Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-Up
    • Beauty Review
    • Make Up Looks
    • Tipps, Tricks & Tutorial
    • Nagellack
    • Rabatte & Shopping
  • Make-up & Hair Artist
  • Beauty Trends
    • News & Trends

      Carinas Beauty News #394

      15/05/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #393

      17/04/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #392

      20/03/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #390

      03/12/2021

      News & Trends

      Carinas Beauty News #389

      19/11/2021

  • Skincare
    • Meine Hautpflege Routine
    • Niacinamid
    • Hyaluronsäure
    • Säurepeeling (AHA & BHA)
    • Vitamin C
    • Retinol
    • CBD
  • Drogerie
    • Reizarme Hautpflege
    • Make-up Starterset Teint
    • Make-up Starterset Augen
    • Essence
    • Catrice Cosmetics
    • L’Oreal Paris
    • Kiko Milano
    • Maybelline
    • NYX Cosmetics
    • Sleek MakeUP
    • e.l.f. Cosmetics
Reise

Meine Bali Reiseroute und die besten Hotels

von Carina 06/09/2019
von Carina 06/09/2019
4,5K

Vor meiner ersten Bali Reise stand ich wie der Ochs vor dem Berg – Welche Orte sollte ich besuchen, wie viel Zeit einplanen und was ist die beste Bali Reiseroute für mich?

Wenn ihr eure erste Reise nach Bali plant und noch keine Ahnung habt wohin es gehen soll, dann ist das der richtige Post für euch. Ich habe versucht, alle meine Eindrücke der Orte, die ich besucht habe, stichpunktartig festzuhalten. Somit könnt ihr für euch entscheiden, welche Orte euch ansprechen und was ihr erwarten könnt.

enthält Affiliate Links

 

Bali Karte Reiseroute

Meine Bali Reiseroute: Ubud

Eigentlich wollte ich nur 5 Tage in Ubud bleiben, aber schon am ersten Tag habe ich meinen Aufenthalt auf zwei Wochen verlängert. Ubud ist etwa 1 1/2 Stunden nördlich vom Flughafen und liegt im Landesinneren. Hier habt ihr Berge, Kultur, lange Spaziergänge und das beste Essen der Insel.

In Ubud habe ich meine Seele baumeln lassen. Fast täglich war ich bei der Massage und wenn mir langweilig war habe ich abenteuerliche Ausflüge gebucht. Ein eigener Ubud Guide folgt!

Für wen: Alle, die genug vom Strand haben und mindestens einen Tagesausflug machen möchten

 

  • Yoga & Spiritualität
  • Reisfelder & Affen
  • Kultur & Tempel
  • Zentrum der Insel – gute Ausgangsbasis für Tagesausflüge
  • Nähe zu den Bergen, dadurch kühler als im Süden
  • Leichte Erdbeben
  • Massage
  • Ruhe & Entspannung – außerhalb der Hauptstraße
  • Die besten authentischen Restaurants, günstige Preise
  • Am ähnlichsten zu Eat, Pray, Love
  • Ubud als Mahlzeit: Nasi Campur – Gemischter Reis, das Nationalgericht Balis!

 

Meine Unterkünfte in Ubud:

Swahita Ubud: Ein simples, sauberes Zimmer mit Kühlschrank, Fernseher und Bad. Das Highlight der Unterkunft war das Frühstück auf meinem Balkon, mit Ausblick auf Dschungel, Hühner und Eichhörnchen!

Eden House B&B: Meine beste Unterkunft auf Bali! Das kleine Homestay mit 6 Zimmern wird von einer Familie geführt, ist aber wie ein Hotel. Mein Zimmer war sehr schick und hatte sämtliche Annehmlichkeiten, inklusive zweier Balkone und einer riesigen Badewanne. Vom Frühstück auf der Dachterrasse mit Ausblick auf Reisterrassen und Entengeschnatter träume ich noch heute!

 

Bali Frühstück

Bali Reiseroute
Bali Reiseroute

 

Meine Bali Reiseroute: Nusa Lembongan

Nach Ubud fuhr ich mit der Fähre auf die verschlafene Insel Lembongan. Sie ist sehr ursprünglich, hat nur wenige Resorts und ist vor allem auf Schnorchler und Tagestouristen ausgelegt.

Für wen: Surfer, Rollerfahrer, Naturliebhaber, Taucher & Schnorchler

 

  • Kleine Insel vor Nusa Penida
  • Verschlafen und urig
  • Stromausfälle und einspurige Straßen
  • Zum völligen Abschalten und Entspannen
  • Kaum Internet oder Mobilempfang
  • Einige mittelpreisige Resorts
  • Wenige Restaurants
  • Schnorcheln mit Mantarochen
  • Nur 30 Minuten Bootsfahrt ab Sanur (Bali)
  • Perfekt um Rollerfahren zu üben
  • Nusa Lembongan als Mahlzeit: Gegrillter Fisch, frisch vom kleinen Fischerboot gefangen

 

Mein Homestay auf Lembongan:

Pondok Lembongan: Ein Bungalow mit offenem Dschungelbad und kleinem Pool. Die Anlage ist sehr gepflegt und überschaubar, Restaurants und Cafés liegen in Gehweite. Das Bad war mein Highlight – bis es zu regnen anfing und meine Klamotten, die ich zum trocknen aufhing, komplett nass wurden :D

 

 

Bali Reiseroute
Bali Reiseroute
Bali Reiseroute

 

Meine Bali Reiseroute: Nusa Dua

Nach dem verschlafenen Nusa Lembongan fuhr ich mit dem Boot zurück nach Bali und übernachtete im Luxusort Nusa Dua. Hier solltet ihr auf jeden Fall ein Resort buchen!

Für wen: Familien und Honeymooner

 

  • Luxusresorts
  • Touristenghetto
  • Luxuriöse, internationale Restaurants
  • Westliche Shoppingpromenade
  • Alles spielt sich in Hotels ab, außen rum ist nichts
  • Nusa Dua als Mahlzeit: Calamari & Champagner Brunch

 

Mein Hotel in Nusa Dua:

The Nest: theoretisch ein wunderbares Hotel, nur die Lage war doof. Der Strand ist 15 Minuten zu Fuß entfernt und das Hotel liegt an einer stark befahrenen Straße.

 

Bali Reiseroute

 

Meine Bali Reiseroute: Kuta

Berühmt und berüchtigt. Alle hatten mir von Kuta abgeraten, aber ich wollte die Partyhochburg mit eigenen Augen erleben. Eine Nacht hat mir hier aber gereicht!

Für wen: Partypeople und die, deren Flug in der Nacht landet und nicht mehr weit fahren möchten

 

  • Der Ballermann von Bali
  • Einfach und pur touristisch
  • Sehr nahe am Flughafen, damit gut für die erste oder letzte Nacht
  • Strand voller Plastikstühle, starker Wellengang
  • Fast food – McDonald’s, Pizza Hut und BK
  • Gute Infrastruktur, Shoppingmall mit Sephora
  • Kuta als Mahlzeit: Cheesy Crust mit einer Dose Bintang Bier

 

Mein Hotel in Kuta:

Yan’s House Hotel: Kunstrasen hatte ich auch noch nie in einem Hotelzimmer. Leider doch es sehr muffig und ich war froh, nur eine Nacht dort gebucht zu haben. Das Frühstück war allerdings völlig untypisch luxuriös, mit Spargel, Zwiebelconfit und geräucherten Miso Eiern O_O

 

Bali Reiseroute

 

Meine Bali Reiseroute: Seminyak

Das gute Mittelding! In Seminyak habe ich mich sehr wohlgefühlt. Der Strand war entspannt und sauber, die Restaurantauswahl gut. Es war lebhaft, aber nicht zu voll und die Anbindung für Tagestouren ideal.

Für wen: Familien, Paare, Soloreisende… Alle!

 

  • Gehoben, aber nicht schnöselig
  • Touristisch aber mit Flair
  • Breite Auswahl an Restaurants – hippe Cafés, luxuriöse Restaurants, einheimische Warungs
  • Promenade am Abend mit Geschäften
  • Resorts, Boutique Hotels und Hostels
  • Gute Mischung aus Komfort mit Bali Feeling
  • schnelles Internet und Supermärkte
  • Seminyak als Mahlzeit: Baramundi Fischfilet mit Balsamico Essenz und Kartoffelbrei

 

Meine Unterkünfte in Seminyak:

Tijili Hotel: Ein schickes Mittelklasse Hotel, in dem ich mich wohlgefühlt habe. Die Zimmer waren geschmackvoll eingerichtet (von einem meiner Taxi Fahrer, wie sich später herausstellte!) und der Pool nicht überlaufen. Einzig das Frühstücksbüffet würde ich mir sparen, da findet ihr im Umkreis schönere Cafés!

Ballissimo Suites: Nach Eden House meine zweitliebste Unterkunft auf Bali! Eine hippe, zweistöckige Wohnung mit kleiner Kochzeile und Wendeltreppe. Ich habe mich in die Bougainvillea auf dem Balkon verliebt! Leider konnte ich sie nur für zwei Nächte buchen.

 

Bali Reiseroute
Bali Reiseroute
Bali Reiseroute
Bali Reiseroute

 

Meine Bali Reiseroute: Canggu

Oh yeah… Canggu ist cool! Der kleine Ort hat sich zum Millennial und Surferparadies entwickelt. In den Cafés sitzen 20-30 Jährige, die morgens noch beim Surfen waren und jetzt am Start Up arbeiten. Sehr relaxte Atmosphäre!

Für wen: Millennials und Surfer

 

  • Surfer’s Paradise – der perfekte Ort, für eure erste Surfstunde
  • Millennials die an ihrem Bio Sportklamotten Start-Ups arbeiten
  • Digitale Youtube Nomaden wie Lost Le Blanc
  • Die coolsten instagram Cafés und Restaurants
  • Ruhiger und kleiner zu Seminyak
  • Nachtleben in Bars, keine Promenade
  • Süße Boutiquen mit Bademode und internationalen Designern
  • Ein Supermarkt 15 Minuten zu Fuß
  • Canggu als Mahlzeit: Vegane Smoothie Bowl mit Avocado Croissant

 

Mein Hotel in Canggu:

Frii Echo Beach: Ein heruntergerocktes Hotel für junge Paare. Handtücher und Bettlaken waren etwas älter und das Haus ist sehr hellhörig. Nächstes Mal würde ich mir in Canggu etwas Gehobeneres gönnen, aber im Grunde eine gute Unterkunft mit toller Location.

 

Bali Reiseroute

 

 

View this post on Instagram

 

A post shared by Carina Teresa (@carinateresa_com) on Aug 26, 2019 at 5:04am PDT

 

Orte, die mir empfohlen wurden, ich aber nicht besucht habe:

 

  • Lovina – im Norden, für Delfin Bootstouren
  • Amed – sehr ruhig, untouristisch, schwarzer Strand
  • Munduk – zwischen Ubud und Lovina, in den Bergen zum Wandern
  • Sidemen – ähnlich zu Ubud, nur von den Massen noch (!) unentdeckt
  • Nusa Penida – als Tagestour ab Südbali machbar, berühmter Kelingking Strand
  • Candidasa – langsam und easy, wenige Geschäfte und Lagune
  • Gili Islands – Drei Inseln für Taucher, Naturliebhaber und Party People, 3 1/2 Stunden Bootsfahrt ab Sanur
  • Lombok – Bali vor 15 Jahren, große indonesische Insel östlich von Bali
  • Der Westen – der am wenigsten besuchte Teil von Bali, für die Abenteurer!

 

Wie ihr seht, auf Bali ist für jeden Geschmack etwas dabei! Mein Highlight war Ubud, aber auch in Seminyak habe ich mich sehr wohl gefühlt.

 

 

Der Bali Reiseguide für Einsteiger!

 

Welche Gegend hat euch auf Bali am besten gefallen?

Welche Orte fandet ihr nicht so gut?

AsienBaliCarinas WeltreiseIndonesien
7 Kommentare FacebookTwitterPinterestEmail
Carina

34, aus München 💄 Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft! 💄 Wimpernfetischistin - Professional Make-up & Hair Artist - Weltreisende

Das könnte dich auch interessieren:

Paris Reise Tipps – 5 Tage City Trip

Carinas Weltreise: 5 besondere Momente

Carinas Weltreise – Das bereue ich

3 Tage in Wien – Städtereise Tipps

Meine 25 liebsten Weltreise Bilder

Weltreise Kosten: Detaillierter Überblick aller Ausgaben

Kommentieren Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, Email und Website für meinen nächsten Kommentar.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Merci Cherie!

7 Kommentare

Marion 06/09/2019 - 10:55

Danke für deinen Überblick, da werden Erinnerungen wach! Ich war 2012 auf Bali, meine erste (und bisher einzige) große Reise außerhalb Europas. Wir sind damals in Seminyak gestartet, was ich für den Einstieg perfekt fand. Dann ging’s weiter nach Ubud, wo es mir alles in allem auch am besten gefallen hat, wobei der nächste Stop mitten im Nirgendwo in Sidemen schon sehr beeindruckend war, was vor allem an unserem tollen Bungalow-Hotel mitten in den Reisfeldern lag. Wahnsinns-Aussicht, wir haben auch eine geführte Tour durch die Reisfelder gemacht (und ich Tollpatsch bin natürlich ausgerutscht und hab mich gleich mal ins brackige Reiswasser geworfen…). In Lovina waren wir auch, für eine Delfin-Tour, was schon beeindruckend war, weil wir wirklich nur mit einem kleinen Fischerboot raus sind. Zum Schnorcheln waren wir noch auf/um die Nusa Lembogan unterwegs und als letzte Übernachtung wegen Flughafennähe in Kuta (da muss ma ansonsten wirklich nicht hin).
Schön, dass du Bali so lange genießen konntest und dass es dir auch so gut gefallen hat!

Antworten
Carina 10/09/2019 - 08:29

Da hatten wir fast die gleiche Route! Ohje das ungewollte Bad war sicher nicht angenehm :D jedes Mal am Reisfeld habe ich extra aufgepasst, dass ich nicht ausrutsche!

Antworten
Ubud Bali Highlights: Die besten Hotels, Restaurants und Yoga | Carina Teresa 08/09/2019 - 09:00

[…] beiden Unterkünfte hatte ich euch schon in meinem Bali Reiseroute & Hotels Post vorgestellt. Ihr findet in Ubud zahlreiche Unterkünfte für jeden Geldbeutel, Swahita und […]

Antworten
sandra 13/09/2019 - 07:56

Mir geht es ähnlich, ich wär 2012 im Oktober auf Bali und hatte das Gefühl, dass es zu dieser Zeit noch nicht so in war. Wir hatten leere Strände und leere Hotels – für uns ein Traum.
Gern würde ich wieder hin, habe jedoch ein wenig Angst, dass es meine Erwartungen nicht mehr erfüllt,

Antworten
Carina 17/09/2019 - 09:58

Es wird sicherlich ein anderes Bali sein, als ihr noch in Erinnerung habt!

Antworten
Lina 19/04/2023 - 19:50

Hallo Carina,

ich war bisher nur in Japan innerhalb Asiens und überlege gerade, ob ich 14 Tage nach Bali fliegen möchte mit Zwischenstopp in Singapur. Lohnt sich das für so kurze Zeit? Ich habe irgendwie die Befürchtung, dass ich mich mit Bali und den schwierigen Verkehrsanbindungen und eher schlechteren Infrastruktur nicht so wohl fühlen werde. Wie ist deine Einschätzung von der öffentlichen Sicherheit als Alleinreisende Frau gewesen, muss man sich um 20 Uhr im Hotelzimmer einsperren oder wie ist die Gefahr wenn man in ein Restaurant oder in einen Beach Club am Abend geht?
Muss man sehr auf eine zentrale Lage des Hotels achten, ohne Gehwege kommt man ja sonst schlecht zu Geschäften und Cafés ?

Viele Grüße
Dein Blog ist toll :)

Antworten
Carina 20/04/2023 - 16:56

Hallo liebe Lina,
zwei Wochen für beides finde ich persönlich zu kurz. Ich würde 3 Wochen planen, mit 3-4 Tagen in Singapur. Auf Bali kommt man schon gut durch, es dauert nur immer ewig. Ich habe mich dort sehr sicher gefühlt, aber man kann es natürlich nicht pauschal sagen. Ich würde mich grundsätzlich nicht nachts in Gassen aufhalten, aber in einer lebendigen Stadt kannst du dich abends auf gut besuchten Straßen schon bewegen. Du kommst auch zu Fuß überall hin, dann geht man eben auf der Straße. Ich hatte da keinerlei Probleme. Ohne Roller würde ich aber zB in Ubud schon zentral wohnen und dann eben organisierte Tagestouren machen.

Liebe Grüße!

Antworten

Servus!

Carina Teresa aus München

 

Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft

 

Ein Beauty Nerd mit dem Handrücken voller Swatches auf der Suche nach dem nächsten heiligen Make-up Gral, tollen Drogerieprodukten und reizarmer Hautpflege!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Newsletter

Alle Beiträge

Brandneu

  • 7 Beauty Highlights aus meinem Make-up Artist Kit 2023

  • 8 Lektionen meiner ersten Saison als Brautstylistin

  • Beauty Favoriten im Herbst 2023

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Transparenz 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz

Beliebt

  • 1

    7 Beauty Highlights aus meinem Make-up Artist Kit 2023

  • 2

    Cream’s Christmas Adventskalender Tür 2: Clinique

  • 3

    Cream’s Christmas Adventskalender: The Ordinary

  • 4

    Cream’s Christmas Adventskalender: Hourglass Ambient Lighting Paletten

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren.

AkzeptierenAblehnen

Cookie EinstellungenDatenschutz

Privatsphäre & Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN