Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-Up
    • Beauty Review
    • Make Up Looks
    • Tipps, Tricks & Tutorial
    • Nagellack
    • Rabatte & Shopping
  • Make-up & Hair Artist
  • Beauty Trends
    • News & Trends

      Carinas Beauty News #394

      15/05/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #393

      17/04/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #392

      20/03/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #390

      03/12/2021

      News & Trends

      Carinas Beauty News #389

      19/11/2021

  • Skincare
    • Meine Hautpflege Routine
    • Niacinamid
    • Hyaluronsäure
    • Säurepeeling (AHA & BHA)
    • Vitamin C
    • Retinol
    • CBD
  • Drogerie
    • Reizarme Hautpflege
    • Make-up Starterset Teint
    • Make-up Starterset Augen
    • Essence
    • Catrice Cosmetics
    • L’Oreal Paris
    • Kiko Milano
    • Maybelline
    • NYX Cosmetics
    • Sleek MakeUP
    • e.l.f. Cosmetics
Tipps & Tutorials

Eyeliner Arten Vergleich – Tipps & Tricks

von Carina 30/08/2020
von Carina 30/08/2020
9,9K

 

Eyeliner Arten Vergleich – die Unterschiede aller Eyeliner, meine Tricks und Drogerie Empfehlungen!

 

Affiliate Links*

Eyeliner Arten Vergleich

 

Eyeliner gehörte vor allem in meinen Teenagerjahren zu meiner täglichen Routine. Nun habe ich dank Schlupflidern nicht die einfachste Ausgangssituation für einen schnellen Linerauftrag, aber das hielt mich nie davon ab (Eyeliner für Schlupflider Tutorial). Zu meinen Anfängen trug ich einfach einen dicken Strich schwarzen Kajal auf dem Lid und über die Jahre lernte ich mühsam, mit einem Flüssigliner umzugehen.

Ich durchlaufe immer wieder Phasen mit Eyeliner. Mal trage ich ihn jeden Tag, mal monatelang gar keinen, mal nehme ich mir seeehr viel Zeit, mal muss es schnell gehen.

In diesem Post stelle ich euch deshalb alle mir bekannten Eyeliner Arten vor, mit all ihren Vor- und Nachteilen und meinen Tipps & Tricks!

 

Eyeliner Arten Vergleich

 

Eyeliner Arten Vergleich: Kajal / Khol / Eyepencil

 

Der Klassiker! Er war mein Einstieg in die Beautywelt. Ein schwarzer, haltbarer und hochpigmentierter Kajal gehört in meine tägliche Beauty Routine.

 

Kajal Tipp: Schwarzer Kajal auf der oberen Wasserlinie verdichtet den Wimpernansatz!

 

Sein Vorteil ist, dass er sehr cremig ist und leicht aufzutragen. Die schnellste Eyelinerapplikation ist der Auftrag von Kajal auf das Lid. Ich kombiniere ihn zu sämtlichen Lidschatten und habe einen Khol in jeder Farbe. Je nach Vorliebe können Kajale sehr cremig sein, sodass ihr sie auch anstelle von Cremelidschatten nutzen könnt. Besonders ölige Lider sollten Kajal immer über Lidschatten oder Puder auftragen, da er sehr leicht schmieren kann.

 

Kajal Tipp: Für einen rauchigen Smoky Liner nach dem Auftrag den Eyepencil mit einem Wattestäbchen / Finger / Schwammapplikator verblenden!

 

Nachteil von Kajal: Für einen präzisen Wing müsst ihr den Kajal vorher anspitzen. Somit verbraucht er sich verhältnismäßig schnell.

Vorteil von Kajal: Durch ihren einfach Auftrag sind sie auch für Anfänger geeignet.

 

Meine liebsten Drogerie Kajale:

 

L’OREAL Infaillible Gel Crayon*

MAYBELLINE Master Drama Khol Liner*

ZOEVA Graphic Eyes +*

 

 

 

Eyeliner Arten Vergleich: Herausdrehbarer Kajal

 

Das selbe Prinzip wie beim klassischen Kajal, nur ist die Mine zum Herausdrehen. Sie sind meistens sehr cremig und für die innere Wasserlinie geeignet. Für einen präzisen Wing eignen sie sich nicht, dafür liebe ich die Pastellnuancen für die Wasserlinie oder als Basis für Lidschatten.

 

Twist Up Kajal Tipp: Am unteren Ende des Stifts sind oft Spitzer enthalten, um die Mine anzuspitzen.

 

Meine liebsten Twist Up Kajale:

 

COLOURPOP Creme Gel Liner

ESSENCE Long Lasting Eye Pencil

 

Eyeliner Arten Vergleich Colourpop Creme Gel Liner

 

 

Eyeliner Arten Vergleich: Flüssig / Liquid Eyeliner

 

Die Königsklasse des Eyeliners. Flüssiger Liner erfordert (je nach Augenbeschaffenheit) viel Übung und eine ruhige Hand. Selbst als ich jeden Tag Liquid Eyeliner trug, lag meine Trefferquote beim Auftrag nur bei 75 %. Die Eyelinerflüssigkeit ist im besten Fall hoch pigmentiert und ihr müsst den Auftrag schon beim ersten Mal perfekt hinbekommen. Ansonsten wird die Entfernung der oft wasserfesten Textur kein Kinderspiel!

 

Flüssiger Eyeliner Tipps:

  • Wenn möglich, den Ellbogen beim Auftrag auf einem Tisch abstützen.
  • Bei Schlupflidern den Wing immer bei geöffnetem Auge aufzeichnen.
  • Immer mit dem Wing anfangen und anschließend den Lidstrich ziehen.

 

 

Es gibt verschiedene Arten von flüssigem Eyeliner:

 

Flüssiger Eyeliner mit Filzspitze

 

Durch die komplett getränkte Filzspitze habt ihr mit dieser Art Stift maximale Deckkraft und könnt auch sehr detailliert arbeiten. Der beste Liner für die inneren Augenwinkel und sehr schmale Striche, da er auch mit der feinen Spitze malt.

 

Liebster Filzeyeliner aus der Drogerie:

ESSENCE 24ever Ink Eyeliner*

 

Eyeliner Arten Vergleich Filz Pinsel

 

Flüssiger Eyeliner mit Pinselspitze

 

Selbes Prinzip wie beim Filzstift nur mit feinen Härchen als Spitze. Die Inspiration stammt aus der Kalligrafie und erlaubt ebenso geschwungene und satte Linien. Durch die Härchen hat die Spitze mehr Flexibilität als eine Filzspitze und passt sich dem Auge besser an.

Mein Favorit für flüssigen Eyeliner!

 

Liebste Pinsel Eyeliner:

ARTDECO High Precision Liner*

ESSENCE Liquid Ink Eyeliner*

 

 

Eyeliner Stempel

 

Der Sonderfall: Ein Filzeyeliner in Form des Wings. Hier drückt ihr den Stempel einfach auf euer Lid auf und malt den Lidstrich anschließend mit der Filzspitze am anderen Ende auf. Wenn der Stift richtig funktioniert spart er morgens viel Zeit und ist ein guter Einstieg in die Welt der Flüssigliner!

Leider habe ich bisher noch keinen guten Stempeleyeliner in der Drogerie und Parfümerie entdecken können, schwöre aber auch THE QUICK FLICK, den ich in Australien entdeckt habe!

 

Eyeliner Arten Vergleich Stempel

 

 

Eyeliner Arten Vergleich: Gel Eyeliner

 

Hier habt ihr zwei Variablen: Einmal den Gel Eyeliner an sich und dann den Eyelinerpinsel. Das heißt, ihr könnt euren Eyeliner ganz nach Gusto zusammenstellen. Ich verwende Gel Eyeliner für intensive Bloglooks, da er mir im Alltag durch die zwei Komponenten zu kompliziert ist. Meistens male ich den Eyeliner mit Gel vor und ziehe ihn mit flüssigem Liner nach.

 

Tipp: Eignet sich auch hervorragend auf der Wasserlinie! Einfach mit einem schwarzen Kajal ins Töpfchen tippen und auftragen. Für intensivstes Schwarz!

 

Liebster Gel Eyeliner aus der Drogerie:

MAYBELLINE Eyestudio Lasting Drama Gel Eyeliner*

 

Eyeliner Arten Vergleich Gel Eyeliner

Eyeliner Arten Vergleich

 

 

Eyeliner Arten Vergleich: Lidschatten als Liner

 

Ihr könnt auch jeden beliebigen Lidschatten als Eyeliner verwenden. Hier eignen sich sehr stark pigmentierte und leicht gepresste Lidschatten. Ich benutze am liebsten einen abgeschrägten Pinsel für den Auftrag.

 

  • Tipp 1: Drückt das Lidschattenpigment in den Pinsel, um Fallout zu vermeiden
  • Tipp 2: Für ein besonders intensives Ergebnis könnt ihr Lidschatten mit einem Mixing Medium zu einer Paste verarbeiten und wie Geleyeliner auftragen.
  • Tipp 3: … sobald die Paste dann angetrocknet ist, könnt ihr den Lidschattenliner vorsichtig verblenden.

 

Schwarzer Lidschatten Klassiker:

MAC COSMETICS Carbon Lidschatten*

 

Eyeliner Arten Vergleich

Eyeliner Arten Vergleich

 

 

Swatches Eyeliner Vergleich

Kajal – Twist Up – Flüssig Filz – Flüssig Pinsel – Flüssig Kalligrafie – Gel – Lidschatten

Eyeliner Arten Vergleich Swatches schwarze Eyeliner

 

Weitere Posts zu Eyeliner:

Cat Eyeliner Tutorial für Schlupflider

Schwarze Kajale im Vergleich

Eyeliner aus Lidschatten selbermachen

 

 

Eyeliner Arten Vergleich

Auf den Lippen: FENTY BEAUTY Underdawg Stunna Lip Paint*

 

 

 

Welchen Eyeliner benutzt ihr am liebsten?

EyelinerKajal
12 Kommentare FacebookTwitterPinterestEmail
Carina

33, aus München 💄 Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft! 💄 Wimpernfetischistin - Anglophil - Make-up & Hair Artist - Businesslady - Bayerin - Weltreisende

Das könnte dich auch interessieren:

Verschmierte Mascara – 4 Tricks, die wirklich helfen

Nude Make-up Tipps & Tricks

Die wichtigsten Haarstyling & Pflege Tricks, die ich...

Augenformen schminken – 8 Make-up Techniken für alle...

Wie sich meine Beauty Routine nach meiner Make-up...

Make-up & Hair Artist Ausbildung: Starterkit und Hygiene

Kommentieren Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, Email und Website für meinen nächsten Kommentar.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Merci Cherie!

12 Kommentare

Luna 30/08/2020 - 19:11

Kajal fand ich immer schwierig, habe ihn aber auch nie angespitzt. UPS! :D
Verwende ihn hauptsächlich zum Verdichten meiner Wimpern.
Ich schwöre auf den Eyemazing eyeliner von Manhattan, mittlerweile sieht mich aber auch ein Gel Eyeliner an. Mal sehen und zuerst die Backups aufbrauchen!
Finde die mit dem Stempel super, meiner allererster Flüssigeyeliner war von Maybelline und hatte eine abgeschrägte Spitze, eben auch für einen Wing. :)

Antworten
Carina 31/08/2020 - 10:35

Den Maybelline Liner hatte ich glaube ich auch eine Zeit lang. Mein die-hard Favorit war allerdings immer der Artdeco High Precision Liner! Den habe ich GELIEBT!

Antworten
Josepha 30/08/2020 - 21:35

Hi Carina,
Nachdem du in Australien vom Quickflick erzählt hast, musste ich ständig dran denken und hab ihn mir dann doch geholt… Momentan übe ich noch – mit der Medium Variante gelingt es mir mit 1-2Anläufen das sie gleich sind. Sonst fand ich den Tattoo Cateye liner (Filztip) super.
Kohlekajal führte bei meinen Schlupfliedern immer zum Pandamakup.
:D ich freu mich aber schon drauf deine Favoriten durchzutesten.

Lg Josepha

Antworten
Carina 31/08/2020 - 10:24

Ich wünschte, den Quick Flick gäbe es auch bei uns! Wirklich ein super Stempeleyeliner!

Antworten
Lia 31/08/2020 - 20:06

Ich benutzte seit Jahren den Liquid Eyeliner von Essence.Ich bin mit der Spitze so geübt, da nehm ich nie wieder was anderes und mit dem Preis von rund 2 Euro bin ich voll zu frieden.

Antworten
Carina 01/09/2020 - 09:53

Perfekt oder? Tolles Produkt für wenig Geld!

Antworten
Verena 31/08/2020 - 22:18

Ein verwischter Eyeliner aus Kajal ist mein go to für jeden Tag! Früher immer in schwarz, mittlerweile meistens braun, und das klappt einfach immer :D Mache den mittlerweile auch, wenn ich zusätzlich noch Lidschatten trage, weil ich mich so an den Look gewöhnt habe, dass es irgendwie ohne seltsam aussieht.
Ansonsten besitze ich einen Flüssigeyeliner von essence in waterprrof mit Filzspitze, aber auch da trage ich den Kajal drunter. Mag richtigen Eyeliner eh nur, wenn der gaanz dünn ist, und dann hab ich das Gefühl, dass kleine Fehler nicht so schnell auffallen… aber ist auch höchst selten, dass ich den trage.
Früher hatte ich mal so einen Geleyeliner von alverde, aber der ist so schnell eingetrocknet, dass ich kaum Zeit hatte, damit einen Eyeliner zu beherrschen. :D
LG
Verena :)

Antworten
Carina 02/09/2020 - 14:07

Ich weiß auch noch wie komisch das war, als ich nach Jaaaahren Eyeliner plötzlich keinen mehr getragen habe. Fand das sehr seltsam. Die Angst hätte ich auch, wenn ich regelmäßig falsche Wimpern tragen würde. Daran gewöhnt man sich viel zu schnell!

Antworten
Hana+Mond 02/09/2020 - 12:28

Ich fand Kajal nicht einfach und anfängerfreundlich – vielleicht ist mein Lid zu weich, denn Kajal konnte ich selbst als Teenager nie einfach über die Haut „ziehen“, sondern selbst weiche Kajals zogen immer die Haut vom Lid mit und wurden hakelig.
Ein Aha-Erlebnis hatte ich dann, als ich Flüssigliner ausprobiert habe – da klappte es plötzlich mit dem Lidstrich! Für softere Looks greife ich dann zu Lidschatten-Liner.

Da keine Art von Eyeliner auf meiner Wasserlinie hält (nichtmal angeblich ultra-wasserfester Gel-Eyeliner mit vorher abgetrockneter Wasserlinie und anschließend mit Puderlidschatten fixiert hält bei mir länger als ein paar Minuten – weitere ultimative Tipps für die Wasserlinie-from-hell nehme ich gern entgegen, ich liebe nämlich den Look von Tightlining und bunter Wasserlinie …), verwende ich Kajals ausschließlich als Lidschatten-Basis, meist als Basis für den unteren Wimpernkranz.

Antworten
Carina 02/09/2020 - 14:12

Ich verstehe was du meinst! Dieses „Skippen“ erlebe ich immer, wenn ich den Wing über die Lidfalte hinaus ziehe. Da pople ich ewig rum, bis ich eine gerade Linie hinbekomme. Mein Maximum für die Wasserlinie ist Kajal mit Geleyeliner eingetaucht. Aber wenn du sehr feuchte Augen hast, dann macht es das natürlich beliebig schwierig! Cake Eyeliner habe ich dafür noch nicht ausprobiert, die wären vielleicht noch eine Alternative!

Antworten
Lena 06/09/2020 - 15:33

Hi Carina,

welche sind denn deine liebsten bunten und langangaltenden Eyeliner? Wenn man wirklich mal nur bunten Eyeliner als Highlight tragen möchte. Ich denke da eher an flüssig oder Stift..?! Oder doch dann die Zoeva Graphic Eyes?

Lieben Gruß

Lena

Antworten
Carina 07/09/2020 - 13:06

Die Zoeva finde ich sehr sehr gut, aber besonders für pastellige und richtig Farben die Creme Gel Liner von Colourpop. Die haben einen deckenden Weißanteil und sind trotzdem so cremig und wunderbar. Ganz große Liebe, aber halt blöd zu bestellen. Ich suche gerade nach flüssigen bunten Linern, habe aber noch keinen Favoriten!

Antworten

Servus!

Carina Teresa aus München

 

Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft

 

Ein Beauty Nerd mit dem Handrücken voller Swatches auf der Suche nach dem nächsten heiligen Make-up Gral, tollen Drogerieprodukten und reizarmer Hautpflege!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Newsletter

Alle Beiträge

Brandneu

  • Skinimalism: Hautpflegeroutine im Frühjahr

  • Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • Givenchy Prisme Libre Loser Puder Review

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Transparenz 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz

Beliebt

  • 1

    Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

  • 2

    Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • 3

    Loreal Perfect Match Foundation Swatches

  • 4

    The Ordinary Favoriten, Flops & Aufgebraucht!

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren.

AkzeptierenAblehnen

Cookie EinstellungenDatenschutz

Privatsphäre & Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN