Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-Up
    • Beauty Review
    • Make Up Looks
    • Tipps, Tricks & Tutorial
    • Nagellack
    • Rabatte & Shopping
  • Make-up & Hair Artist
  • Beauty Trends
  • Skincare
    • Meine Hautpflege Routine
    • Niacinamid
    • Hyaluronsäure
    • Säurepeeling (AHA & BHA)
    • Vitamin C
    • Retinol
    • CBD
  • Drogerie
    • Reizarme Hautpflege
    • Make-up Starterset Teint
    • Make-up Starterset Augen
    • Essence
    • Catrice Cosmetics
    • L’Oreal Paris
    • Kiko Milano
    • Maybelline
    • NYX Cosmetics
    • Sleek MakeUP
    • e.l.f. Cosmetics
Beauty Review

Maybelline – Color Tattoo 24hr Cremelidschatten

von Carina 10/03/2012
von Carina 10/03/2012
2,1K

Ich habe es mittlerweile ja schon öfter (*hust*) erwähnt, dass ich ein großer Fan von Cremelidschatten bin. Ich kann garnicht sagen warum, aber irgendwie liebe ich es, die Creme auf dem Lid zu verteilen und mit meinen Fingern rum zu matschen. Da kommt das kleine Kind in mir durch!

Jedenfalls habe ich bisher keine richtig tollen Cremelidschatten in der Drogerie gefunden. Essence und Co. creasen meistens nach ein paar Minuten wie die Hölle und das verfehlt meiner Meinung nach den Sinn der Cremelidschatten. Ich benutze sie nämlich meistens an Stelle eines Primers und da muss einfach alles halten.

Natürlich bin ich im Kreis gehüpft, als ich die Reviews zu den Color Tattoo Cremelidschatten sah, die sich alle vor Lob überschlugen. Als es sie dann endlich in Deuschland gab, bin ich zu DM gerannt und habe gleich mal alle Tester entjungfert. Ein schönes Gefühl! Letztendlich sind es dann sechs Farben geworden, die ich euch heute vorstellen möchte. Sie kosten jeweils 7,25 € und enthalten 4 g.

Konsistenz / Auftrag:

Die Cremelidschatten sind fest, aber gelig wenn man mit dem Finger reinfährt, wenn ihr versteht ;) Sie geben nicht nach wie diese ganzen Mousse Lidschatten, die den Markt derzeit überfluten, sondern sind kompakt. Ich habe sie bisher nur mit den Finger aufgetragen, da ich so am besten mit Cremelidschatten klar komme. Sie lassen sich wirklich wahnsinnig schön verblenden und auch bei den dunklen Tönen entstehen keine Ränder. Sobald man sie auf das Lid aufgetragen hat, wandeln sie sich von einer geligen in eine pudrige Textur um. Das passiert aber nicht sofort, man hat also noch genug Zeit um sie zu verblenden.

Die Farben:

Infinite White

Infinite White: ein pearliges Weiß mit Schimmerpartikeln.

On and on Bronze

On and on Bronze: ein neutrales Bronze.

Endless Purple

Endless Purple: ein Violett mit bläulichem Schimmer. Finger weg von dieser Nuance! Endless Purple ist äußerst sheer und fleckig im Auftrag, für mich also das schwarze Schaf der Reihe. Ich finde das äußerst schade, da ich Lila liebe!

Permanent Taupe

Permanent Taupe: ein mattes (!), kühles Taupe. Wie cool ist das denn, oder? Ich habe so eine Farbe noch bei keinem anderen Hersteller entdeckt.

Immortal Charcoal

Immortal Charcoal: ein dunkles Anthrazit-Silber.

Timeless Black

Timeless Black: ein mattes Schwarz. Ist der blaue Schimmer im Töpfchen nicht schön? Aufgetragen sieht man davon aber (leider) nichts mehr.

FUN FACT! Alle deutschten Namen der Color Tattoo Cremelidschatten haben etwas mit Haltbarkeit, Beständigkeit und Unendlichkeit zu tun.

 

Infinite White – On and on Bronze – Endless Purple – Permanent Taupe – Immortal Charcoal – Timeless Black

Die Haltbarkeit:
Einmal aufgetragen hat man eher seine Mühe, die Cremelidschatten wieder vom Auge runter zu bekommen! Nicht nur, dass mein AMU am Abend noch genau so aussah wie am Morgen, die Color Tattoos haben sogar eine Dusche überstanden! Gecreast hat somit natürlich auch nichts.

Ein AMU:

In diesem AMU habe ich drei der Cremelidschatten benutzt:

  • Infinite White unter der Braue
  • Permanent Taupe auf dem Lid
  • Timeless Black als Eyeliner

Über Permanent Taupe habe ich nur noch einen goldenen Schimmereyeshadow aufgetragen und einen matten braunen in die Lidfalte.

Als Eyeliner eignen sie sich allerdings nicht so gut, da greife ich lieber auf meine klassischen Geleyeliner zurück.

(Mascarabatzen sind der Bourjois Volume Fast and Perfect geschuldet. Ich muss mich mit dieser rotierenden Bürste erst noch anfreunden.)

 

Der Vergleich USA / Deutschland:

Sowohl die Namen als auch die Farben der Color Tattoo Lidschatten unterscheiden sich in Amerika und Deutschland. Weitere in Deutschland erhältliche Farben neben den bereits vorgestellten sind:

  • Eternal Gold
  • Eternal Silver
  • Turquoise Forever
  • Always Green

In Amerika gibt es noch Edgy Emerald (Türkis), Fierce and Tangy (mattes Orange) und Pomegranate Punk (Burgund). Ausgerechnet Edgy Emerald und Pomegranate Punk lachen mich am meisten an. Verstehe einer die Logik warum wir andere Farben und Namen haben. Ich vermute mal, dass irgendeine Marketinguntersuchung dahinter steckt.

Zwei meiner Cremelidschatten habe ich mir von meiner liebsten Amerikanerin schicken lassen (wie immer: Merci beaucoup!) und kann euch somit auch die Unterschiede in der Verpackung zeigen:

Links: USA Version | Rechts: deutsche Version

 

Links: USA Version | Rechts: deutsche Version

 

Links: USA Version | Rechts: deutsche Version

Weitere Reviews zu den Color Tattoo Lidschatten findet ihr bei:

Beauty Butterflies (Infinite White, Eternal Gold, Timeless Black)
Buntewollsocke bloggt. (Permanent Taupe, Timeless Black)
Ulka Spulka (On and on Bronze)
Innen und Außen (Permanent Taupe)
Burning Beauty (Infinite White, Permanent Taupe, Turquoise Forever)
Temptalia (Teil 1, Teil 2)

Fazit:
Wenn ihr äußerst haltbare Cremelidschatten sucht, die sich leicht verblenden lassen und nicht so viel kosten, holt sie euch unbedingt! Die Color Tattoo Cremelidschatten sind eine echte Perle der Drogerie und erhalten meine absolute Kaufempfehlung. Außer Endless Purple, der stinkt.

Was sagt ihr zu den Cremelidschatten? Benutzt ihr lieber Puderlidschatten? Was sind eure liebsten Cremelidschatten? Habt ihr die Color Tattoos schon entdeckt oder sogar getestet?

CremelidschattenDrogerieMaybelline
43 Kommentare FacebookTwitterPinterestEmail
Carina

München 💄 Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft! 💄 Wimpernfetischistin - Professional Make-up & Hair Artist - Weltreisende

Das könnte dich auch interessieren:

Sommerdüfte 2025 – meine Wunschliste

Make-up Jahresfavoriten 2024

Drogerie Make-up Favoriten 2024

Beauty Favoriten im Winter 2024

Meine Top 3 Winterdüfte 2024

Make-up Favoriten im Sommer 2024

Kommentieren Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, Email und Website für meinen nächsten Kommentar.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Merci Cherie!

43 Kommentare

Bella 10/03/2012 - 18:04

Ich sollte meine beiden Farben unbedingt mal testen. Ich hab sie letztens gekauft aber noch nicht ausgiebig getestet. Ahhh!

Antworten
Nerdbird 10/03/2012 - 18:05

Ich hab Permanent Taupe und bin ziemlich glücklich mit ihm, hab ihn aber bis jetzt nur als Base für taupigen Lidschatten genutzt. Die anderen Farben interessieren mich kaum…

Antworten
Constanze 10/03/2012 - 18:11

Danke für’s Vorstellen! Dein Look gefällt mir sehr gut, sieht super aus. :)
Infinite White, On and on Bronze, Endless Purple und Immortal Charcoal gefallen mir am besten.

Antworten
Sofia 10/03/2012 - 18:14

fand die im laden gar nicht gut o0 hmm..

Antworten
knappflickan 10/03/2012 - 18:14

Oh, juhu, endlich eine deutsche Review dazu :)
Ich bin ja schon so oft zu DM gerannt deswegen, seit ich sie bei „essiebutton“ gesehen habe … ich möchte unbedingt Infinite White – On and on Bronze – und Permanent Taupe kaufen!

Antworten
Emma 10/03/2012 - 18:25

Klingt super, ich hatte bei Essence einen Fehlgriff, creasen ohne Ende und finde diese Cremelidschatten sehr interessant, bin aber noch am hadern :-)

Emma ♥

Antworten
da_lindchen 10/03/2012 - 18:34

ich finde es voll schade, dass das Lila so fleckig wird :/ das war die einzige Nuance, die mich gereizt hat. Aber beim Swatchen im Laden ist mir auch gleich aufgefallen, dass sie sich nicht gut verteilen lässt.
und ansonsten ist mir der Preis schlicht und einfach zu hoch, sonst hätte ich sicherlich welche mitgenommen.

Antworten
Cream 11/03/2012 - 21:56

Total krass eigentlich, wie sie der lilane von den anderen unterscheidet! Und wirklich total schade, auf den hatte ich mich auch am meisten gefreut.

Antworten
Herzkirsche 10/03/2012 - 18:35

Sind die Lidschatten in den USA günstiger??

Antworten
Cream 11/03/2012 - 21:57

Nicht viel. Dort kosten sie so um 8 $.

Antworten
Diorella 10/03/2012 - 18:43

Schade das Endless Purple so sheer ist, genau der ist mir am meisten in’s Auge gefallen..

Antworten
Wespe 10/03/2012 - 18:45

Ich glaube, ich muss mir Permanent Taupe mal näher ansehen. (:

Antworten
Yuna 10/03/2012 - 18:47

Ich war total angefixt und hab mir Permanent Taupe geholt und bei mir creast er leider. :( Auch mit Base, da hält er zwar länger, aber von dem wahnsinns Halt von dem alle schreiben, bin ich meilenweit entfernt. *schnief* Dabei ist die Farbe so schön!

Antworten
MonCerie 11/03/2012 - 16:09

Bei meinen öligen Lidern creasen sie auch. Ohne Base und Puderlidschatten drüber hält mein on an on bronze ca. 2-3 Std. bis er creast, mit Base und Lidschatten etwas länger. Für die Ewigkeit ist das AMU aber trotzdem nicht.

Antworten
Cream 11/03/2012 - 21:59

Das ist natürlich ärgerlich. Also meine Lider sind semi-ölig, also nicht ganz so krass und ich trage fast immer noch Puderlidschatten drüber. Aber mit Primer Potion (oder einem anderen Primer) müssten sie auch bei extrem öligen Lidern halten.

Antworten
Fatma 10/03/2012 - 18:47

Du hast ja ganz schön zugeschlagen bei den Color Tattoos. Finde Deine Farbauswahl auch sehr schön! Schade dass der lilane nichts taugt.
Bis jetzt habe ich mich mit dem Kauf der Color Tattoos zurückhalten, mal sehen wie lange nach so vielen Lobeshymnen auf so vielen Blogs.

Antworten
Zuckerwattewunderland 10/03/2012 - 18:51

Ich habe mir Permanent Taupe gekauft und bis jetzt bin ich wirklich sehr angetan :)

Antworten
Chrissi 10/03/2012 - 19:06

Ich habe bisher nur Permanent Taupe und bin begeistert.Der hält wirklich top.Es werden bestimmt noch ein paar Farben bei mir einziehen.

Antworten
DaniB001 10/03/2012 - 19:14

Am Ende des Post wußte ich, fdass ich sie nun sehr bald kaufen werde. Bin jetzt lange genug drum rumgeschlichen.
Danke für diesen tollen Post.

Antworten
Cream 11/03/2012 - 22:01

Wie, du hast sie noch nicht? ^^

Antworten
Schni 10/03/2012 - 19:30

Ich bin auch ein großer Cremelidschatten-Fan. Ein Wunder, dass ich bisher noch nicht bei den Color Tattoos zugeschlagen habe. Aber ich glaube du hast mich gerade inspiriert. ;) Dein AMU ist wirklich toll geworden mit dem Goldschimmer über dem Taupe.

Antworten
Cream 11/03/2012 - 22:04

Nachdem wir einen fast identischen Geschmack haben, bin ich mir fast sicher, dass sie dir gefallen werden! Die e/s Kombi war recht spontan, aber mir hat das Ergebnis auch richtig gut gefallen.

Antworten
M. 10/03/2012 - 19:33

Das kühle Taupe sieht toll aus, muss unbedingt die Woche zum Müller – bei uns gibt´s die nämlich noch nicht bei dm ):

liebe Grüße und schönes Wochenende, M. <3

Antworten
sarah rebecca 10/03/2012 - 19:42

Was für wunderschöne Farben. Infinite White, Bronze on and on und Immortal Charcoal find ich am tollsten ♥

Antworten
sarah rebecca 10/03/2012 - 19:43

On and on Bronze* meinte ich. Hahaha :D ♥

Antworten
Maike 10/03/2012 - 19:47

Ich liebe Creme-Lidschatten genauso wie du und stimme dir absolut zu, da auch ich von den bisherigen Drogerievarianten immer enttäuscht war. Sehr gerne benutzt habe ich dann immer die Creaseless Creamshadows von benefit, habe mir dann aber vor Kurzem auch den neuen Maybelline Color Tattoo Eyeshadow in „On and on Bronze“ gekauft und bin begeistert!

Antworten
Cream 11/03/2012 - 22:06

Von Benefit hatte ich auch mal einen, aber die waren mir zu teuer um noch andere Exemplare davon zu kaufen.

Antworten
MyOne 10/03/2012 - 20:10

wow, dein Amu sieht gut aus!!! Hach, noch will ich standhaft bleiben…

Antworten
AnDe 10/03/2012 - 21:16

Ich habe mir Permanent Taupe geholt und befürchte, dass noch weitere Farben bei mir einziehen werden, denn PT hat mir sehr gut gefallen. Ich finde es auch schade, dass Pomegranate Punk nicht bei uns erhältlich ist, denn der wäre definitiv auch schon mein. Aber vielleicht kommt er ja noch, bei uns im Aufsteller war noch ein Plätzchen frei :).

Antworten
Cream 11/03/2012 - 22:07

Da kommt aber leider der grüne rein. Ich habe auch schon gehofft, bis ich den grünen dann im Aufsteller entdeckt habe.

Antworten
Milchschoki 10/03/2012 - 21:20

hach, sie sind so grandios. Habe mittlerweile auch schon 3 Stück angesammelt und lüüüüüübäääää sie ♥♥♥
Ganz tolle Review.
Lg

Antworten
Angi 10/03/2012 - 23:34

Den Permanent Taupe besitze ich auch und leider hält er ohne Primer gar nicht bei mir. Bzw. weiß ich gar nicht, ob er mit hält, weil ich ihn seitdem nicht mehr genutzt habe. Dabei finde ich das matte Taupe als Creme so geil! Und das Türkis hätte ich doch noch gerne gehabt. Ich hoffe mit Base hält er wie bei dir, wäre sehr schade – habe mich nämlich riesig über die Lidschatten gefreut, da man sie auch als farbige Base gut nutzen kann.

Und das Türkis bei Temptalia ist ja echt der Hammer! Schade, dass es die Farbe hier nicht gibt :/

Antworten
Nathalie 11/03/2012 - 11:36

Ich liebe die Color Tattoos auch sehr!! Ich beneide dich um deine tolle Sammlung :). Habe Infinite White & On and on Bronze und bin beigeistert <3! Allerdings creasen sie bei mir schon im Laufe des Tages, hab aber noch nichts gefunden, dass nicht creast.

Pomgranate Punk bringe ich mir auf jeden Fall aus den USA mit, das ist für mich auch der sschönste Ton von allen <3<3<3.

LG, Nathalie

Antworten
Cream 11/03/2012 - 23:13

Wirklich schade, dass es den bei uns nicht gibt!

Antworten
LiLe-say-yes 11/03/2012 - 12:33

On and on Bronze sieht toll aus! :)

Antworten
Sabrina. ♥ 11/03/2012 - 17:21

Ich habe mir vor einigen Wochen den „Permanent Taupe“ zugelegt & bin tootal zufrieden. Einfach ein endgeiles Produkt, wenn man das mal so sagen darf! :)

Antworten
Cream 11/03/2012 - 23:13

Darf man :)

Antworten
shalely 12/03/2012 - 03:48

Ich besitze den schwarzen e/s. Er ist klasse als Base als Liner oder direkt als e/s.
Ärgerlich finde ich es um den lila Ton. Davon lasse ich dann lieber die Finger.

Antworten
CandiedLifestyle 12/03/2012 - 14:15

Sehr schöner Blogpost. Ich liebäugel auch schon mit den Color Tattoos..hach!
Liebe Grüße und einen guten Wochenstart <3

Antworten
Sayuri 13/03/2012 - 13:14

Ein max. zwei davon werd ich mir holen .. am meisten schmachte ich da jetzt „On and on Bronze“ und „Timeless Black“ an. Mal gucken, wenn ich das nächste Mal bei dm bin :D

Antworten
Isa 16/01/2013 - 20:11

Optisch sind die alle richtig wunderschön

Antworten
Sunnivah 21/02/2013 - 12:49

Ich hab das auch versucht, weil es bei dir so hübsch aussah. Und bei mir sah das AMU totaaaaaaaaal anders aus :-/
hier:http://thelifeinfrontofmyeyes.blogspot.de/2013/02/premioooore-o-ho.html
Was für eine Art Gold hast du denn benutzt??

LG!

Antworten
Cream Blub 21/02/2013 - 13:00

Hab dir unter deinem Post schon geantwortet, ich habe Gold Whisper von Mad Minerals benutzt

http://www.madminerals.biz/whisper-gold-mineral-color/mineral-makeup/multi-use-mineral-colors/

Antworten

Servus!

Carina Teresa aus München

 

Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft

 

Ein Beauty Nerd mit dem Handrücken voller Swatches auf der Suche nach dem nächsten heiligen Make-up Gral, tollen Drogerieprodukten und reizarmer Hautpflege!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Newsletter

Alle Beiträge

Brandneu

  • Sommerdüfte 2025 – meine Wunschliste

  • „No Buy“ Challenge: Mein Fazit

  • Graue Haare – du bist aber mutig!

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Transparenz 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren.

AkzeptierenAblehnen

Cookie EinstellungenDatenschutz

Privatsphäre & Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz

Beliebt

  • 1

    Sommerdüfte 2025 – meine Wunschliste

  • 2

    Die beliebtesten Posts 2014

  • 3

    Cream’s Blogger News #191

  • 4

    Graue Haare – du bist aber mutig!