Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-Up
    • Beauty Review
    • Make Up Looks
    • Tipps, Tricks & Tutorial
    • Nagellack
    • Rabatte & Shopping
  • Make-up & Hair Artist
  • Beauty Trends
    • News & Trends

      Carinas Beauty News #394

      15/05/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #393

      17/04/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #392

      20/03/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #390

      03/12/2021

      News & Trends

      Carinas Beauty News #389

      19/11/2021

  • Skincare
    • Meine Hautpflege Routine
    • Niacinamid
    • Hyaluronsäure
    • Säurepeeling (AHA & BHA)
    • Vitamin C
    • Retinol
    • CBD
  • Drogerie
    • Reizarme Hautpflege
    • Make-up Starterset Teint
    • Make-up Starterset Augen
    • Essence
    • Catrice Cosmetics
    • L’Oreal Paris
    • Kiko Milano
    • Maybelline
    • NYX Cosmetics
    • Sleek MakeUP
    • e.l.f. Cosmetics
Beauty Review

Cover Girl – Whipped Creme Foundation

von Carina 15/01/2014
von Carina 15/01/2014
1,5K

Diese Foundation von Covergirl schlug in der amerikanischen Blogger- und Youtubewelt ein, wie eine Bombe. Jeder schwärmte von ihr und hatte nur das Beste von ihr zu erzählen. Als ich in New York war, kam die Foundation gerade in die Drogerien und war erstmal nur über einen extra Aufsteller erhältlich. Der war überall schon so stark abgegrast, dass ich erstmal vor Freude gequietscht habe, als ich sie dann endlich in meiner Nuance (zweithellste, rosastichig) fand! Kommt ja in einer amerikanischen Drogerie immer gut an…

Zuerst der Vorher-Nachher-Vergleich. Kennt ihr diese wunderbaren Werbungen, bei denen die Damen auf den Vorher-Bildern immer ganz furchtbar grantig aussehen und danach wie glücklich und strahlend? Natürlich sieht das Nachher Ergebnis dann besser aus, wenn man auf dem ersten den Todesblick hat! Ein ganz einfacher Werbetrick…:

vorher – schau mich blöd an und ich töte deine Familie!

nachher – hach, was für ein schöner Tag!


Die Foundation fühlt sich wirklich an wie geschlagene Sahne, sehr leicht und moussig. Sie lässt sich einwandfrei verblenden und verschmilzt mit der Haut. Ich merke rein gar nichts von ihr, wenn ich sie aufgetragen habe. Die Deckkraft ist leicht bis mittel und gleicht zwar den Hautton aus, aber bei Pickeln brauche ich definitiv noch einen Concealer. Trockene Stellen und Poren werden nicht betont, aber verschwinden mit der Foundation auch nicht. Bei sehr trockener Haut mit vielen Schüppchen empfehle ich die Foundation nicht. Sie ist mehr für Mischhaut geeignet, denn sie mattiert auch leicht, macht sie aber nicht komplett flach und leblos.

Die Haltbarkeit auf der Haut ist nicht herausragend, am Abend schwächelt sie schon deutlich, hält aber mehr oder weniger einen Arbeitstag durch.

mit Foundation – unbearbeitet

mit Foundation und Puder

Auf dem Foto könnt ihr die Textur der Foundation vielleicht erahnen. Sie wirkt beim ersten Auftrag etwas kriselig, aber zieht dann schnell in die Haut ein.

Was aber wirklich ein Nachteil für mich ist, ist die Füllmenge von 18 ml. Normalerweise enthalten Foundations um die 30 ml. Nach 2 Monaten gelegentlicher Benutzung (2-3 Mal pro Woche) habe ich schon gut die Hälfte des Tiegels aufgebraucht. Klar, sie kostet in der US Drogerie nur 9 $, aber das auf die Milliliter umgerechnet summiert es sich ganz schön! Einerseits schade, aber andererseits freut sich mein irres Beautyhirn, endlich mal etwas aufzubrauchen!

Hier wieder im Vergleich mit meinen anderen aktuellen Foundations. Wie ihr seht, kommt sie meinem Farbmatch von Lancôme sehr, sehr nahe!

Revlon – Colorstay Whipped in Ivory | L’oreal – Liquid Powder in 310 | Lancôme – Teint Idole in 110 | 
Covergirl – Whipped Creme in 310 | Bare Minerals in Fairly Light

Revlon – Colorstay Whipped in Ivory | L’oreal – Liquid Powder in 310 | Lancôme – Teint Idole in 110 | 
Covergirl – Whipped Creme in 310 | Bare Minerals in Fairly Light

Eine solide Foundation mit mittlerer Deckkraft, die besonders für Mischhaut geeignet ist. Ich benutze sie sehr gerne und werde sie auch aufbrauchen. Würde ich sie nachkaufen? Ja, wenn ich das nächste Mal in den USA bin und sie vorort kaufen kann. Internationaler Versand ist relativ teuer und dafür habe ich einfach zu viel andere Foundations, die ich testen möchte!

Ihr bekommt die Foundation für etwa 12 € mit Versand bei eBay. Der schwere Glastiegel treibt leider die Versandkosten in die Höhe.
Die Gesichtsfotos aus diesem Post stammen übrigens aus meinem Shooting für das Smoky Eye Tutorial, falls euch das Augenmakeup interessiert!
Kennt ihr die Foundation bereits? Welche Foundation Konsistenz (flüssig, Puder, Mousse…) mögt ihr am liebsten?
CovergirlFoundation Madness
33 Kommentare FacebookTwitterPinterestEmail
Carina

33, aus München 💄 Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft! 💄 Wimpernfetischistin - Anglophil - Make-up & Hair Artist - Businesslady - Bayerin - Weltreisende

Das könnte dich auch interessieren:

Braut Make-up aus der Drogerie 2023

Givenchy Prisme Libre Loser Puder Review

Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

Viva Magenta Make-up – die Farbe des Jahres...

Das war mein Jahr 2022

Make-up Favoriten 2022

Kommentieren Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, Email und Website für meinen nächsten Kommentar.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Merci Cherie!

33 Kommentare

Sarah シ 15/01/2014 - 17:36

Covergirl kenn ich noch aus meiner Kanada Zeit, aber natürlich gabs das Mousse damals noch nicht.
Schaut aber interessant aus.
Finde es eh immer spannend was es im Ausland so gibt und bei uns nicht. Das macht es automatisch zu etwas das mein Inneres ‚haben will‘ rufen lässt :D

LG

Antworten
Cream Blub 16/01/2014 - 10:42

Genau so geht es mir auch :D

Antworten
Mirela 15/01/2014 - 17:53

Ich kannte die Foundation bisher noch gar nicht! Sie klingt zwar sehr interessant, für meine Haut wäre sie aber glaube ich nichts. Bisher bevorzuge ich Flüssigfoundation, habe aber noch nie eine im Tiegel probiert :)

Antworten
Cream Blub 16/01/2014 - 10:43

So verschieden sind die gar nicht, Mousse fühlt sich etwas trockener und fluffiger an!

Antworten
Conny MilchSchoki 15/01/2014 - 18:37

also extra ordern würde ich sie mir nicht, aber wenn MaxFactor sie hier im Sortiment hätte…aber das wird wohl nicht passieren. Das Ergebnis ist recht hübscht.
Danke fürs Zeigen.

Antworten
Cream Blub 16/01/2014 - 10:43

Max Factor hat eine ähnliche Foundation im Sortiment, die natürlich die selbe sein kann, aber das kann ich leider nicht garantieren!

Antworten
Noreen 15/01/2014 - 18:58

toller bericht und die fotos.. :D

Antworten
Sandri 15/01/2014 - 19:39

Hey :)

Mir wäre sie wahrscheinlich nicht deckend genug. Ich selbst habe gerade über die Maximum Cover von Estee Lauder geschrieben, die wahrscheinlich weitaus deckender ist.

Findest du sie mit anderen Mousse Foundations vergleichbar?

LG,
Sandri

Antworten
Cream Blub 16/01/2014 - 10:44

Ich habe leider nur eine andere Mousse Foundation (Revlon) und die teste ich gerade, also kann ich noch nichts sagen :)

Antworten
Aline 15/01/2014 - 20:42

Deine Vorher-Nachher Fotos sind mir zuallererst ins Auge gestochen, da musste ich schmunzeln, in der Tat sehen die Damen vorher immer ziemlich fertig, zerzaust und grantig aus und nachher freundlich, schön un bester Laune :) So, nun zum Produkt, ich persönlich bin von Creme Make-up nicht sehr begeistert, mir sieht das immer zu maskenhaft aus, auf deinen Fotos sieht es jedoch noch ziemlich natürlich aus, vielleicht schaue ich mir das Make-up mal im Store an. Grüße Aline

Antworten
Cream Blub 16/01/2014 - 10:45

Creme Make Up ist aber nochmal was anderes. Mousse Make Up ist viel fluffiger in der Konsistenz und deshalb auch von der Deckkraft her leichter!

Antworten
Lyndywyn 15/01/2014 - 21:17

Der vorher nachher Vergleich ist schön! :) ich muss da bei Werbung auch immer schmunzeln.

Mit diesen moussigen Texturen hab ich bisher nicht soo gute Erfahrungen gemacht. Ich mag ganz gerne normale flüssige Foundations und auch Puderfoundations. Ich hab Deinen Blog nach dem Bare Minerals Puder durchsucht, hab aber nichts gefunden. Hattest Du schon über die Puderfoundation geschrieben?

Lg

Antworten
Cream Blub 16/01/2014 - 10:45

Noch nicht, das ist richtig! Ich teste sie gerade und der Post steht schon in den Startlöchern!

Antworten
Anonym 16/01/2014 - 13:00

HAHA habe gerade auch deinen Blog nach einem Post durch sucht :) Mich würde sie auch brennend interessieren!! Habe bis jetzt nur flüssiges Make-up benutz, davon aber immens viele getestet… Aber habe gehört, dass Mineral Puder eine seeeehr gute Deckkraft haben sollen.. Hoffe somit, dass einer deiner nächsten Posts dieses Puder sein werden :) Mich interessiert vor allem, wie sie sich absetzt über den Tag verteilt.

Liebe Grüße

Antworten
Cream Blub 16/01/2014 - 13:03

Ohne jetzt zu viel vorweg nehmen zu wollen.. die Bare Minerals Foundation hat nur leichte Deckkraft, da decken die meisten meiner flüssigen Foundations besser! Aber der Post mit Einzelheiten kommt :)

Antworten
Lyndywyn 16/01/2014 - 15:36

Na da gibts ja offenbar noch mehr Interesse! :) schon mal Danke im Voraus!
Ich freu mich schon auf den Bericht!
Lg

Antworten
Stef 15/01/2014 - 21:28

„schau mich blöd an und ich töte deine Familie!“ hahahaha Geil! So ein Blick hat aber auch Vorteile! :D

Antworten
Cream Blub 16/01/2014 - 10:46

Absolut! :D

Antworten
Anonym 15/01/2014 - 21:32

Das ist doch einfach die Whipped Cream Foundation von MAxFactor, die man in Europa überall bekommt, oder? Gleicher Tigel, gleiche Größe, gleiche Firma. Sicher, in Amerika ist die billiger – keine Frage – aber hier überall erhältlich.

Ich bin übrigens von der Foundation begeistert. Genau wie du. Aber ich muss einfach mal einige andere aufbrauchen, bevor ich mir wieder eine neue Foundation gönne :)

LG
Bea

Antworten
Cream Blub 16/01/2014 - 10:46

Ich vermute ja, aber kann nicht garantieren, ob sie wirklich identisch sind!

Antworten
Lena Schnittker 15/01/2014 - 21:38

Die Konsistenz sieht echt interessant aus! Ich mag meine Mousse-Foundation ganz gerne, trägt sich schnell auf und mattiert, aber auch flüssige nutze ich gerne. Lg Lena

Antworten
Cream Blub 16/01/2014 - 10:47

Welche Foundation benutzt du?

Antworten
mrsannabradshaw 16/01/2014 - 01:00

Oh man, ich war grade erst in USA, warum hab ich die nicht gesehen. Jetzt könnte ich mich schon wieder ein bisschen ärgern :)

Antworten
Cream Blub 16/01/2014 - 10:47

So ging es mir nach New York auch… wird wohl immer etwas geben, dass man gerade verpasst!

Antworten
Johannah 16/01/2014 - 07:11

Ich habe meine Lieblingsfoundation leider aufgrund einer Allergie absetzen müssen (Lancome Color Ideal, La Roche Posay Creme Satin) bzw wurde aus dem Sortiment genommen, aber ihre Textur entspricht meinen Vorstellungen: relativ flüssig, lässt sich gut verteilen, setzt sich dann zu einem hautgleichen Finish (bei mir), deckt mittel. Ich habe dafür bisher keinen Ersatz gefunden. Im Frühjahr-Herbst fahre ich auch gut mit Mineral-Foundation, im Winter ist sie mir im Dauergebrauch etwas zu austrocknend und ich suche noch ein gutes Flüssig Make up.

Antworten
Cream Blub 16/01/2014 - 10:49

Oh wie ärgerlich! Ich veröffentliche bald einen Post mit 5 Kurzreviews zu verschiedenen Foundations, vielleicht ist da was für dich dabei!

Antworten
Elissa 16/01/2014 - 08:51

Mein Blick fiel als erstes auf das Miese-Laune-Foto und bevor ich den Text dazu sah, dachte ich erst so: herjeminee, wohl kein guter Tag für einen Blogpost, was. *lach*

Augen-Makeup finde ich übrigens richtig gut gelungen. Ich erspähe…Glitzer? Muss auch mal wieder das Fläschchen mit dem Glitter rausholen.:D

Antworten
Cream Blub 16/01/2014 - 10:50

Haha das war der Plan ;)

Ja, da ist Glitzer dabei, habe das Tutorial oben verlinkt!

Antworten
Anonym 16/01/2014 - 21:11

Ich habe die Whipped Cream Foundation von Max Factor, klingt von der Beschreibung wirklich ähnlich. Ich bin mit ihr zufrieden, nur die Haltbarkeit könnte besser sein.

Ansonsten wechselt mein Foundation Liebling irgendwie regelmäßig, keine Ahnung ob das an wechselnden Hautzuständen liegt?

Momentan passen die Long Wear Even Finish von Bobbi Brown und auch das Studio Fix Fluid von Mac (welches Monate rum stand!!). Dafür wird die Dior Nude etwas stiefmütterlich gerade behandelt und die Dior Forever passt von der Textur her irgendwie gar nicht mehr :( Ganz komisch ist das…..

LG Evi
… immer auf der Suche nach dem heiligen Foundation Gral…..wenn´s nicht so ins Geld gehen würde ;-)

Antworten
Cream Blub 17/01/2014 - 10:06

Ich benutze auch fast jeden Tag eine andere Foundation, ganz nach Stimmung. Mal muss es stark deckend und matt sein, am nächsten Tag dann vielleicht schon wieder die MAC Face and Body. Wenn da nur nicht das liebe Geld wäre, stimmt ;)

Antworten
Anonym 18/01/2014 - 22:18

Egal ob, Killerblick oder nicht…Du hast ein sehr schönes Gesicht und unfassbar sinnliche Lippen! LG

Antworten
Sheila Espey 02/02/2014 - 14:55

super schöner Blog!
weist du ob es Covergirl auch in England gibt?????
Lg

Antworten
Cream Blub 02/02/2014 - 19:13

Soweit ich weiß leider nicht!

Antworten

Servus!

Carina Teresa aus München

 

Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft

 

Ein Beauty Nerd mit dem Handrücken voller Swatches auf der Suche nach dem nächsten heiligen Make-up Gral, tollen Drogerieprodukten und reizarmer Hautpflege!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Newsletter

Alle Beiträge

Brandneu

  • Skinimalism: Hautpflegeroutine im Frühjahr

  • Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • Givenchy Prisme Libre Loser Puder Review

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Transparenz 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz

Beliebt

  • 1

    Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

  • 2

    Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • 3

    Loreal Perfect Match Foundation Swatches

  • 4

    The Ordinary Favoriten, Flops & Aufgebraucht!

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren.

AkzeptierenAblehnen

Cookie EinstellungenDatenschutz

Privatsphäre & Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN