Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-Up
    • Beauty Review
    • Make Up Looks
    • Tipps, Tricks & Tutorial
    • Nagellack
    • Rabatte & Shopping
  • Make-up & Hair Artist
  • Beauty Trends
    • News & Trends

      Carinas Beauty News #394

      15/05/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #393

      17/04/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #392

      20/03/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #390

      03/12/2021

      News & Trends

      Carinas Beauty News #389

      19/11/2021

  • Skincare
    • Meine Hautpflege Routine
    • Niacinamid
    • Hyaluronsäure
    • Säurepeeling (AHA & BHA)
    • Vitamin C
    • Retinol
    • CBD
  • Drogerie
    • Reizarme Hautpflege
    • Make-up Starterset Teint
    • Make-up Starterset Augen
    • Essence
    • Catrice Cosmetics
    • L’Oreal Paris
    • Kiko Milano
    • Maybelline
    • NYX Cosmetics
    • Sleek MakeUP
    • e.l.f. Cosmetics
Beauty Review

Recycle Alarm? Blush und Bronzer der Artdeco Tribal Sunset LE

von Carina 03/04/2013
von Carina 03/04/2013
1,K

 

Habt ihr auch gerade ein Déjà vu?

Nein, das sind nicht die Produkte der letztjährigen Marrakesh Sunset Kollektion. Ihr seht hier das Blush und den Bronzer der brandneuen Tribal Sunset LE, die es aktuell schon in den Läden gibt! Artdeco setzt hier offenbar auf Altbewährtes und weniger auf Innovation.

Die Verpackungen sind bis auf das etwas abgewandelte Muster exakt identisch. Davon abgesehen ist die Verpackung typisch Artdeco, aus robustem Plastik. Das Muster gefällt mir sehr gut und das braune Plastik passt auch zum Sommer. Erinnert mich an diese braunen Sonnenbrillen, die ich früher immer hatte.

Links: Tribal | Rechts: Marrakesh

Zumindest farblich und von der Prägung her unterscheiden sich die Bronzer. Der aktuelle Tribal Sunset Bronzer hat deutlich mehr Schimmer und ist wärmer und pigmentierter als der aus der Marrakesh Sunset. Somit passt er besser zu leicht gebräunter Haut. Letzterer ist sehr hell und matt und für mich Blassnase perfekt. Die Menge von 18 g und der Preis von 22 € bleiben unverändert!

Links: Tribal Sunset | Rechts: Marrakesh Sunset

Kommen wir zu den Blushes. Was soll ich sagen. Sie sind identisch. Das Muster unterscheidet sich minimal, aber aufgetragen sieht man absolut keinen Unterschied. Ich habe die beiden Blushes jeweils auf eine Wange aufgetragen und konnte damit problemlos auf die Straße gehen.

Natürlich kommt es auch darauf an, welche der drei Farben ihr vom Blush mit dem Pinsel aufnehmt. Ich streiche meistens einfach nur über das Pink und Korall und lasse das Braun aus.

Ich hatte den Eindruck, dass das neue Blush etwas mehr staubt, aber dafür einen Hauch besser pigmentiert ist.

Von der Ähnlichkeit aber mal ganz abgesehen sind BEIDE Blushes toll auf der Haut und die Farben finde ich bezaubernd. Der leichte, goldene Schimmer macht es sehr tragbar und ich benutze es lieber als zum Beispiel mein Coralista von Benefit. Noch immer eine deutliche Kaufempfehlung!

Links Tribal | Rechts Marrakesh

 

Der linke Swatch jeweils vom Tribal Blush, der rechte vom Marrakesh

Ich finde es allerdings sehr schade, dass Artdeco den Preis des Blushes um 1 € auf 19,50 € erhöht hat. Für 4 € mehr bekommt man zum Beispiel ein MAC Blush und ich bin mir nicht sicher, ob Artdeco mit den Preisen in die richtige Richtung geht.

An den Produkten selbst habe ich kaum etwas auszusetzen. Das Blush ist und bleibt wunderschön, auch wenn mich die Preiserhöhung stört. Wer es im letzten Jahr nicht bekommen hat, hat nun wieder eine Chance! Am meisten stört mich das „Recyceln“ der alten Kollektion.  Ich finde es etwas lieblos und hoffe, dass Artdeco in Zukunft mehr Kreativität und Innovationen zeigt!

 

Die Tribal Sunset Kollektion habe ich bereits im Laden entdeckt und online auch schon bei Douglas.

 

Ich bin auf eure Meinung gespannt. Bei Instagram gab es dazu schon einen regen Meinungsaustausch. Was sagt ihr dazu? Völlig legitim oder geht gar nicht? Bei MAC sind Repromotes gefeiert und heiß begehrt, geht es euch bei Artdeco genau so?

 

ArtdecoBlush
20 Kommentare FacebookTwitterPinterestEmail
Carina

33, aus München 💄 Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft! 💄 Wimpernfetischistin - Anglophil - Make-up & Hair Artist - Businesslady - Bayerin - Weltreisende

Das könnte dich auch interessieren:

Braut Make-up aus der Drogerie 2023

Givenchy Prisme Libre Loser Puder Review

Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

Viva Magenta Make-up – die Farbe des Jahres...

Das war mein Jahr 2022

Make-up Favoriten 2022

Kommentieren Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, Email und Website für meinen nächsten Kommentar.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Merci Cherie!

20 Kommentare

Weibchn 03/04/2013 - 16:37

daran musste ich auch gleich denken! hab mir das Blush letztes Jahr nicht gekauft, jetzt bin ich wieder in Versuchung ^^

Antworten
Sofia 03/04/2013 - 17:05

ich denke sie haben einfach die Produkte verbessert! Der Bronzer sieht ja auch deutlich aschiger aus :-)

Antworten
Cream Blub 04/04/2013 - 08:25

Der diesjährige Bronzer ist deutlich wärmer als der aus der Marrakesh LE. Der war allerdings sehr schön für helle Typen!

Antworten
Milchschoki 03/04/2013 - 17:19

Danke für die tolle Reflexion.
So schön ich die Zusammenstellung auch, wie letztes Jahr schon, finde, ist es doch immer störend, wenn Firmen altes augraben und neu aufwärmen.
Und die Preise entlocken einem nur noch hochgezogene Augenbrauen.
Artdeco zieht ja seit 2 Jahren stark an, aber qualitativ bleibt man trotzdem gerne im Durchschnittsbereich…nicht sehr kundenfreundlich.
Was deinen Vergleich mit Mac angeht, so darf man natürlich auch nicht vergessen, dass man hier nochmal deutlich mehr Produkt bekommen würde. Trotzdem bleibt der Preis natürlich etwas fragwürdig.
Ich sehe mir die Kollektion einmal an, glaube aber noch nicht, dass sie mich mitreißen kann.
LG

Antworten
Cream Blub 04/04/2013 - 08:26

Klar du hast Recht, man bekommt mehr Produkt. Mir ging es jetzt nur um den Preisvergleich!

Antworten
Anonym 03/04/2013 - 17:55

Ich finde Artedeco ist in den letzten Jahren zu teuer geworden – das ist langsam nicht mehr Drogeriepreissegment sondern High End und wie du sagst: da kaufe ich mir dann wirklich lieber MAC!

Antworten
lullaby 03/04/2013 - 21:18

Das stimmt im Bezug auf die LEs die Standardprodukte sind seit vielen Jahren gleich. Das finde ich gut!

ICh habe den Blush nr.38 aus der Butterfly LE geholt und bin von der Farbe HINGERISSEN! Wunderwunderschön, aber da ist die Verpackung halt nicht so toll, wie aus dieser Tribal LE. Dafür zahlt man aber auch „nur“ 8 Euro und den Preis finde ich durchaus gerechtfertigt.

Ich habe Artdeco momentan wieder für mich entdeckt und habe auch vor bald eine Reihe auf dem Blog damit zu starten. Ich finde das Magnet System wirklich prakisch und die Marke zu wenig beachtet.

Die Preiserhöhung von einem fast identischen Rouge finde ich allerdings schade. Das hätte tatsächlich nicht sein müssen.

Antworten
Cream Blub 04/04/2013 - 08:28

Da stimme ich dir zu, im Standardsortiment sind sie gleich geblieben. Schön, dass dir Artdeco so gut gefällt, ich finde die Produkte generell auch gut!

Antworten
Lena Schnittker 03/04/2013 - 20:19

Das Blush ist sehr hübsch! Lg Lena

Antworten
Daniela 03/04/2013 - 21:29

Also Mac hat ganz klar die Nase vorn, wenn es um die Qualität geht. Ich verwende nichts anderes mehr.

Antworten
Alice D. 03/04/2013 - 21:47

Was mich hier stört ist, dass das fast identische Produkt unter dem Deckmantel eines neuen rausgebracht wird. Bei Mac wird ja ganz offen eine Farbe als „Repromote“ bezeichnet und das macht auch Sinn, weil die LEs immer schnell vergriffen sind und man so eine 2./3./4. Chance auf ein begehrtes Produkt bekommt. Dieser Hype fehlt aber einer Marke wie Artdeco völlig!
Ich bin happy mit meinem Marrakesh-Blush vom letzten Jahr und kann getrost dran vorbei gehen:)
Danke für den guten Vergleich und „Augen öffnen“!
LG

Antworten
Vicy 03/04/2013 - 22:01

Ich finde das gar nicht schlimm, wenn in einer LE mal 1-2 Produkte neu aufgelegt werden, vor allem wenn sie sich positiv verbessern. Daher könnte man auch die Preiserhöhung erklären. Ich habe jetzt nur den aktuellen Blush und nicht den vor einem Jahr, aber wenn du die Umverpackungen noch hast, könntest du ja mal die Inhaltsstoffe vergleichen. Vielleicht gibt es da ja auch einen Unterschied, der möglicherweise für den Preisunterschied verantwortlich ist. Außerdem ist es ja nicht so als ob plötzlich alle Blushs von Artdeco teurer geworden wären.
Ich finde es eher positiv, wenn Firmen mal „alte“ Produkte „recyceln“, denn es sind immer Produkte aus LEs. Somit geben sie Kunden die Möglichkeit noch einmal zuzuschlagen, wenn man es früher verpasst hat.
Was ich bei dir im Beitrag etwas kritisch finde, ist die Aussage: Am meisten stört mich das „Recyceln“ der alten Kollektion. Ich finde es etwas lieblos und hoffe, dass Artdeco in Zukunft mehr Kreativität und Innovationen zeigt!
Das stimmt ja so nicht, weil sie ja nur 2 Produkte noch einmal neu herausgebracht haben und eben nicht die ganze Kollektion. Das hättest du deutlicher sagen können, weil es sich im Unterton doch schon so anhört als wäre wirklich alles aus der LE recycelt. Oder du hast dich mit dem Rest gar nicht beschäftigt und weißt das deshalb gar nicht. Das könnte ja auch eine Möglichkeit sein. ;) Aber das halte ich eher für unwahrscheinlich.

Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem Blush, habe ihn jetzt schon knapp 2 Wochen und benutze ihn täglich und bereue es auch nicht 19,50€ bezahlt zu haben.

Antworten
Cream Blub 04/04/2013 - 08:39

Die Umverpackung habe ich leider nicht mehr, aber es muss auch nicht unbedingt an den Inhaltsstoffen liegen. Eine allgemeine Preiserhöhung gibt es ja bei allen Marken, schade ist es trotzdem.

Gegen Repromotes habe ich auch nichts, im Gegenteil, ich würde Luftsprünge machen, wenn MAC endlich den Flamingo Lippenstift aus der Iris Apfel wieder auflegen würde! Aber wie Alice im Kommentar über dir schon schreibt, mich stört eher der „Deckmantel“ neues Produkt, anstatt einfach Repromote dazu zu sagen.

Und zu deinem letzten Punkt: Jein. Einerseits ja, hätte ich konkret näher auf die beiden Produkte eingrenzen können, aber andererseits finde ich die beiden Kollektion so ähnlich, von den Farben und Gesamtbild, dass ich die Tribal schon sehr an die Marrakesh angelehnt finde. Fängt ja schon beim Namen an. Aber klar ist auch, dass Artdeco das Sommer LE Rad nicht neu erfinden wird. Wenige Marken brechen aus dem Bronze / Blau / Korall Schema aus. Ich hätte es einfach schön gefunden, wenn sie ein anderes tolles Blush rausgebracht hätten!

Denn wie du auch sagst, das Blush ist richtig gut und ich benutze es gerne. Hauptsache wir sind alle mit unserer Schminke zufrieden :)

Antworten
Krissii 03/04/2013 - 22:47

Da stimm ich dir zu. Artdeco ist für mich eine der langweiligsten Marken..

Antworten
Cream Blub 04/04/2013 - 08:41

Langweilig finde ich Artdeco nicht, die Produkte sind ja auch toll. Nur etwas mutiger dürften sie sein!

Antworten
Psychopüppi 04/04/2013 - 06:24

Ich finde es nicht schlimm, wenn beliebte Sachen auch mal wiederkommen =).
Um das Rouge bin ich ewig herumgeschlichen und habs dann doch nicht gekauft, da mir zu teuer. Jetzt mit der Preiserhöhung wird das neue sicher auch nix für mich :D

Antworten
Janine G. 04/04/2013 - 08:57

Ich finde es sogar ganz praktisch wenn manche sachen mal wieder kommen so hat man noch mal die Chance das Produkt zu ergattern. Allerdings liegen in Unserem Müller glaube sogar noch ein paar von den Vorjahresprodukten reduziert rum.

Antworten
Bella Snow 04/04/2013 - 09:16

Einerseits ist es schön, dass so diejenigen die letztes Jahr keines mehr bekommen haben dieses Jahr ne neue Chance haben aber andererseits ist es auch öde, weil es nichts neues ist.
Ich war letztes Jahr schon am überlegen aber der Preis erscheint mir nicht gerechtfertigt. (Wie so oft bei höhrerpreisiger Kosmetik)

Antworten
Fränky 04/04/2013 - 09:24

Hm anfürsich kann ich deinen „Kummer“ verstehen. Es für etwas neues zu verkaufen, was es im Endeffekt nicht ist, finde ich doch sehr schade. Artdeco war schon immer einer meiner Favoriten. Die Nagellacke und auch das Magnetic System der Lidschatten finde ich immer wieder toll, vorallem das Design der Schatullen <3. Die Dita van Teese Kollektion war wirklich super, aber ja flippiger könnte Artdeco sein. Allerdings war das nie das Ziel der Marke und eigentlich kenne ich sie nur mit der eleganten, betuchten Art. Qualitativ ist die Marke Top und Ihren Preis wert. Ich finde wenn man Geld für MAC Produkte hat, hat man auch Geld für Artdeco und soviel Unterschied, merke ich bis jetzt zwischen den beiden auch nicht..

xoxo Fränky :)

Antworten
Fränky 04/04/2013 - 09:24

Hm anfürsich kann ich deinen „Kummer“ verstehen. Es für etwas neues zu verkaufen, was es im Endeffekt nicht ist, finde ich doch sehr schade. Artdeco war schon immer einer meiner Favoriten. Die Nagellacke und auch das Magnetic System der Lidschatten finde ich immer wieder toll, vorallem das Design der Schatullen <3. Die Dita van Teese Kollektion war wirklich super, aber ja flippiger könnte Artdeco sein. Allerdings war das nie das Ziel der Marke und eigentlich kenne ich sie nur mit der eleganten, betuchten Art. Qualitativ ist die Marke Top und Ihren Preis wert. Ich finde wenn man Geld für MAC Produkte hat, hat man auch Geld für Artdeco und soviel Unterschied, merke ich bis jetzt zwischen den beiden auch nicht..

xoxo Fränky :)

Antworten

Servus!

Carina Teresa aus München

 

Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft

 

Ein Beauty Nerd mit dem Handrücken voller Swatches auf der Suche nach dem nächsten heiligen Make-up Gral, tollen Drogerieprodukten und reizarmer Hautpflege!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Newsletter

Alle Beiträge

Brandneu

  • Skinimalism: Hautpflegeroutine im Frühjahr

  • Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • Givenchy Prisme Libre Loser Puder Review

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Transparenz 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz

Beliebt

  • 1

    Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

  • 2

    Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • 3

    Loreal Perfect Match Foundation Swatches

  • 4

    The Ordinary Favoriten, Flops & Aufgebraucht!

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren.

AkzeptierenAblehnen

Cookie EinstellungenDatenschutz

Privatsphäre & Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN