Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-Up
    • Beauty Review
    • Make Up Looks
    • Tipps, Tricks & Tutorial
    • Nagellack
    • Rabatte & Shopping
  • Make-up & Hair Artist
  • Beauty Trends
    • News & Trends

      Carinas Beauty News #394

      15/05/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #393

      17/04/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #392

      20/03/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #390

      03/12/2021

      News & Trends

      Carinas Beauty News #389

      19/11/2021

  • Skincare
    • Meine Hautpflege Routine
    • Niacinamid
    • Hyaluronsäure
    • Säurepeeling (AHA & BHA)
    • Vitamin C
    • Retinol
    • CBD
  • Drogerie
    • Reizarme Hautpflege
    • Make-up Starterset Teint
    • Make-up Starterset Augen
    • Essence
    • Catrice Cosmetics
    • L’Oreal Paris
    • Kiko Milano
    • Maybelline
    • NYX Cosmetics
    • Sleek MakeUP
    • e.l.f. Cosmetics
Reise

Carinas Weltreise: 12 USA Roadtrip Tipps

von Carina 27/03/2019
von Carina 27/03/2019
2,K

Was hatte ich Bammel vor dem Autofahren in den USA. Seit ich in München lebe fahre ich nur noch sehr sporadisch Auto (3-4 Mal pro Jahr) und bin aus der Übung. Trotzdem – die USA sind eine Autofahrernation. Das habe ich in meinen ersten 5 Wochen ohne mobilen Untersatz deutlich erkannt. Ich habe ich mich irgendwie mit Bussen, Uber und Flugzeug durchgeschlagen.

Aber die wahre Schönheit der USA kann man nur mit dem Mietwagen erleben!

 

 

Was soll ich sagen – ich bin unendlich froh, dass ich die Angst überwunden habe! Meine zwei Wochen Roadtrip durch Kalifornien, Nevada und Arizona werde ich nie vergessen. Das Autofahren in den USA ist generell deutlich entspannter, langsamer und defensiver als in Deutschland. Am besten werft ihr euch wie ich sofort ins kalte Wasser: Meine Abholstation war der riesige LAX Flughafen und nach 5 Minuten war ich auf dem 10-spurigen Highway Richtung San Diego.

 

Die Verzweiflung in den Augen, Minuten vor dem Start:

 

Ein paar Besonderheiten im amerikanischen Straßenverkehr solltet ihr allerdings beachten!

Hier sind meine USA Roadtrip Tipps:

 

 

Firmenrabatt

Manche Betriebsräte bieten Firmenrabatte für ihre Mitarbeiter an. Durch meine Firma habe ich bei Alamo 30 % Rabatt bekommen! Fragt einfach mal nach, ob eure Arbeit auch solche Rabatte anbietet.

 

Hoch lebe Google Maps

Spart euch die 90 € für ein eingebautes Navi – holt euch eine amerikanische SIM Karte mit mobilem Internet! Das ist der beste Tipp den ich euch geben kann. Ich hätte mein iPhone jeden Tag küssen können! Ladet euch bei Google Maps die Karten auch offline runter und benutzt die App als Navigationsgerät. So könnt ihr auch jederzeit nach guten Restaurants und Cafés in der Umgebung suchen.

Außerdem merkt sich Google Maps automatisch die Parkposition eures Wagens! Das kann auf einem riiiiesigen Walmart Parkplatz mit 324 anderen weißen Nissan Versas unglaublich praktisch sein.

Am besten besorgt ihr euch vor Abflug noch eine Handyhalterung für den Lüftungsschlitz*!

 

USA Roadtrip Tipps

 

Automatik & Tempomat

Die meisten Autovermietungen in den USA bieten von Haus aus nur Automatik an. Das würde ich euch auch empfehlen! Die Strecken in den USA sind unglaublich lang. So kann es sein, dass ihr mehrere Stunden im konstanten Tempo (65-75 mph) auf dem Highway fahrt.

Mit Automatikgetriebe schaltet ihr einfach den eingebauten Tempomat ein und tuckert in aller Ruhe durch die Straßen.

 

Defensiv

Ich kann nur immer wieder betonen, wie relaxed und entspannt der amerikanische Verkehr ist. Anders als in Deutschland besteht hier keiner auf seine Vorfahrt und fährt sehr zurückhaltend. So gibt auch der Verkehr auf dem Highway den neu einfahrenden Autos nach!

 

Rechts bei Rot

Außer es ist ausdrücklich verboten, darf man bei roten Ampeln rechts abbiegen. Ich fühlte mich dabei allerdings immer sehr unwohl und blieb trotzdem stehen. Gehupt hat niemand!

 

 

Halt Stop!

Besonders in Wohngegenden müsst ihr auf Stoppschilder achten. Die gibt es hier zur Genüge und können schon mal übersehen werden! Achtet darauf, tatsächlich kurz stehen zu bleiben und nicht langsam zu rollen.

Bei einer Kreuzung mit 4-fachem Stoppschild gilt keine Rechts-vor-Links-Regelung, sondern die Reihenfolge, wer als erstes bei der Kreuzung ankam. Wenn ihr euch unsicher seid, bleibt stehen und nehmt Augenkontakt mit den anderen Fahrern auf.

 

Der Weg ist das Ziel

Zu Beginn meines Roadtrips habe ich stets die kürzeste Strecke gewählt und bin strikt nach Google Maps gefahren. Sobald ich aber mehr Sicherheit hatte, bin ich öfter nach Gefühl abgebogen und habe mich für die schöneren und längeren Strecken entschieden. Gerade außerhalb der Highways seht ihr das echte Amerika!

 

USA Roadtrip Tipps

 

Tanken

Ein Kapitel für sich. So einfach das eigentliche Autofahren war, das Tanken in den USA ist spezieller.

Was ist anders? Die Tankstellen akzeptieren keinen Kredit – man muss die Kosten im Voraus entrichten.

Das bedeutet: Kreditkarten werden nur selten akzeptiert. Entweder ihr habt eine DEBIT Karte (also die Giro EC Karte meiner deutschen Bank) und könnt an der Zapfsäule zahlen oder ihr zahlt bar. Dafür müsst vor dem Tanken zur Kasse gehen, schätzen (!) wie viele Gallonen (!) Benzin ihr braucht, bar (!) zahlen, zurück zum Auto und tanken. Wenn ihr zu viel geschätzt habt, könnt ihr euch den Restbetrag anschließend wieder an der Kasse abholen.

Furchtbar umständlich! Ich konnte zum Glück mit meiner EC Karte an der Zapfsäule zahlen, allerdings erhebt meine Bank dafür jedes Mal 1 € Gebühr. Dafür ist das Benzin in den USA sehr günstig (umgerechnet 0,60 € pro Liter).

 

  • WICHTIG! Bevor ihr einen Herzinfarkt bekommt, wenn ihr auf euer Konto schaut – Die Tankstellen belasten eure Karte mit einer extrem hohen Pfandgebühr (~ 100 $), rechnen dann aber nur den tatsächlichen Tankbetrag ab.

 

Bonus Tipp: Bei Google Maps seht ihr die Benzinpreise der einzelnen Tankstellen und könnt so die günstigste in eurer Umgebung finden! (Wie gesagt, jeden Tag könnte ich mein Handy küssen!)

 

Think Big

Unterschätzt niemals die Distanzen in den USA! Oft kann es 50 Meilen dauern, bis ihr zur nächsten Tankstelle kommt. Tankt lieber einmal zu oft, als einmal zu wenig. Besonders im Death Valley Nationalpark gibt es nur eine einzige, völlig überteuerte Tankstelle.

 

USA Roadtrip Tipps

 

Thermoboxen

Mein Kofferraum war eine mobile Speisekammer! Holt euch am besten Kühlboxen, damit euer Joghurt und Käse lange frisch bleibt. Ich hatte eine Box für Frühstück und eine für’s Abendessen!

 

Podcasts & Musik

Eine entspannte Autofahrt ist der perfekte Zeitpunkt für Podcasts und Hörbücher (aktuell höre ich Yuval Noah Harari 21 Lessons for the 21st Century*)! Ladet sie euch vor der Fahrt auf euer Handy runter und genießt!

 

Einfach stehenbleiben

Apropos genießen: Wo es euch gefällt, da bleibt ihr stehen! Erlaubt euch regelmäßige Pausen und stellt euer Auto ruhig mal ein paar Minuten an den Straßenrand. Nach diesem Prinzip könnt ihr auch eure Unterkünfte spontan buchen. Dank SIM Karte könnt ihr jederzeit über Booking nach Hotels und Motels suchen und an einem schönen Ort übernachten.

 

 

Glaubt mir, wenn ich es als völlig ungeübte Autofahrerin heil überstehe, dann könnt ihr das auch!

Ich freue mich schon auf meinen nächsten USA Roadtrip: Dann möchte ich in Los Angeles starten und über Yosemite die Küste Oregons entlang nach Seattle und Vancouver fahren!

 

Was sind eure USA Roadtrip Tipps?

Carinas WeltreiseRoadtripUSA
10 Kommentare FacebookTwitterPinterestEmail
Carina

33, aus München 💄 Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft! 💄 Wimpernfetischistin - Anglophil - Make-up & Hair Artist - Businesslady - Bayerin - Weltreisende

Das könnte dich auch interessieren:

Paris Reise Tipps – 5 Tage City Trip

Carinas Weltreise: 5 besondere Momente

Carinas Weltreise – Das bereue ich

3 Tage in Wien – Städtereise Tipps

Meine 25 liebsten Weltreise Bilder

Weltreise Kosten: Detaillierter Überblick aller Ausgaben

Kommentieren Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, Email und Website für meinen nächsten Kommentar.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Merci Cherie!

Servus!

Carina Teresa aus München

 

Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft

 

Ein Beauty Nerd mit dem Handrücken voller Swatches auf der Suche nach dem nächsten heiligen Make-up Gral, tollen Drogerieprodukten und reizarmer Hautpflege!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Newsletter

Alle Beiträge

Brandneu

  • Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • Givenchy Prisme Libre Loser Puder Review

  • Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Transparenz 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz

Beliebt

  • 1

    Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

  • 2

    Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • 3

    Loreal Perfect Match Foundation Swatches

  • 4

    The Ordinary Favoriten, Flops & Aufgebraucht!

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren.

AkzeptierenAblehnen

Cookie EinstellungenDatenschutz

Privatsphäre & Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN