Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-Up
    • Beauty Review
    • Make Up Looks
    • Tipps, Tricks & Tutorial
    • Nagellack
    • Rabatte & Shopping
  • Make-up & Hair Artist
  • Beauty Trends
    • News & Trends

      Carinas Beauty News #394

      15/05/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #393

      17/04/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #392

      20/03/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #390

      03/12/2021

      News & Trends

      Carinas Beauty News #389

      19/11/2021

  • Skincare
    • Meine Hautpflege Routine
    • Niacinamid
    • Hyaluronsäure
    • Säurepeeling (AHA & BHA)
    • Vitamin C
    • Retinol
    • CBD
  • Drogerie
    • Reizarme Hautpflege
    • Make-up Starterset Teint
    • Make-up Starterset Augen
    • Essence
    • Catrice Cosmetics
    • L’Oreal Paris
    • Kiko Milano
    • Maybelline
    • NYX Cosmetics
    • Sleek MakeUP
    • e.l.f. Cosmetics
Tipps & Tutorials

Das 85 Lippenstifte Experiment

von Carina 17/02/2017
von Carina 17/02/2017
2,2K

lippenstifte experiment

 

Erinnert ihr euch noch an mein Make Up Capsule Wardrobe Experiment?

Damals hatte ich schon angekündigt, dass ich meine Lippenstiftsammlung aussortieren möchte. Denn als ich 2 Wochen lang die selben 25 Beauty Produkte benutzt habe, ist mir klar geworden, dass mich eine große Auswahl oft überfordert. Je mehr Produkte ich von einer Sparte besitze, desto weniger wechsele ich durch und greife immer nur zu meinen Favoriten.

 

 

lippenstifte experiment

 

Bestes Beispiel ist für mich die Kategorie Foundation: Teilweise besaß ich bis zu 40 beige Tiegelchen! Welche Unmengen an Kohle ich in die Suche nach der perfekten Foundation investiert habe… Jeden Tag habe ich eine andere verwendet und konnte vor lauter Durchmischen gar nicht erkennen, welche Foundation die Beste ist.

Fast forward – aktuell besitze ich noch 5 Foundations und mein finales Ziel sind 2 Stück. Die Estée Lauder Double Wear in 1N1* und eine etwas dunklere (NC20), gelbstichige, sheere Foundation für den Sommer (→ noch in der Suche).

… und ich war nie glücklicher!

Je kleiner die Auswahl, desto besser kann ich mich auf das Produkt konzentrieren. Anstatt täglich die Grundierung zu wechseln, spiele ich mit verschiedenen Auftragsmöglichkeiten, mische sie mit Primern und so weiter.

 

lippenstifte experiment

 

Der Plan

Bei meiner Lippenstift Sammlung ist es das gleiche Spiel: Ich besitze so viele Lippenstifte, dass ich morgens regelmäßig überfordert bin und immer wieder zu den gleichen Nuancen greife. Deshalb starte ich das 85 Lippenstifte Experiment.

  • Schritt 1: Alle(!) Lippenstifte, auch die in den Handtaschen, auf einen Haufen befördern. (Stand: 85 Stück)
  • Schritt 2: Jeden Lippenstift in die Hand nehmen, swatchen und miteinander vergleichen. Was zu ähnlich ist, wird aussortiert! (Stand: 48 Stück)
  • Schritt 3: Die übrigen Lippenstifte in eine Box befördern und jeden Morgen blind(!) ein Exemplar herausfischen.
  • Schritt 4: Wenn ich mich nicht „traue“ den Lippenstift in die Arbeit zu tragen, wird er aussortiert.
  • Schritt 5: Der Lippenstift wird einen Tag lang getragen. Abends entscheide ich dann, ob ich ihn so sehr an mir liebe, dass ich ihn behalte, oder er muss gehen.

 

Sinn der Geschichte ist, dass ich meine wahren Lippenstift Favoriten finde. Viele Lippenstifte besitze ich nur aus nostalgisch-emotionalen Gründen, oder weil mir das Gesamtkonzept mit Verpackung und Duft gefällt, und nicht, weil er an mir gut aussieht. Über die nächsten 2 Monate werde ich also jeden Tag einen anderen, zufällig ausgewählten Lippenstift tragen.

Für mich hat das mehr Vorteile, als reine Reduktion meiner Sammlung:

 

  • Ich werde mutiger – Oxblood an einem Dienstag, an dem ich mich eher wie ein graues Mäuschen fühle? Rock that Shit!
  • Ich werde flexibler – dadurch, dass ich den Lippenstift blind auswähle, ist kein Routine-Make-Up mehr möglich!
  • Ich werde klüger – durch die Rotation bin ich gezwungen, mich mit Farben, Untertönen und Gesamtwirkung auseinander zu setzen und lerne, was mir tatsächlich steht!

 

lippenstifte experiment

 

Instastories: CreamsBeautyBlog

Ihr wollt live bei meinem 85 Lippenstifte Experiment dabei sein? Dann folgt mir auf Snapchat und Instagram Stories! Dort poste ich jeden Morgen (wenn ich nicht super spät dran bin…) meinen Lippenstift des Tages.

(SPOILER: MAC Mehr* darf bleiben :D )

 

lippenstifte experiment

 

In zwei Monaten gibt es dann ein Update, welche Lippenstifte in meiner Sammlung bleiben durften!

 

Wie groß ist eure Lippenstift Sammlung?

Habt ihr auch ein Make Up Laster, das ihr ändern möchtet?

lippenstifte experiment

ExperimentLippenstift
65 Kommentare FacebookTwitterPinterestEmail
Carina

33, aus München 💄 Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft! 💄 Wimpernfetischistin - Anglophil - Make-up & Hair Artist - Businesslady - Bayerin - Weltreisende

Das könnte dich auch interessieren:

Verschmierte Mascara – 4 Tricks, die wirklich helfen

Nude Make-up Tipps & Tricks

Die wichtigsten Haarstyling & Pflege Tricks, die ich...

Augenformen schminken – 8 Make-up Techniken für alle...

Wie sich meine Beauty Routine nach meiner Make-up...

Make-up & Hair Artist Ausbildung: Starterkit und Hygiene

Kommentieren Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, Email und Website für meinen nächsten Kommentar.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Merci Cherie!

65 Kommentare

Julia 17/02/2017 - 17:20

Sehr spannendes Projekt. Lippenstifte sind auch mein Laster und liebstes MakeUp-Produkt – aber ganz so viele wie du besitze ich dann doch nicht. Ich bin aktuell kurz davor, welche aufzubrauchen (wooop wooop), habe bereits einige aussortiert (bei denen es mir leicht fiel – Fehlkäufe…) und möchte noch einige mehr aussortieren. Ich habe mir vorgenommen, bei Marken zu bleiben, deren Qualität ich schätze, und wenn ich eine neue Farbe oder Ersatz für einen aufgebrauchten Lippie suche, dann direkt bei diesen Marken zu schauen, statt immer wieder im Vorbeigehen in der Drogerie Lippies zu kaufen, die mich am Ende doch nicht überzeugen…

Ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis deines Experiments! :-)

Antworten
Carina 19/02/2017 - 16:25

Bei mir läuft es auch auf wenige Marken raus, die ich sehr mag. Ganz vorne mit dabei: MAC, ColourPop und Estée Lauder!

Antworten
Evi 17/02/2017 - 17:35

Die Grundidee finde ich super! Ich habe zwar nicht ganz so viele Lippenstifte, aber um übefordert zu sein recht es dennoch ;-(
Ich hätte allerdings ein Problem, mir jeden morgen blind einen Lippenstift herauszufischen, da er ja auch halbwegs zum Outfit passen muss und bestenfalls auch ein wenig zur eigenen Stimmung des Tages.
Wie regelst Du das, gerade in Abstimmung mit den Klamotten? Oder wählst Du die Klamotten zum Lippenstift? :-)

Lg Evi

Antworten
Carina 19/02/2017 - 16:36

Die Klamotten suche ich mir erst nach dem Schminken aus. Aber das Unerwartete gehört zum Experiment dazu! Einfach mal aus der Komfortzone rausbewegen ;)

Antworten
Das 85 Lippenstifte Experiment - AmandoBlogs.comAmandoBlogs.com 17/02/2017 - 20:07

[…] Beitrag Das 85 Lippenstifte Experiment erschien zuerst auf Cream’s Beauty […]

Antworten
Chrissi 17/02/2017 - 21:09

Das Experiment ist toll und ich finde es immer etwas spannend welchen Lippi du ziehst.
Müsste meine Lippenstifte auch mal aussortieren sind bestimmt auch so um die 80.
LGn Chrissi

Antworten
Sienna 18/02/2017 - 00:05

Hallo liebe Carina,
ich verfolge seit ein paar Tagen dein morgentliches Schminken auf Instagram und finde wirklich toll, dass du dich so kritisch mit deinen Produkten auseinander setzt. Durch die ganze Youtube/Blogger/Beautywelt habe ich mich lange gezwungem gefühlt ebenfalls viel zu kaufen, aber ich bin dadurch nicht glücklich geworden sondern ganz im Gegenteil: Ich musste immer mehr haben! Das ist wirklich ein schreckliches Gefühl.

Mach weiter so, dein Blog gehört zu meinen absoluten Lieblingen (PS: Dank die habe ich fitnessblender entdeckt und habe endlich gelernt was es heisst Spass an Sport zu haben)

Antworten
Carina 18/02/2017 - 17:59

Vielen lieben Dank, Sienna! Was für ein tolles Kompliment! Und ich freue mich, dass ich dir Fitnessblender zeigen konnte. Hat mir sehr beim Abnehmen geholfen!

Antworten
Lisa 18/02/2017 - 08:49

Coole Sache! Ich besitze nicht annähernd so viele Lippenstifte und selbst ich bin da schon überfordert und greife wie du auch immer zu den gleichen Farben…
Aussortieren kann manchmal so gut tun!

Antworten
Carina 18/02/2017 - 17:58

Definitiv!

Antworten
Nadja 18/02/2017 - 10:21

Hey coole Idee! Bin gespannt auf das Update :D
Aber schon verrückt, wie sich das so ändert: Früher hat man einfach (wahllos) jede Farbe gekauft, die man noch nicht hatte. Angestrebt hat man eine möglichst umfangreiche und lückenlose Sammlung. Der Trend zu weniger Kram gefällt mir sehr und ist auch spannend zu beobachten.

Antworten
Carina 19/02/2017 - 16:39

Der Minimalismustrend greift überall. Aber jeder Trend provoziert einen Gegentrend, irgendwann kommen schon wieder die 5000€ Sephora Hauls ;)

Antworten
Lena 18/02/2017 - 10:49

Meine Sammlung ist wohl ähnlich groß denke ich, vielleicht noch einige mehr… Gerade kräftigere Farben trage ich auch viel zu selten, dabei mag ich sie eigentlich. Daher kann ich mich auch nicht so recht davon trennen. lg

Antworten
Linda 18/02/2017 - 11:10

Eine schöne Idee! Ich selbst wäre dafür wohl aber zu „schwach“ vor allem bei der Arbeitsregel… viele Farben finde ich wunderschön für einen speziellen Anlass oder dergleichen. Wenn ich die jedoch zur Arbeit tragen würde, hätte ich an diesem Tag bestimmt 100 Kommentare der Kollegen (so geschehen als ich ausnahmsweise einen hohen Dutt getragen habe… oder den Lockenstab benutzte…oder nur schon einen farbigen Kajal verwendete) – und darauf verzichte ich dann doch lieber, ohne den hübschen Lippenstift auszusortieren :-)

Antworten
Carina 19/02/2017 - 16:46

Ich muss aber gestehen, dass ich ein paar richtig abgefahrene Lippenstifte (wie OCC Technopagan) in einem extra Köcher habe. Exklusiv für Blogfotos sozusagen ;)

Antworten
Isabel 18/02/2017 - 16:58

Ohweh das kenne ich. Ich hab über 100 Lippis zu hause und das obwohl ich regelmäßig alles ausmiste. Nur von denen kann ich mich nicht trennen. Glaube ich sollte das mal nach der Arbeit später in Angriff nehmen

Antworten
Valerie 18/02/2017 - 18:19

Lippenstifte sind die Produktkategorie, in der ich mir nach meinem Ermessen als einziges wirklich das Horten abgewöhnen muss…
Nagellacke und Lidschatten habe ich zwar auch sehr viele, aber da ist mir noch nie etwas gekippt. Bei Lippenprodukten ist mir das schon mehr als einmal passiert und ich habe mir schon häufiger vorgenommen, radikal auszusortieren… Umgesetzt habe ich das aber noch nie

Immerhin schaffe ich es inzwischen, nicht mehr wahllos neue Lippenstifte anzuhäufen, die nur deshalb gekauft werden, weil sie neu oder limitiert sind. Inzwischen nehme ich mir deutlich mehr Zeit für Kaufentscheidungen und teste zumeisr mehr als einmal die Textur und Farbe am Tester, bevor ein neuer Lippenstift mit heim darf. Im letzten halben Jahr habe ich einen aufgebrauchten Liebling nachgekauft, sonst nix.
Gloss habe ich sogar über ein Jahr nicht mehr gekauft, weil ich eingesehen habe, dass es da kein Produkt geben kann, das mir zusagt. Ich habe 2 Phasen Lippenstifte mit Gloss oder Produkte wie YSL Glossy Stain eindeutig lieber, Gloss passt nicht zu dem, was ich auf den Lippen will.

Dein ambitioniertes Projekt animiert mich gerade eindeutig zum Nachahmen. Es verhindert überambitioniertes Entsorgen von Produkten, die man später vielleicht doch vermisst, erzwingt am Ende des Tages aber auch eine Entscheidung. Klingt hilfreich

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg und Durchhaltevermögen bei Deinem Projekt und bin gespannt auf das Ergebnis! Lässt Du uns vielleicht auch daran teilhaben, was gehen muss?

Antworten
Carina 19/02/2017 - 16:50

Klaro, ich plane ein Update, sobald ich das Projekt fertig habe. Ich werde zwar nicht jeden aussortierten LS zeigen (weil ich davon auch schon einige entsorgt habe), aber ein paar auf jeden Fall.
Mach unbedingt mit! Es ist ein richtig tolles Gefühl! Auch wenn du nicht aussortierst, einfach mal wieder alte Schätze tragen, die in Vergessenheit geraten sind. Allein dafür lohnt sich das Experiment!

Antworten
maya 18/02/2017 - 23:20

sehr cool! vielleicht sollte ich das mal mit meinen lidschatten Paletten machen… oder lieber nicht, ich glaube ich traue mich doch nicht ;D trotzdem finde ich deine Idee und die Vorgehensweise genial!!! bin gespannt, wie deine Lippenstiftsammlung am Ende ausschauen wird?
lg, maya

Antworten
Carina 19/02/2017 - 16:32

Hoffentlich übersichtlicher!! ;)

Antworten
Nicole 19/02/2017 - 00:44

Das ist eine echt super Idee! Ich werde die nächsten Wochen dein Experiment verfolgen und mal gucken, ob ich das auch für mich anwenden kann.
Ich schätze, dass ich etwas weniger Lippenstifte besitze als du (so 60 ca. denke ich) und ich bin auch regelmäßig mit meiner Auswahl überfordert. Das führt bei mir dazu, dass ich oft 5 Lippenstifte in meiner Tasche habe und erst nach langem Überlegen in der S-Bahn den Ton des Tages wähle. Manchmal wechsel ich dann auch am Nachmittag den Lippenstift.
Ich trage meistens auch eher neutrale Töne auf Arbeit (arbeite in der Wissenschaft, da ist es teilweise schwierig mit Make-Up), aber ich will mir angewöhnen wenigstens Freitags etwas knalligeres zu tragen. Ich finde es schade, dass ich so viele auffällige Töne habe und ich doch nur Mac Faux und Syrup trage. Mac Mehr habe ich auch dank deines Blogposts. Den auszusortieren wäre echt doof, da ich ihn ziemlich vielseitig für so eine neutrale Farbe finde.
Und Oxblood auszusortieren grenzt an Ketzerei *lach*

Antworten
Carina 19/02/2017 - 15:45

NO WAY! Also Oxblood und Mehr bleiben in meinen Top 10, komme, was da wolle!

Antworten
shalely Hamburg 19/02/2017 - 02:04

Ich beobachte dich schon oft bei dem Wühlen in deiner Box. Ich finde die Idee super, auch wenn ich mich nicht von sovielen LIppis trennen könnte. So kommt wenigsten jeder mal dran.

Antworten
Carina 19/02/2017 - 11:43

Eben! Manche habe ich auch einfach zu toll in Erinnerung von früher und bin mittlerweile aber bessere Qualität gewöhnt!

Antworten
Saandra 19/02/2017 - 13:29

Liebe Carina, danke für diesen Beitrag, so ein Experiment sollte ich auch versuchen. Ich habe eine Zeit lang wie eine Irre eingekauft, mit dem Ergebnis, dass meine Make Up Sammlung mich mittlerweile eher belastet als glücklich macht. Die große Auswahl überfordert mich auch regelmäßig, gerade bei (60) Lippenstiften habe ich sehr viele ähnliche Nuancen! Zudem kommt mir unterbewusst immer der (bescheuerte) Gedanke „Sie dürfen nie alle werden. Was passiert, wenn ich GENAU DIESE Farbe nie wieder finde?“. Somit lande ich immer wieder bei den Farben, deren „Verlust“ ich nach Aufbrauchen verschmerzen kann. Die wirklichen Favoriten bleiben weitestgehend unangetastet. Total dämlich!

Antworten
Carina 19/02/2017 - 16:56

So ist das, als Beautyjunky ;) Bei limitierten Nuancen tue ich mich auch schwer, aber seien wir mal ehrlich – es wird IMMER irgendein Dupe zu einer Farbe geben!

Antworten
Saandra 19/02/2017 - 17:31

Allerdings, man kann ja das Rad nicht neu erfinden, somit wird man auch immer wieder auf ähnliche Farben stoßen. Ich habe von p2 tatsächlich mal zwei Lippenstifte in fast der gleichen Nuance gekauft! Sie waren jeweils in einer LE im Abstand von ca. 1 Jahr erschienen und erst zu Hause habe ich dann festgestellt, dass ich die Farbe eigentlich quasi schon besitze … so viel also zu dem Thema :D

Antworten
Dani 19/02/2017 - 17:42

Ich bin aktuell noch dabei eine Möglichkeit zu finden meine Favoriten zu identifizieren. Deine Idee ist daher richtig gut :)

Antworten
Mari 19/02/2017 - 18:56

Uff, das finde ich mutig :D Und eine gute Idee!
Bei Schritt 1 und 2 dachte ich noch, dass ich das vielleicht auch mal genauso machen sollte. Zwar habe ich meine Lippenstiftsammlung vor geraumer Zeit schon mal ausgemistet, aber es sind immer noch mindestens 40 (wenn nicht sogar mehr). Beim Weiterlesen war mir aber sofort klar, dass ich das nicht durchhalten würde bzw. mein Ergebnis irgendwie verfälscht und am Ende kontraproduktiv wäre.
Ich bin bei Lippenstiften definitv ein Stimmungs- oder manchmal auch Phasen-Typ. Früher hatte ich z.B. mal eine Phase, da hab ich jeden Tag und egal wohin roten Lippenstift getragen. Das gehörte irgendwie zu meinem Selbstbild. Dann wiederum gab es eine Zeit, da wollte ich so unauffällige Farben tragen wie möglich, und hab mich mit anderen gar nicht wohlgefühlt. Dann hatte ich plötzlich vor kurzem wieder so eine totale Rot-Phase, obwohl ich gedacht hätte, das wäre vorbei. Das ist immer sehr davon abhängig, wer (von meinen vielen Ichs :D) ich gerade gern sein möchte. Außerdem trage ich so viele unterschiedliche Kleidungsstile, dass nicht immer alles zu allem passt.
Desweiteren gibt es Farben, bei denen ist mir schon beim Kauf klar, dass das keine Mal-schnell-gammlig-zum-Supermarkt-Lippenstifte werden, sondern extra für Anlässe, wo man sich mal schick macht oder auffallen möchte. Dann kommt noch dazu, dass ich selbst bei den Alltags-Lippenstiften im Sommer andere Farben trage als im Winter (bei Blush übrigens auch) – nicht nur aus dem „Feeling“ heraus, sondern weil es irgendwie mit dem Bräunungsgrad meiner Haut zu tun hat und mir plötzlich manche Farben nicht mehr stehen. Dabei werde ich nicht mal wirklich braun :D Aber ich bin vom Typ her wohl verkappt rothaarig, und im Sommer bekomme ich Sommersprossen, und dadurch bekommt mein gesamter Teint irgendwie einen Gelbstich – da sehen die Nude/Rosenholztöne vom Winter ab einem gewissen Punkt seltsam aus, obwohl sie vorher noch super passten, und es müssen orangestichigere Farben her. Genauso kommt umgekehrt im Herbst irgendwann der Punkt, wo die orangebraunen Farben plötzlich wirken, als hätte man mit Selbstbräuner rumgeschmiert, dann muss ich wieder kühler werden. Verrückte Sache :D
Du siehst schon, worauf ich hinaus will: Wenn ich jetzt blind irgendeinen Lippie rausfischen würde, und es wäre die falsche Jahreszeit, würd ich den nicht tragen, und dann müsste der streng genommen weg. Oder auch, wenn ich ein BÄM!-Exemplar erwischen würde, aber das gerade gar nicht meiner Stimmung und dem Stil entspricht, wie ich mich an diesem Tag fühle. Was nicht heißt, dass ich ihn nicht vielleicht schon am nächsten Tag gern trüge. Wahrscheinlich würde ich nach dem Prinzip 90% meiner Lippenstifte aussortieren müssen, obwohl ich gut die Hälfte davon häufig trage :D
Vielleicht wäre es für mich sinnvoller, wenn ich alle auf einen Haufen schmeißen und mir dort bewusst welche raussuchen würde… um dann zu sehen, zu welchen man am Ende tatsächlich greift.

Jedenfalls bin ich gespannt, wie dein Versuch ausgeht, und da ich kein Instagram/Snapchat habe, hoffe ich, dass du auch hier ausführlich berichten wirst :)

Liebe Grüße!

Antworten
Carina 20/02/2017 - 12:41

Liebe Mari, vielen Dank für deinen Kommentar! Ich verstehe, was du meinst. Ein solches Projekt wäre bei deinen Tragegewohnheiten dann keine gute Idee. Wie du schon sagst wäre es vermutlich klüger, du würdest bewusst beobachten, nach welchen Lippenstiften du am meisten greifst, bzw. welchen Lippenstift du konkret im Sinn hast! „Das ist immer sehr davon abhängig, wer (von meinen vielen Ichs :D) ich gerade gern sein möchte“ ist denke ich auch ein wichtiger Punkt!

Antworten
Mari 20/02/2017 - 18:47

Danke für deine Antwort :)
Ich hatte schon ein bisschen ein schlechtes Gewissen, dass ich hier einen halben Roman geschrieben habe…

Irgendwie auch sehr lustig, dass jeder doch so seine eigenen Gewohnheiten hat, und wie unterschiedlich die sein können, obwohl es „nur“ um Lippenstift geht… das fällt einem gar nicht so auf, bevor man nicht mal gezielt drüber nachdenkt :)

Antworten
Carina 21/02/2017 - 10:10

Ich freue mich so sehr über solche Kommentare, her mit deinen Romanen ;)

Antworten
YoursSabrina 30/03/2017 - 15:15

So wie du habe ich es auch gemacht und am Ende bleiben sehr trockene (aber doch so schöne!) Lippenstifte übrig und jede Menge helles Beige und Braun… oft passt manch ein Lippenstift auch nicht zu meiner Kleidung. Wobei ich überlege in den nächsten 10 Wochen (nicht im Büro) überlege jeden morgen einen Lippenstift blind zu ziehen und mich komplett danach zu richten… hmm…

Carina 31/03/2017 - 12:29

Mach das! Genau das filme ich jeden Morgen in meiner Instastory und es macht total Spaß!

Anke 19/02/2017 - 20:36

Hallo Carina,
wieder eine grandiose Idee von Dir!
Ich habe bereits begonnen, meine gesamte Sammlung auszudünnen. Allerdings eher, ein Blick und darf in den neuen Schminktisch einziehen oder eben nicht. Allerdings bleibt noch jede Menge Potential zum Aussortieren übrig. Bei den Lippenprodukten war ich noch gar nicht….
Liebe Grüße
Anke

Antworten
Carina 20/02/2017 - 12:19

Es ist ein stetiger Prozess, also lass dir noch Luft nach oben :D

Antworten
Beauty Butterflies 20/02/2017 - 12:20

Sehr gut, ich miste weniger struktuiert doch immer fortlaufend aus. Aktuell habe ich eine Inventur gemacht – vergleiche mit dem Stand vor 5 Jahren und werde gerade nochmal richtig aktiv beim Ausmisten. Dann wird der Stand auch demnächst bebloggt :)

Antworten
Carina 20/02/2017 - 15:00

Da bin ich gespannt!

Antworten
Sabine Kettschau 20/02/2017 - 15:31

Öhm….erwischt!

Ich bin geck auf dunkelrote und SCHÖNE braune Lippenstifte…und die finden sich in meiner überquellenden Beautybox zu Hauf! Zwischendurch hab ich das so schon mal gemacht, aussortiert, weggeschmissen, weil müffelig… ist wohl mal wieder fällig, weil sich meine Vorlieben doch sehr gewandelt haben (hätt ich nie mit gerechnet…) Mal sehen, ob ich viel wegtun kann *gg*

Antworten
Carina 20/02/2017 - 16:54

Kennst du Nori von Bite Beauty? Der geht so in die braun-dunkelrot Richtung und ist göttlich!

Antworten
Sabine Kettschau 21/02/2017 - 08:47

Bis gerade eben nicht… aber ich hab gleich mal Onkel Google bemüht und hab mich grad verliebt <3 DANKE ;-) Es wird wohl einer mehr einziehen…aber das scheint tatsächlich genau DIE Farbe zu sein….herrlicher Tipp!!!

Antworten
Beauty Mango 23/02/2017 - 09:39

Sowas sollte ich unbedingt auch mal machen! Ich nutze wsl nicht mal 1/3 meiner Lippenstifte, aber kann mich auch nur so schwer davon trennen. Iwie auch schade, weil iwann gehen sie ja auch kaputt. Meine ganzen roten Lippenstifte habe ich aber schon reduziert, weil was will ich mit 30 verschiedenen Rottönen? :D

Antworten
Carina 23/02/2017 - 09:54

Bei Rottönen habe ich ganz klar einen Favoriten (Envious von Estée Lauder), kann mich aber von den anderen Nuancen auch nicht trennen…. Aber ich werde es versuchen!

Antworten
Jennifer 23/02/2017 - 21:59

Oh Gott, das letzte Bild – wie süß! Ich hab auch viele Lippenstifte aber trau mich nie die knalligen Farben zu tragen…

Antworten
Faye 23/02/2017 - 22:18

Wirklich ein toller Post.
Das mit dem üerfordert sein stimmt. Ich habe auch eine ganze Menge an Lippenstiften und was ist? Ich habe doch keine Favoriten, die ich immer wieder gerne verwende.
Noch scheu ich mich vor dem Ausmisten. Vor allem auch, weil ich nicht weiß, wohin mit den Sachen.

LG
Faye

Antworten
Carina 24/02/2017 - 14:35

Entweder verkaufen, verschenken oder entsorgen!

Antworten
Wochenrückblick 08/2017 – Von Hochzeiten & Rockkonzerten 26/02/2017 - 10:00

[…] mit dem Ausmisten beschäftige (eine Beauty-Inventur kommt noch online) habe ich sehr begeistert Carinas “85 Lippenstifte Experiment” verfolgt. In mehreren Schritten reduziert sie nach und nach ihre Sammlung. Eine tolle Sache! Nicht […]

Antworten
Wochenrückblick 08/2017 – Von Hochzeiten & Rockkonzerten - AmandoBlogs.comAmandoBlogs.com 26/02/2017 - 12:23

[…] dem Ausmisten beschäftige (eine Beauty-Inventur kommt noch online) habe ich sehr begeistert Carinas “85 Lippenstifte Experiment” verfolgt. In mehreren Schritten reduziert sie nach und nach ihre Sammlung. Eine tolle Sache! Nicht […]

Antworten
Kunterdunkle 26/02/2017 - 12:36

k

Antworten
Nria 26/02/2017 - 13:50

Ein tolles Experiment! Bin mal gespannt, bei wievielen Lippenstiften du hinterher landest :)

Ich besitze etwa 20 Lippenstifte, trage aber doch immer nur die gleichen 5. Ich sollte die anderen wirklich mal aussortieren …

Antworten
Carina 26/02/2017 - 18:19

Da bin ich auch gespannt, hoffentlich weniger als 30!

Antworten
Lila 27/02/2017 - 18:02

Willkommen im Club! Ich habe bislang nur die ausgemistet, die einfach null zu meinem Typ passen und fühle mich seitdem wohler. Von den auffälligeren Exemplaren kann und will ich ich nicht trennen…

Antworten
Lila 26/02/2017 - 16:38

Das klingt nach einem wirklich interessanten Experiment. Leider habe ich häufig das Problem, dass ich bestimmte Lippenstifte nur zu bestimmten Anlässen (oder Outfits) trage aber diese Anlässe viel zu selten habe, um diese Lippenstifte zu leeren. Also sammeln sich dunkle Exemplare an… Sie sehen an mir gut aus, aber tagsüber traue ich mich damit nicht auf die Straße oder in die Uni, weil es einfach BÄM ist.

Antworten
Carina 26/02/2017 - 18:22

Geht mir genau so. Ich habe so viele tolle, auffällige Lippenstifte. Deshalb möchte ich mich überwinden, sie auch ab und zu mal in die Arbeit zu tragen und mich an mein Spiegelbild zu gewöhnen!

Antworten
Lila 27/02/2017 - 18:01

Wenn es meiner Haut wieder besser geht, probiere ich einfach mal einen dunkleren Lippenstift in der Uni. Ich habe mir schon seit Herbst vorgenommen das dunkle Rot auszuführen und mich bis heute nicht getraut. Wenn ich 80% der Zeit im Büro sitze kanns ja egal sein, oder? Bin gespannt wie es mir danach ergeht.

Antworten
Carina 28/02/2017 - 13:39

Mach das!! Hauptsache, du fühlst dich toll damit! Wäre doch schade um den schönen Lippenstift

Antworten
Kunterdunkle 27/02/2017 - 13:36

Huch, da kam gestern irgendwie nur ein „k“ als Kommentar…ups!
[Und jetzt weiß ich natürlich nicht mehr, was ich geschrieben habe…]

Ich folge also weiter und bin gespannt =)

Antworten
Carina 27/02/2017 - 15:29

Ich nehme jeden Kommentar :D

Antworten
Pia 28/02/2017 - 18:21

Hallo Carina,

dieses Experiment finde ich klasse. ich würde es schön finden wenn Du beim Up Date schreiben würdest aus welchen Gründen Du bestimmt Lippenstifte aussortiert hast. Meine Sammlung ist sehr groß und es fällt mir schwer vor mir selber vertretbare Gründe zu finden Lippenstifte auszusortieren. Da kommt mir immer der Gedanke in die Quere dass der Lippi XYZ so viel Geld gekostet hat. Für mich wäre es ein Anschubs wenn Du Deine Gründe mit uns teilen würdest. Natürlich interessiert es mich genauso warum Du bestimmte Lippenstifte behalten hast ;)

liebe Grüße, Pia

Antworten
Carina 28/02/2017 - 21:13

Liebe Pia, danke für die Anregung! Ich werde sicher nicht jeden Lippenstift einzeln durchgehen, aber meine häufigsten Gründe für Take und Toss kann ich mir gerne aufschreiben!

Antworten
Die 10 besten MAC Lidschatten - AmandoBlogs.comAmandoBlogs.com 07/03/2017 - 19:55

[…] den gleichen 10-15 Lidschatten greife. Kündigt sich hier vielleicht schon mein nächstes Ausmist-Experiment […]

Antworten
Das 85 Lippenstifte Experiment: Fazit! - AmandoBlogs.comAmandoBlogs.com 18/04/2017 - 17:59

[…] 85 Lippenstifte Experiment ist nun offiziell beendet! Über zwei Monate habe ich jeden Tag blind in meine Box voller […]

Antworten
Das 208 Lippenstifte Experiment - Jadeblüte 09/07/2017 - 19:48

[…] alle kennen die Antwort, weshalb ich gleich vorweg sage: Schuld an diesem Beitrag ist Carina von Creams Beauty Blog! Denn sie war es, die mit der ganzen Idee anfing. Wer ihren Beitrag noch nicht kennt, sollte mal […]

Antworten
Johanna 08/01/2018 - 17:56

Liebe Carina,

neues Jahr-neues Glück habe ich mir gedacht und wage ab heute dein Lippenstiftexperiment mit meiner Lippisammlung (96 Lippis und 23 Stifte/Liner – bekloppt oder?).
Finde das eine super Idee und danke dir für den Input.
Ich habe echt voll das Problem, dass ich mich häufig mit einem neuen Lippenstift belohne. Ist ja nicht so teuer und macht schnell glücklich.
Jetzt treibt mich aber die Angst an, dass die guten Stücke doch irgendwann kaputt gehen und ich habe fest vor, rigoros auszusortieren. Zum Glück habe ich nur Exemplare aus der Drogerie, da fällt das Ausmisten nicht ganz so schwer.
Drück mir die Daumen, dass ich nicht aufgebe. Liebe Grüße, Johanna

Antworten
Carina 10/01/2018 - 22:17

Finde ich super liebe Johanna! Viel Spaß beim ausprobieren! Halt mich auf dem Laufenden!

Antworten

Servus!

Carina Teresa aus München

 

Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft

 

Ein Beauty Nerd mit dem Handrücken voller Swatches auf der Suche nach dem nächsten heiligen Make-up Gral, tollen Drogerieprodukten und reizarmer Hautpflege!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Newsletter

Alle Beiträge

Brandneu

  • Skinimalism: Hautpflegeroutine im Frühjahr

  • Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • Givenchy Prisme Libre Loser Puder Review

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Transparenz 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz

Beliebt

  • 1

    Cream’s Blogger News #191

  • 2

    Macht mich diese Nars Palette zum Narsissisten? (Narsissist Review)

  • 3

    Smoky Eyes für Schlupflider – Tipps, Tricks und Tutorial

  • 4

    4 Tricks für echte falsche Wimpern

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren.

AkzeptierenAblehnen

Cookie EinstellungenDatenschutz

Privatsphäre & Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN