Ich wurde aufgeklärt und bin konvertiert. Eine Revolution, die schon viel eher hätte stattfinden sollen. Nun ist es an mir, euch auch zu bekehren – zur reizarmen, milden Gesichtspflege! Ich selbst bin blutigster Anfänger, was Inhaltsstoffe angeht und oft sehr verunsichert. Meine Hautpflege ist bei weitem noch nicht perfekt, aber ich weiß: gute Pflege muss nicht teuer sein und es kommt zu 100 % auf die Inhaltsstoffe an.
Bei Make Up sieht man vielleicht noch über mangelnde Qualität hinweg, wenn die Verpackung ja ach so süß ist, bei Pflege muss aber der Inhalt stimmen. Ich habe meine Pflege morgens und abends umgestellt und die Duftstoff Bomben aussortiert. Folgende Produkte kommen nach dem Aufstehen bei mir zum Einsatz:
Bioderma Sensibio Cleansing Milk
AQUA/WATER/EAU, GLYCERIN, ETHYLHEXYL PALMITATE, PARAFFINUM
LIQUIDUM/MINERAL OIL/HUILE MINÉRALE, POLYPROPYLENE TEREPHTHALATE, GLYCYRRHETINIC ACID, MANNITOL, XYLITOL, RHAMNOSE, FRUCTOOLIGOSACCHARIDES, LAMINARIA OCHROLEUCA EXTRACT, AMMONIUM ACRYLOYLDIMETHYLTAURATE/VP COPOLYMER, PENTYLENE GLYCOL, ETHYLHEXYLGLYCERIN, DISODIUM EDTA, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, SODIUM HYDROXIDE. [BI 551V1]
Nachdem ich von der Duftstoffbombe von Ole Henriksen unbedingt loskommen wollte, habe ich mich nach einem Abstecher bei Beautypedia für die Bioderma Reinigungsmilch entschieden. Die Reinigungsmilch ist äußerst mild und ich benutze sie ausschließlich am Morgen, da sie meinem Full Face Make Up nicht gewachsen ist. Aber um den „Schlaf-Film“ morgens von der Haut zu entfernen, ist sie ideal. Sie hinterlässt keinen Film auf meiner Haut und die Haut spannt nicht nach der Anwendung.
A4 Cosmetics Rose Dust Toner
Noch ein Überbleibsel meiner alten Routine und leider ein Sorgenkind. Da ich aktuell keinen anderen besitze und den Rose Dust Toner aufbrauchen möchte, verwende ich ihn noch, bis er leer ist. Leider enthält der Toner viel Alkohol, den ich durch ein leicht spannendes Hautgefühl nach dem Auftrag bemerke. Das beste Beispiel dafür, dass teuer nicht gleich gut heißen muss! Ganz im Gegenteil, viele High End Pflegeprodukte enthalten extrem viele Duftstoffe.
Ananné Nectar Cutis Serum
Caprylic / Capric Triglyceride, Laminaria Ochroleuca Extract, Rosa Canina Seed Oil, Macadamia Ternifolia Seed Oil, Parfum (Fragrance), Citrus Aurantium Bergamia (Bergamot) Fruit Oil, Tocopherol, Hydrogenated Vegetable Oil, Lavendula Stoechas Extract, Linalool, Geraniol, Limonene
[BI 551V1]
Ich liiiebe dieses Serum und jeder Tropfen davon ist mir heilig. Bei 128 € für 15 ml Produkt müsste ich schon meinen Erstgeborenen verkaufen, um mir das Serum auf die Dauer leisten zu können. Aber bei keinem anderen Hautpflege Produkt habe ich so tolle und sichtbare Ergebnisse, wie beim Nectar Cutis Serum. Ich verwende es als Intensivpflege am Morgen und meine Haut dankt es mir! Die Haut hat weniger Rötungen und wirkt prall und gut durchfeuchtet.
Bioderma Sebium Pore Refiner
AQUA/WATER/EAU, METHYL METHACRYLATE CROSSPOLYMER, DIPROPYLENE GLYCOL, CYCLOPENTASILOXANE, CYCLOHEXASILOXANE, DIMETHICONE, GLYCERIN, BUTYLENE GLYCOL, FOMES OFFICINALIS (MUSHROOM) EXTRACT, SODIUM POLYACRYLATE, SALICYLIC ACID, DODECYL GALLATE, GINKGO BILOBA LEAF EXTRACT, MANNITOL, XYLITOL, RHAMNOSE, FRUCTOOLIGOSACCHARIDES, LAMINARIA OCHROLEUCA EXTRACT, SILICA, TRIDECETH-6, C30-45 ALKYL CETEARYL DIMETHICONE CROSSPOLYMER, LAURYL PEG/PPG-18/18 METHICONE, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, MINERAL OIL (PARAFFINUM LIQUIDUM), PENTYLENE GLYCOL, 1,2-HEXANEDIOL, PEG/PPG-18/18 DIMETHICONE, CAPRYLYL GLYCOL, PROPYLENE GLYCOL, SODIUM HYDROXIDE, CITRIC ACID, DISODIUM EDTA, FRAGRANCE (PARFUM). [BI 600] [BI 551V1]
Sobald sich mein Ananné Serum endgültig von mir verabschiedet hat, werde ich komplett auf den Bioderma Pore Refiner umsteigen. Er enthält Salicylsäure, welche die Verhornungsstörung reguliert. Das heißt grob gesagt: weniger Unreinheiten. Da ich vor allem am Kinn noch immer mit verstopften Talgdrüsen und Pickeln zu tun habe, brauche ich weiterhin die extra Portion Säure auch am Morgen!
Missha All Around Safe Block Essence SUN SPF 45
[BI 551V1]
Das zweite große Erleuchtungsthema neben reizarmer Pflege war für mich Sonnenschutz. Jeden Tag. Auch wenn es regnet, auch wenn man vor hat, einen faulen Lenz auf der Couch zu veranstalten. Auch im Winter, wenn man verzweifelt denkt, es wird nie wieder schön draußen. Sucht euch eine Sonnenmilch mit guter Textur, die ihr ohne viel Gewarte und Geklebe morgens auftragt. Bei Sonnenschutz gilt übrigens: Viel hilft viel! Also nicht sparsam sein!
Paula’s Choice Resist Daily Mattifying Fluid
Ich wechsle munter zwischen dem Missha Sonnenschutz und dem von Paula’s Choice. Letzterer hat eine sehr leichte, flüssige Textur, die mir im Winter schon fast zu dünn sein wird. Wenn ihr also dicken, klebrigen Sonnenschutz überhaupt nicht haben könnt, schaut euch mal den von Paula’s Choice an! Hier erkennt man auch den Unterschied der beiden Texturen:
Links Missha, eine klassische Creme | Rechts Paula’s Choice, ein wässriges Fluid
Meine Hautpflege ist momentan noch weit von der Perfektion entfernt, aber dafür kenne ich mich mit Inhaltsstoffen einfach noch nicht gut genug aus. Aber ich möchte mich da auf jeden Fall noch weiterbilden! Im Endeffekt muss ich aber sagen, dass ich gar nicht 100%ig genau wissen muss, was die einzelnen Inhaltsstoffe genau machen, das überlasse ich den chemischen Gesichtspflege Experten. Hauptsache, meine Haut sieht besser aus und ist glücklich.
Seit der Umstellung vor ein paar Monaten hat sich meine Haut so sehr gebessert! Ich habe noch immer den ein oder anderen hormonellen Kinn-Pickel, aber insgesamt ist mein Hautbild viel feiner und reiner als vorher! Wir sind auf dem richtigen Weg!
Wenn ihr nun auch eure Gesichtspflege umstellen möchtet, empfehle ich euch erstmal Karins hilfreiche Link Sammlung und anschließend meine liebsten Skincare Blogger: