Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-Up
    • Beauty Review
    • Make Up Looks
    • Tipps, Tricks & Tutorial
    • Nagellack
    • Rabatte & Shopping
  • Make-up & Hair Artist
  • Beauty Trends
    • News & Trends

      Carinas Beauty News #394

      15/05/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #393

      17/04/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #392

      20/03/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #390

      03/12/2021

      News & Trends

      Carinas Beauty News #389

      19/11/2021

  • Skincare
    • Meine Hautpflege Routine
    • Niacinamid
    • Hyaluronsäure
    • Säurepeeling (AHA & BHA)
    • Vitamin C
    • Retinol
    • CBD
  • Drogerie
    • Reizarme Hautpflege
    • Make-up Starterset Teint
    • Make-up Starterset Augen
    • Essence
    • Catrice Cosmetics
    • L’Oreal Paris
    • Kiko Milano
    • Maybelline
    • NYX Cosmetics
    • Sleek MakeUP
    • e.l.f. Cosmetics
Beauty Review

Alltagsliebe #2: Mein Kindle

von Carina 13/12/2013
von Carina 13/12/2013
878

Worum es bei Alltagsliebe geht, könnt ihr in meinem ersten Post nochmal genauer nachlesen. Die Reihe ist dazu gedacht, euch Produkte jeglicher Art vorzustellen, die einen im Alltag begleiten und die man klasse findet. Wenn euch die Idee gefällt, könnt ihr gerne mitmachen!

Bei mir geht es heute um ein Gerät, das mich seit über einem Jahr fast täglich begleitet: mein Kindle Paperwhite. Kindle ist der eBook Reader von Amazon. Ich habe schon immer gerne Bücher gelesen, würde mich aber nicht als Leseratte bezeichnen. Seit ich meinen Kindle habe, hat sich das aber schlagartig geändert! Mich hat vor allem immer gestört, die dicken Bücher in der Handtasche rumschleppen zu müssen. Der Kindle wiegt gerade mal 200 g (mit Hülle etwas mehr). Ich habe ihn immer und überall dabei.

Mittlerweile freue ich mich schon morgens, wenn ich aus dem Haus gehe, auf die Fahrt zur Arbeit. Denn in der U- und S-Bahn habe ich immer wunderbar Zeit zum lesen. Ich höre dabei Musik und so kann ich abschalten und die Zeit vergeht wie im Flug.

Anfangs hatte ich einen einfachen Kindle ohne Beleuchtung, bin mittlerweile aber auf einen Kindle Paperwhite umgestiegen. Mein altes Modell habe ich meiner Mama geschenkt, die auch überglücklich damit ist. Der Vorteil des Kindle Paperwhite ist, dass der Bildschirm indirekt beleuchtet ist und ihr unabhängig von Lichtquellen seid. Wenn in der U-bahn zum Beispiel wieder das Licht ausfällt, was erschreckend oft passiert… Zudem ist er durch den Touchscreen einfacher zu bedienen. Schriftgröße, -art und den Zeilenabstand könnt ihr so einfach mit ein paar Bewegungen eures Fingers ändern. Beim Standard-Kindle ist dies nur mit Pfeiltasten möglich.

Die Akkuleistung des Kindle ist enorm. Trotz der Beleuchtung und etwa 1,5 Stunden Benutzung pro Tag hält er bei mir etwa 3 Wochen pro Akkuladung. Einmal aufgeladen kann ich ihn also 3 Wochen in meiner Handtasche lassen!

Ich lese grundsätzlich nur noch englische Bücher auf meinem Kindle. Das hat mehrere Gründe: ich möchte damit mein Englisch weiterhin verbessern, mir gefällt die englische Sprache besser als die deutsche und die englischen Bücher auf Amazon sind immer deutlich billiger als die deutschen Übersetzungen! So kosten mich meine Bücher etwa 3-5 € pro Stück. Praktisch finde ich auch das integrierte Englisch – Englisch Wörterbuch, das zwar nicht ins Deutsche übersetzt, aber kurze Erklärungen der englischen Wörter zeigt.

Das Aufspielen von Büchern auf den Kindle könnte auch nicht einfacher sein. Ihr müsst ihn anfangs nach Anleitung einrichten. Anschließend loggt ihr euch bei Amazon ein und klickt bei der Kindle Version des entsprechenden Buches auf kaufen. Das Buch wird an euren Kindle geschickt und sobald ihr ihn im WLAN einmal öffnet, synchronisiert er sich und fertig! Ihr seid bereit zum lesen! Die Bedienung ist sehr simpel und idiotensicher, das brauche ich euch nicht nochmal gesondert alles erklären.

Das Lesen mit dem Kindle ist äußerst angenehm und wirklich wie Papier. Nichts spiegelt und ich kann stundenlang ohne Beschwerden lesen.

Ich kann mir meinen Arbeitsweg ohne ihn mittlerweile nicht mehr vorstellen und kann ihn jedem weiterempfehlen, der auch nur annähernd gerne liest! Die Standardversion ohne Beleuchtung ist mit 49 € zudem ein schönes Weihnachtsgeschenk!

Die Hülle ist von Amazon und war ein Geschenk meines Freundes. Kann ich sehr empfehlen, sie ist stabil, wenn auch etwas schwer, und schützt euren Kindle optimal vor Kratzern.
Der Kindle Paperwhite kostet 129 € und die passende Hülle 35 €.

Besitzt ihr bereits einen Kindle und nutzt ihn? Würdet ihr von normalen Büchern auf eReader umsteigen?
Alltagsliebe
33 Kommentare FacebookTwitterPinterestEmail
Carina

33, aus München 💄 Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft! 💄 Wimpernfetischistin - Anglophil - Make-up & Hair Artist - Businesslady - Bayerin - Weltreisende

Das könnte dich auch interessieren:

Braut Make-up aus der Drogerie 2023

Givenchy Prisme Libre Loser Puder Review

Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

Viva Magenta Make-up – die Farbe des Jahres...

Das war mein Jahr 2022

Make-up Favoriten 2022

Kommentieren Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, Email und Website für meinen nächsten Kommentar.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Merci Cherie!

33 Kommentare

Beauty Butterflies 13/12/2013 - 17:29

Ein Leben ohne Kindle? – Unvorstellbar!!!

Antworten
Cream Blub 18/12/2013 - 13:58

Word!

Antworten
Beauty Butterflies 13/12/2013 - 17:29

Ein Leben ohne Kindle? – Unvorstellbar!!!

Antworten
morganleflay 13/12/2013 - 17:31

Diese Liebe teile ich absolut! Ich habe zwar „nur“ den normalen Kindle, aber seit ich ihn im März bekommen habe, lese ich fast jeden Abend mit großer Freude. :)

Antworten
Anonym 13/12/2013 - 17:33

Ich hab auch einen Kindle, allerdings ohne Beleuchtung. jedoch muss ich sagen, dass ich mit meinem sehr zufrieden bin und ihn tief in mein Herz geschlossen habe. ♥ Bei mir ist er vor allem für das problem „Bücherregal zu voll“ die perfekte Lösung, und da ich eine echte Leseratte bin, nutze ich ihn viel. Außerdem haben ich und mein Vater uns noch den Service von Amazon „dazugekauft“, mit welchem wir einma im Abstand von einem Monat ein Buch ausleihen können, was nach der Frist wieder von unserem Kindle gelöscht wir. Alles in allem und kurz gefasst, was wäre mein Leben ohne die geniale Erfindung Kindle!

LG Ronja

Antworten
Anonym 13/12/2013 - 17:33

Ich hab auch einen Kindle, allerdings ohne Beleuchtung. jedoch muss ich sagen, dass ich mit meinem sehr zufrieden bin und ihn tief in mein Herz geschlossen habe. ♥ Bei mir ist er vor allem für das problem „Bücherregal zu voll“ die perfekte Lösung, und da ich eine echte Leseratte bin, nutze ich ihn viel. Außerdem haben ich und mein Vater uns noch den Service von Amazon „dazugekauft“, mit welchem wir einma im Abstand von einem Monat ein Buch ausleihen können, was nach der Frist wieder von unserem Kindle gelöscht wir. Alles in allem und kurz gefasst, was wäre mein Leben ohne die geniale Erfindung Kindle!

LG Ronja

Antworten
Jolies Choses 13/12/2013 - 17:42

Ich hab auch einen Kindle zu Hause – den Kindle Touch. Fand die Steuerung mit den Tasten beim normalen Kindle auch umständlich, aber die Paperwhite Version musste ich nicht haben denn ich hab eine Hülle mit Licht dran und das klappt auch ganz gut. Falls mein Kindle allerdings mal kaputt gehen sollte, werd ich mir auch den Paperwhite holen :)
Seinen Platz in deiner Alltagsliebe-Reihe hat er sich aber wirklich verdient <3

Antworten
She-Lynx 13/12/2013 - 17:54

Ich liebe meinen Kindle auch -i ch habe aber noch einen von vor 3 Jahren… ohne Beleuchtung aber ich hab damals extra noch die Hülle gekauft, in der eine integrierte Lampe war :-) Und zum Lesen reicht es allemal, auch wenn ich oft gern auf den Paperwhite umsteigen würde – aber das ist gerade eigentlich unvernünftig und unsinnig, weil ich meinen nicht wüsste, an wen ich ihn verschenken sollte…

Ich liebe den Kindle aber! Ich lese wieder viel mehr und in Urlauben ist er großartig – nur im Schwimmbad oder so nehme ich ihn ungern mit, weil er natürlich auch lieber gestohlen werden könnte als ein herumliegendes Buch… oder in die Badewanne… das geht jetzt nicht mehr so gut.

Antworten
Cream Blub 18/12/2013 - 16:11

In der Badewanne habe ich auch immer ein komisches Gefühl, wenn ich mit ihm lese und halte ihn immer mit beiden Händen fest!

Antworten
Saskia (knitandpatch) 13/12/2013 - 19:24

Huhu,
seit 2 Jahren habe ich auch einen Kindle und bin restlos begeistert. Meiner ist die kleinste Version, ohne Beleuchtung und ohne Touch Screen. Aber mir reicht es so aus. Ich liebe es vor allem im Bett zu lesen, was nun ganz bequem geht und ich kann auf der Seite liegen, meinen Nacken freut es :-)
Der Paperwhite interessiert mich allerdings auch, wegen der Beleuchtung.
Kann man dern Touchsreen ausstellen? Damit man beim Lesen und umblättern nicht aus Versehen was verstellt oder nachschlägt?
Liebe Grüße
Saskia

Antworten
Cream Blub 18/12/2013 - 16:59

Nein das kann man leider nicht, ich habe mich auch schon ein paar mal verblättert. Da waren die Tasten des Vorgängermodells schon praktischer!

Antworten
Saskia (knitandpatch) 13/12/2013 - 19:24

Huhu,
seit 2 Jahren habe ich auch einen Kindle und bin restlos begeistert. Meiner ist die kleinste Version, ohne Beleuchtung und ohne Touch Screen. Aber mir reicht es so aus. Ich liebe es vor allem im Bett zu lesen, was nun ganz bequem geht und ich kann auf der Seite liegen, meinen Nacken freut es :-)
Der Paperwhite interessiert mich allerdings auch, wegen der Beleuchtung.
Kann man dern Touchsreen ausstellen? Damit man beim Lesen und umblättern nicht aus Versehen was verstellt oder nachschlägt?
Liebe Grüße
Saskia

Antworten
Aglaya 13/12/2013 - 19:58

Ich habe mir auch den Kindle Paperwhite gekauft, nutze ihn aber nur im Urlaub, wenn ein Buch nicht ausreicht, aufgrund der Gewichtslimite im Flieger aber nicht mehr drinliegt. Im Alltag bevorzuge ich immer noch die gedruckte Version, da für mich zum Leseerlebnis nicht nur die Buchstaben gehören, sondern auch das Anfassgefühl und der Geruch der Seiten, das Rascheln beim umblättern etc.

Antworten
Himbeere :-) 13/12/2013 - 20:45

Vielen Dank für diesen Bericht. Ich überlege nun schon lange mir auch einen zuzulegen aber wusste noch nicht richtig ob den normalen Kindle oder den Paperwhite. Habe mich aber gerade endgültig entschieden mir den Paperwhite zu kaufen:-))))))

Antworten
Ry von HighEnd Planet 13/12/2013 - 21:16

Ai.. Du glaubst gar nicht seit wann ich schon um den Kindle herum schleiche.. Ich hoffe ich raffe mich bald Mal auf das Geld zu investieren… Bei makeup bin ich längst nicht so geizig haha

Liebe Grüße!

Antworten
Ry von HighEnd Planet 13/12/2013 - 21:16

Ai.. Du glaubst gar nicht seit wann ich schon um den Kindle herum schleiche.. Ich hoffe ich raffe mich bald Mal auf das Geld zu investieren… Bei makeup bin ich längst nicht so geizig haha

Liebe Grüße!

Antworten
katy 14/12/2013 - 00:10

Ich bin ganz bei Dir: Ich habe seit Anfang des Jahres einen Kindle und liebe das Ding heiß und innig! Vor allem, weil selbst die dicksten Schinken plötzlich in die Handtasche passen! ;)

Antworten
Valerie 14/12/2013 - 00:54

Ich habe den Kindle Touch, den hat mein Mann mir ein halbes Jahr bevor der Paperwhite in Deutschland erschien geschenkt :)
Und ich liebe ihn!

Ich habe dafür einen total fancy Hülle: http://www.amazon.de/Prologue-Antique-Kindle-geeignet-Paperwhite/dp/B006ZBWV0K/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1386977162&sr=8-2&keywords=kindle+verso
Damit ist es mMn eine wahre Freude, unterwegs zu lesen (ohne ne klappbare Hülle hätte ich totalen Schiss um das Ding).
Ich lese damit die Tageszeitung (und bin unglaublich angetan davon, wie viel weniger Papiermüll ich seit dem produziere, Bücher sammeln ist ja eine Sache, aber die Tageszeitung auch noch aufzuheben, würde zu weit führen – und günstiger ist es auch noch und sie ist jeden Morgen pünktlich in meiner Handtasche und nicht vielleicht doch erst am späten Nachmittag nur halb im Briefkasten und nassgeregnet…)

Und ich lese unglaublich gern fremdsprachige Bücher auf dem Kindle. Ich hatte vorher einige Tage den, den ich meiner Mutter geschenkt habe, um ihn einzurichten und habe das da mit einem gratis Buch ausprobiert und war begeistert davon, wie komfortabel sich damit fremdsprachiges lesen lässt. Das hat dann den Ausschlag dafür gegeben, dass ich einen haben wollte, aber bevor ich dazu kam, ihn selbst zu kaufen, hat mein Mann ihn mir schon freudenstrahlend überreicht :D
Schnell mal eben die Übersezung des teinen wichtigen Wortes anzeigen lassen, ohne den man den Sinn des Absatzes nicht ganz versteht, OHNE das man auch noch ein schweres Wörterbuch mit sich herumtragen muss – herrlich! Seit dem lese ich deutlich häufiger fremdsprachige Literatur.

Gratis Klassiker finde ich auch kein schlechtes Argument für einen Kindle, wenn einem die denn liegen. Ich habe vorher sehr viele Reclam Ausgaben gelesen, einfach nur um die Werke nicht irgendwo online am flimmernden Bildschirm lesen zu müssen, da ist der Kindle auch so eine Offenbarung…

Außerdem eignet er sich unheimlich gut für einen wichtigen Teil meines freiberuflichen Nebenjobs, dem Korrekturlesen von literarischen Werken. Ich muss nicht immer erst alles ausdrucken und kiloweise Papier mit mir herumtragen, ich lasse einfach die Dateien, die man mir schickt umrechnen und maile sie mir auf den Kindle, et voilá brauche ich nur noch einen Notizblock dazu und schreibe Kommentare separat auf und ergänze sie hinterher am PC (was ich sowieso hätte machen müssen, also ist es tatsächlich keine Mehrarbeit).

Aber ich muss sagen, auch wenn mir noch nie untergekommen ist, dass die Beleuchtung der U-Bahn ausgefallen wäre, ich fänd den Kindle Paperwhite schon ganz cool. Für daheim abends nochmal ein bisschen Lesen und den Mann nicht stören hab ich so eine kleine Leseleuchte für den Kindle, aber wenn der quasi von innen heraus illuminiert wäre, das wär schon cool… Mal sehen, wenn der Kindle Touch vielleicht irgenwann mal anfängt zu spinnen, dann leg ich mir den wahrscheinlich zu :D Aber da nicht einmal der Akku merkliche Leistungseinbußen hat, nun nach ungefähr zwei Jahren täglicher Benutzung dürfte das wohl dauern…

I <3 my Kindle! *_*

Antworten
Alixia 14/12/2013 - 02:02

Ich hab keinen eReader, kann mich ganz nach alter Schule nur schwer damit anfreunden, kein Papier mehr in der Hand zu halten. Ich sehe alle Vorteile, klar und deutlich sogar, aber trotzdem war der Anreiz bisher nicht da, mir einen zu kaufen. Meine Mutter besitzt aber einen einfachen Kindle und liebt ihn ebenfalls.

Antworten
MrsPetruschka 14/12/2013 - 04:41

Ich habe meinen Kindle Paperwhite seit April und kann ihn mir nicht mehr wegdenken. Anfangs war ich noch skeptisch, ob das klassische Lesegefühl bleibt, aber diese waren nach dem ersten Book wie weggeblasen. Ich habe übrigens auch die gleiche Hülle in violett. :-)

LG Petra

Antworten
Nagellack-Junkie 14/12/2013 - 12:37

Ich spiele seit einer Weile mit dem Gedanken, mir einen Kindle anzuschaffen, da ich dann nicht jeden Morgen überlegen muss, ob ich mein Buch mitschleppe oder es lieber zu Hause lasse ;)

Mich stört aber sehr, dass die Kindle-Versionen von Taschenbüchern nach meinen Informationen gerade mal ca. 1 Euro günstiger sind als „echte“ Bücher. Irgendwie mag ich das Lesegefühl von echten Bücherm generell gerne. Das hält mich momentan vom Kauf noch ab.

Liebe Grüße
Isabel

Antworten
Psychopüppi 14/12/2013 - 13:06

Ich hab den normalen Kindle 4 und ich LIEBE ihn <3 Habe ihn letztes Jahr zu Weihnachten bekommen und ihn auch als Ansporn genutzt, um mal wieder mehr zu lesen. Hier: http://psychopueppi.blogspot.de/2013/11/books-project-50-beendet.html findest du einen Bericht über die Bücher, eventuell ist ja was für dich dabei? ;)
Dieses Weihnachten habe ich mir von meinen Eltern auch eine Original Hülle mit Licht gewünscht, die haben die Preise ja ordentlich reduziert, mein Kindle hat noch 79 Euro gekostet und die Hüllen damals 60^^

Antworten
Cream Blub 19/12/2013 - 11:03

Danke für die Leseanregung!

Antworten
moiren atropos 15/12/2013 - 11:12

Ich besitze zwar nicht den Kindle (das Kindle?) sondern den Reader von Sony und liebe ihn total! Ich habe schon immer viel gelesen, aber im Urlaub oder so musste man sich immer des Gewichtes wegen beschränken und auch abends im Bett sind dickere Bücher einfach manchmal nervig.
Ich habe mich damals für den Sony entschieden, weil ich nicht an Amazon gebunden sein wollte. Das hat den Vorteil, dass ich nun auch online in den Stadtbüchereien in unserer Nähe ausleihen kann, wass wirklich super ist. Ich möchte nie mehr ohne eReader, auch wenn ich immer wieder zu richtigen Büchern greife. Fachbücher lese ich zum Beispiel lieber „richtig“, weil das Hin- und Herblättern so einfacher ist.

Antworten
moiren atropos 15/12/2013 - 11:12

Ich besitze zwar nicht den Kindle (das Kindle?) sondern den Reader von Sony und liebe ihn total! Ich habe schon immer viel gelesen, aber im Urlaub oder so musste man sich immer des Gewichtes wegen beschränken und auch abends im Bett sind dickere Bücher einfach manchmal nervig.
Ich habe mich damals für den Sony entschieden, weil ich nicht an Amazon gebunden sein wollte. Das hat den Vorteil, dass ich nun auch online in den Stadtbüchereien in unserer Nähe ausleihen kann, wass wirklich super ist. Ich möchte nie mehr ohne eReader, auch wenn ich immer wieder zu richtigen Büchern greife. Fachbücher lese ich zum Beispiel lieber „richtig“, weil das Hin- und Herblättern so einfacher ist.

Antworten
maria 15/12/2013 - 15:22

Ich liebe meinen Kindle auch! Ich hab auch die Original Kindle Hülle gekauft, nachdem mich die Hülle davor (billig-noname) fast verrückt gemacht hat.

Eine der besten Investitionen 2013, also der Kindle

Antworten
Anonym 15/12/2013 - 16:33

Oh, wie praktisch, dass du eine Kindle-Vorstellung machst! Ich spiele auch mit dem Gedanken, mir mal einen zuzulegen, danke also für die Review! Da hätte ich noch eine Frage: kann ich auf dem Kindle auch normale pdf-Dateien öffnen und lesen? Welches Dateiformat haben die e-Bücher von Amazon?
Danke schon mal!
Rosinante

Antworten
Cream Blub 19/12/2013 - 10:42

Das weiß ich leider nicht, da ich keine PDF Files mit dem Kindle lese. Da musst du dich bei Amazon einlesen, sorry!

Antworten
Anonym 15/12/2013 - 16:42

Ich überlege auch schon seit langer Zeit mir einen Kindle zu kaufen, aber meine Liebe zu Büchern ist einfach zu groß. Auch ich will die Bücher anfassen und vor allem in meinem Regal stehen haben. Ich verbinde viele Bücher mit Erinnerungen und finde es viel schöner das Buch in gedruckter Form zu besitzen, als nur eine digitale Version davon. Ich bin aber auch ein Mensch, der sich DVDs und CDs kauft und nie einfach nur online anschaut, oder runterlädt. Ich glaube daher, dass mich ein Kindle auf Dauer nicht glücklich machen würde ;)

Antworten
Ute 15/12/2013 - 18:01

Hallo, warum nutzt ihr nicht die Onleihe der Stadtbibliotheken? Da könnt ihr kostenlos ebooks lesen. Ich überlege auch, mir einen mit integrierter Beleuchtung anzuschaffen. Es gibt auch günstigere Modelle ab 99 Euro. LG, Ute

Antworten
T. 12/01/2014 - 22:42

Die Onleihe ist eine gute Sache. Funktioniert aber nicht mit den kindles. Außer mit den Fire-Modellen, aber die sind ja fast wieder Tablets.
Ich besitze auch ein Paperwhite und liebe es auch sehr. Habe die Hülle dazu auch geschenkt bekommen. Unglaublich wie teuer die sind, jetzt wo ich gerade sehe, dass deine 35€ gekostet hat.

Antworten
Marco 23/02/2014 - 13:30

So ist es! :-)
Eine Kindle kaufen ist wie der Beginn einer neuen Liebe.
Ich liebe meinen Kindle auch.

Antworten
Helena 08/02/2015 - 19:25

Kindle ist mittlerweile ein Klassiker unter den Ereadern geworden(und zwar verdient).

Antworten

Servus!

Carina Teresa aus München

 

Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft

 

Ein Beauty Nerd mit dem Handrücken voller Swatches auf der Suche nach dem nächsten heiligen Make-up Gral, tollen Drogerieprodukten und reizarmer Hautpflege!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Newsletter

Alle Beiträge

Brandneu

  • Skinimalism: Hautpflegeroutine im Frühjahr

  • Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • Givenchy Prisme Libre Loser Puder Review

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Transparenz 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz

Beliebt

  • 1

    Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

  • 2

    Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • 3

    Loreal Perfect Match Foundation Swatches

  • 4

    The Ordinary Favoriten, Flops & Aufgebraucht!

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren.

AkzeptierenAblehnen

Cookie EinstellungenDatenschutz

Privatsphäre & Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN