Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-Up
    • Beauty Review
    • Make Up Looks
    • Tipps, Tricks & Tutorial
    • Nagellack
    • Rabatte & Shopping
  • Make-up & Hair Artist
  • Beauty Trends
    • News & Trends

      Carinas Beauty News #394

      15/05/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #393

      17/04/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #392

      20/03/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #390

      03/12/2021

      News & Trends

      Carinas Beauty News #389

      19/11/2021

  • Skincare
    • Meine Hautpflege Routine
    • Niacinamid
    • Hyaluronsäure
    • Säurepeeling (AHA & BHA)
    • Vitamin C
    • Retinol
    • CBD
  • Drogerie
    • Reizarme Hautpflege
    • Make-up Starterset Teint
    • Make-up Starterset Augen
    • Essence
    • Catrice Cosmetics
    • L’Oreal Paris
    • Kiko Milano
    • Maybelline
    • NYX Cosmetics
    • Sleek MakeUP
    • e.l.f. Cosmetics
Reise

Carinas Weltreise: Der Hostel Horror

von Carina 01/03/2019
von Carina 01/03/2019
2,3K

Ziel meiner Weltreise ist es, meine Grenzen auszutesten und mehr über mich zu lernen.

Deshalb zwinge ich mich hin und wieder bewusst in Situationen, die mich herausfordern. Eine solche Herausforderung ist für mich die Übernachtung in einem Hostel. Als introvertierter Einzelgänger, der seit 4 Jahren alleine wohnt, ist die Vorstellung eines Schlafsaals im Hostel ein blanker Horror! Trotzdem habe ich nach wundervollen Tagen im eigenem Apartment in San Diego 3 Nächte im Hostel in Ocean Beach gebucht.

„Da musst du jetzt durch“ war das Motto!

 

Hostel Horror

 

Meine letzte Hostelerfahrung liegt 13 Jahre her. Damals fuhren wir mit dem Englisch Leistungskurs nach London und übernachteten im Generator Hostel. Kaugummi im Bett, Haare in der Dusche, schmieriges Besteck in der Küche. Das fand ich damals schon schlimm, aber wenigstens war ich mit meinen Freundinnen im Zimmer.

Nun hatte ich mir für Ocean Beach ein Bett im gemischten 4 Schlafsaal gebucht.

 

Das Hostel selbst ist dabei so toll, wie ein Hostel nur sein kann: die vielen Bäder und Toiletten sind piccobello sauber, die Küche blitzblank, das Personal freundlich, die Lage direkt am Meer und gegenüber eines Supermarktes und die anderen Hostelgäste sind offen und rücksichtsvoll. Bestmögliche Voraussetzungen also!

 

That being said…

 

Hostel Horror

 

Nach der ersten Nacht wäre ich am liebsten schreiend aus dem Schlafsaal gelaufen! Die zwei Jungs in meinem Zimmer schnarchten durchgehend, stanken wie eine Destillerie und ich konnte eine Stunde dösen, bis ich schließlich um 5 Uhr das Zimmer verließ.

In Eiseskälte wickelte ich mich in 3 Decken im Gemeinschaftsbereich ein, der draußen in einem Zeltdach liegt. Bei 13 Grad kein Spaß. Ich war am Tiefpunkt angekommen und verfluchte mich. Als ich euch in meiner Instastory von meinem Leid klagte, meinten einige, ich soll doch abbrechen und ins Hotel gehen. Dafür bin ich aber zu stur!

 

Nun habe ich mir die Challenge gesetzt und die ziehe ich auch durch!

Drei Nächte im Hostel würden mich schon nicht umbringen.

Wie war mein Mantra zum Start der Weltreise? Es kann nur besser werden!

 

Hostel Horror

 

Genau so war es auch. Hätte ich an diesem Tiefpunkt aufgegeben, hätte ich Ocean Beach mein Leben lang in schlechter Erinnerung gehalten. Wie sich herausstellte, war es die absolut richtige Entscheidung nicht aufzugeben. So konnte ich nämlich Folgendes über mich lernen:

 

  • Ich habe kein Problem damit, mir mit anderen Küche und Bad zu teilen. Ganz im Gegenteil, die lockeren und unverbindlichen Gespräche im Gemeinschaftsbereich konnte ich sogar genießen.
  • Ich brauche meine Rückzugsmöglichkeit. Ein privater Bereich, den ich abschließen kann und den ich nur für mich habe. Das muss nicht mal ein Zimmer sein, eine Koje wie in den japanischen Kapselhotels wäre ausreichend. Oder eben Privatzimmer in Hostels (wobei die oft teurer sind als bei AirBnB). Aber Privatsphäre ist unentbehrlich.
  • Auch wenn ich von offenen Menschen umgeben bin, fällt es mir schwer, den ersten Schritt zu machen und mich zu öffnen. Werde ich angesprochen labere ich dir die Hucke voll, aber ich ziere mich noch, aktiv auf Fremde zuzugehen.

 

Was soll ich sagen – für San Francisco habe ich mir trotzdem wieder ein Hostel gebucht! 

Für die extrem teuren US Großstädte sind Hostels für mich die sinnvollste Lösung. Hier bin ich sowieso den ganzen Tag beim Sightseeing unterwegs und habe mehr Budget für Attraktionen übrig. Außerdem fehlt mir noch die „Hostel in Großstadt“ Erfahrung!

 

Hostel Horror

 

Ich finde es wichtig, mich immer wieder in Situationen zu zwingen, vor denen ich Angst habe. Nur so kann ich wachsen und mich weiterentwickeln. Es darf auch mal etwas schiefgehen – dann weiß ich zumindest, was ich absolut NICHT will!

 

Vor wenigen Jahren noch musste meine Mama meine Termine beim Zahnarzt vereinbaren, weil ich Angst hatte, in der Praxis anzurufen.

 

Denkt bitte daran, wenn ihr euch das nächste Mal einredet, dass ihr irgendwas niemals machen könntet. Es steckt immer viel mehr in euch, als ihr euch zutraut! Erkennt eure Ängste und drückt genau da rein, wo es weh tut.

 

Die tollsten Erinnerungen beginnen außerhalb der Komfortzone!

 

Wie sind eure Erfahrungen mit Hostels?

Käme eine Nacht im Schlafsaal für euch in Frage?

Carinas WeltreiseSan DiegoUSA
1 Kommentar FacebookTwitterPinterestEmail
Carina

33, aus München 💄 Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft! 💄 Wimpernfetischistin - Anglophil - Make-up & Hair Artist - Businesslady - Bayerin - Weltreisende

Das könnte dich auch interessieren:

Paris Reise Tipps – 5 Tage City Trip

Carinas Weltreise: 5 besondere Momente

Carinas Weltreise – Das bereue ich

3 Tage in Wien – Städtereise Tipps

Meine 25 liebsten Weltreise Bilder

Weltreise Kosten: Detaillierter Überblick aller Ausgaben

Kommentieren Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, Email und Website für meinen nächsten Kommentar.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Merci Cherie!

1 Kommentar

Die 5 besten Hostels für Hostelhasser | Carina Teresa 15/09/2019 - 09:35

[…] ihr euch noch erinnern könnt – der Hostel Horror – war ich kein Fan von Hostels. Diese 5 Unterkünfte konnten mich aber eines Besseren […]

Antworten

Servus!

Carina Teresa aus München

 

Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft

 

Ein Beauty Nerd mit dem Handrücken voller Swatches auf der Suche nach dem nächsten heiligen Make-up Gral, tollen Drogerieprodukten und reizarmer Hautpflege!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Newsletter

Alle Beiträge

Brandneu

  • Skinimalism: Hautpflegeroutine im Frühjahr

  • Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • Givenchy Prisme Libre Loser Puder Review

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Transparenz 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz

Beliebt

  • 1

    Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

  • 2

    Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • 3

    Loreal Perfect Match Foundation Swatches

  • 4

    The Ordinary Favoriten, Flops & Aufgebraucht!

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren.

AkzeptierenAblehnen

Cookie EinstellungenDatenschutz

Privatsphäre & Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN