Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-Up
    • Beauty Review
    • Make Up Looks
    • Tipps, Tricks & Tutorial
    • Nagellack
    • Rabatte & Shopping
  • Make-up & Hair Artist
  • Beauty Trends
    • News & Trends

      Carinas Beauty News #394

      15/05/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #393

      17/04/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #392

      20/03/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #390

      03/12/2021

      News & Trends

      Carinas Beauty News #389

      19/11/2021

  • Skincare
    • Meine Hautpflege Routine
    • Niacinamid
    • Hyaluronsäure
    • Säurepeeling (AHA & BHA)
    • Vitamin C
    • Retinol
    • CBD
  • Drogerie
    • Reizarme Hautpflege
    • Make-up Starterset Teint
    • Make-up Starterset Augen
    • Essence
    • Catrice Cosmetics
    • L’Oreal Paris
    • Kiko Milano
    • Maybelline
    • NYX Cosmetics
    • Sleek MakeUP
    • e.l.f. Cosmetics
Reise

Carinas Weltreise: Japan Reisekosten Überblick

von Carina 25/04/2019
von Carina 25/04/2019
3,K

Japan ist allgemein als teures Reiseland bekannt – aber dann noch zur Hochsaison Kirschblüte? Ich hatte Bammel davor, dass meine 2 1/2 Wochen in Japan mein Budget völlig sprengen würden.

Nachdem der Preisschock in den USA noch tief in meinen Knochen saß, stellte ich mich auf Hostels und dreimal weißen Reis am Tag ein. Aber da schau her – Japan war im Vergleich zu den USA erstaunlich günstig!

 

Japan Reisekosten Überblick

 

Meine Prioritäten und Vorlieben:

 

  • Ich trinke keinen Alkohol und bin kein Partymensch
  • Ich koche gerne selbst und bin einfachem Essen zufrieden – es sollte einigermaßen gesund und immer köstlich sein
  • Ab und zu gönne ich mir Essen auswärts, Streetfood ist mir am liebsten
  • Ich liebe es, in Supermärkten zu stöbern
  • Ich lege wert auf eine saubere, private Unterkunft (Privatzimmer Muss, Gangtoilette OK!)
  • Öffentliche Verkehrsmittel ziehe ich vor, der Komfort ist mir hierbei egal
  • Ausflüge gerne ab und zu, aber es müssen nicht die exklusivsten VIP Touren sein
  • Am liebsten spaziere ich durch neue Städte und lasse mich treiben
  • Wegen meines begrenzten Rucksackvolumens shoppe ich keine Souvenirs und bei Kleidung und Beauty nur das absolut Nötigste
  • Ich reise alleine und Sicherheit ist mir jeden Preis wert
  • Ich mache keinen reinen Urlaub, sondern das ist auch mein Alltag

 

 

Meine Ausgaben während der 17 Nächte in Japan:

 

Flug von Los Angeles nach Tokyo: 520 €

Es hätte günstigere Flüge mit Umstieg gegeben, aber die zusätzlichen 7 Stunden waren es mir wert!

Nicht in Gesamtübersicht eingerechnet!

 

 

Japan Reisekosten Überblick: Unterkünfte (im Durchschnitt 56,30 € pro Nacht):

 

  • Tokyo: MyCube Mystays Asakusa Kuramae
  • Hiroshima: Hotel Kuretakeso
  • Kobe: Unizo Inn
  • Nara: Centurion Hotel Classic
  • Kanazawa: Hotel Mystays Kanazawa Castle
  • Kyoto: The Pocket Hotel
  • Osaka: Sarasa Sinsaibashi

Affiliate Links!

 

Ich hatte schon richtig Bammel vor den Unterkünften in Japan. Eine meiner Instagrammies empfahl mir, die Hotels soweit wie möglich im Voraus zu reservieren. Ein guter Tipp! 1-2 Wochen vor Abflug buchte ich die Hotels, immer mit der Option eines kostenlosen Stornos, sollte ich meine Route ändern.

Jedes meiner Hotels war hervorragend! In Tokyo und Kyoto übernachtete ich sogar in Kapselhotels und war überraschenderweise schwer begeistert! Die Hotels waren sauber, es gab jeden Tag frische Handtücher und ab 22 Uhr war es mucksmäuschenstill!

Die anderen Hotels waren sich von der Ausstattung und Zimmergröße alle sehr ähnlich. Die Zimmer mit Bad waren zwar klein, aber damit komme ich sehr gut zurecht. Im Schnitt zahlte ich für saubere, private Hotelzimmer mit täglich frischen Handtüchern und Bettwäsche 56,30 € pro Nacht – im Vergleich zu den USA mit 75 €! In der Nebensaison. In AirBnB Zimmern. Mit geteilten Bädern. Irgendwo in der Pampa.

Ihr merkt, woher meine Begeisterung stammt!

 

Japan Reisekosten Überblick

 

 

Japan Reisekosten Überblick – Transfers:

Das Zugsystem in Japan ist hervorragend ausgebaut und eure beste Transfermöglichkeit. Ich hatte mich für einen Rail Pass entschieden. Für 260 € / 7 Tage konnte ich mit Hochgeschwindigkeitszügen das ganze Land abfahren.

Im Nachhinein bin ich mir gar nicht sicher, ob sich der Pass für mich gelohnt hat, da ich nur 4 Mal mit dem Shinkansen gefahren bin. Jedenfalls war der Pass sehr praktisch, da ich nicht jeden Tag ein neues Ticket kaufen musste.

Mit meiner Pasmo Bezahlkarte habe ich sämtliche öffentlichen Verkehrsmittel wie Tram, Ubahn und Bus in allen(!) Städten bezahlt.  -> 47 €

Selbst der Flughafentransfer war günstig: mit dem Tokyo Narita Skytrain 10 € und in Osaka waren es 8,70 €. In den USA musste ich meistens mit Uber oder Lyft zum Flughafen gefahren werden und zahlte mindestens 30 € dafür.

 

Insgesamt: 330 €

 

Japan Reisekosten Überblick

 

 

Japan Reisekosten Überblick – Ausflüge, Kultur und Touren:

Japan lässt sich am besten zu Fuß erkunden. Am liebsten lief ich selbstständig und ziellos durch die Gassen. Wie immer kann ich euch die Free Walking Tours empfehlen, die ich Kyoto gemacht habe. Die in Osaka war leider ein Reinfall, weil mir der Guide völlig unsympathisch war!

Zusätzlich buchte ich noch eine 5-stündige Tour in Kyoto für gerade mal 17 €. Obwohl mich eine Essenstour SEHR gereizt hätte, waren mir die 100 € für 3 Stunden einfach zu teuer. Für das Geld bin ich lieber 10 mal essen gegangen!

Manche Tempel und Schreine verlangen keinen Eintritt, aber wenn dann nur eine kleine Gebühr von ein paar Euro.

Insgesamt: 21 €

 

Japan Reisekosten Überblick

 

 

Japan Reisekosten Überblick – Lebensmittel Einkäufe im Supermarkt:

Oh was habe ich mich in die japanischen Conbinis verliebt! Die kleinen Supermärkte (7-Eleven, Lawson, Family Mart und Daily) findet ihr an jeder Ecke. Das fertige Essen dort ist nicht mit unserem zu vergleichen!

Von Nigiri, Sushi, Ramen, Desserts und Süßigkeiten war wirklich alles was ich dort gegessen habe köstlich!

Frisches Obst und Gemüse ist in Japan etwas teurer, aber es kommt ganz darauf an, wo ihr einkauft. In Luxussupermärkten kosten 4 Äpfel schon mal 10 €. Die sind aber mehr als Souvenir oder Geschenk gedacht. In einheimischen Märkten findet ihr auch 4 Äpfel für 3 €! Man muss nur danach suchen. Morgens habe ich immer meine Haferflocken mit Banane und Apfel gegessen, abends ein ausgiebiges Mahl aus vielen Kleinigkeiten vom Conbini!

 

Insgesamt: 250 €

 

Japan Reisekosten Überblick

 

Restaurants & Cafés:

Fast jeden Tag habe ich mittags in Restaurants gegessen. Entweder Sushi oder Ramen. Das war für mich das Highlight meiner Japanreise!

Für richtig gute Ramen habe ich im Schnitt 8 € bezahlt, nie mehr und nie weniger. Bei Sushi schwankte der Preis stärker und ist nach oben natürlich offen und abhängig von der Qualität des Fischs. Meine Running Sushi Erfahrung in Kobe werde ich nie vergessen! Für einen vollen Sushibauch habe ich dort 14 € bezahlt.

Streetfood gibt es in Japan nicht allzu viel, da Japaner ungerne auf der Straße essen. Kulinarisch war ich in Japan vollends begeistert! Ich hatte nie das Gefühl etwas zu verpassen und habe nicht einmal schlecht gegessen.

Was mir aber auffiel: Kaffee auswärts war überdurchschnittlich teuer. Vor allem bei Starbucks und Co.! Dort zahlte ich für einen kleinen Americano 3,50 €. Stattdessen habe ich mir lieber einen heißen Kaffee im Conbini plus einer Süßigkeit gekauft, mich in einen Park gesetzt und Leute beobachtet. Genau so lecker, günstiger und schöner!

 

Wanderweib hat auch einige tolle und günstige Restaurant Tipps für Japan!

 

Insgesamt: 78 €

 

Japan Reisekosten Überblick

 

 

Japan Reisekosten Überblick – Shopping:

Wenn ich das nächste Mal in Japan Urlaub mache, werde ich mir auf jeden Fall einige schöne Tassen und handgemachte Keramik mitnehmen! So habe ich mich auf ein paar neue Oberteile bei Uniqlo und eine elektrische Zahnbürste beschränkt, da ich meine wieder vergessen habe …

Beliebte Souvenirs aus Japan sind außerdem alles mit Matcha (obwohl der in Japan eher selten getrunken wird) und liebevoll eingepackte Kekse und Süßigkeiten.

Insgesamt: 76 €

 

Japan Reisekosten Überblick

 

 

Bargeld:

Im Gegensatz zu den USA ist in Japan Bares Wahres! Viele Restaurants akzeptieren dort nur Bargeld und auch die Zugtickets am Flughafen konnte ich nur mit Scheinchen bezahlen.

Geldautomaten findet ihr aber an jeder Ecke.

 

Sonstige Ausgaben:

  • 4 € Wäsche waschen und trocknen im Hotel
  • 50 € für eine SIM Karte mit 16 Tage unlimited mobilem Datenvolumen
  • 3 € für Gepäckaufbewahrung im Hotel in Kyoto (Gepäck könnt ihr an jeden Zugbahnhof in Schließfächer sperren!)

 

Insgesamt: 57 €

 

Japan Reisekosten Überblick

 

 

Ausgaben pro Tag: 96 € (mit Flug 127 €)

 

Ach Mensch! Vom Gefühl her dachte ich, dass Japan deutlich billiger sein würde, als die USA. 

Im Endeffekt hatte ich aber den gleichen Kostenaufwand pro Tag. Das liegt aber vor allem an dem teuren Direktflug von Los Angeles nach Tokyo, der bereits 1/4 meiner Gesamtkosten ausmacht. Ich hatte schon überlegt, ob ich Flüge nicht einberechnen soll, da sie sich natürlich je nach Standort extrem unterscheiden.

Davon abgesehen war Japan aber erstaunlich preiswert, ganz anders als ich befürchtet hatte! Das Land ist günstiger als sein Ruf, wenn ihr nicht jeden Tag auf Kobe Rind besteht. Ich hatte immer das Gefühl, dass ich für mein Geld etwas bekomme. Seien es saubere, zentrale Hotels oder köstliche Suppen. Ja, die Tickets für den Shinkansen / der Rail Pass sind nicht günstig, aber ich habe noch nie so pünktliche, komfortable und effiziente Züge erlebt.

Alles in allem hatte ich eine wundervolle Zeit in Japan und hätte nichts anders gemacht!

 

Weltreise Finanzierung

So läuft das mit dem Gehalt während meines Sabbaticals!

 

Reisekosten Dominikanische Republik

Reisekosten USA

Reisekosten Japan

Reisekosten Taiwan

Reisekosten Hong Kong

Reisekosten Vietnam

Reisekosten Malaysia

Reisekosten Bali

 

Hättet ihr mit diesen Kosten gerechnet?

Wie waren eure Erfahrungen in Japan?

Carinas WeltreiseJapanReisekosten
5 Kommentare FacebookTwitterPinterestEmail
Carina

33, aus München 💄 Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft! 💄 Wimpernfetischistin - Anglophil - Make-up & Hair Artist - Businesslady - Bayerin - Weltreisende

Das könnte dich auch interessieren:

Paris Reise Tipps – 5 Tage City Trip

Carinas Weltreise: 5 besondere Momente

Carinas Weltreise – Das bereue ich

3 Tage in Wien – Städtereise Tipps

Meine 25 liebsten Weltreise Bilder

Weltreise Kosten: Detaillierter Überblick aller Ausgaben

Kommentieren Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, Email und Website für meinen nächsten Kommentar.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Merci Cherie!

5 Kommentare

WanderWeib 18/09/2019 - 02:19

Hallo Carina,

tolle Auflistung und Danke für’s Verlinken. ;-)

Als kleiner Insidertipp würde ich noch beim Running Sushi angeben, dass man die besser frisch auf dem Display bestellt. Dann wird das Sushi speziell für dich angefertigt und schmeckt viel besser als das Sushi, was schon etliche Minute im Kreis gelaufen ist. ;-)

Und die 4 Euro für’s Wäsche waschen schenke ich mir immer, da ich immer Waschmittel mitnehme und wasche die Wäsche im Waschbecken. Viele Unterkünfte besitzen auch eine Waschmaschine, die man kostenlos nutzen kann. Einfach beim Buchen darauf achten.

Viele Grüße aus Tokio
Tessa – Das WanderWeib

Antworten
Carina 18/09/2019 - 08:14

Gute Tipps! Das mit dem frischen Sushi bestellen habe ich nach 30 Minuten am Sushi Band auch irgendwann rausgefunden :D

Antworten
Nina 06/10/2019 - 21:50

Liebe Carina,
würdest du mir verraten welche Simkarte du gekauft hast und wo? Ich plane auch gerade unsere Reise nach Japan und möchte das auf meine Liste setzten.
Danke!
Liebe Grüße
Nina

Antworten
Carina 10/10/2019 - 02:58

Liebe Nina, welche weiß ich leider nicht mehr, aber am Flughafen hast du eine große Auswahl!

Antworten
steffen 17/11/2019 - 13:54

Hi Nina,

ich hatte einmal ein PocketWifi von https://www.globaladvancedcomm.com/ und einmal eine Sim von https://www.mobal.com/japan-sim-card/
Beide waren super und beides kann man im Flughafen Haneda direkt nach der Ankunft abholen, wenn man es rechtzeitig davor bestellt.
Japan ist der Hammer! Viel Spass dort! :)

Gruß,
Steffen

Antworten

Servus!

Carina Teresa aus München

 

Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft

 

Ein Beauty Nerd mit dem Handrücken voller Swatches auf der Suche nach dem nächsten heiligen Make-up Gral, tollen Drogerieprodukten und reizarmer Hautpflege!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Newsletter

Alle Beiträge

Brandneu

  • Skinimalism: Hautpflegeroutine im Frühjahr

  • Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • Givenchy Prisme Libre Loser Puder Review

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Transparenz 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz

Beliebt

  • 1

    Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

  • 2

    Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • 3

    Loreal Perfect Match Foundation Swatches

  • 4

    The Ordinary Favoriten, Flops & Aufgebraucht!

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren.

AkzeptierenAblehnen

Cookie EinstellungenDatenschutz

Privatsphäre & Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN