Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-Up
    • Beauty Review
    • Make Up Looks
    • Tipps, Tricks & Tutorial
    • Nagellack
    • Rabatte & Shopping
  • Make-up & Hair Artist
  • Beauty Trends
    • News & Trends

      Carinas Beauty News #394

      15/05/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #393

      17/04/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #392

      20/03/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #390

      03/12/2021

      News & Trends

      Carinas Beauty News #389

      19/11/2021

  • Skincare
    • Meine Hautpflege Routine
    • Niacinamid
    • Hyaluronsäure
    • Säurepeeling (AHA & BHA)
    • Vitamin C
    • Retinol
    • CBD
  • Drogerie
    • Reizarme Hautpflege
    • Make-up Starterset Teint
    • Make-up Starterset Augen
    • Essence
    • Catrice Cosmetics
    • L’Oreal Paris
    • Kiko Milano
    • Maybelline
    • NYX Cosmetics
    • Sleek MakeUP
    • e.l.f. Cosmetics
Beauty Review

Make-up & Hair Artist Ausbildung: Farbberatung mit zwölf Jahreszeiten

von Carina 26/06/2022
von Carina 26/06/2022
3,3K

 

Anzeige – in Kooperation mit FACE & BODY Academy München

mehr zu Transparenz auf Carina Teresa Beauty Blog

 

Auf Instagram erzählte ich von der Farbberatung während meiner Professional Make-Up & Hair Artist Ausbildung. Dabei wurde mein Farbtyp bestimmt und in welchen Farben ich am besten aussehe (Fashion & Beauty). Ich hatte mir ehrlich gesagt nicht viel davon erwartet, war aber dann absolut begeistert vom aufschlussreichen Ergebnis! Da ich zu der Story unzählige Nachrichten von euch erhielt, dachte ich mir, ich mache einen gesonderten Artikel dazu.

Das hier ist wirklich nur ein Anriss des ganzen Themas. Ich würde Euch auf jeden Fall empfehlen, eine professionelle Farbberatung zu machen, es lohnt sich!

 

Farbberatung

 

Was ist eine Farbberatung?

Bei einer professionellen Farbberatung werden anhand von Tüchern zum eigenem Typ passende Farben bestimmt. Dabei werden auch Untertöne der Haut, Augen und Haare (sofern nicht gefärbt) ermittelt und welche Farben einem nicht stehen.

Zuerst ging es in unserem Kurs darum, die verschiedenen Farben und ihre Begrifflichkeiten zu verstehen:

 

Farbtemperatur: Die Farben auf dem Farbkreis sind immer Mischungen, die sich aus Gelb-, Blau-und Rotanteilen zusammensetzen. Wie warm oder kalt eine Farbe ist, bestimmt im Wesentlichen ihr Gelb-bzw. Blauanteil.

  • Höherer Gelb- als Blauanteil -> warme Farben
  • Höherer Blau- als Gelbanteil -> kalte Farben
  • Beide Anteile gleich hoch -> neutral

 

Jede Farbe kann warm oder kühl sein – auch Gelb oder Blau.

 

Farbtiefe: Die Farbtiefe kennzeichnet die Intensität einer Farbe, bzw. wie hell oder dunkel sie ist. Helle Farben wurden mit Weiß gemischt, dies nennt man Pastell. Dunkle Farben wurden mit Schwarz gemischt, dies nennt man Schattierung.

Farbsättigung: Die Farbsättigung beschreibt die Klarheit einer Farbe bzw. wie nah eine Farbe an einem Grau ist. Klare, leuchtende, gesättigte Farben sind weit entfernt von Grau. Je niedriger die Sättigung, desto gräulicher wird eine Farbe. Eine Farbe, die mit Grau gemischt wird, erhält eine Dämpfung.

 

Darauf achtet man bei der Farbberatung:

 

Farbtemperatur: Warm oder Kalt

Farbtemperatur / Unterton der Haut, Haare und Augen

Farbtiefe: Hell oder Dunkel

Farbtiefe der gesamten Erscheinung

Farbsättigung: Gesättigt oder Gedämpft

Farbsättigung der Haut, Haare und Augen

 

Farbberatung

 

Die Flow Theorie: Vier Jahreszeiten vs. Zwölf Jahreszeiten

 

In der 4 -Jahreszeiten-Analyse sind alle Jahreszeitentypen deutlich abgegrenzt voneinander. Man kann entweder der eine oder der andere Typ sein. In der 12-Jahreszeiten-Analyse beachtet man, dass Jahreszeiten überlappen bzw. ineinander übergehen. Jede Jahreszeit wird in drei Untertypen eingeteilt, somit ergeben sich insgesamt 12 Jahreszeitentypen. Die ursprünglichen 4 Jahreszeiten beginnen mit „True“, also True Spring, True Summer etc.

Die Jahreszeiten unterscheiden sich durch eine Primärcharakteristik und eine Sekundärcharakteristik. Die Tertiärcharakteristik ist weniger bedeutend. Die Primärcharakteristik ist das, was einem bei einem Menschen als erstes auffällt.

Die Primär-, Sekundär- und Tertiärcharakteristiken der vier ursprünglichen Jahreszeiten sind wie folgt:

 

  • Frühling: warm / hell / gesättigt
  • Sommer: hell / kühl / gedämpft
  • Herbst: dunkel / warm / gedämpft
  • Winter: kühl / dunkel / gesättigt

 

Fällt mir bei einem Menschen also zum Beispiel auf, dass er sehr warm und als zweites, dass er hell ist, ist der Mensch ein Frühlingstyp.

Jeder Jahreszeitentyp hat zwei Hauptaspekte, die ihn ausmachen. Die Jahreszeiten gehen ineinander über und haben Mischformen. Genau so, wie es in der Natur keinen harten Übergang der Jahreszeiten gibt.

Diese Charakteristika sind aber meistens nicht sehr eindeutig und die natürlichen Farben werden durch gefärbte Haare, Make-up, Schmuck, Klamotten und Licht verändert. Um die jeweilige Jahreszeit des Menschen herauszufinden, führt man eine Farbberatung durch.

 

Farbberatung

Im Unterricht mit Dozentin Delia Bivona

 

Ablauf Farbberatung

 

Dafür zieht man der Kundin einen neutralen Umhang über und bedeckt ihre Haare mit einer Haube. Sie muss komplett abgeschminkt sein, darf keinen Selbstbräuner tragen und sollte vor einer neutralen Lichtquelle sitzen. Anschließend legt man der Kundin die Farbtücher um. Erst zur Bestimmung, ob sie warme oder kalte Untertöne hat und anschließend die Farbtücher zur Jahreszeitenbestimmung. Dabei beobachtet man, wie sich die Reflektion der Tücher im Gesicht verhält.

 

Ich war wirklich überrascht, wie krass der Unterschied zwischen den Farben war. Ein warmes Orange ließ meine Augenschatten fünf Nuancen dunkler erscheinen und ein kühles Grau ließ mich frisch und wach wirken!

 

Die Analyse meiner Mitschülerinnen ergab, dass ich ein „Soft Summer“ Typ bin, also Sommer mit Hang zum Herbst. Meine Primärcharakteristik ist gedämpft – also eine niedrige Farbsättigung – und meine Sekundärcharakteristik ist eher kühl, aber mit einem Hang zum wärmeren Herbst. Deshalb bin ich kein „True Summer“ Typ, denn mir stehen auch neutral bis wärmere Nuancen. Meine Farbtiefe ist ausgeglichen, das heißt, es dominieren weder helle noch dunkle Farben.

 

Quelle: mycolourstylist.co.uk

 

Die Farbanalyse erklärt mir auch, dass ich neutrale Töne in der Haut habe und mir durchaus auch goldener Schmuck steht. Hier sollte ich aber darauf achten, dass Schmuck eher matt ist und nicht zu sehr glänzt. Dies würde sonst meine gedämpfte Erscheinung zu stark kontrastieren.

Im Kurs haben wir nicht nur die „richtigen“ Farben jedes Typs sondern auch Schmuck, Muster, Neutral- und Akzentfarben und Farbkombinationen durchgesprochen.

Ich fand die Farbberatung sehr aufschlussreich. Nicht nur für mich und meinen Style, sondern auch als Beratung meiner Kundinnen! Ich werde mir definitiv das kleine Warm-Kalt-Tücherset zulegen, um meine Kundinnen besser beraten zu können. Mit der Praxis werde ich bei der Bestimmung der Farbtypen sicher stetig besser werden, aber eine echte Farbberatung ist nicht zu ersetzen!

 

Die Farbberatung ist ein sehr hilfreicher und wichtiger Teil meiner Ausbildung zur Professional Make-Up & Hair Artist!

Der nächste Infotag für Professional Make-up & Hair Artists findet am 06. Juli statt!

 

Habt ihr schon mal eine Farbberatung machen lassen?

Würde euch sowas interessieren?

FACE & BODY AcademyMake-up Artist AusbildungMake-up SchuleVisagist Ausbildung
11 Kommentare FacebookTwitterPinterestEmail
Carina

33, aus München 💄 Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft! 💄 Wimpernfetischistin - Anglophil - Make-up & Hair Artist - Businesslady - Bayerin - Weltreisende

Das könnte dich auch interessieren:

Braut Make-up aus der Drogerie 2023

Givenchy Prisme Libre Loser Puder Review

Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

Viva Magenta Make-up – die Farbe des Jahres...

Das war mein Jahr 2022

Make-up Favoriten 2022

Kommentieren Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, Email und Website für meinen nächsten Kommentar.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Merci Cherie!

11 Kommentare

STEFFI 26/06/2022 - 22:23

Hey liebe Carina, das ließt sich alles super. Ich habe auch schon oft in letzter Zeit über eine Fachberatung nachgedacht. Im Grunde weiß man ja welche Farben man so gerne trägt..aber ich denke so eine Beratung öffnet dir noch mehr Farbwelten bzw neue Blickwinkel und Klarheit. Finde das Thema mega interessant und werde mir das zu meinem Geburtstag gönnen. Aber die Richtige Beraterin zu finden, finde ich schwer.
Ganz liebe Grüße Steffi

Antworten
Carina 28/06/2022 - 11:47

Du wirst es nicht bereuen! Ich würde sofort eine machen, hätte ich sie nicht im Kurs gemacht.

Antworten
Luna 28/06/2022 - 08:42

Eine Farbberatung möchte ich schon länger machen. Zwar habe ich mittlerweile ein gutes Gefühl für mich entwickelt, aber ich denke auch, es ist noch Luft nach oben.

was ich mich aber frage: wann ist denn der beste Zeitpunkt dafür? Weil im Sommer werde ich schon ein bisschen gebräunter – damit kann ich dann auch viel weiß tragen, ohne krank auszusehen.
Ab Herbst bin ich aber wieder blass und meine Überlegung ist, dass sich dadurch die stimmigen Farben verschieben könnten?

Zweiter Punkt ist dann noch die Professionalität. Gibt ja viele Angebote, aber welche sind wirklich qualitativ?

Antworten
Carina 28/06/2022 - 11:48

Zur Professionalität musst Du einfach recherchieren und nach Bewertung schauen.
Ob im Sommer oder Winter ist bei einer guten Beratung egal, weil sich das nicht verändert. Die Farbgebung deiner Haut bleibt gleich, es ändert sich ja nur der Bräunungsgrad

Antworten
Nancy von Orangecosmetics 01/07/2022 - 21:50

Ich weiß schon, dass ich ein Sommertyp bin, da gibt es auch Selbsttests im Internet. Die Farben von Soft Summer passen auch wunderbar zu meinen grünen Augen.
Liebe Grüße
Nancy :)

Antworten
Horatia_Aubrey 02/07/2022 - 23:41

Moin,

ich finde das Thema Farbberatung sehr spannend und habe kürzlich selbst eine gemacht bei einer Anbieterin, die nicht nach den Vier Jahreszeiten arbeitet, weil ich mich dort nie wiedergefunden habe.
Das Ergebnis bestätigt größtenteils das, was ich schon lange vermutet habe: Pastellfarben tun nichts für mich und dunkle, gedeckte Farben mit eher neutralem Unterton sind super. Schon spannend, wie so manche Beobachtung plötzlich Sinn ergibt. Ich war schon lange der Meinung, dass mir knallroter Lippenstift gar nicht so gut steht, dafür sehen dunklere Beerentöne wirklich gut aus. Durch die Farbberatung habe ich auch Flaschengrün als neue Farbe für mich entdeckt, vorher hatte ich die Farbe nicht wirklich auf dem Schirm, aber sie gefällt mir wirklich gut.

Antworten
Carina 04/07/2022 - 10:41

Sehr interessant! Was so eine Analyse alles ausmacht.

Antworten
Hana Mond 23/08/2022 - 07:34

Als Teenager habe ich im Schrank ein Farbberatungsbuch aus den 80ern entdeckt. Schlug es auf – und drin war ein Bild von mir! Naja, nicht ganz, aber ich bin SO ein Bilderbuch-Wintertyp (schneeweiße Haut, schwarzbraune Haare), dass mein Farbtyp ganz ohne Test völlig offensichtlich war. :D Eine Beratung brauche ich deshalb nicht – seitdem achte ich aber auf die entsprechenden Farben (mit Ausnahmen – es zwingt einen ja niemand, nur Farben zu tragen, die einem gut stehen, und wenn ich im Herbst unbändige Lust auf Senfgelb habe, dann seh ich halt mal ein paar Tage weniger strahlend aus :D ).

Ich würde jedem dazu raten, sich mal mit seinem Farbtyp zu beschäftigen, weil es den Kleiderkauf so viel einfacher macht, wenn man weiß, woran man erkennt, ob einem eine Farbe steht (warm/kalt, klar/gebrochen).

Antworten
Carina 05/09/2022 - 15:37

Ich fand die Beratung auch so bereichernd! Klar soll jeder am Ende tragen, was ihm/ihr Spaß macht. Aber das Prinzip zu verstehen fand ich sehr hilfreich. Gerade Zwischentypen wie ich tun sich oft schwer, ihr genaues Farbspektrum zu finden

Antworten
Elwa 10/09/2022 - 18:41

Ich habe erst vor kurzem eine Farbberatung gemacht und es war wirklich sehr erhellend und hat viel Spaß gemacht. Heraus kam das ich ebenfalls ein soft Sommer bin. Aber hauptsächlich ist es genau wie bei dir Primärcharakteristik gedämpft, sekundärcharakteristik kühl. Und es kamen so Überraschungen wie Bitterschokoladebraun, oliv, Taupe, ein gedämpftes rot als gute Farben. Es hat wirklich riesengroßen Spaß gemacht.

Antworten
Carina 12/09/2022 - 15:48

Das freut mich sehr! Ich fand es auch sehr aufschlussreich und hat mir einerseits eine Richtung gezeigt, aber damit auch wahnsinnig viele neue Möglichkeiten.

Antworten

Servus!

Carina Teresa aus München

 

Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft

 

Ein Beauty Nerd mit dem Handrücken voller Swatches auf der Suche nach dem nächsten heiligen Make-up Gral, tollen Drogerieprodukten und reizarmer Hautpflege!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Newsletter

Alle Beiträge

Brandneu

  • Skinimalism: Hautpflegeroutine im Frühjahr

  • Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • Givenchy Prisme Libre Loser Puder Review

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Transparenz 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz

Beliebt

  • 1

    Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

  • 2

    Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • 3

    Loreal Perfect Match Foundation Swatches

  • 4

    The Ordinary Favoriten, Flops & Aufgebraucht!

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren.

AkzeptierenAblehnen

Cookie EinstellungenDatenschutz

Privatsphäre & Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN