Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-Up
    • Beauty Review
    • Make Up Looks
    • Tipps, Tricks & Tutorial
    • Nagellack
    • Rabatte & Shopping
  • Make-up & Hair Artist
  • Beauty Trends
  • Skincare
    • Meine Hautpflege Routine
    • Niacinamid
    • Hyaluronsäure
    • Säurepeeling (AHA & BHA)
    • Vitamin C
    • Retinol
    • CBD
  • Drogerie
    • Reizarme Hautpflege
    • Make-up Starterset Teint
    • Make-up Starterset Augen
    • Essence
    • Catrice Cosmetics
    • L’Oreal Paris
    • Kiko Milano
    • Maybelline
    • NYX Cosmetics
    • Sleek MakeUP
    • e.l.f. Cosmetics
Tipps & Tutorials

Dunkel war’s, der Mond schien helle – meine Tageslichtlampen

von Carina 05/12/2013
von Carina 05/12/2013
1,9K

So wie man Winterreifen am Auto anbringt, so muss man auch seinen Blog winterfest machen. Zumindest geht es mir so, denn ich muss unter Tags arbeiten und kann Produktfotos nur am Wochenende machen. Fotos vom Augenmakeup am Morgen sind bei nicht vorhandenem Tageslicht natürlich besonders schwierig.

Hier kommen meine Tageslichtlampen zum Einsatz. Ich habe mittlerweile 4 Stück und nutze sie paarweise. Auf meinem Bloggertisch konntet ihr schon meine „alten“ beiden sehen. Die benutze ich zusammen mit einer LED Leiste über meinem Fotobereich für Produktfotos. Ich stelle die Lampen auf Höhe des Produkts auf und fotografiere dann mit Blitz. So ist das Produkt von mehreren Seiten gut ausgeleuchtet. Die beiden Tageslichtlampen sind etwas zu kalt und grünlich, was die warme LED Leiste aber etwas ausgleicht. Mit Blitz werden zwar leider die Farben des Produkts etwas verfälscht, aber das Ergebnis im Foto gefällt mir besser, als ohne. Ohne echtem Tageslicht bleibt einem aber eh nichts anderes übrig!

Leider bin ich nicht so geschickt, was meine Kamera anbelangt. Ein Profifotograf könnte noch so viel mehr aus den Fotos rausholen, aber man tut, was man kann. Die Produktfotos gleiche ich im Nachhinein am PC noch mit Weißabgleich aus. So wirken meine Fotos scharf und hell und es entstehen keine Schatten.

vor manuellem Weißabgleich

danach

Für Gesichts- und Augenmakeupfotos habe ich mir ein weiteres Paar Tageslichtlampen gekauft, die farblich neutraler sind als die anderen beiden. Und vor allem auch, weil ich mir sowas von zu faul bin, die Lampen jede Woche umzubauen!

Mein Setup für FOTDs

Die beiden Lampen habe ich mir hinter meinem Schminktisch aufgestellt. So habe ich mit dem Fenster am Wochenende zusätzlich noch etwas Tageslicht (wenn der Wettergott mir hold ist). Ich versuche immer so viel Licht wie möglich bei Fotos zu haben, seien es Tageslichtlampen, echtes Tageslicht oder Reflektoren (aka mein Schminkspiegel). Je mehr Licht, desto besser! Meine Kamera stelle ich dazwischen auf und bediene sie mit einem Fernauslöser. Mein Augenmakeup fotografiere ich auch noch, sofern es etwas Besonderes ist oder mir einfach nur gut gefällt.

Die perfekte Kameraeinstellung habe ich noch nicht gefunden, spiele aber einfach mit ihr herum. Ich habe mir bei „Manuell“ zwei Profile eingerichtet, einmal für Gesichtsfotos und einmal für AMU Fotos (wie Gesichtsfotos nur etwas kräftigere Farben). Probiert verschiedene ISO Werte und Farbeinstellungen durch, bis ihr ein farbechtes Ergebnis habt.

komplett unbearbeitetes Foto mit Lampenlicht

Den Verkäufer der Tageslichtlampen auf Amazon kann ich euch leider gar nicht empfehlen. Bei mir kam eine Lampe kaputt an, der Ersatz war dann wieder kaputt und letztendlich hat es 4 Wochen gedauert, bis ich 2 funktionierende Lampen hatte. Also seid gewarnt, die Lampen selbst sind aber super!

Die Inspiration des Posttitels habe ich übrigens von einem Gedicht, das ich halbwegs auswendig kenne und total witzig finde:

Dunkel war’s, der Mond schien helle,
grün war die beschneite Flur,

als ein Wagen blitzeschnelle,

langsam um die Ecke fuhr.

Drinnen saßen stehend Leute,
schweigend ins Gespräch vertieft,

Als ein totgeschoss’ner Hase

Auf der Sandbank Schlittschuh lief.

Und ein blondgelockter Jüngling
mit kohlrabenschwarzem Haar

saß auf einer grünen Kiste,

die rot angestrichen war.

Neben ihm ’ne alte Schrulle,
zählte kaum erst sechzehn Jahr,

in der Hand ’ne Butterstulle,

die mit Schmalz bestrichen war.


Bildungsauftrag für heute auch wieder erfüllt ;)

Lampen für Produktfotos jeweils 40 € bei Amazon und Lampen am Schminktisch im Duo für 70 € bei Amazon (Verkäufer ist nicht zu empfehlen!).

Wie geht ihr mit den erschwerten Lichtverhältnissen im Winter um? Wartet ihr immer bis ihr unter Tags fotografieren könnt, oder benutzt ihr auch Lampen? Habt ihr Tipps für ein besonders farbechtes Ergebnis?

Tageslichtlampen
51 Kommentare FacebookTwitterPinterestEmail
Carina

München 💄 Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft! 💄 Wimpernfetischistin - Professional Make-up & Hair Artist - Weltreisende

Das könnte dich auch interessieren:

Make-up haltbar machen: die 5 besten Beauty Tricks

Hochzeitsgast Make-up Tipps: Natürlicher Beauty Guide

Verschmierte Mascara – 4 Tricks, die wirklich helfen

Nude Make-up Tipps & Tricks

Die wichtigsten Haarstyling & Pflege Tricks, die ich...

Augenformen schminken – 8 Make-up Techniken für alle...

Kommentieren Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, Email und Website für meinen nächsten Kommentar.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Merci Cherie!

51 Kommentare

Stef 05/12/2013 - 17:31

Ich hab zwar auch eine Tageslichtlampe, mag aber gar nicht wie die Bilder damit werden. Ich habe das Glück erst gegen Mittag zur Arbeit zu müssen und habe dadurch meist gutes Licht zum Fotografieren. Besonders bei AMU-Bildern fehlt mir da echt das ausklappbare Display, das würde so viel einfacher machen :(

Antworten
Obstgartentorte 05/12/2013 - 18:33

Mit dem Licht habe ich gerade auch sehr zu kämpfen, ich habe mir nun eine Lightbox selbst gebastelt und hoffe dass die Fotos wieder besser werden.
Hast du Erfahrungen mit Softboxen gemacht? Das ist gerade meine Überlegung. Vorallem weil meine Wohnung sowieso nicht gerade sonnig ist und ich an bewölkten Tagen auch im Frühling kein schönes Licht in der Wohnung habe.
Liebe Grüße

Antworten
Frau Kirschvogel 05/12/2013 - 21:53

Wenn Deine Wohnung nicht riesengroß ist, würde ich von Softboxen absehen, denn die nehmen richtig Platz weg und müssen ansonsten immer wieder auf- und abmontiert werden. Ich würde da lieber in eine Videoleuchte investieren.

Antworten
Cream Blub 06/12/2013 - 09:36

Softboxen habe ich mir auch überlegt, aber wie Frau Kirschvogel schon sagt, dazu braucht man eine richtig große Wohnung und die habe ich nicht!

Antworten
YoursSabrina 08/12/2013 - 19:06

Ich habe eine winzige Wohnung und mich nun für eine entschieden und bin soo glücklich. Wenn Besuch kommt oder so dann montiere ich die Box selbst ab und leg sie, so wie sie ist auf den Schrank. Die zusammen zu klappen ist bei meiner sehr schwer, die war halt echt billig.

Antworten
Obstgartentorte 05/12/2013 - 18:33

Mit dem Licht habe ich gerade auch sehr zu kämpfen, ich habe mir nun eine Lightbox selbst gebastelt und hoffe dass die Fotos wieder besser werden.
Hast du Erfahrungen mit Softboxen gemacht? Das ist gerade meine Überlegung. Vorallem weil meine Wohnung sowieso nicht gerade sonnig ist und ich an bewölkten Tagen auch im Frühling kein schönes Licht in der Wohnung habe.
Liebe Grüße

Antworten
Mai Mädchen 05/12/2013 - 19:06

Oh ich liebe solche Inside-Posts :) Ich habe erst vor ein paar Monaten angefangen zu bloggen und muss mich auch noch dem Tageslicht nach richten, was es sehr erschwert und somit sieht man bei mir so gut wie nie AMUs, das wird sich hoffentlich aber 2014 ändern. Eine Tageslichtlampe steht bereits auf der WeihnachtsWunschliste :) Danke dir für deinen Einblick, wie du das handhabst. Ich finde das echt wahnsinnig interessant und auch hilfreich! Liebe Grüße!

Antworten
Cream Blub 06/12/2013 - 10:24

Ja immer gerne :) Viel Erfolg mit deinem Blog!

Antworten
Jolies Choses 05/12/2013 - 19:16

Hab mir auch 2 Tageslichtlampen besorgt und mir eine Fotobox aus Styropor und weißer Klebefolie gebaut (da ich mich in unserer Wohnung farbtechnisch ausgetobt habe was die (Wand-) Farben angeht, konnte ich vorher nur auf einer weißen Tischplatte fotografieren und allein darunter hat die Qualität schon arg gelitten :/
Zu Weihnachten bekomme ich nun auch eine DSLR Kamera, dann werden meine Fotos hoffentlich letztendlich gut ausgeleuchtet und scharf sein ;)

Antworten
Cream Blub 06/12/2013 - 10:25

Ich drücke dir die Daumen!

Antworten
Connü 05/12/2013 - 20:37

Das mit den Lampen hatte mich schon eine Weile interessiert… also Danke für die ganzen Tipps und Links! :)

Kann es sein, dass das Gedicht regional in abgewandelter Form unterwegs ist? Bei uns hier im Gebirge ist „finster wars, der Mond schien helle“ auch im alltäglichen Gebrauch.^^

Antworten
Cream Blub 06/12/2013 - 10:26

Schon möglich :D

Antworten
Connü 05/12/2013 - 20:37

Das mit den Lampen hatte mich schon eine Weile interessiert… also Danke für die ganzen Tipps und Links! :)

Kann es sein, dass das Gedicht regional in abgewandelter Form unterwegs ist? Bei uns hier im Gebirge ist „finster wars, der Mond schien helle“ auch im alltäglichen Gebrauch.^^

Antworten
Lilo 05/12/2013 - 20:52

Ich habe nur eine Tageslichtglühbirne, die ich wenn ich Fotos mache in die Küchenlampe schraube. Total daneben, weil das Licht dann hart von oben kommt, die Birne sich in Verpackungen spiegelt und alles extreme Schatten wirft, besonders wenn ich von oben knipsen will. Ich glaube der Weihnachtsmann muss mal bei Amazon reingucken -.-

Antworten
Doris dyc 05/12/2013 - 21:14

Tolles Gedicht! :-) Danke für den Blog, ich hatte ihn mir ja gewünscht, weil ich noch nach der ultimativen Lösung für meinen Schminktisch suche. Die Stativlampen gefallen mir gut, vielleicht wage ich es mal bei dem Verkäufer….
Ich wünsche Dir eine schöne Weihnachtszeit und frohe Weihnachten!!! Mach weiter so, ich liebe Deinen Blog..
Liebe Grüße, Doris

Antworten
Cream Blub 06/12/2013 - 10:27

Dankeschön, wünsche dir auch eine schöne Weihnachtszeit :)

Antworten
Geri 05/12/2013 - 21:18

Ich besitze ne Softbox und auch zwei Tageslichtlampen für Produktfotos. Und ich kann nicht mehr ohne. Selbst im Sommer mache ich die Bilder lieber mit der Softbox.

Antworten
Cream Blub 06/12/2013 - 10:28

Ich mache Produktfotos auch nur noch mit künstlichem Licht, hätte gar keine Möglichkeit das im natürlichen zu machen!

Antworten
da_lindchen 05/12/2013 - 21:24

danke für diesen tollen Post! Ich mache bisher alles nur mit einer Tageslichtlampe (so eine wie du für die Produkte nutzt). Und bei Produktfotos ist mir meine selbst gebastelte Fotobox behilflich. =) Davor hatte ich eine andere Tageslichtlampe, die noch bläulicher war.
Bei Make Up Fotos experimentiere ich noch. So langsam habe ich da aber auch den Dreh raus, wie ich das mit meiner Tageslichtlampe hinbekommen- hoffe ich. XD

Antworten
Frau Kirschvogel 05/12/2013 - 21:52

Ein Bekannter von mir ist Filmemacher und sie benutzen an mobilen Sets mittlerweile sehr gerne Videoleuchten wie diese hier von Walimex: http://www.amazon.de/Walimex-Pro-312-Videoleuchte-Bi-Color/dp/B008DBW830/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1386276037&sr=8-6&keywords=videoleuchte

Der Vorteil: Lichttemperatur ist stufenfrei verstellbar, der Lichtradius ist sehr groß (perfekt für Videos, Portraits etc.) und dank mitgelieferter Diffusorscheibe gibt es keine scharfen Schatten. Ich spare momentan auf so ein Baby. :)

Antworten
Cream Blub 06/12/2013 - 10:29

Das ist ja ein geiles Gerät! Sicherlich die Investition wert, danke für den Hinweis! Bin gespannt, was du über sie zu sagen hast!

Antworten
Frau Kirschvogel 06/12/2013 - 16:05

Ich werde berichten, aber bis ich das Geld zusammen habe… seufz. ^____^‘

Antworten
Frau Kirschvogel 06/12/2013 - 16:05

Ich werde berichten, aber bis ich das Geld zusammen habe… seufz. ^____^‘

Antworten
frohsinn 05/12/2013 - 23:51

Ich habe ja dieselben Lampen (schwarz) und hatte keine schlechte Erfahrung mit dem Verkäufer. Das ist wohl ein bisschen wie Russisch-Lampen-Roulette… ^^ Ich muss noch etwas mit dem Weißabgleich üben, bei mir verändern sich die Farben dann oft und werden unrealistisch :( Gar nicht so einfach das Fotothema… lg Ach ja, siehst fabulös aus!

Antworten
Cream Blub 06/12/2013 - 10:35

Absolut, das war bei mir einfach Pech! Aber uneingeschränkt kann ich ihn dann leider auch nicht empfehlen. Ich muss auch noch eine gute Einstellung finden, bei mir ändern sich die Farben auch von Bild zu Bild… Dankeschön ;)

Antworten
Steffi 06/12/2013 - 01:08

Ich fotografiere auch mit Tageslichtlampe und mit Blitz. So bekommt man halbwegs gute Bilder, aber eine kleine Nachbearbeitung ist oft einfach nicht zu umgehen. Schatten verstärken um Farbintensität zu erhöhen, die durch die Lampe und die Kamera einfach weggesaugt wird, mache ich auch ab und an.

Antworten
Cream Blub 06/12/2013 - 10:35

Hilft manchmal einfach nichts!

Antworten
Mitsuki90 06/12/2013 - 01:14

Ein super Einblick in deine Umrüstung! Danke ^^
Ich bin auch ein bissl am umrüsten, hab ne softbox geholt und für Produktfotos wollte ich mir so ein Fotowürfel holen.
Dein Produkt Fotografie Tisch ist echt super mit den LEDs und so!
Sonst wollte ich noch einen gescheiten Aufsteckblitz holen^^

Liebste Grüße
http://mitsukisblog.blogspot.de/

Antworten
shalely 06/12/2013 - 02:07

Der Post gefällt mir super. Auf die Idee mit der Kamera auf den Boxen muss man erst mal kommen. ;-)

Antworten
shalely 06/12/2013 - 02:07

Der Post gefällt mir super. Auf die Idee mit der Kamera auf den Boxen muss man erst mal kommen. ;-)

Antworten
Doctress 06/12/2013 - 10:41

Danke für den Einblick in dein Bloggerleben! Ich finde sowas total interessant :-) Ich selbst besitze eine Softbox und zwei Tageslichtlampen. Mit den Produktfotos bin ich auch wirklich zufrieden, aber die Portraits rauben mir noch den letzten Nerv :-p Bisher habe ich zwar schon eine ordentliche Qualität hinbekommen, aber der Zeitaufwand ist immer wirklich immens. Ich möchte gar nicht daran denken, wie oft ich jedes mal die Lampen umstellen und wie viele Fotos ich letztendlich schießen muss, damit ein paar brauchbare dabei herauskommen ;-) Und mit der Softbox wirken die Farben irgendwie so extrem „ausgewaschen“ und verblasst… Also die endgültige Lösung habe ich für mich noch nicht gefunden :-) Liebe Grüße!

Antworten
Cream Blub 06/12/2013 - 14:46

Das ist wirklich eine Wissenschaft für sich… Einen Profifotografen müsste man haben ;)

Antworten
Anonym 06/12/2013 - 11:36

Hey die Lampen mit denen du deine Produkte belichtest habe ich mal bei Lidl für 20 Euro gekauft. Das ist meine schminklampe. Die ist echt super. LG

Antworten
Cream Blub 06/12/2013 - 14:46

Da hast du ein Schnäppchen gemacht!

Antworten
Cream Blub 06/12/2013 - 14:46

Da hast du ein Schnäppchen gemacht!

Antworten
Chloé 06/12/2013 - 11:38

Haha, ich liebe dieses Gedicht XD
Hat mir meine Oma immer erzählt als Kind.

♥, Chloé

Antworten
Cream Blub 06/12/2013 - 14:45

Ich musste es mal in der Grundschule auswendig lernen und es ist das einzige Gedicht, das mir hängen geblieben ist. Außer noch „Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte…“ usw ;)

Antworten
Anonym 06/12/2013 - 14:31

Interessanter Post, ich finde es immer spannend, wenn man mal hinter die Kulissen schauen darf, wie so ein Post entsteht! Mir gefallen deine Fotos gut und deine Posts noch besser! Ich komme immer gerne hierher zurück, weil man sieht, wie viel Mühe und Arbeit du in deinen Blog steckst :-)
Mich wundert allerdings, dass deine „Tageslichtlampen“ einen Farbstich haben, eigentlich sollten sie das nicht, weil sie ja Tageslicht imitieren sollen. Da würde ich beim Kauf auf den Farbwiedergabeindex schauen, je höher die Zahl, desto besser.
Und als Hobbyfotografin möchte ich noch einen Tipp zu den ISO-Werten loswerden: je niedriger der ISO-Wert, desto besser die Bildqualität. ISO 100 bis 400 dürfte bei allen gängigen Kameras gut bis sehr gut sein, alle Werte darüber können je nach Kameramodell zu störendem Bildrauschen führen. Ältere Spiegelreflexkameras rauschen ab ISO 800, aber neuere Modelle (mit und ohne Spiegel) dürften schon bessere Sensoren haben. Trotzdem würde ich nicht zu hoch gehen mit der ISO-Zahl, sonst kriegt man störende Pixel in die Bilder.

Antworten
Cream Blub 06/12/2013 - 14:44

Danke für deinen Kommentar! Das ist eine sehr wertvolle Information, die mir vorher nicht bewusst war! Der Stich sollte bei den Tageslichtlampen wirklich nicht sein, das stört mich auch sehr. Aber wenn ich mich mal mehr mit meiner Kamera beschäftige, dann kriegen wir das schon hin ;)

Antworten
Cream Blub 06/12/2013 - 14:44

Danke für deinen Kommentar! Das ist eine sehr wertvolle Information, die mir vorher nicht bewusst war! Der Stich sollte bei den Tageslichtlampen wirklich nicht sein, das stört mich auch sehr. Aber wenn ich mich mal mehr mit meiner Kamera beschäftige, dann kriegen wir das schon hin ;)

Antworten
Anonym 06/12/2013 - 15:10

Softbox DIY: Baustrahler und davor weißes Packpapier/dünnes Druckerpapier aufstellen, das man aufgespannt hat – weit genug von den Lampen wegstellen um Überhitzung zu vermeiden und nah genug ran für den „Effekt“ / Da muss man ein wenig rumprobieren ^^

Hat dein Objektiv gar keinen Filter drauf, so als Schutz? (oder seh ich nur grad schlecht xD)

Antworten
Cream Blub 06/12/2013 - 19:44

Danke für den Tipp!

Doch habe ich, so eine Schutzlinse

Antworten
Jenna Jones 06/12/2013 - 20:46

Ich habe auch diese Lampen von Amazon und habe vorher schon gelesen, dass sie oft kaputt ankommen, deswegen war ich umso mehr froh, als mein Exemplar heile war :D

Antworten
Sarah J. 07/12/2013 - 07:03

Moooooooment…. im Manuellen Modus kann man Profile einrichten?? Toll, wieso wusste ich das nicht? Ich kann mir doch nie merken, was ich zuletzt eingestellt hatte xD (das ist doch ne EOS 600D, oder?)

Antworten
Aglaya 08/12/2013 - 01:02

Da ich auch ganztags arbeite, benutze ich ebenfalls Tageslichtlampen. Bei meinen Lackfotos habe ich aber oft trotz manuellem Weissabgleich an der Kamera Probleme mit der realitätsgetreuen Farbabbildung. Wenn ich die Fotos dann am PC nachbearbeite, sieht der Lack dann zwar besser aus, dafür haben aber meine Hände einen ungesunden Farbstich. Dilemma…

Antworten
Paul 25/02/2014 - 06:24

Nich zu vergessen, dass die Tageslichtlampe an sich natürlich auch viele gesundheitliche Vorteile hat. Man sieht vielleicht aus wie „gerade aus dem Bett gerollt“ aber man fühlt sich wie nach einem Tag im Spa :) lg

Antworten
Tanja 24/02/2016 - 21:50

Hatte mir für meine Leseecke auch vor einiger Zeit eine Tageslichtlampe gekauft. Das Licht ist einfach viel angenehmer und man fühlt sich auch irgendwie schon ein wenig besser :)
Liebe Grüße, Tanja

Antworten
Carolyn 10/03/2016 - 12:01

Tageslichtlampen machen schon ein tolles Licht. Ich mag das nicht nur im Winter. Bei mir kommen die auch im Sommer zum Einsatz. Man sieht einfach viel besser.
Das Gedicht kenne ich auch, aber mir fehlten ein ganzes Paar Reime. Hab mich gefreut, es mal wieder zu lesen :-)

Antworten
Mari 24/09/2016 - 13:30

Ich verzichte schon lange nicht mehr auf meine Tageslichtlampen :) sie haben meinen Alltag in jeglicher Hinsicht verbessert! Das Gedicht ist genau nach meinem Geschmack, danke :)

Antworten
Sara 24/01/2017 - 14:07

ich habe letztes Jahr Tageslichtlampen gekauft und sie waren super. Ich hab mich wirklich sehr wohl gefühlt und konnte auch bißchen von dieser Grauzeit wegscheinen.

Antworten
Anne 28/01/2017 - 16:00

Hey, coole Sache mit den Tageslichtlampen :)
Ich habe 2 lampen an meinen Spiegel befestigt, um direkt in der Früh beim Schminken das richtige Licht zu haben :)

Antworten

Servus!

Carina Teresa aus München

 

Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft

 

Ein Beauty Nerd mit dem Handrücken voller Swatches auf der Suche nach dem nächsten heiligen Make-up Gral, tollen Drogerieprodukten und reizarmer Hautpflege!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Newsletter

Alle Beiträge

Brandneu

  • Sommerdüfte 2025 – meine Wunschliste

  • „No Buy“ Challenge: Mein Fazit

  • Graue Haare – du bist aber mutig!

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Transparenz 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren.

AkzeptierenAblehnen

Cookie EinstellungenDatenschutz

Privatsphäre & Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz

Beliebt

  • 1

    Cream’s Blogger News #191

  • 2

    Die beliebtesten Posts 2014

  • 3

    Sommerdüfte 2025 – meine Wunschliste

  • 4

    Graue Haare – du bist aber mutig!