DANKE für all eure tollen Kommentare zu meiner großen Weltreise Ankündigung! Ich bin völlig überwältigt und freue mich so sehr, meine Vorfreude und Planung mit euch teilen zu können!
Natürlich brennt vielen von euch unter den Fingernägeln, wie man zu einem solchen Sabbatical kommt und wie ich mir die Auszeit finanziere. Deshalb möchte ich euch in diesem Post erzählen, wie ich mein Sabbatical beantragt habe und es mir leisten in (relativ) jungen Jahren kann, die Welt zu bereisen. Ich kann natürlich nur davon sprechen, wie es in meiner Firma abläuft!
Was ist ein Sabbatical?
Ein Sabbatical oder Sabbatjahr ist eine „längere berufliche Auszeit“. Die Länge und Finanzierung ist individuell. Manche bauen sich ein Überstundenkontingent auf, andere sparen Urlaubstage an oder schließen einen offiziellen Sabbatical Vertrag mit dem Arbeitgeber. Bei mir ist Letzteres der Fall!
Warum bieten Arbeitgeber Sabbaticals an?
Ihr wundert euch vielleicht, warum ein Arbeitgeber seinen Mitarbeiter(innen) eine solche Auszeit gewährt. Durch diese Freiheit bindet der Arbeitgeber seine Mitarbeiter enger an das Unternehmen. Früher hätte ein Mitarbeiter komplett kündigen müssen, um eine lange Auszeit zu nehmen. Durch ein Sabbatical hat der Mitarbeiter eine Garantie, dass er am Ende der Auszeit wieder zu seinem Job zurückkehren kann. Für manche ist es auch eine Burnout Prävention!
Wie beantrage ich ein Sabbatical?
Sprecht mit eurer Personalabteilung, ob ein Sabbatical in eurem Unternehmen angeboten wird. Ich bin daraufhin zu meinem damaligen Chef gegangen, und habe mit ihm offen über meine Möglichkeiten diskutiert. Nachdem er zustimmte, musste ich nur noch einen Beleg unterschreiben, der die Dauer meines Sabbaticals auswies. Einen Monat später erhielt ich bereits mein geändertes Gehalt. Wichtig ist, dass euer Chef / eure Chefin hinter euch steht und euch bei der Entscheidung unterstützt.
Besonders eine so lange Auszeit solltet ihr euch gut überdenken. Gerade, wenn ihr Karriere macht, sind 10 Monate eine lange Zeit, die euch im Wettbewerb zurückfallen lassen können. Wenn es aber euer Herzenswunsch ist, tut es. Kämpft dafür. Keiner wird euch die Zeit einfach so schenken!
Weltreise Finanzierung: Wie wirkt sich das Sabbatical auf mein Gehalt aus?
Mein Gehalt bleibt während der gesamten Laufzeit des Sabbaticals konstant. Dazu wird das volle Gehalt in ein Teilzeit-Gehalt umgewandelt.
Ein Sabbatical ist dabei die Gesamtlaufzeit eures Vertrags, der Freizeitblock die tatsächliche Zeit, die ihr freigestellt seid.
Mein Sabbaticalvertrag läuft über 48 Monate, wovon 10 Monate Freizeitblock geplant sind.
Das Entgelt bleibt während der gesamten Laufzeit des Sabbaticals konstant. Was dies in Euro ausgedrückt im Einzelfall bedeutet, hängt von der gewünschten Laufzeit des Sabbaticals und der Länge des Freizeitblocks ab.
Die Länge des Freizeitblocks und die Länge des Sabbaticals gesamt sind dabei immer in der Art zu kombinieren, dass man während des Freizeitblocks mindestens 70 % des bisherigen monatlichen Brutto-Entgeltes bezieht.
Bei mir bedeutet das somit:
Laufzeit Sabbatical 48 Monate, darin enthalten Freizeitblock 10 Monate: Entgelt während der Laufzeit ca. 79,2 % des bisherigen Bruttoentgeltes.
Ich bekomme also über 4 Jahre lang (Januar 2017 – Dezember 2020) 79,2 % meines bisherigen Bruttogehalts ausbezahlt, auch während des 10-monatigen Freizeitblocks. Sämtliche Zahlungen an die Krankenversicherung und Rentenkasse laufen über diesen Zeitraum weiter.
Das ist wahnsinnig praktisch und garantiert mir ein sicheres Einkommen während meiner Weltreise.
Weltreise Finanzierung: Sparst du noch zusätzlich für deine Weltreise?
Ja. Seit ich den Entschluss zur Weltreise gefasst habe, überweise ich jeden Monat nochmal knapp 15 % meines „Sabbaticalgehalts“ auf ein Sparbuch. Wie ihr euch vorstellen könnt, lebe ich aktuell recht spartanisch und reduziert und bin mir meiner Ausgaben sehr bewusst. Das ist aber alles fein für mich, denn die Vorfreude auf meine Weltreise ist riesengroß.
Dann kaufe ich mir eben keine 400 € Designertasche, sondern einen Flug von Tokyo nach Taipe! Gerne kann ich einen gesonderten Post zu meinen Spartipps für meine Weltreise machen!
Weltreise Finanzierung: Wie viel kostet eine Weltreise?
Die Antwort auf diese Frage ist so mannigfaltig wie mein Babyspeck. 10 Monate in einem 10-Bett-Zimmer in Indien kosten weniger, als 1 Monat im Penthouse in New York. Es kommt ganz auf eure Standards und Reiseroute an. Da meine Reiseroute nur ungefähr feststeht und ich flexibel bleiben will, habe ich keinen konkreten Finanzierungsplan. Ich spare aktuell so viel wie möglich an und werde in den ersten Monaten meiner Reise beobachten, wie ich mit meinen Ausgaben zurecht komme.
Die Hauptkosten sind Unterkunft, Verpflegung, Transportmittel und Ausflüge. Da ich mir für meine Reiseroute die Creme de la Creme der besten Länder ausgesucht habe, werde ich vor allem meine Unterkunft sehr spartanisch halten (Hostels) und nach günstigen Flügen oder Zugverbindungen suchen.
Mein Vorteil ist, dass ich alle Zeit der Welt habe. Ein Flug ist besonders günstig, ich muss aber 2 Nächte irgendwo Zwischenstopp machen? Kein Problem!
(Videotipp: How much does it really cost to travel the World?)
Soviel zum groben Überblick über das Sabbatical. Über die nächsten Monate werde ich detaillierter in die finanzielle Planung einsteigen, sobald ich umrissen habe, worum ich mich alles kümmern muss!
Der fortbezahlte Lohn gibt mir große Sicherheit auf meiner Reise und nimmt mir eine große Last von den Schultern.
Meine Weltreise – Hier geht’s weiter!
Wäre diese Form des Sabbatjahres etwas für euch?
Welche Fragen habt ihr zur Weltreise Finanzierung?