Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-Up
    • Beauty Review
    • Make Up Looks
    • Tipps, Tricks & Tutorial
    • Nagellack
    • Rabatte & Shopping
  • Make-up & Hair Artist
  • Beauty Trends
    • News & Trends

      Carinas Beauty News #394

      15/05/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #393

      17/04/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #392

      20/03/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #390

      03/12/2021

      News & Trends

      Carinas Beauty News #389

      19/11/2021

  • Skincare
    • Meine Hautpflege Routine
    • Niacinamid
    • Hyaluronsäure
    • Säurepeeling (AHA & BHA)
    • Vitamin C
    • Retinol
    • CBD
  • Drogerie
    • Reizarme Hautpflege
    • Make-up Starterset Teint
    • Make-up Starterset Augen
    • Essence
    • Catrice Cosmetics
    • L’Oreal Paris
    • Kiko Milano
    • Maybelline
    • NYX Cosmetics
    • Sleek MakeUP
    • e.l.f. Cosmetics
Reise

Halong Bucht Vietnam – meine erste Kreuzfahrt!

von Carina 06/06/2019
von Carina 06/06/2019
1,8K

Da ich noch nie eine Kreuzfahrt gemacht habe, buchte ich mir in Hanoi spontan einen 3-tägigen Bootsausflug zur Halong Bucht.

Ich dachte mir: „Drei Tage sind schnell vorbei, wenn es mir gar nicht gefällt und die Halong Bucht wolltest du doch auch schon immer sehen!“

 

 

Also packte ich meinen roten Rucksack (aka meine mobile Heimat) und wurde mit einem großen Bus von meinem Hotel in Hanoi abgeholt. Der Bus war etwas in die Jahre gekommen, aber solange die Klimaanlage funktioniert, bin ich anspruchslos!

Da es früh am Morgen war, waren die anderen Touristen etwas verschlafen und auch ich döste nach einer Stunde Schlaglochhüpfen langsam ein. Der Guide erklärte uns, in welche Gruppen wir aufgeteilt werden und auf welches Schiff wir gebucht wurden. (Im Nachhinein erfuhr ich, dass einige von uns ein „Upgrade“ auf das Boutique Schiff der Rederei bekommen hatten. Same same, but different, but still same.)

 

 

Mit einem kleinen Tagesboot und leicht muffigen Schwimmwesten wurden wir zu unserem Schiff gefahren und bezogen unsere Kabinen.

Was als „Luxury Cruise“ angepriesen wurde, entpuppte sich als Standard Schiff mit einer sauberen Kabine mit alter Einrichtung und etwas strengem Geruch aus dem Bad. Nicht so phänomenal, wie ich mir das von den Fotos auf Booking erhofft hatte, aber Hauptsache sauber und große Fenster! Die Klimaanlage funktionierte auch alle paar Stunden (der Stromgenerator fiel nämlich öfters aus).

Ich packte aus und kletterte auf das Sonnendeck. WOW. Was für ein unglaublicher Ausblick. Die Halong Bucht ist nicht nur zufällig ein UNESCO Weltkulturerbe. Ich habe so viele Fotos der Bucht gesehen, aber wenn man selbst vor Ort ist, kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus.

 

 

Aber genug Natur, nun stand erstmal Essen auf dem Plan! Noch sehr schüchtern setzten wir 11 Passagiere uns an die lange Tafel. An Bord waren 2 australische Paare, eine Mutter mit zwei Töchtern aus Deutschland, eine Soloreisende aus Melbourne und ein Pärchen aus den Niederlanden (er) und Belgien (sie). Das Essen wurde angerichtet und langsam tauten wir auf. Jeder erzählte von seiner Vietnam Reiseroute und hatte Tipps für die anderen (manche starteten im Süden, manche im Norden).

Das Essen an Bord war immer gut und reichlich. Es gab mittags und abends immer Salat, Reis und 4-5 verschiedene Gerichte von Meeresfrüchten bis Fleisch. Auch für die Vegetarier war gesorgt und alle wurden satt. Das Schöne war, dass wir bei diesen Gemeinschaftsmahlzeiten immer einfacher ins Gespräch kamen. Would you pass me the soy sauce please?

 

 

Das Programm für die nächsten 2 1/2 Tage war proppenvoll. Um 7 Uhr morgens klopften die Matrosen wie wild an unsere Tür und orderten uns zum Frühstück (Eier mit Toast, Schinken, Marmelade, Kaffee und Tee, Joghurt und Obst). Zacki zacki wurden die Gruppen aufgeteilt, denn die 2 Tage 1 Nacht Leute hatten ein anderes Programm als 3 Tage 2 Nächte. Dieses System war sehr verwirrend und oft wussten wir nicht, was uns erwartet!

Am ersten Tag besuchten wir eine Perlenfarm (typische Teppich-Verkaufsmasche), am zweiten verschiedene Höhlen, konnten Kayaken, Schwimmen und Kalamarifischen. Immer eng getaktet (wenn sie uns nicht vergessen haben, dazu später mehr) und gefüllt mit Aktivitäten.

 

 

Aber wisst ihr, was mir am schönsten in Erinnerung bleibt? Als ich nach einem Tag voller Abenteuer frisch geduscht auf das Sonnendeck kam und dort meine zwei australischen Pärchen auf mich warteten. Einer der Männer sprang sofort auf, holte mir einen Stuhl und lud mich auf einen Cocktail ein.

Ich fühlte mich sofort wohl und so aßen und saßen wir bis Mitternacht an Deck und unterhielten uns über Gott und die Welt. Obwohl Australien und Deutschland nicht weiter auseinanderliegen könnten, hatten wir unglaublich viele Gemeinsamkeiten und einen guten Draht zueinander.

So machte es mir auch überhaupt nichts aus, als wir am zweiten Tag der Halong Bucht Kreuzfahrt jeweils eine Stunde bei 36 Grad im Schatten warten mussten, als uns die Tourguides vergessen hatten. Wäre ich alleine gewesen, hätte mir das sicher den Tag versaut. Aber so hatte ich Gefährten dabei, die den Frust mit mir teilten.

 

Das wäre mein Boot gewesen!

 

Das ist glaube ich auch der Knackpunkt, der das Alleinreisen schwierig machen kann. Wenn man kein Ventil hat, um seinen Ärger, Angst oder Unsicherheit zu teilen. Es gibt Situationen auf Reisen, die einen einfach überfordern oder stressen können. Umso schöner war es für mich, ein Teil einer tollen Gruppe zu sein, die das aussprachen, was ich mir oft dachte.

Die Halong Bucht ist einzigartig schön und ich werde nie im Leben den Ausblick morgens aus meiner Kabine vergessen. Eine Tasse Kaffee in der Hand, im weichen Bettchen und die Halong Hügel im Hintergrund.

 

 

Unvergessliche Momente:

  • Karaoke am Abend mit dem völlig besoffenem, amerikanischen Teenie Pärchen.
  • Eine russische Lebenslektion mit einem Bilderbuch-Waliser und seiner russischen Gattin.
  • Höhlen, Höhlen, Höhlen.
  • 15 Minuten Vortrag über die Perlenproduktion und keiner versteht auch nur ein Wort.
  • Ein fancy Shrimpcocktail mit Röschen aus Chilischoten.
  • Die chinesische Familie, bei der der Opi einen fahren ließ und damit die Omi zum Lachen brachte.
  • Die Honeymoon Suite mit zwei Einzelbetten.
  • Als wir uns am letzten Tag allesamt weigerten, um 7 Uhr zum Frühstück zu kommen und lieber ausschliefen (es regnete sowieso). MEUTEREI!

 

 

Halong Bucht Kreuzfahrt Fazit:

Was die Kreuzfahrt so schön machte, waren die Menschen, die ich kennenlernen durfte. Als Introvertierte habe ich Bammel, mehrere Tage mit fremden Menschen untergebracht zu sein. Aber zum Glück stimmte die Chemie zu 100 %!

Es war eine tolle Erfahrung, aber die Halong Bucht Kreuzfahrt war vermutlich meine letzte. Ich habe sie zwar voll genossen, aber ich hatte auch ein schlechtes Gewissen, als wir mit 30 anderen Booten in einer Bucht übernachteten. Sollte ich nochmal eine Kreuzfahrt machen, dann mit Priorität Umweltfreundlichkeit. Wenn das bei einer Kreuzfahrt überhaupt möglich ist.

Eine Übernachtung (2 Tage, 1 Nacht) in der Halong Bucht reicht außerdem völlig aus!

 

 

Achtet auch auf das Wetter – am letzten Tag regnete es bei uns aus Kübeln und wir konnten keine Ausflüge machen. (Nicht schlimm! Denn so konnte ich gemütlich in meiner Kabine sitzen und die gigantischen Felsen beobachten, die an mir vorbei zogen.)

 

  • PS: Solltet ihr eure Flitterwochen auf einem Kreuzfahrtschiff verbringen wollen, achtet auf schallisolierte Kabinen! An sowas wäre auf dem Schiff nicht zu denken gewesen, denn man konnte ALLES vom Zimmernachbarn hören. Alles.
  • PPS: No Wifi.

 

 

Habt ihr schon eine Kreuzfahrt gemacht?

Wie waren eure Erfahrungen?

Carinas WeltreiseHalong BuchtKreuzfahrtVietnam
16 Kommentare FacebookTwitterPinterestEmail
Carina

33, aus München 💄 Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft! 💄 Wimpernfetischistin - Anglophil - Make-up & Hair Artist - Businesslady - Bayerin - Weltreisende

Das könnte dich auch interessieren:

Paris Reise Tipps – 5 Tage City Trip

Carinas Weltreise: 5 besondere Momente

Carinas Weltreise – Das bereue ich

3 Tage in Wien – Städtereise Tipps

Meine 25 liebsten Weltreise Bilder

Weltreise Kosten: Detaillierter Überblick aller Ausgaben

Kommentieren Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, Email und Website für meinen nächsten Kommentar.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Merci Cherie!

16 Kommentare

Valerie 07/06/2019 - 14:08

Hallo Carina,

ich habe bisher noch keine Kreuzfahrt gemacht, würde gerne aber mal mehrere Tag auf dem Boot zum Tauchen raus fahren :) deine Bilder sind klasse und erinnern mich etwas an Thailand. Dort ist unsere Übernachtung auf dem Boot leider nicht geworden.

LG Valerie

Antworten
Carina 08/06/2019 - 14:51

Oh schade, wurde die Bootsfahrt abgesagt? Was hattet ihr denn geplant?

Antworten
Lisa 09/06/2019 - 10:03

Hallo Carina,
ich habe noch nie eine Kreuzfahrt gemacht und es reizt mich ehrlich gesagt auch nicht besonders. In so einer schönen Bucht könnte ich mir das für 1-2 Nächte schon vorstellen aber so eine Fahrt mit der AIDA wäre glaube ich nichts für mich.

Antworten
Carina 11/06/2019 - 05:27

Dito! Dafür bin ich zu bestimmerisch und will selbst entscheiden, wo ich wie lange bleibe!

Antworten
Seray 12/06/2019 - 14:25

Ich bin eine fürchterliche Mimose und oft von Reiseübelkeit betroffen, deswegen scheiden Kreuzfahrten bei mir eindeutig aus. Die Vorstellung mehrere Tage auf einem Schiff verbringen zu müssen, lösen bei mir kein schönes Gefühl aus. Vielleicht auch ein kleines Trauma aus dem Kindesalter, als wir immer mit der Fähre aus Italien nach Griechenland gefahren sind und ich öfter über der Kloschüssel hing, als ich damals zählen konnte. Ich denke die Fliegerei und mein Auto belasten meinen ökologischen Fußabrdruck genug, da bin ich froh, kein Interesse an Kreuzfahrten zu haben :-)

Antworten
Carina 15/06/2019 - 08:56

Das ist wohl wahr! Wobei ich keinerlei Probleme mit Übelkeit hatte. Mir wird auch IMMER schlecht beim Autofahren, aber auf dem Schiff habe ich davon nichts gemerkt! War ein sehr ruhiges Gewässer

Antworten
Kerstin 13/06/2019 - 12:50

Hallo Carina,
ich freue mich immer so über die Artikel über Deine Weltreise. Besonders die Artikel über Vietnam finde ich super toll.
Ich bin im letzten Jahr selbst 5 Wochen durch das Land gereist und habe mich sofort verliebt. Die Halong-Bucht fand ich auch so mega faszinierend. Es ist einfach Atemberaubend und man kann auf Bildern nicht wiedergeben, wie wunderschön die Natur dort ist.
Wir hatten uns bei unserer Mini-Kreuzfahrt (2 Tage, 1 Nacht) ein 4 Sterne Schiff gegönnt (da ich bei der Buchung schiss hatte, dass wir mit so einem billigen Kahn unter gehen) und es war einfach super. Wir wurden auch Upgegradet und sind dann auf einem 5 Sterne Schiff gelandet.
Ich konnte mich in deinem Bericht so richtig in Dein Erlebnisse reinversetzen und mich dabei an unsere Zeit dort zurückerinnern.

Liebe Grüße,
Kerstin

Antworten
Carina 15/06/2019 - 08:55

Ach wie schön, freut mich sehr, dass dir Vietnam in so positiver Erinnerung geblieben ist! Ich fand es auch unglaublich beeindruckend. Aber auch der Rest vom Land hat so viel zu bieten! Wo wart ihr noch überall?

Antworten
Kerstin Matzke 16/06/2019 - 18:17

Wir sind in Hanoi gestartet (im gleichen Hotel wie du, hab’s gleich in deinen Storys wieder erkannt) und sind dann zur Halong Nicht. Danach ging es nach Saigon, Da Nang, Hoi An, Hue und dann für einige Tage Mekong Delta. Sind dann von da aus per Boot nach Kambodscha weitergereist.
Freue mich immer sehr zu sehen, was du erlebst und es inspiriert echt zu weiteren Fernreisen.
Ich hoffe du erlebst noch ganz viele tolle Sachen!

Antworten
Carina 20/06/2019 - 06:26

Sehr schöne Route, wo hat es euch am besten gefallen? Das La Storia Hotel war wirklich super!

Antworten

Servus!

Carina Teresa aus München

 

Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft

 

Ein Beauty Nerd mit dem Handrücken voller Swatches auf der Suche nach dem nächsten heiligen Make-up Gral, tollen Drogerieprodukten und reizarmer Hautpflege!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Newsletter

Alle Beiträge

Brandneu

  • Skinimalism: Hautpflegeroutine im Frühjahr

  • Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • Givenchy Prisme Libre Loser Puder Review

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Transparenz 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz

Beliebt

  • 1

    Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

  • 2

    Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • 3

    Loreal Perfect Match Foundation Swatches

  • 4

    The Ordinary Favoriten, Flops & Aufgebraucht!

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren.

AkzeptierenAblehnen

Cookie EinstellungenDatenschutz

Privatsphäre & Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN