Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-Up
    • Beauty Review
    • Make Up Looks
    • Tipps, Tricks & Tutorial
    • Nagellack
    • Rabatte & Shopping
  • Make-up & Hair Artist
  • Beauty Trends
    • News & Trends

      Carinas Beauty News #394

      15/05/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #393

      17/04/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #392

      20/03/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #390

      03/12/2021

      News & Trends

      Carinas Beauty News #389

      19/11/2021

  • Skincare
    • Meine Hautpflege Routine
    • Niacinamid
    • Hyaluronsäure
    • Säurepeeling (AHA & BHA)
    • Vitamin C
    • Retinol
    • CBD
  • Drogerie
    • Reizarme Hautpflege
    • Make-up Starterset Teint
    • Make-up Starterset Augen
    • Essence
    • Catrice Cosmetics
    • L’Oreal Paris
    • Kiko Milano
    • Maybelline
    • NYX Cosmetics
    • Sleek MakeUP
    • e.l.f. Cosmetics
Make Up LooksTipps & Tutorials

Back to Basics: Anleitung für ein dezentes Augenmakeup

von Carina 18/09/2011
von Carina 18/09/2011
4,1K

Der beliebteste Post auf meinem Blog ist die „Schritt für Schritt Anleitung: dezentes Augenmakeup„, welcher auch gleichzeitig einer meiner ersten war. Seit Dezember 2009 hat sich aber so einiges auf meinem Blog getan und deshalb möchte ich euch heute die aktualisierte Version vorstellen.

Man braucht:

  • Lidschattenbase (hier: Urban Decay – Primer Potion in einen Tiegel umgefüllt)
  • Hellen und dunklen Lidschatten (hier: MAC Shroom und Satin Taupe, im Tutorial benutze ich Urban Decay – Sin und einen Ton der NYX – Casting Call Palette)
  • Schwarzen Kajal (hier: Milani – Liquif’Eye Eyeliner)
  • Mascara (hier: Hourglass – Film Noir)
  • Augenbrauengel (hier: Alverde – Augenbrauengel)

  • Lidschattenpinsel zum Auftragen (hier: Sigma – SS239)
  • Lidschattenpinsel zum Blenden (hier: MAC – 217)
  • Fluffiger Blendepinsel (hier: Sigma – 224)
  • Wimpernzange (hier: Tweezerman)

(es reicht aber auch ein Blendepinsel für den Anfang, oder ein Schwammapplikator anstatt des Pinsels zum Auftragen)

Fangen wir ganz von vorne an. Hier seht ihr meine Auge komplett ungeschminkt, kein Concealer, nichts:

Ich bin recht zufrieden mit meinen Augenbrauen, deshalb benutze ich nur ein farbloses Gel, um sie in Form zu bürsten. So kann am Morgen auch nichts schiefgehen:

Das Auge sieht gleich viel wacher aus:

Anschließend trage ich mit einem Finger die Lidschattenbase auf das gesamte Lid und auch am unteren Wimpernkranz auf. Eine Lidschattenbase macht den Lidschatten haltbar (bis zu 12 Stunden) und intensiviert ihn meistens noch:

Die Primer Potion ist farblos, es gibt aber auch hautfarbene Primer, die Rötungen am Auge ausgleichen:

Auf gehts zum Lidschatten. Ich trage einen hellen, schimmernden Lidschatten mit einem flachen Pinsel auf. Ihr könnt aber auch eure Finger oder die kleinen Schwammapplikatoren benutzen, die immer bei Lidschatten dabei sind:

Der Lidschatten reicht bis knapp über die Lidfalte und auch etwas im inneren Augenwinkel:

So habt ihr gleich einen Highlighter und braucht keinen zusätzlichen Lidschatten für den inneren Augenwinkel:

Mit einem Blendepinsel nehmt ihr anschließend ein wenig von dem dunklen Lidschatten auf (anfangs lieber nur ganz wenig!) und verblendet ihn in der Lidfalte. Das heißt, ihr bewegt den Pinsel in leicht kreisenden Bewegungen im äußeren Drittel der Lidfalte:

Hier ein kleiner Tipp bei Schlupflidern, der mir sehr geholfen hat: hebt nicht eure Brauen beim Verblenden, sondern lasst euer Lid ganz entspannt und schaut gerade aus in den Spiegel. So seht ihr, wie der Lidschatten im „normalen Augenzustand“ aussieht, da er bei Schlupflidern ja auch manchmal ganz in der Lidfalte verschwindet:

Blenden erfordert viel Übung, bis man mal die richtigen Techniken für unterschiedliche Lidschatten Konsistenzen und Pigmentierungen gefunden hat. So sollte das Augenmakeup dann ungefähr aussehen:

Manchmal werden die Ränder des Lidschattens etwas zu hart. Dann benutze ich einfach einen fluffigen Blendepinsel und hautfarbenen Lidschatten und blende die Ränder nochmal zusätzlich aus:

Um die Wimpern noch etwas voller erscheinen zu lassen, benutze ich einen cremigen Kajal und ziehe ganz nahe am Wimpernkranz einen dünnen Lidstrich:

Je cremiger der Kajal, desto einfacher lässt er sich auftragen. Ihr könnt den Eyeliner nach Belieben dicker machen (ein „Wie ziehe ich einen Eyelinerstrich“ Tutorial folgt!):

Um die Augenkontur noch zu definieren, trage ich den dunklen Lidschatten am unteren Wimpernrand auf:

(und zack hat sich eine Wolke vor die Sonne geschoben)

Meine Wimpern sind relativ gerade, deshalb benutze ich immer noch die Wimpernzange, bevor (!!!) ich Mascara auftrage:

Viele Mascara beschweren die Wimpern, deshalb trage ich immer zwei dünne Schichten auf:

Und das wars schon! Hier seht ihr das Endergebnis:

Der direkte Vorher-/Nachhervergleich:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Tutorial helfen. Die Anleitung ist für absolute Schminkanfänger gedacht. Ich kann euch nur auf den Weg mitgeben: Probiert einfach mal alles aus! Wenn das Makeup nichts geworden ist, könnt ihr es ganz einfach wieder abwaschen. Nur so findet ihr heraus, was euch steht.

Natürlich könnt ihr sämtliche Produkte austauschen und andere Farben benutzen. Ich selbst schminke mich eigentlich jeden Tag auf diese Weise, wechsle aber die Lidschatten, Eyeliner und Mascara munter durch.

Tutorial
13 Kommentare FacebookTwitterPinterestEmail
Carina

33, aus München 💄 Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft! 💄 Wimpernfetischistin - Anglophil - Make-up & Hair Artist - Businesslady - Bayerin - Weltreisende

Das könnte dich auch interessieren:

Verschmierte Mascara – 4 Tricks, die wirklich helfen

Nude Make-up Tipps & Tricks

Die wichtigsten Haarstyling & Pflege Tricks, die ich...

Augenformen schminken – 8 Make-up Techniken für alle...

Wie sich meine Beauty Routine nach meiner Make-up...

Make-up & Hair Artist Ausbildung: Starterkit und Hygiene

Kommentieren Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, Email und Website für meinen nächsten Kommentar.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Merci Cherie!

13 Kommentare

Princessa 18/09/2011 - 17:08

genau sowas hätte ich in meiner schminkanfangsphase gebraucht ! wirklich ein ganz ganz toller Post

http://www.cessagoesbeauty.blogspot.com

Antworten
DaniB001 18/09/2011 - 17:10

Ich bewundere ja den dünnen Eyelinerstrich. Egal was ich mache, bei mir wirds irgendwie immer eine dicke Linie :(

Antworten
T3STtheB3ST 18/09/2011 - 17:16

tolles Turtorial! Sieht sehr schön aus.

Liebe Grüße

http://www.t3sttheb3st.blogspot.com

Antworten
Dine 18/09/2011 - 18:08

ich finde solche step-by-step tutorials immer nützlich, gerne auch mit aufwendigeren amu’s ;)

Antworten
da_lindchen 18/09/2011 - 18:19

das Tutorial hast du echt toll gemacht, super ausführlich! klasse :) bin mir sicher, dass es vielen helfen wird.

Antworten
Lisa 18/09/2011 - 19:07

Super Post – sowas macht immer eine menge Arbeit. Aber ich denke die Schminkanfänger unter uns werden es dir danken!

Antworten
Hana 18/09/2011 - 20:06

sieht wirklich schön aus unt finde ich gut – bei all dem bunten Farben und dies und dem auch mal was einfaches, Schlichtes für jederfrau.

Antworten
Kratzi 18/09/2011 - 20:40

Tolles Tutorial. Auch wenn man schon einige Erfahrung hat, ist es schön zu sehen, wie andere das handhaben. Und jetzt habe ich Lust bekommen, morgen auch ein dezentes AMU zu schminken :)

Antworten
SuperCybermouse 19/09/2011 - 12:23

Steht dir sehr gut und ist eine tolle Anleitung für Schminkanfänger! Du hast dir sehr viel Mühe gegeben, was ich sehr toll finde! Kompliment!
PS:………. und gerade für Schminkanfänger gilt – weniger ist mehr!!!!!

Antworten
Shaneen 19/09/2011 - 18:19

Sehr schönes tut :)

Antworten
MascaraCookie 19/09/2011 - 20:22

das ist echt super schön für anfänger erklärt ;)

Bei mir läuft gerade eine Verlosung mit Gewinnen u.a. von Mac, NYX und Primark. Wär schön, wenn du mal vorbeischauen könntest ;)
Gewinnspiel
Liebe Grüße ♥

Antworten
Karo 21/09/2011 - 08:08

sieht super aus

http://women–like.blogspot.com/

Antworten
MM-Präsident 13/08/2012 - 21:54

Sieht echt klasse aus, ich trage auch selber gerne und oft dezente AMU’s.
Geht schnell, passt immer und sieht richtig gut aus ;)

Antworten

Servus!

Carina Teresa aus München

 

Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft

 

Ein Beauty Nerd mit dem Handrücken voller Swatches auf der Suche nach dem nächsten heiligen Make-up Gral, tollen Drogerieprodukten und reizarmer Hautpflege!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Newsletter

Alle Beiträge

Brandneu

  • Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • Givenchy Prisme Libre Loser Puder Review

  • Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Transparenz 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz

Beliebt

  • 1

    Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

  • 2

    Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • 3

    Loreal Perfect Match Foundation Swatches

  • 4

    The Ordinary Favoriten, Flops & Aufgebraucht!

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren.

AkzeptierenAblehnen

Cookie EinstellungenDatenschutz

Privatsphäre & Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN