Weltreise Kosten – das haben meine 11 Monate rund um den Globus gekostet!
Weltreise Kosten: Was hattest du dir als Weltreise Budget festgelegt?
Ich hatte kein Budget. Ich hatte keinerlei Ahnung, welche Kosten auf mich zukommen würden! Es war ein langer Lernprozess, meine Ausgaben einschätzen zu können und meine Prioritäten zu erkennen.
Denn erstmal ist jedes Land unterschiedlich. In Asien ging ich dreimal am Tag groß essen und bezahlte 15 €, in Neuseeland hätte ich dafür ein Sandwich und einen Kaffee bekommen. Erst nach etwa 6 Monaten und unzähligen Vergleichswerten, konnte ich gut einschätzen, was teuer und unnötig ist, und was mir die Ausgabe wert war. Zwei Beispiele:
150 € für einen Tauchgang im Great Barrier Reef?
Hell yeah! Ich habe vielleicht nur einmal im Leben die Chance, das Riff zu sehen. Was nutzt es mir, wenn ich die fernen Länder bereise und dann zu geizig bin, sie auch zu erleben?
20 € für einen Teller Nudeln im australischen Restaurant?
Nope! Den bekomme ich so (oder besser) auch in der Heimat. Klar ging ich auf meiner Reise öfter in Restaurants und gönnte mir lokale Spezialitäten (RAMEN & SUSHI & DIM SUM!). Aber ansonsten war ich ein anspruchsloser Esser und mit Selbstverpflegung mehr als zufrieden.
Lieber wäre ich früher nach Hause geflogen, als mir gewisse Dinge entgehen zu lassen. Ich habe jahrelang gespart, um mir die Weltreise zu ermöglichen und mir kein strenges Budget setzen zu müssen.
(Das Budgetieren musste ich aber auch erst schmerzhaft lernen und vermieste mir die ersten 3 Monate meiner Reise!)
Aber HOLY SHIT, warum sind die USA auch so verdammt teuer?!?
Weltreise Kosten – Meine Ausgaben vor der Weltreise:
Reisekrankenversicherung (inklusive USA & Kanada): Um auf Nummer Sicher zu gehen, habe ich vor Abflug eine Reisekrankenversicherung abgeschlossen, für den Fall, dass ich unterwegs krank werde oder mir etwas passiert. Da ich auch lange Zeit in den USA unterwegs war, war der Satz deutlich höher, als ohne USA. Zum Glück musste ich die Versicherung nicht in Anspruch nehmen, würde sie aber jedem empfehlen! Ich hatte die von STA, aber welche die Beste ist, müsst ihr für euch selbst entscheiden.
Kosten: 620 €
Impfungen: 6 Monate vor Reiseantritt ließ ich mich von meinem Hausarzt durchchecken und ließ dabei auch meinen Impfpass checken. Da ich 6 Monate in Asien plante, ließ ich die folgenden Impfungen auffrischen: Hepatitis A & B, Tollwut und Japanische Enzephalitis. Für Letztere musste ich einen Eigenbeitrag leisten, die anderen wurden von der Krankenkasse übernommen. Auch bei Impfungen würde ich auf Nummer sicher gehen. Lieber einmal zu viel geimpft, als zu wenig.
Kosten: 170 €
Rucksack 100 Liter*: Manche Langreisende machen eine echte Wissenschaft aus der Wahl des Rucksacks. Ich habe mir einfach den erstbesten 100 Liter Rucksack auf Amazon mit guten Bewertungen bestellt. Im Nachhinein bin ich immer noch froh, mich für 100 Liter entschieden zu haben. Was mir an meinem Modell besonders gefiel, war die Frontöffnung.
ABER… manchmal dachte ich mir schon, ob ich nicht lieber einen Koffer hätte nutzen sollen.
Kosten: 130 €
(Was bin ich froh, dass ich nicht mehr aus dem Rucksack lebe!!! Endlich nicht mehr die Zahnbürste vergessen!)
Reiseaccessoires: Vor dem Abflug kaufte ich mir ein paar Dinge, wie Medikamente, Kulturbeutel, externe Festplatte, Elektroorganizer etc. Hier ging es mir vor allem um die Organisation meiner 15 kg Gepäck. Was ich tatsächlich gebraucht habe, seht ihr in meiner Weltreise Packliste.
Kosten: ca. 200 €
Weltreise Kosten – Durchschnittliche Ausgaben pro Tag und gesamt pro Land:
- Dominikanische Republik: 87 € (107 € mit Flug) / 18 Tage / 1.925 €
- USA: 122 € (128 € mit Flug) / 63 Tage / 8.100 €
- Japan: 96 € (mit Flug 127 €) / 18 Tage / 2.286 €
- Seoul: keine Aufstellung, richtet sich nach Durchschnitt / 7 Tage / 764 €
- Shanghai: keine Aufstellung, richtet sich nach Durchschnitt / 5 Tage / 545 €
- Taiwan: 76 € (mit Flug 86 €) / 16 Tage / 1.375 €
- Hongkong: 106 € (mit Flug 122 €) / 7 Tage / 854 €
- Vietnam: 75 € (mit Flug 80 €) / 25 Tage / 2.000 €
- Thailand: keine Aufstellung, richtet sich nach Durchschnitt / 15 Tage / 1.635 €
- Malaysia: 75 € (mit Flug 80 €) / 23 Tage / 1.860 €
- Singapur: keine Aufstellung, richtet sich nach Durchschnitt / 4 Tage / 436 €
- Bali: 83 € (mit Flug 88 €) / 30 Tage / 1.150 €
- Australien: 124 € (mit Flug 127 €) / 51 Tage / 6.334 €
- Neuseeland: 129,50 € (mit Flug 147 €) / 36 Tage / 5.300 €
315 Tage / 109 € pro Tag
= 34.500 €
+ Vorausgaben (1.120 €)
Weltreise Kosten: 35.620 € für 11 Monate
- Das teuerste Land: Neuseeland
- Das günstigste Land: Vietnam & Malaysia
Ich behaupte mal, dass ich bei Flügen, Verpflegung, Ausflügen und Transportmitteln nicht auf zu großem Fuß gelebt habe. Hier mal eine erste Klasse im Zug in Vietnam, da mal gutes Sushi in Japan, warme Klamotten in Neuseeland oder ein Jeep Ausflug auf den Vulkan auf Bali. Das war mein kleiner Luxus, den ich mir ab und an gegönnt habe.
Mein größter Kostenfaktor: Die Unterkunft
Ich glaube, bei diesem Punkt habe ich deutlich mehr ausgegeben, als manch anderer. Sofern ihr in Schlafsälen von Hostels schlafen könnt und euch das nicht ausmacht, kommt ihr deutlich günstiger weg, als ich.
Ich habe schnell gelernt, dass ich mich in meiner Unterkunft wohlfühlen muss. Ich brauche abends meine Ruhe und kann nicht mit anderen Leuten im Zimmer schlafen. Ich brauche kein Luxuszimmer, aber Privatsphäre ist mir heilig!
(Ich habe auch 5 Wochen in einem Auto geschlafen und es ging mir 1000 mal besser, als nach zwei Nächten im Hostel Horror)
Die 5 besten Hostels für Hostelhasser


Alle Ausgaben der einzelnen Länder, die besten Unterkünfte und ganz viele Reisetipps:
- Reisekosten Dominikanische Republik
- Reisekosten USA
- Reisekosten Japan
- Reisekosten Taiwan
- Reisekosten Hong Kong
- Reisekosten Vietnam
- Reisekosten Malaysia
- Reisekosten Singapur
- Reisekosten Bali
- Reisekosten Australien
- Reisekosten Neuseeland


35.620 € für 11 Monate Weltreise klingen erstmal viel, aber wäre ich in der Zeit in München geblieben, wären auch Kosten angefallen. Um die Zahl zu relativieren, schauen wir uns mal an, was ich in der Zeit in München ausgegeben hätte:
Disclaimer: München ist eine teure Stadt (DUH) und ich wohne alleine in einer großen Wohnung (in der ich mit meinem damaligen Freund zusammengezogen bin).
Geschätzte Kosten pro Monat in München: 2.000 €
Inklusive: Miete, Internet, Lebensmittel, Fitnessstudio, Handyvertrag, Sparen, Shoppen, MVG Ticket, WordPress, Strom, Kantine …
Dazu kommen noch die Urlaube: zwei Fernreisen á 2.000 € und zwei Städtereisen á 1.000 €
Gesamtkosten 11 Monate in München: 28.000 €
Somit hat meine Weltreise 7.620 € mehr gekostet, als die gleiche Zeit zuhause.


Das ist natürlich ein Schätzwert, aber SO viel mehr als im Alltag ist es auch nicht! Dafür, was ich alles in den 11 Monaten erleben durfte, ist die Weltreise sowieso unbezahlbar.
Anders gedacht: Stellt euch die Kosten vor, wenn ich jedes der 14 Länder einzeln als Urlaub bereist hätte! Ich habe meine Route schon absichtlich so gewählt, dass ich die am weitesten entfernten Länder in einem Schwung bereise. Allein die Flüge von Deutschland nach Bali, Australien und Neuseeland liegen jeweils bei 1.000 € – 1.500 €!
Weltreise Kosten: Bereust du, so viel Geld für die Weltreise ausgegeben zu haben?
Keinen einzigen Cent. Ich finde, man kann Geld nicht besser investieren, als in Reisen. Was nutzt es mir, wenn ich mir für die 7.000 € tolles Make Up, Kleidung, Schmuck oder Taschen gekauft hätte, die im Schrank verstauben. Meine Erinnerungen und Erkenntnisse kann mir niemand mehr nehmen und ich werde mich bis an mein Lebensende an meine aufregende Reise erinnern.
Reisen ist das einzige, das man kaufen kann, was einen reicher macht!
15 Kommentare
Ich finde es großartig, dass du deine Kosten so offen mit uns teilst und auch der Vergleich zu den Ausgaben in der Heimat ist super! (Wobei z.B. Sparen nicht in den Vergleich gehören sollte und z.B. deine WordPress Ausgaben ja auch während der Weletreise weiter liefen…). Aber es taugt natürlich, um ein Gefühl zu bekommen!
WordPress stimmt, aber gespart hätte ich während der Zeit auf jeden Fall! So oder so ist das eh nur eine Richtzahl, die bei jedem anders aussehen wird!
Sehr spannende Aufstellung, vor allem die durchschnittlichen Kosten pro Tag je Land. Es ist halt einfach so – Länder, wie USA, Australien, Neuseeland, also eher westliche Länder wenn man es so nennen mag, sind schon am teuersten. Aber spannend ist auch der Vergleich mit dem normalen Leben. So viel mehr ist es nun nicht 🤔 vielen Dank!
Gell, die Zahl fand ich auch erst sehr hoch, aber so oder so lebt man ja irgendwo und zahlt Miete / Hotel und Essen / Restaurants!
Ich hab letztens ein Zeitungsinserat gesehen: Weltreise für 20k pro Person, auf einem Kreuzer ohne Ausflüge binnen vier Wochen. Im Vergleich dazu bist du noch recht gut weggekommen!
Meine dreiwöchige Japanreise hab ich für 3000€ mit allem drum und dran angesetzt. Meine Schätzung scheint wohl nicht ganz daneben zu liegen…
Ich gehöre leider zu den Menschen, die dem Geld schnell hinterherheulen. Mit größeren Ausgaben kann ich nur leben, wenn ich rundum zufrieden bin. Dass ich 700€ für eine Woche Rom ausgegeben habe, tut mir immer noch sehr weh, während sich die 500€ für 4 Tage London voll gelohnt haben. Viel lag daran, dass mir die Unterkunft nicht gefallen hat, das Wetter unfassbar auf mein Gemüt gedrückt hat und ich mich in Rom einfach nicht wohl gefühlt habe. Ich habe daraus gelernt, dass ich nie wieder mehr irgendwo hinreisen werde, wenn ich keinen Bezug und zu hohe Erwartungen an einen Ort habe.
Da bin ich mittlerweile schmerzbefreit. Das Geld ist eh weg, also warum nachtrauern. Egal, was man gezahlt hat, man hat dadurch immer neue Erkenntnisse gewonnen. Und wenn es bloß die Erkenntnis ist, dass man nächstes Mal nicht in Restaurant XY geht oder einem eine Ausflugsart nicht gefallen hat.
Was bringt denn eine Kreuzfahrt ohne Ausflüge?? Da sitzt man ja nur wochenlang auf dem Schiff…
Hi Carina, wirklich super interessant noch einmal die Gesamtaufstellung zu sehen, nachdem ich auch schon deine Beiträge zu den einzelnen Ländern gelesen hatte :) echt bewundernswert wie du das alles alleine organisiert und gemeisterst hast und danke, dass du uns daran teilhaben ließt und lässt :) liebe Grüße
Danke für’s Dabeisein liebe Verena!
Danke für den Überblick – du hast vollkommen Recht, verglichen mit den Preisen in München relativiert es sich total!
Wohl wahr!
Das ist wirklich sehr interessant so die Kosten zu vergleichen. Warum hättest Du Dir manchmal einen Koffer gewünscht, welche Nachteile hat der Rucksack Deiner Meinung nach? Ich war gerne auf Deiner Reise an Deiner Seite.
LG
Angela
Er war saumäßig schwer und oft wäre ich auch mit einem Koffer einfacher unterwegs gewesen. Ich bin selten mit dem Rucksack am Strand entlang gelaufen ;)
Danke für die Aufstellung der Kosten. Klasse!!!!
Sehr gerne!
Danke Dir für diesen spannenden Einblick!