Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-Up
    • Beauty Review
    • Make Up Looks
    • Tipps, Tricks & Tutorial
    • Nagellack
    • Rabatte & Shopping
  • Make-up & Hair Artist
  • Beauty Trends
    • News & Trends

      Carinas Beauty News #394

      15/05/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #393

      17/04/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #392

      20/03/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #390

      03/12/2021

      News & Trends

      Carinas Beauty News #389

      19/11/2021

  • Skincare
    • Meine Hautpflege Routine
    • Niacinamid
    • Hyaluronsäure
    • Säurepeeling (AHA & BHA)
    • Vitamin C
    • Retinol
    • CBD
  • Drogerie
    • Reizarme Hautpflege
    • Make-up Starterset Teint
    • Make-up Starterset Augen
    • Essence
    • Catrice Cosmetics
    • L’Oreal Paris
    • Kiko Milano
    • Maybelline
    • NYX Cosmetics
    • Sleek MakeUP
    • e.l.f. Cosmetics
Reise

Sydney Reiseführer: Meine 10 Highlights

von Carina 15/10/2019
von Carina 15/10/2019
4,9K

 

Sydney Reiseführer – Als mein Aufenthalt in Sydney immer näher rückte, stand ich wie der Ochs vor dem Berg. Ich wollte in meinen (eh schon großzügigen) 9 Tagen in Sydney alles mitnehmen und besichtigen, was geht. Ich hatte viele Fragen bei meiner Vorbereitung, die ich durch lange Recherchen auf Reiseblogs beantworten konnte. Damit ihr nicht tagelang Blogs durchforsten müsst, folgt hier die Zusammenfassung!

Dieser Post ist eine Einführung für euer erstes Mal in Sydney, wenn ihr keinen Plan habt, was die Stadt alles zu bieten hat!

 

Fun Fact: Sydney ist nicht die Hauptstadt Australiens, weil sich Melbourne und Sydney nicht darauf einigen konnten, wer den Vorsitz übernimmt. Deshalb wurde Canberra aus dem Boden gestampft und zur Hauptstadt ernannt.

 

Auf die Schnelle – Sydney Grundlagen:

 

  • Bundesstaat: New South Wales
  • Einwohner: 4,8 Mio.
  • Sicherheit: Völlig bedenkenlos, solange ihr euch mit gesundem Menschenverstand bewegt. (Sicherheitstipps für alleinreisende Frauen)
  • Wie lange bleiben? 10 Tage fand ich ideal, um die Stadt gemütlich zu entdecken. 5 Tage sind das Minimum, denn Sydney hat extrem viel zu bieten.
  • Wo übernachten? Je nach Budget. Wenn Geld keine Rolle spielt am besten im CBD (Central Business District), ansonsten sind die umliegenden Viertel sehr gut mit einer kurzen Bus- oder Zufahrt erreichbar (und sparen viel Geld). Die Anbindung eurer Unterkunft am besten über Google Maps prüfen.
  • Beste Reisezeit für Sydney: Selbst im australischen Winter hat es in Sydney ~ 17 Grad, die Stadt kann also ganzjährig bereist werden. Die touristischsten Monate sind von November bis Februar (australischer Sommer). Für milde Temperaturen, weniger Touristen und günstige Hotels empfehle ich die Reisezeit von September bis Oktober.
  • Fortbewegung: Opal Card – Die wiederaufladbare Karte für die öffentlichen Verkehrsmittel Sydneys. Die Karte bekommt ihr zum Beispiel bei 7-Eleven und braucht sie für Busse, Fähren und Züge.

 

Sydney Reiseführer: Die beste Unterkunft – Leben wie Locals

 

Australien ist grundsätzlich teuer, aber die Hotels in Sydney setzen dem Budget die Krone auf. Deshalb habe ich mich für eine AirBnB Wohnung* entschieden und war begeistert. Meine Wohnung mit Küche und eigenem Bad kostete weniger als ein Hotelzimmer in Sydneys Innenstadt und war gemütlicher und größer.

Meine Wohnung lag 15 Minuten Busfahrt außerhalb der Stadt (Stadtteil Waterloo) und hatte gleich drei Supermärkte (Aldi, Woolworths & Coles – die heilige Dreifaltigkeit) in Gehweite. Ich fühlte mich pudelwohl in meiner kleinen Wohnung, wie eine Einheimische!

 

Sydney Reiseführer
Sydney Reiseführer

 

 

Sydney Reiseführer: Opernhaus und Harbour Bridge

 

Das Sydney Opernhaus haben wir alle schon tausendfach gesehen, aber wenn man erstmal davor steht, trifft einen der Anblick wie ein Schlag ins Gesicht. Jeden Tag führte mich mein Weg zum Opernhaus. Ein Schnappschuss mit dieser Ikone ist ein Muss bei eurer Sydney Reise. Egal, welches Theather, Konzert oder Musical gerade im Opernhaus läuft – versucht unbedingt Karten zu bekommen!

Andernfalls empfehle ich euch eine etwa einstündige Tour durch die Veranstaltungshalle, die ihr vor Ort buchen könnt (täglich 9-17 Uhr).

Dem Opernhaus gegenüber ragt die beeindruckende Harbour Bridge über das Wasser. Ich habe viele Touristen gesehen, die sich beim berühmten „Bridgewalk“ mit Klettergurten über die Brücke hangelten. Wenn euch das zu abenteuerlich ist…:

 

  • Insidertipp: Über die geheimen Argyle Treppen gelangt ihr zum Fußgängerweg der Harbour Bridge. Die Überquerung dauert etwa 20 Minuten. Am Ende wartet der Kirribilli Market auf euch – ein kleiner Markt mit handgemachten Souvenirs und Essensständen.

 

Sydney Reiseführer

Sydney Reiseführer Sydney Reiseführer

 

 

Sydney Reiseführer: Bootsfahrt durch den Hafen

 

Der Hafen Sydneys hat viel mehr zu bieten, als Opernhaus und Harbour Bridge. Ein Bootsfahrt durch den Hafen ist deshalb ein Muss. Den Hafen zieren die schönsten Häuser der Reichen und Mächtigen und während ihr schippert könnt ihr ein Glas Vino trinken. Es gibt verschiedene geführte Bootsfahrten mit oder ohne Snack / Dinner, abenteuerlich mit dem Speedboat oder mit Audiokommentar.

 

Sydney Reiseführer Sydney Reiseführer

 

 

Sydney Reiseführer: The Rocks

 

Der denkmalgeschützte Bereich an Sydneys Hafen nennt sich The Rocks. Mit seinen schmalen Gassen und alten, viktorianischen Gebäuden ist das Viertel ein Freiluftmuseum mit luxuriösen Shops, dem ältesten Pub Sydneys und viel Geschichte.

Von Freitag bis Sonntag findet dort der The Rocks Market statt, mit kleinen Ständen für Souvenirs, Schmuck und Mode und natürlich köstlichen Foodtrucks.

 

  • Fun Fact: Der Begriff „Pub“ ist eine Abkürzung für „Public House“, ein Gebäude, das der Öffentlichkeit zugänglich ist. Nur wird dort eben gesoffen.

 

  • Café Tipp – The Tea Cosy: Ich war selbst leider nicht in diesem Café, aber die selbstgehäkelten Decken im denkmalgeschützten Gebäude sind einfach zu süß!

 

 

Sydney Reiseführer: Kostenlose Stadttour

 

Wie immer meine liebste Art und Weise, eine Stadt zu erkunden! Es gibt zwei Anbieter der trinkgeldbasierten Tour: Free Tours Sydney und I’m Free Tours. Mir persönlich hat I’m Free besser gefallen, aber es spricht nichts dagegen, beide Touren auszuprobieren! Free Tours bietet auch eine Bustour für 18 AUD + Trinkgeld pro Person an.

 

  • Tipp: Ein angemessenes Trinkgeld ist 10-20 AUD pro Person, wenn euch die Tour gefallen hat. Aber selbst wenn nicht, würde ich immer einen Obolus geben.

 

  • TippTipp: Ganz gemütlich könnt ihr Sydney mit der klassischen Hop On Hop Off Bustour entdecken, um schnell alle Highlights abzuarbeiten. Ich weiß, manche Reisende rümpfen die Nase bei den Bustouren, aber ich finde, sie sind ein bequemer Weg, einen ersten Eindruck einer Stadt zu gewinnen.

 

 

Sydney Reiseführer: Shoppen

 

Meine Shopping Eskapaden halten sich auf Weltreise stark in Grenzen, da ich keinen Platz in meinem Rucksack habe. Aber wenn ihr zum Urlaub nach Sydney kommt und euer Koffer ein wenig Platz hat, könnt ihr hier wunderbar Bummeln und Geld ausgeben.

Besonders schön finde ich die The Strand Arcade, eine denkmalgeschützte Ladenstraße im viktorianischem Stil. Für Beauty Junkies ist Mecca Maxima ein Muss, ein luxuriöses Beautyshop mit bekannten und einheimischen Marken.

 

  • Beautytipp: Wenn die Australier etwas können, dann Sonnenschutz. Die meistverkaufte Sonnencreme ist MECCA COSMETICA To Save Face Superscreen SPF 50.

 

Sydney Reiseführer

 

Sydney Reiseführer: Auszeit in Parks

 

Wenn ihr vom Gewusele der Großstadt eine Auszeit braucht, unternehmt einen gemütlichen Spaziergang im Royal Botanic Garden. Der Garten ist weniger ein klassischer, abgeriegelter Garten sondern ein Park, in dem ihr ein Picknick machen oder Joggen könnt. Der Ausblick von Mrs. Macquarie’s Chair ist die beste Fotooption für Opernhaus und Harbour Bridge.

 

  • Insidertipp: Wendy Whiteley’s Secret Garden – Neben all den bekannten Sehenswürdigkeiten ist dieser kleine, verwunschene Park mein Highlight für Sydney! Der kleine Park ist dicht bewachsen, mystisch und ein echter Insider. Von dort aus habt ihr einen tollen Blick auf die Harbour Bridge. Ich saß dort stundenlang auf einer Bank und habe den Ausblick genossen.

 

 

 

Sydney Reiseführer: Tagestrip in die Blue Mountains

 

Wenn es eure Zeit erlaubt, plant einen Ausflug in die Blue Mountains Gebirgskette westlich von Sydney ein. Die Blue Mountains sind bekannt für die Drei Schwestern Felsformation.

Der Zug nach Katoomba Station fährt stündlich ab Sydney Central und dauert etwa 2 Stunden. Je früher ihr fahrt, desto besser. In Katoomba angekommen könnt ihr mit dem Blue Mountains Hop On Hop Off Bus (55 AUD pro Person) alle Wanderungen machen. Ihr bekommt einen Führer mit den detaillierten Wanderungen in die Hand gedrückt und stellt euer Wanderprogramm selbst zusammen. Ich war anfangs etwas überfordert und konnte mich nicht entscheiden.

Fragt am besten euren Busfahrer, welche Stationen er empfiehlt.

 

 

Die Katoomba Scenic World ist ein „Naturpark“ mit dem längsten Holzstegweg der südlichen Hemisphäre und drei Seilbahnen:

  • eine Seilbahn mit Glasboden 270 Meter über der Schlucht mit Blick auf die Drei Schwestern
  • eine extrem steile Standseilbahn
  • eine klassische Kabinenseilbahn

 

Alleine für den langen Holzsteg hat sich Scenic World gelohnt!

 

Sydney Reiseführer

 

  • Fun Fact: Ihren Namen haben die Blue Mountains vom Eukalyptus Öl, das in der Luft schwebt und das Sonnenlicht so bricht, dass sie blau erscheinen.

 

  • Im Nachhinein… würde ich eine Nacht in den Blue Mountains übernachten. Die 4 Stunden Zugfahrt ab und nach Sydney rauben viel Zeit und ich hätte gerne noch mehr Wanderungen gemacht. Idealerweise würde ich die Blue Mountains vor oder nach Sydney machen und dort mit dem Mietwagen fahren.

 

Sydney Reiseführer

 

Sydney Reiseführer: Kulinarisch

 

Außer vielleicht Fish & Chips, Meat Pie oder Känguru Steak gibt es in Australien kein „Must Eat“. Sydney hat unzählige internationale Restaurants und Cafés zu bieten, die für jeden Geschmack etwas auf der Karte haben.

Ich hätte allein wochenlang sämtliche Flat Whites (Cappuccino mit weniger Schaum) der Stadt schlürfen können, ohne dass mir langweilig geworden wäre.

Mein Lieblingsgericht in Australien sind Eggs Benedict – zwei pochierte Eier auf Sauerteigtoast mit Sauce Hollandaise und Lachs, Schinken oder Bacon. Dazu einen guten Kaffee und ich bin seelig.

Verpasst auf keinen Fall Sydneys Chinatown mit all seinen Köstlichkeiten. An jeder Ecke bekommt ihr dort köstliche Reisgerichte und vor allem: Dumplings!

 

  • Mein Favorit – Chinese Noodle: Bestellt hier die gebratenen Dumplings mit Lammfüllung und dazu die Knoblauch Aubergine!

 

Sydney Reiseführer
Sydney Reiseführer
Sydney Reiseführer

 

 

Sydney Reiseführer: Küsten Wanderungen („Coastal Walks“)

 

Was Sydney für mich zu einer der schönsten Städte der Welt macht sind die Küsten Wanderungen. Es gibt etwa 20 offizielle Wanderungen, die ihr in Sydney machen könnt. Die zwei schönsten sind:

 

  • Spit Bridge nach Manly: 10 km / ~ 4 Stunden / Bus 178 oder 180 Spit West Reserve – ein abwechslungsreicher Wanderweg an der natürlichen Küste zwischen Spit und Manly. Die Wege sind schmal, es gibt einige Toiletten zwischendurch und nur wenige Touristen. Zurück nach Sydney fahrt ihr am besten mit der Fähre.

 

 

  • Bondi Beach nach Coogee: 6 km / ~ 3 Stunden / Bus 333 Bondi Beach – Der beliebteste Coastal Walk Sydneys. Der Weg ist breit, der Ausblick sensationell und ihr werdet auf viele Touristen und Einheimische treffen. Das schönste Stück liegt zwischen Bondi und Bronte, wenn ihr unter Zeitdruck seid. (Coogee wird „Kutschi“ ausgesprochen)

Must See: Die berühmten Iceberg Pools!

 

 

Sydney Reiseführer: Geteilte Meinung

 

Die folgenden Ausflüge / Attraktionen konnten mich nicht so sehr begeistern und würde ich beim nächsten Besuch auslassen:

 

  • Go Sydney Pass: Überstürzt habe ich mir den Sydney Pass mit 7 Attraktionen gekauft, um den maximalen Rabatt zu erhalten. Ich fühlte mich sehr unter Druck, alle 7 Attraktionen zu besichtigen und verlor damit an Spontanität. Überlegt euch gut, ob ihr den Pass wirklich braucht, oder ob ihr lieber spontan bleiben wollt.
  • Sea Life: Ein stinkiges Aquarium, das auf Kinder ausgerichtet ist.
  • Bondi Beach Tour: War Teil des Go Sydney Pass. Obwohl die 1 1/2 stündige Tour interessant war, würde ich Bondi Beach lieber auf eigene Faust erkunden.
  • Darling Harbour: Das Touristenzentrum der Stadt ohne Flair.
  • Harbour Bridge Climb: Ich fand den Spaziergang über die Brücke absolut ausreichend und die 100 EUR habe ich lieber in andere Aktivitäten investiert.

 

Sydney Reiseführer
Sydney Reiseführer

 

Sydney Reiseführer

 

Auch Claudia / Beauty Butterflies hat einen ausführlichen Sydney Guide veröffentlicht.

 

Was sind eure Sydney Highlights?

AustralienCarinas WeltreiseSydney
2 Kommentare FacebookTwitterPinterestEmail
Carina

33, aus München 💄 Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft! 💄 Wimpernfetischistin - Anglophil - Make-up & Hair Artist - Businesslady - Bayerin - Weltreisende

Das könnte dich auch interessieren:

Paris Reise Tipps – 5 Tage City Trip

Carinas Weltreise: 5 besondere Momente

Carinas Weltreise – Das bereue ich

3 Tage in Wien – Städtereise Tipps

Meine 25 liebsten Weltreise Bilder

Weltreise Kosten: Detaillierter Überblick aller Ausgaben

Kommentieren Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, Email und Website für meinen nächsten Kommentar.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Merci Cherie!

2 Kommentare

Beauty Mango 15/10/2019 - 13:45

Ich komme mir jetzt grad ein bisschen blöd vor, aber Canberra ist die Hauptstadt von Australien? XD Das wusste ich gar nicht. Ich wusste zwar immer, dass es Sydney nicht ist, aber ich dachte echt, dass Melbourne die Hauptstadt ist hahah omg…die Erleuchtung des Tages :D

Antworten
Carina 16/10/2019 - 03:36

Ging mir genau so! Ich fand auch lustig, dass diese Starrköpfigkeit und Rivalität der beiden Städte dahinter steckt :D

Antworten

Servus!

Carina Teresa aus München

 

Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft

 

Ein Beauty Nerd mit dem Handrücken voller Swatches auf der Suche nach dem nächsten heiligen Make-up Gral, tollen Drogerieprodukten und reizarmer Hautpflege!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Newsletter

Alle Beiträge

Brandneu

  • Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • Givenchy Prisme Libre Loser Puder Review

  • Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Transparenz 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz

Beliebt

  • 1

    Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

  • 2

    Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • 3

    Loreal Perfect Match Foundation Swatches

  • 4

    The Ordinary Favoriten, Flops & Aufgebraucht!

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren.

AkzeptierenAblehnen

Cookie EinstellungenDatenschutz

Privatsphäre & Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN