Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-Up
    • Beauty Review
    • Make Up Looks
    • Tipps, Tricks & Tutorial
    • Nagellack
    • Rabatte & Shopping
  • Make-up & Hair Artist
  • Beauty Trends
    • News & Trends

      Carinas Beauty News #394

      15/05/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #393

      17/04/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #392

      20/03/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #390

      03/12/2021

      News & Trends

      Carinas Beauty News #389

      19/11/2021

  • Skincare
    • Meine Hautpflege Routine
    • Niacinamid
    • Hyaluronsäure
    • Säurepeeling (AHA & BHA)
    • Vitamin C
    • Retinol
    • CBD
  • Drogerie
    • Reizarme Hautpflege
    • Make-up Starterset Teint
    • Make-up Starterset Augen
    • Essence
    • Catrice Cosmetics
    • L’Oreal Paris
    • Kiko Milano
    • Maybelline
    • NYX Cosmetics
    • Sleek MakeUP
    • e.l.f. Cosmetics
Reise

Beauty Shopping Tipps für die USA

von Carina 31/07/2013
von Carina 31/07/2013
7,2K

 

Wenn ihr meinen Blog schon etwas länger lest, wisst ihr, dass ich Kosmetik aus den USA liebe (nicht zuletzt seit meinem Haul dürfte das jedem klar sein!). Klar gibt es Marken wie Maybelline und L’Oreal auch hier in den Drogerien, aber in den Staaten ist die Auswahl einfach so viel besser. Mir kam es in New York so vor, als würde Beauty und Kosmetik bei den Amerikanerinnen einen ganz anderen Stellenwert haben. Wenn ich Sephora mit Douglas vergleiche… das ist ein himmelweiter Unterschied!

 

Mascara Favoriten

 

Smashbox

 

Amerikanische Frauen sind dem Thema Kosmetik gegenüber viel aufgeschlossener. Die Verkäuferinnen im Sephora hatten richtig Ahnung von der Materie Kosmetik. Wenn ich mir die Damen bei Douglas hierzulande anschaue, dreht es mir die Zehennägel hoch. Dicke Foundation Ränder, „Blush?! Was ist Blush?? Meinen Sie Rouge?“, „Nehmen Sie ruhig eine Nummer dunkler, das sieht gesund aus!“ und so weiter und so fort. Ihr kennt das ja. Natürlich ist das nicht die Regel und es gibt angenehme Ausnahmen, das ist nur mein genereller Eindruck.
Das Einkaufen im Sephora fand ich sehr angenehm. Ich wurde kaum bedrängt, es war aber immer eine Verkäuferin in der Nähe, wenn ich Fragen hatte.

Too Faced

Nach meinen 7 Tagen im Big Apple, in denen Beauty Shopping ein stets präsenter Bestandteil war, möchte ich euch ein paar Dinge darüber erzählen:

 

  • Marken bei Sephora

Sephora ist die führende Parfümeriekette in den USA. Dort findet ihr alle wichtigen Beauty Marken. Die Läden sind in Schwarz und Weiß gehalten und sehr übersichtlich. Die Fotos in diesem Post entstanden alle im Sephora an der 5th Ave, wenn ihr sie anklickt, werden sie noch etwas größer!
Auch im Sinne der Zollgrenze: überlegt euch, welche Marken und Produkte ihr in Deutschland auch bekommen würdet. Bei Dior und Chanel habt ihr mit dem derzeitigen Wechselkurs keinen Sparvorteil und bis auf Foundationtöne ist es das gleiche Sortiment. Ich habe versucht, nur Marken und Produkte zu kaufen, die ich nicht in Deutschland oder bei HQHair und Konsorten bekommen kann. Meine Marken- und Produktempfehlungen bei Sephora sind:

  • Tarte (Amazonian Clay Blushes, Paletten)
  • Cover FX
  • Bite Beauty
  • Dolce and Gabbana Beauty
  • Kat von D (Lidschattenpaletten)
  • Korres (Lip Butters und Lip Glazes)
  • Make Up For Ever (Aqua Creams, Face and Body Foundation)
  • OCC (Pigmente)
  • Illamasqua (Pigmente, Nagellacke)
  • Anastasia Beverly Hills (Brow Wiz)
  • Josie Maran
  • Hourglass (Lidschatten Duos, Lippenstifte, Cremeblush Duo, Lipgloss, Mascara… Eigentlich alles, bis auf die Stains!)
  • Sephora Eigenmarke (Waterproof Kajale)

 

Korres

Urban Decay, Too Faced, Nars, Edward Bess und Bare Minerals könnt ihr zum Beispiel problemlos online bestellen. Schaut euch dazu auch meine Onlineshop Liste an!

Lorac gibt es übrigens nicht mehr bei Sephora! Das musste ich schwer enttäuscht feststellen. Eventuell findet ihr sie bei Ulta, da war ich aber nicht.

Eine ganz tolle Sache sind die Minigrößen beim Check Out. Nehmt euch viel Zeit und durchstöbert sie, ich liebe ja Miniaturen und habe sie alle gut durchforstet.

 

  • Marken in der Drogerie

Die Drogerieauswahl ist natürlich viel größer als bei uns. So findet ihr auch tolle, helle Foundations bei L’Oreal und Co. Folgende Marken solltet ihr euch in der Drogerie unbedingt anschauen:

  • Covergirl
  • Wet’n’Wild (Lidschattenpaletten)
  • Revlon (Lip Butters)
  • Maybelline (Color Whispers, Vivid Lippenstifte, USA exklusive Color Tattoos)
  • L’Oreal (Infallible Eyeshadows)
  • Eco Tools (Pinsel)
  • Neutrogena
  • Physicians Formula
  • Almay

Drogerieprodukte erhaltet ihr aber auch fast alle problemlos über Ebay. Die Drogerien sind unseren recht ähnlich, haben aber andere Theken. So sind alle Eyeliner eingeschweißt und hängen separat. Auffällig waren für mich auch viele abgegraste Theken. Teilweise waren die Produkte auch schon angegrabbelt und etwas schmutzig, aber im Großen und Ganzen ließ es sich in den Drogerien schon gut aushalten ;)

Tarte

 

  • Foundation Matching

In manchen Sephoras kann man sich mit Hilfe eines kleinen Geräts die perfekte Foundation suchen lassen. Die Sephorette (???) nimmt zuerst das Makeup ab und trägt anschließend etwas Creme auf, damit das Messgerät nicht verfälscht wird. Anschließend legt sie das Gerät auf Stirn, Wange und Hals auf und erhält eine Nummer. Meine war die 3R04. Die Nummer gibt sie dann in eine App ein und dann spuckt diese die perfekt passenden Foundations aus! Für mich war das unter anderem die Lancôme Teint Idole Ultra Foundation in 110 Ivoire. Die hat sie mir anschließend aufgetragen und was soll ich sagen – sie passt! Perfekt! Da ich die Foundation erst testen wollte, hat sie mir ohne zu murren ein Sample in einen Plastikbehälter abgefüllt. Das nenne ich tollen Service! Die ganze Prozedur kostet keinen Cent. Solltet ihr mal zu einem Sephora kommen, lasst euch unbedingt matchen! Bisher gibt es das System nur in ausgewählten Sephoras in den USA und bei Boots in England (wurde von Lisa Eldridge entwickelt!).

Die Auswahl an Foundationtönen ist in den USA gigantisch und ihr solltet das unbedingt ausnutzen!

 

  • Erst schauen, dann kaufen

Zwar sind Kosmetikprodukte in der amerikanischen Drogerie viel häufiger eingeschweißt als bei uns, aber das schützt leider nicht bei allen vor angedätschten Originalprodukten. Schaut auch hier wieder die Produkte erst geöffnet an, bevor ihr sie kauft. In meiner Euphorie hatte ich das nämlich ein paar Mal vergessen.

Benefit

 

  • Wunschliste

Das Angebot ist riesig und die Aufsteller nicht immer übersichtlich. Schreibt euch daher am besten vor eurem Urlaub eine Wunschliste, mit all euren Must Haves. Ich habe schnell den Überblick verloren! Am besten durchstöbert ihr die Homepages von Sephora und Ulta (Drogerie). In Manhattan gab es leider keine Ulta, deshalb kann ich nicht berichten, wie es dort aussieht.

Urban Decay

 

  • Duane Reade Look Boutique

Sucht am besten nach einer Look Boutique in eurer Nähe. Dort findet ihr sämtliche relevanten Beauty Marken und die Auswahl ist größer als bei einer normalen Drogerie (wie bei Walgreens). Neben den Klassikern (Maybelline, L’Oreal, Covergirl) gibt es dort auch Exoten wie TheBalm oder Cargo. Drogerien wie Walgreens oder CVS gibt es dort auch wie Sand am Meer, da müsst ihr bestimmt nicht lange suchen. Die 24h Märkte haben aber oft nur ein eingeschränktes Beauty Sortiment.

Nars

 

  • Sales Tax in NYC

Bei jedem Einkauf kommen an der Kasse noch einmal knapp 9 % Steuer dazu.

 

  • Kreditkarte

Wenn ihr mit Kreditkarte zahlt, meldet eure Reise unbedingt vorher bei eurem Kreditkarteninstitut an. Ihr wollt doch nicht bei Walgreens an der Kasse stehen und gesagt bekommen, dass eure Kreditkarte wegen seltsamer Kontobewegungen gesperrt wurde…

Sephora Collection

 

  • Sephora Beauty Insider Programm

Ich habe mich für dieses Programm angemeldet, da ihr für jeden Dollar, den ihr bei Sephora ausgebt, einen Punkt bekommt. Bereits für 100 Punkte bekommt ihr ein kleines Goodie, für 500 Punkte ein großzügiges Sample Set! Kostet nichts und schadet euch nicht. Bei Pröbchen waren sie sehr geizig. Einzig zu einem Mega-Mega-Einkauf bekam ich zwei läppische Parfümpröbchen. Sonst nichts!

BareMinerals

 

  • Zoll

Ja ja, der liebe Zoll. Ihr habt einen Freibetrag von 430 € wenn ihr aus den USA nach Deutschland zurück kommt. Überlegt also gut, was ihr euch kauft, oder meldet es dann am deutschen Flughafen beim Zoll an.

1000 Dank an Jule von It’s Faaaabulous und Angela, die mir ihre Fotos vom Sephora an der 5th Ave zur Verfügung gestellt haben!
Wenn euch noch Details oder Ergänzungen einfallen, freue ich mich, wenn ihr sie in die Kommentare schreibt! Wenn ihr schon einmal in den USA wart, wie fandet ihr Sephora und Co.? Was sind eure Beauty Shopping Tipps für die USA?
New York CityNYCSephoraUSA
42 Kommentare FacebookTwitterPinterestEmail
Carina

33, aus München 💄 Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft! 💄 Wimpernfetischistin - Anglophil - Make-up & Hair Artist - Businesslady - Bayerin - Weltreisende

Das könnte dich auch interessieren:

Paris Reise Tipps – 5 Tage City Trip

Carinas Weltreise: 5 besondere Momente

Carinas Weltreise – Das bereue ich

3 Tage in Wien – Städtereise Tipps

Meine 25 liebsten Weltreise Bilder

Weltreise Kosten: Detaillierter Überblick aller Ausgaben

Kommentieren Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, Email und Website für meinen nächsten Kommentar.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Merci Cherie!

42 Kommentare

Mrs. Mohntag 31/07/2013 - 16:37

Danke für den Bericht, nächstes Jahr fliege ich wahrscheinlich auch in die USA und da kommt dein Guide gerade richtig <3

Antworten
Mrs. Mohntag 31/07/2013 - 16:37

Danke für den Bericht, nächstes Jahr fliege ich wahrscheinlich auch in die USA und da kommt dein Guide gerade richtig <3

Antworten
Jenna Jones 31/07/2013 - 17:03

Ich würde gern ein mal in die USA nur zum Shoppen :D

Antworten
♥ M i s s C o c o G l a m ♥ 31/07/2013 - 18:13

Soo schöne Impressionen von Sephora :)! Einfach herrlich *-*! Ich war bisher erst einmal in den USA und damals habe ich mir nur Secret Deo mit Pfirsich-Duft gekauft :P

Antworten
Sooyoona 31/07/2013 - 18:21

Wow, das sieht alles total edel und ganz anders aus als die hiesigen Douglasläden. In einen Sephora würde ich auch gerne einmal gehen, würde aber am Ende bestimmt zu viel Geld liegen lassen^^

Antworten
Cream Blub 01/08/2013 - 14:31

You’re preaching to the choir! ;)

Antworten
Sooyoona 31/07/2013 - 18:21

Wow, das sieht alles total edel und ganz anders aus als die hiesigen Douglasläden. In einen Sephora würde ich auch gerne einmal gehen, würde aber am Ende bestimmt zu viel Geld liegen lassen^^

Antworten
Venustus Honest 31/07/2013 - 18:47

Wow das ja mal der Hammer!
Nars, Illamasqua .. Ich will auch :D

Antworten
Maja 31/07/2013 - 19:14

Hach, da möchte man sich am liebsten dorthin beamen *-*

Antworten
Jule 01/08/2013 - 09:34

Wow, vielen Dank für den tollen Bericht. Fliege am Sonntag auch in die USA :D und freu mich schon riesig aufs shoppen!
In welchem Sephora hast du dich den matchen lassen??

Liebe Grüße

Antworten
Cream Blub 01/08/2013 - 14:29

In dem nähe Times Square. Kannst du aber bei mehreren machen lassen.

Antworten
Maike 01/08/2013 - 10:10

Als Drogerie würde ich Ulta jetzt nicht direkt bezeichnen, es gibt dort zwar auch Drogeriemarken aber ein viel größeres Sortiment an High End Marken wie zum Beispiel Urban Decay, Too Faced, Smashbox, Stila, OPI, bare minerals etc. und unter anderem eben auch Lorac, nur keine Designer wie Chanel oder Dior. Mir persönlich gefallen die Ulta Läden sogar noch besser als Sephora weil sie immer hell, übersichtlich, gut sortiert sind und es nicht so überfüllt ist wie in manchen Sephoras.

Antworten
Sandra 01/08/2013 - 10:59

Da kann ich Dir nur zustimmen. Ich mag Ulta auch sehr gerne und habe dort im April mehr Geld gelassen als bei Sephora….;-) Und sie haben, finde ich, die besseren Sonderaktionen.

Antworten
Sandra 01/08/2013 - 10:59

Da kann ich Dir nur zustimmen. Ich mag Ulta auch sehr gerne und habe dort im April mehr Geld gelassen als bei Sephora….;-) Und sie haben, finde ich, die besseren Sonderaktionen.

Antworten
Cream Blub 01/08/2013 - 14:29

Ich ärgere mich total, dass ich nicht doch noch zu Ulta nach Brooklyn gefahren bin! Aber beim nächsten Mal dann

Antworten
Cream Blub 01/08/2013 - 14:29

Ich ärgere mich total, dass ich nicht doch noch zu Ulta nach Brooklyn gefahren bin! Aber beim nächsten Mal dann

Antworten
Sandra 01/08/2013 - 10:54

Ich habe im letzten April auch viel Kosmetika in den USA gekauft und kann Deine Erfahrungen mit Sephora bestätigen. Ein paar zusätzliche Tipps kann ich aber noch geben:

Wenn es einen großen Walmart (Superstore) oder Target in der Nähe gibt, ziehe ich diese den Drogerien (Walgreens, CVS etc.) oft vor, weil die gleichen Produkte dort oft günstiger sind, z.B. kosten die Revlon Lip Butters dort $1,50 pro Stück weniger. Das zieht sich durch viele Produkte von Revlon, Maybelline, LÓreal, Sally Hansen etc. Beide sind insgesamt nicht zu unterschätzen.

Ulta ist immer einen Besuch wert, wenn einer in der Nähe ist bzw. auf dem Weg liegt. Das Sortiment überschneidet sich zwar etwas mit Sephora, aber es gibt dort auch Drogeriemarken, die durch Coupons oder die wöchentlichen Sonderangebote dort extrem günstig sein können. Das gilt natürlich auch für die Parfümeriemarken, die es dort gibt. Dazu haben sie eine große Auwahl an bekannten Nagellackmarken und Haarpflegeprodukten. Ulta ist auch die beste Quelle für Real Techniques Pinsel, weil sie die größe Auswahl haben.

Dann die entsprechenden Abteilungen in den Department Stores: auch die können durchaus einen Besuch wert sein. Ich gehe gerne zu Dillards, Nordstrom und van Maur. Die Beratung war bisher immer sehr gut. Und manchmal gibt es auch Gift with Purchase Aktionen, die sich wirklich lohnen. Man kauft z.B. Produkte im Wert von $29,50 einer bestimmten Marke und bekommt dann Produkte der gleichen Marke im Wert von $x dazu. Ich hatte es schon, dass ich ein Paket im Wert von knapp $80 dazu bekommen habe und mir einen Teil der Produkte noch aussuchen durfte!

Die Preise für Kosmetikprodukte der großen Marken wie z.B. Dior, Chanel, Lancome, Estee Lauder, Nars, MAC und und und sind eigentlich recht einheitlich, egal ob man zu Sephora oder in einen Department Store geht. Da machen dann Sonderaktionen wie z.B. Gift with Purchase den Unterschied aus. Generell habe ich festgestellt, dass die dekorativen Kosmetikprodukte durchaus günstiger sein können als hier, dafür sind die Pflegeprodukte oft teurer.

Wer das Glück hat sowieso in ein Outlet zu wollen, sollte dort in einem Cosmetic Comapny Store vorbei schauen, sofern vorhanden. Die gehören zu Estee Lauder und bieten u.a. Produkte von Estee Lauder, MAC, Smashbox, Clinique und Origins an. Dort kann man super Schnäppchen machen.

Wie Du empfehle ich auf alle Fälle, sich vorher eine gute Einkaufsliste zu machen. Und auch mal zu recherchieren, wer welche Marken anbietet. Auch ein Preisvergleich USA – Deutschland bzw. Europa ist immer empfehlenswert. Bei den Homepages der Department Stores muss man dafür als Lieferziel USA einstellen! Dazu bietet sich Sonntags ein Blick auf die Homepages der jeweiligen Geschäfte an, weil dann die neuen Angebote kommen. Das kann sich lohnen. Ich habe z.B. alle Revlon Lip Butters und Maybelline Color Whispers als Sonderangebote gekauft und so immer für einen den vollen Preis und für den zweiten die Hälfte bezahlt. Solche Sachen gehen natürlich nur, wenn man wie wir seinen Urlaub dort verbringt und ein bisschen mehr Zeit hat.

Ich arbeite jedenfalls schon an meiner Einkaufsliste für unseren nächsten Urlaub im November…:-)

Antworten
Cream Blub 01/08/2013 - 14:24

Liebe Sandra,
vielen Dank für diesen schönen und ausführlichen Bericht! Da ich nur in Manhattan war, konnte ich leider nicht zu Target oder Ulta. Insofern finde ich deine Empfehlungen sehr spannend! Zu CCS will ich auch mal. Sowas könnte ich mir in Deutschland gar nicht vorstellen! Diese Schnäppchen! Aber ich habe noch größere USA Pläne, da wird sich bestimmt einmal etwas arrangieren lassen :)

Antworten
Cupcakes and Berries 01/08/2013 - 11:59

supertoller Post! Ich fahre auch bald durch die USA und freue mich unter anderem schon aufs Beautyshoppen. Da waren ein paar tolle Tipps dabei! Weist du zufällig für wieviel Dollar man da Punkte bekommt bei Sephora – weil 500€ für 500 Punkte wär jetzt natürlich nicht so toll für mich xD

Liebste Grüße

Antworten
Cream Blub 01/08/2013 - 14:28

1$ = 1 Punkt.
Also ein Gift für 500 Punkte bekommst du, wenn du für 500$ bei Sephora eingekauft hast.

Antworten
Cupcakes and Berries 01/08/2013 - 14:31

danke für die Info! :)

Antworten
Cupcakes and Berries 01/08/2013 - 12:02

ach und genau hast du dich da direkt bei Sephora angemeldet für den Beauty Insider oder schon zuhause online? :)

Liebe Grüße

Antworten
Cream Blub 01/08/2013 - 14:28

Das habe ich direkt vor Ort gemacht. War auch kein Problem, dass ich aus Deutschland bin. Musste nur Name und Email angeben.

Antworten
Cupcakes and Berries 01/08/2013 - 14:32

oh super wenn das so einfach geht!

Antworten
inbetweenblush 01/08/2013 - 12:44

Danke für den tollen Bericht :)

oxx, Katrin

Antworten
inbetweenblush 01/08/2013 - 12:44

Danke für den tollen Bericht :)

oxx, Katrin

Antworten
Marie-Theres 01/08/2013 - 14:35

Ach ja, der 7. Kosmetik-Himmel… :-)
Bin ein bisschen neidisch, das muss ich ganz offen zugeben.
Liebste Grüße,
Marie <3

Antworten
kissandmakeupsbeautyblog.com 01/08/2013 - 15:11

This must be what heaven looks like!! :-) I’d love to go beauty shopping in the US. I would go home broke though.

Antworten
MrsPetruschka 01/08/2013 - 18:39

Danke für diesen informativen Bericht. Das ist sehr hilfreich. :)

Antworten
DaniB001 02/08/2013 - 14:21

Ein wirklich toller Post. Sollte ich es irgendwann mal über den teich schoppen, dann wird alles vorher ausführlich studiert :)

Antworten
coldwavekitty 03/08/2013 - 00:47

Ich kaufe nur bei Sephora. Da ich Luxemburgerin bin, gibt es in Luxemburg an sich keinen dm-Markt oder Douglas. Die dortige Parfümerie ist dort Sephora. Mir gefällt die Auswahl deutlich besser und ich kaufe mittlerweile das Meiste bis auf einige Sachen dort. Da ich mittlerweile sowohl in Frankreichnähe als auch in Luxemburgnähe lebe, komme ich in den Genuss beider Sephora-Standorte. In Luxemburg gibt es nur zwei Sephora und alles ist ziemlich gequetscht. Auch fehlen dort Marken wie Too Faced. Mal sehen, vielleicht ziehen die Luxemburger noch nach. Kompetent kann ich die Damen dort leider nicht nennen. Aber das liegt wahrscheinlich auch an meiner Abneigung Franzosen (die sich in Luxemburg weigern die Sprache zu lernen). In Frankreich komme ich damit klar. Fakt ist, Sephora gefällt mir besser. Die Duschgele sind gut und ich komme nicht dort vorbei ohne etwas zu kaufen.

Die Sephora-Card habe ich auch und ich sammele fleißig Punkte und Prozente :D Hachja, ich könnte weiterschwärmen :D

Antworten
strawberrymouse germany 05/08/2013 - 12:35

Leider kam Dein Post für mich etwas zu spät; am 31. sind wir schon wieder zurückgeflogen.^^
Bite kann ich auch nur wärmstens empfehlen: wirklich tolle Lippenprodukte und NK.
Zwischen Sephora und Douglas liegt wirklich ein himmelweiter Unterschied. Ein dortiger Besuch ist wirklich ein Erlebnis. Ich glaube allerdings, dass ich im falschen Shop am Times Square war; von OCC gab es leider nur Lippenprodukte. Für NK-Liebhaber seien noch 100% Pure, Burt’s Bees und „Yes to…“ empfohlen, deren Produkte man leicht in allen Drogerien bekommt und die rund 1/4 günstiger sind als hierzulande.
Ulta habe ich auch vergeblich gesucht…

Antworten
Yves 05/08/2013 - 20:49

Da hast du vollkommen recht. Der Stellenwert von Kosmetik ist in den USA deutlich höher als in Deutschland.

Antworten
Yves 05/08/2013 - 20:49

Da hast du vollkommen recht. Der Stellenwert von Kosmetik ist in den USA deutlich höher als in Deutschland.

Antworten
Sandra 09/10/2013 - 18:49

Super Post.
Toll und ich hab die punktesammlung abgelehnt im Mai in LA. Hm aber in 5 Wochen gehts nach Florida. Meine beautyliste steht schon fast,da lohnt sich ja doch das punktesystem…und das matchen werde ich auf jedenfall auch ausprobieren! ;D

Antworten
Sandra 23/06/2015 - 20:22

Ich fliege bald zum aller ersten Mal in die USA und mache auch noch eine organisierte Rundreise, sodass mir nicht so viel Zeit zum individuellen Shoppen bleibt. Trotzdem würde ich gerne das ein oder andere Produkt kaufen, ist ja klar. :D Ich habe lange nach Tipps gesucht, bis ich heute endlich über deinen Blog gestolpert bin. Das war wirklich ein super Beitrag und ich konnte mir schon vieles notieren, das ich mir anschauen werde. :D Vielen lieben Dank für diesen Bericht!

Lieben Gruß,
Sandra

Antworten
Carina 24/06/2015 - 10:58

Das freut mich, liebe Sandra! Ich wünsche dir ganz viel Spaß in den USA. Übrigens, in meinen wöchentlichen Beauty News Posts schreibe ich auch ganz viel über Kosmetik aus den USA!

Antworten
Melanie Brugger 27/06/2016 - 23:45

Hey,
ich war schon bei Sephora in Straßbourg und habe gerade letzte Woche mein erstes Paket von Sephora aus der USA erhalten. Meine Erfahrung im shoppen bei sephora habe ich letzte Woche in einem Video zusammen gefasst und auf meinem YouTube Kanal veröffentlicht.
Schaut doch mal auf meinem Kanal vorbei, vielleicht ist das Video ja hilfreich oder unterhaltsam für dich:
https://youtu.be/yCIqU0G2k7k
Liebe Grüße
Melanie

Antworten
One Million Places 29/01/2019 - 13:07

Hi,

ein guter Bericht, auch wenn wir eher Klamotten und Lebensmittel in den USA einkaufen. So oder so macht shoppen in den USA einfach Spaß :)

Wir haben uns auch mal die Mühe gemacht, alle wichtige Informationen zu Einkaufen in den USA (Malls, Supermärkte, Outlet Center, Rabatte, Steuern usw.) in einem Bericht zusammenzufassen.
https://one-million-places.com/reiseberichte/shopping-tipps

Wir würden uns sehr über einen Gegenbesuch freuen.

Viele Grüße
Michael & Sandra

Antworten
Carina 29/01/2019 - 21:51

Ich freue mich auch schon sehr auf die Lebensmitteleinkäufe in den USA!

Antworten
Susanne Jasper 10/04/2020 - 02:46

Hallo Carina!

Toller Artikel! Freut mich total, dass es Dir in den USA gefallen hat. Ich bin Deutsche und lebe seit insgesamt 17 Jahren in den USA. Interessant fand ich Deinen Vergleich zwischen Douglas und Sephora. Da ich schon seit Langem nicht mehr bei Douglas eingekauft habe, war mir der Unterschied, was Training und Kenntnisstand der Verkäufer(innen) angeht, gar nicht so bewusst.

Also Ulta hat zwar einen recht großen Drogeriebereich (eben mit Marken wie in der Drogerie), ist daneben aber auch eine Parfümerie mit Marken teils wie bei Sephora, obwohl Sephora wohl schon eine deutlich größere Auswahl von High-End-Marken hat. Dafür bietet Ulta im Gegensatz zu Sephora aber beispielsweise Produkte von Morphe und auch wesentlich mehr Haarpflegemarken an. Von Morphe habe ich mittlerweile einiges ausprobiert (z. B. Lidschattenprimer, Eyeliner, Lidschattenpalette, Pinsel usw.) und finde sie echt klasse, v. a. für den Preis. Die Pinsel sind ja wirklich sensationell günstig!

Solltest Du irgendwelche Fragen haben, was die USA anbelangt, schicke mir gerne jederzeit eine E-Mail an susanne@apondapart. Ich bin übrigens Übersetzerin und übersetze regelmäßig für Beauty-Marken :-)

Viele liebe Grüße aus Texas
Susanne

Antworten
Carina 14/04/2020 - 10:12

Hallo liebe Susanne! Vielen Dank für deine Erfahrungen. Mir hat es im Ulta tatsächlich auch sehr gut gefallen. Ich beneide dich um die schöne Beauty Auswahl in den USA! Gerade auch Colourpop würde ich so viel öfter bestellen, wenn es nicht so eine Tortur wäre, jedes Mal zum Zoll durch die komplette Stadt fahren zu müssen.

Antworten

Servus!

Carina Teresa aus München

 

Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft

 

Ein Beauty Nerd mit dem Handrücken voller Swatches auf der Suche nach dem nächsten heiligen Make-up Gral, tollen Drogerieprodukten und reizarmer Hautpflege!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Newsletter

Alle Beiträge

Brandneu

  • Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • Givenchy Prisme Libre Loser Puder Review

  • Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Transparenz 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz

Beliebt

  • 1

    Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

  • 2

    Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • 3

    Loreal Perfect Match Foundation Swatches

  • 4

    The Ordinary Favoriten, Flops & Aufgebraucht!

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren.

AkzeptierenAblehnen

Cookie EinstellungenDatenschutz

Privatsphäre & Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN