Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-Up
    • Beauty Review
    • Make Up Looks
    • Tipps, Tricks & Tutorial
    • Nagellack
    • Rabatte & Shopping
  • Make-up & Hair Artist
  • Beauty Trends
    • News & Trends

      Carinas Beauty News #394

      15/05/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #393

      17/04/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #392

      20/03/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #390

      03/12/2021

      News & Trends

      Carinas Beauty News #389

      19/11/2021

  • Skincare
    • Meine Hautpflege Routine
    • Niacinamid
    • Hyaluronsäure
    • Säurepeeling (AHA & BHA)
    • Vitamin C
    • Retinol
    • CBD
  • Drogerie
    • Reizarme Hautpflege
    • Make-up Starterset Teint
    • Make-up Starterset Augen
    • Essence
    • Catrice Cosmetics
    • L’Oreal Paris
    • Kiko Milano
    • Maybelline
    • NYX Cosmetics
    • Sleek MakeUP
    • e.l.f. Cosmetics
Tipps & Tutorials

Einfach Haare Föhnen – Tutorial für Anfänger

von Carina 06/05/2020
von Carina 06/05/2020
7,7K

 

So sehr ich Make-up liebe, so wenig talentiert bin ich bei allem, was Haare angeht. Mehr als meinen Pony zu glätten und sie zweimal pro Woche in Heizwickler zu drehen, bekomme ich nicht auf die Reihe.

 

Die Köngisdisziplin bei Haaren war für mich schon immer das Volumenföhnen mit einer Rundbürste.

 

Ich schaffe es nicht einmal ansatzweise (kleiner Wortwitz), mir die Haare mit einem Föhn in der einen und einer Bürste in der anderen Hand schön zu trocknen. Zwischendrin gebe ich auf, föhne sie kopfüber und sehe danach aus wie Struwwelpeter! Wie peinlich berührt ich schon oft beim Friseur saß, weil ich es wieder nicht hinbekommen habe…

(Ich buche immer Schneiden und Selberföhnen um Geld zu sparen)

 

Affiliate Links* / selbstgekauft

 

Deshalb zuckte auch sofort mein Bestellfinger, als ich die Revlon One-Step Warmluftbürste* beim stundenlangen Scrollen auf Instagram entdeckte. Nach einer kurzen Recherche überzeugten mich die fast 5.000 positiven Bewertung auf Amazon und ich bestellte sie mir.

Auf Instagram zeigte ich euch dann das Ergebnis meiner Haare nach der ersten Anwendung und weil ich SO viele Nachrichten dazu erhielt, wollte ich euch ein kurzes Tutorial zur Warmluftbürste machen.

 

 

Das Prinzip ist denkbar einfach: Ein Haartrockner mit integrierter Volumenbürste. Man trocknet die Haare und bringt sie gleichzeitig in Form. Statt eine Bürste in einer Hand und den Föhn in der anderen habe ich nun eine Hand frei, um die Haarpartien abzuteilen.

 

Ich benutze:

 

  • Root Boost Schaum (mein Favorit* – unbedingt immer trocken föhnen, sonst verkleben die Haare)
  • Föhnspray
  • Revlon One-Step Warmluftbürste*
  • GHD Glätteisen* (seit 8 Jahren mein täglicher Begleiter)
  • Trockenshampoo (mein Favorit*)

 

 

 

Einfach Haare Föhnen – Die Anwendung:

 

  • In die frisch gewaschenen Haare massiere ich Volumenschaum in den Haaransatz, bürste die Haare und teile sie ab.
  • Die Bürste stelle ich auf Stufe 2 und sprühe die Haarpartien in den Längen mit Föhnspray ein.
  • Von hinten nach vorne arbeite ich dann in schmalen Abschnitten nach vorne und drehe die Haare dabei vom Gesicht weg.
  • Jede Haarsträhne drehe ich dabei zweimal ein, vom Ansatz bis in die Spitzen.
  • Beim ersten Eindrehen halte ich die Bürste ein paar Sekunden nahe am Haaransatz für extra Volumen.
  • Meinen „Iro“ föhne ich mit der Bürste nach oben anstatt zur Seite für noch mehr Volumen.
  • Den Pony muss ich anschließend noch wegen meines Wirbels mit einem Glätteisen bearbeiten.
  • Zum Schluss massiere ich etwas Wachs oder Öl in die Haarspitzen und fixiere die Frisur mit Haarspray.
  • Bonustipp bei abstehenden Härchen: Etwas Seife anfeuchten und mit einem Mascarabürstchen in Form bürsten

 

Das Videotutorial auf IGTV:

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Carina Teresa (@carinateresa_com) am Mai 5, 2020 um 11:28 PDT

 

Einfach Haare Föhnen – Das Ergebnis

Eine sehr professionelle, klassische Föhnwelle. Durch das Glattföhnen glättet sich die Struktur und meine Haare glänzen stärker, als mit meiner Struwwelpeter Methode. Die Anwendung ist wahnsinnig einfach und schnell – die ganze Prozedur dauert gerade mal 17 Minuten! An den folgenden Tagen sprühe ich etwas Trockenshampoo auf den Haaransatz für neues Volumen und Grip und massiere es kurz ein. So hält die Frisur bis zur nächsten Haarwäsche (ich wasche meine Haare nur zweimal pro Woche).

 

 

Am dritten Tag mit Trockenshampoo und mit dem Glätteisen leicht eingedrehte Spitzen:

 

 

Meine Haarlänge ist momentan perfekt für die One-Step Warmluftbürste! Die Bürste eignet sich für mindestens schulterlanges Haar. Bei Kurzhaarschnitten ist die Bürste vermutlich zu groß.

 

Einfach Haare Föhnen – Fazit:

 

Die Revlon One-Step Warmluftbürste* ist perfekt für alle, die mit Rundbürste in der einen und Föhn  in der anderen Hand auch nicht zurecht kommen und mindestens schulterlanges Haar haben. Das Ergebnis ist ein gepflegter Blow Out wie vom Friseur!

So fühle ich mich auch in diesen Zeiten etwas gepflegter und kann etwas Schönes aus meinen langen Zotteln machen ;)

 

 

Habt ihr auch solche Problemen mit dem Föhnen eurer Haare oder kommt ihr mit Rundbürsten klar?

Wie sieht eure Haarroutine aus?

Haare
16 Kommentare FacebookTwitterPinterestEmail
Carina

33, aus München 💄 Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft! 💄 Wimpernfetischistin - Anglophil - Make-up & Hair Artist - Businesslady - Bayerin - Weltreisende

Das könnte dich auch interessieren:

Verschmierte Mascara – 4 Tricks, die wirklich helfen

Nude Make-up Tipps & Tricks

Die wichtigsten Haarstyling & Pflege Tricks, die ich...

Augenformen schminken – 8 Make-up Techniken für alle...

Wie sich meine Beauty Routine nach meiner Make-up...

Make-up & Hair Artist Ausbildung: Starterkit und Hygiene

Kommentieren Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, Email und Website für meinen nächsten Kommentar.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Merci Cherie!

16 Kommentare

Anja 06/05/2020 - 19:02

Als ich als Jugendliche noch schulterlange Haare hatte, habe ich mir bei meinem ersten und einzigen Versuch mit der Rundbürste (gut, war ein billiges Plastikteil) meine Haare so verknotet, dass ich die Bürste vorsichtig wieder rauschneiden musste! ;-) Waren zum Glück nicht so viele Haare, da hat man nichts gesehen, aber das hat mir gereicht. Inzwischen habe ich schon über zehn Jahre kurze Haare und nehme da einen Lockenstab – das reicht bei meinen dünnen Haaren völlig aus, passt vom Durchmesser der Bürste her super und ähnelt vermutlich sogar deinem Prinzip. Super, dass du für dich jetzt was gefunden hast, das so gut klappt! Es ist so wichtig, dass man sich mit seinen Haaren wohl fühlt. :-) Und hey, was freue ich mich auf meinen Friseurtermin nächste Woche… der letzte Ende März wurde natürlich abgesagt und entsprechend sehe ich jetzt aus…

Antworten
Carina 08/05/2020 - 10:49

Auf den freue ich mich auch sehr! Wollte schon im Februar zum Friseur, weil ich mich unwohl gefühlt habe. Morgen ist es endlich so weit!
Einen solchen Vorfall mit der Rundbürste hatte ich früher auch schon mal. Seitdem war ich so traumatisiert, dass ich es nie wieder damit versucht habe…

Antworten
Diana 06/05/2020 - 20:05

Hallo. Ich habe sie auch,mag sie sehr. Das einzige, was mich stört, ist, dass sie relativ schwer ist und auf der Maximalstufe es sehr heiß wird.
LG

Antworten
Carina 07/05/2020 - 15:43

Ich halte sie für den Großteil der Prozedur seitlich, somit kann ich sie gut handeln!

Antworten
Lilith 08/05/2020 - 20:09

Liebe Carina, würdest Du auch einmal Deine Haarfarben zeigen, die Du von L’Oreal fürs Färben benutzt hast? Das Ergebnis sah sehr schön aus! Viele Grüße

Antworten
Carina 10/05/2020 - 08:00

Mache ich gerne beim nächsten Tönen!

Antworten
Ayaka 28/05/2020 - 11:59

Ich will an dieser Stelle einfach mal ein Lob für den Blog da lassen. Macht einfach Spass die Artikel hier zu lesen.

Antworten
Carina 28/05/2020 - 12:20

Vielen lieben Dank!

Antworten
Michaela 11/12/2020 - 11:11

Liebe Carina,
ich habe lange Haare und verwende die Revlon Volumenbürste gerne zum Glattföhnen und für Volumen am Haaransatz (der sonst immer total platt ist). Dazu lasse ich die Haare vorher lufttrocknen und föhne die noch leicht feuchten Haare trocken. Die Anwendung ist einfacher als mit Rundbürste und Föhn.
Liebe Grüße aus Österreich und ein Kompliment an deinen tollen Blog,
Michaela

Antworten
Meine Haarroutine 2020 & Styling Must Haves | Carina Teresa 13/12/2020 - 09:11

[…] Mein ausführliches Haare Föhnen Tutorial! […]

Antworten
Verena 20/01/2021 - 14:22

Liebe Carina,
gerade bin ich wieder auf deinen Post zu der Bürste gestoßen, weil ich dank Lockdown Nr. 2 so lange und platte Haare bekommen habe, die überhaupt kein Volumen mehr haben. Ich habe bei Youtube einige Videos gesehen, dass die Revlon Bürste wohl extrem heiß wird und viele Leute ein paar Monate nach Beginn der regelmäßigen Anwendung extrem kaputte und brüchige Haare bekommen haben, obwohl sie anfangs extrem zufrieden mit dem Ergebnis waren. Benutzt du deine Bürste noch, und bist du noch immer zufrieden damit?
Würde mich über ein Update von dir freuen!
LG, Verena :)

Antworten
Carina 21/01/2021 - 16:49

Hallo Verena! Ich benutze die Bürste seit Mai ausschließlich und bin immer noch sehr zufrieden mit ihr. Allerdings wasche und föhne ich meine Haare nur zweimal wöchentlich. Trocken waren sie auch schon vorher, aber ich konnte keine explizite Verschlechterung feststellen. Du hast bei der Bürste auch 3 Hitzestufen zu kontrollieren.

Antworten
Verena 21/01/2021 - 18:54

Danke für das Update! :) So sieht es bei dem Haarewaschen bei mir auch aus, und ich denke dann werde ich wohl auch mal nach der Revlon-Bürste Ausschau halten :)

Antworten
Carina 22/01/2021 - 11:03

Halt mich auf dem Laufenden, wie du mit ihr zurecht kommst!

Antworten
Aschbraune Haare selber tönen | Carina Teresa Beauty Blog 21/02/2021 - 08:30

[…] 20 Minuten wasche ich die Tönung unter der Dusche aus und style meine Haare wie immer mit meiner Föhnbürste. Ein paar graue Haare scheinen noch durch. Das Ergebnis ist meine natürliche Haarfarbe nur […]

Antworten
Kathrin 13/03/2021 - 20:29

Einfach nur eine tolle Seite. Vielen Dank für die tollen Tipps. :-)

Antworten

Servus!

Carina Teresa aus München

 

Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft

 

Ein Beauty Nerd mit dem Handrücken voller Swatches auf der Suche nach dem nächsten heiligen Make-up Gral, tollen Drogerieprodukten und reizarmer Hautpflege!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Newsletter

Alle Beiträge

Brandneu

  • Skinimalism: Hautpflegeroutine im Frühjahr

  • Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • Givenchy Prisme Libre Loser Puder Review

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Transparenz 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz

Beliebt

  • 1

    Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

  • 2

    Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • 3

    Loreal Perfect Match Foundation Swatches

  • 4

    The Ordinary Favoriten, Flops & Aufgebraucht!

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren.

AkzeptierenAblehnen

Cookie EinstellungenDatenschutz

Privatsphäre & Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN