Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-Up
    • Beauty Review
    • Make Up Looks
    • Tipps, Tricks & Tutorial
    • Nagellack
    • Rabatte & Shopping
  • Make-up & Hair Artist
  • Beauty Trends
    • News & Trends

      Carinas Beauty News #394

      15/05/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #393

      17/04/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #392

      20/03/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #390

      03/12/2021

      News & Trends

      Carinas Beauty News #389

      19/11/2021

  • Skincare
    • Meine Hautpflege Routine
    • Niacinamid
    • Hyaluronsäure
    • Säurepeeling (AHA & BHA)
    • Vitamin C
    • Retinol
    • CBD
  • Drogerie
    • Reizarme Hautpflege
    • Make-up Starterset Teint
    • Make-up Starterset Augen
    • Essence
    • Catrice Cosmetics
    • L’Oreal Paris
    • Kiko Milano
    • Maybelline
    • NYX Cosmetics
    • Sleek MakeUP
    • e.l.f. Cosmetics
Tipps & Tutorials

Foundation auftragen – meine ultimativen Tipps

von Carina 21/06/2020
von Carina 21/06/2020
18,1K

 

Foundation auftragen – mein gesamtes Wissen über die perfekte Grundierung!

 

In diesem Post findest du raus, wie du deinen Unterton findest, wie du Foundation am besten aufträgst, welche Foundations für trockene und matte Haut geeignet sind und meine Schritt-für-Schritt Anleitung für den perfekten Auftrag.

 

Meine Haut in den Fotos ist unbearbeitet

 

Affiliate Links*

Foundation auftragen Tipps

 

Foundation auftragen: Gesichtspflege

 

Genau so wichtig, wie der richtige Auftrag von Foundation ist die Gesichtspflege, die ihr davor auftragt.

 

Achtet darauf, dass…

  • die Gesichtspflege nicht zu reichhaltig ist und nicht „pillt“, also kleine Schüppchen bildet, wenn man die Haut reibt
  • ihr die Pflege ausreichend lange in die Haut einziehen lasst
  • ihr keine Öle vor wasserbasierten Foundations auftragt und umgekehrt. Öl und Wasser stoßen sich ab, so auch die Texturen!

 

Foundation auftragen Tipps

 

Foundation auftragen: Gesichtsanalyse

 

Die Pflege ist eingezogen und nun nehmen wir uns einen Moment, um unser Gesicht zu analysieren. Setzt euch mit einem Spiegel ins Tageslicht und beobachtet eure Haut:

 

  • Welche Stellen sind ölig?
  • Wo schuppt sich die Haut, ist trocken und fahl?
  • Wo habe ich Pickel?
  • In welchen Fältchen sammelt sich am Ende des Tages Produkt?
  • Wie fühlt sich meine Haut heute an?
  • Wie ist die Farbverteilung meiner Haut? Habe ich blaue Augenringe, sind manche Stellen röter als andere oder hat mein Gesicht einen komplett anderen Unterton als mein Hals und Dekolletee?

 

Diesen Schritt müsst ihr natürlich nicht jeden Tag machen, aber es ist unabdingbar, dass ihr euer eigenes Gesicht gut kennt! So könnt ihr individuell auf die Eigenheiten eurer Haut eingehen.

 

Ich habe zum Beispiel Folgendes an mir festgestellt:

 

  • Mein Gesicht ist rosa, der Rest meiner Haut allerdings sehr gelb
  • Zwischen den Brauen habe ich ein rotes Geburtsmal und die Gesichtsmitte ist röter als der Außenbereich
  • Meine Pickel habe ich dafür an den Wangen und am Kinn, deshalb brauche ich dort auch Deckkraft
  • Mein Hals ist deutlich heller als mein Gesicht und Dekolletee
  • Meine Haut war mal sehr ölig, ist aber nun trocken und braucht Feuchtigkeitspflege
  • … und noch sehr viel mehr!

 

Foundation auftragen Tipps

 

Foundation auftragen: Die richtige Formulierung finden

 

Eben und matt oder frisch und glänzend?

 

Nun da ihr wisst, wie eure Haut beschaffen ist, gilt es, die richtige Formulierung zu finden. Wollt ihr wenig Deckkraft, um das Gesicht auszugleichen oder stärkere Deckkraft und lange Haltbarkeit? Es gibt hunderte Foundations mit verschiedener Deckkraft, Haltbarkeit und Finish und die EINE zu finden kann eine jahrelange Aufgabe sein. Hier aber meine Favoriten für matte und glänzende Foundations, die ein Startpunkt für euch sein können:

 

Beste matte Foundations für ölige Haut:

 

  • Drogerie: Revlon Colorstay und Catrice HD Liquid Coverage*
  • High End: MAC Cosmetics Studio Fix* und Esteé Lauder Double Wear*

 

Beste glänzende Foundations für trockene Haut:

 

  • Drogerie: NYX Born To Glow*
  • High End: Fenty Beauty Hydrating* und NARS Pure Radiant Tinted Moisturizer*

 

 

Foundation auftragen Tipps

 

Foundation auftragen: Den richtigen Unterton finden

 

Der perfekte Farbmatch

 

Nun haben wir die perfekte Formulierung gefunden, jetzt fehlt nur noch die richtige Nuance. Den eigenen Unterton zu erkennen kann etwas schwierig sein, aber lasst euch nicht entmutigen!

Bei der Gesichtsanalyse habt ihr festgestellt, ob euer Gesicht die gleiche Farbe hat, wie euer Hals und Dekolletee. Bei mir ist es so, dass mein Gesicht einen ROSA Unterton hat, meine restliche Haut aber einen GELBEN Unterton. Würde ich meine Foundations also nur zur Gesichtshaut matchen, würde es nicht zum Rest meines Körpers passen.

 

Probiert neue Foundations also nicht nur im Gesicht aus, sondern auch auf Hals und Dekolletee!

Tipp: Ein Swatch auf dem Handrücken sagt überhaupt nichts aus, ob euch die Foundation im Gesicht passt. Handrücken sind meistens sowieso dunkler, als die Gesichtshaut!

 

Der Beauty Mythos behauptet, dass wenn die Venen an euren Unterarmen grün schimmern, habt ihr einen warmen / gelben Unterton, wenn sie blau sind, hättet ihr einen kühlen / rosa Unterton. Ich halte nichts davon ehrlich gesagt. Die Methode mag ein Indiz sein, sagt aber wenig über eure Gesichtshaut aus.

 

Den richtigen Unterton findet ihr am einfachsten heraus, indem ihr verschiedene Nuancen im Gesicht / am Hals / am Dekolletee ausprobiert. Achtet dabei darauf, dass euer Gesicht einen anderen Unterton als der Rest eurer Haut haben kann.

→ Gleicht das Gesicht an Hals und Dekolletee an!

 


 

Verwirrung: Warm oder kalt? Gelb oder rosa?

 

Es herrscht oft Verwirrung, ob man nun „warm“ oder „kalt“ ist, wenn man einen rosa oder gelben Unterton hat. Diese Verwirrung stammt hauptsächlich von MAC Cosmetics ab.

NUR MAC teilt seine Foundation Untertöne folgendermaßen ein:

NC = “neutral cool”  / kühl, gelber Unterton
NW = “neutral warm”,  rosa Unterton

 

Bei jeder anderen Beautymarke ist es genau anders herum – der kühle Unterton gilt bei 99 % aller Beautybrands als ROSA und der warme Unterton als GELB. So handhabe ich das auch. Bitte seht MAC Cosmetics hier also als Ausnahme!

 


 

Außerdem kann es sein, dass ihr sowohl warme, als auch kalte Untertöne habt. Dann geltet ihr als neutral!

 

Weitere Tipps für den perfekten Farbmatch:

 

  • Wartet 10-15 Minuten nach dem Auftrag, da Foundations an euch oxidieren können. Das heißt, sie reagieren mit der Haut und Luft und verändern ihre Farbe (werden meistens dunkler)
  • Wenn ihr euch nicht zwischen Nuancen entscheiden könnt, lasst sie euch am Beauty Counter abfüllen und testet sie Zuhause und im Tageslicht
  • Wenn ihr einen perfekten Farbmatch in einer Foundation gefunden habt, könnt ihr auf Findation.com passende Foundations anderer Marken finden!

 

 

Foundation auftragen: Die Mischung macht’s!

 

Ihr habt eine Foundation gefunden, die farblich perfekt passt, aber sie ist euch zu matt? Kein Grund sie in die Tonne zu werfen! Ich mische meine Foundations regelmäßig und bekomme immer ein besseres Ergebnis!

Sei es zwei Foundations miteinander oder eine Foundation mit verschiedenen Komponenten. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

 

  • Primer: Anstatt Primer als Basis vor der Foundation aufzutragen, könnt ihr die beiden auch vermischen! Das Ergebnis ist meistens eine leichtere Deckkraft
  • Getönte Tagescreme: Mischt eure Foundation mit eurer Tagescreme, um die Deckkraft zu reduzieren
  • Mehr Schimmer: Habt ihr schon mal einen flüssigen Highlighter in eure Foundation gemischt?
  • Heller oder dunkler: Es gibt hochpigmentierte Foundation Drops, die ihr zur Aufhellung oder Abdunklung in eure Foundation mischen könnt (zum Beispiel von Cover FX oder The Body Shop)

 

Wichtig: Achtet auch hier darauf, keine öl-basierten mit wasser-basierten Produkte zu mischen!

(Zum Beispiel MAC Face & Body Foundation mit Too Faced Hangover X Primer)

 


 

Primer – Meh?!

Ich bin kein großer Fan von Primern und ihren Versprechungen. Einzig zwei Arten von Primern haaben bei mir eine deutlich sichtbare Veränderung des Hautbild bewirkt:

 

  • Silikonprimer: Primer mit Silikon „füllen“ große Poren auf und glätten das Hautbild oberflächlich. Ich trage Silikonprimer um die Nase auf. Achtet bei den Inhaltsstoffen auf DIMETHICONE! (Empfehlung: NYX Cosmetics Pore Filler* – buchstäblich!)

 

  • Glanzprimer: Für ein frisches und strahlendes Hautbild. Die enthaltenen Schimmerpartikel reflektieren das Licht. Achtet bei den Inhaltsstoffen auf MICA! (Empfehlung: Charlotte Tilbury Hollywood Flawless Filter*)

 

 

Foundation auftragen: Das Schritt-für-Schritt Tutorial

 

 

Tipp: Mischt eure Foundation in eurer Handfläche! Das wärmt die Flüssigkeit auf und sie verbindet sich ebenmäßiger mit der Haut.

 

 

Anschließend trage ich die erste dünne Schicht auf und konzentriere sie auf die Gesichtsmitte.

Je weniger Foundation, desto besser!

 

Foundation auftragen Tipps

 

Mit einem angefeuchteten Schwamm (der Beste: Real Techniques Miracle Complexion Sponge) tupfe ich die Foundation in die Haut. Wenn der Schwamm zu trocken wird, könnt ihr mit etwas Gesichtsspray nachhelfen.

Überprüft nach der ersten Schicht Foundation aus der Ferne, welche Stellen vielleicht noch etwas mehr Deckkraft vertragen könnten.

 

 

Auf stark pigmentierte Stellen trage ich eine zweite Schicht Foundation auf.

 

 

Verblendet die Foundation unbedingt auch auf dem Hals um harte Übergänge zu vermeiden.

 

Foundation auftragen Tipps

 

Sehr präzise und punktuell trage ich meinen Concealer auf – entweder mit einem Blendepinsel oder direkt mit den Fingern.

 

 

Als letzten Schritt pudere ich die Foundation ab, um sie haltbarer zu machen. Auch dafür nehme ich den angefeuchteten Schwamm. So wirkt die Haut weniger pudrig!

 

 

 

Achtet vor dem Puder darauf, dass sich die Foundation besonders um Mund und Augen nicht in Fältchen ansammelt.

Wenn nötig, macht ein Bläh-Gesicht :)

 

Foundation auftragen Tipps Foundation auftragen Tipps

 

Problem: Foundation auf der Nase hält nicht

 

Keine Stelle im Gesicht frisst so schnell Foundation wie meine Nase! Da ich sie mir oft putzen muss, ist sie auch trocken und schuppig. Wie ich dagegen vorgehe:

 

  • Nach dem Duschen mache ich ein sanftes, mechanisches Peeling der Nasenflügel mit einem Handtuch
  • Regelmäßige Applikation von Säurepeelings um Hautschuppen zu reduzieren
  • Silikonprimer zum Füllen großer Poren
  • So wenig Produkt wie möglich verwenden
  • Foundation mit einem Schwamm auftupfen und abpudern

 

Foundation auftragen Tipps

 

Foundation auftragen – Welche Methode ist die beste?

 

Hände

 

Vorteile

Die Foundation wird angewärmt und lässt sich einfacher verteilen

schnell und unkompliziert

keine Tools nötig

Nachteile

Foundationreste an den Fingern

Foundation verfängt sich durch den streichenden Auftrag in Härchen am Haaransatz

 


 

Pinsel

 

Vorteile

schneller und großflächiger Auftrag möglich

große Auswahl an Foundationpinseln

Nachteile

müssen regelmäßig gereinigt werden

Foundation verbindet sich nicht mit der Haut, sondern liegt auf

 


 

Schwamm

 

Vorteile

schönstes Hautbild durch Tupfmethode

Foundation und Concealer verschieben sich nicht

einfach zu transportieren

Nachteile

Schwamm saugt einen Teil der Foundation auf

muss regelmäßig gereinigt werden (am einfachsten in ein Wäschenetz und bis 60 Grad zur Buntwäsche in die Waschmaschine!)

 

Am Ende des Tages entscheidet eure Vorliebe, welche Auftragsmethode am besten für euch funktioniert. Ich bin vollends überzeugt vom Schwamm!

 

 

 

Foundation auftragen Tipps

 

Foundation Reviews auf Carina Teresa Beauty Blog

Foundation Routine für extreme Haltbarkeit

 

 

Was sind eure besten Tipps für den perfekten Auftrag von Foundation?

Wann sieht eure Grundierung am besten aus?

Foundation
32 Kommentare FacebookTwitterPinterestEmail
Carina

33, aus München 💄 Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft! 💄 Wimpernfetischistin - Anglophil - Make-up & Hair Artist - Businesslady - Bayerin - Weltreisende

Das könnte dich auch interessieren:

Verschmierte Mascara – 4 Tricks, die wirklich helfen

Nude Make-up Tipps & Tricks

Die wichtigsten Haarstyling & Pflege Tricks, die ich...

Augenformen schminken – 8 Make-up Techniken für alle...

Wie sich meine Beauty Routine nach meiner Make-up...

Make-up & Hair Artist Ausbildung: Starterkit und Hygiene

Kommentieren Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, Email und Website für meinen nächsten Kommentar.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Merci Cherie!

32 Kommentare

Doro 21/06/2020 - 09:19

Hallo, ich finde so Basic Posts toll und habe dem keinen weiteren Tipp hinzuzufügen.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass bei deinen Links die zu douglas nie direkt zum Produkt führen ( bei sephora dagegen schon, was sehr angenehm/praktisch ist)

Antworten
Carina 23/06/2020 - 09:18

Danke für den Hinweis, ich weiß leider echt nicht woran das liegt -.- entschuldige!

Antworten
Julia 21/06/2020 - 10:13

Vielen herzlichen Dank für diesen tollen Artikel! Mir wurden wirklich die Augen von dir bezüglich Foundations geöffnet und ich werde in Zukunft komplett anders an das Thema herangehen!

Antworten
Carina 23/06/2020 - 09:16

Oh wie toll, das ist schön zu hören!

Antworten
Sabine 21/06/2020 - 10:58

Liebe Carina,

jetzt hab ich tatsächlich noch einiges gelernt, vielen lieben Dank! Sehr informativ!

Ich mag auch am liebsten den Schwamm, dann wird es am ebenmäßigsten.

Liebe Grüße
Sabine

Antworten
Carina 23/06/2020 - 09:16

Das freut mich sehr! #teamschwamm :)

Antworten
clarissa scheibe 21/06/2020 - 14:50

hallo carina, ein toller und hilfreicher post,danke! Würdest du mir bitte verraten,welch tollen nagellack du da trägst? LG

Antworten
Carina 23/06/2020 - 09:16

Das ist Essie Penny Talk

Antworten
Carina 21/06/2020 - 15:52

Hallo Carina (schöner Name übrigens ;-))

Danke für diese ausführliche Übersicht.
Mich hat MAC auch jaaahrelang irritiert, bis ich es mir einfach so gemerkt habe (nicht korrekt, aber endlich sinnvoll :-P):
NC = NOT cool, also gelb
NW = NOT warm, also rosa

Ich dachte auch sehr lange ich sei NC, weil rosa Foundations (damals gefühlt alle hellen Drogeriefoundations) mich immer wie ein Schweinchen haben aussehen lassen und meine Haut ja auch beige aussah…
Ich musste erst über 30 werden, um zu kapieren, dass ich neutrale helle Haut habe… deswegen habe ich nie welche getragen, weil es nur Schweinchen oder maskenhaft (bei zu gelber Foundation) aussah…
Mein supergünstiger Liebling ist das Rival de Loop Natural Lift Make-up in 01 Light Beige. Die glänzt nicht, setzt sich nicht ab, sieht nicht maskenhaft aus… ein Traum…
LG Carina

Antworten
Carina 23/06/2020 - 09:20

Herzlichen Glückwunsch zum Heiligen Gral! Den zu finden und die eigenen Untertöne zu verstehen ist eine riesige Leistung!

Lol so kann man es sich auch merken :D Ich merke mir einfach, dass ich NC15 bin :D

Antworten
Nadine 21/06/2020 - 22:32

Hallo Carina,
vielen Dank für diesen Hammer-Post!!
Ich habe übrigens eine kleine Anmerkung, die vielleicht Licht ins Dunkel der MAC-Verwirrung bringt, zumindest habe ich es für mich immer so hergeleitet:
Das N in NC und NW steht nicht für „neutral“ sondern für „neutralize“. Das heißt die gelben Pigmente in NC neutralisieren die kühlen rosanen Hautuntertöne, umgekehrt für NW.

Antworten
Carina 23/06/2020 - 09:15

Eine gute Methode, um sich das zu merken, wenn auch kompliziert :D

Antworten
Alessa 22/06/2020 - 10:36

Ich würde gerne mal einen Kurs bei dir belegen und mir das alles persönlich zeigen lassen ;)

Hast du irgendwelche Tipps beim aktuellen Masken-Tragen? Meine Nase ist am Mittag immer schon wieder ungeschminkt …

Liebe Grüße
Alessa

Antworten
Carina 23/06/2020 - 09:15

Auch nur, was bei Foundation auf Nase steht. Ich würde grundsätzlich weniger Foundation auftragen, wenn du den ganzen Tag Maske trägst. Dann sieht es eh keiner! Aber durch das Abreiben hält keine Foundation stand!

Antworten
Dora 28/06/2020 - 10:44

Liebe Carina,
Endlich habe ich Deinen Post auch gelesen. Vielen lieben Dank dafür. Ich bin noch immer am Probieren und in der Findungsphase, aber Dein Post ist unheimlich hilfreich und ermutigt mich auch. Über einen Kurs/Beratung bei Dir habe ich übrigens auch schon nachgedacht. :-D Das wäre traumhaft.
Vielen Dank nochmals für Deine Liebe und Energie, die Du in Deine Arbeit hier steckst.
Viele Grüße,
Dora

Antworten
Carina 08/07/2020 - 20:06

Vielen Dank liebe Dora! Vielleicht kommt mit dem Kurs ja noch was in den nächsten Monaten ;) Freut mich sehr, wenn ich dir helfen konnte!

Antworten
Hana+Mond 22/06/2020 - 22:24

Für den Nasenbereich schwöre ich auf Lidschattenprimer als Unterlage – das ist bisher das einzige, was Foundation bei mir an der Stelle zum Halten gebracht hat!
Etwas, was ich gerade erst ausprobiert habe: Ich habe oft Probleme mit dem Concealer unter den Augen, Die, die nicht in die Fältchen kriegen, sehen trocken aus … ich habe letztens mal probehalber etwas (wirklich nur einen Hauch) Glow-Primer (Mac Natural Radience, davon hatte ich grad ne Probe da) ÜBER den Concealer getupft und der Bereich sah den ganzen Tag lang fantastisch aus. Ich war völlig baff und werde das näher testen …
Den Schwamm verwende ich aus Zeitgründen meist als Abschluss: Pinsel-Foundationauftrag – Finish mit Schwamm. Puder auftragen – nochmal drüber mit feuchtem Schwamm (beim Puder-Auftrag nur mit Schwamm ist mir die Puder-Menge schnell zuviel). Und zum Abschluss, wenn ich lange Haltbarkeit brauche: Fixingspray und das auch noch kurz mit dem Schwamm eintupfen.

Antworten
Carina 23/06/2020 - 09:21

Das ist ja interessant und hält dann auch den ganzen Tag? Ich hätte eher gedacht mehr Produkt – mehr Creasen! Berichte bitte mal, wie es damit weitergeht, würde mich sehr interessieren!
Welches Fixingspray kannst du denn empfehlen? Ich bin gerade noch auf der Suche nach einem Guten.

Antworten
Hana+Mond 27/06/2020 - 14:32

Ja, ich teste wieter und werde berichten!
An Fixing Spray habe ich bisher nur das Standard-Produkt von essence verwendet – ich verwende ziemlich wenig (ich staune immer, wieviel die meisten Youtuber so auf ihr Gesicht sprühen) und schminke mich nicht täglich, daher hält das bei mir ewig …

Antworten
Carina 08/07/2020 - 19:32

Das Spray habe ich auch hier, nur muss ich es irgendwie umfüllen. Finde den Sprüher unheimlich grob!

Antworten
Anna 13/07/2020 - 07:26

Ich habe das einmal bei nikkia joy in einem Video gesehen. Sie schwärmt vom paint pot als „primer“ für ihre ölige Nase . Bei mir ist es leider zu viel Produkt, da meine viel zu trocken und schuppig ist.

Antworten
Carina 13/07/2020 - 11:42

Puh finde ich auch schwierig, da die Paint Pots ja sehr wachsig und cremig sind!

Antworten
Zoeva Authentik Skin Foundation - Review & Tragebilder | Carina Teresa 28/06/2020 - 08:00

[…] Foundation hat eine cremige Textur, die sich leicht verblenden lässt. Ich persönlich bin vom Auftrag mit einem Beauty Schwamm überzeugt, allerdings war das Ergebnis der Foundation mit einem Pinsel (was Zoeva empfiehlt) auch […]

Antworten
Lera 01/07/2020 - 12:10

Ich bin durch Zufall über den Beitrag gestolpert. Danke für den tollen Inhalt, ich finde die Basic Posts ebenfalls toll und benutze ihn auf regelmäßig. :) Damit meine Haut geschmeidig bleibt, nutze ich vor dem schlafen gehen Rosenwasser von Soumme.

Mit dem Concealer habe ich übrigens auch gut Erfahrungen gesammelt.

Antworten
Carina 08/07/2020 - 20:09

Hallo liebe Lera, freut mich sehr, dass du zu mir gefunden hast!

Antworten
Beauty Favoriten Sommer 2020 | Carina Teresa 08/07/2020 - 09:52

[…] Foundation auftragen – alle Tipps & Tricks für die perfekte Grundierung […]

Antworten
Marta Becker 12/08/2020 - 08:27

Sehr schön hast du das erklärt! Dein Augenmakeup finde ich auch mega schön. Habe mich auch viel mit dieser Thematik beschäftigt und finde deine Tipps super :)

Antworten
Carina 16/08/2020 - 20:12

Vielen Dank, das freut mich sehr!

Antworten
11 Jahre Carina Teresa Beauty Blog | Carina Teresa 25/09/2020 - 08:01

[…] alten Blog Rhythmus. Sehr, sehr viel Energie und Zeit investierte ich in meine Concealer Tipps und Foundation Tipps Blogposts. In ihnen sammelte ich all mein Wissen für den bestmöglichen Auftrag von […]

Antworten
Babette 15/12/2020 - 10:24

Wow, das ist mal eine ausführliche und hilfreiche Anleitung! In Videos bin ich immer super gestresst, weil ich nicht so schnell mitkomme. Hier kann ich dem ganzen Step by Step folgen! Die Nahaufnahmen gefallen mir auch super, endlich mal etwas Realität ohne Überbelichtung und Filter. Das macht dich super sympathisch.
Nun zum Thema: Ich finde persönlich, dass ein guter Primer wichtig ist, damit die Foundation sich gut auftragen lässt. Ich habe mich mal im Douglas beraten lassen und kaufe seither diesen nach: Shiseido Refining Primer. Dank dir kenne ich jetzt auch die richtige Technik *grins*. Ich muss mich gleich mal an den Schminktisch setzen und das ausprobieren!

Antworten
Carina 18/12/2020 - 10:12

Liebe Babette, freut mich sehr, dass dir mein Artikel geholfen hat! Shiseido macht wirklich gute Teint Produkte.

Antworten
Top 10 Blogpost 2020 | Carina Teresa Beauty Blog 03/01/2021 - 08:00

[…] 5 – Foundation auftragen – das vollständige Tutorial […]

Antworten

Servus!

Carina Teresa aus München

 

Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft

 

Ein Beauty Nerd mit dem Handrücken voller Swatches auf der Suche nach dem nächsten heiligen Make-up Gral, tollen Drogerieprodukten und reizarmer Hautpflege!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Newsletter

Alle Beiträge

Brandneu

  • Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • Givenchy Prisme Libre Loser Puder Review

  • Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Transparenz 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz

Beliebt

  • 1

    Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

  • 2

    Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • 3

    Loreal Perfect Match Foundation Swatches

  • 4

    The Ordinary Favoriten, Flops & Aufgebraucht!

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren.

AkzeptierenAblehnen

Cookie EinstellungenDatenschutz

Privatsphäre & Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN