Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-Up
    • Beauty Review
    • Make Up Looks
    • Tipps, Tricks & Tutorial
    • Nagellack
    • Rabatte & Shopping
  • Make-up & Hair Artist
  • Beauty Trends
    • News & Trends

      Carinas Beauty News #394

      15/05/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #393

      17/04/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #392

      20/03/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #390

      03/12/2021

      News & Trends

      Carinas Beauty News #389

      19/11/2021

  • Skincare
    • Meine Hautpflege Routine
    • Niacinamid
    • Hyaluronsäure
    • Säurepeeling (AHA & BHA)
    • Vitamin C
    • Retinol
    • CBD
  • Drogerie
    • Reizarme Hautpflege
    • Make-up Starterset Teint
    • Make-up Starterset Augen
    • Essence
    • Catrice Cosmetics
    • L’Oreal Paris
    • Kiko Milano
    • Maybelline
    • NYX Cosmetics
    • Sleek MakeUP
    • e.l.f. Cosmetics
Tipps & Tutorials

Augenformen schminken – 8 Make-up Techniken für alle Augen

von Carina 18/09/2022
von Carina 18/09/2022

 

Augenformen schminken – 8 Lidschatten Platzierungen, die eure Augen strahlen lassen!

 

Durch meine Ausbildung und Arbeit als Make-up Artist komme ich mit vielen Augenformen in Berührung, nicht mehr nur mit meinen eigenen! Deshalb möchte ich euch in diesem Blogpost zeigen, wie ihr verschiedene Augenformen am besten schminken könnt. Mit der richtigen Lidschattenplatzierung könnt ihr einiges aus eurer Augenform rausholen und euer Make-up optimieren.

Oder ihr seid in eurer Routine gefangen und möchtet etwas Neues ausprobieren – dann habe ich Inspiration für euch!

 

Augenformen schminken

 

 

Augenformen schminken: Solo Technik

 

Hier wird ein Lidschatten auf das ganze Augenlid und am unteren Lid aufgetragen. Das ist meine Go-To Technik, wenn es am Morgen schnell gehen muss, ich meine Augen aber leicht betonen will. Ich beginne mit dem Auftrag direkt an den Wimpern und verblende die Farbe bis zu den Brauen. Die Intensität sollte an den Wimpern liegen, um den Fokus auf die Augen zu ziehen.

Hier können sowohl matte, als auch schimmernde Lidschattentexturen verwendet werden.

 

Meine Top 10 One and Done Lidschatten

 

Augenformen schminken Augenformen schminken

 

 

Smokey Eye

 

Diese Technik ist ähnlich zur Solo Technik, nur wird ein Smokey Eye mit dunkleren Farben geschminkt. Hier ist es auch besonders wichtig, dass die obere (und bei großen Augen auch die untere) Wasserlinie geschwärzt werden, sodass keine Haut mehr durchscheint. Der Effekt ist intensiv. Die Augen werden stark betont und sind der Mittelpunkt des Make-ups.

Ich persönlich würde niemals ein komplett schwarzes Smokey Eye schminken, sondern immer mit einem Braunton die Lidfalte absoften.

 

  • Beginnt also mit einem mittleren, matten Braunton in der Lidfalte.
  • Anschließend tragt ihr einen dunkleren braunen oder grauen Lidschatten auf das bewegliche Lid auf.
  • Je nach Intensität, die ihr möchtet, appliziert ihr an den Wimpern schwarzen Lidschatten undverblendet ihn.
  • So entsteht ein natürlicher Gradient Effekt und das Smokey Eye sieht stimmiger aus.
  • Tuscht die Wimpern mehrmals oder klebt Fake Lashes auf.

 

Augenformen schminken

 

 

Augenformen schminken: Halo Technik

 

Eine sehr moderne Technik, die das Auge plastischer und runder wirken lässt. Da bei dieser Technik dunkler Lidschatten am inneren Augenwinkel appliziert wird, wirken die Augen engstehender und kleiner.

 

  • Bei der Halo (dt. Heiligenschein) Technik wird ein dunkler Lidschatten auf das gesamte Lid aufgetragen.
  • In die Mitte des Lids wird ein heller Glanzpunkt gesetzt.
  • Man kann diese Technik auch auf ein Smokey Eye aufbauen.
  • Die selbe Anordnung erfolgt am unteren Lid.

 

Der Halo Lidschatten Look

 

 

 

Augenformen schminken: Hell-Dunkel-Technik

 

Eine sehr simple Technik, die dem Auge mehr Dimension bringt. Ihr braucht dafür lediglich zwei Lidschattennuancen. Wenn euch die klassischen Brauntöne zu langweilig werden, könnt ihr auch zu bunten Lidschatten greifen und sie miteinander kombinieren. Die Hell-Dunkel-Technik ist für Tagesmakeups geeignet und vergrößert das Auge optisch.

 

  • Bei dieser Technik wird ein heller Lidschatten auf die inneren 2/3 des Lids appliziert.
  • Verblendet einen dunklen Lidschatten auf dem äußeren Drittel des Lids.
  • Die Lidschatten sollten je nach Augenform bis knapp über die Lidfalte sichtbar sein.
  • Für den helleren Ton kann ein schimmernder Lidschatten verwendet werden, der dunkle sollte matt sein.

 

Das untere Lid bleibt dabei meistens frei, oder man betont es am äußeren Augenwinkel mit der dunkleren Lidschattenfarbe.

 

Augenformen schminken

 

 

3D-Technik

 

Die 3D-Technik baut auf die Hell-Dunkel-Technik auf.

Zu den beiden Tönen wird mit einem noch dunkleren Ton eine C-Form am äußeren Augenwinkel aufgetragen und die dunkle Farbe somit noch vertieft. Die Augen bekommen dadurch mehr Dimension und einen stärkeren Kontrast. Somit ist die Technik auch für Abendmakeups geeignet. Je stärker der Kontrast zwischen der hellen und dunklen Nuance, umso dramatischer das Ergebnis.

Das untere Lid wird dabei ebenfalls betont. Die Lidschattenanordnung kann am unteren Lid dabei genau so erfolgen, wie am oberen Lid.

 

Augenformen schminken Augenformen schminken

Schlupflid

 

Bei einem Schlupflid verdeckt der starre Teil des Lids den beweglichen Teil. Da die Haut hier überlappt, kann der Blick müde wirken.

 

  • Bei der Schlupflid-Technik wird ein heller Lidschatten auf das bewegliche Lid aufgetragen.
  • Über der Lidfalte wird anschließend ein dunklerer Lidschatten verblendet, um den Eindruck einer höheren Lidfalte zu geben.
  • Das macht ihr am besten bei geöffnetem Auge. So könnt ihr besser erkennen, wie weit ihr den Lidschatten nach oben verblenden müsst.
  • Bei Schlupflidern setze ich immer ein Highlight im inneren Augenwinkel, um den Blick wacher wirken zu lassen (matt oder schimmernd).

 

Die klassische Bananen-Technik, bei der ein harter Balken in die Lidfalte geschminkt wird, ist nicht mehr zeitgemäß und kann altbacken wirken.

 

Augenformen schminken Augenformen schminken

 

 

Cat Eye

 

Eine Cut Crease wird auch gerne mit der Cat Eye Technik verbunden. Sie kennt man ebenfalls von dramatischen Instagram Looks und arabischem Make-up. Achtet hier unbedingt darauf, dass der Lidschatten bei entspannt geöffneten Augen nicht unterhalb des äußeren Augenwinkels sichtbar ist. Sonst hängt das Auge optisch.

 

  • Bei dieser Technik wird am äußeren Augenwinkel eine scharfe Kante in Richtung Augenbrauenende gezogen.
  • Diese Form liftet das Auge am äußeren Augenwinkel und vergrößert das Auge optisch.
  • Eine harte Kante erzielt ihr mit einem Stück Klebeband, softer wird es, wenn ihr sie freihändig mit Pinsel zieht.

 

Ich ziehe in 95 % der Fälle die softe Variante vor. Dafür trage ich den Lidschatten beliebig auf und korrigiere die Form anschließend mit einem in Mizellenwasser getränktem Wattestäbchen.

 

Augenformen schminken Augenformen schminken

 

 

Augenformen schminken: Cut Crease

 

Die Cut Crease Technik wurde 2016 durch den Instagram Make-up Trend weltbekannt. Besonders im arabischen Raum und bei Drag Queens ist diese dramatische Technik beliebt. Je stärker der Farbkontrast, desto auffälliger der Look. Für einen vergrößernden Look könnt ihr sanfte Nudetöne verwenden und die Kante etwas absoften.

Die Kante kann auch nur im inneren Drittel des Lids angedeutet werden oder über die ganze Breite des Lids gezogen werden.

 

  • Bei der Cut Crease Technik wird eine künstliche Lidfalte durch optische Täuschung geschminkt.
  • Zuerst trägt man einen dunklen Lidschatten in die Lidfalte auf und verblendet ihn.
  • Anschließend formt man mit einem hellen Cremelidschatten oder Concealer eine scharfe Kante oberhalb der natürlichen Lidfalte.
  • Die Cut Crease vergrößert das Auge optisch und schafft einen wachen Blick.

 

Augenformen schminken Augenformen schminken

 


 

 

Große Augen schminken

Bei großen Augen könnt ihr euch wunderbar austoben. Dieser Augenform schminke ich sehr gerne dramatische Smokey Eyes, die die Augen betonen und optisch verkleinern. Mit Platz auf dem beweglichen Lid könnt ihr auch Eyeliner setzen und die Lidschatten damit ergänzen.

 

Besonders geeignet:

Smokey Eyes, Eyeliner

 

Vermeiden:

weißer Eyeliner auf der Wasserlinie

 

 

Kleine Augen schminken

Kleine Augen will man mit Make-up optisch vergrößern. Das gelingt mit starken Kontrasten – sowohl hell und dunkel als auch matt und schimmernd. Ich trage bei kleinen Augen immer Highlighter im inneren Augenwinkel auf und weißen Eyeliner auf die Wasserlinie.

 

Besonders geeignet:

Hell-Dunkel-Technik, 3D Technik

 

Vermeiden:

Dunkler Eyeliner auf der Wasserlinie

Dunkle Lidschatten im inneren Augenwinkel

 

Augenformen schminken

 

Engstehende Augen schminken

Augen, die eng zusammenstehen, kann man mit Lidschatten optisch „auseinander ziehen“. Dafür tragt am besten hellen oder hautfarbenen Lidschatten im inneren Augenwinkel auf und schafft Tiefe am äußeren Rand der Augen.

 

Besonders geeignet:

Hell-Dunkel-Technik, 3D-Technik

 

Vermeiden:

Dunkler Lidschatten im inneren Augenwinkel

Eyeliner auf der gesamten Lidbreite

 

 

Abfallende Augen schminken

Wenn der äußere Augenwinkel unter dem inneren Augenwinkel liegt, spricht man von sogenannten abfallenden Augen. Sie sollten mit Betonung am äußeren Augenwinkel optisch geliftet und angehoben werden.

 

Besonders geeignet:

3D-Technik, Cat Eye, Eyeliner

 

Vermeiden:

Lidschatten am Außenwinkel zu weit nach unten verblenden

Dunkler oder intensiver Lidschatten am unteren Lid

 

 

Runde Augen schminken

Runde Augen haben oft einen sehr wachen Blick. Hier könnt ihr mit Betonung am äußeren Augenwinkel eine flachere Mandelform vortäuschen.

 

Besonders geeignet:

Cat Eye, Eyeliner

 

Vermeiden:

Bei sehr großen Augen keinen weißen Liner auf die Wasserlinie

 

 

Schlupflid schminken

Meine Spezialität! Achtet bei Schlupflidern darauf, die Augen beim Schminken geöffnet zu lassen. So seht ihr, wie weit ihr den Lidschatten zu den Augenbrauen verblenden müsst, bis er bei geöffnetem Auge sichtbar ist.

 

Besonders geeignet:

Banane, Schlupflidtechnik, Cut Crease

 

Vermeiden:

Smokey Eyes

 


 

 

Kanntet ihr diese Make-up Techniken bereits?

Welche Augenform habt ihr und wie schminkt ihr sie am liebsten?

AugenAugenformen schminkenCat EyeCut CreaseLidschatten
5 Kommentare FacebookTwitterPinterestEmail
Carina

33, aus München 💄 Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft! 💄 Wimpernfetischistin - Anglophil - Make-up & Hair Artist - Businesslady - Bayerin - Weltreisende

Das könnte dich auch interessieren:

Verschmierte Mascara – 4 Tricks, die wirklich helfen

Nude Make-up Tipps & Tricks

Die wichtigsten Haarstyling & Pflege Tricks, die ich...

Wie sich meine Beauty Routine nach meiner Make-up...

Make-up & Hair Artist Ausbildung: Starterkit und Hygiene

8 Französische Make-up Tricks

Kommentieren Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, Email und Website für meinen nächsten Kommentar.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Merci Cherie!

5 Kommentare

Sabrina 19/09/2022 - 11:37

Was für ein toller Beitrag meine liebe Carina <3 danke dass du uns so an deinem erlernten Wissen teilhaben lässt =) mega interessant!

Antworten
Carina 11/10/2022 - 13:06

Das freut mich sehr, vielen Dank!

Antworten
Luna 19/09/2022 - 14:48

Ich habe Schlupflider und deshalb schminke ich meine Augen selten – höchstens Eyeliner; aber auch hier gelingt der für mich so schöne Doll-Eye-Look nicht so wirklich. :(

Antworten
Carina 11/10/2022 - 13:06

Bei Schlupflidern würde ich keinen Eyeliner verwenden, lieber die Lidfalte leicht schattieren

Antworten
Sarah 07/10/2022 - 10:26

Was für ein Mega Blogbeitrag. Danke dafür!!

Antworten

Servus!

Carina Teresa, 33 aus München

 

Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft

 

Ein Beauty Nerd mit dem Handrücken voller Swatches auf der Suche nach dem nächsten heiligen Make-up Gral!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Newsletter

Alle Beiträge

Brandneu

  • Viva Magenta Make-up – die Farbe des Jahres 2023

  • Das war mein Jahr 2022

  • Make-up Favoriten 2022

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Transparenz 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz

Beliebt

  • 1

    10 Drogerie Beauty Must Haves unter 12 Euro

  • 2

    Viva Magenta Make-up – die Farbe des Jahres 2023

  • 3

    Eyeliner bei Schlupflidern Tutorial

  • 4

    Loreal Perfect Match Foundation Swatches

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren.

AkzeptierenAblehnen

Cookie EinstellungenDatenschutz

Privatsphäre & Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN