Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-Up
    • Beauty Review
    • Make Up Looks
    • Tipps, Tricks & Tutorial
    • Nagellack
    • Rabatte & Shopping
  • Make-up & Hair Artist
  • Beauty Trends
  • Skincare
    • Meine Hautpflege Routine
    • Niacinamid
    • Hyaluronsäure
    • Säurepeeling (AHA & BHA)
    • Vitamin C
    • Retinol
    • CBD
  • Drogerie
    • Reizarme Hautpflege
    • Make-up Starterset Teint
    • Make-up Starterset Augen
    • Essence
    • Catrice Cosmetics
    • L’Oreal Paris
    • Kiko Milano
    • Maybelline
    • NYX Cosmetics
    • Sleek MakeUP
    • e.l.f. Cosmetics
Make-up & Hair Artist

Die Kosten eines Brautstylings – völlig überteuert?

von Carina 07/09/2025
von Carina 07/09/2025
3,3K

 

In meiner Brautstylistinnen Tiktok Bubble brennt aktuell die Diskussion darüber, welche Preise für ein Brautstyling angemessen sind. Mehrere hundert Euro für ein Styling, das einen Tag hält, erscheint erstmal sehr viel. Aber mir fällt immer wieder auf, dass viele den Aufwand eines Brautstylings massiv unterschätzen. Deshalb möchte ich in diesem Blogpost einmal ganz genau aufzeigen, welche Kosten wir als Brautstylistinnen tragen und wie viel Zeit in einem Brautstyling steckt.

 

Große Disclaimer:
  • Ich möchte damit nicht meine Preise rechtfertigen, lediglich ein Bewusstsein schaffen, was alles hinter meiner Dienstleistung steckt.
  • Dabei spreche ich nicht für alle Brautstylistinnen, sondern nur für mich und meinen ganz individuellen Weg.
  • Die Preise für ein Brautstyling unterscheiden sich auch je nach Region sehr stark. Mein Studio liegt zentral in München.31
  • Auch die eigene Berufserfahrung spielt hier eine große Rolle – eine Stylistin, die gerade anfängt und Erfahrung sammelt, ist meist günstiger, als eine Stylistin mit mehreren Jahren Erfahrung.

 

 

Kommen wir zuerst zu den Kosten für Ausbildung, Grundausstattung Kit & Studio und die laufenden monatlichen Ausgaben:

 

Einmalige Investitionen für den Start

 

Disclaimer: Bis auf die einmaligen Ausbildungskosten + Grundausstattung meiner Kits habe ich sämtliche Posten über die letzten Jahre nach und nach gekauft und investiert.

Ich würde auch jeder angehenden Make-up Artist raten, nicht sofort alles auf einmal zu kaufen, da sich erst mit der Zeit ein individueller Arbeitsstil und Lieblingsprodukte kristallisieren. Ich hätte mir am Anfang meines Business viel Geld gespart, wenn ich nicht übermotiviert viele unnötige Dinge gekauft hätte.

 

Kostenpunkt Kosten Beschreibung / Beispiele
Ausbildung zur Professional Make-up & Hair Artist 7.000 € Make-up & Hair Ausbildung über 6 Monate an einer renommierten Akademie in München (Face & Body)

(Hinweis: ich habe damals weniger bezahlt, da ich eine Kooperation mit der Make-up Schule hatte)

Make-up-Kit (Grundausstattung) ca. 4.000 € Foundations, Paletten, Pinsel, Produkte für viele Hauttypen und Töne

Kosten können hier natürlich stark variieren – mir ist die höchste Qualität meiner Make-up Produkte wichtig, weshalb ich fast ausschließlich High-End Produkte in meinem Kit habe

Haarkit (Hot Tools) 2.000 € Dyson Fön, GHD Curler, Glätteisen
Haarkit (Produkte) 1.600 € Haarsprays (Osis + & Morrocanoil), Bürsten, Kämme, Nadeln, Clipse
Echthaar Extensions 1.200€ Clip-Ins zum Verleihen
Haarschmuck (Leihbasis) 400€ Diverse Haaraccessoires mit Perlen und Glitzer
Beauty Studio Ausstattung 3.500€ Stühle, Tische, Beleuchtung, Spiegel etc.

 

(Kosten Homepage: Ich habe den großen Vorteil, dass ich meine Brautstyling Website selbst erstellen konnte. Das hat mich einige Tage gekostet. Ansonsten kommen hier nochmal ca. 2.000€ hinzu.

Eine Website mit Auflistung der angebotenen Services, Kontaktformular und Portfolio ist ein MUSS für jede Brautstylistin)

 

Gesamte Kosten einmalig: ca. 20.000€

 

 

 

Laufende Kosten im Arbeitsalltag

 

Kostenpunkt Typische Höhe Beschreibung / Beispiele
Make-up-Kit Pflege & Nachkauf ca. 200 €/Monat Hygieneartikel, Lippenprodukte, Schwämme, Mascaras, Setting Spray
Haarkit Pflege & Nachkauf ca. 100 €/Monat Haarspray, neue Tools, Texturprodukte
Versicherungen (Berufshaftpflicht) 25 €/Monat Schutz bei Schäden am Kunden oder Equipment
Website / Domain / Mail 20 €/Monat Hosting, professionelle Mailadresse
Marketing / Tools ca. 25 €/Monat Calendly, Canva Pro, Handyvertrag
Studio individuell Ich habe ein Zimmer in meiner Wohnung zum Studio umgebaut und zahle die entsprechende (Münchner) Miete / Strom / Internet dafür
Fortbildung & Weiterentwicklung ca. 2.000€/Jahr Workshops, Business Mentoring, neue Techniken

 

Laufende Kosten pro Monat: 530€

 

Dazu kommen:

Steuern! Ich habe ein Kleingewerbe und rechne diese einmal pro Jahr ab.

 

Fahrtkosten:

Diese tragen meine Kundinnen. Ich berechne 0,80€ pro gefahrenem Kilometer. Die weiteren Autokosten (Steuern, Versicherung, Anschaffung, Tanken, Verschleiß, Wartung, Reifenwechsel etc.) trage ich.

Die ersten zwei Jahre meines Brautstyling Business hatte ich kein eigenes Auto und bin nur mit Share Now gefahren. Im zweiten Jahr hatte ich dann endlich genug gespart, um mir ein eigenes Auto zu kaufen, um meine Fahrten flexibler und komfortabler zu gestalten. Das ist natürlich Luxus, aber ganz ehrlich – ohne eigenes Auto ist der mobile Job der Brautstylistin kaum machbar. Ich fahre für meine Bräute etwa 5.000-6.000 km im Jahr.

 

Reinvestition – kein Gewinn die ersten Jahre

Die ersten beiden Jahre habe ich fast all meine Einkünfte in mein Business reinvestiert. Ich habe neue Produkte ausprobiert, um die Besten zu finden. Ich habe in die besten Tools investiert, um meine Styles zu verbessern. Ich habe jeden Workshop besucht, an dem ich teilnehmen konnte. Ich habe kostenlos für TFP Shootings gearbeitet, um mein Portfolio aufzubauen. Ich habe in mein Studio investiert, um es gemütlicher und funktioneller zu machen. Gerade in den ersten Jahren ist es sehr wichtig, in sich selbst und in sein frisches Business zu investieren. Nur so entwickelt man sich weiter und bleibt relevant.

 

 

 

🕰️ Timeline: Zeitaufwand pro Brautstyling

 

Schauen wir uns im nächsten Schritt den zeitlichen Aufwand an, den ich pro Kundin habe.

Mir ist wichtig, das jede meiner Kundinnen ein individuelles Erlebnis hat und sich bei mir wohlfühlt. Dabei vermittle ich Zuverlässigkeit durch einen professionellen Brautstyling Prozess, den ich über die Jahre entwickelt habe. Natürlich geht dieser Prozess auch kürzer – aber für meinen hohen Anspruch hat sich mein Ablauf mehr als bewährt. Bei einem Brautstyling überlasse ich NICHTS dem Zufall und hier darf keinerlei Fehler passieren. Ich checke alles zig mal ab und lese mir den Produktzettel und alles, was wir besprochen hatten, vor jeder Hochzeit mehrmals durch, damit ich kein Detail übersehe.

 

So läuft mein typischer Brautstyling Prozess von der ersten Anfrage bis zum Tag nach der Hochzeit ab:

 

Phase Zeitpunkt Aufgabe Geschätzter Zeitaufwand
Erstkontakt & Buchung 6–12 Monate vor der Hochzeit Kommunikation, Angebot, Vertrag 45 Minuten
Beratung & Buchung Probetermin 3 Monate vor der Hochzeit Abstimmung Wunschlook, Frisurenauswahl, Vorbereitung 20–30 Minuten
Probetermin Abstimmung kurz vor Probetermin Terminabstimmung, Lageplan, Rechnung erstellen 10–15 Minuten
Probetermin vorbereiten kurz vor Probetermin Studio vorbereiten, alles desinfizieren 45 Minuten
Probetermin 4-6 Wochen vor der Hochzeit ausführliche Beratung + Styling in meinem Studio 2,5–3 Stunden
Nachbearbeitung Probetermin direkt danach Spiegelreflex Fotos, Look-Plan, Produkte aufschreiben, Studio abbauen + desinfizieren 60 Minuten
Betreuung bis zur Hochzeit laufend Erreichbarkeit bei Fragen, kleine Anpassungen 15–30 Minuten verteilt
Finale Abstimmung Hochzeit 7 Tage vor der Hochzeit Zeitplan abstimmen, finales Briefing, finale Rechnung 20 Minuten
Vorbereitung Hochzeitstag 1–3 Tage vor der Hochzeit Produkte & Tools packen, Touch Up Kits, Zeitslot planen, Anfahrt checken, Extensions 20–30 Minuten
Hochzeitsstyling Hochzeitstag Styling vor Ort, ggf. Gäste

  • Aufbau: 15 Minuten
  • Brautstyling: 2,5 Stunden
  • Gästestyling: 45 Minuten bis 1,5 Stunden
  • Abbau: 10 Minuten
  • dazu: Fahrt zur Location und zurück + Puffer Anfahrt
3 Stunden

(nur Braut, ohne Gäste)

Make-up & Haar Kit Nachbereitung direkt danach Kämme reinigen, Pinsel waschen, Produkte auffüllen, Hot Tools reinigen 20 Minuten
Nachbereitung Hochzeit 1–2 Tage danach Rückblick, Kontakt zur Braut 10 Minuten

 

Gesamtzeitaufwand pro Brautstyling: ca. 8 bis 10 Stunden

 

 

 

„Ich will aber nur ein paar Locken und ein leichtes Tagesmakeup“

 

… diese Nachricht bekommen Kolleginnen und ich immer wieder zu hören, direkt gefolgt von einer Bitte um eine Preisreduktion. An „nur ein paar Locken“ arbeite ich genau so lange, wie an allen anderen Frisuren, die in petto habe. Die Glamour Wave (offene Wellen) ist dabei sogar die zeitaufwändigste Variante! Als Brautstylistin style ich nicht in 15 Minuten „ein paar Locken“ mit dem Lockenstab. Allein mein Lockenprozess besteht aus 5-8 einzelnen Schritten und mindestens 6 verschiedenen Haarstyling Produkten, damit die Locken meiner Braut den ganzen Tag halten und perfekt aussehen.

 

Ebenso beim Make-up: ein natürlich aussehendes Make-up ist mindestens so aufwendig zu schminken, wie ein Gala Look. Ich lasse hier keine Schritte weg, sondern verwende andere Produkte, um den natürlichen Look zu erzielen. Der Prozess inklusive maßgeschneiderte Hautpflege, Skin Prep, Augenmakeup, Lashes, eigens angemischte Foundation, Teintprodukte (Creme + Puder) + Lippen bleibt dabei gleich. Denn das Make-up soll ganz meiner Braut entsprechen und auf ihre Vorzüge eingehen, ohne zu maskieren. Das heißt gerade bei natürlich aussehendem Make-up viel Verblenden und dünne Schichten.

 

 

 

Mein Appell an alle angehenden Brautstylistinnen:

Verkauft euch nicht unter Wert. Natürlich muss man am Anfang der Karriere Erfahrung sammeln und hat etwas niedrigere Preise. Aber sobald ihr euch damit wohlfühlt, passt eure Preise eurem Service an. Denn wenn ihr zu lange zu wenig für eure Dienstleistung verlangt, brennt ihr auf die Dauer aus, seid überfordert und fühlt euch nicht gerecht bezahlt. Bei all den Abzügen und Ausgaben kann niemand auf die Dauer von 300 € für 10 Stunden Arbeit leben. Gerade wir Frauen verkaufen uns häufig unter Wert und ich sehe viele Kolleginnen, die viel zu wenig für ihre tolle Leistung verlangen. Am Ende müsst ihr euch mit euren Preisen wohlfühlen, aber unterschätzt euch bitte nicht!

 

Fazit:

Ich liebe den Job der Brautstylistin. Ich habe damit meine große Leidenschaft gefunden, für die ich absolut brenne. Die Arbeit ist aber auch anstrengend, fordernd und anspruchsvoll und umfasst so viel mehr, als man im ersten Augenblick denkt. Ich weiß aber auch, dass nicht jede Braut das Budget hat, mehrere hundert Euro für ihr Styling auszugeben. Das ist auch völlig in Ordnung. Die Bräute, die mich buchen, erkennen sich in meiner Handschrift als Stylistin wieder und möchten mich unbedingt bei ihrer Hochzeit dabei haben. Das ist für alle Beteiligten die beste Ausgangslage!

Brautstyling ist eine Luxus Dienstleistung.

 

Das heißt: Brautstyling ist komplett individuell, anspruchsvoll und ein ganzheitliches Erlebnis.

Niemand MUSS sich ein Styling zur Hochzeit buchen. Aber wenn ich gebucht werde, dann bin ich nicht nur für das Styling verantwortlich, sondern ich bin auch die gute Fee an deinem Hochzeitsmorgen. Ich kann mit allen Temperamenten umgehen, bin sehr feinfühlig, immer Team Braut und ich begleite dich mit Ruhe und Erfahrung am wichtigsten Tag deines Lebens.

 

Wenn Du 2026 heiratest und mich gerne als Deine Brautstylistin dabei hättest, dann melde dich sobald wie möglich.

Die Warteliste für 2026 ist geöffnet und füllt sich schnell.

Kontaktformular Brautstyling

 

 

Hättet ihr diesen Aufwand hinter einem Brautstyling vermutet?

Brautstyling
5 Kommentare FacebookTwitterPinterestThreadsBlueskyEmail
Carina

München 💄 Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft! 💄 Wimpernfetischistin - Professional Make-up & Hair Artist - Weltreisende

Das könnte dich auch interessieren:

Meine Hochzeitssaison 2024 als Brautstylistin

Brautstyling Trends 2024 – Make-up & Frisur

Premium Beauty Beratung in München und online

8 Lektionen meiner ersten Saison als Brautstylistin

Die ersten Brautstylings der Hochzeitssaison 2023

Hochzeitsgast Make-up Tipps: Natürlicher Beauty Guide

Kommentieren Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, Email und Website für meinen nächsten Kommentar.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Merci Cherie!

5 Kommentare

Anja 08/09/2025 - 09:09

Liebe Carina,
vielen Dank für diesen spannenden Einblick! Wahnsinn, wie viel Aufwand das ist, sowohl finanziell als auch zeitlich.
Und Deine Worte zum Thema Frauen und Selbstwert sind so wahr!
Sonnige Grüße
Anja

Antworten
Carina 11/09/2025 - 12:41

Danke Anja, das freut mich sehr! :)

Antworten
Christina 10/09/2025 - 14:02

Sehr interessant! Danke für den Einblick.

Antworten
Seinfe 13/09/2025 - 15:44

Danke für deine Aufstellung. Dann sieht man mal warum es soviel kostet. Beim Friseur meckern auch immer alle rum. Dann schneidet doch mal alle selbst eure Haare (so wie ich) :)

Antworten
Carina 16/09/2025 - 09:33

Friseur hat auch Studiomiete, Produkte, Fortbildungen und will auch noch was zum Überleben verdienen. Seit ich selbst Dienstleisterin bin, habe ich da eine ganz andere Einschätzung!

Antworten

Servus!

Carina Teresa aus München

 

Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft

 

Ein Beauty Nerd mit dem Handrücken voller Swatches auf der Suche nach dem nächsten heiligen Make-up Gral, tollen Drogerieprodukten und reizarmer Hautpflege!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Newsletter

Alle Beiträge

Brandneu

  • Die Kosten eines Brautstylings – völlig überteuert?

  • Sommerdüfte 2025 – meine Wunschliste

  • „No Buy“ Challenge: Mein Fazit

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Transparenz 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren.

AkzeptierenAblehnen

Cookie EinstellungenDatenschutz

Privatsphäre & Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz

Beliebt

  • 1

    Die Kosten eines Brautstylings – völlig überteuert?

  • 2

    Die beliebtesten Posts 2014

  • 3

    Graue Haare – du bist aber mutig!

  • 4

    Sommerdüfte 2025 – meine Wunschliste