Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-Up
    • Beauty Review
    • Make Up Looks
    • Tipps, Tricks & Tutorial
    • Nagellack
    • Rabatte & Shopping
  • Make-up & Hair Artist
  • Beauty Trends
    • News & Trends

      Carinas Beauty News #394

      15/05/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #393

      17/04/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #392

      20/03/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #390

      03/12/2021

      News & Trends

      Carinas Beauty News #389

      19/11/2021

  • Skincare
    • Meine Hautpflege Routine
    • Niacinamid
    • Hyaluronsäure
    • Säurepeeling (AHA & BHA)
    • Vitamin C
    • Retinol
    • CBD
  • Drogerie
    • Reizarme Hautpflege
    • Make-up Starterset Teint
    • Make-up Starterset Augen
    • Essence
    • Catrice Cosmetics
    • L’Oreal Paris
    • Kiko Milano
    • Maybelline
    • NYX Cosmetics
    • Sleek MakeUP
    • e.l.f. Cosmetics
NagellackTipps & Tutorials

Schminkzimmer Tour – Die Nagellackregale

von Carina 30/10/2012
von Carina 30/10/2012
2,K

Fast ein halbes Jahr habe ich intensiv und aktiv nach DEN perfekten Nagellackregalen für mich gesucht, weil ich die Aufbewahrung im Helmer zwar praktisch, aber unschön fand. Ich habe andere Bloggerinnen gefragt, Onlineshops durchstöbert und Penny Angebote durchforstet. Aber es war einfach nichts Passendes für mich dabei.

 

Denn ich hatte sehr genaue Vorstellungen:

  • Höhe der Vitrinenfächer: 10 cm. Meine höchsten Lacke sind von Manhattan (8 cm) und die Abstände sollen nicht zu groß sein.
  • Tiefe der Vitrinenfächer: 5 cm. Die bauchigsten Lacke (Sally Hansen) passen gut rein und die Vitrine ist nicht zu tief.
  • Stabile Ablagen: Ich finde bei Nagellackregalen nichts schlimmer, als Vitrinenbretter, die sich wegen des hohen Gewichts der Nagellacke durchdrücken.
  • Mit Tür: Ich bin kein Fan von Staubwischen, deshalb mit Vitrinentür

 

Jetzt findet mal so eine Vitrine für maximal 50 €, die optisch ansprechend ist und etwas aushält.

Ich habe auch nach langer Suche keine gefunden und habe mich beim Abendessen einmal darüber beschwert, dass ich nichts Perfektes finde. Nun habe ich einen tollen Papa, der leidenschaftlich gerne bastelt. Langer Rede kurzer Sinn: Er hat mir meine perfekten Nagellackregale selbst gebaut!

 

Im Leerzustand sehen sie so aus:

 

 

Ich habe insgesamt vier Stück, die ich an der linken Wand meines Schminkzimmer aufgehangen habe. Die linke Vitrine ist leider hinter der Tür, deshalb dient sie erstmal als Reserve. Die anderen drei habe ich systematisch mit meinen stinkenden Schätzen bestückt.

Die Regale bestehen aus Multiplex Holzplatten, die insgesamt um die 100 € gekostet haben. Die Scharniere gibt es günstig im Baumarkt und die Griffe und Aufhänger sind Überbleibsel von zahlreichen Ikeaeinkäufen. Das Plexiglas haben wir über einen Onlineshop massfertigen lassen. Es hat eine Dicke von 3 mm und hat auch nochmal 90 € gekostet. Rein vom Material her sind wir also bei etwa 200 €. Die zahlreichen Arbeitsstunden meines Papas lasse ich mal außen vor ;)

 

 

Die Plexiglastüren werden mit Magneten geschlossen. Im Nachhinein hätten wir uns für etwas dickeres Plexiglas entschieden, da es oben und unten etwas bauchig ist. Das kann man aber mit einer Metallschiene ausgleichen.

 

 

Die Ablagen sind 1 cm dick. Wenn ihr euch so eine Vitrine auch selber basteln möchtet, bitte achtet darauf, die Ablagen sehr stabil zu machen, da sie sich sonst durchbiegen!

Wie gesagt, die linke Vitrine ist noch leer (ich möchte ja auch noch Platz nach oben haben!), also beginnen wir mit der zweiten Vitrine von links.

High End / OPI / China Glaze / Catrice / Essence alt / Essence neu / Essence LE / Miniaturen (MI 6 und OPI)

 

zweite von links

 

Essie / Artdeco / Manhattan klein / Manhattan groß / P2 / Barry M / Kiko

 

dritte von links

 

Gemischte Einzelstücke / Misslyn / Isadora / LA Colors / Milani / Color Club / Kosmetik Kosmo / Gemischte Duos und Trios

 

rechte Vitrine

 

Ich bin sonst sehr unordentlich, aber wenn es um Kosmetik geht, werde ich zum Ordnungsfreak. Ich liebe den Anblick der gleichförmigen Nagellacke neben einander. Deshalb habe ich sie auch nach Marke sortiert und nicht nach Farbe.

Nach der Marke habe ich sie bei meinen großen Sammlungen (Catrice, Essence, Manhattan) nach dem Regenbogenprinzip sortiert: Rot – Orange – Gelb – Grün – Blau – Grau – Braun – Rosa – Violett.

Die kleinen Sammlungen wie OPI und China Glaze oft von hell nach dunkel, oder auch manchmal einfach farblich passend.

Jetzt kommen die Nahaufnahmen. Wenn ihr die Fotos anklickt sollten sie noch etwas größer werden:

 

zweite von links, oben

 

zweite von links, unten

 

dritte von links, oben

 

dritte von links, unten

 

rechte Vitrine, oben

 

rechte Vitrine, unten

 

Wenn ich mich nicht verzählt habe, dürften es insgesamt 378 Stück sein (inklusive Miniaturen). Ich hatte eigentlich so um die 250 Stück geschätzt, aber da lag ich wohl voll daneben! Die meisten Lacke habe ich mir selbst gekauft, viele habe ich aber auch zugeschickt bekommen, wie Manhattan.

Meine liebsten Marken sind Kiko, P2 und Catrice, da hier das Preis- / Leistungsverhältnis stimmt und mir extreme Haltbarkeit nicht so wichtig ist.

Ich habe früher oft bei Transdesign bestellt, aber habe mittlerweile China Glaze und OPI aus den Augen verloren. Ich kaufe derzeit nur noch einzelne Schmuckstücke, die dann wirklich etwas besonderes sein müssen, um meine Aufmerksamkeit zu erregen.

Top Coats, Base Coats und Pflegelacke bewahre ich in Douglasboxen auf meinem Bloggertisch auf, sowie Nagelfeilen und alles, was mit Nailart zu tun hat. Das werde ich euch dann noch zu einem späteren Zeitpunkt vorstellen.

Wenn ihr den Namen der einzelnen Nagellacke wissen möchtet, gebt bitte an welche Vitrine (2. von links, 3. von links, rechte Vitrine), welche Reihe und der wievielte. Sonst komme ich völlig durcheinander :)

Fragen zum Bau der Vitrinen werde ich sammeln und an meinen Papa weiterleiten, ich kann euch da nur bedingt weiterhelfen.

 

Schminkzimmer Tour: Überblick

Schminkzimmer Tour: Die Nagellackregale

Schminkzimmer Tour: Der Schminktisch

 

Wie bewahrt ihr denn eure Nagellacke auf? Wie groß ist eure Sammlung?

NagellackregaleSchminktischSchminkzimmer
49 Kommentare FacebookTwitterPinterestEmail
Carina

33, aus München 💄 Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft! 💄 Wimpernfetischistin - Anglophil - Make-up & Hair Artist - Businesslady - Bayerin - Weltreisende

Das könnte dich auch interessieren:

Verschmierte Mascara – 4 Tricks, die wirklich helfen

Nude Make-up Tipps & Tricks

Die wichtigsten Haarstyling & Pflege Tricks, die ich...

Augenformen schminken – 8 Make-up Techniken für alle...

Wie sich meine Beauty Routine nach meiner Make-up...

Make-up & Hair Artist Ausbildung: Starterkit und Hygiene

Kommentieren Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, Email und Website für meinen nächsten Kommentar.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Merci Cherie!

49 Kommentare

fedora 30/10/2012 - 16:36

wow! Sehr praktisch und auch sehr dekorativ! Tollen Papa hast du! :-)

Antworten
Connü 30/10/2012 - 16:51

Wundervoller post! Bei so einem Regal lacht das Lack-Herz!
Meine Sammlung ist exakt eine DM Lieblinge Box groß^^

Antworten
Madeline 30/10/2012 - 16:57

Das sieht toll aus :)
Mein Papa könnte sowas bestimmt auch, aber mir sind 200 Euro immer noch zu teuer und ich habe leider auch überhaupt keinen Platz an den Wänden.

Liebste Grüße

Antworten
JustMe 30/10/2012 - 17:15

Das hat er toll gemacht! Sehen klasse aus.

Antworten
Princesse Papillon 30/10/2012 - 17:16

Die Vitrinen sind ja schön. Genau sowelche suche ich auch noch. Muss mal meinen Papa fragen, ob er so begabt ist, wie deiner =D

Antworten
Tasha 30/10/2012 - 17:20

Habe ja auch selbst gebasteltet, riesiges Nagellackregal mit dem ich so weit zufrieden bin, außer eben das nervige Staubwischen! Aber Deine Lösung ist wirklich perfekt und handwerklich kann ich mit Deinem Papa nicht mithalten :)
Ich glaube ich mache mir noch irgendwie nachträglich eine Glastür dran, wenn das geht. Das ich nicht vorher drauf gekommen bin!! Denn sehen wollte ich die Lacke auch, damit ich nicht ewig suchen muss, nur die ständige Putzerei würde ich mir gerne ersparen.

Antworten
Sarah 30/10/2012 - 17:22

Das ist ja Traumhaft toll *.* sowas möchte ich auch unbedingt mal haben. Ich bewahre meine vielen Nagellacke in meine Glossyboxan auf.

Antworten
Sarah 30/10/2012 - 17:25

Das ist ja traumhaft schön *.* sowas möchte ich auch mal machen. Bis jetzt bewahre ich meine Lacke in meinen Glossyboxen auf. Ich habe wohl so um die 150 Lacke

Antworten
Anouk und Anna 30/10/2012 - 17:38

Tolles Regal !:) Mir wären die 200 Euro noch etwas zu teuer und ich hätte gar kein Platz in meinem Zimmer, aber wenn ich später mal auszieh, werd ich das aufjedenfall machen! Du hast so extrem schöne und viele Nagellacks, ich hab grad einmal 50 !
LG

Antworten
Faye 30/10/2012 - 17:55

Wow, das sieht so toll aus. Besonder der Inhalt, wie ein Regenbogen bzw. mehrere :-)

LG
Faye

Antworten
Nagellack-Junkie 30/10/2012 - 18:02

Wow! Solche Vitrinen hätte ich auch gerne :)

Ich besitze aktuell ca. 130 Lacke und sie fliegen gerade in meiner Schminkkommode herum. Geplant ist, dass ich sie in einer größeren Kommodenschublade auf passenden Nagellack-Treppen platziere, damit es übersichtlicher wird, sie es schön dunkel haben und nicht einstauben.

Liebe Grüße
Isabel

Antworten
Lena 30/10/2012 - 18:10

Wow, das ist echt ein Traum und toll, dass dein Papa dir das gebaut hat! Ich bewahre meine Nagellacke in so einem Ding mit 5 kleinen Schubladen auf. Da war vorher meine Schminke drin, die hat jetzt aber ein neues Zuhause. Vorher waren die Nagellacke in zwei glossy Boxen. lg Lena

Antworten
Rena 30/10/2012 - 18:19

Hach was ein Traum *.*
Ich habe ca. 70 Lacke und bei mir stehen sie alle irgendwo im Zimmer rum :/

Antworten
Vany 30/10/2012 - 18:51

Das Nagellack-Regal ist perfekt. So etwas habe ich mir für meine Nagellacke auch vorgestellt. Jetzt brauche ich nur noch jemand, der mir das so zusammenbaut. =)

Liebe Grüsse

Antworten
Maike 30/10/2012 - 19:05

Wow und toll! Einen tollen Papa hast du da – ich denke auch selbst bauen ist die beste Lösung wenn man nicht das findet, was man sucht. Und für weniger als 50€ das Stück hätte man so ein qualitativ hochwertiges Regal/Vitrine sowieso niemals gekriegt!

Antworten
MyOne 30/10/2012 - 19:39

Was für ein toller Papa!!! er sollte über einen Verkauf bei Ebay nachdenken :) Gibt sicherlich einige, die sowas haben wollen *g*

Antworten
Blondie 30/10/2012 - 20:14

Die sind wirklich toll! Nimmt dein Vater Aufträge an :D

Antworten
lidschattendasein 30/10/2012 - 21:12

Traumhaft! Kompliment an deinen Papa :)
Ich bewahre meine Nagellacke im Moment noch in einer einfach Box auf, habe aber auch nur so ca. 40 Stück, da lohnt sich ein Regal noch nicht…

Antworten
Weibchn 30/10/2012 - 23:09

stattliche Sammlung – und geniale Unterbringung! schön und praktisch zugleich, da hat dein Papa echt ganze Arbeit geleistet :)

Antworten
ChaosMuddi 30/10/2012 - 23:31

Mir gefällt die Sortierung nach den Marken, ich habe immer nach Farbe sortiert, aber so ist es ein echter Hingucker. Habe aber nicht mal annähernd so viele Lacke wie Du.

Antworten
Guinevere 31/10/2012 - 08:51

wie cooool!! ich will sowas auch!

Antworten
Fatma 31/10/2012 - 09:36

Wow, was für ein Anblick! So einen Papa hätte ich auch gern. Die Regale sind richtig toll!

Antworten
Bonny 31/10/2012 - 13:33

Meine Güte, da hat sich jemand richtig toll Arbeit gemacht! Hat sich aber gelohnt!

Meine Lacke wohnen seit geraumer Zeit in Nagellacktreppchen. Da vier davon aber nicht mehr gereicht haben, gibt es neuerdings auch ein Plexiglasregal im Flur (und nee, das reicht noch immer nicht :-) )

Falls du schauen möchtest: Die Treppchen hatte ich hier mal gezeigt:
http://www.bonnyworld.net/bonnyworld/archives/980-Picspam-Nagellackaufbewahrung.html

Antworten
Anonym 31/10/2012 - 16:13

So ein tolles Regal hätte ich auch gern! In meiner Sammlung sind bisher nur 36 Lacke, aber es kommen immer wieder welche dazu. Ich habe sie alle oben auf meinem Bücherregal stehen, mittlerweile stehen sie aber eher in einem Bogen, weil ich sie nicht alle nebeneinander aufgereiht bekomme. Dafür sinds dann doch schon wieder zuviele! ;-)
Finde deinen Blog übrigens toll!
LG Lena (eine anonyme Leserin)

Antworten
Sofia 31/10/2012 - 22:10

Du hast echt einen tollen Papa! Wären die Schränke weiß würde ich sofort so welche kaufen. Finde Türen auch unheimlich praktisch weil alle paar tage mit einem Staubtuch durch die Nagellackreihen gehen? nein danke :/

Antworten
Nicki 01/11/2012 - 12:28

Wow tolle Idee!! Sieht klasse aus. Ich habe einen Aufsteller in den ich die Lacke reinstelle.

Antworten
Plueschnase Lilly 01/11/2012 - 14:52

OMG O.O und jetzt wissen wie viel die Lacke alle zusammen kosten xD..

Wow, ich hab ca. 42 lacke :D also nicht annähernd so viel :D

Sieht echt hammer aus !

Antworten
*Anna* 03/11/2012 - 21:29

Ui, toll – das sieht aufgeräumt aus♥ ich bewahre meine Lacke zurzeit in den dm Boxen auf, aber leider passen in meine drei Boxen nicht alle rein :D glaube ich dürfte so 150 bis 200 Lacke haben, hab sie noch nie gezählt :D

Antworten
Frau Flamingo 10/11/2012 - 08:39

Traumhaft :-) Ich sammle leidenschaftlich gern Nagellacke und habe mir auch gerade ein Regal gebaut. Aber an die Menge Lacke komm ich bei Weitem nicht ran! Könntest du mich vielleicht eine Nacht in dein Schminkzimmer einschließen? ♥

Antworten
Aly 18/11/2012 - 13:19

Omg das ist ja DER Nagellackhimmel!! Und du hast noch genügend Platz für neue Lacke! Finde ich toll :)

Antworten
k3rs 15/12/2012 - 15:21

Schaut toll aus :-) Sind die Holzteile miteinander verklebt, verschraub oder vernagelt?

Antworten
Cream Blub 15/12/2012 - 21:39

Verschraubt!

Antworten
Nikki N. 11/01/2013 - 20:55

Wow fast die ganze Catrice Farbpalette ♥ bin auch schon fleißig am sammeln, nur besteht meine Sammlung vorerst aus ca. 60 Lacken :)
tolle Regale, allein für die ganzen Nagellacke würde ich sterben :D
lg Nikki

Antworten
KAwieKatze 12/01/2013 - 19:17

wow, sind die vitrinen toll… ich habe leider keinen platz dafür, solche vitrinen anzubringen… sonst würde ich vermutlich alles nach farben sortieren, damit es einen regenbogen ergibt :)

Antworten
Fräulein ungeschminkt 11/03/2013 - 16:53

Wow, deine Vitrinen sind der Wahnsinn – genau solche hab ich auch ewig gesucht bzw. suche noch immer…

Leider hab ich keinen Papa mehr, der mir sowas bauen kann.

Aber wirklich großartige Nagellacksammlung ;)

Antworten
Mia 03/06/2013 - 13:40

Meine Sammlung ist da sehr mager, wächst aber noch! Ich bin mehr der Typ von Gelen ;)
Die Aufbewahrung in dieser oder überhaupt in solchen Vitrinen trifft irgendwie nicht meinen Geschmack. Sie ist nicht hässlich oder so, im Gegenteil! Ich persönlich finde, dass es unordentlich ausschaut. Meine stehen jetzt in Douglasboxen, ich weiß aber noch nicht ob es so bleiben wird.

Antworten
Anonym 18/07/2013 - 11:36

Sieht zwar klasse aus, aber kommst du überhaupt dazu, alle Nagellacke einmal zu benutzen? ;)

Antworten
Cream Blub 18/07/2013 - 13:23

Nicht wirklich, nein :D Die, die ich selbst kaufe, lackiere ich in 95% der Fälle. Was du hier siehst sind auch viele PR Samples und die schaffe ich nicht zu lackieren.

Antworten
Blondie 22/07/2013 - 21:41

Ich habe gerade wg deines aktuellen Posts diesen hier nochmal gelesen und frage mich, ob die einzelnen Ablagen mit Heißkleber befestigt sind oder was dein Vater sonst verwendet hat? Ich überlege, auch ein Regal zu basteln und bin unsicher, ob nur Heißkleber das Gewicht auf Dauer aushält…

Antworten
Cream Blub 23/07/2013 - 14:50

Nein, da haben wir sehr darauf geachtet. Die Ablagen hat er sowohl seitlich als auch von hinten mit Nägeln befestigt und ich habe auf besonders dicke und stabile Ablagen bestanden. Da musst du unbedingt aufpassen, Nagellacke haben ein sehr hohes Gewicht!!

Antworten
Allie 13/08/2013 - 21:54

Wow, das ist Nailpolishporn!
Darf da gar nicht drüber nachdenken! Hab mit knapp 180 Lacken auch eigentlich schon lange genug^^
Alles Liebe
Allie

Antworten
MaKeupEXtreme 12/10/2013 - 12:27

Super Idee!!! Aber wie würdest du Haarspangen ,Eyeliner,lippenstift etc. aufbewahren?
Bei mir fliegt alles im Zimmer rum!!!
Lg ein Chaosmaker
P.s: Dein Blog ist voll cool!

Antworten
MaKeupEXtreme 12/10/2013 - 12:27

Super Idee!!! Aber wie würdest du Haarspangen ,Eyeliner,lippenstift etc. aufbewahren?
Bei mir fliegt alles im Zimmer rum!!!
Lg ein Chaosmaker
P.s: Dein Blog ist voll cool!

Antworten
melly2020 30/04/2014 - 20:08

so eines habe ich mir (in klein(mit hilfe von meinem dad)) auch gebaut… (ohne turen) voll schön,praktisch,dekorativ usw. und TEUER aber es lohnt sich so sehr… hab ungefähr deine maße nur 6cm tiefe…
LG mach weiter so
deine melly
Ps:ohne schleimerei ich liebe es mir von dir schminktipps zu Holen :)

Antworten
Cream Blub 02/05/2014 - 10:42

Meine waren auch ziemlich teuer, aber das hilft wohl leider nichts ;)

Dankeschön, sowas höre ich natürlich gerne ;)

Antworten
piranhaprinzessin.com 02/05/2014 - 15:41

Oh nein, was für eine schlechte Nachricht, dass die gar nicht gekauft sind (also toll natürlich, dass dein Papa das kann und dir die gebaut hat) :( Also muss ich wohl weiter suchen, denn handwerklich begabt bin ich nicht und Werkzeug hab ich auch kein vernünftiges :(

Aber sieht klasse aus!!!

LG
Nathalie

Antworten
Cream Blub 02/05/2014 - 18:23

Danke :) Ja ich würde auch gerne einfach einen Onlineshop nennen können, aber da hatte ich nirgends etwas gefunden!

Antworten
piranhaprinzessin.com 02/05/2014 - 15:41

Oh nein, was für eine schlechte Nachricht, dass die gar nicht gekauft sind (also toll natürlich, dass dein Papa das kann und dir die gebaut hat) :( Also muss ich wohl weiter suchen, denn handwerklich begabt bin ich nicht und Werkzeug hab ich auch kein vernünftiges :(

Aber sieht klasse aus!!!

LG
Nathalie

Antworten
Meine Nagellack Sammlung 2020 - von 800 auf 35 Stück | Carina Teresa 15/04/2020 - 10:21

[…] Meine Nagellackregale […]

Antworten

Servus!

Carina Teresa aus München

 

Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft

 

Ein Beauty Nerd mit dem Handrücken voller Swatches auf der Suche nach dem nächsten heiligen Make-up Gral, tollen Drogerieprodukten und reizarmer Hautpflege!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Newsletter

Alle Beiträge

Brandneu

  • Skinimalism: Hautpflegeroutine im Frühjahr

  • Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • Givenchy Prisme Libre Loser Puder Review

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Transparenz 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz

Beliebt

  • 1

    Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

  • 2

    Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • 3

    Loreal Perfect Match Foundation Swatches

  • 4

    The Ordinary Favoriten, Flops & Aufgebraucht!

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren.

AkzeptierenAblehnen

Cookie EinstellungenDatenschutz

Privatsphäre & Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN