Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-Up
    • Beauty Review
    • Make Up Looks
    • Tipps, Tricks & Tutorial
    • Nagellack
    • Rabatte & Shopping
  • Make-up & Hair Artist
  • Beauty Trends
    • News & Trends

      Carinas Beauty News #394

      15/05/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #393

      17/04/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #392

      20/03/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #390

      03/12/2021

      News & Trends

      Carinas Beauty News #389

      19/11/2021

  • Skincare
    • Meine Hautpflege Routine
    • Niacinamid
    • Hyaluronsäure
    • Säurepeeling (AHA & BHA)
    • Vitamin C
    • Retinol
    • CBD
  • Drogerie
    • Reizarme Hautpflege
    • Make-up Starterset Teint
    • Make-up Starterset Augen
    • Essence
    • Catrice Cosmetics
    • L’Oreal Paris
    • Kiko Milano
    • Maybelline
    • NYX Cosmetics
    • Sleek MakeUP
    • e.l.f. Cosmetics
Nagellack

Meine Nagellack Sammlung 2020 – von 800 auf 35 Stück

von Carina 15/04/2020
von Carina 15/04/2020
7,1K

 

Vor dem Start meiner Weltreise habe ich im Dezember 2018 meine komplette Nagellack Sammlung aufgelöst. Erinnert ihr euch noch an die Nagellackregale, die mir mein Papa extra baute? Sie hausten meine mehr als 800 Nagellacke.

Aber da ich meine Wohnung untervermietete, musste ich alles ausräumen und die Nagellacke entsorgen. Einerseits blutete mir das Herz, 95 % meiner Nagellacke wegzuwerfen. Andererseits war die Weltreise und die Untervermietung der perfekte Zeitpunkt, um mein Hab und Gut auf das Wesentliche zu reduzieren.

 

enthält Affiliate Links* / PR Samples

Nagellack Sammlung

 

Also wählte ich aus diesen 800 Stück meine 35 Nagellacke aus, die ich behalten wollte. Ich verrate euch was – die Auswahl fiel mir unerwartet leicht! Ich war die letzten Jahre vor meiner Weltreise sowieso komplett aus dem Nagellackthema raus. Erst seit ich wieder zurück bin, finde ich einmal die Woche die Muse und den Spaß daran, mir die Nägel zu lackieren.

Trotz der riesigen Auswahl konzentrierte ich mich auch schon früher auf eine handvoll Nagellacke, die ich auch mehrmals lackierte. Was nicht dabei ist? Ein klassisches Rot! 

 

Meine Nagellack Favoriten:

 

Nagellack Sammlung

 

Meine Nagellack Sammlung: KIKO COSMETICS*

 

Immer eine sichere Bank! Die Nagellacke von Kiko sind für mich mit die Besten im Drogerie Preisbereich. Sie decken alle mit zwei Schichten, selbst die pastell und hellen Töne. Die Haltbarkeit ist nicht herausragend, aber 3-4 Tage halten sie durch.

Die Verpackung hat sich in den letzten Jahren verändert und sie heißen nun Smart Fast Dry Nail Lacquer*. Es gibt 96 Farben im Standardsortiment und kosten pro Lack unfassbare 2 €!!! ZWEI EURO!

 

Mein Favorit: 84 Dark Tiffany* – ein gedämpftes Türkis

 

Nagellack Sammlung

Nagellack Sammlung

 

Meine Nagellack Sammlung: HIGH END – DIOR, CHANEL und Co.

 

Früher, zur Hochzeit meiner Nagellackleidenschaft, hatte ich keinerlei Probleme, über 20 € für einen Nagellack auszugeben. Was ihr hier seht sind die Relikte einer anderen Zeit. Paradoxal, Peridot, Graphite und Taboo von Chanel waren alles Hypes, die ich voll ausgelebt habe. JEDER Blogger hat sich in der Zeit den gehypten Chanel Nagellack der Saison gekauft.

Heute ist das nicht mehr so und ich persönlich könnte den Kauf mittlerweile für mich nicht mehr rechtfertigen. Trotzdem muss man sagen, dass alle meine High End Nagellacke auch nach über 6 Jahren einwandfrei lackierbar sind und die Haltbarkeit bei etwa einer Woche liegt.

 

Nagellack Sammlung

 

Meine Nagellack Sammlung: ESSIE

 

Die Nagellacke von Essie mochte ich zuerst überhaupt nicht. Leider waren mein erster Kontakt mit der Marke vier grottenschlechte Farben einer Limited Edition, die meine Meinung zu Essie völlig negativ beeinflussten. Also legte ich Essie viele Jahre ad Acta und traute der Marke nicht mehr.

Zum Glück versuchte ich es nochmal und gab mich dem Hype hin. Poundcake und Merino Cool gehören zu meinen liebsten Lacken, die ich mehrmals im Jahr trage.

 

Angora Cardi* & A Cut Above*

 

Nagellack Sammlung

 

Meine Nagellack Sammlung: OPI*

 

Was war das früher für ein Heckmeck, um an OPI Nagellacke zu kommen! Ich erinnere mich an riesige Transdesign Bestellungen, die trotz horrendem Porto günstiger waren, als die 20 € für einen OPI Nagellack im Ludwig Beck hinzublättern. OPI befindet sich mit knapp 15 € schon über meiner Schmerzgrenze für Nagellack (Hallo Kiko!), aber sollte ich mich irgendwann Hals über Kopf in eine Farbe verlieben, würde ich mein Geld schon über die Theke gehen lassen.

Ich finde die Qualität der OPI Nagellacke nicht besser oder schlechter als die von Essie.

 

Das Pastelllila Done Out In Deco war schon 2013 (!) einer meiner 5 liebsten OPI Nagellacke.

 

 

Meine Nagellack Sammlung: INDIE MARKEN

 

Bei 800 Nagellacken brauchte es sehr besondere Farben und Finishes, um aus der Masse herauszustechen. Indie Marken wie Illamasqua, A England oder Color Club waren dafür eine sichere Bank. Die Marken gehen aber schon so sehr in die Abgründe der Nische runter, dass ich sie komplett aus den Augen verloren habe!

Ein paar wenige Schätze – wie den besten Holo Nagellack von Color Club – habe ich mir behalten.

 

Illamasqua Faith

(Leider wurden die Nagellacke von Illamasqua aus dem Sortiment genommen – sie hatten für mich von allen 800 Nagellacken die beste Qualität!)

 

 

Eine Bonusempfehlung: ESSENCE Millennial Pink*

Neu entdeckt und sofort verliebt – für 1,59 € deckt der hellrosa Nagellack mit zwei Schichten und ist mein Highlight für den Frühling!

 

 

 

Meine Nagellackregale

 

Viel mehr Nagellack Inspiration findet ihr unter dem Tag Nagellack in meinem Archiv!

 

Tragt ihr regelmäßig Nagellack?

Welche Marken und Farben mögt ihr dabei besonders gerne?

ChanelEssieKikoOPI
23 Kommentare FacebookTwitterPinterestEmail
Carina

33, aus München 💄 Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft! 💄 Wimpernfetischistin - Anglophil - Make-up & Hair Artist - Businesslady - Bayerin - Weltreisende

Das könnte dich auch interessieren:

4 Nagellack Trends Herbst 2021 (mit MYLAQ)

MYLAQ UV Nagellack aus der Drogerie

Top 4 neutrale Nagellacke der Drogerie

Was wurde aus meiner Nagellacksammlung?

Nailed it on Monday #44: Wallis

Nailed it on Monday #43: Der beste Nudelack!

Kommentieren Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, Email und Website für meinen nächsten Kommentar.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Merci Cherie!

23 Kommentare

Franziska 15/04/2020 - 12:29

Ich besitze ungefähr 15Lacke nach dem letzten aussortieren, von hellrosa-dunkelrot, dazu drei Edelmetallfarben, zwei graue und drei grüne. Ist mir immer noch zu viel, aber gerade kann ich mich nicht zum weiter radikal sein aufraffen :-).

Antworten
Carina 18/04/2020 - 11:17

Also das ist doch ein guter Bestand!

Antworten
Beauty Mango 15/04/2020 - 12:31

Das ist echt der Wahnsinn, wie krass du deine Nagellacke reduziert hast. Ich hatte ja auch ein riesiges Nagellackregal mit über 600 Nagellacken und habe mich auch mittlerweile davon getrennt. Ich habe nicht gezählt, aber ich denke, dass ich aktuell vielleicht noch so 50 besitze. Die möchte ich aber auch nochmal reduzieren, weil letztendlich trage ich doch immer nur dieselben Farben.

Antworten
Carina 18/04/2020 - 11:18

Gell, das ist es nämlich. Letztendlich trage ich nur Nude, Taupe und Koralle!

Antworten
Nria 15/04/2020 - 13:38

Wow, das nenne ich mal radikales Ausmisten :D Die übrigen Lacke gefallen mir aber sehr gut :)
Mein Maximum waren ca. 120 Lacke – in den letzten 5 Jahren habe ich knapp 30 Stück aufgebraucht und eine Menge aussortiert; es sind noch ca. 50 Stück übrig. Ich habe aber auch immer lackierte Nägel, da finde ich die Anzahl ok :)

Antworten
Carina 15/04/2020 - 16:24

Hut ab, ich habe noch nie einen Nagellack aufgebraucht! Vielleicht schaffe ich es mit den verbleibenden 35 Stück!

Antworten
Claudia 15/04/2020 - 14:33

Da wir gerade unser Haus renovieren, trage ich aktuell keinen Nagellack, weil ich müsste ja jeden Tag nach der Arbeit den Lack neu machen. Dazu habe ich keine Zeit und auch keine Lust. Sobald das Renovieren fertig ist, werde ich wieder einmal die Woche meine Nägel machen. Ich habe um die 30 Lacke, inklusive Unter- und Überlacken sowie Glitzerlacke. Ich habe viel Essie, Manhatten und P2. Für Highend gebe ich kein Geld mehr aus, meine Chanel- und Diorlacke waren Mist, haben nur einen bis maximal zwei Tage gehalten, egal, welchen Unter- oder Überlack ich verwendet habe. Ich hatte einen Lack von Illamasqua, den habe ich geliebt, Leider ist er mir vor einiger Zeit auf die Fliesen im Badezimmer gefallen und unrettbar kaputt gegangen.

Antworten
Carina 18/04/2020 - 11:19

Neeeein… das ist sehr schade! Illamasqua hatte wirklich die besten Nagellacke. Aber Drogerielacke sind mittlerweile so gut, dass ich mir auch keinen High End Lack über 12 € kaufen würde.

Antworten
Evy 15/04/2020 - 23:23

Ich habe ca. 100 – einige halten schon 10 Jahre lang :) Bei OPI blutete mir das Herz, vor allem, weil ein paar Jahre nach dem Oktoberfest-Lack Dupes von anderen Marken auf den Markt kamen … Ich habe nen Duft-Lack von Calvin Klein – war teuer und riecht leider nur noch wenig. Aber … dafür hab ich gern Geld ausgegeben. Vor allem, weil die meisten Duft-Lacke nich meinen Geschmack treffen und ich es schön finde, wenn auch die Nägel riechen. Ansonsten trage ich gern Glitterlacke, weil sie knallen, ohne zu krass zu sein.

Antworten
Carina 18/04/2020 - 11:20

Da gab es doch von Revlon Duftlacke… ich hatte glaube ich 5 Stück davon und die rochen wirklich sehr gut! Die Qualität war auch gut. Ich muss mich mal erkundigen, ob es die noch gibt!

Antworten
Lila 16/04/2020 - 15:26

Meine Versuche meine Sammlung von 120 Nagellacken auf eine gesunde Menge zu schrumpfen sind nicht allzuweit gekommen. Ich habe mich von fast allen Pastellfarben getrennt, geblieben sind nur zwei Rosatöne, die zu meinem Hautton passen, zwei perfekte beige und Back Ups davon, weils so unfassbar schwierig ist „nudes“ für meinen Hautton zu finden und ich nie weiß, ob ich überall bunte Nägel tragen darf. Von einem Großteil der knalligen Farben wie pink, orange und Co konnte ich mich auch recht problemlos trennen. Geblieben sind nur die zwei tragbarsten Farben. Etwas schwieriger tat ich mich mit minze, denn diese Farbe mag ich an anderen sehr gerne, aber sie steht mir einfach nicht :( Bei meinem dunkelbunten Sammelsurium an grün, oliv, lila, blau, petrol, braun, rost, dunkelpink und schwarz komme ich nicht weiter. Da weiß ich auch gar nicht, ob ich überhaupt weiterkommen möchte, weil das meine Wohlfühl-Farben sind, die man nicht überall und zu jeder Zeit findet. Mir ist klar, dass ich manches doppelt besitze und dass ich nicht alles gleichzeitig tragen werde. Ich bin seit zwei Jahren bei ca. 90 Flaschen und da tut sich nicht mehr viel.

Wenn ich meine Nagellacksammlung von vornherein neu zusammenstellen würde, würde das klassische Rot bei mir auch fehlen. Ich fühle mich mit hellen bis mittleren Rottönen einfach angemalt. Außerdem hasse ich es, roten Nagellack abzulackieren, da sieht man immer aus wie ein Schlächter. Bis heute habe ich keinen Bezug zu weiß, apricot, gelb, grau, rosa und sonstigen Pastelltönen – Also könnte mir das bis auf ein perfektes Nude erspart bleiben. Meine Lieblingsfarben auf den Nägeln sind dunkelgrün und petrol. Seit zwei Jahren mag ich im Frühling komischerweise etwas dreckige, aber nicht graue mauve-rost-Farben. Ich bin aber auch der Meinung dass ich nie unter 30 Flaschen zufrieden sein würde. Alleine schon solche Sonderwünsche wie petrol in holographisch sind schwierig zu finden …

Die Qualität günstiger Nagellacke hat sich enorm verbessert. Mittlerweile finde ich die aus dem essence Standardsortiment Bombe! Ich mag aber auch die Nagellacke von OPI und Kiko sehr gerne. Mit essie kann man mich jagen. Da finde ich kaum Farben die mir zusagen und ich komme mit dieser dünnen flutschigen Textur einfach nicht zurecht. Mittlerweile bin ich nicht mehr so Marken-fixiert. Es geht mir eher darum die richtige Farbe für meinen Typ zu finden.

Antworten
Carina 18/04/2020 - 11:24

Sehr interessant, deine Gedanken zu den einzelnen Farben. Bei Rot wenn dann nur sehr dunkel. Ich besitze nur OPI German-icure, der als roter Lack durchgehen würde. Minze finde ich auch wunderschön, aber dann mehr in die gedeckte Tiffany Richtung! Wobei der knalligere Kiko Lack auch toll ist. Aber im Endeffekt fühle ich mich gerade mit gedeckten „natürlichen“ Tönen wie Rosa, Braun und Grau am wohlsten. Da ich kurze Nägel habe, mag ich auch gerne dunkle Farben, aber dann eher zum Herbst und Winter!

Antworten
Katha 16/04/2020 - 17:00

Ohje! Konntest du die nicht verkaufen oder verschenken?

Antworten
Carina 18/04/2020 - 11:24

Nein :)

Antworten
U. 17/04/2020 - 10:09

Ich habe auch den einen oder anderen Lack (vielleicht 120?), wobei in den letzten Jahren kaum noch welche dazu gekommen sind. Ich habe auch schon Lacke weggeworfen, wenn ich überhaupt nicht kommen sah, dass ich sie jemals (wieder) benutze.
Was ich dazu schreiben wollte: Mir war in der Vergangenheit nicht klar, dass Nagellacke nicht in den Hausmüll gehören! Seit ich das weiß, kommen die aussortierten in die Sondermüllsammlung. Nur, falls jemand anderes nach diesem Post auch ausmistet und das ebenfalls nicht wusste…

Antworten
Sabrina 17/04/2020 - 14:40

Ooooh bei mir dürfte der Bestand auch um die 150 Stück rum sein =) aber ich kann gerade leider echt noch nicht widerstehen, wenn ich einen neuen schönen Ton sehe *seufz*
Angora Cardi von Essie ist aber so eine spezielle, richtig geile Farbe, die wird immer bleiben :-)

Antworten
Carina 18/04/2020 - 11:28

Auch meine geht-immer-Farbe! Im Herbst besonders schön, aber auch wunderbar unaufgeregt und gepflegt im Büroalltag.

Antworten
Schminkzimmer Tour - meine Make-Up Aufbewahrung | Carina Teresa 19/04/2020 - 08:00

[…] – alle 35 Nagellacke meiner Sammlung, mit Pflege und Shellac […]

Antworten
Lisa 20/04/2020 - 08:52

Meine Sammlung umfasst gerade 42 Lacke (sie stehen neben mir, daher konnte ich gut zählen). In Spitzenzeiten waren aber aber auch mal über 100. Ich lackiere ungefähr ein Mal die Woche meine Fingernägel und hab immer lackierte Fußnägel (ohne Lack sehen Füße irgendwie komisch aus). Bei mir findet sich vor allem Essie, gemischt mit etwas Manhattan. Bei mir ist die Farbranche recht klassisch. Nute-Rosa-koralle-pink-rot von hell bis dunkel bis zu rot-bräunlich. Dazu etwas mauve, mal ein mit, ein jeansblau, ein dunkelgrün, ein dunkelblau. Gelb, orange und lila sucht man bei mir vergebens, auch Effektlacke. Da bin ich doch mehr der klassische Typ. Trotzdem sind mir auch diese 42 Lacke noch zu viele. Ich will diese Woche noch meine komplette dekorative Kosmetik durchsortierren und gebe sie an eine Freundin ab, die als Kosmetikerin arbeitet und im Nebenerwerb auch privat schminkt und Nägel macht. Was sie dann wiederum nicht gebrauchen kann, wird leider entsorgt.

Antworten
Carina 20/04/2020 - 11:41

Früher habe ich Effektlacke geliebt, aber aktuell ist mir ein schlichtes Cremefinish auch am liebsten!

Antworten
Luna 20/04/2020 - 12:43

Haha – habe mir heute auch mal wieder die Nägel lackiert- in meinem Lieblingston Mint! Ich liebe diese Farbe einfach. Früher wäre ich ja davongelaufen, aber jetzt denke ich schon dran, mir ein Backup zu besorgen. Leider lackiere ich sie mir viel zu selten, mir ist es oft passiert, dass Nagellacke eingetrocknet sind. Zu viele offene Nagellacke kann ich auch nicht haben.

Ich hatte nie das Geld für teure Marken und als ich Vollzeit verdiente, hatte ich immer noch das Schuldgefühl, dass ich so viel Geld ausgebe.
Und jetzt verdiene ich nicht mehr Vollzeit und habe auch aktuell kein Bedürfnis (außer Mint Backup), meine Sammlung zu erweitern, da ich immer noch Nagellacke habe, die ich vor Jahren kaufte und noch nicht aufgemacht habe.

Das klassische Rot ist in meiner Sammlung vorhanden – aber eigentlich mehr für Knöpfe einfärben.
Ebenso bei weiß.
Gelb und Koralle steht mir auch überhaupt nicht. :)

Antworten
Carina 21/04/2020 - 11:44

Ich würde mich auch nicht gut dabei fühlen, aber früher waren die Chanel Nagellacke ein Highlight für mich! 50€ für eine Foundation finde ich auch völlig in Ordnung, für eine Mascara aber nie mehr als 13€! Da hat glaube ich jeder seine eigene Schmerzgrenze ;)

Antworten
Carinas Beauty News #336 | Carina Teresa 26/04/2020 - 08:00

[…] Meine Nagellacksammlung 2020 […]

Antworten

Servus!

Carina Teresa aus München

 

Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft

 

Ein Beauty Nerd mit dem Handrücken voller Swatches auf der Suche nach dem nächsten heiligen Make-up Gral, tollen Drogerieprodukten und reizarmer Hautpflege!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Newsletter

Alle Beiträge

Brandneu

  • Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • Givenchy Prisme Libre Loser Puder Review

  • Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Transparenz 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz

Beliebt

  • 1

    Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

  • 2

    Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • 3

    Loreal Perfect Match Foundation Swatches

  • 4

    The Ordinary Favoriten, Flops & Aufgebraucht!

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren.

AkzeptierenAblehnen

Cookie EinstellungenDatenschutz

Privatsphäre & Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN