Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-Up
    • Beauty Review
    • Make Up Looks
    • Tipps, Tricks & Tutorial
    • Nagellack
    • Rabatte & Shopping
  • Make-up & Hair Artist
  • Beauty Trends
    • News & Trends

      Carinas Beauty News #394

      15/05/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #393

      17/04/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #392

      20/03/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #390

      03/12/2021

      News & Trends

      Carinas Beauty News #389

      19/11/2021

  • Skincare
    • Meine Hautpflege Routine
    • Niacinamid
    • Hyaluronsäure
    • Säurepeeling (AHA & BHA)
    • Vitamin C
    • Retinol
    • CBD
  • Drogerie
    • Reizarme Hautpflege
    • Make-up Starterset Teint
    • Make-up Starterset Augen
    • Essence
    • Catrice Cosmetics
    • L’Oreal Paris
    • Kiko Milano
    • Maybelline
    • NYX Cosmetics
    • Sleek MakeUP
    • e.l.f. Cosmetics
Tipps & Tutorials

Beauty Pigmente pressen Tutorial

von Carina 13/07/2010
von Carina 13/07/2010
1,2K

Meine Werkstatt

Ich habe einen Abend (und ein paar Stunden Recherche) dem Pressen von Pigmenten gewidmet und möchte euch heute etwas darüber erzählen.

Warum presst man Pigmente?

Das habe ich mich immer gefragt, wenn ich verschiedene Youtube Videos dazu gesehen habe. Der Hauptgrund für mich (und wohl für die meisten) Pigmente zu pressen ist folgender: kaum öffnet man ein Pigmentdöschen fliegt überall loser Lidschatten herum. Presst man den Lidschatten aber in kleine Pfännchen, ist die Handhabung viel einfacher, sauberer und man braucht statt einem Döschen nur noch ein Pfännchen mitnehmen.



Wie presse ich Pigmente? 

Man braucht folgendes:

Isopropanol (Alkohol, gibts in der Apotheke)
leere Pfännchen (gibt’s z. B. über Kosmetik Kosmo, 12 für 3,99 €)
eine leere Palette (z. B. über Kosmetik Kosmo)
eine kleine Schüssel
einen Spatel
Küchenpapier oder Taschentücher
eine Pinzette
ein 50 Cent Stück
und natürlich das Pigment, das man pressen möchte (z. B. von MAC, Everyday Minerals, Pure Luxe usw.)

(ggf. Magnetband, je nachdem ob Pfännchen magnetisch sind, gibts im Bastelshop/Baumarkt)

Und so gehts:

Man schüttet etwas losen Lidschatten in die Schüssel und mischt Tröpfchenweise den Alkohol dazu, und rührt so lange, bis eine klumpige Masse entsteht. Diese Masse nimmt man dann mit dem Spatel auf, tut sie in das leere Pfännchen und glättet und verteilt sie so gut wie möglich. Daraufhin lässt man das Pfännchen vorsichtig ein paar mal auf die Tischplatte fallen (aus ungefähr 3cm Höhe), damit sich Luftblasen lösen. Dann wartet man zwei bis drei Stunden, bis der Lidschatten angetrocknet ist. Anschließend nimmt man ein Stück Küchenpapier, legt es auf den Lidschatten und presst eine 50 Cent Münze darauf. Jetzt sollte ein Großteil des Alkohols vom Lidschatten auf das Küchenpapier übergegangen sein. Den Lidschatten nur noch über Nacht trocknen lassen und schon ist man fertig.

Natürlich muss man ein paar mal rumprobieren, bis man das perfekte Ergebnis hat, deshalb sollte man am Anfang eher mit billigen Pigmenten experimentieren, bis man genügend Übung hat. Matte Pigmente sind übrigends „bröckiger“ als schimmernde Pigmente, also sollte man auch mit verschiedenen Lidschattenfinishes rumpressen.

Ich muss euch jedoch ausdrücklich vor den Pearl Pigmenten von NYX warnen!! Kaum waren sie getrocknet sind sie wieder zu Staub zerfallen und haben eine riesige Sauerei angerichtet.

Sobald ihr den Dreh raushabt, könnt ihr die Pigmente auch untereinander mischen. So kann man selber seine ganz eigene Lieblingsfarbe herstellen (vielleicht Lila mit Goldschimmer?).

Auf den Fotos könnt ihr einen Teil meiner Erstlingsversuche sehen. Ich bin sehr froh, sie gepresst zu haben, auch wenn man wohl immer etwas Lidschatten verschwendet. Aber wären sie immer noch im Döschen, hätte ich sie bestimmt nie benutzt.

Damit man nicht vergisst, welche Farbe man da gepresst hat, könnt ihr euch am PC Labels mit Namen und Firma erstellen, die ihr dann hinten auf die Pfännchen draufklebt.

Pigmente
21 Kommentare FacebookTwitterPinterestEmail
Carina

33, aus München 💄 Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft! 💄 Wimpernfetischistin - Anglophil - Make-up & Hair Artist - Businesslady - Bayerin - Weltreisende

Das könnte dich auch interessieren:

Verschmierte Mascara – 4 Tricks, die wirklich helfen

Nude Make-up Tipps & Tricks

Die wichtigsten Haarstyling & Pflege Tricks, die ich...

Augenformen schminken – 8 Make-up Techniken für alle...

Wie sich meine Beauty Routine nach meiner Make-up...

Make-up & Hair Artist Ausbildung: Starterkit und Hygiene

Kommentieren Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, Email und Website für meinen nächsten Kommentar.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Merci Cherie!

21 Kommentare

Miss.Tammy 13/07/2010 - 18:39

Hab ich mir auch schon mal überlegt, aber ich arbeite viel zu gern mit Pigmenten^^

Antworten
JustMe 13/07/2010 - 18:40

Also die NYX Pigmente funktionieren bei mir wunderbar, genau wie alles andere aus, ich verwende allerdings auch nicht Alkohol sondern das EZ Press, das ist am besten dafür geeignet.

LG

Antworten
Cream 13/07/2010 - 18:42

@ JustMe, ja davon habe ich auch gehört, aber leider wars mir zu teuer. Da ist glaube ich Silikon drin, wahrsch funktionierts damit besser

Antworten
Jabelchen 13/07/2010 - 19:21

Ich würd es auch gerne mal probieren, aber ich trau mich nicht.

Antworten
Schni 13/07/2010 - 19:24

Den Spaß habe ich neulich auch mal gemacht. Ich habe einen Mineral lidschatten gepresst mit EZ Press, leider hat sich die Farbe etwas verändert :( Weiß nicht so recht woran das liegt?
Hat da jemand eine Idee?
Darüberhinaus habe ich bei der Aktion auch viele meiner Lidschatten depottet. Urban Decay, Body Shop, Mac passen alle toll in die Palette.

Antworten
Ela aka Madlen G. 13/07/2010 - 20:05

Für Nyx kannst du auch AMU-Entferner auf Ölbasis verwenden (diese 2Phasen entferner)

Antworten
Anonym 13/07/2010 - 20:33

Hi, hast du auch schon ausprobiert, die Pigmente einfach nur so trocknen zu lassen, ohne zu pressen? Das hab ich mal in einem Video gesehen! Die Nyx Pigmente hab ich auch schonmal mit 2-Phasen AMU Entferner gepresst, da haben sie ganz gut gehalten und die Farben sind so toll strahlend! LG :-)

Antworten
Cream 13/07/2010 - 20:38

Danke für eure ganzen Tipps! Vielleicht probier ichs nochmal mit den NYX Pigmenten und dem AMU Entferner, hab ja jeweils noch zwei Drittel Pigment übrig.

@ Schni, bei meinen gepressten Pigmenten wurde die Farbe halt intensiver/teilweise etwas dunkler, weil sie ja gepresst werden. Wie hat sich bei dir die Farbe verändert?

Antworten
I ♥ FaShMeTiK 13/07/2010 - 21:51

das sind sooo tolle farben. hachja..schminke is was tolles :D

lg

http://fashmetik.blogspot.com

Antworten
L. 13/07/2010 - 22:11

danke, danke, danke für die tollen tipps! endlich mal eine wirklich brauchbare anleitung!!! kompliment auch für den tollen blog, ich mag das styling wirklich sehr :-)

Antworten
Highdeefinition 14/07/2010 - 10:07

Ich habe ne ganze Palette voll mit gepressten Nyx Pigmenten, aber ich habe ewig dafür gebraucht. Habs auch mit 2 Phasen Amu-Entferner gemacht, aber so richtig hat es nicht geklappt. Nach dem trocknen haben sich die meisten angehoben und wenn man drauf gefasst hat sind die wieder zu pigmentstaub zerfallen. dann hab ichs halt nochmal gemacht. bei manchen Pigmenten musste ich sogar 4-5 mal ran bis sie endlich in einem annehmbaren zustand waren. mit meinen mac pigmenten hatte ich überhaupt keine probleme (diese hab ich mit alkohol gepresst). Find die Nyx Pigmente toll, aber ich würde die nicht nochmal pressen

Antworten
Schni 14/07/2010 - 10:50

Bei mir wurde die Farbe auch dunkler, aus einem ganz hellen babyblau/grau wurde ein richtig dunkles blau grau. Auch wenn ich den Lidschatten verblende, krieg ich die ursprüngliche Farbe nicht mehr hin…

Antworten
Mary 27/07/2010 - 17:04

Was ist denn das letzte gepresste Pigment für eins? Eine wirklich tolle Farbe!

Antworten
Cream 27/07/2010 - 17:09

Das letzte ist ein Pearl Pigment von NYX in der Farbe Mink.

Antworten
convincing glance 04/08/2010 - 01:41

dieser beitrag hat mir sogut gefallen dass ich dich nun regelmäßig lese :)

http://convincing-glance.blogspot.com/

Antworten
Cream 07/08/2010 - 12:26

Das freut mich :)

Antworten
Siilike 18/08/2010 - 17:44

I have the same task in front of me :). Ordered a 28 slot palette from StarsMakeupHaven and some pressing liquid from TKB Trading and now have the difficult task of picking the lucky 28 colors from the total of ca 120. Nobody ever said life must be easy :D
Thanks for the review, a very nice palette you have there.

Antworten
ninebiene 24/06/2011 - 23:20

super, danke. ich habe mir gerade bei tkb-trading jede menge pigmente bestellt und will sie auch pressen. wenn sie ankommen werd ich das auch mal versuchen.

Antworten
Akima 28/06/2011 - 16:56

hui, ich komme mit Pigmenten besser zurecht, als mit gepressten Lidschatten … aber ich glaub da bin ich auch ne Ausnahme

LG

Antworten
Photosynthetica 27/11/2011 - 19:24

ach ich muss sagen ich liebe deinen blog! bei dir findet man wirklich alles, was man sucht! besonders auch mal neue shops und tricks! das hier mit den pigmente pressen muss ich auch unbedingt probieren. bei den nyx pearl lidschatten bin ich auch bissl beim auftragen am verzweifeln. teilweise sieht man sie schon nicht mehr, wenn man zu viel wischt(trotz base)..aber das alles hier ist echt herrlich! vielen dank :)

Elisa

Antworten
lisakatharina91 07/06/2012 - 10:22

ich hab jetzt meine nyx pigmente schon 2 mal gepresst und jedes mal zerfallen sie wieder zu staub :( ich versuchs bald mal mit dem 2phasen zeugs…wenns dann nicht klappt heul ich :D….bei zoeva pigmenten hatte ich das gleiche…nur mein kiko pigment hat nicht rumgezickt

Antworten

Servus!

Carina Teresa aus München

 

Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft

 

Ein Beauty Nerd mit dem Handrücken voller Swatches auf der Suche nach dem nächsten heiligen Make-up Gral, tollen Drogerieprodukten und reizarmer Hautpflege!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Newsletter

Alle Beiträge

Brandneu

  • Skinimalism: Hautpflegeroutine im Frühjahr

  • Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • Givenchy Prisme Libre Loser Puder Review

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Transparenz 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz

Beliebt

  • 1

    Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

  • 2

    Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • 3

    Loreal Perfect Match Foundation Swatches

  • 4

    The Ordinary Favoriten, Flops & Aufgebraucht!

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren.

AkzeptierenAblehnen

Cookie EinstellungenDatenschutz

Privatsphäre & Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN