2,3K
Ich kann eigentlich gar nicht sagen, wie ich auf diese Kombination gekommen bin. Eigentlich wollte ich etwas Frühlingshaftes lackieren, mit Pastell und Blümchen. Aber wie es halt oft so ist, kaum setze ich mich zum Lackieren hin, entscheide ich mich für etwas völlig anderes.
Die Basis des Stampings bilden zwei Schichten Sally Hansen – Ruby Do. Ein dunkles, blaustichiges Blutrot. An mir wirkt es viel kühler und beeriger, was bestimmt an meiner coolen Art liegt ☺
Gestampt habe ich mit einem weißen Stampinglack und der MoYou Pro Palette 01. Ich liebe das Pünktchenmuster! Leider hat der Lack sehr gezickt und ich musste einige Punkte nochmal „manuell“ mit einem Zahnstocher nachbessern.
Was würdet ihr zu einem dunkelroten Nagellack kombinieren? Was ist euer liebster blutroter Lack?
30 Kommentare
Sehr hübsche kombi! Ich finde Gold sieht immer schön aus zu Dunkelrot! Ist aber natürlich eher was für Abends oder für den Herbst/ Winter…
LG Aleks ♥
Ich bin bei sowas immer schmerzfrei und lackiere, was ich gerade will. Ob Pink an Weihnachten oder Dunkelrot im Frühling – alles geht ;)
Ich bin bei sowas immer schmerzfrei und lackiere, was ich gerade will. Ob Pink an Weihnachten oder Dunkelrot im Frühling – alles geht ;)
Wie trägt man denn Nagellack für abends? :D Ich lackiere den dann nicht extra ab ;)
Wie trägt man denn Nagellack für abends? :D Ich lackiere den dann nicht extra ab ;)
sieht richtig schick aus!
lg:-)
Das sieht klasse aus! :)
Die Kombi ist wirklich toll und deine Nägel sind ja mal lang geworden! :) Mein liebstes Blutrot ist z.B. Allure von Catrice, aber auch OPI Underneath the mistletoe und Chanels Rouge Noir.
Liebe Grüße
Jen
Die Kombi ist wirklich toll und deine Nägel sind ja mal lang geworden! :) Mein liebstes Blutrot ist z.B. Allure von Catrice, aber auch OPI Underneath the mistletoe und Chanels Rouge Noir.
Liebe Grüße
Jen
Danke! Das sind sie und prompt ist mir vor zwei Tagen der Mittelfingernagel der linken Hand abgebrochen.. :(
Die Kombi ist wirklich toll und deine Nägel sind ja mal lang geworden! :) Mein liebstes Blutrot ist z.B. Allure von Catrice, aber auch OPI Underneath the mistletoe und Chanels Rouge Noir.
Liebe Grüße
Jen
Juhuuu, endlich wieder ein Stamping! :)
Ich finde die Kombination wirklich süß, hat so ein bisschen was von einem Retro-Look.
Mein blutroter Favorite ist der Clinique Nail Enamel in der Nuance „Red Red Red“, obwohl ich „Party Red“ auch nicht schlecht finde.
Was meinst du? :)
Liebe Grüße,
Sally
Die kenne ich nicht, aber ich vertraue deinem Urteil :D
Oh, das sieht ja hübsch aus! :) Tolle Kombi!
Oh, das sieht ja hübsch aus! :) Tolle Kombi!
Hach, Punkte gehen doch immer, sehr hübsch! lg Lena
Sieht absolut hübsch aus! Und ja, gold würde ich spontan auch zu dunkelrot kombinieren.
Bei dunkelrot mag ich von Artdeco den Lack 171 unheimlich gerne, aber leider limitiert gewesen.
Sieht absolut hübsch aus! Und ja, gold würde ich spontan auch zu dunkelrot kombinieren.
Bei dunkelrot mag ich von Artdeco den Lack 171 unheimlich gerne, aber leider limitiert gewesen.
Ich trage als Blutrot am liebsten 120 dangerous affair von p2!
Hui sehr hübsch. Dachte erst du hättest die alle mit der Hand gemacht, aber so eine Platte kann einem das Leben da schon leichter machen.
LG :)
Es wird vor allem auch gleichmäßiger!
Gefällt mir sehr gut :)
Könntest du vielleicht mal Bilder machen, während du das machst, so als Anleitung?
Liebe Grüße,
Julia❥
Guckst du hier: http://www.creamsbeautyblog.de/2013/04/nailed-it-on-monday-6-das-stamping.html
Uii, da war aber jemand fleißig. Sieht toll aus! Bei mir splittert alles ab, egal was ich tue, da lohnt sich die Mühe leider nicht.. :/
Ich mag Punkte so gerne! Ich sollte das echt auch mal wieder tragen. Bin aber immer sooo faul :D
Dann hol dir einfach die Plate, ist so viel einfacher!
Ich mag Punkte so gerne! Ich sollte das echt auch mal wieder tragen. Bin aber immer sooo faul :D
Deine Nägel sehen wunderschön aus
Gefällt mir sehr :)
Sehr schön!
Ich hatte mich die Woche auch an dem Pünktchen Stamping versucht und es wurde leider nicht gleichmäßig. Manche Punkte waren leicht zur Seite gerutscht, dabei habe ich beim Abrollen des Kissens nicht merklich gewackelt. Hatte nur nicht den Nerv nochmal alles zu korrigieren, hmpf.
Danke! Geht mir aber auch immer so… Habe schon viel zu oft wieder neu angefangen, weil’s einfach nicht geklappt hat!