Anzeige in Kooperation mit MYLAQ
Mehr zu Transparenz auf Carina Teresa Beauty Blog
Eine Maniküre die drei Wochen nicht splittert und ihren Glanz behält – klingt gut? Gibt es nun auch aus der Drogerie! Ich bin ein großer Fan von UV Nagellacken. Einmal aufgetragen habe ich wochenlang meine Ruhe vor Nägel lackieren. Gerade im Urlaub (möge er bald möglich sein) finde ich diese Art der Maniküre unglaublich praktisch.
Das neue MYLAQ UV Nagellack Set ist seit Anfang April auch im dm Onlineshop erhältlich. Es gibt über 100 Farben mit verschiedenen Finishes zur Auswahl, mit denen man sich kreativ austoben kann. Ich habe die Maniküre ausprobiert und habe einen extra kreativen Tipp für euch dabei!
Das Starterset enthält:
- UV Nagellack – MY Red Velvet
- UV Nagellack – MY Dry Top
- UV Nagellack – MY Base-Hard Gel
- LED Lampe 18W/36W
- MY Nagel Cleaner 100 ml
- MY UV Nagellackentferner 100 ml
- MYLAQ PolierBlock Rose
- Holzstäbchen – 10 Stk.
- MYLAQ Nagelfeile Gebogen 100/180
- Zelletten 250 Stk.
Ich habe schon einige UV Nagellack Systeme ausprobiert, bei denen man sich alle Einzelteile separat zusammenkaufen muss. Das MYLAQ Set macht auf Anhieb alles richtig:
- Die Lampe ist groß genug, um alle 5 Finger darunter aushärten zu lassen
- Es enthält einen Cleaner zur Vorbereitung der Nägel auf die Maniküre und einen Entferner, um sie korrekt abzunehmen
- Ein kleines Detail, das ich SO wichtig finde: Die Zelletten! Die fusseln im Gegensatz zu meinen Wattepads nämlich nicht. So gelangen keine kleinen Härchen in die Maniküre
- Die Holzstäbchen sind praktisch für die Nagelpflege und um kleine Patzer zu korrigieren
Damit seid ihr voll ausgestattet und könnt sofort loslegen.
Step by Step Anwendung des MYLAQ UV Nagellack Sets
Vorbereitung vor der Maniküre:
- Nagelhaut mit Rosenholzstäbchen vorsichtig zurück schieben
- Nagel mit rosa Buffer vorsichtig aufrauen und Nagel mit Cleaner und Wattepad vom Staub entfernen – es sollten keine Härchen oder Staubreste auf dem Nagel zurückbleiben!
- Farblack vor Gebrauch zwischen den Händen hin- und her rollen um Bläschenbildung zu vermeiden
Bei den folgenden Schritten muss jede Schicht auch auf die Nagelspitze aufgetragen werden
- Schritt 1 – BASE: Eine dünne Schicht der Base auftragen und unter der UV/LED Lampe aushärten
lassen (60 Sekunden mit der Lampe aus dem Starter Set)
- Schritt 2 – FARBE: Eine dünne Schicht der gewünschten Farbe auftragen und unter der Lampe
aushärten lassen (60 Sekunden) - Schritt 3 – wahlweise Schritt 2 wiederholen
Bonus: Auftrag der Water Sticker
Ein cooles und aufwändig aussehendes Nageldesign mit minimalem Aufwand. Ihr könnt eure MYLAQ UV Maniküre mit Water Sticker aufwerten!
- Schneidet am besten vor dem Start eurer Maniküre die Water Sticker möglichst ohne Überstand zurecht.
- Sobald ihr die beiden Schichten Farblack aufgetragen habt, dippt ihr die Water Sticker in etwas Wasser.
- Die Folie mit Muster löst sich und ihr könnt sie auf dem Nagel platzieren.
- Achtet auch hier darauf, dass an den Seiten kein Überstand entsteht. Überstand an der Nagelspitze könnt ihr vorsichtig abfeilen.
- Sollte noch etwas Wasser auf dem Sticker sein, nehmt ihn vorsichtig mit einer Zellette ab.
- Weiter geht’s mit der Maniküre:
- Schritt 4 – TOP COAT: dünn auftragen und unter der LED Lampe aushärten lassen (60 Sekunden)
- Schritt 5 – Der MY TOP DRY im MYLAQ Starter Set hat dank einer neuen Formulierung keine Schwitzschicht! Bei Bedarf kann nun noch Nagelöl auftragen werden. Die Nägel sind sofort startklar!
Die 10 häufigsten Fehler beim Auftrag von UV Nagellack (die ich ALLE bereits gemacht habe)
- Die falsche Vorbereitung: Achtet darauf, dass keine Nagelhaut übersteht. Das kann dazu führen, dass Feuchtigkeit unter die Maniküre gerät und sich der UV Gellack ablöst.
- Nasse oder ölige Nägel: Same here, also nicht direkt vor dem Lackieren Hände waschen oder eincremen und immer zuerst den Cleaner zum Entfetten des Nagels benutzen.
- Zu dicke Schichten: Tragt die UV Nagellack so dünn und gleichmäßig wie möglich auf, um ein frühzeitiges Ablösen und eine unschöne dicke Schicht zu vermeiden.
- Kein Abstand zur Nagelhaut: Zwischen UV Nagellack und Nagelhaut sollte immer ein kleiner Abstand bleiben, sonst kann Luft eindringen und – you guessed it – der Nagellack löst sich ab.
- Falsche Aushärtezeit: Um die Maniküre durchweg aushärten zu lassen, haltet euch an die korrekte Belichtungsdauer in der Anleitung. Diese kann je nach Lampe variieren!
- Nagelrand nicht versiegeln: Tragt bei jeder Schicht – Basecoat, Farblack und Topcoat – eine kleine Menge auf die Kante des Nagels auf, um ihn zu ummanteln. Das schützt vor Feuchtigkeit.
- Zu schnell beim Cleaner: Wenn ihr das Nagelbett mit dem Cleaner reinigt, wartet mindestens 30 Sekunden, bis dieser vollständig verflogen ist.
- Zu stark feilen: Drückt niemals zu fest mit der Feile auf euren Naturnagel, um ihn nicht zu beschädigen.
- Zu sanft feilen: Denkt beim Entfernen unbedingt daran, die Oberfläche eurer UV Nagellack Maniküre ausreichend aufzurauen, damit das Aceton in alle Schichten eindringen kann.
- Pflege nicht vergessen: Durch Aceton und Cleaner kann die Haut an den Fingerspitzen trocken werden. Sobald ihr mit eurer Maniküre fertig seid, tragt am besten Nagelöl auf die Nagelhaut auf.
14 Kommentare
Hey hey,
toller Artikel!
Ich teste aktuell die striplac von alessandro, da die einzelnen Lacke aber sehr teuer sind wäre eine günstige Alternative natürlich toll :).
Wie entfernst die den Lack wieder? Muss er abgefeilt werden?
Viele liebe Grüße,
Sandra
Er wird aufgeraut und dann mit einem Entferner abgenommen. Dauert etwa 15-20 Minuten und kann ich gerne in einem separaten Blogpost zeigen!
Hey Carina,
mich würde die Entfernung und die Pflege danach auch interessieren, danke für die verständliche Erklärung und die Tipps :).
Wird erledigt! Danke für dein Feedback.
Danke für die tolle Anleitung, zeigst du die Entfernung auch noch? Schadet es deinen Nägeln sehr? Wachsen deine Nägel normalerweise recht schnell oder sind die 3 Wochen gut? Hast du das an den Füßen auch schon probiert?
An meinen Füßen habe ich das System noch nicht probiert, aber sollte genau so gut klappen.
Die Entfernung kann ich gerne zeigen. Danach sind die Nägel und Nagelhaut etwas trocken, aber nach 2-3 Tagen wieder voll erholt.
Nach 3 Wochen sieht man an meinen Nägeln schon eine deutliche Lücke zur Nagelhaut, kommt aber natürlich auf dein persönliches Wachstum an.
Und noch folgende Frage: Verändert sich die Oberfläche wegen Desinfektionsmitteln? Also wird der Glanz schnell stumpf oder hält es wirklich drei Wochen?
Also jetzt am Tag 12 glänzen sie noch wie am Anfang! Auch mit mehrmaligem Verwenden von Desinfektionsmitteln
Hallo, kann man mit der Lampe auch uv Lacke von anderen Marken aushärten und funktioniert das auch so gut wie die eigenen von mylaq?
Ich denke, dass damit auch andere UV Nagellacke aushärten, habe es aber noch nicht ausprobiert. Trage seitdem nur die von MYLAQ!
Bist du zufrieden und kannst du das System empfehlen?
Ich denke mir wenn man schon so viele Nagellacke hat dann noch welche anschaffen ist blöd. Könnte man nicht als Farblack einen normalen benutzen?
Weil der Basecoat und topcoat ist ja eh UV basiert!
Ich bin sehr zufrieden!
Nein, die Kombination aus UV Base- und Topcoat mit normalem Farblack funktioniert leider nicht. Das führt zu Bläschen.
Das klingt echt super, ich würde noch gerne wissen, ob man jeden Nagel einzeln unter der UV Lampe aushärten lassen muss oder kann man erst alle 5 Nägel lackieren und dann unter die Lampe? Danke schön 😊
Nadine
Hallo Nadine, alle 5 Nägel gleichzeitig für 60 Sekunden pro Schicht :)