Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-Up
    • Beauty Review
    • Make Up Looks
    • Tipps, Tricks & Tutorial
    • Nagellack
    • Rabatte & Shopping
  • Make-up & Hair Artist
  • Beauty Trends
    • News & Trends

      Carinas Beauty News #394

      15/05/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #393

      17/04/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #392

      20/03/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #390

      03/12/2021

      News & Trends

      Carinas Beauty News #389

      19/11/2021

  • Skincare
    • Meine Hautpflege Routine
    • Niacinamid
    • Hyaluronsäure
    • Säurepeeling (AHA & BHA)
    • Vitamin C
    • Retinol
    • CBD
  • Drogerie
    • Reizarme Hautpflege
    • Make-up Starterset Teint
    • Make-up Starterset Augen
    • Essence
    • Catrice Cosmetics
    • L’Oreal Paris
    • Kiko Milano
    • Maybelline
    • NYX Cosmetics
    • Sleek MakeUP
    • e.l.f. Cosmetics
Tipps & Tutorials

Lidschatten bei Schlupflidern – Tipps, Tricks und Tutorial!

von Carina 19/07/2013
von Carina 19/07/2013
8,K

Lidschatten bei Schlupflidern Tutorial – so schminkst du deine Augen richtig!

 

Wie bereits in meinem Eyeliner für Schlupflider Post angedroht, möchte ich euch nun zeigen, wie ich meinen Lidschatten platziere um mein Auge zu öffnen. Schlupflider lassen einen schnell müde und grumpy aussehen. Mit ein paar Tricks kann man das Auge optisch öffnen und den Blick aufwecken!

 

nackig

 

Normalerweise schaue ich übrigens nicht so schwülstig, aber im Sinne des Tutorials habe ich mal alles hängen lassen ;)

Ganz am Anfang steht der Primer. Bei Schlupflidern spielt er eine ganz entscheidende Rolle, da die Lider in der Lidfalte aneinander reiben und der Primer dem Creasen entgegenwirkt. Creasen bedeutet, dass sich Lidschatten in der Lidfalte ansammelt. Ich mag am liebsten die Urban Decay – Primer Potion, aber auch die Artdeco – Eyeshadow Base oder die Too Faced – Shadow Insurance funktionieren gut.

Habe ich den Primer auf dem Auge aufgetragen, appliziere ich einen hellen (schimmernden) Lidschatten auf dem beweglichen Lid bis knapp über die natürliche Lidfalte und am Augeninnenwinkel. Letzteres ist ganz wichtig, da es den Blick unheimlich öffnet und das Highlight die Augen leuchten lässt.

 

 

Lidschatten bei Schlupflidern Tutorial – Lidschatten Platzierung

Anschließend verblende ich einen dunklen Lidschatten an der Stelle, wo ich den Augenhöhlenknochen unter der Haut spüre.
(Sucht bloß nicht nach orbital bone bei der Google Bildersuche… Vertraut mir da einfach!)
Der liegt nämlich etwas über der natürlichen Lidfalte. Somit setze ich den dunkelsten Punkt weiter oben an und das bewegliche Lid wirkt größer. Direkt in der Lidfalte kann dunkler Lidschatten bei Schlupflidern entweder komplett untergehen, oder wie ein Cut Crease aussehen.

 

Lidschatten bei Schlupflidern Tutorial – Augen vergrößern

Auch am unteren Lid trage ich den dunklen Lidschatten auf, aber mit einer kleinen Lücke zum Wimpernkranz.

 

 

Lidschatten bei Schlupflidern Tutorial – weißer Eyeliner

Der ultimative Trick um das Auge zu vergrößern ist weißer Eyeliner. Den trage ich nicht nur auf die untere Wasserlinie auf, sondern auch noch in die Lücke, die wir mit dem Lidschatten gelassen haben. Diese Technik wirkt wie eine Vergrößerung des Auges.

 

 

Lidschatten bei Schlupflidern Tutorial – Die Wimpern

Für mich noch ganz wichtig sind getuschte Wimpern. Nichts lässt einen wacher erscheinen als Mascara! Deshalb biege ich die Wimpern immer zuerst mit der Wimpernzange, damit sie etwas Schwung bekommen. Anschließend tusche ich sie oben zweimal und unten nur an den Spitzen der Wimpern. So ist der weiße Kajal etwas besser sichtbar.

 

 

Lidschatten bei Schlupflidern Tutorial – Vorher-Nachher-Vergleich:

 

 

Lidschatten bei Schlupflidern Tutorial – die Tricks:

 

  • Augenbrauen sind unglaublich wichtig!! Gepflegte, zu eurem Gesicht passende Augenbrauen können einen großen Unterschied machen. Lasst euch professionell von einer Brauendame (wie bei der Benefit Browbar, nicht vom Friseur!) beraten, welche Brauenform zu euch passt. Wenn ihr sowieso schon wenig Lidfläche habt, dann ist es wichtig, wilde Brauen im Zaum zu halten. Wenn das halbe Lid von wuchernden Augenbrauen bedeckt ist, schließt das euren Blick. Aber bitte lasst euch vorher professionell beraten und legt nicht selbst Hand an!!!

 

  • Eine liebe Freundin von mir brachte mich auf folgendes Problem: ihre Wimperntusche färbt am oberen Lid ab, weil sie so lange Wimpern und wie ich auch Schlupflider hat. Somit stoßen ihre Wimpern an das obere Lid und das Fett auf der Haut bricht die Mascaraformel und sie färbt ab. Um das Problem zu bekämpfen, tragt hellen, hautfarbenen Lidschatten unter die Braue (bzw. auf die betroffene Stelle) auf. Dieser bildet eine Barriere zwischen dem Fett der Haut und der Mascara.

 

  • Da meine Augen nicht die größten sind und oft müde aussehen, habe ich eine Regel: ich trage keine dunklen Eyeliner auf der Wasserlinie. Das schließt das Auge noch mehr und sieht einfach nicht gut aus an mir. Lieber experimentiere ich am unteren Lid mit bunten oder dunklen Farben, aber die Wasserlinie muss bei mir einfach hell bleiben.

 

  • Zieht den Lidschatten nach außen hin nicht nach unten sondern nach oben. Das liftet das Auge und wirkt jünger.

 

Das ist das Schöne an Make Up: Ihr könnt euer Gesicht modellieren, Vorzüge betonen und Unvorteilhaftes kaschieren. Wie platziert ihr Schlupfis euren Lidschatten? Welche Tipps und Tricks habt ihr um euren Blick aufzuwecken? Wozu hättet ihr denn noch gerne einen Tutorial Post?

LidschattenSchlupflider
32 Kommentare FacebookTwitterPinterestEmail
Carina

33, aus München 💄 Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft! 💄 Wimpernfetischistin - Anglophil - Make-up & Hair Artist - Businesslady - Bayerin - Weltreisende

Das könnte dich auch interessieren:

Verschmierte Mascara – 4 Tricks, die wirklich helfen

Nude Make-up Tipps & Tricks

Die wichtigsten Haarstyling & Pflege Tricks, die ich...

Augenformen schminken – 8 Make-up Techniken für alle...

Wie sich meine Beauty Routine nach meiner Make-up...

Make-up & Hair Artist Ausbildung: Starterkit und Hygiene

Kommentieren Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, Email und Website für meinen nächsten Kommentar.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Merci Cherie!

32 Kommentare

moiren atropos 19/07/2013 - 16:28

Vielen Dank für das Tutorial. Ich habe auch mit Schlupflidern zu kämpfen und bin meistens überfragt, wie ich sie am besten schminke. Ich habe mir schon ein paar Videos bei youtube angesehen, aber deine Bilder helfen auch nochmal.

Antworten
Cornaline92 19/07/2013 - 18:33

Super Tutorial :D So mache ich das auch immer, obwohl ich glaube nicht sooo die Schlupflider habe, das ist ieine Mischung aus diesem „standard-eye“ und Schlupflidern. Aber vor allem das mit dem schattieren unter dem Augenhöhlenknochen finde ich total wichtig, viele Make-up Artists sagen ja auf Youtube immer in der Lidfalte verblenden und bei Schlupflidern ist das total blöd. Dunkle Farben auf der unteren Wasserlinie kann ich auch überhaupt nicht tragen, wegen vererbten Augenringen, da muss man alles tun, damit die Augen wacher aussehen :)
lg Cornaline

Antworten
Anonym 19/07/2013 - 19:20

Gerade bei Schlupflidern sollte man doch auf schimmrige Lidschatten verzichten und lieber matte Töne tragen?

Antworten
mementomori 20/07/2013 - 00:00

Nö. Gerade ein schimmriger Lidschatten auf dem beweglichen Lid – wie oben illustriert – soll doch das Auge optisch öffnen. Und das funktioniert ideal mit nicht-matten Texturen. Natürlich kannst du die Technik auch mit ausschließlich matten Farben durchziehen, aber mit schimmernden Lidschatten gibt es noch den extra-öffnenden Effekt.

Antworten
Cream Blub 21/07/2013 - 18:43

Dem schließe ich mich an. Schimmernde Lidschatten reflektieren das Licht und öffnen das Auge mehr. Aber matt ist natürlich auch schön!

Antworten
Lena Schnittker 19/07/2013 - 19:21

Ein toller post, danke! Ich habe nämlich leider auch Schlupflider. Den Trick mit dem weißen Kajal am Wimpernkranz werde ich mal ausprobieren. lg Lena

Antworten
mementomori 20/07/2013 - 00:06

Tolle Basistechnik, die jeder Schlupflider-Besitzer (…?!) kennen sollte. Beim hellen Eyeliner auf der unteren Wasserlinie plus dunklem Lidschatten auf dem unteren Lid halte ich mich allerdings zurück, da mein Unterlid zu breit dafür ist; es sieht meist merkwürdig aus. Das berüchtigte „Stempeln“ der Wimpern auf dem oberen Augenknochen kann man mit der richtigen Mascara umgehen: bei meinen eher öligen Lidern macht sich die Dior Iconic Overcurl tadellos.

Antworten
Cream Blub 21/07/2013 - 18:44

Danke für den Tipp!

Antworten
shalely 20/07/2013 - 02:36

Danke für den tollen post. Da waren viele Tipps bei die ich noch nicht ausprobiert habe.

Antworten
Anonym 20/07/2013 - 08:39

Allein weil du sagtest ‚Such jaa nicht danach‘, habe ich danach gesucht. :P

Dein Post hat mir sehr geholfen. Danke!! :)

Antworten
Frau Shopping 21/07/2013 - 20:51

Dito! :D
Das Bild von dem Feuerwerkunfall war nicht so schön. :D

Antworten
Stef 21/07/2013 - 16:27

Toller Beitrag, vielen Dank dafür!

Antworten
Stef 21/07/2013 - 16:27

Toller Beitrag, vielen Dank dafür!

Antworten
Ute 22/07/2013 - 12:30

Danke für den tollen Beitrag!!!!!!!
Aber mal ganz ehrlich: du hast doch keine Schlupflider……!!!!!!! Deine Oberlider sind doch sichtbar…
LG, Ute

Antworten
Cream Blub 22/07/2013 - 18:29

Das ist lieb von dir. Klar gibt es schlimmere Schlupflider, aber die Tricks klappen ja bei jeder Augenform!

Antworten
Cream Blub 22/07/2013 - 18:29

Das ist lieb von dir. Klar gibt es schlimmere Schlupflider, aber die Tricks klappen ja bei jeder Augenform!

Antworten
Ute 22/07/2013 - 12:30

Danke für den tollen Beitrag!!!!!!!
Aber mal ganz ehrlich: du hast doch keine Schlupflider……!!!!!!! Deine Oberlider sind doch sichtbar…
LG, Ute

Antworten
Fairytale-Cosmetics 23/07/2013 - 07:52

hey ;)

Super Tutorial hast du da gemacht, es macht riesig Spaß sich das anzusehen.

mir ist das Problem mit den Schlupf-lidern leider auch nicht unbekannt. Ich habe aber noch eine Kleinigkeit, die ich anders mache und gerne mitteilen möchte. Ich schminke in den inneren Augenwinkel eine noch heller Farbe als auf das beweglich Lid, so wirkt das Auge noch größer und wacher. Vielleicht einfach mal so als Anregung ;o)

Einen sonnigen Tag

Antworten
Kathy Sch. 29/07/2013 - 10:10

Danke,für die Tipps. Die sind sehr hilfreich für mich,weil ich nämlich eine betroffene bin …

Antworten
Martha 29/07/2013 - 17:10

Ich hab ja auch ziemliche Schlupflider und muss auch ein bißchen darauf achten, wie ich sie schminke. Allerdings kann ich die dunkle Farbe nicht so hoch ziehen wie du, das sieht bei mir einfach nix aus… Das mit den Brauen kann ich absolut unterschreiben: einmal vom Profi gemacht, ist es viel einfacher, sie anschließend selbst in Form zu halten. Mir hat es sehr geholfen, sie mal von einer Friseurin machen zu lassen. Seitdem färbe ich auch selbst – alles ganz easy, wenn man einmal ne Hilfestellung hatte.
Die Meinung zum hellen Kajal teile ich nicht: gerade bei hellen Augen finde ich den Kontrast richtig geil. Der hebt die Augen noch mehr hervor, deswegen man ich dunklen Kajal viel lieber als hellen. :)

Antworten
Cream Blub 31/07/2013 - 08:36

Bei deinen Augen sieht dunkler Kajal auch gut aus! Ich habe kleinere Augen als du und sehe dann immer aus als würde ich die Augen zusammen kneifen :D

Antworten
Anonym 14/08/2013 - 21:58

Danke für Deine guten Tips zum Thema Schlupflid, find Du hast es auch super beschrieben und fotografiert! Nun hab ich das mit dem weissen Kajal auf der Wasserlinie ausprobiert. Das Auge sieht gleich viel offener aus! Leider hält sich der Zauber aber nicht lange bei mir…Wasserlinie halt. Als Ausgleich hab ich zum Glück ordentlich viel Platz zu den Augenbrauen hin ;-) Ich trage auf das bewegliche Lid manchmal auch noch weissen Kajal direkt über der Iris auf, das hebt auch nochmal.

Antworten
Hannah Kohlmaier 25/08/2013 - 19:33

Dieser Blog ist toll! Ich habe ebenfalls Schlupflider und ich hasse sie!! Hoffe das wird im Alter nicht noch schlimmer…

Antworten
Franzi.May 18/04/2014 - 14:36

habs grad nachgeschminkt-sieht toll aus :)

Antworten
Eva 26/04/2014 - 19:37

Bisher hatte ich den dunkleren Lidschatten immer direkt in die Lidfalte aufgetragen. Da ist auch schlupfender habe ist er dann so gut wie verschwunden. Ich werde jetzt mal den dunklen Lidschatten so auftragen, wie du es geschrieben hast. danke für den Tip :)

Antworten
Eva 26/04/2014 - 19:37

Bisher hatte ich den dunkleren Lidschatten immer direkt in die Lidfalte aufgetragen. Da ist auch schlupfender habe ist er dann so gut wie verschwunden. Ich werde jetzt mal den dunklen Lidschatten so auftragen, wie du es geschrieben hast. danke für den Tip :)

Antworten
Anonym 13/09/2014 - 19:26

Ich bin auf dein Blog gestoßen, als ich nach Eyeliner-Tipps für Schlupflider gesucht habe, und war begeistert, als ich hier gleich noch die passenden Tipps für Lidschatten gefunden habe. Sieht echt toll aus!
Mich würde mal noch interessieren, welchen weißen Kajal du so empfehlen könntest.

Antworten
Cream Blub 14/09/2014 - 10:47

mein einziger weißer Kajal ist leider schon etliche Jahre alt… War damals von Maybelline und funktioniert noch hervorragend. Aber aktuell weiß ich leider keinen!

Antworten
Fräulein Kunterbunt 29/09/2014 - 13:43

Genauso mache ich es auch mit der Lidfalte ;)
Das mit dem weißen Lidschatten ist eine gute Idee, da bin ich noch nicht drauf gekommen. Werde es gleich ausprobieren :)

Antworten
Anonym 09/10/2014 - 21:15

Weißt du auch wo es „Brauendamen“ außer bei Benefit Browbar gibt? :)

Antworten
Cream Blub 10/10/2014 - 08:36

Das machen auch viele Friseure und Kosmetikerinnen, wobei ich persönlich damit keine guten Erfahrungen gemacht habe. Meistens werden die Brauen viel zu dünn! Die Benebabes machen das schon sehr gut!

Antworten
helga 19/08/2019 - 20:19

Besten Dank für die Ideen zum Schminken! Na ja, jede von uns mag ihr Gesicht modellieren. Ich werde den Tipp mit dem weißer Eyeliner in Gebrauch setzen, damit die Augen nicht so schmal wegen Schlupflider scheinen. Die Freundinnen an der Arbeiten raten mir den operativen Eingriff zu unternehmen. Mal sehen, wie ich nach den neuen Schminktechniken aussehe.

Antworten

Servus!

Carina Teresa aus München

 

Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft

 

Ein Beauty Nerd mit dem Handrücken voller Swatches auf der Suche nach dem nächsten heiligen Make-up Gral, tollen Drogerieprodukten und reizarmer Hautpflege!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Newsletter

Alle Beiträge

Brandneu

  • Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • Givenchy Prisme Libre Loser Puder Review

  • Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Transparenz 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz

Beliebt

  • 1

    Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

  • 2

    Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • 3

    Loreal Perfect Match Foundation Swatches

  • 4

    The Ordinary Favoriten, Flops & Aufgebraucht!

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren.

AkzeptierenAblehnen

Cookie EinstellungenDatenschutz

Privatsphäre & Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN