Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-Up
    • Beauty Review
    • Make Up Looks
    • Tipps, Tricks & Tutorial
    • Nagellack
    • Rabatte & Shopping
  • Make-up & Hair Artist
  • Beauty Trends
    • News & Trends

      Carinas Beauty News #394

      15/05/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #393

      17/04/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #392

      20/03/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #390

      03/12/2021

      News & Trends

      Carinas Beauty News #389

      19/11/2021

  • Skincare
    • Meine Hautpflege Routine
    • Niacinamid
    • Hyaluronsäure
    • Säurepeeling (AHA & BHA)
    • Vitamin C
    • Retinol
    • CBD
  • Drogerie
    • Reizarme Hautpflege
    • Make-up Starterset Teint
    • Make-up Starterset Augen
    • Essence
    • Catrice Cosmetics
    • L’Oreal Paris
    • Kiko Milano
    • Maybelline
    • NYX Cosmetics
    • Sleek MakeUP
    • e.l.f. Cosmetics
Persönliches

Zerstören Beauty Hypes die Make Up Welt?

von Carina 05/06/2017
von Carina 05/06/2017
1,4K

 

OMG I’M DYING LOOK AT THOSE SWATCHES THEY ARE AMAZING I MIGHT DIE AND GO TO HIGHLIGHTER HEAVEN OMG OMG OMG I PEED MY PANTS.

 

So oder so ähnlich lautet mittlerweile fast jede Bildunterschrift auf Instagrams Beauty News Kanälen. Die Accounts überschlagen sich gerade zu, wenn Beauty Marke XY wieder einen neuen noch strahlenderen Highlighter auf den Markt wirft, um wieder neuen Umsatz zu generieren. Denn warum das Schimmerpuder kaufen, das seit 4 Wochen in den Regalen steht, wenn es auch das Allerneuste vom Neuen sein kann?

 

Beauty Hypes

 

Ganz klar: Ich liebe Beauty Produkte und bin immer an vorderster Front, was Neuentdeckungen angeht. Meine Beauty News sind nicht zuletzt die beliebtesten Postings auf meinem Blog, die jede Woche von tausenden Lesern angeklickt werden. Ich bin ein Beautyspürhund – immer auf der Suche nach DEM neuen Kultprodukt, das mein Leben verändern wird!

 

In den letzten Monaten bin ich aber vom fanatischen Besteller zum Beobachter geworden. Ich informiere mich zwar jeden Tag über neue Beautytrends und schnüffele mich durch Blogs und Instagram Accounts, aber mein Bestellfinger ist langsam aber sicher eingeschlafen. Woran liegt das? Warum stehe ich nicht mehr mitten in der Nacht auf, um den neuesten Beauty Shizzle aus den USA zu bestellen? Die Antwort lautet:

 

 

Übersättigung.

 

Es ist einfach zu viel. Zu viele neue Produkte, die nach Launch gerade mal noch 3 Tage angepriesen und von allen geliebt werden und schon kommt etwas Neues. Eine neue Mascara, die noch 10 x geiler ist, als die von letzter Woche. Ein Liquid Lipstick, der 5 Tage nicht mehr von den Lippen abschrubbar ist. Ein Highlighter, der so sehr funkelt, dass Edward lieber im Schatten bleibt.

 

PUH. Ich muss sagen, mir wird es momentan einfach zu viel. Es war schon alles einmal da. Klar, Beauty Firmen brauchen immer neue Gimmicks, damit Kundinnen sich genötigt fühlen, Geld in die Hand zu nehmen und sich neue Produkte zu kaufen. Nein, deine Drogerie Mascara tut es nicht mehr, du brauchst die mit dem voll innovativem Pump Mechanismus! OMG!

 

Beauty Hypes

 

Ich liebe es nach wie vor, mit Make Up zu spielen. Produkte anzufassen, aufzutragen und mich zu verwandeln. Aber was ich nicht mehr brauche sind täglich wechselnde Beauty Hypes, die künstlich in der Onlinewelt aufgebauscht werden, nur um 3 Tage später wieder in Vergessenheit zu geraten.

 

Hellhörig werde ich erst, wenn ein Beauty Produkt auch nach Monaten noch von Gurus und Bloggern benutzt und geliebt wird. Produkte, von denen ich weiß, dass sie mehr als einmal benutzt werden (denn HOLY HELL, wir haben keine Zeit ausgiebig zu testen, in 3 Tagen interessiert sich keiner mehr für den Scheiß!).

 

Das soll nicht heißen, dass mir Beauty Produkte keinen Spaß mehr machen. Ich beobachte den Beauty Zirkus mit einem Schmunzeln auf den Lippen und lasse mich auch gerne von Beauty Hypes mitreißen (siehe COLOURPOP).

 

ABER … es ist nicht mehr so wie früher, dass ich mich gezwungen fühle, die neueste MAC Kollektion zu jagen. Ich möchte mich nicht durch künstliche Verknappung mein Kaufverhalten bestimmen lassen. Es gibt unzählige tolle Beauty Produkte im immer verfügbaren Standardsortiment. Was sage ich! In meiner fucking Schminktisch Schublade! 

 

Beauty Hypes

 

Mein Wunsch wäre es, dass sich die Welt der Beauty Hypes etwas langsamer dreht. Weniger Produkte, dafür mehr ehrliche Meinungen. Mehr Tutorials. Mehr Inspiration. Vor lauter Produktgeilheit hätte ich fast den Sinn von Make Up für mich vergessen: Spaß!

 

Wie steht ihr zu Beauty Hypes?

Lasst ihr euch gerne mitreißen oder stellt sich bei euch eine Übersättigung ein?

 

Beauty Hypes
41 Kommentare FacebookTwitterPinterestEmail
Carina

33, aus München 💄 Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft! 💄 Wimpernfetischistin - Anglophil - Make-up & Hair Artist - Businesslady - Bayerin - Weltreisende

Das könnte dich auch interessieren:

Warum ich erst mit 33 meinem Traumjob nachgehe

Make-up & Hair Artist Ausbildung: Eure häufigsten Fragen!

Make-up & Hair Artist Ausbildung: Mein Haarkit &...

Make-up & Hair Artist Ausbildung: Starterkit und Hygiene

Mein nächstes Abenteuer: Make-up & Hair Artist Ausbildung!

It’s a Match

Kommentieren Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, Email und Website für meinen nächsten Kommentar.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Merci Cherie!

41 Kommentare

Dani 05/06/2017 - 17:23

Ich würde mir auch wünschen, dass sich die Welt diesbezüglich etwas langsamer dreht. Es ist schlichtweg nicht möglich (ohne von allen Firmen bemustert zu werden und einen 48h Tag zu haben) immer up to date zu sein. Irgendwann muss man sich damit abfinden udn ganz ehrlich, es schadet ja auch nicht sich auf das zu konzentrieren, was man bereits besitzt :)

Antworten
Carina 07/06/2017 - 21:58

Das ist wohl wahr!

Antworten
Jess 05/06/2017 - 18:00

Ich stimme dir voll und ganz zu, liebe Carina! Es gibt definitiv zu oft neue, die „tollsten“ Produkt. Dem Hype bin ich selbst oftmals verfallen und würde aus heutiger Sicht nun einige meiner Lidschattenpaletten nicht mehr kaufen. Durch ein selbst auferlegtes Makeup-Kaufverbot (für ein paar Monate) kann ich dem Kauf neuer Kosmetik ganz gut widerstehen, auch wenn es mich in den Fingern kribbelt – ganz besonders bei limitierten Kollektionen!
Und so kann ich durch das tägliche Verwenden des Makeups herausfinden, was ich wirklich mag und benutze, und wofür ich zukünftig kein Geld mehr ausgeben werde, egal wie gehyped eine Marke oder ein Produkt wird.

Antworten
Kyra 05/06/2017 - 19:04

Ich finde es ehrlich gesagt auch ziemlich krass wie schnell mittlerweile neue Hypes entstehen und wieder verschwinden. Gerade auf Instagram finde ich das seit einigen Monaten sehr extrem. Obwohl ich fast täglich viel Zeit auf dieser Plattform verbringe und nach neuen Hypes und Produkten Ausschau halte, bekomme ich längst nicht alles mit.

Zwar finde ich das auf der einen Seite sehr unterhaltsam und interessant, aber auf der anderen ist es irgendwie auch unheimlich anstrengend. Ganz davon abgesehen wie sehr es ins Geld geht wenn man auch nur die Hälfte davon kaufen würde…

Was ich jedoch am meisten daran schade finde ist, dass Reviews immer kürzer ausfallen, Produkte nur noch in den Himmel gelobt werden und die Authentizität dabei komplett auf der Strecke bleibt. Die ganzen Instagram-Blogger haben ja aber auch gar keine Zeit mehr die vielen Produktsamples ausführlich zu testen, da die Produkte morgen schon wieder ein alter Hut sind. Wer da mithalten will muss immer möglichst als Erste/r darüber berichten.

Ich frage mich ehrlich gesagt wie lange das noch so weitergehen soll und überhaupt kann. Früher oder später werden sich die meisten übersättigt fühlen und auch das Rad lässt sich ja nicht täglich neu erfinden. Ich würde mir jedenfalls auch wünschen, dass alle mal wieder etwas langsamer treten :)

Antworten
Carina 07/06/2017 - 21:59

Ich weiß nicht, ob es dir auch so geht, aber deshalb schaue ich auch keine YT Favoriten Videos mehr. Da werden sowieso nur die aktuellen Produkte in die Kamera gehalten, nicht die lange getesteten!

Antworten
Kyra 08/06/2017 - 11:23

YouTube schaue ich tatsächlich eher selten. Meist eher wenn ich gezielt nach einer Meinung zu einem Produkt suche. Daher schaue ich selten regelmäßig bei jemandem vorbei.

Solche Favoriten-Posts gibt es ja aber auch auf vielen Blogs und auch da werden meist nur noch aktuelle Produkte gezeigt. Ist aber irgendwie auch verständlich, da man die ja zur Zeit am häufigsten benutzt um sich eben schnell eine Meinung bilden muss um darüber berichten zu können. Man hat ja eigentlich gar keine Zeit ältere Produkte zu verwenden, da ständig was neues dazukommt.

Antworten
Miu 05/06/2017 - 19:23

Endlich! Mir geht es auch schon seit langem genauso . Wir alle haben nur ein Gesicht, und mit dem Zeugs , das wir in unseren Schränken horten reicht es für 5 Leben. Diese ganzen Trends nerven mich auch so sehr. Ich schaue eigentlich nur nach an Optimierungen meiner Auswahlstücke. In manchen Bereichen(z.B Mascara)habe ich meinen Holy Gral (Uff, schreibt man das so?)gefunden und versuche nur noch in anderen Bereichen zu optimieren.

Antworten
Sooyoona 05/06/2017 - 19:46

Oh ja das ist mir auch schon aufgefallen. Es gibt kein Durchschnitt, „es ist okay“ oder „ich mag es aber..“ mehr, sondern fast nur noch „OMG das ist so mega gut“. Solche Aussagen kommen aber nicht nur von den Firmen, sondern auch viele Instagramer und Blogger loben teilweise Produkte in den Himmel. Irgendwie fehlt mir die wirkliche Kritik an den Produkten. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass jedes, aber auch echt jedes Produkt so gut ist. Bei mir hat es auch etwas nachgelassen mit dem Nachjagen der neusten Produkte. Ich verzichte da lieber einmal auf ein paar Sachen/LE’s und kaufe mir weniger, dafür aber Dinge, die ich dann auch wirklich gerne mag.

Antworten
Carina 07/06/2017 - 22:00

Mache ich genau so!

Antworten
Julia 05/06/2017 - 20:13

Mich nerven diese Hypes extrem, da die meisten Produkte eh nur noch Abwandlungen von alten Sachen sind und nix richtig innovatives kommt.. Ich will keine Highlighterpaletten mehr sehen… Da finde ich es viel schöner, wenn sich eine Marke sich Zeit lässt und dann was richtig gutes auf den Markt bringt! Von daher volle Zustimmung von mir!

Antworten
Carina 08/06/2017 - 22:06

Zumal ich eh immer nur eine Nuance einer Highlighterpalette verwende. Auf der Haut sehen fast alle gleich aus!

Antworten
Leona 05/06/2017 - 22:12

Da stimme ich dir zu, bei mir ist es auch eher Übersättigung, ein Produkt muss schon seeeeehr ausgefallen sein, dass es noch in meine Sammlung einziehen darf. Mittlerweile bin ich da zum Glück immer minimalistischer und habe lieber nur die Produkte um mich, die ich auch wirklich gerne benutze. Ich bin übrigens sehr gespannt, wie es bei deinem Lippenstift-Projekt ausgehen wird – für mich geht es morgen für ein paar Monate nach Australien und so wenig Beautykram hatte ich noch nie dabei..und ja, auch nur ein Lippenstift ;)

Liebe Grüße
Leona

Antworten
Carina 08/06/2017 - 22:07

Da bin ich auch gespannt… aktuell geht mir Mehr schon ziemlich auf den Keks :D

Antworten
sabieeene 05/06/2017 - 22:49

Du schreibst mir aus der Seele. Ich bin kein Blogger und hab sicher nicht viel,vor allem nicht im Vergleich,aber mir reicht es auch mehr als genug. Zudem möchte ich nicht die Schubladen voll haben und dann nicht benutzen. Am meisten nervt mich momentan,dass Sephora mit ach so tollen Marken kommt. Ganz ehrlich,es gibt hier mehr als genug Marken für Schminke,von billig bis teuer,innovativ oder weniger innovativ. Und wir haben doch auch alle mehr als genug.Ich merke auch zunehmend,dass mich „mehr“ nicht automatisch „glücklich/er“ macht. Und das nicht nur in Bezug auf Makeup. Ich entfolge immer mehr Leuten,bei denen es nur noch ums schöne Hindrapieren,“guckwasichhab“,“was dukaufensolltest“,“xyz ist mmeeegaa“ geht. Zugegeben,ich lege sehr viel Wert auf Qualität und die darf auch gern mehr kosten,aber es hat auch Grenzen.Vielleicht liegt es auch daran,dass ich über 40 bin.Keine Ahnung.Lieblingsprodukte haben sich rauskristallisiert und werden immer wieder nachgekauft, Limited Editions muss ich nicht mehr hinterherjagen weil das nächste sehr ähnliche Produkt garantiert nachkommt und von der Quali her sind LEs ja auch nicht besser.

Antworten
Carina 08/06/2017 - 22:10

… nur limitierter und wecken damit den „KAUF MICH JETZT ODER NIE“ Effekt!

Antworten
Tina 05/06/2017 - 23:32

Ganz meine Meinung – Übersättigung trifft es voll und ganz. Aber nicht nur in der Makeupwelt. Es ist einfach ein Ding unserer Zeit. Schaut Euch mal im Supermarkt um: 40 Sorten Joghurt. Kein Wunder, daß es so Trends wie Back to Basic, Normcore und Minimalismus gibt.
LG Tina

Antworten
Carina 08/06/2017 - 22:11

Das ist wohl wahr! Ich bin wirklich froh, dass es bei uns in der Kantine zum Beispiel nur 3 Hauptgerichte zur Auswahl gibt, nicht 7 wie am alten Standort!

Antworten
Luna 06/06/2017 - 00:05

Mich machen nicht alle Trends hellhörig (außerdem ist mein Wohnort zwar schon global, aber mehr intellektuell-global und nicht fashion-global – es dauert also, bis die Trends herüberschwappen bzw man fndet nicht alles hier) und selbst wenn, warte ich ab. Meistens bis zum nächsten Trend und dann guck ich, ob ich das vergangene Produkt immer noch mag. Blöd ist es nur, wenn es limitiert ist. Selten aber doch muss ich gleich zuschlagen und dann habe ich auch meine ausgiebige Freude daran.
Außerdem… ich liebe Sales und Rabatte – ein Wohnungskauf finanziert sich nun mal nicht von alleine – und die gibts bei neuen Produkten eher selten.

Generell: alles wiederholt sich. Meine Mutter hat Sachen aus ihrem Kleiderschrank gekramt, die man nur bisschen kürzen müsste und dann wäre man voll im Trend. Genauso ist es mit Make up und sonstiger Kosmetika (dass sie wieder gefunden/erfunden werden, nicht dass meine Mutter sie im Schrank hat. LOL) . Zum Beispiel: ich habe den Lipgloss, den ich 2011 in Tunesien geschenkt bekam, letztes Jahr in der ArtDeco Weihnachtskollektion wiedergesehen.
Und ich bin von Natur aus ein kritischer Mensch und wenn man sich n bissl mehr damit beschäftigt, kommt eigentlich ganz schnell raus, dass in den meisten Produkten die gleichen Inhaltsstoffe stecken oder der „ultimate Pinsel aus irgendwelchen speziellen Haaren“ dann doch mehrheitlich aus den üblichen Bestandteilen besteht.

Aber hach… zwei Seelen wohnen in meiner Brust ;) – somit verfalle ich schon oft der Verführung, aber dann genieße ich sie und bin dann wieder kritisch.

Finde, du hast da auch nen guten Mittelweg gefunden und immerhin bist du Beautybloggerin, dass du ca 200% mehr Zeug hast als Nichtbloggerinnen wie mir, sollte schon beachtet werden. ;)

Antworten
Katharina 06/06/2017 - 05:59

Ein wunderbarer Artikel. Ich lasse mich eher selten von Beautyhypes mitreißen. Ich versuche gerade meine Make up Sammlung so zu reduzieren daß ich nur noch Produkte habe von denen ich zu 200% überzeugt bin und die für mich perfekt funktionieren. Und nur weil die Marke xy neu in der Drogerie erhältlich ist muss ich mich ja nicht mit drölfzig neuen Produkten dieser Marke eindecken.

Antworten
Carina 08/06/2017 - 22:13

WORD!

Antworten
Angelika Herz 06/06/2017 - 10:15

Angefangen hat das alles für mich damals mit den LEs in der Drogerie…hab ich mich jeden Monat drauf gefreut. Und wie ne Irre bin ich in den dm gerannt, um nichts zu verpassen. Einige Schätzchen waren dabei, die ich heute noch nutze (z.B. der Puderpinsel aus der Moonlight LE vor gefühlten 10 000 Jahren), aber tatsächlich ist meine Kommode ziemlich voll. Aktuell kaufe ich nur noch, wenn mehrere Reviews das Produkt als gut bzw. sehr gut (das muss schon sein) bezeichnen. Spontankäufe sind selten geworden. In der Drogerie habe ich meine Standard-Produkte, die ich immer nachkaufe. Ansonsten bin ich ein Palettenmensch und da ich fast alle besitze, die mein Herz begehrt, kommen auch solche Käufe eher selten vor.
Was du beschreibst, trifft es echt auf den Punkt – Übersättigung. Und es betrifft nicht nur die Beautysparte. Als ich letztens im Zara war und drei Mädels an der Kasse das gleiche Kleid kauften, bin ich direkt wieder raus. Irgendwie hat mich dieser Konsumrausch der Leute angeekelt. Ich gucke auf YT gerne Hauls, aber nur, wenn ich das Gefühl habe, dass da nicht völlig sinnlos Geld ausgegeben wurde für Klicks und Likes – 1000€ Haul blablabla…das ist echt ekelhaft. Diese Gedanken macht man sich wohl erst, wenn man etwas älter wird und theoretisch mehr Geld zur Verfügung hat…man KÖNNTE sich alles leisten, aber man kauft nicht alles, weil es einen halt nicht reizt.

Antworten
Lilly 06/06/2017 - 10:59

Ich kanns kaum noch erwarten bis dieser ‚OMG look at the glow, I’m gonna blind the haterzzz‘ Trend durch ist und man wieder Richtung Natürlichkeit geht. Highlighter schön und gut, aber es ist einfach zu viel und ja, irgendwie kommt jede Woche ein neuer ‚Holy Grail‘ ;P

VG
Lilly

(P.S.: It’s peed my panTs, please leave your pans unharmed in the kitchen ;D)

Antworten
Carina 08/06/2017 - 22:14

Oh Gott I peed my pans :D :D

Antworten
Bianca 06/06/2017 - 12:56

Ich lasse mich sehr oft noch mitreißen. Hab es aber nicht so mit LEs und bei teuren Produkten überlege ich lieber mal einen Tag länger, bevor ich es kaufe. Vor allem aber kaufe ich nur Dinge, von denen ich weiß, dass ich sie benutzen möchte. Colorpop ist etwa sicher eine tolle Marke, aber ich trage so gut wie nie Lidschatten, da wäre das bei mir total verschwendet. Im groben und ganzen arbeite ich noch daran, etwas gelassener auf Trends und Neuheiten zu reagieren :)

Lg,
Bianca

Antworten
Carina 08/06/2017 - 22:14

Deshalb hat ColourPop auch geniale Lippenstifte :P

Antworten
Faye 06/06/2017 - 19:15

Hallo Carina,
ich habe einen ähnlichen Artikel vor ein paar Jahren mal angefangen zu tippen, aber nie zuende gebracht. Weiß gar nicht warum. Was war da passiert? Ich bin mit meinen leeren Mac Verpackungen in den Store und habe mir 2 Lippenstifte ausgesucht (geht das eigenlich noch?). Die eine Wahl war schnell getroffen, der gehypte Syrup sollte es sein. Bei dem anderen ließ ich mir Zeit und stöberte. Dabei entdeckte ich einen tollen Lippenstift und fragte mich, warum ich den nicht kenne. Weil man (ich) sich davon leiten lässt, was alle anderen so haben. Das ist doch schade!
Ich sage nicht, dass ich mich nicht auch mal von Hypes anstecken lasse, aber einige (Colour Pop, Liquid Lipsticks zum Beispiel) brauchen ein bisschen, bis sie dann auch bei mir ankommen. Und ich bleibe auch kritisch und finde nicht immer alles super, weil alle es haben.
Ich merke, ich lasse mich leichter anstecken, wenn ich etwas leicht bekomme und es nicht gleich ein halbes Vermögen kostet ;-) Mal eben einen Fuffi über den Teich schicken für etwas, was ich noch nicht aus nächster Nähe gesehen habe, fällt mir deutlich schwerer, als mal eben zu Rossmann zu gehen.

Ob Hypes die Beautywelt kaputt machen? Ich finde schon.
Außerdem sehe ich mir gerne Bilder von verwendeten Sachen an, die sieht man so natürlich selten :-D

LG
Faye

Antworten
Cathy 06/06/2017 - 19:15

Ich bin so übersättigt und habe vor allem nicht mehr die Zeit etwas innerhalb von den 3 Tagen zu testen. Bei The Ordinary Foundation war ich dabei, bei Colourpop war ich erst spät dabei und sonst lässt mich das meiste erstmal kalt, da es einfach too much immer dasselbe ist. Eher Pflege oder Besonderes reizen mich.

Antworten
Beauty Butterflies 07/06/2017 - 09:27

Ich stimme dir voll und ganz zu! Bei mir geht’s noch einen Schritt weiter – Ich informiere mich schon gar nicht mehr. Dinge, die wirklich langfristig cool sind bekomme ich früher oder später dann doch irgendwie mit – siehe Colorpop – Da habe ich bestellt als es schon ein paar Monate durch die online Welt geisterte und ich mag meine Lidschatten von denen immer noch gerne. Ansonsten bin ich mehr als übersättigt, meine Interessen liegen einfach woanders. Ich schaue deine Beauty News sehr gerne und finde es spannend, dass da echt jede Woche so viel neuer „Holy Shit“ am Start ist. Ich bin da aber raus :)

Antworten
Carina 08/06/2017 - 22:18

Ist ja auch ok, jeder Mensch entwickelt sich weiter. Wäre langweilig, wenn man ein Leben lang nur die gleichen Interessen hätte!

Antworten
maya 07/06/2017 - 11:07

ich stimme dir zu, es ist einfach zu viel und man kann dem ganzen nichts mehr folgen. ich hatte immer das Gefühl, total spät dran zu sein, wenn ich mir ein Produkt erst spät nach dem eigentlichen hype gekauft habe.
aber mittlerweile kaufe ich bewusster ein und muss nicht jeder le hinterherjagen. zum glück! ist auf Dauer einfach zu teuer… :-)
natürlich schaue ich mir immer noch alles gerne an, doch (vielleicht liegt es auch am alter?) ich lasse mich nicht mehr zu jedem „Mist“ hinreissen.

Antworten
shalely hamburg 08/06/2017 - 02:26

Da sagst du was. Ich kann diese aufgesetzte Begeisterung mit 5 Oktaven höheren Stimmen kaum noch mit anhören. Nichts desto trotz bin ich nach wie vor immer noch begeisterter Schminkfan, nur etwas ruhiger und mit etwas mehr Überlegung als früher.

Antworten
Nilya 08/06/2017 - 15:35

Ich finde das genauso. Es wird langsam oder ist es schon zu viel, es überhäuft sich. Es ist wirklich schade geworden wie massenhaft alles wird. Der Hype schadet nicht nur (geldbeutel) makeup welt sondern auch schadet es andere dinge… überlegt wie zb tierversuche die massiv damit auch unterstützt werden. Ich erfahre neue dinge die mit kosmetik zu tun haben und es schockiert mich wie scheinheilig alle von ein produkt schwärmen die vielleicht sogar natürlich selbst davon profitieren.

Antworten
berit 08/06/2017 - 22:04

Bei MAC bin ich ehrlich gesagt schon seit gut 2 Jahren raus. Dadurch das sie ja nicht nur eine LE launchen sondern gleichzeitig 4-5… wer soll da den Überblick behalten? Interessanter finde ich da noch die Sortimentumstellung 2 mal im Jahr der Drogeriemarken :)

Antworten
Petra 09/06/2017 - 12:14

Sehr interessanter Post. Ich bin keine Bloggerin, aber meine Makeup-Schubladen könnten wahrscheinlich schon mithalten… ;-) Ich schminke mich jeden Tag, kaufe inzwischen nur noch, wenn mich etwas völlig überzeugt (gerne Lippenstifte) und sehe trotzdem kein Ende. Das ganze tolle Zeug werde ich nie leer kriegen. Noch hadere ich mit mir, wie ich die Reduzierung angehen soll. Jedenfalls habe ich schon mal die wöchentlich neu bestückte Schminktasche eingeführt und wundere mich, was ich bei der Neubefüllung immer so alles in der Schublade finde. Meist wusste ich gar nicht mehr, dass ich das habe. Und wenn sich ein Produkt nicht bewährt, mir nicht mehr gefällt oder steht – ja ich werde auch älter- wird es auch mal aussortiert.
Generell ist mir aufgefallen, dass es im Vergleich zu früher viel weniger Tutorials auf den Blogs gibt. Das mag zum einen youtube geschuldet sein (dem ich meist verweigere, um nicht nur noch vor dieser Kiste zu sitzen), aber vielleicht hat es auch was mit dem vermeintlich gewünschten Hype zu tun: Schwerpunkt liegt bei Produkt anpreisen nicht anwenden ?! Jedenfalls mal wieder Zeit sich Gedanken zu machen und stolz darauf zu sein, dass ich nicht ständig einkaufe oder bestelle… LG Petra

Antworten
Carina 12/06/2017 - 14:16

Das ist mir auch aufgefallen, es gibt va. auf Blogs kaum noch Tutorials oder Look-Inspiration. Selbst auf Youtube machen nur noch die wenigsten Beauty Gurus Tutorials!

Antworten
Patricia 13/06/2017 - 16:02

Ich kann einigen nur zustimmen, nicht nur in der Beauty Welt ist es so, dass ständig neue Dinge auf den Markt kommen. Ich war an einem Kalendersystem interessiert und plötzlich gab es die mega limitierte Sonderedition wieder, und ich habs bestellt. Obwohl ich mich nichtmal richtig bewusst dafür entschieden hab (Ich habs übrigens stornieren lassen…) Die ganze Auswahl hat dazu geführt, dass ich selten zu 100% mit etwas zufrieden bin und nach immer besserem suche, und das obwohl ich eine unheimlich entscheidungsunfreudige Person bin. Aus der Beauty Szene bin ich schon lange raus, auch mich haben schon vor Jahren die ständig neuen LE’s genervt. Noch schlimmer, einem wird etwas empfohlen (Oh, it’s the most perfect thing I’ve ever seen!!11elf) und dann später wenn es um Produkte geht die nicht gemocht werden ist es plötzlich ein blödes Produkt. Kam mir selten so… „hintergangen“ vor. Seitdem versuche ich gar nicht mehr solche Videos zu schauen oder zu warten bis ich etwas kaufen möchte. Alles steht auf einer Linkliste die ich einmal im Monat durchschaue und wenn ich es immer noch will, kann ich es immer noch kaufen.

Antworten
Carina 13/06/2017 - 16:20

Eine sehr gute Idee mit der Linkliste. Ich speichere mir auch Links auf meine Wunschliste und zwinge mich dazu, erst einmal 2 Wochen zu warten. Wenn mir ein Produkt auch nach dieser Zeit noch nicht aus dem Kopf geht, bestelle ich und freue mich dann umso mehr darüber!

Antworten
Lila 21/06/2017 - 00:28

Jein.

Beauty Hypes machen manch Extravaganzen preiswerter, wenn man nicht zu den it-Girls und Influenzern gehören möchte, die es von der ersten Stunde an haben. Wenn ein Hype ausbricht, gibt es wenige Wochen danach auch bezahlbare Nachahmerprodukte. Beispielsweise war der Marsala-Hype für mich super, denn dann gab es endlich (!!) wieder Lippenstifte für mich. (Eine Zeit lang gabs nur Rosa und Mauve und da hab ich mir den Wolf nach Rosenholz, Hellbraun und softeren Rottönen gesucht…)

Andererseits stimme ich dir voll zu was die Übersättigung betrifft. Einige Hypes werden so oft kopiert, dass ich die Sachen nicht mehr sehen kann. So geht es mir gerade mit Einhörnern und Glitzer…

Insgesamt finde ich dass die Beauty Brance zu schnelllebig geworden ist. Es gibt zu viele Produkte, die zu ähnlich aussehen und die man irgendwie alle haben muss. Dabei brauch es das Meiste gar nicht zu geben. Es wird so viel produziert das gar nicht verkauft und genutzt wird. Wo landen eigentlich alle ungekaufte Dinge und was ist mit den Rohstoffen?!
Mit etwas Verstand und Geduld kann man viele Hypes umgehen. Mich nevren die meisten LEs. Ich würde mich eher freuen wenn die Standardsortimente größer werden und ich das ganze Jahr über Dinge für meinen Typ finde und nicht nur im Herbst, wenn gerade wieder Teal und Petrol trendy ist… Wenn die Sortimente größer sind, wird auch weniger weggeworfen, aber dafür liegt es halt etwas länger herum…

Antworten
Carina 21/06/2017 - 13:55

Deshalb konzentriere ich mich bei MAC und Konsorten mittlerweile lieber auf das Standardsortiment. Es nutzt auch meinen Lesern nichts, wenn ich einen Lippenstift zeige, den es nur 20 Minuten zu kaufen gab. Außerdem schaue ich mir lieber Marken wie By Terry an, die zwar auch ein paar LEs haben, aber das Hauptgeschäft noch über ein solides Standardsortiment geht.

Antworten
Lila 22/06/2017 - 21:06

Ohja, mit MAC sprichst du gerade etwas extrem kurzlebiges an. Vor ein paar Jahren hat mich ein limitiertes MAC Produkt richtig überzeugt (passiert mir sonst recht selten), aber da hatte ich das Gefühl, dass meine Beauty Blogger Kollegen alle drei Filialen in der Innenstadt bereits im Pre-Sale geplündert haben. Es kann doch nicht sein, dass es einen schnöden lila Lidschatten zwei Tage nach VÖ nicht mehr zu kaufen gibt?! Seitdem informiere ich mich auch nicht mehr über MAC LEs (und Catrice, was bei uns auch irre schnell geplündert wird)

Antworten
Carina 23/06/2017 - 16:24

Wenn er so schnöde ist, dann findest du doch bestimmt eine Alternative dafür, oder?

Antworten

Servus!

Carina Teresa aus München

 

Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft

 

Ein Beauty Nerd mit dem Handrücken voller Swatches auf der Suche nach dem nächsten heiligen Make-up Gral, tollen Drogerieprodukten und reizarmer Hautpflege!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Newsletter

Alle Beiträge

Brandneu

  • Skinimalism: Hautpflegeroutine im Frühjahr

  • Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • Givenchy Prisme Libre Loser Puder Review

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Transparenz 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz

Beliebt

  • 1

    Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

  • 2

    Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • 3

    Loreal Perfect Match Foundation Swatches

  • 4

    The Ordinary Favoriten, Flops & Aufgebraucht!

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren.

AkzeptierenAblehnen

Cookie EinstellungenDatenschutz

Privatsphäre & Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN