Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-Up
    • Beauty Review
    • Make Up Looks
    • Tipps, Tricks & Tutorial
    • Nagellack
    • Rabatte & Shopping
  • Make-up & Hair Artist
  • Beauty Trends
  • Skincare
    • Meine Hautpflege Routine
    • Niacinamid
    • Hyaluronsäure
    • Säurepeeling (AHA & BHA)
    • Vitamin C
    • Retinol
    • CBD
  • Drogerie
    • Reizarme Hautpflege
    • Make-up Starterset Teint
    • Make-up Starterset Augen
    • Essence
    • Catrice Cosmetics
    • L’Oreal Paris
    • Kiko Milano
    • Maybelline
    • NYX Cosmetics
    • Sleek MakeUP
    • e.l.f. Cosmetics
Tipps & Tutorials

Eyeliner bei Schlupflidern Tutorial

von Carina 24/05/2013
von Carina 24/05/2013
58,8K

 

Eyeliner bei Schlupflidern – meine besten Tricks, wie bei jedem Auge ein Eyeliner gelingt!

 

So oft, wie ich euch mein rechtes Auge zeige, kennt ihr meine Schlupflider wohl genau so gut wie ich. Schlupflid bedeutet, dass das Bindegewebe des Augenlids erschlafft und das bewegliche Lid (zwischen Lidfalte und Wimpernkranz) immer mehr verdeckt. Bei manchen ist das angeboren, bei manchen kommt es mit dem Alter.

Schlupflider können einen oft müde und grantig aussehen lassen. Ich nehme meine Lidform so hin, wie sie ist. Mal sehen, wie sie sich im Alter entwickelt und ob ich ihnen dann immer noch so gelassen gegenüber stehe! Aber momentan tun es für mich auch noch Makeup Tricks, um das Auge wacher wirken zu lassen.

 

Eyeliner bei Schlupflidern

 

Viele sagen, dass man bei Schlupflidern keinen Eyeliner tragen sollte. Das mag sein, aber ich lasse mir meinen heiß geliebten Eyeliner nicht verbieten! Allerdings muss ich schon aufpassen, wie ich ihn platziere, um das Schlupflid nicht noch zu betonen.

Da der Platz bei mir zwischen Lidfalte und Wimpern sehr knapp ist, versuche ich den Eyeliner Strich so dünn wie möglich zu halten. Achtet also auf eine feine Spitze beim Eyeliner. So vermeidet ihr auch, dass der Eyeliner verschmiert und auf das obere Lid transferiert. Weiter unten zeige ich euch noch ein paar meiner Favoriten! Ich lasse die Linie nach außen hin leicht dicker werden, damit das Auge langgezogener wirkt:

 

Eyeliner bei Schlupflidern

 

Der schwierigste Part für mich ist immer das Eyeliner Schwänzchen. Wie ihr seht geht meine Lidfalte noch etwas über den äußeren Augenwinkel hinaus. Ich muss also darauf achten, das Schwänzchen so weit außen wie möglich zu machen und es nicht zu hoch deuten lassen. Weiter unten zeige ich euch, was ich damit meine!

 

Eyeliner bei Schlupflidern

 

Anschließend mache ich das Schwänzchen etwas dicker. Dabei lasse ich allerdings immer die Augen entspannt offen (ganz wichtig bei Schlupflidern!), um zu sehen, wo meine Lidfalte anfängt.

 

Eyeliner bei Schlupflidern

 

Seht ihr, der Eyeliner verläuft ganz knapp unter der Lidfalte. Hätte ich ihn weiter oben angesetzt, würde er in der Lidfalte verschwinden.

Man kann auch, wenn man sehr starke Schlupflider hat, die das gesamte bewegliche Lid verdecken, Kajal auf die obere Wasserlinie auftragen. So habt ihr am Wimpernkranz immerhin etwas Definition!

 

Eyeliner bei Schlupflidern

 

Um euch deutlich zu machen, was ich meine, habe ich nochmal ein negatives Beispiel geschminkt, wie ich meinen Eyeliner nicht schminken sollte (außer ich will einen bestimmten Look!).

Durch den dicken Eyelinerstrich wird fast mein ganzes bewegliches Lid eingenommen. Ich sehe damit müde und grantig aus. Der ganze Lidschattenspaß müsste sich hier auf dem oberen Lid abspielen. Es ist selbst beim haltbarsten Eyeliner der Welt nur eine Frage der Zeit, wann ihn meine öligen Lidern zerstören und verschmieren.

 

Eyeliner bei Schlupflidern

 

Das Eyelinerschwänzchen bekommt einen kleinen Knick, weil es teilweise in der Lidfalte verschwindet:

Eyeliner bei Schlupflidern

 

Wie gesagt, wenn jemand dieser Look gefällt dann go for it, aber ich habe bemerkt, dass der schwere Eyeliner mir nicht steht.

 

Eyeliner bei Schlupflidern

 

Zum Schluß möchte ich euch noch ein paar gute und schlechte Eyeliner für Schlupflider zeigen. Da ich in letzter Zeit sehr oft Gel Eyeliner benutze, habe ich noch Pinsel dazu gepackt.
Der Sigma Eyeliner Pinsel (links) ist extrem dick und somit schwer kontrollierbar.
Der Hakuhodo Eyeliner Pinsel (rechts) ist sehr fein und schmal und damit könnt ihr euren Gel Eyeliner viel präziser auftragen.

Meine zwei Favoriten für flüssige Eyeliner sind der Artdeco – High Precision Eyeliner* und der Cat Eye Pen von Zoeva*. Mit ihnen kann ich die sattesten und dünnsten Striche machen, ideal für meine Augenform.

 

Eyeliner bei Schlupflidern
links Bäh! – rechts Super!

 

Also meine beiden Tipps für Eyeliner bei Schlupflidern:

 

Augen beim Auftragen des Eyeliners offen halten!

Möglichst feine Linie ziehen!

 

Ich hoffe, alle Schlupfis unter euch fanden meine Tipps hilfreich. Ein „Lidschatten bei Schlupflidern“ Post ist bereits geplant! 

Wie schminkt ihr Eyeliner bei Schlupflidern? Oder verzichtet ihr ganz darauf?

EyelinerSchlupflider
46 Kommentare FacebookTwitterPinterestEmail
Carina

München 💄 Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft! 💄 Wimpernfetischistin - Professional Make-up & Hair Artist - Weltreisende

Das könnte dich auch interessieren:

Make-up haltbar machen: die 5 besten Beauty Tricks

Hochzeitsgast Make-up Tipps: Natürlicher Beauty Guide

Verschmierte Mascara – 4 Tricks, die wirklich helfen

Nude Make-up Tipps & Tricks

Die wichtigsten Haarstyling & Pflege Tricks, die ich...

Augenformen schminken – 8 Make-up Techniken für alle...

Kommentieren Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, Email und Website für meinen nächsten Kommentar.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Merci Cherie!

46 Kommentare

Alice D. 24/05/2013 - 16:51

Danke für die guten Tipps, genau das ist nämlich mein Problem. Mein Schlupflid „hängt“ leider noch tiefer und sobald das Schwänzchen nach oben gehen soll was es ja muss gehts ab in die Lidfalte. Schön blöd!
LG

Antworten
Alice D. 24/05/2013 - 16:51

Danke für die guten Tipps, genau das ist nämlich mein Problem. Mein Schlupflid „hängt“ leider noch tiefer und sobald das Schwänzchen nach oben gehen soll was es ja muss gehts ab in die Lidfalte. Schön blöd!
LG

Antworten
Katniss Heart 24/05/2013 - 17:14

Coole Tipps :) Ich habe zwar keine Schlupflider aber ich finde deine Favoriten für flüssigen Eyeliner interessant :) Liebe Grüße :)

Antworten
Cornaline92 24/05/2013 - 17:37

Ich weiß immer nicht, ob man meine Lider als Schlupflider bezeichnet, weil sie schon ziemlich versinken, man das bewegliche Lid aber eben noch gut sieht. Im Alter verschwindet es bei mir bestimmt :/ Würde mir auch nie Eyeliner verbieten lassen, muss man ihn eben, wie du sagst, dünn ziehen und nicht so, dass es aussieht wie schwarzer Lidschatten^^ Finde Eyeliner auch generell super weil er die Augen lang und damit etwas größer macht (viele sagen ja vor allem bei schwarzem: OMG mach das nicht, macht die Augen klein!), stimmt meiner Meinung nur bedingt.
Super Post, kann dir in allen Dingen nur zustimmen :)
lg Cornaline

Antworten
Chrisi 24/05/2013 - 18:20

Hey, super Tipp!
Ich bin auch Schlupfi, aber nochmal stärker als DU, leider…

Das Schwänzchen ist auch immer der Endgegner bei mir, deswegen verzichte ich oft auch drauf…. einfach, weil es mit meinem Hängelid immer verfälscht oder verzogen wird.

Aber dank deinem Tipp werd ich mich da wiedr dran wagen.

Antworten
Chrisi 24/05/2013 - 18:20

Hey, super Tipp!
Ich bin auch Schlupfi, aber nochmal stärker als DU, leider…

Das Schwänzchen ist auch immer der Endgegner bei mir, deswegen verzichte ich oft auch drauf…. einfach, weil es mit meinem Hängelid immer verfälscht oder verzogen wird.

Aber dank deinem Tipp werd ich mich da wiedr dran wagen.

Antworten
christerl 24/05/2013 - 18:44

Danke für die Tipps! Meine Lider sehen ungefähr so aus wie deine, und ich kämpfe immer besonders mit dem Schwänzchen.. Aber ich mag Eyeliner einfach zu sehr, um darauf zu verzichten!

Antworten
Reklamedame 24/05/2013 - 18:46

Find ich gut, dass du das hier zeigst! Ich habe leider auch ziemlich starke (stärker als du) Schlupflider und meine Lidfalte geht ziemlich weit hinunter, was leider extrem schwierig ist für das Schwänzchen. Generell trage ich kaum mehr Eyeliner, weils mir einfach zu mühsam ist!

Antworten
♥ M i s s C o c o G l a m ♥ 24/05/2013 - 20:10

Super Tutorial =)

Antworten
Cupcakes and Berries 24/05/2013 - 20:33

super Post! ich selbst hab auch Schlupflider und woooa es nervt so – alles creast immer vor sich hin und ja ich muss auch so aufpassen, dass mir der Eyeliner nicht verschmiert :( und ich kann nur bestätigen, dass man den Eyeliner möglichst dünn auftragen soll und am besten bei geöffneten Augen (auch bei Lidschatten und dann halt ordentlich verblenden). Den High Precision von Artdeco möcht ich auch unbedingt ausprobieren :) (der Longlasting ist auch schon sehr gut, hat aber eine breitere Spitze, da würde sich der Precision wahrscheinlich noch besser eignen)

Liebste Grüße

Antworten
beautyhearts44 24/05/2013 - 20:47

Sieht klasse aus!:-)
lg:*

Antworten
Venustus Honest 24/05/2013 - 21:51

Also ich hab bei meiner Mama auch versucht einen Lidstrich zu ziehen. Ist aber voll nach hinten losgegangen.^^ Lag aber halt an ihren Schlupfaugen.

Antworten
Kristina D 24/05/2013 - 22:44

Ein toller Post. Ich leide auch unter Schlupflidern und bin damit nicht ganz so glücklich.
Fashion-Beauty-by-Kristina
Follow me on Facebook

Antworten
Anonym 24/05/2013 - 23:10

Danke für dieses aufschlussreiche Post! Ich hab da mit dem Eyeliner und meinen Schlupflidern auch so Probleme. Ich dachte ich könnt keinen tragen aber so wie dus erklärst geb ich der Sache noch mal ne Chance, merci!

Antworten
Roxy 24/05/2013 - 23:15

Schöner Post! Ich habe auch Schlupflider und muss zugeben, dass es für mich doch recht schwer ist einen sehr dünnen Strich zu ziehen. Er wird doch irgendwie immer zu breit! Der Tipp mit dem Schwänzchen ist wirklich gut, ich mache das wohl immer zu nah an der Lidfalte, denn es bekommt immer einen Knick.

Antworten
Yara 24/05/2013 - 23:35

Ich habe Schlupflider und trage dennoch Lidstrich, dass gefällt mir einfach! ich versuche auch ihn dünn zu halten und das Schwänzchen so wie du anzusetzen, meistens klappt das aus :D

Antworten
Femme 25/05/2013 - 00:38

Habe auch solche Schlumpflider und zusätzlich leider nach außen ‚hängende‘ Augen, also sehe ich noch müder und trauriger aus und muss deshalb viel mit Eyeliner ausprobieren und aufpassen ;) meine Versuche gehen jedenfalls in deine Richtung, doch im Alltag gelingt mir dieser Lidstrich nicht auf der Stelle :D
Schöner Post! :)

Liebe Grüße

Antworten
Blondie 25/05/2013 - 03:55

Toller Post! Ich trage trotz Schlupflidern Eyeliner, allerdings relativ selten, da ich sehr genau arbeiten muss, was dann natürlich Zeit braucht und die Geduld dafür hab ich oft einfach nicht. Mein größtes Problem ist und bleibt das Schwänzchen, meistens mach ich es doch zu hoch, so dass es teilweise in der Lidfalte verschwindet. Und das sieht ja bekanntlich nicht so doll aus…
Trotzdem mag ich Eyeliner auch bei Schlupflidern, macht braucht halt Geduld und vor allem viel Übung.

Antworten
Lena Schnittker 25/05/2013 - 08:30

Ein sehr informativer post! Ich habe leider auch Schlupflider, links ähnlich wie du, rechts geht die Lidfalte leider noch weiter runter. Daher ist es vor allem rechts unmöglich, einen ausgewingten Eyeliner zu ziehen… lg Lena

Antworten
Olga S. 25/05/2013 - 10:56

Ein toller Post :)
Mir ist vor kurzem auch aufgefallen, dass ich Schlupflider habe. Irgendwie hab ich da vorher nicht so drauf geachtet – ich beschäftige mich noch nicht sooo lange mit Make-Up. Liegt aber wohl auch unter anderem daran, dass ich viel zu wenig schlafe, da sieht man eh immer müde aus und alles hängt.
Auf jeden Fall versuche ich es wie du zu machen und die Eyeliner möglichst dünn zu ziehen. Ne Weile hatte ich ihn zu dick aufgetragen – eben weil ich mir keine Gedanken drum gemacht habe. Und dann hab ich mich gewundert, wieso das so blöd aussieht ;)
Über einen Post zu Lidschatten würde ich mich sehr freuen!

Antworten
Stef 25/05/2013 - 11:27

Toller Post mit super Tutorial. Ich habe auch Schlupflider und trage so gut wie nie Eyeliner, aber eher aus Angst ich versaue mir das AMU. Außerdem macht mich das Schwänzchen immer wahnsinnig, denn es wird nicht gleichmäßig, da auch meine Augen nicht ganz gleich sind.. Dann lieber ohne bzw. Kajal auf der oberen Wasserlinie, damit der Wimpernkranz voller wirkt.

Antworten
kissandmakeupsbeautyblog 25/05/2013 - 13:32

Incredible, this is the perfect wing! :-)

Antworten
Anonym 25/05/2013 - 14:28

Danke für die tipps,werden gleich ausprobiert.ich liebe deine augenbrauen,würdest du mal zeigen wie du sie zupfst und schminkst?
Vlg anna

Antworten
Netti 25/05/2013 - 14:38

Danke, das werde ich auf jeden Fall mal so ausprobieren. Bisher habe ich mich von schwarzen Eyelinern eher ferngehalten… Wollte mir jetzt eigentlich den Eyemazing Liner von Manhattan holen. Ob der schmal genug ist?

Antworten
Babsii 26/05/2013 - 09:51

Ich habe ebenfalls Schlupflider :(
Deinen Lidstrich finde ich supertoll; perfekt kann man sagen!!!

Antworten
OktoberKind 26/05/2013 - 21:05

Ein supertoller Post, danke dafür! Ich habe selbst auch Schlupflider und immer Probleme, vor allem beim Lidstrichziehen. Weil die Haut dort so faltig ist, schaffe ich es oft nicht, dass der Strich grade wirkt, was mich ziemlich nervt. Deine Tipps fand ich super, ich werde in Zukunft darauf achten, wo das Schwänzchen endet und freu mich schon auf deine Lidschattentipps!

LG, OktoberKind :-)

Antworten
Sally 28/05/2013 - 07:49

Sehr schöner Post! Ich habe ebenfalls Schlupflider, aber ich habe irgendwie riesige Augen, dass es nicht so stark auffällt und ich trotzdem ultra viel Platz habe :D

Antworten
Claudia 30/08/2013 - 08:27

Klasse Tipps hast du da!
Ich muss das gleich zu Hause ausprobieren…hoffentlich klappt es bei meinen „witzigen“ Augen auch so gut ;-)

Antworten
Claudia 30/08/2013 - 08:27

Klasse Tipps hast du da!
Ich muss das gleich zu Hause ausprobieren…hoffentlich klappt es bei meinen „witzigen“ Augen auch so gut ;-)

Antworten
From Anna with love 10/01/2014 - 23:25

ich habe jahrelang wegen den immer schwerer gewordenen lidern tricksen müssen….gestern habe ich sie entfernen lassen..bereits jetzt sieht man Ergebnisse :-)))

Antworten
Cream Blub 11/01/2014 - 18:05

Oh interessant, magst du darüber etwas erzählen?

Antworten
From Anna with love 10/01/2014 - 23:25

ich habe jahrelang wegen den immer schwerer gewordenen lidern tricksen müssen….gestern habe ich sie entfernen lassen..bereits jetzt sieht man Ergebnisse :-)))

Antworten
Rena 17/03/2014 - 16:10

Also kein Eyeliner bei Schlupflidern ist im groben allgemeinen schon korrekt, aber ich finde nicht, dass du starke Schlupflider hast, glaub mir da gibts weit schlimmeres, somit find ich den dünn gezogenen Eyeliner bei dir völlig in Ordnung.

Liquideyeliner den ich gerne mag ist der NYX The Curve, der ist super dünn und gut zum halten.

LG Rena

Antworten
Rena 17/03/2014 - 16:10

Also kein Eyeliner bei Schlupflidern ist im groben allgemeinen schon korrekt, aber ich finde nicht, dass du starke Schlupflider hast, glaub mir da gibts weit schlimmeres, somit find ich den dünn gezogenen Eyeliner bei dir völlig in Ordnung.

Liquideyeliner den ich gerne mag ist der NYX The Curve, der ist super dünn und gut zum halten.

LG Rena

Antworten
Muddelchen 02/05/2014 - 07:03

Ich habe auch Schlupflider, Eyeliner benutze ich eher selten…ich bekomme ihn meist nur wackelig hin und das geht einfach nicht, wenn man es eilig hat….wenn überhaupt, nehme ich gerne mal eine Kajal, wie Du schon sagtest oder eben ganz dünne…aber ich mag meine Augen auch ohne Eyeliner, muss ich sagen…das schwarz macht mein Gesicht sehr schnell so hart…aber es gibt ja auch schöne andere Eyeliner-Farben oder eben die guten, alten Kajals :)

Antworten
Fräulein Kunterbunt 29/09/2014 - 13:39

Hey danke für den Tipp :) Bin leider auch betroffen was Schlupflider angeht, aber was solls. Da müssen wir durch ;)

Antworten
Carolin from GetMarvelous 06/11/2014 - 20:03

Toller Bericht! Ich selbst habe auch mit meinen Schlupflidern zum kämpfen und versuche den Lidstrich immer ganz dünn auftragen. Kannst Du neben Gel-Eyelinern auch Alternativen empfehlen? Eine bestimmte Marke vielleicht?

LG aus Frankfurt Xx

http://www.getmarvelous.com

Antworten
Cream Blub 07/11/2014 - 09:27

Meinst du eine Marke für Gel Eyeliner? Ich benutze gerne den von Maybelline!
Ansonsten mag ich sehr gerne den Artdeco High Precision Eyeliner, ist allerdings etwas schwieriger im Auftrag!

Antworten
Marija 22/04/2015 - 09:48

Super! Danke für die Tipps!

With Love M.

Antworten
Sunnivah 11/05/2015 - 11:49

Hey Carina,

ein super Beitrag, bei dem ich immer den super feinen Wing bewundere. Mit dem kämpfe ich schon seit Ewigkeiten und komme immer wieder zu deinem Tutorial zurück!

Allerdings hast du laut Wayne Goss gar kein Schlupflid, sondern das allseits beliebte und von allen erwünschte ‚Standard eye‘: bei geöffnetem Auge ist auf ganzer Länge das bewegliche Lid sichtbar.. und zwar nicht zu wenig. Das die Haut in der Lidfalte einen kleinen Knick nach außen macht, ist ganz normal, die Haut ist ja nicht knallhart straffgezogen, sonst würdest du das Auge ja nicht öffnen und schließen können :) Ich beglückwünsche dich also zu deinen tollen Augen!!

Ich sage das nur, weil mancher vielleicht deinen Beitrag anklickt und dann total enttäuscht ist, weil er im Gegensatz zu dir ein echtes Mega-Schlupflid hat… deine Techniken sind nichtsdestotrotz ja wirksam und hilfreich, aber man könnte ihn eigentlich auch ‚Eyeliner bei Schlupflidern, gezeigt an einem normalen Lid‘ nennen ^.^

Antworten
Nima 14/12/2015 - 20:54

Du hast kein Schlupflid ;)

Antworten
mrjca 19/03/2018 - 20:15

also das sind keine schlupflider! ICH hab ein schlupflid! leider hilft mir dein bericht nicht wirklich :(

Antworten
Alyssa-Maria 16/01/2019 - 07:19

Ich muss mich da anschließen, du hast gar keine schlupflieder. Bei mir ist ein Auge normal und eins ist ein schlupflid, da sieht man wirklich nichts mehr von meinem beweglichen Lid. Ich kann so überhaupt keinen Eyeliner benutzen weil beide Augen deswegen einfach zu unterschiedlich aussehen.

Antworten
Eyeliner Arten Vergleich - Tipps & Tricks | Carina Teresa 30/08/2020 - 08:00

[…] einfachste Ausgangssituation für einen schnellen Linerauftrag, aber das hielt mich nie davon ab (Eyeliner für Schlupflider Tutorial). Zu meinen Anfängen trug ich einfach einen dicken Strich schwarzen Kajal auf dem Lid und über die […]

Antworten
Ellen 04/01/2021 - 16:16

Mensch Carina, du glaubst nicht, wie viele ausführliche youtube tutorials ich zu dem Thema gesehen hatte… aber erst jetzt, nach deinem im Vergleich viel kürzeren Blogpost, bin ich mit meinem Lidstrich zufrieden!! Du hast genau den Punkt getroffen in der Erklärung, an dem es bei mir immer hakte! Bin ganz begeistert, danke!
Ein gutes neues Jahr 2021 wünsche ich dir!

Antworten
Carina 05/01/2021 - 12:32

Oh wow, herzlichen Dank liebe Ellen! Dir auch ein frohes Neues :)

Antworten

Servus!

Carina Teresa aus München

 

Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft

 

Ein Beauty Nerd mit dem Handrücken voller Swatches auf der Suche nach dem nächsten heiligen Make-up Gral, tollen Drogerieprodukten und reizarmer Hautpflege!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Newsletter

Alle Beiträge

Brandneu

  • Sommerdüfte 2025 – meine Wunschliste

  • „No Buy“ Challenge: Mein Fazit

  • Graue Haare – du bist aber mutig!

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Transparenz 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren.

AkzeptierenAblehnen

Cookie EinstellungenDatenschutz

Privatsphäre & Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz

Beliebt

  • 1

    Cream’s Blogger News #191

  • 2

    Sommerdüfte 2025 – meine Wunschliste

  • 3

    Die beliebtesten Posts 2014

  • 4

    Graue Haare – du bist aber mutig!