Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-Up
    • Beauty Review
    • Make Up Looks
    • Tipps, Tricks & Tutorial
    • Nagellack
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Skincare
    • Meine Hautpflege Routine
    • Niacinamid
    • Hyaluronsäure
    • Säurepeeling (AHA & BHA)
    • Vitamin C
  • Drogerie
    • Reizarme Hautpflege
    • Make-up Starterset Teint
    • Make-up Starterset Augen
    • Essence
    • Catrice Cosmetics
    • L’Oreal Paris
    • Kiko Milano
    • Maybelline
    • NYX Cosmetics
    • Sleek MakeUP
  • Shop
Tipps & Tutorials

Shellac Maniküre Tutorial & Tipps

von Carina 26/08/2020
von Carina 26/08/2020

 

Anzeige – in Kooperation mit Notino

Mehr zu Transparenz auf Carina Teresa Beauty Blog

 

Shellac Maniküre Tutorial Tipps

 

Was ist eine Shellac Maniküre?

 

Shellac ist eine Mischung zwischen Gel und Nagellack. Das heißt, der Lack muss unter einer LED Lampe aushärten, lässt sich aber nach zwei Wochen mit Nagellackentferner wieder lösen lassen. Im Gegensatz zu einer Gel Maniküre können auch Anfänger die Shellac Maniküre easy Zuhause machen. Eine Shellac Maniküre ist weniger strapazierend für die Nägel und macht sie über zwei Wochen stoß- und splitterfest.

 

Vorteile und Nachteile einer Shellac Maniküre

 

Die Shellac Maniküre solltet ihr nur machen, wenn eure Nägel gesund, stabil und nicht zu dünn sind.

 

Vorteile Shellac Maniküre

Korrekt aufgetragen hält eine Shellac Maniküre bis zu 2 Wochen

Sie hat bis zum Schluss eine perfekt glänzende Oberfläche, die mir mit Nagellack nie so lange hält

Die Nägel sind geschützt vor Stößen

Nach der Anwendung kann man sofort alles greifen und die Nägel müssen nicht erst trocknen

Nachteile Shellac Maniküre

Auftrag und Entfernung sind aufwendiger, als bei einer herkömmlichen Maniküre

Die Startkosten sind höher

Die Nägel können beim Entfernen mit acetonhaltigem Nagellackentferner strapaziert werden

 

Shellac Maniküre Tutorial: Nägel vorbereiten

 

Im ersten Schritt bereite ich meine Nägel auf die Shellac Maniküre vor. Ich feile meine Nägel in die gewünschte Form und schiebe die Nagelhaut mit einem Rosenholzstäbchen zurück. Für die Nagelhaut benutze ich zuerst einen Nagelhautentferner, der die Haut aufweicht und das Zurückschieben leichter macht.

Als letzten Schritt raue ich die Nageloberfläche mit einem Buffer leicht auf und glätte damit Rillen im Nagel. Aber Vorsicht – nicht zu viel feilen, damit der Nagel nicht zu dünn wird!

 

 

Wichtiger Zwischenschritt: Nach der „klassischen“ Maniküre die Nägel mit einem acetonhaltigen Nagellackentferner oder Alkohol reinigen und entfetten.

 

Shellac Maniküre Tutorial Tipps

 

Shellac Maniküre Tutorial: Der Auftrag

 

Nun folgt der Kernteil der Shellac Maniküre:

 

  • Basis Schicht: Auf die entfetteten Nägel trage ich eine Schicht Base Coat auf. Erst die vier Finger an der linken Hand, dann 30 Sekunden (kann zwischen unterschiedlichen Shellac Marken variieren) unter der LED Lampe aushärten lassen. Anschließend die vier Finger der rechten Hand – LED Lampe – und zum Schluss die beiden Daumen. In dieser Reihenfolge trage ich alle folgenden Lackschichten auf.

Tipp: Alle Lackschichten sollten nicht zu dick und nicht zu dünn sein und so gleichmäßig wie möglich. Da der Lack nicht antrocknet, habt ihr mehr Spielraum für den Auftrag und könnt euch Zeit lassen.

 

Wichtig: Manche Gel Lacke können „schwitzen“, das heißt, nach dem Aushärten unter der LED Lampe bildet sich eine klebrige Dispensionsschicht oder Schwitzschicht auf den Nägeln. Diese müsst ihr nach dem Aushärten mit Alkohol oder einem speziellen Entferner abnehmen. Achtet deshalb auf die Anleitung eures (Shellac) Herstellers!

 

  • Farb Schicht: Nach diesem Prinzip trage ich anschließend zwei Schichten (eine Schicht – unter LED Lampe aushärten – zweite Schicht – unter LED Lampe aushärten) Farblack auf. Achtet darauf, den Farblack nahe an das Nagelbett aufzutragen, ohne es zu berühren. Je näher ihr in auftragt, desto länger sie die Shellac Maniküre „frisch“ aus.

 

  • Versiegelung: Der letzte Schritt ist ein Topcoat, mit dem ihr euer Meisterwerk versiegelt. Den Topcoat trage ich zusätzlich auch auf die Nagelspitze und Nagelseiten auf, um diese vor Feuchtigkeit zu versiegeln.

 

Shellac Maniküre Tutorial
Shellac Maniküre Tutorial

Shellac Maniküre Tutorial

Shellac Maniküre Tutorial Tipps

Shellac Maniküre Tutorial Korrektur

 

Shellac Maniküre Tutorial: Die Pflege

 

Sobald ihr den Topcoat ausgehärtet und die Schwitzschicht entfernt habt, ist der Shellac komplett getrocknet und ihr könnt mit der Pflege starten. Ich benutze dafür am liebsten ein leichtes Öl mit Squalan, das nicht riecht und die Haut sehr gut pflegt. Das Öl massiere ich zusätzlich auch in die Nagelhaut ein.

Natürlich könnt ihr jede Handcreme und jedes Nagelöl benutzen, die ihr Zuhause habt.

 

Shellac Maniküre Tutorial Pflege

 

So habt ihr die nächsten 14 Tage / bis eure Shellac Maniküre raus wächst eine perfekt glänzende und stoßfeste Maniküre. 

 

Shellac Maniküre Tutorial Tipps

 

Shellac Maniküre entfernen

 

  • Raut die Oberfläche des Lacks mit einem Buffer leicht auf.
  • Anschließend tränkt ihr kleine Wattepadstücke mit acetonhaltigem Nagellackentferner oder speziellen Shellac Entferner und legt sie auf die Nägel
  • Wickelt jede Fingerspitze anschließend in Alufolie ein.
  • Lasst den Entferner 10 Minuten einwirken und schiebt den LED Lack anschließend mit einem Holzstäbchen vom Nagel.

 

Ich weiß, es ist verführerisch, aber zieht den Shellac niemals „roh“ vom Nagel, da sich sonst die obere Schicht eurer Nägel ablösen kann!

 

Shellac Maniküre Kosten

 

Eine LED Nagellampe bekommt ihr bereits für um die 20 EUR und ein Starterset bestehend aus Base Coat, Farblack, Topcoat und Dispensionsschichtentferner je nach Marke ab etwa 30 EUR. Das Shellac Set von Pierre René, das ich in diesem Artikel verwende, kostet gerade mal 25 EUR.

Es ist also eine etwas größere Investition für den Start, aber lohnt sich, sobald ihr euch die Nägel mehr als zweimal im Jahr professionell machen lasst.

Oder ihr in den Urlaub fahrt und zwei Wochen lang nicht an eure Nägel denken wollt.

Oder ihr genervt seid, dass euer herkömmlicher Nagellack stinkt und ihr nach 5 Minuten bereits die erste Macke im Lack habt…

(Ihr merkt, ich bin ein großer Fan der Shellac Maniküre!)

 

 

Hattet ihr schon mal eine Shellac Maniküre?

Seid ihr Team DIY oder Team Nagelsalon?

NägelNagellackNotinoShellacSponsored
7 Kommentare
FacebookTwitterPinterestEmail
Carina

31, aus München 💄 Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft! 💄 Wimpernfetischist - Bayerin - Foodie - Weltreisende - Wandersfrau - Katzenangestellte - Foundationsüchtig

Das könnte dich auch interessieren:

Aschbraune Haare selber tönen

5 Minuten Home Office Make-up Tutorial

Meine Haarroutine 2020 & Styling Must Haves

6 Professionelle Make-up Tipps

Eyeliner Arten Vergleich – Tipps & Tricks

Foundation auftragen – meine ultimativen Tipps

Kommentieren Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, Email und Website für meinen nächsten Kommentar.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Merci Cherie!

7 Kommentare

Julia 26/08/2020 - 19:50

Ich benutze auch seit Anfang des Jahres Shellac (von Jolifin) und bin auch total begeistert! Man hat schnell schöne Nägel, die lange gut aussehen ohne dafür stundenlang im Nagelstudio sitzen zu müssen. Grade lasse ich meinen Nägeln mal ein paar Wochen Ruhe und vermisse schon den Anblick der hübschen Farben :-D Ich wünsche dir noch viel Freude damit :-)

Antworten
Carina 27/08/2020 - 12:55

Vielen Dank, die Freude wünsche ich dir ebenfalls! Ich brauch unbedingt ein paar herbstliche Farben :)

Antworten
Hana+Mond 27/08/2020 - 08:50

Ich hasse lange Entferner-Prozeduren, daher wäre das nix für mich – aber ich bin auch mit sehr stabilen Nägeln gesegnet, auf denen normaler Lack schon sehr lange hält (und nach einer Woche ist bei mir Lack auch schon ziemlich weit rausgewachsen – danach würde ich eh nachlackieren). Trotzdem interessant und für Frauen, die größere Probleme mit Lackhaltbarkeit haben sicher eine tolle Option!
Allen, die das lange Trocknen von normalem Lack nervt, empfehle ich übrigens den Topcoat von Aldi Süd (alternativ den essie Goog to Go für diejenigen, die im Aldi Nord-Gebiet wohnen), der macht Nagellack schon in 1h so trocken, dass man keine Bettwäscheabdrücke mehr drauf hat, wenn man schlafen geht.

Antworten
Carina 27/08/2020 - 12:54

Danke für die Empfehlung. Ich mag dafür auch den roten Sally Hansen Überlack oder ganz klassisch den Essence Better Than Gel Nails Topcoat. Aber selbst mit denen schaffe ich es IMMER, mir eine Macke in den Lack zu hauen. Ich bin einfach zu ungeduldig!

Antworten
Luna 30/08/2020 - 19:01

Hm, zukünftig sicher eine Überlegung wert, habe allerdings noch sooo viele „normale“ Lacke und möchte diese auch aufbrauchen.
Hab das Problem, dass gleich mal Macken drin sind oder teilweise schon wieder weg. Aber mein Trick ist, wenn der Basecoat noch ein bisschen sticky ist, den Farblack draufzumachen.
Für den Anfang würde ich tatsächlich einen Nagelsalon aufsuchen (sicher ist sicher?), dann aber DIY.
Kannst du Salons oder Salonketten empfehlen?

Antworten
Carina 31/08/2020 - 10:36

Leider kann ich da keine empfehlen, da ich nie in Salons oder zu Kosmetikerinnen gehe. Ich habe mir in Deutschland erst einmal die Nägel machen lassen. Dafür könnte ich dir ein tolles Nagelstudio in Bangkok empfehlen :D

Antworten
Lethal Cosmetics Lidschatten - Indie Marke aus Berlin | Carina Teresa 20/09/2020 - 08:00

[…] Besonders der kornblumenblaue Altitude hat es mir angetan. Eine sehr schwierige Farbe, da der helle Ton eine weiße Basis braucht, um richtig zu strahlen. Da er nicht so stark pigmentiert ist, wie die anderen Nuancen, wurde er auf der Base etwas fleckig. Das Problem habe ich aber immer mit Pastell Lidschatten! (Look aus dem Shellac Maniküre Tutorial) […]

Antworten

Servus!

Carina Teresa, 31 aus München

 

Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft

 

Ein Beauty Nerd mit dem Handrücken voller Swatches auf der Suche nach dem nächsten heiligen Make-up Gral!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Newsletter

Alle Beiträge

Brandneu

  • CBD Gesichtsöl für trockene Haut

  • Aschbraune Haare selber tönen

  • Carinas Beauty News #373

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Transparenz 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz

Beliebt

  • 1

    Meine Nasenkorrektur Erfahrung

  • 2

    Meine Top 10 One and Done Lidschatten

  • 3

    THE ORDINARY Säure Peelings – meine 3 Must Haves

  • 4

    Zoeva Make-up Full Face: Reviews & Tragebilder

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu deiner Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die du ihnen bereitgestellt hast oder die sie im Rahmen deiner Nutzung der Dienste gesammelt haben.

AkzeptierenAblehnen

Cookie EinstellungenDatenschutz

Privatsphäre & Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.