Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-Up
    • Beauty Review
    • Make Up Looks
    • Tipps, Tricks & Tutorial
    • Nagellack
    • Rabatte & Shopping
  • Make-up & Hair Artist
  • Beauty Trends
    • News & Trends

      Carinas Beauty News #394

      15/05/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #393

      17/04/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #392

      20/03/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #390

      03/12/2021

      News & Trends

      Carinas Beauty News #389

      19/11/2021

  • Skincare
    • Meine Hautpflege Routine
    • Niacinamid
    • Hyaluronsäure
    • Säurepeeling (AHA & BHA)
    • Vitamin C
    • Retinol
    • CBD
  • Drogerie
    • Reizarme Hautpflege
    • Make-up Starterset Teint
    • Make-up Starterset Augen
    • Essence
    • Catrice Cosmetics
    • L’Oreal Paris
    • Kiko Milano
    • Maybelline
    • NYX Cosmetics
    • Sleek MakeUP
    • e.l.f. Cosmetics
Beauty Review

Inglot Cosmetics: eine Einführung

von Carina 13/11/2011
von Carina 13/11/2011
1,3K

Diejenigen von euch, die sich für die Marke Inglot interessieren, haben bestimmt schon mitbekommen, dass am 17.11 der erste deutsche Store in Düsseldorf auf der Königsallee eröffnet wird. Da mein Freund aus Polen stammt, hatte ich die letzten Monate schon die Möglichkeit, mir einige Sachen aus Polen mitnehmen zu lassen. Bevor ich euch die einzelnen Produkte von Inglot vorstelle (das erscheint mir jetzt sinnvoll, nachdem es ja nun bald eine Bezugsmöglichkeit für uns Deutsche gibt), möchte ich euch erst noch etwas über die Marke drumherum erzählen.

Inglot ist eine polnische Marke, die erst seit Kurzem in der internationalen Beauty Community erscheint. Was der Auslöser des aktuellen Hypes war, kann ich nicht sagen, die Marke besteht schon seit über 20 Jahren.

Ihr könnt alle Fotos anklicken, um sie zu vergrößern!

Der Star unter den Inglot Produkten ist das Freedom System. Hier hat man verschiedene Leerpaletten zur Auswahl, die man nach Belieben mit Lidschatten, Puder, Rouge, Brauenpuder, Brauenwachs oder Concealer füllen kann.
Bei den Lidschatten kann man zwischen eckigen (2,7 g) und runden (1,4 g) entscheiden. Die runden haben die Größe von MAC Lidschatten und passen somit auch in viele andere Paletten. Es gibt die Lidschatten aber auch einzeln in Töpfchen zu kaufen, die sind entsprechend teurer.

Ich habe mir nur eckige Lidschatten mitbringen lassen, das war für mich einfach „mehr Inglot“. Die Refills und Paletten sind extrem stark magnetisch und lassen sich schwer wieder aus der Palette heraushebeln. Überlegt euch also gut, wie ihr die Lidschatten anordnen wollt, so einfach bekommt ihr sie da nicht mehr raus. Ein kleiner Trick ist es, mit dem Magneten des Deckels um den Rand des Lidschattens zu fahren, mit ein bißchen Glück springt er raus (aber auch nicht immer):

Ich weiß nicht, ob die deutschen Produkte auch so aussehen und verpackt werden, ich kann ab jetzt nur noch von der polnischen Version sprechen.

Die Refills kommen in einer Plastikverpackung mit einem Sticker daher, auf dem die Nummer des Lidschattens und das Finish stehen. Auf den Lidschatten selber stehen die Infos auch nochmal, aber sobald ihr sie in die Palette macht, seht ihr die natürlich nicht mehr. Ich habe mir den Sticker jedes Lidschattens hinten auf die Palette gepappt, damit ich noch weiß, welche Nummer der Lidschatten hat.

 

 

Die Lidschatten haben unterschiedliche Finishes:
Matt
Pearl (Schimmer)
Double Sparkle (matte Base mit Glitzerpartikeln)
Shine

Zudem gibt es noch das AMC Finish, was für Advanced Makeup Components steht. Der Begriff steht auch bei anderen Produkten dabei, ich weiß allerdings nicht, was er genau bedeuten soll. Die Lidschatten mit AMC Finish haben etwas Duochrome-artiges.

 

Die Produkte kommen alle in einer schlichten, schwarzen Verpackung mit weißer Schrift daher. Die Pinsel sind alle in einer durchsichtigen, recht stabilen Plastikverpackung und werden zuvor sterilisiert.

Bei Inglot gibt es ein anständiges Pinselsortiment, sowohl mit Naturhaaren, als auch Synthetik.

 

 

Die Preise:
Wie schon gesagt, kann ich nichts zu den deutschen Preisen sagen, aber ich vermute mal sie werden weit über den polnischen liegen (wir haben’s ja…). Die polnischen Preise der Produkte könnt ihr in den Prospekten oben sehen. 1 EUR entspricht zurzeit 4,34 PLN. Somit kostet ein eckiger Lidschatten (12 PLN) nur 2,76 €.

2,76 €!!!

Vielleicht könnt ihr jetzt verstehen, warum ich mir gleich drei 10er Paletten mitnehmen habe lassen :) Es wären wahrscheinlich noch mehr geworden, aber es waren nicht alle Nuancen verfügbar. Ich bin gespannt, wie die Auswahl in Düsseldorf sein wird.

Neben den Lidschatten habe ich mir noch ein paar Teint- und Lippenprodukte und Pinsel mitnehmen lassen. Ich möchte euch alles in nächster Zeit vorstellen, nachdem die Marke nun endlich in deutsche Reichweite kommt.

Magi hat auf der Makeup Show in Berlin schon an Inglot geschnuppert und hat einen tollen Polnisch – Beauty Übersetzungspost gemacht, den ihr euch lieber vorher durchlesen solltet, bevor ihr euch durch die Prospekte quält :)

Puh das war jetzt ziemlich viel, ich hoffe ihr habt bis zum Ende durchgehalten ;) Wenn ihr noch Fragen habt, natürlich immer her damit!

Inglot
32 Kommentare FacebookTwitterPinterestEmail
Carina

33, aus München 💄 Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft! 💄 Wimpernfetischistin - Anglophil - Make-up & Hair Artist - Businesslady - Bayerin - Weltreisende

Das könnte dich auch interessieren:

Braut Make-up aus der Drogerie 2023

Givenchy Prisme Libre Loser Puder Review

Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

Viva Magenta Make-up – die Farbe des Jahres...

Das war mein Jahr 2022

Make-up Favoriten 2022

Kommentieren Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, Email und Website für meinen nächsten Kommentar.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Merci Cherie!

32 Kommentare

DaniB001 13/11/2011 - 18:10

Wow, was bin ich grad neidisch. Inglot fehlt mir einfach noch :)

Antworten
Nagellack-Junkie 13/11/2011 - 18:19

Sehr interessante Produkte. Ich will gar nicht wissen, was die Produkte hier kosten werden ;)

Liebe Grüße
Isabel

Antworten
Beauty Butterflies 13/11/2011 - 18:37

Alsoich habe zuerst von Inglot bei xSparkage gehört/gesehen. Sie hat den Hype in den USA sicherlich ausgelöst. Die Pigmentierung sah bei ihr aber auch fantastisch aus. Ich werde Ende des Monats in Düsseldorf vorbeischauen und bin auch sehr auf die preise gespannt!

Antworten
Talasia 13/11/2011 - 18:44

wäääähh ich will auch nach Polen XD

Antworten
KleinesMau 13/11/2011 - 19:09

Ui viielen Dank für den ausführlichen und hilfreichen Bericht! Ich werde im Dezember nach USA gehen und hatte schon vor mir von dort Inglot Produkte mitzubringen, bin bisher aber nur halbwegs durchgestiegen.
LG
KleinesMau

Antworten
pinkiglam 13/11/2011 - 19:28

ohh wie schööön das alles ist

kuussi
ANaLin

Antworten
Anonym 13/11/2011 - 19:33

Kosmetik aus Polen? Löst eher nicht so ein haben-will-Gefühl aus.

Antworten
Kiyuuri 19/07/2012 - 16:19

ja, die Einstellung kennen wir ja alle…

Amerika-Kosmetik-super und hochangesehen…
Polen-Kosmetik billig und schlecht

Ich verstehe es leider nicht, das viele so eine schlechte Meinung von polnischen Produkten haben…nur weil sie billig zu haben sind?

Antworten
Anonym 14/09/2013 - 18:22

finde Kosmetika aus Polen sogar besser als deutsche

Antworten
Sternchen 13/11/2011 - 19:41

@Anonym: Wieso das denn? Inglot gibt es weltweit und auch Star-Visagisten wie z. B. Lisa Eldrige verwenden die Produkte der Marke und empfehlen sie auch. Von daher ….

@Cream: Sehr interessanter Bericht. Man stolpert ja immer wieder über die Marke. Entweder lasse ich mir davon auch mal etwas mitbringen oder schaue mal demnächst im Store vorbei, wenn er denn endlich mal in Düsseldorf eröffnet wird.

LG
*chen

Antworten
Maria 13/11/2011 - 20:04

Danke für den langen ausführlichen Post :) Ich würde soo gern Inglot Sachen haben, aber ein Shop in Düsseldorf nützt mir jetzt auch gar nix, ich wohne in einer ganz anderen Ecke :/

LG

Antworten
E.T. 13/11/2011 - 20:42

Auf Inglot freue ich mich richtig, nachdem ich erst seit einigen Monaten davon etwas gehört habe.

Antworten
Majka 13/11/2011 - 20:45

die sachen sehen gut aus, aber denke es wird wie bei nyx sein das sie preise dann fast um die häfte teuer sein werden. werde aber auf alle fälle mal in den store vorbeischauen :-)

Antworten
Hana 13/11/2011 - 21:26

Die Marke sieht echt interessant aus – ich hoffe, es folgen noch mehr Shops in Deutschland.

Antworten
Sally 13/11/2011 - 21:27

Ich werde nächste Woche direkt zu Inglot in Düsseldorf fahren. Bin wirklich sehr gespannt vor allem auf die Preise. Aber es wird deutlich über den Preisen liegen von Polen – leider…
LG :)

Antworten
Anonym 13/11/2011 - 21:37

INGLOT ist wirklich super!!! Ich habe in Polen ein Auslanssemester gemacht und die Marke auch dort vor vier Jahren entdeckt. Die Stores in Warschau haben mich stark an MAC erinnert. Auch die Verpackungen (schlicht schwarz). Die Auswahl ist echt groß und die Qualität sehr hoch. Habe eine 20-er Lidschattenpalette (die gabs damals) und mehrere 3-er. Außerdem habe ich ca. 15 Nagellacke, die sind sehr gut (für mich die besten Lacke überhaupt). Es gibt sogar Augenbrauenpuder als Refill. Habe also natürlich auch eine Palette mit verschiedenen Augenbrauen-Farben.

Antworten
Nathalie 13/11/2011 - 23:54

Danke für den Post :). Ich persönlich finde es super, dass es so einen Hype um Inglot gibt (komme selber aus Polen :)!). Die Lidschatten sind wirklich das absolute Highlight des Sortiments, aber die Nagellacke sind auch SEHR gut.

Werde auch mal in Düsseldorf vorbeischauen, und mir eventuell was mitnehmen (auch zu den höheren Preisen), weil ich momentan etwas unter Inglot-Entzug leide :).

Liebe Grüße, Nathalie

Antworten
Vamp 14/11/2011 - 00:52

Es kommt mir nicht aus dem Kopf, dass ich wahrscheinlich vor ein paar Jahren in Inglot Laden war, fand die Preise (damals!!) aber nicht so günstig und hatte keine Ahnung was das für eine Marke war.. Damals mochte ich auch schon Make-up sehr gerne, war aber weniger verrückt dannach.. Ich bin mir nicht sicher ob es Inglot war.. auf der HP von Inglot steht nämlich nicht, dass in der Stadt ein Laden sein soll.. Es geht mir einfach nicht aus dem Kopf. Warum es so wichtig ist? Weil ich in die Stadt sicherlich wieder hinfahren werden, habe dort Familie. Arg.. ich wills wissen, sonst muss ich sparen xD

Vielen Dank für die Vorstellung und Anfixen xD

PS. Jetzt will ich wieder nach Polen v.v

Antworten
Lilas 14/11/2011 - 02:48

Dieses Palettensystem fixt mich extremst an!!! Da hilft nur ein Urlaub in Polen! Vielen Dank für die ausfürliche Vorstellung!

Antworten
Anonym 14/11/2011 - 09:11

Wo finde ich denn Inglot in Polen ?

Antworten
Cream 14/11/2011 - 11:24

@ Anonym (12:37 Uhr), da hattest du ja Glück, direkt am Counter zu sein! Die Nagellacke hören sich auch wirklich gut an, aber die muss ich einfach in Person sehen.

@ Nathalie, ich hab auch schon wieder ein bißchen Entzug :D Ein paar wirklich besondere Lidschatten kann man sich ja auch gönnen zu deutschen Preisen.

@ Vamp, das kenne ich! Ich war vor ein paar Jahren im Sephora in Paris, habe mich da irgendwie reinverirrt. Ich bereu es total, dass ich damals noch nicht so sehr mit Kosmetik bewandert war, und somit auch nichts mitgenommen habe.

@ Anonym (00:11 Uhr), auf der offiziellen polnischen Inglot Seite findest du die Stores, es gibt allerdings auch viele Counter in polnischen Malls.

Antworten
ipaintmyworld 14/11/2011 - 16:28

Uh die Glosse sehen ja spannend aus <3

Antworten
Cream 18/11/2011 - 09:19

Die Refills in Deutschland kosten übrigends 7 €, genau der Betrag, den ich getippt hätte

Antworten
Photosynthetica 30/11/2011 - 22:31

weiß jemand, was die AMC lipgloss und AMC pure pigmente kosten? also in polen..eine freundin würde mir was mitbringen, möchte nur wissen, auf was ich mich preislich einstellen müsste..vielen dank :)

Antworten
BeautyPassion 08/12/2011 - 20:51

wo hats einen inglot in polen und in düsseldorf ne

Antworten
Anonym 09/01/2012 - 19:51

im dezember habe ich mir einen lippenstift in düsseldorf gekauft. ich kannte diese marke vorher noch nicht. hatte auf spanien getippt!!! ich war und bin immer noch begeistert von meinem lippenstift. endlich habe ich „(m)eine“ farbe gefunden, die mir gefällt. riesige auswahl. sehr gut! der lippenstift lässt sich sehr gut auftragen und die lippen trocknen nicht aus. bin begeistert, kann ich nur weiterempfehlen. allerdings musste ich 13 euro dafür bezahlen.in polen kostet er bestimmt viel weniger!!egal….

Antworten
Cream 11/01/2012 - 21:26

@Anonym

die Lippenstifte sollte ich auch mal probieren. Aber nur aus Polen „importiert“ :D

Antworten
Anonym 26/02/2012 - 22:12

Ist doch echt ne Frechheit,dass in Deutschland mal wieder alles teurer ist. Für nen Lidschatten knapp 3 € oder bei uns 7 € ist schon ein riesen preislicher Unterschied.
Inglot ist übrigens super,auch wenn es aus Polen kommt, lohnt es sich…!!!

Antworten
Anonym 17/02/2013 - 18:31

in Polen gibt es mehrere auswahl an Mode ,Kosmetik und Lebensmittel,ist zwar teuer als hier aber es lohnt sich!!!Wer hat noch nie was von Miachalki,Krowki,ptanie mleczko,polnische Kosmetik gehört ,hat auch was verpasst!!!!

Antworten
Anonym 04/04/2013 - 15:49

Hey,
sehe gerade das du auf dem letzten Bild den highlighter von inglot gekauft hast. Kannst du den empfehlen? wird er nur in verwendung mit rouge genutzt?

Hast du das makeup von Inglot auch schon mal ausprobiert?

Kannst du die Inglot Produkte empfehlen?

MFG

Paula

Antworten
Cream Blub 05/04/2013 - 09:06

Der Highlighter war nicht übel, aber nichts herausragendes. Deshalb habe ich ihn irgendwann verkauft. Ich habe ihn zusätzlich zum Rouge benutzt.

Meinst du mit Make Up Foundation? Die habe ich noch nicht ausprobiert, weil ich nie selbst vor Ort im Inglot war und sie hätte matchen können.

Also empfehlen kann ich vor allem die Lidschatten. Schau doch mal entweder über die Suchfunktion oder die Tags rechts in der Sidebar, über die kommst du zu meinen ganzen Inglot Posts!

Antworten
Anonym 14/09/2013 - 18:20

Inglot finde ich einfach KLASSE, ist sogar besser als MAC, von polnischen Marken finde ich auch Ziaja und Bielenda toll, die haben tolle Körperlotion und Körperbutter(habe ich selber probiert und bin begeistert). Muss noch Kosmetika von Lirene und Eveline ausprobieren, bin gespannt :)

Antworten

Servus!

Carina Teresa aus München

 

Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft

 

Ein Beauty Nerd mit dem Handrücken voller Swatches auf der Suche nach dem nächsten heiligen Make-up Gral, tollen Drogerieprodukten und reizarmer Hautpflege!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Newsletter

Alle Beiträge

Brandneu

  • Skinimalism: Hautpflegeroutine im Frühjahr

  • Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • Givenchy Prisme Libre Loser Puder Review

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Transparenz 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz

Beliebt

  • 1

    Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

  • 2

    Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • 3

    Loreal Perfect Match Foundation Swatches

  • 4

    The Ordinary Favoriten, Flops & Aufgebraucht!

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren.

AkzeptierenAblehnen

Cookie EinstellungenDatenschutz

Privatsphäre & Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN