mit Marken. Außerdem auch einen wertschätzenden Umgang innerhalb der Community.
Hey,
mich nerven die bezahlten Posts, denen man schon von weitem ansieht, dass da nur Werbung und kein Funken „hätte ich auch ohne Gegenwert vom Auftraggeber geschrieben“ hinter steckt. Außerdem gehen die ganzen Bilder, wo jeder Pixel bei Photoshop auf links gedreht wurde, gar nicht.
Schöne Vorweihnachtszeit!
Eindeutig mehr Authentizität!!!
LG
Anna
Ich würde mir öfter wünschen, dass Werbung unaufgeregter und durchgehender komplett transparent gekennzeichnet wird. Vor allem neuere Blogger scheinen es oft auch auf die Produkte selbst abgesehen zu haben, denn ihre Beschreibungen sind nicht mal als Produktbeschreibung tauglich, geschweige denn, dass sie Eigenschaften, Konsistenzen, Einziehzeit, für welche Haut-/Farbtypeng eeignet, usw., erwähnen. Das fehlt mir bei fast allen Blogs (die Verpackungsehe ich auf den Bildern, das braucht man ja nicht mehr ausführlich zu beschreiben), und das wünsche ich mir.
Ich würde mir mehr Natürlichkeit wünschen. Einfach weniger Schichten und mehr vom echten Gesicht. Und Alltags Tipps und Tricks. Blauer Lippenstift, lange Krallen und falsche Wimpern sind nicht so mein Ding. Manchmal sehen die stark konturierten, schmollmündigen Damen mit Bert Augenbrauen alle gleich aus.
Was für ein toller Gewinn <3 Ich habe oft das Gefühl, dass sich manche Personen in der Beauty-Community gegenseitig so absolut gar nichts gönnen. Ich fände es schöner, wenn die ganze Community etwas zusammenrücken und sich gegenseitig mehr unterstützen würde, anstatt (teilweise) gegeneinander zu arbeiten.
Liebe Carina,
wow was für ein hammer Türchen! Ich finde es immer wieder schade wie negativ der Umgangston vieler User ist, natürlich geschuldet an der großen Anonymität. Ich würde mir hier einfach mehr Reflektionen wünschen. Jeder sollte sich selbst fragen, ob er sich im realen Leben genauso verhalten würde.
LG
Als „Laie“ kann ich nur sagen, dass Transparenz und ehrliche Produkt-Bewertungen für mich wichtig sind.
Hi Carina,
ich finde auch, dass die Authentizität oft verloren geht -gerade wenn überall auf allen Kanälen dieselben Produkte gehypt werden. Oft habe ich dann gekauft und war enttäuscht, da die Erwartungen natürlich dementsprechend waren :/ darum folge ich nur noch den Tipps einer Handvoll für mich authentischer Beautyblogger und du gehörst definitiv dazu.
LG
Huhu
Ich denke das untereinander mehr Zusammenhalt da sein könnte. Auch dieser ständige Perfektionismus nervt mich enorm. Zudem fehlt mir auch die Aufklärung seitens der Firmen. Ich finde es erschreckend wie leichtfertig große Firmen mir der Gesundheit der Kunden spielen, nur um Profit zu machen und die ganzen sogenannten Influencer machen da auch noch mit, ohne mal das Hirn einzuschalten…. Sehr schade…
Hab noch eine tolle Zeit!
Sonnige Grüße
Franzy
Mehr Realität…
Hallo Carina!
Gute Frage, ich würde sagen mehr Individualität. Mir kommt oft vor, dass plötzlich ein Produkt von gefühlt jedem Blogger vorgestellt wird, gefühlt nimmt jeder jede Kooperation an, ohne groß darüber nachzudenken, ob es wirklich zu einem passt.
Außerdem würde mehr Echtheit nicht schaden – eigentlich ist es jedem klar, das sehr viele Fotos auf Beauty Kanälen bzw. generell im Internet/Medien bearbeitet sind, trotzdem hat man oft das Gefühl, man möchte auch so „perfekt“ sein, wie der Blogger/Promi. Hier würden öfter ECHTE Bilder nicht schaden.
LG Lisa
OMG ich liebe too faced,
ich finde es sollte mehr Ehrlichkeit geben!
Liebe Grüße☺️
Guten Morgen,
also defintig mehr Anerkennung, weniger Neid und mehr Austausch.
LG
Hallo liebe Carina,
Ich denke, es sollte weniger #wokeuplikethis, mehr Ehrlichkeit gegenüber sich selbst und seinen Followern geben. Mehr #liebe mehr #unterstützung und mehr #realität. Sein #flawless Face in die Kamera zu halten ist easy, aber wo sind die #augenringe, die #pickel und die #sprödenlippen ? Sowas entmutigt gerade junge Menschen, die völlig neu in der Beauty-Community sind und sich nicht wirklich auskennen. :(
Ich finde es ok, wenn man Werbung macht, aber diese sollte immer kenntlich gemacht werden und man sollte auch mal Werbung ablehnen, wenn man das Produkt nicht reinen Herzens weiterempfehlen kann. Denn Blogs leben von Authentizität. Liebe Grüße :-)
Puuhh eine schwierige Frage…
Ich fänd es schön wenn wieder mehr kommentiert würde und Bilder wieder freisichtbar sind für jedermann. Mir fehlt der Austausch zb auf Insta sehr. Ich bin relativ klein und seit dem tollen Algorithmus (NICHT!) läuft nix mehr, obwohl man sich jedes Mal soviel Mühe macht :(
Liebe Grüße
Angie
Ich wünsche mir weniger vorgetäuschte Perfektion!
Auf jeden Fall mehr Authentizität und auch mal den Mut, ehrlich ein Produkt anzupreisen. Oft liest man ja nur Positives und die negativen Punkte werden unter den Tisch gekehrt.. klar, man kriegt ja deshalb auch einiges gesponsert. Darum wäre mehr Ehrlichkeit sicher etwas, was besser laufen könnte.
Ich mag dieses Gehype von irgendwelchen Produkten gar nicht wo. Vor allem wenn sie dann gleich auf mehreren Blogs auftauchen, weiß man eh sofort was dahinter steckt. Mehr Authenzität ist das Stichwort. Produkte vorstellen, die man selber auch wirklich zu schätzen weiß. Aber ich finde, du machst das ganz wunderbar und hast da eine tolle Balance gefunden.
Ich würde mir wünschen dass weniger auf Überperfektion gesetzt wird und auch mal kleine Mackel gezeigt und zugelassen werden. Ernsthaft, niemand tut sich täglich einem vierschichtigem Contouring aus, genauso wie niemand jeden Tag super drapierte Smoothie-Bowl zum Frühstück vorbereitet. Man sollte viel mehr Mut haben, zu seinem wilden Brauenwuchs und dem Fertigbrötchen vom Bäcker zu stehen.
Mehr Makel, mehr Ehrlichkeit, mehr Authentizität.
Mehr Authentizität, weniger Perfektionismus
Ich fände weniger Neid und Missgunst schön..:)
Wow!!! So ein tolles Paket! Unglaublich…
Meiner Meinung dürfte es ruhig mehr Makel in der Beautywelt geben. Bzw anders formuliert… mehr Ehrlichkeit und den Mut, zu den eigenen Makeln zu stehen.
Liebe Grüße aus Würzburg
Kathi
Ich vermisse teilweise ehrliche Reviews…wie oft habe ich mich geärgert wenn ich ein Produkt teuer gekauft habe nur um dann festzustellen das bspw. die Pigmentierung eine Frechheit ist. Wie schön das ich mich hier noch auf einen ehrlichen Rat verlassen kann.
So lange es Leser gibt und diese alles mit Interesse verfolgen, ist es doch okay. Wir entscheiden doch selbst, was wir uns anschauen.
Ich würde mir mal ein bisschen mehr Authentizität und Ehrlichkeit wünschen. Und vielleicht ein bisschen mehr Abwechslung bei den ganzen Themen.
Hallo Carina,
Ich finde der Zusammenhalt in der Beauty Community könnte wieder stärker werden. Vor ein paar Jahren war es einfach noch so, dass Blogger viel mehr miteinander gemacht haben, sich gegenseitig unterstütz haben. In Form von Blog-Paraden zum Beispiel. Heut zu Tage, insbesondere bei Neu-Bloggern, sieht man so was leider gar nicht mehr.
Lieben Gruß
Jasmin
Gerade auf YouTube im internationalen Bereich liegt moralisch so vieles im Argen, ich beschäftige mich gar nicht mehr damit, es ist echt deprimierend.
Definitiv weniger Bildbearbeitung und Photoshop. Jeder will alles perfekt machen, das finde ich sehr oberflächlich, unnatürlich und unauthentisch! Einfach locker machen und dem Perfektionismus den Rücken kehren! Peace!
LG Sandy
Ich wünsche mir mehr Ehrlichkeit zu vielen Produkten dass man auch sagt was negativ daran ist ! Und genau so finde ich es sympathisch wenn man auch seine Makel zeigt, denn man ist einfach nicht perfekt und man muss auch nicht perfekt sein :) !
Lg Jenny
Mehr Transparenz :)
Weniger Perfektion
Ich mag natürliche Bilder lieber
Liebe Grüße
Ich habe schon mitbekommen, dass die ein oder andere Person gerne mal mit Photoshop nachhilft. Das finde ich vorallem bei Reviews eher irreführend und deshalb auch wirklich schade :(
Ich würde mir grundlegend eine ehrliche Meinung wünschen, manche sagen diese garantiert auch aber manche reden vieles gut nur weil die Produkte gesponsort sind und sowas finde ich doch arg schade.
Ehrlichkeit. Ich möchte keine Produktversprechen von jemand hören, der nur an dem Geld vom Hersteller interessiert ist und die Abonnenten zum kauf anregt, obwohl derjenige weiss, dass das Produkt nicht toll ist.
Beim Thema Beauty muss ich sagen bin ich eigentlich schon lange nicht mehr wirklich drinnen. Dein Blog ist einer der wenigen wo ich noch regelmäßig vorbei schau. Ich hab das Gefühl viele die mal Beauty gemacht haben (gerade Youtube), posten jetzt nur noch Hacks, Comedy und irgend so einen Schmarrn um möglichst viele Klicks zu bekommen. Okay, das wäre dann wohl meine Kritik :-)
Ich fände es toll, wenn wirklich jeder die Produkte, die er/sie über Sponsoring, etc. erhalten hat, auch tatsächlich kennzeichnen würde. Mir ist das in letzter Zeit auf Instagram oft aufgefallen, dass eine Handvoll Blogger die gleichen Produkte zugeschickt bekommen haben, aber nur ein Teil davon sie auch als Werbung gekennzeichnet hat. Das macht, finde ich, kein so schönes Bild.
LG
Das teils die Anonymität zu absoluten Hetzjagden gegen einzelne führt, nur weil diese Person eine eigene Meinung vertritt und damit nicht jedermanns Meinung wiederspiegelt.
Wenn man nichts Nettes zu sagen hat, einfach mal schweigen. Wäre schön ;)
Hallo Carina,
mehr Ehrlichkeit und Authentizität wäre wünschenswert. Zu oft erscheint mir dies nicht der Fall zu sein.
Liebe Grüße
Ich lese in letzter Zeit leider häufig Posts die Produkte anpreisen, dabei aber irgendwie mehr gekauft als ehrlich wirken. Sowas finde ich schade :/
Ich wunsche mir mehr Realität. Oft ist doch alles mehr Schein als Sein.
Ich würde mir wünschen das der Fokus mehr auf Produkten/Marken liegen würde welche ihre Produkte nicht an Tieren testen.
Das würde vielleicht dazu führen das mehr Marken umdenken.
Liebe Grüße,
Michelle
Der Umgang mit Sponsorships scheint für mich die kindliche Begeisterung zu nehmen die es einst gab.
immer noch mehr Transparenz was kostenlos zur Verfügung gestellt wurde, was bezahlter Content ist bzw. welche Pflichten mit der Produktvorstellung einhergehen.
Die Leute sollten weniger über Andere urteilen, wenn sie nicht die Hintergründe kennen!
Hallo Carina, das ist ein schwieriges Thema.
Ich muss sagen, seit einiger Zeit entsetzt mich, vor allem bei YouTube, der „Ton“ in den Kommentaren.
Man muss nicht immer einer Meinung sein. Man kann auch etwas völlig anders sehen, und das ist m.M.n. auch völlig in Ordnung. Eine Diskussion lebt von verschiedenen Meinungen und manchmal sind andere Aspekte auch mal ganz interessant. Aber teilweise geht das so sehr unter die Gürtellinie, das schmerzt sogar mich als Leserin des Kommentares. Sicherlich gibt es da ganz nette Formate wie von Hyperbole „DissLike“ oder „Haterkommentare kommentieren“, das kann dann auch mal ganz amüsant sein, aber letztlich muss das doch ein ganz großer Kampf für die Blogger/Youtuber sein.
Eine Menge weniger Hass, eine Menge mehr konstruktive Kritik, das wäre toll :-)
Ich folge nur noch wenigen Blogs (deinem u.a. besonders gern), denn etliche Blogger und YouTuber sind inzwischen fern jeder Realität und man merkt deutlich, welche Kooperationen sie eingegangen sind, da kommt dann halt einfach keine negative Kritik mehr, auch wenn das Produkt alle andere als super ist. Davon habe ich als Leser nichts, deswegen schenke ich mir das inzwischen.
Den heutigen Preis finde ich übrigens super.
Ich glaube, wie die meisten auch, stört mich die Unehrlichkeit, Undurchsichtigkeit und die viele Werbung. Gefühlt wird es immer nur noch extremer und mittlerweile traue ich wirklich nur noch einer handvoll Leuten unter den „Influencern“ und Bloggern. Und du bist eine davon ;)
Ich fände es toll, wenn sich mehr Gedanken über Konsum und Nachhaltigkeit gemacht werden würde.
Liebe Grüße
Hallo Carina,
das Thema Transparenz könnte besser umgesetzt werden. Weniger Neid und mehr Unterstützung untereinander wäre auch schön.
Lg, Evi
Ich finde auch dass einige sehr unehrlich geworden sind. Man merkt, dass es mittlerweile mehr um Werbung geht als um eine ehrliche Review.
Ich finde, dass Leute sich ihren Kommentaren öfter mal zurücknehmen und netter miteinander umgehen sollten. Viele schreiben aus einer Emotion heraus, unreflektiert und merken gar nicht, was sie mit flapsigen Kommentaren „anrichten“. Wobei mir das bisher verstärkt auf Youtube auffällt, manche Kommentare sehen für mich so als ob die Leute eigentlich nichts zu sagen haben, aber einfach nur mal jemandem was reindrücken wollen. Verstehe ich nicht.
Also wenn ich ehrlich bin, stört mich diese Perfektion, die uns vermittelt wird, extreeem. Oft wird da nun mal mit Photoshop nachgeholfen um die Hautunreinheiten zu überdecken, aber das ist nicht die Realität. Jeder hat mal eine Rötung da oder einen Pickel dort, aber durch diese ganzen „perfekten“ Bilder, fühlt man sich Mega schlecht wenn man das mal an sich sieht.
Ich finde es unglaublich nervig wenn gefühlt 100 Blogger zeitgleich die gleichen paar Produkte in die Kamera halten und alle ja sooooowas von begeistert davon sind. Ich finde das am Ende irgendwie total unglaubwürdig und undurchschaubar. Ich würde mir von manchen mehr Transparenz und Selbstbewusstsein wünschen. Man muss schließlich nich jeden Trend mitmachen.
Weniger Neid, mehr Zusammenhalt und mal wieder ein bisschen zur Realität zurückkommen! Kurz und knapp gesagt ist doch vieles sehr heuchlerisch.
Liebe Grüße
Maria :)
Hallo Carina,
was mich nervt, ist wenn es bei Bloggern oder Youtubern nur noch um Hauls und / oder – noch schlimmer – PR Samples geht. Es stört mich nicht, wenn jemand zwischendurch Werbung macht. So erfährt man schließlich auch von neuen Produkten. Aber wenn es nur noch darum geht Werbung zu machen, verliere ich das Interesse.
Liebe Grüße, Ana
Ich würde mir mehr natürliche Bilder wünschen und
in diesem Sinne auch natürliche Make up Looks mit Schminktipps/
tricks die jeder (je nach Geschmack) im Alltag tragen kann.
Lieben Gruß und ein schönes 3. Adventswochende.
Viele Blogger und meiner Meinung nach vor allem Youtuber sind unehrlich und lassen sich eher von großen Konzernen leiten, um für diese Werbung zu machen bzw deren Produkte zu vermarkten. Dabei stellen sie ihre eigene Meinung, denke ich, oftmals in den Hintergrund.
Sooo schimm finde ich die Community gar nicht. Ob das vielleicht daran liegt, dass ich mir eben nur die YTer/Vlogger/Blogger anschaue/lese, mit denen ich irgendwie „d’accord“ gehe?
Was ich grundsätzlich gut finde, ist… weniger Perfektion und Berechnung (nicht unbedingt im negativen Sinne), dafür mehr Individualität, Persönlichkeit und Wagemut? Mir macht die Community besonders dann Spaß, wenn ich merke, dass Leute Spaß und Freude an dem haben, was sie tun. Wenn es zu sehr Business ist, dann langweilt es mich eher…
Liebe Grüße
Elka