Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-Up
    • Beauty Review
    • Make Up Looks
    • Tipps, Tricks & Tutorial
    • Nagellack
    • Rabatte & Shopping
  • Make-up & Hair Artist
  • Beauty Trends
    • News & Trends

      Carinas Beauty News #394

      15/05/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #393

      17/04/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #392

      20/03/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #390

      03/12/2021

      News & Trends

      Carinas Beauty News #389

      19/11/2021

  • Skincare
    • Meine Hautpflege Routine
    • Niacinamid
    • Hyaluronsäure
    • Säurepeeling (AHA & BHA)
    • Vitamin C
    • Retinol
    • CBD
  • Drogerie
    • Reizarme Hautpflege
    • Make-up Starterset Teint
    • Make-up Starterset Augen
    • Essence
    • Catrice Cosmetics
    • L’Oreal Paris
    • Kiko Milano
    • Maybelline
    • NYX Cosmetics
    • Sleek MakeUP
    • e.l.f. Cosmetics
Beauty Review

MAC – Club Lidschatten

von Carina 08/05/2014
von Carina 08/05/2014
1,4K

 

 

MACs Club Lidschatten ist wohl einer der bekanntesten Lidschatten der Beauty Welt. Verständlich, denn die braune Basisfarbe mit dem grünen Schimmer ist schon etwas Besonderes! Er wurde schon oft kopiert, aber (wie wir gleich sehen werden) nie 100%ig genau.
Der große Vorteil von Club: man kann ihn ohne viel Aufwand auf das ganze Lid auftragen und durch seine Zweifarbigkeit sieht er so aus, als hätte man mehrere Lidschatten auf den Augen. Ein Lidschatten für Faule also! Der Duochrome Effekt ist allerdings nicht extrem stark. Wenn ihr ihn verstärken möchtet, solltet ihr noch einen grünen Cremelidschatten zuvor auftragen.

 

Wobei ich sagen muss, dass von den Lidschatten, die ich euch hier vorstelle, Club nicht mal mein Favorit ist. C’mon Chameleon von Catrice gefällt mir mindestens genau so gut, wenn nicht noch besser! Ein exaktes Dupe lässt sich zumindest bei den Swatches nicht finden. Am Auge sind sich C’mon Chameleon und Club schon deutlich ähnlicher und von weiter weg würde man wohl keinen Unterschied erkennen.

 

Wet’nWild und Illamasqua sind offensichtlich viel röter im Unterton als Club (schön bei blauen Augen!) und Deep Blue Green ist viel dunkler. Einzig C’mon Chameleon von Catrice kommt noch an das Original ran. Auf dem Auge erkennt man zwischen Catrice und MAC dann wie ihr seht, kaum einen Unterschied (Club ist etwas dunkler):
So trage ich Club (und seine Dupes) übrigens am liebsten. Einfach einmal ums Auge herum und einen Highlight im inneren Augenwinkel. Schnell, einfach und doch effektvoll! Der Definer Ton aus der Wet’n’Wild Comfort Zone Palette ist deutlich roter im Unterton:

 

Mit einem grünen Cremelidschatten als Unterlage kommt auch der grüne Schimmer viel besser zur Geltung:

 

Ob euch MAC Club die 18,50 € (bei Douglas) wert ist, oder ob es auch das Dupe von Catrice für 2,79 € tut, ist allein euch überlassen. Hätte es C’mon Chameleon früher gegeben, hätte ich ihn mir nicht mehr gekauft.
Besitzt ihr Club von MAC bereits? Oder reicht euch das Dupe von Catrice? Wie tragt ihr Club am liebsten?
LidschattenMAC
33 Kommentare FacebookTwitterPinterestEmail
Carina

33, aus München 💄 Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft! 💄 Wimpernfetischistin - Anglophil - Make-up & Hair Artist - Businesslady - Bayerin - Weltreisende

Das könnte dich auch interessieren:

Braut Make-up aus der Drogerie 2023

Givenchy Prisme Libre Loser Puder Review

Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

Viva Magenta Make-up – die Farbe des Jahres...

Das war mein Jahr 2022

Make-up Favoriten 2022

Kommentieren Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, Email und Website für meinen nächsten Kommentar.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Merci Cherie!

33 Kommentare

Blondie 08/05/2014 - 15:43

Ich hätte Club jetzt auch nicht uuunbedingt gebraucht, da ich den Catrice Lidschatten schon hatte. Deshalb versteh ich auch nach wie vor nicht, warum Catrice den rausgenommen hat, ich hoffe mal, dass sie den nur umformulieren oder so… Aber der Wet’n’Wild Lidschatten gefällt mir auch sehr gut – leider hab ich die Marke hier noch nirgends entdeckt :(

Antworten
Cream Blub 09/05/2014 - 09:12

Wirklich sehr schade, wie können Firmen nur immer die besten Lidschatten aus dem Sortiment nehmen?! Wet’n’Wild kannst du aber zum Beispiel auch über Amazon bestellen.

Antworten
Kitten 08/05/2014 - 16:14

Ich muss sagen, mir gefällt das Blue Brown Pigment von MAC viel besser als Club! Eben wegen des Duochrom-Effekts. Da finde ich Club fast schon langweilig.
C’mon Chameleon habe ich auch und trage ihn auch sehr gerne, aber da stört mich, dass er im Laufe des Tages (trotz aller Tricks und Kniffe) verblasst… da ist mir das Pigment viel lieber, denn das bleibt da wo’s soll und changiert so toll!

Antworten
Cream Blub 09/05/2014 - 09:13

Mir ist Blue Brown für das gesamte Lid schon zu dunkel. Aber irgendwann muss ich es auch mal wieder benutzen :D

Antworten
Krisi 08/05/2014 - 16:31

Ich habe das Dupe von Catrice und werde mir den Lidschatten von MAC auch nicht mehr kaufen. Ich habe mir erst das Dupe gekauft, weil mich die Farbe Club schon immer interessiert hat aber ich nicht wusste ob die mir wirklich steht. Deswegen wollte ich nicht direkt so viel Geld ausgeben. Und da sich die beiden wirklich so ähnlich sind, belasse ich es nun bei Catrice;)
Liebe Grüsse,
Krisi

Antworten
Lena Schnittker 08/05/2014 - 16:59

C’mon Chameleon habe ich auch, die Farbe ist echt toll und wie du schon sagst was für Faule. ;-) lg Lena

Antworten
Luca 08/05/2014 - 17:34

Ich hab den von Catrice und bin damit rundum zufrieden :) In der Celestial Palette von den Sleek i-Divines ist auch ein ähnlicher changierender Ton enthalten. Den hab ich mal mit einem matten bordeaux im äußeren drittel und mattem schwarz zur Betonung in der Lidfalte und im outer v kombiniert – das hat mir auch total gut gefallen :)

Wet’n’Wild gibt es nur in Deutschland oder online, oder?

Antworten
Cream Blub 09/05/2014 - 09:14

Nein, gibt es auch in vielen Supermärkten, schau mal hier, da findest du eine Übersicht:

http://www.frau-shopping.de/wetnwild-neues-sortiment-in-deutschland-15922.html

Antworten
Pretty Blushed 08/05/2014 - 17:45

Ich habe auch beide Lidschatten und gebe dir Recht! Hätte ich den Catrice Lidschatten vor dem MAC gehabt, hätte dieser definitiv gereicht, denn er ist genauso wundervoll!

LG Lisa :)

Antworten
MARGITkoala 08/05/2014 - 18:35

Mein liebster der grün-braunen Duochromes ist auf jeden Fall der wet’n’wild Lidschatten. Wenn es aber mal dezenter und nicht so rötlich sein soll, mag ich auch C’mon Chameleon sehr gern. Schade, dass ihn Catrice aus dem Sortiment genommen hat.

Antworten
tastelooklike 08/05/2014 - 18:50

Club ist ein echt toller Farbton. Ich besitze den von Catrice. Bin mit diesem total zufrieden und brauche den von Mac.nicht unbedingt.
Liebe Grüße

Antworten
tastelooklike 08/05/2014 - 18:50

Club ist ein echt toller Farbton. Ich besitze den von Catrice. Bin mit diesem total zufrieden und brauche den von Mac.nicht unbedingt.
Liebe Grüße

Antworten
Siska 08/05/2014 - 19:15

ich liebe club, aber fervent finde ich fast noch hübscher:)

Antworten
Cream Blub 09/05/2014 - 09:15

Fervent ist nochmal rötlicher und glitzernder. Ist etwas schwieriger zu verarbeiten, aber auch sehr schön!!

Antworten
Stef 08/05/2014 - 20:39

Ich hatte vor Jahren mal den Catrice Lidschatten und mochte es leider gar nicht, wie sich dieser bei mir ausschattiert hat. An mir hat der rötliche Anteil einfach blöd gewirkt. Den Ton aus der Comfort Zone hingegen mag ich echt gern und auch in meiner Too Faced Pretty Rebel Palette ist ein Ton namens Girly nach dem gleichen Konzept und der ist richtig spitze an mir (finde ich)!

Antworten
Cream Blub 09/05/2014 - 09:16

Ich musste mich sehr zusammen reißen, damit ich mir die Too Faced Palette nicht hole :D hat mich sehr gereizt, vor allem, wegen des Club Tons!!

Antworten
Petra Vo 08/05/2014 - 21:03

Leider wurde ja der C’mon Chameleon aus dem Sortiment genommen. Zum Glück, habe ich mir noch ein Backup geholt, da er mir auch besser als der Club gefällt :D

lg

Antworten
Cream Blub 09/05/2014 - 09:16

Wirklich sehr schade!!

Antworten
Saliera 08/05/2014 - 23:28

ich hab club zwar nicht, aber c’mon chameleon und die comfort-zone. letzteren liebe ich vor allem als topper über dunkelbraunem lidschatten, so wird die rötliche basisfarbe etwas ausgeglichen und der grüne schimmer leuchtet auch etwas stätker. solo finde ich für mich die catrice-variante die bessere wahl (obwohl man da an intensität des schimmers einbüßt)

Antworten
Cream Blub 09/05/2014 - 09:17

Du kannst ja theoretisch nochmal grünen Schimmerlidschatten darüber auftragen, wenn du den Schimmer intensivieren möchtest!

Antworten
Cream Blub 09/05/2014 - 09:17

Du kannst ja theoretisch nochmal grünen Schimmerlidschatten darüber auftragen, wenn du den Schimmer intensivieren möchtest!

Antworten
Aglaya 09/05/2014 - 08:09

Ich habe „nur“ das Catrice Dupe und trage den Lidschatten viel zu wenig. Sobald die Sammlung dreistellig wird, kommen automatisch praktisch alle Lidschatten einfach zu kurz…

Antworten
Cream Blub 09/05/2014 - 09:18

Jap, so geht es mir leider auch!!

Antworten
J. 09/05/2014 - 08:15

Leider gibt es den Lidschatten von Catrice nicht mehr zu kaufen… Wer sich für die Farbe interessiert „muss“ also MAC kaufen

Antworten
Cream Blub 09/05/2014 - 09:18

Oder Wet’n’Wild ;)

Antworten
Cathy 09/05/2014 - 09:13

Oh Club habe ich auch und bis auf den Illamasqua auch alle deine Dupes. Ich liebe ja Club mit etwas Maybelline Permanent Taupr drunter, weil man dann Club damit mehr rauskitzeln kann und er einfach etwas mehr von seinem grünen Schimmer zeigt. Er ist damit aber auch nicht zu grün, wird quasi nur viel intensiver.

Ich finde auch Koboltgelüste von Kosmetik Kosmo ein sehr schönes „Dupe“, weil genau wie Club ist, nur dass man den grünen Schimmer schon bei einer Schicht sehr gut sieht.

Antworten
Color Me Pretty 09/05/2014 - 10:25

Ich habe meine Wet n Wild Palette meiner Mutter geschenkt, was ich bei den Bildern wirklich zu bereuen anfange!

Antworten
MissPhoenix29 09/05/2014 - 11:56

Ich habe die Comfort Zone jetzt seit 3 Wochen zu Hause und noch nicht einmal angerührt. Ich werde mich gleich in die Ecke stellen und mich schämen… aber erst schreibe ich meinen Kommentar zu Ende ;)

Den von catrice habe ich auch schon recht lang. Und ich benutze ihn auch immer wieder gerne – deswegen habe ich mir den Club nie gekauft. Obwohl immer alle so davon schwärmen und ich mich eigentlich ganz schnell anfixen lasse^^

Danke für den Vergleich. Ein sehr schöner Post! Nun werde ich mich erst schämen gehen und dann nachher mit der Comfort Zone spielen ;)

Liebe Grüße
missphoenix

Antworten
Beauty Mango 13/05/2014 - 09:17

Club steht schon seit Ewigkeiten auf meiner Liste, aber ich hab ihn immer noch nicht.

Antworten
Geri 14/05/2014 - 12:43

Ich besitze leider den Club nicht. Habe mir aber von dem Catrice Lidschatten ordentliche Backups geholt =) C’Mon Chameleon mag ich sehr gerne =)

Antworten
Geri 14/05/2014 - 12:43

Ich besitze leider den Club nicht. Habe mir aber von dem Catrice Lidschatten ordentliche Backups geholt =) C’Mon Chameleon mag ich sehr gerne =)

Antworten
Geri 14/05/2014 - 12:43

Ich besitze leider den Club nicht. Habe mir aber von dem Catrice Lidschatten ordentliche Backups geholt =) C’Mon Chameleon mag ich sehr gerne =)

Antworten
OrangeCosmetics 16/11/2014 - 20:44

Ich benutze regelmaessig Catrice C’mon Chameleon und brauche Club nicht. Ich denke, der Catrice Tiegel reicht auch noch lang bei mir.
Liebe Gruesse
Nancy :-)

Antworten

Servus!

Carina Teresa aus München

 

Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft

 

Ein Beauty Nerd mit dem Handrücken voller Swatches auf der Suche nach dem nächsten heiligen Make-up Gral, tollen Drogerieprodukten und reizarmer Hautpflege!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Newsletter

Alle Beiträge

Brandneu

  • Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • Givenchy Prisme Libre Loser Puder Review

  • Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Transparenz 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz

Beliebt

  • 1

    Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

  • 2

    Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • 3

    Loreal Perfect Match Foundation Swatches

  • 4

    The Ordinary Favoriten, Flops & Aufgebraucht!

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren.

AkzeptierenAblehnen

Cookie EinstellungenDatenschutz

Privatsphäre & Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN