Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-Up
    • Beauty Review
    • Make Up Looks
    • Tipps, Tricks & Tutorial
    • Nagellack
    • Rabatte & Shopping
  • Make-up & Hair Artist
  • Beauty Trends
    • News & Trends

      Carinas Beauty News #394

      15/05/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #393

      17/04/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #392

      20/03/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #390

      03/12/2021

      News & Trends

      Carinas Beauty News #389

      19/11/2021

  • Skincare
    • Meine Hautpflege Routine
    • Niacinamid
    • Hyaluronsäure
    • Säurepeeling (AHA & BHA)
    • Vitamin C
    • Retinol
    • CBD
  • Drogerie
    • Reizarme Hautpflege
    • Make-up Starterset Teint
    • Make-up Starterset Augen
    • Essence
    • Catrice Cosmetics
    • L’Oreal Paris
    • Kiko Milano
    • Maybelline
    • NYX Cosmetics
    • Sleek MakeUP
    • e.l.f. Cosmetics
Tipps & Tutorials

Beauty Blender reinigen – die beste Methode!

von Carina 23/03/2018
von Carina 23/03/2018
12,1K

Wer meine tägliche Schminkstastory verfolgt (Guten Morgen liebe Instagrammies!), der weiß, dass ich zum Auftrag meiner Foundation komplett auf Beauty Schwämme umgestiegen bin. Meine Foundation Pinsel sind Vergangenheit!

Die Foundation sieht mit dem Beauty Schwamm aufgetragen nicht nur ebenmäßiger aus, sie hält auch länger! Außerdem benutze ich meine Beauty Schwämme auch für Concealer und Puder. Auch auf Reisen finde ich Beauty Schwämme viel praktischer und unkomplizierter, als Pinsel. Ein Teint Wunderwerk, auf das ich nicht mehr verzichten möchte.

 

Meine Beauty Schwamm Favoriten sind:

 

  • Der klassische Beauty Blender*
  • aber auch der günstige Real Techniques Miracle Complexion Sponge*

 

Ich erkenne ehrlich gesagt kaum einen Unterschied zwischen den beiden, außer Form und Farbe! Ich besitze 5 Beauty Schwämme, die ich im Badezimmer lagere. Jeden Morgen schnappe ich mir einen, drücke ihn ein paar Mal unter fließendem Wasser aus und trockne ihn kurz mit einem Handtuch.

 

Beauty Blender reinigen

 

 

Seitdem ich täglich Beauty Schwämme benutze, habe ich mich mit der optimalen Reinigungsmethode befasst.

 

Beauty Blender reinigen – ausprobierte Methoden:

 

  • Der spezielle Beauty Blender Reiniger – fest und flüssig
  • Eine Kombination aus Spülmittel und Olivenöl
  • Anfeuchten und 2 Minuten in die Mikrowelle
  • Babyshampoo

 

Nichts davon hat zu 100 % funktioniert. Gerade meine hartnäckige Lieblingsfoundation, die ESTÉE LAUDER Double Wear*, ließ sich ums Verrecken nicht auswaschen. Das Olivenöl war besonders schlimm und verklebte meinen Schwamm so stark, dass ich ihn entsorgen musste. In meiner Verzweiflung fragte ich meine lieben Instagrammies, wie sie ihre Schwämme reinigen. Die Antworten waren fast einstimmig!

 

Beauty Blender reinigen – das hat funktioniert:

 

DIE WASCHMASCHINE! So einfach – so genial.

Ich werfe meine Beauty Blender einfach mit in die sonntägliche Wäsche! Ihr müsst nur Folgendes beachten:

  • Schwämme unbedingt in ein Wäschenetz stecken
  • Nicht mit weißer Wäsche waschen
  • Am besten mit bunter Feinwäsche bei 30 ° C
  • Nachteil: Die Schwämme verlieren dadurch ihre Farbe

 

Meine Beauty Blender sind danach lupenrein sauber und ich spare mir Seife und Handarbeit! Die restliche Wäsche wird dadurch nicht verschmutzt, aber ich würde sie nicht mit weißer Wäsche waschen.

Zum Trocknen lege ich meine Make Up Schwämme anschließend auf ein Handtuch. Ich benutze diese Methode seit 6 Wochen und meine Schwämme sehen bis auf den Farbverlust noch aus, wie am ersten Tag.

 

Beauty Blender reinigen

 

Meine 4 Must Have Beauty Tools!

 

 

Wie reinigt ihr eure Beauty Schwämme?

Beauty BlenderReal Techniques
32 Kommentare FacebookTwitterPinterestEmail
Carina

33, aus München 💄 Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft! 💄 Wimpernfetischistin - Anglophil - Make-up & Hair Artist - Businesslady - Bayerin - Weltreisende

Das könnte dich auch interessieren:

Verschmierte Mascara – 4 Tricks, die wirklich helfen

Nude Make-up Tipps & Tricks

Die wichtigsten Haarstyling & Pflege Tricks, die ich...

Augenformen schminken – 8 Make-up Techniken für alle...

Wie sich meine Beauty Routine nach meiner Make-up...

Make-up & Hair Artist Ausbildung: Starterkit und Hygiene

Kommentieren Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, Email und Website für meinen nächsten Kommentar.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Merci Cherie!

32 Kommentare

Anne 23/03/2018 - 17:38

Ich reinige meine Schwämme mit Reinigungsöl und einem milden Shampoo. Als ersten Schritt gebe ich eine ordentliche Menge des Öls auf den trockenen Schwamm und knete kurz durch. Dann den Schwamm leicht anfeuchten und nochmals durchkneten. Dann spüle ich ihn aus und wasche ihn kurz mit dem Shampoo aus. So werden sie bei mir richtig sauber und verblassen nicht. In die Waschmaschine möchte ich sie nicht geben, da hab ich eine unerklärliche Sperre :)

Antworten
Lisa 23/03/2018 - 19:09

Wieso bin ich auf diese simple Idee eigentlich noch nicht gekommen?! Ha, manchmal kanns so einfach sein :)

Antworten
Carina 26/03/2018 - 10:08

Gell, bei mir hat es auch mehrere Jahre gedauert :D

Antworten
Saskia 23/03/2018 - 19:09

Ja witzig – ich hab meine die Tage noch wieder einmal mitgewaschen und zwar zum ersten Mal nur bei 40 Grad. Meine wurden diesmal nicht sauber, nicht mal annähernd! Sonst hab ich sie immer auf 60 Grad mit drin, da funktioniert es super. Komisch. Ob meine Waschmaschine kaputt ist? :D

Antworten
Carina 26/03/2018 - 10:09

Manchmal frage ich mich auch, ob die Waschmaschine keine Lust hat…

Antworten
TheAnnanym 23/03/2018 - 20:26

Ich bin auch Team Waschmaschine! Ich habe, meine ich, den Beautyblender genau einmal versucht mit Pinselreiniger zu waschen und danach beschlossen, es einfach zu versuchen. Sie gehen nicht kaputt (hatte ich mal im Netz gelesen) und sind dafür so richtig schön sauber Klar, die Schwämme werden grau-orange (RT) und grau-rosa (BB). aber die sollen ja keinen Schönheitswettbewerb gewinnen, sondern meine Foundation, meinen Concealer, mein Puder einarbeiten.

Einmal habe ich aus Versehen meinen Beautyblender mitgefärbt. Danach hatte ich einen schwarzen…

Antworten
Carina 26/03/2018 - 10:24

Upsi :D aber solange er nicht blutet, hast eben einen fancy schwarzen Blender!

Antworten
Judith 23/03/2018 - 20:59

Ich wasche meine Beautyblender ehrlich gesagt so wie meine Pinsel – mit stinknormaler Kernseife. Damit verlieren sie auch etwas Farbe, aber sie werden wieder top sauber. Auch, wenn ich die Double Wear benutzt habe ;)
Bei der Waschmaschine hätte ich irgendwie Bedenken, dass da Waschmittelrückstände drin bleiben, ist das nix mehr drin?

Antworten
Carina 26/03/2018 - 11:01

Gar nichts!

Antworten
Valerie 23/03/2018 - 23:38

Ich reinige meine Beauty Blender mit flüssiger Seife (Dr. Bronners) in Wasser in der Mikrowelle. Einmal 1 Minute, ausdrücken, neue Wasser-Seife Mischung und noch mal eine Minute in die Mikrowelle, auswaschen mit klarem Wasser. Funktioniert bombig.
Aber in die Waschmaschine werfen klingt natürlich noch einfacher… :D

Antworten
Carina 26/03/2018 - 11:00

Die faulste Methode ist immer die Beste :D

Antworten
Beautype 24/03/2018 - 19:01

Genau meine Methode! Klappt immer und sie sind perfekt gereinigt! <3

Antworten
Mimi 24/03/2018 - 19:22

Auf die Idee mit der Waschmaschine wäre mir nie in den Sinn gekommen. Hört sich interessant an. Werde ich mal ausprobieren. Lieben dank für den Tipp.

LG
Mimi
http://blog.mimislogical.com/

Antworten
Jenny 24/03/2018 - 20:29

Hallo Carina, was mich schon immer vor ein Rätsel gestellt hat ist wie man mit einem Beauty Blender Puder aufträgt. Machst du das mit einem trockenen Schwamm oder mit einem feuchten? Verklumpt da durch nicht das Puder?
Ich habe heute meinen Schwamm noch nicht gewaschen, also probiere ich morgen mal deine Methode aus.
Gruß
Jenny

Antworten
Carina 25/03/2018 - 18:56

Ich mache das mit dem angefeuchteten Schwamm, den ich zusätzlich noch in einem Handtuch ausdrücke. Bisher noch keine Probleme damit gehabt!

Antworten
Jessika 25/03/2018 - 14:40

Als mein Pinselreiniger aufgebraucht war, habe ich in meiner „Not“ einfach zu meinem Gesichtsreinigungs-Öl gegriffen. Denn wenn das Öl Foundation und Co. schonend und gründlich von der Haut entfernt, warum nicht auch aus Schwämmen und Pinseln? Und siehe da – it’s kinda magic!! ;-) Ich reinige meine Schwämme aktuell nur noch mit Reinigungs-Öl. Das geht so fix und sie werden blitzeblank sauber! Aktuell verwende ich das Öl Richesse von L’Oréal, mit dem von Balea klappt es aber auch sehr gut! Hauptsache es emulgiert in Verbindung mit Wasser gut auf, so dass der ganze „Modder“ ordentlich ausgeschwemmt wird. Hast Du das schon mal ausprobiert? LG

Antworten
Carina 25/03/2018 - 18:57

Ja, habe ich auch ausprobiert, trocken und feucht. War sehr verschwenderisch und hat nicht annähernd den ganzen Dreck raus bekommen!

Antworten
Liz MiniMe 25/03/2018 - 16:36

Genau so! Klappt echt super und kein ewiges Spüle, Seifen, Spülen, Seifen und sich am Ende nur ärgern weil es doch nicht richtig sauber geworden ist… das mit der Maschine ist perfekt!
Viele liebe Grüße,
Liz MiniMe

Antworten
vivien_noir 26/03/2018 - 12:19

Ich war auch nach ein paar weniger zufriedenstellenden Versuchen mit Pinselreiniger-Seife zu faul und wasche sie ebenfalls in der Waschmaschine. Mit ins Wäschenetz hüpfen bei mir auch wiederverwendbare Abschminkpads aus Baumwolle :) so geht alles in einem!

Antworten
Carina 27/03/2018 - 09:44

Ach das ist interessant, woher hast du die wiederverwendbaren Abschminkpads?

Antworten
Krysia 27/03/2018 - 09:11

Reinige meine Schwämme ebenfalls in der Waschmaschine, allerdings bei 60°, das finde ich hygienischer.
LG

Antworten
Carina 27/03/2018 - 09:29

Werde ich nächstes Mal auch ausprobieren!

Antworten
Funda 29/03/2018 - 17:30

Trägst du auch deinen Bronzer mit Schwãmmchen auf? Ich nutze nach wie vor immer noch altertümlich Pinsel und könnte mir vorstellen umzusteigen. LG!

Antworten
Carina 30/03/2018 - 15:22

Bronzer noch klassisch mit dem Pinsel. Dafür wäre mir der Schwamm zu unhandlich.

Antworten
Eva 03/04/2018 - 15:42

Was für ein toller Tipp! Meiner wandert direkt heute Abend mit in die Wäsche :) Danke dir!

Antworten
Carina 03/04/2018 - 15:55

Meine durften gestern wieder ran :)

Antworten
Steffi 05/04/2018 - 09:08

Hallo Carina,
ich habe deinen Tipp mit der WaMa nach deinem Post ausprobiert. Ich kann bestätigen, dass er super sauber wurde (auch bei 30 Grad, aber ich könnte mir vorstellen, dass das Waschmittel auch eine Rolle spielt?!).
Ich habe aber das Gefühl, dass sich die Textur des Schwämmchens verändert hat (ich benutze die von RT). Es ist irgendwie „härter“ geworden.
Kannst du das bestätigen, oder behalten deine nach der Wäsche ihre gewohnte Textur?
Viele liebe Grüße
Steffi

Antworten
Carina 05/04/2018 - 10:00

Liebe Steffi, bei meinen hat sich die Textur nicht verändert! Hast du sie in einem Wäschenetz gewaschen? Liegt vielleicht auch am Kalkgehalt des Wassers

Antworten
Steffi 05/04/2018 - 11:38

Ja, er war im Wäschenetz. Der Kalkgehalt ist mittel. Vielleicht liegt es auch daran, dass der Schwamm schon etwas älter ist und diese Waschart ihm nun den Rest gegeben hat. Ich werde es demnächst mal mit einem Neuen versuchen und hoffen, dass er sich nicht verändert :-)

Antworten
Carina 05/04/2018 - 16:27

Keep me posted, das würde mich sehr interessieren!

Antworten
Steffi 16/04/2018 - 13:30

Hallo Carina, hier nun mein „Update“ :-)
Endlich habe ich es mal geschafft, den neuen RT-Schwamm in eine 30-Grad-Wäsche zu packen. Ich bin der Meinung, er hätte etwas an der „alten Textur“ verloren. Mache ich aber die Augen zu und beachte mal nicht den Farbverlust, sondern das reine Gefühl auf der Haut, fühlt er sich eigentlich wieder ganz weich an. Ich glaube echt, das ist so ein optisches Ding, was mir da reingrätscht :-)
Ich werde für meine Schwämme in Zukunft für Komplettreinigung in die WaMa geben.
Viele liebe Grüße
Steffi

Carina 17/04/2018 - 09:26

Super, freut mich, dass die Methode auch bei dir klappt!

Servus!

Carina Teresa aus München

 

Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft

 

Ein Beauty Nerd mit dem Handrücken voller Swatches auf der Suche nach dem nächsten heiligen Make-up Gral, tollen Drogerieprodukten und reizarmer Hautpflege!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Newsletter

Alle Beiträge

Brandneu

  • Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • Givenchy Prisme Libre Loser Puder Review

  • Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Transparenz 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz

Beliebt

  • 1

    Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

  • 2

    Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • 3

    Loreal Perfect Match Foundation Swatches

  • 4

    The Ordinary Favoriten, Flops & Aufgebraucht!

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren.

AkzeptierenAblehnen

Cookie EinstellungenDatenschutz

Privatsphäre & Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN