Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-Up
    • Beauty Review
    • Make Up Looks
    • Tipps, Tricks & Tutorial
    • Nagellack
    • Rabatte & Shopping
  • Make-up & Hair Artist
  • Beauty Trends
    • News & Trends

      Carinas Beauty News #394

      15/05/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #393

      17/04/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #392

      20/03/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #390

      03/12/2021

      News & Trends

      Carinas Beauty News #389

      19/11/2021

  • Skincare
    • Meine Hautpflege Routine
    • Niacinamid
    • Hyaluronsäure
    • Säurepeeling (AHA & BHA)
    • Vitamin C
    • Retinol
    • CBD
  • Drogerie
    • Reizarme Hautpflege
    • Make-up Starterset Teint
    • Make-up Starterset Augen
    • Essence
    • Catrice Cosmetics
    • L’Oreal Paris
    • Kiko Milano
    • Maybelline
    • NYX Cosmetics
    • Sleek MakeUP
    • e.l.f. Cosmetics
Beauty Review

Make Up aufbrauchen, anstatt kaufen!

von Carina 27/04/2017
von Carina 27/04/2017
3,9K

Make Up aufbrauchen

 

Make Up aufbrauchen – Ist Make Up Aufbrauchen das neue Kaufen?

Ich habe das Gefühl, Beauty Hauls werden immer seltener und Beauty Blogger binden generell mehr Lifestyle Themen ein. Mich hat die Minimalismus Welle in der Online Social Media Welt voll gepackt, nicht zuletzt nach meiner Marie Kondo Erleuchtung! Zwar stimme ich ihr nicht in allen Punkten zu, aber der Grundgedanke (Weckt dieser Gegenstand eine unbändige Freude in mir?) hat meine Einstellung zu meiner Schminksammlung komplett verändert.

Ich möchte meine Produkte schätzen, abnudeln und bis ins letzte Detail kennenlernen. Deshalb starte ich ein ungezwungenes „Project Pan“. Das heißt, ich nehme mir eine Hand voll Produkte vor, die ich aufbrauchen möchte. In dieser Zeit versuche ich, meine Make Up Ausgaben möglichst gering zu halten. Das sollte kein Problem sein, denn ich kaufe grundsätzlich kaum noch Make Up!

 

Tipp: Wenn ihr echte Beauty Horder seid, probiert unbedingt mein Lippenstift Experiment aus!

Lässt sich auch auf Lidschatten, Eyeliner, Nagellacke usw. übertragen!

 

Diese Produkte möchte ich aufbrauchen:

 

  • Estée Lauder Augenbrauengel (ähnlich und vermutlich besser*): Das Gel gibt mittleren bis starken Halt, aber wenn ich das kleine Bürstchen vor dem Auftrag nicht abwische, habe ich Gel-Blobs in den Brauen. Hier bin ich ehrlich gesagt einfach froh, wenn es mal leer ist!
  • L’Oreal Miss Hippie Mascara*:  Toll für viel Volumen, aber langsam wird sie immer trockener und krümeliger. Andere Mascaras bringen mehr Effekt mit weniger Schichten und sie ist somit kein Nachkaufkandidat!
  • Paula’s Choice Resist Smoothing Primer Serum*: Ganz neu in meiner Sammlung, aber da es nur ein kleines Sample-Tübchen ist, fällt mir das Aufbrauchen leichter. Der Primer ist extrem glättend und hat einen zusätzlichen Sonnenschutzfaktor 30!

 

Make Up aufbrauchen

 

  • ColourPop Super Shock Shadow Bill: Oh Bill… von all meinen ColourPop Giganten ist Bill tatsächlich der eine, den ich am meisten benutze! Das kühle Mauve geht einfach immer und das sichtbare Pfännchen motiviert mich! Bisher lässt er sich noch gut verteilen, aber ich spüre, dass er trockener wird.
  • Jo Malone Wild Fig and Cassis*: Ein alter Favorit, den ich endlich aufbrauchen möchte. Ich habe mich langsam sattgerochen an Feigendüften und Parfüms halten selten länger als 2 Jahre bei mir durch. Zeit zum Plattmachen!
  • Laura Mercier Cremelidschatten in Amethyst*: Den Ministick in Rosegold habe ich damals voller Stolz geleert und nun ist Amethyst an der Reihe! Eine tolle Grundlage für Bill und äußerst gut haltbar.
  • Anastasia Beverly Hills Brow Wiz*: Ich möchte langfristig auf den breiteren Brow Definer umsteigen, weshalb ich meine beiden Backups vom Brow Wiz nun endlich aufbrauchen will!

 

Make Up aufbrauchen

 

In meinen allmorgendlichen Instagram Stories seid ihr immer live dabei, wenn ich die Produkte auftrage! Sehen wir uns morgen früh?

Ein weiterer Benefit meiner Make Up Aufbrauchen Aktion ist, dass ich morgens viel entspannter bin und weniger entscheiden muss, was ich auftrage. Klar, irgendwann werden mir immer die gleichen Produkte zu langweilig werden, aber aktuell schalte ich gerne das Hirn aus und ratsche lieber mit euch!

 

Make Up aufbrauchen

 

 

 

Welche Make Up Produkte möchtet ihr aufbrauchen?

Habt ihr schon einmal ein Project Pan gestartet? Wart ihr erfolgreich?

 

Anastasia Beverly HillsColourPopEstee LauderJo MaloneL'orealLaura MercierPaula's Choice
33 Kommentare FacebookTwitterPinterestEmail
Carina

33, aus München 💄 Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft! 💄 Wimpernfetischistin - Anglophil - Make-up & Hair Artist - Businesslady - Bayerin - Weltreisende

Das könnte dich auch interessieren:

Braut Make-up aus der Drogerie 2023

Givenchy Prisme Libre Loser Puder Review

Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

Viva Magenta Make-up – die Farbe des Jahres...

Das war mein Jahr 2022

Make-up Favoriten 2022

Kommentieren Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, Email und Website für meinen nächsten Kommentar.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Merci Cherie!

33 Kommentare

Andrea 27/04/2017 - 18:14

Ich bin ja immer sehr dafür, ältere Produkte regelmäßig zu verwenden und habe das Gefühl, dass ich nur eine von sehr wenigen Bloggerinnen bin, bei denen man auch mal wirklich ältere Produkte auf dem Blog sieht. Aufbrauchen sehr gerne, aber bei Lidschatten finde ich das enorm schwierig. Ich habe mir mal eine Weile 3-4 rausgelegt oder 1 Palette und mir dann selbst auferlegt, diese 1 Woche zu verwenden. Nach ein paar Tagen war mir schon langweilig und ich wollte was anderes haben. Daran habe ich dann gemerkt, dass das nicht so das Wahre für mich ist. Ich lege mir jetzt parallel immer mehrere ältere Sachen raus, damit ich bissel Auswahl habe, aber wenn ich zwischendurch Lust habe, etwas ganz anderes zu verwenden, mache ich es. Ich quäl mich da nicht rum, das macht für mich keinen Sinn. Speziell meine Lidschattensammlung ist schon noch nicht ohne und das alles aufzubrauchen ist definitiv nicht mehr möglich, denn wer weiß, ob ich mich in 10 Jahren auch noch schminke. Und wenn, sicher nur noch sehr gemäßigt. Hätte ich richtig teure Stücke in der Sammlung, würde ich darauf natürlich ein gutes Augenmerk halten, denn das wäre zu schade, wenn sie irgendwann nicht mehr funktionieren oder sehr alt und bröselig sind oder sonst was, aber ich sage ganz ehrlich, in der Preisklasse, in der ich häufiger mal kaufe, würde ich notfalls etwas vorher entsorgen, nicht schön, ganz klar, aber ich bin halt schon 54 und keine 25 mehr. Da sieht man vieles anders und ich habe ja erst als ich vor 7 Jahren mit dem Bloggen anfing, auch anfangen, wild- und wahllos Zeug anzuhäufen, schön dumm klar, vieles ist ja bereits in gute Hände gegeben worden oder verkauft, aber was noch da ist, damit muss ich mich jetzt „rumschlagen“ :) was ich aber sehr gerne tue, denn was bleiben durfte, mag ich auch sehr gerne. Allgemein wünsche ich mir, dass man solche Posts wie Deine öfter liest – Minimalismus ist aber nicht so meins, muss ich ehrlich zugeben. Zum Messie muss man auch nicht verkommen, aber so rigoros Entrümpeln – nun ja :) liegt vielleicht auch am Alter, man hört doch immer, dass gerade Ältere nix wegschmeissen können :) aber ganz so krass bin ich nicht. Eine gute Restwoche und liebe Grüße

Antworten
Carina 27/04/2017 - 21:53

Lidschatten aufbrauchen ist das Härteste, was man machen kann. Ich will gar nicht an ganze Paletten denken! Ich bin mittlerweile sehr gut im rigorosen Entsorgen geworden, wenn mich ein Produkt belastet, weil ich es nicht benutze, dann wird es knallhart weggeworfen!

Antworten
Andrea 28/04/2017 - 07:09

Haha, ja, die Paletten sind nochmal eine extra Hausnummer :) Ich verwende meist nur Lieblingsfarben aus Paletten und es gibt welche, die ich, außer zum Swatchen, nie benutzt habe – seither achte ich drauf, wenn ich mir eine Palette kaufe, dass ich sicher bin, bis auf 1-2 Farben höchstens alle verwenden zu wollen. Das klappt seit 2 Jahren rum ganz gut. Trotzdem, es ist alles viel zu viel….es ist besser geworden, bei Dir ja auch, aber im Grunde hat man immer noch zu viel Zeug. Und jedes aufgebrauchte Teil ist ein echt gutes Gefühl :) LG

Antworten
Tamara 27/04/2017 - 22:13

Ich bin auch gerade fleißig am aufbrauchen. Ich habe in den letzten Jahren eindeutig viel zu viel gekauft und könnte mich mit den Produkten wahrscheinlich bis an mein Lebensende schminken. ;) Ich habe auch ein wenig aussortiert und Produkte die ich ziemlich sicher nicht mehr verwenden werde entsorgt. Irgendwie fühle ich mich immer leichter wenn etwas leer geht. :D
Liebste Grüße Tamara

Antworten
Carina 29/04/2017 - 10:51

Geht mir genau so!

Antworten
Barbara 27/04/2017 - 23:00

Ich habe noch nie so ein Project Pan gemacht. Finde ich aber eine sehr gute Idee, wenn man seeeehr viel hat. Ich persönlich mache es inzwischen so wie mit meiner Kleidung: Schminke, die ich 1 Jahr nicht mal ansatzweise angeschaut habe, wird verschenkt. Denn ich werde sie vermutlich auch nicht mehr benutzen – so wie ich mich kenne. ;)
Nur bei meinen Lidschattenpaletten kann ich mich von keiner einzigen trennen, aber ich benutze sie auch immer wieder und wechsle inzwischen sehr oft in der Woche. Sonstiges Makeup wie Foundation oder so, hab ich nicht so viel bzw. nur das eine, das ich fast täglich benutze.
Liebe Grüße :)

Antworten
Carina 29/04/2017 - 10:51

Solange du sie regelmäßig benutzt und sie dir Freude machen, solltest du sie auch behalten!

Antworten
Antje 28/04/2017 - 00:29

Hallöchen!

Ich habe gerade heute meinen geliebten NARS Bronzener Laguna entsorgt, da ich ihn Tatsache geleert habe .
Ich würde ihn auch nachkaufen, werde ich in NY eventuell bei einem passenden Angebot auch tun, aber ich hab noch eine Benefit Palette mit 2 Bronzenern (unter anderem Hoola)- da werde ich jetzt erstmal ran.

Liebe Grüße

Antworten
Carina 29/04/2017 - 10:54

Ich freue mich schon auf meinen Laguna, sobald der Artdeco Bronzer leer ist!

Antworten
Beauty Butterflies 28/04/2017 - 09:27

Ich finde diese Entwicklung allgemein super – bin ja auch mitten drin und automatisch da reingerutscht, weil es mich irgendwann einfach nicht mehr interessiert hat den 300 Lidschatten aus irgendeiner LE zu horten. Ich sehe da so gar keinen Sinn mehr darin und gebe mein Geld leiber anderweitig aus. Aktuell habe ich meine Sammlung schon stark dezimiert und mache so ein ähnliches Projekt wie du bei den Lippenstiften, mit meinen Lidschatten. Wobei es eh schon nicht mehr so viele sind. Aber alle noch einmal durchzuprobieren gitb auch einfach einen super Überblick. Bisher liebe ich alle noch sehr und von denen musste noch keiner ausziehen.
Gleichzeitig brauche ich meinen ersten Colorpop e/s auf… Uff… das dauert….. Aber bald ist es soweit und auch wenn ich ihn geliebt habe, freue ich mich darauf!

Antworten
Carina 29/04/2017 - 22:38

Welchen ColourPop brauchst du auf? Mit Bill habe ich den Langweiligsten ausgewählt, den ich besitze, mag ihn aber sehr!

Antworten
Beauty Butterflies 02/05/2017 - 10:53

Smash – Auch easy jeden Tag benutztbar – Und trotzdem schön!
Bill habe ich auch noch – den kann man auf jeden Fall auch gut aufbrauchen :)

Antworten
Doro 28/04/2017 - 12:45

Vielleicht sollte ich mich gleich mit einem Post dir anschließen – ich hab dir ja neulich schon erzählt, dass ich grad nur die gleichen Sachen benutze. Unter anderem auch Bill, der ist bei mir aber schon arg an der Grenze zu „nicht mehr brauchbar“. Ich hab gestern endlich eine Mascara leer gemacht (eingetrocknet *hust*) und dann doch tatsächlich aus meiner Aussortiert-Kiste ein Bronzer-Blush-Dingens von artdeco wieder rausgezogen. Himmel, so wird das nie was! :D

Antworten
Carina 29/04/2017 - 22:40

Das wird schon, einfach Geduld! Du brauchst leichtes Gepäck :P

Antworten
Hana Mond 28/04/2017 - 13:18

Ich brauche gerade Nagellacke auf – meine Lack-Sammlung liegt in einer Schublade am Schminktisch, die Aufbrauch-Lacke stehen auf dem Schreibtisch und wenn ich lackiere (immer am Schreibtisch beim Youtube-Schauen :D ) schaue ich erstmal dort. Der erste Lack ist schon aufgebraucht :D

Antworten
Horatia 28/04/2017 - 13:19

Was das Aufbrauchen von Lidschatten betrifft habe ich mir vor einen guten halben Jahr vorgenommen, immer auf meinem Nebenjob (da achtet eh keiner aufs Make-Up) einen aufzubrauchenden Lidschatten zu tragen. Da ich dort ein- bis zwei Mal die Woche arbeite sehe ich schon, dass das Pfännchen deutlich leerer geworden ist. Ansonsten habe ich für einzelne Kosmetikartikel klare Platzlimits: Ein Korb für Lidschatten, eine Tischkommodenschublade für Lippenstifte, ein Karton für Nagellacke und ein Glas für Kajalstifte. Das hat bisher gut funktioniert und da ich nur drei Blushes, eine Mascara und zwei Foundations besitze und da auch noch nie etwas vermisst habe bin ich mir recht sicher, dass ich meine Make-Up-Sammlung im Griff habe.

Antworten
glitzchen 28/04/2017 - 15:19

Liebe Carina,

wieder mal ein toller Post – Dein Blog ist wirklich einer der besten, die ich kenne! Ich wiederhole mich, aber ich selbst habe ja nur noch sehr (!) wenig Schminke und bin damit sehr zufrieden. Ich habe meinen „Signature-Look“ und muss gar nicht mehr wirklich aufbrauchen :-) Das Zeug wird von ganz allein leer – und dafür brauche ich bei 1 Blush und 1 Bronzer bei nahezu täglicher Benutzung jeweils 3 Jahre. D.h. ich kann in 10 Jahren jeweils 3 Blushes und Bronzer aufbrauchen. Da überlege ich mir dann doch, was ich alles (nicht) kaufe ;-)

Schönes Wochenende Dir!

Antworten
Carina 29/04/2017 - 22:42

Vielen lieben Dank für die tollen Worte!
Mit dem Bronzer geht es mir genau so. Ich benutze den von Artdeco nun seit 1 1/2 Jahren jeden Tag und laaaaangsam ist er endlich leer!

Antworten
Judith 28/04/2017 - 15:48

Ich versuche momentan auch vieles aufzubrauchen. Ich habe vor allem unzählige Puder die ich nie benutze und Lippenstifte und Lidschatten in allen Farben, die man im Alltag auch teilweise gar nicht tragen kann. Mein Problem ist eher dass ich es im Moment eigentlich gar nicht mag viel Makeup zu tragen und es mir dadurch schwer fällt mal was aufzubrauchen. Wegschmeißen finde ich bei dem ganzen Kram dann aber auch oft schade. Ich lege mir immer ein paar Lippenstifte raus die ich versuche in der Zeit oft zu benutzen und so was wie Kontur Puder und Bronzer aufzubrauchen und erst neues zu kaufen wenn alles leer ist.
Finde deinen Post toll, es ist so viel besser, etwas achtsamer einzukaufen und nicht sinnlos Zeug anhäufen, das dann unbenutzt in der Schublade verstaubt

Antworten
Carina 29/04/2017 - 22:42

Wegwerfen konnte ich auch lange Zeit nichts, aber was bringt es mir, wenn mich die Sachen unglücklich machen, wenn sie bei mir liegen. Dann lieber mit gutem Gefühl wegwerfen um mich zu erleichtern!

Antworten
Lila 30/04/2017 - 15:37

Ich brauche seit 7 Jahren konsequent auf und bin damit auch schon recht weit gekommen. Mittlerweile besitze ich fast nur noch Farben und Produkte, die ich benutzen möchte. Manches müsste/sollte qualitativ ausgetauscht werden und wird trotzdem noch benutzt, weil ich kein großer Freund vom Wegschmeißen bin. Ich bin hin und her gerissen, ob ich irgendwann mal den Schritt wagen soll und mich von den Blah-Produkten trenne und sie durch Dinge ersetze, die eine etwas bessere Qualität haben. Allerdings wüsste ich hier auch nicht ganz in was ich investeire soll, weil ich kein Palettensystem finde, das alle Farben beinhaltet und auch keine Paletten, bei denen ich 80-90% der Farben tragen kann.
Ich besitze immer noch zu viel Kosmetik, aber keine mehr, die ich absolut grauenhaft finde und niemandem antun möchte. Meine Körperpflege ist auf ein Minimum an Dingen reduziert worden, die ich wirlich benutze und auch über meine Anzahl an Mascaras, Eyelinern und Teintprodukten gibt es absolut nichts zu meckern. Hier muss ich jedoch noch Favoriten finden. Meine Nagellack-, Lippenprodukte- und Lidschattensammlung ist immer noch viel zu groß, aber da versuche ich so wenig wie möglich nachzukaufen und mehr aufzubrauchen. Ich besitze noch sehr viele Rouges, aber da finde ich die große Anzahl nicht ganz so schlimm, weil alle unterschiedlich aussehen und ich die Vielfalt genieße. Hier müssten um die 5 weg, damit ich richtig zufrieden bin.
Es stimmt, dass man mit Project Pans gezielter und schneller leeren kann. Nach 4-6 Monaten habe ich immer wieder Phasen wo ich die Produkte nicht mehr sehen kann. Ich bin gespannt wie du damit zurecht kommst und ob du eine Lösung für dieses Problem findest.

Antworten
Carina 01/05/2017 - 23:14

Das Witzige ist, du brauchst nicht nach Make Up suchen, es findet dich. Anstatt zu überlegen, was du dir stattdessen kaufen sollst, warte einfach ab und lass dich von deinem nächsten Wunschprodukt von den Socken hauen! Ich bringe immer wieder etwas Abwechslung in meine Routine, damit es mir nicht zu langweilig wird! (siehe Insta Story ;) )

Antworten
Lila 06/05/2017 - 19:12

Ha, das kann sein :D Vielleicht muss ich einfach mehr aufbrauchen und mich dann auf gut Glück in den Douglas stellen xD

Antworten
Kaddi K 30/04/2017 - 18:02

Huhu!
Ich finde das aufbrauchen von Produkten immer sehr spannend und interessant, wie andere das so machen, gerade mit großen Sammlungen.
Ich habe vor ein paar Wochen eine uralte lidschatten Palette aufgebraucht, ich hab über ein Jahr dafür gebraucht und diese Palette fast jeden Arbeitstag benutzt. Einerseits gut, da ich über nix nachdenken musste, stellenweise musste ich mich zwingen und ich bin so überrascht wie lange die Palette hielt. Obwohl ich noch so ein paar andre Dinge hier habe, die ich aufbrauchen will, muss ich mich immer noch davon „erholen“, es war echt auch langwierig, aber das gute Gefühl, als es geschafft war, war auch wirklich sehr schön.
LG kaddi

Antworten
Carina 01/05/2017 - 23:15

So geht es mir bei meinem 18 g Artdeco Bronzer, den ich seit 1 1/2 Jahren täglich benutze. Einerseits bin ich froh, wenn er endlich leer wird, andererseits werde ich ihn sehr vermissen (war limitiert!).

Antworten
Cream’s Blogger News #222 - AmandoBlogs.comAmandoBlogs.com 30/04/2017 - 22:11

[…] Make Up aufbrauchen, anstatt kaufen! […]

Antworten
kunterdunkle 01/05/2017 - 15:03

Go for it =)

Mit dem Gedanken „Macht es mich glücklich? Auch noch nächsten Monat? Auch noch nächstes Jahr? Und wie oft werde ich es verwenden?“ kaufe ich auch weniger und bin doch ganz zufrieden. Zwar gibt es zwischendrin immer wieder ein paar Sachen, die absolutes Begehren wecken, doch manchmal kann auch ich widerstehen.

Bei mir gibt es im Moment auf Instagram den #rougebattle und so versuche ich, mehr Lieblingsstücke zu behalten und öfter zu nutzen. Manche Dinge behalte ich irgendwie doch mit dem „Das ist ja noch gut und nicht soooo schlecht“ – und ärgere mich hinterher.
Ansonsten versuche ich immer noch meine Creme-Lidschatten-Produkte aufzubrauchen, bevor sie eintrocknen, denn ich mag einfach keine Creme-Sachen am Auge und werde mir da definitiv nichts nachkaufen…

Antworten
Carina 01/05/2017 - 23:22

Super, dass du diese nicht-Vorliebe für dich erkannt hast! So hast du dir in Zukunft viel Geld gespart, indem du Cremelidschatten einfach auslässt.

Antworten
BeautyBooks82 01/05/2017 - 20:07

Ich habe auch gerade einen Post dazu geschrieben, nachdem ich nach dem Umzug meinen Schminktisch neu eingeräumt habe und geschockt war, was ich alles besitze. Wirklich schlimmer. Tisch und Kommode platzen und dennoch will man immer mehr kaufen. Ich werde mich jetzt auch ans Aufbrauchen und verschenken machen. Dein Projekt mit den Lippenstiften fand ich übrigens super. Das werde ich bestimmt auch mal starten. Wollte mir gerade den dritten Lippenstiftständer bestellen, weil 2 voll sind (2x 24 glaube ich), aber auch hier werde ich aussortieren und nicht mehr mehr Lippis als Platz in den Behältern haben. Danke für die Inspiration und liebe Grüße.

Antworten
Carina 01/05/2017 - 23:23

Das freut mich sehr, wenn ich dich zum „bewussteren“ Schminken motivieren konnte! Mach doch auch das Lippenstiftexperiment mit, ich habe so viel dadurch gelernt!

Antworten
Luna 02/05/2017 - 00:33

Ich mag solche Artikels. Sind immer so authentisch und amüsant. :)

Mein Tipp: mit Sachen anfangen, bei denen frau eh schon keinen großen Bezug hat. Bei mir zB mit Handcremes. Da fällt das Wegschmeißen besonders leicht und man kann das richtige Gefühl (obs überhaupt noch gut ist zB) üben.

Ich habe viele viele Duschcremes und komme mit denen sicher mindestens zwei Jahre aus?! Mein Plan ist, dass ich mir danach nur mehr selber das Duschgel zusammen mixe oder eben plastikfrei einkaufe.
Blöd hingegen finde ich es allerdings, wenn die Leute dann anfangen mit dem Zeug zu klotzen. Gerade bei Duschgels habe ich die Erfahrung in Gesprächen etc gemacht, dass sich die Leute dann mega eincremen (nebenbei bemerkt schädlich für die Haut) oder mit Duschgel statt Putzmittel durchaus die Wohnung putzen. Find ich verschwenderisch, auch wenn man es rein theoretisch machen könnte. Ist halt für Menschen gut, die nix gegen nach Rosen duftende Böden haben und v.a. Parkett alle halben Jahre austauschen wollen….

Vor allem im Sommer versuche ich seit letztem Jahr, jeden Tag einen Rock mit T-Shirt oder eben ein Kleid zu tragen. Einfach um meine schönen Schätze auszuführen, finde es so schade, wenn sie nur im Schrank liegen. Und grausliche Regen/Schnee/…zeit ist es außer Juli und August sonst eh gefühlt immer.

Und ja, das liebe Geld… sofern es nicht in qualitativ höherwertige Produkte reinvestiert wird kann frau sich sicher eine schöne Stange Geld sparen.

Antworten
Carina 02/05/2017 - 21:59

Ich freue mich auch schon, wenn ich meine tollen Frühlingsstücke tragen kann :)

Antworten
Fashionqueens Diary 06/05/2017 - 09:16

Ich finde diese „Bewegung“ auch sehr gut, denn der Konsum hat meiner Meinung nach in den letzten Monaten echt Überhand genommen. Aufbrauchen und erst dann nachkaufen, wenn es nötig ist – so sollten so viel mehr denken….

Antworten

Servus!

Carina Teresa aus München

 

Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft

 

Ein Beauty Nerd mit dem Handrücken voller Swatches auf der Suche nach dem nächsten heiligen Make-up Gral, tollen Drogerieprodukten und reizarmer Hautpflege!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Newsletter

Alle Beiträge

Brandneu

  • Skinimalism: Hautpflegeroutine im Frühjahr

  • Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • Givenchy Prisme Libre Loser Puder Review

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Transparenz 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz

Beliebt

  • 1

    Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

  • 2

    Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • 3

    Loreal Perfect Match Foundation Swatches

  • 4

    The Ordinary Favoriten, Flops & Aufgebraucht!

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren.

AkzeptierenAblehnen

Cookie EinstellungenDatenschutz

Privatsphäre & Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN