Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-Up
    • Beauty Review
    • Make Up Looks
    • Tipps, Tricks & Tutorial
    • Nagellack
    • Rabatte & Shopping
  • Make-up & Hair Artist
  • Beauty Trends
    • News & Trends

      Carinas Beauty News #394

      15/05/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #393

      17/04/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #392

      20/03/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #390

      03/12/2021

      News & Trends

      Carinas Beauty News #389

      19/11/2021

  • Skincare
    • Meine Hautpflege Routine
    • Niacinamid
    • Hyaluronsäure
    • Säurepeeling (AHA & BHA)
    • Vitamin C
    • Retinol
    • CBD
  • Drogerie
    • Reizarme Hautpflege
    • Make-up Starterset Teint
    • Make-up Starterset Augen
    • Essence
    • Catrice Cosmetics
    • L’Oreal Paris
    • Kiko Milano
    • Maybelline
    • NYX Cosmetics
    • Sleek MakeUP
    • e.l.f. Cosmetics
Make Up Looks

Meine 3 Anti-Beauty-Trends

von Carina 27/01/2017
von Carina 27/01/2017
994

 

Make Up Hypes durchlaufe ich phasenweise. Vor 5 Jahren habe ich zum Beispiel jeden.einzelnen.Tag. Eyeliner getragen! Wie ich das rein zeitlich geschafft habe, ist mir nach wie vor ein Rätsel. Letztens habe ich mir Fotos alter Make Up Looks angeschaut und festgestellt, dass ich mich nun völlig anders schminke.

 

Das sind meine 3 Anti-Beauty-Trends, aka so schminke ich mich nicht mehr!

 

 

 

Anti-Beauty-Trends: Bunter Lidschatten

Nude, nude, nude sind alle meine… Lidschatten! Früher konnte es mir gar nicht bunt genug sein (Achtung, nur klicken, wenn du keinen Herzschrittmacher hast!). Ich habe die wildesten Farben miteinander kombiniert und hatte keine Scheu, sie auch noch mit bunter Mascara zu kombinieren!

Ich weiß gar nicht mehr, wann ich letztes Mal bunten Lidschatten in die Arbeit getragen habe. Klar, für Blogfotos greife ich etwas tiefer in meinen Malkasten, aber im Real Life trage ich nun ausschließlich natürliche Brauntöne.

So wie ich mich früher mit Rouge angemalt fühlte, so fühle ich mich heute mit knallbuntem Lidschatten unwohl.

 

Anti-Beauty-Trends: Eyeliner

Ain’t nobody got time for dat!

Ich habe Eyeliner abgöttisch geliebt. Er war mein Signature Look! Bis ich irgendwann einsah, dass breiter Eyeliner meine Schlupflider nur noch mehr betont. Außerdem lässt sich die Zeit, die man mit Eyelineraufmalen verplempert besser nutzen, um… ach, I don’t know… zu schlafen?!

Je schlupfiger mein Lid wird und mehr und mehr kostbarer Lidplatz in der Lidfalte verschwindet, desto mehr konzentriere ich mich auf das untere Lid! Wenn ihr aber trotz hängenden Lidern nicht auf Eyeliner verzichten möchtet, schaut euch unbedingt mein Tutorial für Eyeliner bei Schlupflidern an.

 

 

Anti-Beauty-Trends: Hellrosa Lippen

Noch bevor ich in das schwarze Beauty Junky Loch fiel, besaß ich zig hellrosa Lippenstifte und Glosse. Je heller und pastelliger die Lippen, desto besser! Dass mich der Look völlig ausgewaschen hat, hat mich damals noch nicht interessiert. Hauptsache, meine Lippen verschmolzen mit der restlichen Gesichtshaut und waren kaum zu erkennen!

Das lag damals natürlich auch daran, dass ich mich mit knalligen Lippenstiften unwohl fühlte. Mit üppigen Lippen und blasser Haut sticht jedes noch so dezente Lipgloss hervor! Ich habe über die Jahre erkannt, dass pastellige Lippenfarben den wenigsten Menschen stehen und lasse nun die Finger davon!

 

 

  • Lidschatten: Inglot Glitzerpigment & Makeup Geek Masquerade*
  • Eyeliner: Zoeva Cat Eye Pen*
  • Lippen: Estée Lauder Pure Color Envy in Potent* & NYX Butter Gloss in Apple Strudel*

 

 

Was sind vergangene Beauty Trends, die ihr nicht mehr schminkt?

 

42 Kommentare FacebookTwitterPinterestEmail
Carina

34, aus München 💄 Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft! 💄 Wimpernfetischistin - Professional Make-up & Hair Artist - Weltreisende

Das könnte dich auch interessieren:

Silvester Make-up Look mit Smokey Eyes

Fenty Beauty Favoriten 2021 & Holiday Look

Winterlicher Make-up Look mit Charlotte Tilbury

8 Französische Make-up Tricks

Viseart Edit Lidschattenpaletten & Neuheiten für Herbst 2021

Schwitzfestes Sommer Make-up für über 30 Grad

Kommentieren Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, Email und Website für meinen nächsten Kommentar.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Merci Cherie!

42 Kommentare

Christina 27/01/2017 - 17:07

Ich schmeiss mich gerade weg vor Lachen. Gott sei Dank setzt du jetzt nicht mehr auf bunte Lidschatten :D
Vor allem folgender Satz ist gigantisch:
„Mascara wäre bei diesem Look too much und würde die Lidschatten erschlagen.“
Haha wirklich super. Toll, dass du dich nicht für deine früherern Sünden schämst ;) und sie hier mit uns teilst.

Übrigens warum dir der Eyeliner nicht mehr gefällt, kann ich nicht so ganz verstehen. Steht dir super! Und ich finde ab und an ist ein Eyeliner einfach ein toller Look!

Antworten
Carina 28/01/2017 - 11:02

Danke liebe Christina! Oh mein Gott, das konnte ich mir nicht durchlesen, fand den Look so schrecklich :D Aber hey, so war ich früher halt und stehe auch dazu! Wäre schade, wenn ich mich nicht verändert und weiterentwickelt hätte ;)

Antworten
kunterdunkle 27/01/2017 - 19:05

Hihi, eine amüsante Zusammenfassung :D

Ich kann den hochglänzenden, am besten roséfarbenen, Lipglossen einfach nichts abgewinnen und finde sie nur an den wenigsten Damen schön…

Antworten
tiali 27/01/2017 - 19:27

Sowohl für sich genommen als auch auf deinen Bildern in diesem Post habe ich gegen alle drei Dinge nichts einzuwenden, du könntest sie nach wie vor ohne Probleme tragen! Aber der eigene Geschmack ändert sich natürlich mit der Zeit auch mal und der Look soll ja einem selbst gefallen.

Antworten
Melanie 27/01/2017 - 19:32

Hier ebenfalls der Eyeliner, nicht aus Zeitmangel, sondern weil er mir vllcht in 1% der Fälle gelingt. Kein hellblauer Glitzerlidschatten und dazu hellrosa Lippen. Dafür aber doch gerne bunt und wild und jeden Tag anders.

Ich mag den gezeigten Look von dir total.

Lg Melanie

Antworten
Carina 28/01/2017 - 10:50

Danke liebe Melanie!

Antworten
Ellen 27/01/2017 - 20:20

Hi, also ich bin ja gespannt, ob ich die Einzige bin, die diesen Look mit dem lila Glitzerlidschatten und den rosa Lippen eigentlich süß und frisch findet, besonders auf dem obersten Bild! Ich verstehe aufgrund Deiner neueren Fotos durchaus, wenn Du sagst, es passt nicht mehr so richtig zu Dir, weil sich die Vorlieben so sehr geändert haben. Dein Look sieht jetzt definitiv schicker und erwachsener aus. Aber das verspielte girlie-glitzrige auf diesen Fotos gefällt mir persönlich schon auch.
Viele Grüße,
Ellen

Antworten
Carina 28/01/2017 - 11:00

Danke liebe Ellen! Mir hat der Look im Endeffekt recht gut gefallen, aber er ist einfach nicht mehr „ich“!

Antworten
Conny 27/01/2017 - 20:49

eigentlich schade ^^
Naja, der Geschmack verändert sich im Laufe des Lebens halt.
Aber dieser Look ist einfach zauberhaft und würde mir jetzt tausendmal besser gefallen als nude, nude nude
LG

Antworten
Carina 28/01/2017 - 10:49

Danke! Das heißt ja nicht, dass ich nie wieder bunte Lidschatten tragen werde. Vor allem für den Blog wird es oftmals bunt ;)

Antworten
Elly 27/01/2017 - 21:37

Hi liebe Carina,

Ich musste gerade schmunzeln – ich habe früher auch liebend gerne bunte Farben, bevorzugt pink, auf den Lidern getragen, und jetzt gehöre ich auch zu Team Nude :)
Den Trend den ich absolut nicht verfolge, ist die Cut Crease – da ich auch Schlupflider habe, sähe es wohl nicht so gut aus wie bei anderen Tutorials :)
Und den der braunen Lidschatten – steht mir nämlich überhaupt nicht :) dafür liebe ich Pastellfarben, aber dank heller Haut und hellblonden Haaren, steht mir das einfach am besten – zumal es meine schmalen Lippen auch noch voller macht :)

Viele liebe Grüße :)

Antworten
Cosi 27/01/2017 - 22:28

Ich hatte schon weggeblickt, weil mir nichts spezielles einfiel, was ich nicht mehr Schminke.. aber. Als Teenie. Und damit meine ich, Böser 13jähriger Teenie oder so. Hab ich mit meinem Make-up auch meine Lippen geschminkt, damit sie so Hautfarben wie möglich sind. Und die Augen dann super schwarz mit Kajal. Oh man.

Der obige Look gefällt mir aber, zumindest an den Augen, ganz gut, das hat was. Aber eher als Partymakeup. Nicht fürs Büro. Ich denke aber auch, dass das mit dem Alter kommt, diese Veränderung.

Antworten
Carina 28/01/2017 - 10:48

Ich weiß, was du meinst, ich war auch in der Rocker-Phase mit 13-18 :D Nietenarmbänder, schwarzer Kajal, blasse Lippen :D Würde ich heute etwas anders schminken ;)

Antworten
Saandra 28/01/2017 - 00:23

Wahnsinn, wie anders du mit diesem Make Up hier aussiehst! Finde ich zwar auch nicht schlecht, doch dein jetziger Look ist tausend Mal besser, hat viel mehr Persönlichkeit.
Ich habe früher grundsätzlich immer Kajalstifte benutzt, ob am unteren Wimpernkranz oder für einen Lidstrich, manchmal (ok ganz schlimm!) auch komplett die Augen damit umrahmt. Jetzt vergammeln sie förmlich in der Schublade und ich weiß gar nicht so recht was ich mit ihnen anfangen soll, neben meinen ganzen Lidschatten und Linern. Ich würde gerne mal wieder mit Kajal arbeiten, doch mir fehlt einfach die Inspiration, und Lidstrich ziehe ich nur noch mit Gel oder Flüssigliner.

Antworten
Carina 28/01/2017 - 10:47

Dito! Ich habe erst so um die 50 Eyeliner aussortiert und mir von jeder Farbe nur noch einen behalten. Aber selbst die benutze ich kaum! Wobei mir die von ColourPop echt gut gefallen!

Antworten
Liz MiniMe 28/01/2017 - 09:25

Das ist bei mir ganz sicher Nagellack in Grün oder Blau! Da hatte ich eine absolute Phase als ich ca 20 war. Ich hatte gefühlte 20 verschiedene Nuancen und jeden dritten Tag kam eine andere dran.
Im Gesicht bin ich mir relativ treu geblieben. Es gab mal mehr mal weniger Lidschatten, am ungewöhnlichsten war sicher ein metallerner sehr heller Fliederton… die Lippen betone ich allerdings auch erst seit kurzem.
Viele liebe Grüße,
Liz MiniMe

Antworten
Carina 28/01/2017 - 10:44

Nagellack wäre auch noch so ein Anti-Beauty-Trend für mich! Früher habe ich alle 2 Tage lackiert, aber mittlerweile kaum noch!

Antworten
Ines 28/01/2017 - 11:22

Ich muss sagen, dass mir die Augen auch sehr gut gefallen, wenn auch eher für abends als für die Arbeit. Beim Eyeliner habe ich ein ähnliches Problem wie du, je älter, desto mehr Schlupflider und desto weniger Platz für anderes. Ich betone inzwischen auch stärker den unteren Wimpernkranz. Eyeliner trage ich eigentlich nur noch ganz schmal, wenn ich falsche Wimpern trage (also nur, wenn ich am Wochenende grösser weggehe) oder wenn ich einen speziellen Look schminke. In Bezug auf die Lippen bin ich voll bei dir. Ich habe es auch xmal versucht, solche hellen Lippenstifte und Glosse zu tragen und das sieht an mir auch einfach schrecklich aus. Und zusätzlich betonen solche Farben meiner Meinung nach auch oft die Lippenfältchen sehr stark und das wird auf jeden Fall auch nicht besser, wenn man älter wird :-)

Antworten
Carina 29/01/2017 - 10:43

Word! Ich habe lange gebraucht, bis ich eingesehen habe, dass man bei heller Haut ruhig Farbe auf den Lippen tragen kann!

Antworten
Blunia 28/01/2017 - 11:46

Also der Look mit lila Lidschatten+Eyeliner steht Dir auch, aber ich weiß was Du meinst. Deine aktuellen Looks sehen erwachsener und zeitgemäßer aus.
Ich habe diese Woche auch nach langer Zeit Mal wieder Eyeliner aufgetragen…. bin da raus, ging gar nicht. Musste mich wieder abschminken. Es sah bei weitem nicht so gut aus wie bei Dir, bin ja auch ein paar Jährchen älter. Meiner Mutter steht es allerdings (immer) noch. Irgendwie scheue ich mich, meine Eyeliner trotz der Erkenntnis auszusortieren, Mal sehen.
LG Blunia
LG Blunia

Antworten
Carina 29/01/2017 - 11:08

Vielleicht findest du noch eine Auftragsweise, wie Eyeliner wieder gut aussieht. Ich trage ihn zum Beispiel nur im äußeren Drittel auf, dann schließt er die Augen nicht so sehr!

Antworten
Barbara 28/01/2017 - 12:03

Liebe Carina,
bei mir wäre das definitv der schwarze Kajal am unteren Augenrand. Denn ich bin ja kurzsichtig, damit wirken die Augen einfach nochmal doppelt kleiner als sie es eh schon tun. Aber ich wusste das noch nicht!
Und außerdem noch: ein einziger Lidschatten. Heute trage ich minimal drei, schön verblendet natürlich. Farben, allerdings, trage ich auf alle Fälle. Zwar nicht so krachert wie du auf dem Bild, aber doch, matte (!) Farben, auch gerne mal etwas kräftiger, gehen ganz gut.
Ganz seltsam ist auch, dass ich damals Eyeliner gehasst habe. (Vermutlich weil ich ihn noch nicht richtig ziehen konnte.) Jetzt gehe ich nicht mehr ohne aus dem Haus.
Da bin ich aber jetzt froh, dass du als Profi auch ein paar kleine Make-up-Sünden hattest :)
Liebe Grüße und ein wunderschönes Wochenende ;)

Antworten
Carina 29/01/2017 - 11:09

Schwarzer Eyeliner auf der Wasserlinie geht bei mir leider gar nicht! Bei Lidschatten ging der Trend bei mir genau in die andere Richtung, von vielen zu einem!

Antworten
Valerie 28/01/2017 - 21:39

Jahrelang hatte ich einen doch recht plakativen Signature-Look, den ich so gar nicht mehr schminke:

1. Das Gesicht möglichst uniform-matt mit Foundation geschminkt. Stark gepudert. Kein Blush. Kein Konturprodukt. Kein Highlighter. Trage ich so definitiv nicht mehr, mittlerweile muss es glowen und Konturen betonen. Ohne zumindest ein bisschen Blush oder Kontur trage ich keine Foundation mehr. Fast immer trage ich einen glowigen Primer und Highlighter gehört für mich eigentlich fest in meine Routine.

2. Meine sehr schmal gezupften Augenbrauen mit Foundation mitschminken und nicht anderweitig betonen. Da meine Brauenhärchen von Natur aus weiß sind, hat man sie nach dieser Maßnahme damals in Gesprächsentfernung schon fast nicht mehr sehen können :’D
Weißer Lidschatten war mein Anfang betonter Augenbrauen, mittlerweile ist meine große Liebe der Brow Maestro von Armani in Platinum *_*

3. Schwarzen Lidschatten um das komplette Auge tragen, über der Lidfalte mit möglichst harter Kante. Kein Highlight, kein Blenden.
Heute trage ich immer noch gerne mal sehr dunkle Lidschatten, auch schwarz, aber dann doch mit Blenden, Highlight im Innenwinkel und unter der Braue – immer noch sehr düster, aber nicht, als wäre ich eine Cartoonfigur :‘)

Antworten
Carina 29/01/2017 - 11:11

:D :D Klingt nach einem starken Look! Wenn du dich so wohl gefühlt hast ist doch wunderbar! Ich fühlte mich auch extrem wohl mit meinem Standardlook, aber es ist auch schön, dass wir uns weiterentwickeln :)

Antworten
Stefanie Fischer 29/01/2017 - 14:54

Hallo Karina,
Bei Dir sieht der lila Lidschatten toll aus! An mir wirkt lila eher wie ein Veilchen
Lg Steffi

Antworten
Christine 29/01/2017 - 19:50

Hui, Eyeliner hätte ich in der Liste jetzt nicht erwartet. Bei mir ist es genau umgekehrt. Früher habe ich so gut wie nie Eyeliner getragen weil ich den Lidstrich auch einfach nicht hinbekommen habe. Dafür dann immer Lidschatten (in Anfangszeiten NUR mit dem Finger aufgetupft *grusel*), aber irgendwann (viele viele Farben + Pinsel später) wurde mir das zu blöd. Mittlerweile trage ich im Alltag nur Eyeliner, Mascara + ziehe meine Augenbrauen wo nötig nach. (okay, und dann eben noch Lippenpflege bzw. Lippenstift nach Lust und Laune) Meinen Lidstrich kann ich mittlerweile im Halbschlaf ziehen, braucht ca. 1 Minute pro Auge. Wenn ich mit Lidschatten anfangen würde…Base, hier eine Grundfarbe, da noch eine Farbe, verblenden…nee, das ist mir echt zu umständlich für jeden Tag. Ich habe aber auch Foundations, Rouge etc. aus meiner Routine verbannt. Meine Haut zickt bei sehr vielen Foundations rum und reagiert mit Unreinheiten, oder es gibt wieder keinen passenden hellen Ton…für mich ist es so viel entspannter ohne. (und letztendlich sieht es auch besser aus weil das „zuspachteln“ der Unreinheiten wegfällt)
Aber es ist schon echt interessant, wie sich die Schminkroutine/der Geschmack über die Jahre verändert…

Antworten
Carina 29/01/2017 - 20:31

Sehr interessant zu hören, wie sich deine Schminkroutine verändert hat! Früher war ich auch extrem fix mit Eyeliner. Heute wird er immer am besten, wenn ich mir keine Mühe gebe :D Wenn er gut aussehen soll und ich damit rausgehe, wird er IMMER schief!

Antworten
Beauty Mango 29/01/2017 - 20:07

Ich habe früher ausnahmslos jeden Tag roten Lippenstift getragen, aber mittlerweile mache ich das überhaupt nicht mehr. Ich trage allg zwar immernoch gerne Rot, aber nur noch zu besonderen Anlässen.

Antworten
Anela 30/01/2017 - 19:00

Ich muss gestehen, ich finde, dieser Look steht dir doch ziemlich gut, trotz heller Lippen und Eyeliner;)
Aber lustig, wie sich Schminkgewohnheiten ändern, meine sind jedoch seit Jahren gleich, weil ich keinen wirklichen „Signaturelook“ habe, und bunt durchmische, bei dem, was mir so gefällt und wonach mir an dem Tag ist :)

Antworten
Carina 31/01/2017 - 10:24

Klingt nach einem guten Plan ;)

Antworten
Katrin 09/02/2017 - 13:08

Die CC-Cream habe ich – bin davon aber nicht so überzeugt. Dafür ist meine T-Zone zu ölig; könnte mir aber vorstellen, dass es bei Dir gut funktioniert :).
Die Waterblend von MUFE habe ich zuhause. Ist aber sehr sheer… not my favourite… :)

Antworten
Carina 09/02/2017 - 14:30

hmmmm dann muss ich mir das nochmal überlegen! Deckt die MAC F&B mehr als die MUFE?!

Antworten
Katrin 31/01/2017 - 13:38

Liebe Carina,´

ich habe mir früher die Lippen immer „weggeschminkt“. Es war sogar „in“, sich mit viel Bebe oder Nivea-Creme die Lippen weiß zu schmieren oder mit einem pupstrockenen Concealerstick die Lippen auszulöschen :).
Für das Gesicht habe ich einen mattierenden und gut deckenden Puder verwendet. Meine Augenbrauen waren aufgrund der hellen Haarfarbe nicht zu sehen und wurden auch nicht betont. Dafür gab es einen sehr hellbeigen oder gar weißen Lidschatten auf das komplette Lid bis hoch zur Augenbraue und ich habe nur die oberen Wimpern schwarz getuscht. Mann, Mann… wenn ich so zurückdenke, was man unwissender Weise für Sünden beging…

Heute stehe ich auf gesund und prall aussehende Haut – die Hautpflege ist für mich das A und O meiner täglichen Routine geworden. Für das Gesicht wechsle ich zwischen BB-Creams und Foundation. Die Augenbrauen sind gezupft, nachgezeichnet und mit einem Augenbrauengel versiegelt. Bronzer, Kontur, Rouge und Highlighter sind in der täglichen Routine fest verankert. Bei Lidschatten bin ich auch eher bei den natürlichen Tönen angelangt; ab und zu wird es aber auch mal etwas bunter oder dramatischer bei mir. Ich gehe auch durchaus mit dunklen oder roten Lippen in die Arbeit – fühle mich aber mit Nudetönen noch einen Hauch „ich selbst“.

Ich finde es Wahnsinn, wie super sich Deine Makeup-Skills verbessert haben im Vergleich zu den Bildern von damals. Hut ab! Und weiter so.

Dickes Bussi
Katrin

Antworten
Carina 02/02/2017 - 13:49

Hallo meine Liebe!!
Wir End-80iger Kinder haben uns glaube alle ziemlich ähnlich geschminkt. Beeinflusst von Bravo und Co erkenne ich da schon deutliche Parallelen! Und hey, wer sagt denn, dass wir uns in 10 Jahren nicht denken „meine Güte dieses Nude Make Up damals war vielleicht langweilig!“ :D
Ich suche gerade nach einer richtig richtig guten „glowy“ Foundation mit leichter bis mittlerer Deckkraft für den Sommer. Hast du einen Tipp für mich? Hatte schon die Water Blend von MUFE im Auge. Aber das ist wieder die Geschichte mit der Farbwahl -.-

Antworten
Knoeffelchen 08/02/2017 - 23:33

Hallo Liebes,
All-Time-Favourite ist die MAC Face & Body .
Glowy, von leicht deckend bis stark deckend aufbaubar, wasserfest und super leicht zu tragen. Nur wichtig: gut schütteln und erstmal in den Händen aufwärmen. Dadurch verändert sich die Textur und lässt sich super in die Haut einarbeiten.
Dann liiiiiebe ich von Guerlain Meteorites die Baby Glow – ähnlich einer BB-Creme aber nicht so kompakt in der Textur. Komm mich doch einfach mal besuchen – dann kannst Du Dich durchtesten .
Bussi Katrin

Antworten
Carina 09/02/2017 - 10:33

Mit der Face & Body konnte ich mich irgendwie nie so recht anfreunden. Mein Favorit war ja die MUFE Face & Body, aber die gibt es hierzulande ja nur noch über Kultkosmetik zu bestellen und das ist mir momentan noch zu aufwendig :D Gestern habe ich mir die MAC CC Cream in Gelb / Neutralize angeschaut, hast du die schon mal ausprobiert?

Antworten
Alex JR 01/02/2017 - 23:06

Hey Carina! Also PASTELL LOVE ist ja wirklich Hardcore.
Ich habe zu Beginn liebend gerne einen kräftigen lila Lidschatten benutzt und zwar in Massen und unkontrolliert. Darauf folgte jahrelanger Missbrauch von Kajal an der Wasserlinie. Lippenstift war lange Zeit ein absolutes No-Go. Mittlerweile greife ich beim Lidschatten in die dezenter Ecke. Wobei Eyeliner eine große Rolle spielt. Dafür gerne mal ein kräftiges Rot auf den Lippen.
Momentan bin ich aber generell in der Streikphase und schminke mich kaum. Wenn die Haut unrein ist kommt zwar Make Up drauf, aber sonst reicht mir grad der Mascara, außer ich hab was „Besonderes“ vor.

Antworten
Carina 02/02/2017 - 14:08

Diese Streik-Phasen kenne ich auch. Aber meistens dauern sie bei mir nicht lange, da ich mich einfach zu gerne schminke! Gehört einfach fest in mein Morgenritual :)

Antworten
Lila 10/02/2017 - 16:15

Du kannst den Look durchaus tragen, aber ich kann verstehen, wieso du es nicht mehr so gerne tust und über diE Jahre einen neuen Look entwickelt hast.
Den Fehler mit den zu hellen Lippenstiften und Glossen habe ich leider auch gemacht… Nun weiß ich nicht, welcher Teufel mich geritten hat -.- Das sah bei mir aber nen Tick extremer aus, weil ich einen Hautunterton habe, der sich mit Pastellfarben überhaupt nicht verträgt. Leider sind deckende helle Lippenprodukte ohne Weißpigmente eine ziemliche Seltenheit auf dem Markt. Ich muss mir sogar Rosenholz doppelt und dreifach bei Tageslicht ansehen, damit es an mir nicht plötzlich Neon aussieht, obwohl es in der Verpackung neutral ist xD
Bunte Lidschatten sind nach wie vor mein go to, aber ich habe von knallig und pastellig auf dunkel-bunt gewechselt und fühle mich damit wohler als mit natürlichen Farben. Ich hab nämlich auch ziemliche Schlupflider, sodass man vom Lidschatten eh nicht viel sieht.

Antworten
Carina 11/02/2017 - 17:19

Das ist der Fluch und zugleich Segen von Schlupflidern. Man kann theoretisch tief in den Malkasten greifen, weil man die Farbe eh kaum sieht auf den Augen!

Antworten
Alex 17/02/2017 - 08:38

Liebe Carina,
es ist doch schön, dass WIR alle Phasen durchlaufen :) Jedes Jahr, jeden Tag den gleichen Style, das wäre doch schrecklich. Man lernt, was funktioniert und macht es weiter und lässt das sein, was einem nicht gefällt. Ich finde das total in Ordnung.
Schön zu hören, dass auch du deine „Fehler“ gemacht hast (so schlimm sehen die wirklich nicht aus!) und jetzt zu Neuem gefunden hast.
Dein vorher/nachher Bild ist übrigens wahnsinnig, was für ein Unterschied!
Schöne Grüße,
Alex

Antworten

Servus!

Carina Teresa aus München

 

Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft

 

Ein Beauty Nerd mit dem Handrücken voller Swatches auf der Suche nach dem nächsten heiligen Make-up Gral, tollen Drogerieprodukten und reizarmer Hautpflege!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Newsletter

Alle Beiträge

Brandneu

  • 8 Lektionen meiner ersten Saison als Brautstylistin

  • Beauty Favoriten im Herbst 2023

  • MAKEUP BY MARIO SurrealSkin Foundation Review

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Transparenz 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz

Beliebt

  • 1

    Cream’s Christmas Adventskalender Tür 2: Clinique

  • 2

    Cream’s Christmas Adventskalender: Hourglass Ambient Lighting Paletten

  • 3

    Cream’s Christmas Adventskalender: Huda Beauty New Nude Lidschattenpalette

  • 4

    Cream’s Christmas Adventskalender: The Ordinary

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren.

AkzeptierenAblehnen

Cookie EinstellungenDatenschutz

Privatsphäre & Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN