Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-Up
    • Beauty Review
    • Make Up Looks
    • Tipps, Tricks & Tutorial
    • Nagellack
    • Rabatte & Shopping
  • Make-up & Hair Artist
  • Beauty Trends
    • News & Trends

      Carinas Beauty News #394

      15/05/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #393

      17/04/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #392

      20/03/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #390

      03/12/2021

      News & Trends

      Carinas Beauty News #389

      19/11/2021

  • Skincare
    • Meine Hautpflege Routine
    • Niacinamid
    • Hyaluronsäure
    • Säurepeeling (AHA & BHA)
    • Vitamin C
    • Retinol
    • CBD
  • Drogerie
    • Reizarme Hautpflege
    • Make-up Starterset Teint
    • Make-up Starterset Augen
    • Essence
    • Catrice Cosmetics
    • L’Oreal Paris
    • Kiko Milano
    • Maybelline
    • NYX Cosmetics
    • Sleek MakeUP
    • e.l.f. Cosmetics
Beauty Review

The Ordinary Foundations Review & Swatches

von Carina 17/07/2017
von Carina 17/07/2017
4,1K

 

Seit ColourPop die Beauty Community erschütterte, gab es keinen so großen Run mehr wie auf die The Ordinary Foundations! Einmal von Wayne Goss in den Himmel gelobt und die Beautyjunkies waren scharf wie Nachbars Lumpi!

Die The Ordinary Foundations haben aber auch alles, was das Hype-Herz begehrt:

 

  • Mit einem Preis von 6,70 € / 6,90 € pro Stück sind sie super günstig und damit für jedermann zugänglich
  • Die Farbauswahl ist gigantisch aber trotzdem einfach verständlich
  • Das Design ist cool, modern und minimalistisch und die Pumpe einfach praktisch

 

The Ordinary Foundations

 

Früher hätte ich mich auf die Foundations gestürzt und sie bis auf’s Blut gejagt. Als alter Foundation Junky fallen die schicken kleinen Fläschchen genau in mein Raster. Aber NEIN! Ich konnte die erste Hype-Welle abwarten und konnte mir die ersten Reviews in Ruhe durchlesen. Die liebe Anonymiss hatte ihre beiden Exemplare auf Twitter zum Verkauf angeboten und da es genau MEINE Farben waren, habe ich aus reiner Neugier zugeschlagen!

 

Es gibt zwei The Ordinary Foundations:

 

The Ordinary Serum Foundation*

„lightweight pigment suspension system with moderate coverage“

  • sehr dünnflüssig und kann auch sehr dünn aufgetragen werden
  • mittlere Deckkraft
  • nicht zum Schichten geeignet, setzt sich sonst ab
  • mittlere Deckkraft
  • macht ein schönes, natürliches Hautbild
  • am besten mit Pinsel auftragen, der Schwamm saugt die dünne Textur auf

 

 

The Ordinary Coverage Foundation*

„high-spreadability pigment suspension system with high coverage“

  • extrem hohe Deckkraft
  • etwas schwieriger zu verteilen
  • sah an mir trotz dünner Schicht „cakey“ aus
  • mittlere Haltbarkeit
  • ansonsten nicht überwältigend, die Revlon Colorstay Foundation finde ich besser für hohe Deckkraft!

 

 

Swatches:

The Ordinary Serum Foundation in 1.2 Y – The Ordinary Coverage Foundation in 1.2 YG

The Ordinary Foundations

 

Unschwer erkennbar – die The Ordinary Serum Foundation gefällt mir deutlich besser als die Coverage Foundation! Zwar fehlt mir auch bei ihr etwas die Haltbarkeit (nach 8 Stunden deutliche Abnutzung an Kinn und Nase), aber da bin ich von der Revlon Colorstay Foundation auch sehr verwöhnt.

Ein ganz klarer Vorteil ist für mich auch die Auswahl der Nuancen. Ich liebe den starken Gelbstich der beiden Foundations! Auch rosa Gesichter werden fündig. Die Farbtiefe 1.2 entspricht in etwa MAC NC20.

 

Links: The Ordinary Serum Foundation – Rechts: nackelig

The Ordinary Foundations

 

Wenn wir den Preis völlig außer Acht lassen, dann ist die Serum Foundation für mich eine solide bis gute Foundation mit toller Farbauswahl. Ich werde sie weiterhin gerne im Alltag tragen, aber ein Holy Grail ist sie für mich nicht.

WENN wir aber den extrem günstigen Preis mit in die Kalkulation nehmen, kann ich den Sexappeal in der Beauty Community auf jeden Fall nachvollziehen! Sie kann definitiv mit so manchen High End Foundations mithalten.

 

Ohne Foundation und tief in Gedanken … an Essen höchstwahrscheinlich …

The Ordinary Foundations

 

Die The Ordinary Foundations gibt es aktuell nur über DECIEM / THE ORDINARY* direkt zu bestellen.

Was bei 4,99 € Standard Shipping aber auf jeden Fall im verschmerzbaren Rahmen bleibt!

 

Die Hautpflege von The Ordinary bekommt ihr unter anderem bei

ASOS* – BEAUTYLISH* – BEAUTYBAY*

 

 

The Ordinary Foundations

 

Habt ihr die The Ordinary Foundations schon ausprobiert?

Welchen Farbton habt ihr und welche gefällt euch besser?

 

The Ordinary Foundations

FoundationThe Ordinary.
21 Kommentare FacebookTwitterPinterestEmail
Carina

33, aus München 💄 Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft! 💄 Wimpernfetischistin - Anglophil - Make-up & Hair Artist - Businesslady - Bayerin - Weltreisende

Das könnte dich auch interessieren:

Braut Make-up aus der Drogerie 2023

Givenchy Prisme Libre Loser Puder Review

Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

Viva Magenta Make-up – die Farbe des Jahres...

Das war mein Jahr 2022

Make-up Favoriten 2022

Kommentieren Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, Email und Website für meinen nächsten Kommentar.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Merci Cherie!

21 Kommentare

Jasmin 18/07/2017 - 09:43

Hihi, ich habe ebenfalls eine Serum und eine Coverage Foundation und mich eiskalt im Farbton vergriffen – viel zu hell, ich habe glaub ich 1.1 bestellt und stehe jetzt auf der Warteliste für 2.0, dann misch ich mich ans Ziel. Im Winter könnte die 1.1 bei mir wieder so passen :-D
Ich muss sagen vieles, was du hier beschreibst geht mir ähnlich: ich liebe die Revlon Foundation auch noch einen ticken mehr, wobei der Preis da auch echt der Knaller ist. Aber gerade die Serum Foundation macht hier Spaß.
Mit der Coverage habe ich trotz super trockener Haut nicht so große Probleme gehabt (aber aufgrund der Farbe habe ich sie auch nur gemischt mit der Revlon getragen ;-) ) – aber den feuchtigkeitsspendenden Primer der zur der Reihe gehört finde ich sonst auch echt sehr gut, der hält bei mir schön die Haut glatt.
Liebe Grüße ♥

Antworten
Carina 19/07/2017 - 17:20

Die Pflege von The Ordinary möchte ich mir auch näher anschauen. Mich interessieren vor allem die AHA und BHA Peelings, allerdings muss ich erstmal meine von Paula’s Choice aufbrauchen!

Antworten
Jenny 18/07/2017 - 09:53

Tolle Swatches! Lustigerweise kannte ich die Foundation bis dato garnicht :D muss ich wohl mal suchen…
Liebe Grüße,
Jenny
http://imaginary-lights.net

Antworten
Cathy 18/07/2017 - 10:12

Ja genauso denke ich auch…die Coverage habe ich wieder verkauft und nun nur noch eine Serum in 1.2YG und in 1.1N (für den Winter) hier stehen. Sie ist wirklich leicht und bei mir hält sie, wenn ich Nase und Kinn mit losem Puder und feuchtem Beautyblender abpudere auch an diesen Stellen lang genug. Mittlerweile trage ich sie mit den Fingern auf und tupfe dann mit Beautyblender drüber, weil ich das Finish dann besser finde (und ich benutze nicht so gern die Finger…)

Teste mich gerade durch alle meine Foundations zwecks aussortieren und habe einen Schatz gefunden, den ich letztes Jahr gekauft und dann vergessen hatte: Bourjois City Radiance Foundation. Ist wirklich toll. Bourjois macht aber halt auch gute Teintprodukte…

Die neue Revlon Colourstay konnte mich irgendwie im Vergleich zur alten Version, die ich noch hier habe nicht so überzeugen leider.

Liebe Grüße,
Cathy

Antworten
Carina 19/07/2017 - 17:39

Man munkelt doch, dass Bourjois und Chanel die gleichen Foundations machen, oder? Lisa Eldridge schwört auch auf die Healthy Mix. Hatte ich mal aussortiert, würde mich aber wieder interessieren… Aber NEIN ich bleibe standhaft :D

Antworten
Karrie 18/07/2017 - 11:27

Ich habe schon darauf gewartet, nachdem ich sie bei denen Insta Stories gesehen habe! Wollte sie mir auch schon fast bestellen, aber dass die Serum sich etwas absetzen kann und die Coverage cakey aussieht, hält mich davon ab muss ich sagen! Damit habe ich eh immer Probleme. Bleibe dann besser bei Revlon, ist ja auch nicht sooo mega teuer. Mit Revlon habe ich gar keine Probleme was das Absetzen oder die Haltbarkeit angeht, die kann man auch problemlos schichten.

Antworten
Carina 19/07/2017 - 17:40

Ein MUSS ist die Foundation sicher nicht, aber für 6,90 € sicher für MUAs interessant, die eine breite Farbpalette brauchen! Die Revlon reicht meines Erachtens aber völlig aus und ist auch nicht so viel teurer, wenn man das Porto noch einrechnet

Antworten
Sabine (BeautyBiene24) 18/07/2017 - 14:00

Vielen Dank für dein Review.
Ich habe noch keine von der Marke aber mich hat sie auch gereizt. Aber dank deinem Review jetzt nicht mehr so stark. :)
Liebe Grüße
Sabine (BeautyBiene24)

Antworten
Teresa 18/07/2017 - 17:16

Hi Carina,
das ist mal wieder ein toller Post :)
Ich hab auch die Serum Foundation in 1.2 Y und finde sie für den Preis richtig gut. Allerdings ist mir die Farbe jetzt im Sommer ein bisschen zu hell..
Habe gerade in einem Forum gelesen, dass im Herbst die Matte Watercolour Pore Minimizing Foundation von The Ordinary auf den Markt kommmt… bin gespannt ob die was kann :)

Liebe Grüße
Teresa

Antworten
Carina 19/07/2017 - 17:41

Uhhhh das klingt spannend! In welchem Forum hattest Du das gelesen?

Antworten
TheAnnanym 18/07/2017 - 18:53

Ich habe bis jetzt nur die Serum Foundation in 1.0N ausprobiert (P und NS sind noch auf dem Weg, hopefully -.-). Alleine gefällt sie mir nicht wirklich, im Kombination mit meiner Missha BB Cream zaubert sie mir hedoch einen perfekten Teint. Vielleicht bin ich auch einfach keine reinen Foundations mehr gewohnt. Ich benutze seit Jahren BB Creams.

Ein klares Plus: Die Farbauswahl. Ich bin einfach so weiß, da ist die 1.0 schon ganz angenehm. Ob ich sie nachkaufen werde? Meh. Wahrscheinlich nicht.

Antworten
Carina 19/07/2017 - 17:50

Genau meine Meinung. Ich sehe die Vorteile und die Gründe für den Hype, aber hierzulande gibt es Besseres!

Antworten
glitzchen 18/07/2017 - 19:42

Ich habe beide gleich beim Launch bestellt (in 1.0N und 1.2 N) als Serum-und als Coverversion. Ich trage die Serum seit ca. 7 Wochen regelmäßig und finde sie ganz gut – aber nicht hervorragend. Die Coverversion mochte ich gar nicht, hab ich weggegeben. Insgesamt ein solides, aber nicht überragendes Produkt. Die Haltbarkeit ist nicht ideal – leider.

Antworten
Carina 19/07/2017 - 17:51

Dito, genau so habe ich sie auch empfunden!

Antworten
DLA 18/07/2017 - 21:25

auf die serum version warte ich immer noch, coverage habe ich schon etwas testen können. in 1.0N und 1.1N.
mein holy grail wird das eher nicht, bin nicht so hype begeistert, bisher.
extrem hohe deckkraft? also ich meine, ein mac studio fix fluid hat deutlich mehr deckkraft. haltbarkeit ist an mir auch nicht so überragend. auftrag wird sehr leicht recht streifig. vielleicht ist das alles im winter besser? aber ich hätte gerne ein universal produkt und keine „winter grundierung“. nachkauf eher unwahrscheinlich.

Antworten
Carina 19/07/2017 - 17:52

Hast Du schon einmal die Revlon Colorstay ausprobiert? Die könnte etwas für Dich sein

Antworten
Nancy 19/07/2017 - 13:35

Hallo Carina,
die Foundations habe ich noch nicht probiert.
Ich brauche gerade zwei alte alverde Foundations auf,
das wird noch Monate dauern.
Liebe Grüße
Nancy :)
OrangeCosmetics

Antworten
Carina 19/07/2017 - 17:52

Aufbrauchen dauert bei mir auch ewig! Ich kämpfe seit JAHREN mit dem MAC Prolongwear Concealer…

Antworten
shalely hamburg 21/07/2017 - 03:03

Ich habe jetzt schon einige Reviews gelesen, die ganz unterschiedlich ausgefallen sind.
Für meine ölige Haut sind beide Foundations nicht ideal, denke ich.

Antworten
Stephie 22/07/2017 - 20:57

Ich habe mir die Coverage Foundation in 1.1 N und in 1.2 Y bestellt. Ich bin weder von der Farbe noch von der Haltbarkeit überzeugt. Die 1.2 Y ist die hellste, gelbstichige Nuance und leider zu dunkel für mich, 1.1 N geht gerade so. Die Deckkraft finde ich so lala. Ich mochte überhaupt nicht, wie sie meine Falten betonte und im Laufe des Tages cakey wurde. Ich werde dazu in Kürze auch auf dem Blog schreiben, Bilder sind schon im Kasten. Ich bleibe dann doch lieber bei der Estée Lauder Double Wear oder der Nars Sheer Glow Foundation.

Liebe Grüße
Stephie

Antworten
Carina 24/07/2017 - 21:25

So schlecht fand ich sie nicht, aber ich weiß was du meinst! Bleiben wir lieber bei unserer Double Wear ;)

Antworten

Servus!

Carina Teresa aus München

 

Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft

 

Ein Beauty Nerd mit dem Handrücken voller Swatches auf der Suche nach dem nächsten heiligen Make-up Gral, tollen Drogerieprodukten und reizarmer Hautpflege!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Newsletter

Alle Beiträge

Brandneu

  • Skinimalism: Hautpflegeroutine im Frühjahr

  • Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • Givenchy Prisme Libre Loser Puder Review

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Transparenz 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz

Beliebt

  • 1

    Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

  • 2

    Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • 3

    Loreal Perfect Match Foundation Swatches

  • 4

    The Ordinary Favoriten, Flops & Aufgebraucht!

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren.

AkzeptierenAblehnen

Cookie EinstellungenDatenschutz

Privatsphäre & Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN