Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-Up
    • Beauty Review
    • Make Up Looks
    • Tipps, Tricks & Tutorial
    • Nagellack
    • Rabatte & Shopping
  • Make-up & Hair Artist
  • Beauty Trends
    • News & Trends

      Carinas Beauty News #394

      15/05/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #393

      17/04/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #392

      20/03/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #390

      03/12/2021

      News & Trends

      Carinas Beauty News #389

      19/11/2021

  • Skincare
    • Meine Hautpflege Routine
    • Niacinamid
    • Hyaluronsäure
    • Säurepeeling (AHA & BHA)
    • Vitamin C
    • Retinol
    • CBD
  • Drogerie
    • Reizarme Hautpflege
    • Make-up Starterset Teint
    • Make-up Starterset Augen
    • Essence
    • Catrice Cosmetics
    • L’Oreal Paris
    • Kiko Milano
    • Maybelline
    • NYX Cosmetics
    • Sleek MakeUP
    • e.l.f. Cosmetics
Beauty Review

Meine Hakuhodo Pinsel: Gesichts- und Lidschattenpinsel Teil 3

von Carina 15/11/2013
von Carina 15/11/2013
2,1K

Es hat mich einiges an Überwindung gekostet, bei Hakuhodo auf „Place Order“ zu klicken. Denn mein Warenkorb war gut gefüllt mit Gesichtspinseln (und zwei Lidschattenpinseln) und das bedeutet: teuer. Vergleichsweise zahlt man zwar weniger als für einen MAC Pinsel, aber damit sich die Bestellung auch lohnt, legt man halt mehr als nur einen Pinsel in den Warenkorb. Ich habe wieder etwa einen Monat lang recherchiert (Regel Numero 1 bei Hakuhodo!) und tausendmal überlegt, welche Pinsel ich denn nun tatsächlich brauche. Denn langsam aber sicher möchte ich meine komplette Pinselkollektion aussortieren und in wirklich tolle, verlässliche Stücke investieren.

Ich hatte bereits erwähnt, dass mein Lieblingshaar Goat, also Ziege, ist. Besonders bei Gesichtspinseln finde ich dieses Haar ideal. Es ist stabil, weich und kann auch für Cremeprodukte eingesetzt werden. Zudem ist es nicht ganz so teuer wie Squirrel Haar! Die Goat Gesichtspinsel, die ich euch zeigen werde, sind sich alle von der Dichte und vom „Anfühlen“ ziemlich ähnlich. Der hauptsächliche Unterschied ist eigentlich nur die Form und die Verwendungsmöglichkeiten.

Fangen wir wieder mit dem direkten Vergleich an, damit ihr einen Eindruck von der Größe der Pinsel habt:

J110 | J210 | J4003 | J125

 

J125 | J4003 | J210 | J110

 

J4003

 

Sigma SS 168 | J4003 | Zoeva Luxe Sheer Cheek

J4003 (40 $, Goat): Für Blush benutze ich am liebsten einen abgeschrägten Ziegenpinsel. Er passt sich meinen Bäckchen am besten an. Ich tupfe immer erst etwas Farbe auf die Wangen, damit ich die Deckkraft und Platzierung besser kontrollieren kann und starte dann erst mit dem Verblenden. Theoretisch eignet sich diese Form auch hervorragend zum Konturieren, nur lasse ich diesen Schritt immer (aus Faulheit) aus.

Der J4003 von Hakuhodo ist kleiner und kompakter als mein Sigma und mein Zoeva. Letzterer ist sehr fluffig und groß gefächert, was ihr im unteren Foto gut erkennen könnt. Der Hakuhodo ist gerade noch groß genug für mich. Die Haare sind wunderbar kompakt und einheitlich. Das Verblenden funktioniert mit ihm merklich besser, als mit den beiden anderen. Eigentlich ist er als Highlighter Pinsel gedacht, was wohl auch seine Größe erklärt.

Sigma SS 168 | J4003 | Zoeva Luxe Sheer Cheek

 

J110

 

Inglot 15BJF | J110 | Ecotools

J110 (52 $, Goat): laut Hakuhodo ihr „best selling and mus-have blusher brush“. Durch die langen Borsten benutze ich den Pinsel zwar lieber für den Auftrag von Puder, aber er ist völlig universell einsetzbar. Einmal als Blush Pinsel, durch die schmale, abgerundete Spitze. Bei Puder passt er durch seine Größe wunderbar in die T-Zone. Wenn ihr ihn seitlich haltet, eignet er sich für Highlighter und Bronzer. Der Auftrag mit ihm ist diffuser als mit den anderen Pinseln, da er durch die langen Borsten weniger Widerstand hat. Durch seine Multifunktionalität kann ich mir deshalb gut vorstellen, warum er ein Bestseller von Hakuhodo ist. Einmal eine Stange Geld investiert und ihr braucht theoretisch keinen anderen Gesichtspinsel mehr!

Bisher war mein liebster Puderpinsel der von Ecotools aus dem 5er Starterset. Ich nehme ihn gerne auf Reisen mit und mit seinen synthetischen Haaren ist er erstaunlich weich und einfach in der Handhabung. Vom Inglot Pinsel muss ich euch abraten. Er ist zwar auch aus Ziegenhaar, hat aber eine ganz andere Beschaffenheit. Er ist sehr starr und kratzig, erinnert mich an MAC Pinsel.

Inglot 15BJF | J110 | Ecotools

 

J210

 

MAC 109 | J210 | Zoeva Silk Finish

J210 (44 $, Goat): ist von der Form her mit dem MAC 109 identisch, aber qualitativ liegen die beiden Welten auseinander. Der Hakuhodo ist ein kleiner, fester Flauschball, der über die Haut gleitet. Er verblendet traumhaft und packt so richtig viel Farbe ins Gesicht. Er ist wie der MAC 109 stark abgerundet und setzt nur mit einer kleinen Fläche auf dem Gesicht auf.

Der 109 ist im Verlgeich viel gröber und leicht kratzig. Er hat bei mir beim Waschen stark geblutet und verliert immer mal wieder Haare. Wenn ihr also die Form des MAC 109 mögt und ihn häufig benutzt, aber einfach ein luxuriöseres Feeling und viel bessere Qualität haben möchtet, investiert in den Hakuhodo J210.

Ich benutze ihn jedoch nicht so häufig wie meinen J4003, da er sehr viel Pigment konzentriert auf das Gesicht packt. Deshalb empfehle ich ihn zu sheeren Blushes! Ihr könnt ihn natürlich auch für Foundation benutzen, wenn ihr starke Kontrolle über den Auftrag möchtet. Der Zoeva Pinsel (leider schmutzig, da benutzt!) hat die gleich abgerundete Form, ist aber nochmal ein Stück größer und aus synthetischen Borsten. Trotzdem sehr weich und ein toller Multitasker (Puder, Blush, Cremeblush, Foundation…)!

MAC 109 | J210 | Zoeva Silk Finish

 

J125

 

Real Techniques Deluxe Crease | J125 | Sigma P80

J125 (26 $, Goat): Eine ganz neue Form für mich, ich habe keinen vergleichbaren Pinsel in meiner Sammlung, der dem J125 ähnelt! Die Vergleichspinsel auf den Fotos hätte ich mir also sparen können. Aber so habt ihr zumindest einen Eindruck von der Größe. Ich rate eher davon ab, bei Hakuhodo neue, ungewohnte Formen auszuprobieren, zumindest bei den ersten Bestellungen. Investiert lieber erst in Formen, die ihr kennt und wisst, dass ihr sie häufig benutzt! J125 sah aber so spannend aus, dass ich ihn einfach ausprobieren wollte ;)

Durch seine abgeschrägte, kompakte und feste Form, musste ich mich erstmal an ihn gewöhnen. Gerade am Anfang kam ich nicht so gut mit ihm zurecht, da ich am Auge ausschließlich abgerundete Blender gewohnt bin. Ich benutze ihn auf zwei Arten:

Einmal zum simplen Auftrag von Lidschatten oder Auftupfen von Pigmenten auf das bewegliche Lid. Die Borsten geben viel Farbe ab, aber für diese einfache Aufgabe ist er fast zu schade!
Denn am besten eignet er sich für den Cut Crease Look, also einer starken Linie in der Lidfalte. Dafür nehme ich mit der Spitze des Pinsels etwas Lidschatten auf, setze ihn mit dem abgeschrägten Teil nach oben in der Lidfalte auf und bewege ihn hin und her. So wird der Lidschatten in der Lidfalte am stärksten aufgetragen und dann nach oben hin ausgeblendet. Ich musste mich erst noch an diese Art des Auftrags gewöhnen, bin aber mittlerweile absolut begeistert von ihm! Er verblendet selbst schwarzen Lidschatten wunderbar rauchig und perfekt!

Anfangs dachte ich, er wäre zu groß für mein Lid, aber er passt wunderbar, da ich ihn nur horizontal hin und her bewegen muss. Super einfaches, idiotensicheres Verblenden!

 

Real Techniques Deluxe Crease | J125 | Sigma P80

 

Meine Favoriten: J4003, J110, J125

 

 

Die Einführung

Meine Hakuhodo Pinsel Teil 1 (die Blender)

Meine Hakuhodo Pinsel Teil 2 (Lidschatten, Concealer und Eyeliner)

Nächsten Freitag gibt es dann die vorerst letzte Review meiner Hakuhodo Pinsel, ich hoffe, ihr klickt wieder rein!

 

Welcher Hakuhodo gefällt euch am besten? Welche Form bevorzugt ihr bei Blush Pinseln?

EcotoolsHakuhodoInglotMACPinselReal TechniquesSigmaZoeva
22 Kommentare FacebookTwitterPinterestEmail
Carina

33, aus München 💄 Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft! 💄 Wimpernfetischistin - Anglophil - Make-up & Hair Artist - Businesslady - Bayerin - Weltreisende

Das könnte dich auch interessieren:

Braut Make-up aus der Drogerie 2023

Givenchy Prisme Libre Loser Puder Review

Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

Viva Magenta Make-up – die Farbe des Jahres...

Das war mein Jahr 2022

Make-up Favoriten 2022

Kommentieren Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, Email und Website für meinen nächsten Kommentar.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Merci Cherie!

22 Kommentare

Ilaria 15/11/2013 - 16:34

Hast du auch Lippen und Augenbrauen Pinsel von Hakuhodo?
Wäre super interessiert daran aus deiner 1 und 2 review sind auch schon einige Kandidaten auf meiner Wunschliste gelandet :)

LG aus der Schweiz

Antworten
Cream Blub 18/11/2013 - 12:32

Leider nicht, dafür benutze ich meinen MAC 266 und mit dem bin ich auch sehr zufrieden!

Antworten
Erdmute 15/11/2013 - 16:49

Vielen Dank, dass Du Dir immer so viel Mühe gibst. Ich lese Deine Reviews genau und überlege (nach dem letzten Post) welche ich bestellen werde. Danke für diese tolle Reihe. Du hast mich echt schwach gemacht ;)

Antworten
Cream Blub 18/11/2013 - 12:32

Viel Spaß beim Bestellen ;)

Antworten
Erdmute 15/11/2013 - 16:49

Vielen Dank, dass Du Dir immer so viel Mühe gibst. Ich lese Deine Reviews genau und überlege (nach dem letzten Post) welche ich bestellen werde. Danke für diese tolle Reihe. Du hast mich echt schwach gemacht ;)

Antworten
Anonym 15/11/2013 - 18:31

Hey,

aus welchem Bereich stellst du denn noch Pinsel vor? Ich interessiere mich eigentlich nur für die Gesichtspinseln und überlege, ob ich die Review noch abwarten soll, oder meine Bestellung endlich aufgeben soll :D
Deine Reviews haben mir bei meiner Entscheidung sehr geholfen!

Danke!

Antworten
Cream Blub 18/11/2013 - 12:32

Ja es kommen noch 3 Gesichtspinsel am Freitag und ein Lidschattenpinsel!

Sehr gerne :)

Antworten
Maya 15/11/2013 - 18:53

Die kommen auf meine weihnachtswunschliste! Danke fürs zeigen!!! Die sind wirklich toll :)

Antworten
Valerie 16/11/2013 - 01:03

Oooh, es geht weiter, danke schön, spannend :D

Ich benutze am häufigsten meine schrägen Blushpinsel, deshalb hatte ich auf meiner laaaangen Hakuhodo Wunschliste den J4005 stehen; aber er ist für meine Bedürfnisse wohl doch zu klein. Ich finde den Zoeva Luxe Sheer Cheek schon recht klein für meine Pausbacken, da wäre der J4005 vermutlich wirklich so klein, dass ich ihn im Endeffekt nicht für Blush benutzen würde. Hätte ich an den genau benannten Maßen auf der Website durchaus sehen können, aber die einzige andere schräge Blushpinsel Variante in einer der „Basic“Linien, die ich bei Hakuhodo gefunden habe, der J531, kostet ja gleich mal locker flockige 88$, da hab ich mir das wohl ein bisschen schön geredet ^^ Aber zum Konturieren ist er in der Größe von J4005 oder dem noch etwas kleineren J511 auf jeden Fall interessant… Aaaah, die Auswahl dort ist einfach zu verführerisch D:

Und der J125 ist auch total interessant für mich :) Ich habe einige ähnliche Pinsel (von Ebelin [wobei der am festesten gebunden und unähnlichsten ist], von bdellium tools, Sigma und Meow Cosmetics) und es ist die für mich am vielseitigsten zu verwendende Pinselform – intensiver Auftrag auf dem beweglichen Lid, scharfe Linie am unteren Wimpernkranz, intensiv betonte Lidfalte, aber auch Blenden, je nach dem wie fest der Pinsel gebunden ist. Wenn ich nur einen Augenpinsel haben dürfte, hätte er diese Form. Einer von meinen vieren ist auch immer unterwegs zum Nachschminken dabei. So einen Pinsel benötige ich definitiv in der vermuteten Hakuhodo Qualität, ich bin mir nur nicht sicher, ob nur Goat, oder doch Goat + Synthetic, ob 13,5 oder 15mm Haarlänge…aaaaah. Haha, ich bin schon ganz aufgeregt, die ersten Hakuhodos in der Hand zu halten und auszutesten… XD

Antworten
Cream Blub 18/11/2013 - 12:31

Du hast Recht, der J531 ist auch der einzige etwas größere schräge Pinsel von Hakuhodo. Aber wie du schon sagst, 85 $ bin ich noch nicht bereit dafür auszugeben, wo mir doch der J4003 passt. Etwas größer wäre schöner, aber er ist trotzdem genial!

Wobei ich sagen muss, dass Hakuhodo erst seit nicht allzu langer Zeit die abgeschrägten Blushpinsel im Sortiment hat. Scheinbar ist es in Japan üblich, eine Paddelform dafür zu benutzen und sie haben die abgeschrägte wahrscheinlich für die westlichen Länder reingenommen. Das würde für mich zumindest die geringe Auswahl für abgeschrägte Pinsel erklären!

Ich musste mich mit dem J125 auch erst anfreunden aber WOW der kann wirklich was!!

Antworten
Ella 16/11/2013 - 08:43

Danke für den tollen Post! Ich liebäugle ja jetzt mit dem J110 weil ich mit der Form beim Auftragen von Blush eigentlich ganz gut klar komme. Und mit nem Bestseller kann man ja eh kaum was falsch machen! ;)

Antworten
Cream Blub 18/11/2013 - 12:26

Schon, ich freunde mich auch immer mehr mit ihm an!

Antworten
Anonym 16/11/2013 - 10:10

Hallo!

Erstmal danke wieder für deine review. Ich warte schon jeden Freitag immer sehnsüchtig darauf, da ich demnächst auch bei Hakuhodo bestellen möchte.

Ich wusel mich gerade durch die Blush Brushes von Hakuhodo. Ich fürchte, dass mir der J4003 zu klein wird :( Hättest du eine Empfehlung für einen ebenfalls abgeschrägten, nur etwas größeren Blush-Pinsel?

Danke schon mal!
liebe Grüße,
eine sonst stille Leserin

Antworten
Cream Blub 18/11/2013 - 12:25

Oh das ist lieb von dir :)

Bei Hakuhodo habe ich noch den J531 gefunden, der hat die gleiche Form und ist größer:
http://www.hakuhodousa.com/shop/index.php?main_page=product_info&products_id=387

Aber sonst kann ich dir auch den von Zoeva empfehlen!

Antworten
Anonym 16/11/2013 - 14:17

Den J4003 hatte ich vor Monaten aus meiner Wunschliste gestrichen und jetzt könnte er wieder drauf sein. Da du auch so abgeschrägte Pinsel bevorzugst für Blush, ist er vielleicht doch etwas für mich. Damals sah er einfach so klein aus bzw. er sah so dünn aus, aber durch den Größenvergleich/Volumenvergleich mit Sigma und Zoeva ist er doch nicht so klein, wie ich gedacht hatte. Der von Zoeva ‚flappt‘ so hin und her und ich wollte mir den Sigma schon nachkaufen. Danke für die tollen Bilder!
Den J210 wollte ich mir beim nächsten Mal bestellen. Ich bin gespannt, was du nächste Woche zum J5521 sagst.

Antworten
Cream Blub 18/11/2013 - 12:22

Der J5521 war kleiner als erwartet, aber ist immer noch ein super Pinsel!

Antworten
modelovers 16/11/2013 - 18:40

Die Pinsel schauen wirklich toll aus! Du hast ja einen wunderschönen Blog!

Liebe Grüße

Tanja

Antworten
Anonym 17/11/2013 - 13:24

Richtig schöner Blog, ich liebe es Deine Posts zu lesen, sehr interessant, aber nicht zu lang! Hakudo Pinsel sind sicherlich eine wunderbare Investition, nur leider auch kostspielig.. Kannst du etwas periswertere Pinsel, zb von Zoeva, für Anfänger empfehlen? :)

Antworten
Cream Blub 18/11/2013 - 12:21

Aber natürlich, schau mal hier:

http://www.creamsbeautyblog.de/2013/10/die-wichtigsten-make-up-pinsel-fur.html

Zoeva kann ich dir generell sehr empfehlen, die haben ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis!

Antworten
Anonym 20/11/2013 - 16:19

Wow, vielen Dank!

Antworten
Nani HibbyAloha 20/11/2013 - 13:17

Du machst mich echt schwach mit deiner Vorstellung. :D Derzeit reden ja wirklich alle von diesen Pinseln. Ich bin ja auch noch auf der Suche nach ein paar richtig guten Pinseln, gerade für’s Gesicht, da ich da mit meinen nicht ganz zufrieden bin (vor allem mit dem Puderpinsel). Ich werde dann mal recherchieren, welche Hakuhodos für mich in Frage kommen. DANKE für diese tollen Reviews und die wahnsinnige Arbeit, die du dir damit gemacht hast!

Antworten
Cream Blub 20/11/2013 - 13:34

Immer sehr gerne!! Wenn ich mich in ein Produkt verliebe, darf das ruhig jeder mitbekommen :D Halt mich auf dem Laufenden, was deine Bestellung angeht!

Antworten

Servus!

Carina Teresa aus München

 

Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft

 

Ein Beauty Nerd mit dem Handrücken voller Swatches auf der Suche nach dem nächsten heiligen Make-up Gral, tollen Drogerieprodukten und reizarmer Hautpflege!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Newsletter

Alle Beiträge

Brandneu

  • Skinimalism: Hautpflegeroutine im Frühjahr

  • Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • Givenchy Prisme Libre Loser Puder Review

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Transparenz 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz

Beliebt

  • 1

    Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

  • 2

    Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • 3

    Loreal Perfect Match Foundation Swatches

  • 4

    The Ordinary Favoriten, Flops & Aufgebraucht!

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren.

AkzeptierenAblehnen

Cookie EinstellungenDatenschutz

Privatsphäre & Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN