Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-Up
    • Beauty Review
    • Make Up Looks
    • Tipps, Tricks & Tutorial
    • Nagellack
    • Rabatte & Shopping
  • Make-up & Hair Artist
  • Beauty Trends
    • News & Trends

      Carinas Beauty News #394

      15/05/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #393

      17/04/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #392

      20/03/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #390

      03/12/2021

      News & Trends

      Carinas Beauty News #389

      19/11/2021

  • Skincare
    • Meine Hautpflege Routine
    • Niacinamid
    • Hyaluronsäure
    • Säurepeeling (AHA & BHA)
    • Vitamin C
    • Retinol
    • CBD
  • Drogerie
    • Reizarme Hautpflege
    • Make-up Starterset Teint
    • Make-up Starterset Augen
    • Essence
    • Catrice Cosmetics
    • L’Oreal Paris
    • Kiko Milano
    • Maybelline
    • NYX Cosmetics
    • Sleek MakeUP
    • e.l.f. Cosmetics
Reise

Die wahre Herausforderung des Alleinreisens

von Carina 17/11/2019
von Carina 17/11/2019
6,1K

 

Als meine Reise vor 309 Tagen begann, hatte ich am meisten Bammel vor dem Stress, mich alleine durch die Welt schlagen zu müssen.

 

Ich hatte (zum Glück) keine genaue Vorstellung davon, wie sich die 11 Monate Weltreise entwickeln würden. Ganz ehrlich – ich hatte eine rosa Brille auf und romantisierte mein Abenteuer. Würde ich erstmal im Flieger sitzen, würden sich all meine Probleme und Zweifel lösen, ich würde meine Schüchternheit überwinden und nebenbei vielleicht noch den Weltfrieden entdecken.

Ich dachte, die Reiserei mit ihren Unterkunftswechseln, Transfers, Logistik, Buchungen und meine Selbstständigkeit und Selbstbewusstsein wäre meine große Herausforderung.

 

Herausforderung des Alleinreisens

 

Würde ich das alles bewältigen? Kann ich mich tatsächlich alleine durchschlagen?

Natürlich kann ich das, so wie unzählige Frauen vor mir!

(… an dieser Stelle sei nebenbei gesagt: Wenn ich es kann, dann kann es JEDE von euch!)

 

Ich würde sagen, nach den ersten 4 Monaten (Dominikanische Republik, USA, Japan und Südkorea) hatte ich den Bogen der Planung raus. Mein Selbstbewusstsein war noch nie so groß. Mein Bauchgefühl auf die Reise geschärft. Denn im Endeffekt ist eine Weltreise auch nur ein langer Urlaub! Das Reisen wurde zu meinem neuen Alltag:

 

  • Wo ich früher routiniert in die Arbeit radelte, ging ich nun zum Flughafen oder Bahnhof.
  • Mein Schreibtisch wurde zu Starbucks Cafés auf der ganzen Welt.
  • Meine Kantine waren Garküchen und Foodcourts.
  • Mein Bett wechselte jede Nacht, aber Hotels, Hostels, AirBnB oder ein Campervan sind auch nur ein Platz zum Schlafen.

 

Herausforderung des Alleinreisens

 

Ich wusste genau, worauf ich beim Reisen achten muss. Wie ich für mich am besten plane und buche. Hotelwechsel, Einreise, Flughäfen und das (gottverdammte) ständige Ein- und Auspacken waren kein Anlass mehr um aufgeregt zu sein. Wo ich vorher schon einigermaßen selbstständig war, bin ich nun ein proaktiver Arschtreter!

 

Aber was ist dann die wahre Herausforderung meiner Weltreise?!

 

Oh Gott, ich weiß, das klingt wie das schleimigste Klischee aller Zeiten, aber:

Die wahre Herausforderung meiner Reise war es, mich selbst kennen zu lernen und zu akzeptieren.

 

Herausforderung des Alleinreisens

 

Bevor ihr die Augen verdreht und auf das kleine x rechts oben klickt – habt Nachsicht!

 

Überlegt mal:

Die meisten von uns bedienen seit wir denken können bestimmte Rollen. Von der Schule zum Job zur Familie zu Freunden zu Hobbies. Wir haben ein festes Gerüst an Routinen im Alltag und definieren uns über

  • Eigenschaften (ich bin introvertiert)
  • Beziehungen (ich bin Tochter)
  • Hobbies (ich bin Bloggerin)
  • Job (ich arbeite im Büro)

 

Was aber, wenn sich aaaaaaall diese Definitionen plötzlich in Luft auflösen? Wenn ich aus meinem Netz mit allen Verknüpfungen aussteige?

Wenn ich komplett ohne Kontext bin? Wer ist denn eigentlich Carina und was treibt sie an?

 

Stellt euch vor, ihr gewinnt im Lotto. Ihr wacht morgen auf und müsst GAR NICHTS. Ihr könnt euer Leben so gestalten, wie ihr es möchtet. Klingt fantastisch, oder?

 

Herausforderung des Alleinreisens

 

Für mich war dieses ziellose Rudern, dieser Identitätsverlust, unglaublich schwierig. Sämtliche Ängste, unterdrückte Charakterzüge, unliebsame Vorlieben und hässliche Gedanken spülten an die Oberfläche. Die ersten Monate konnte ich das alles noch mit Sightseeing, neuen Städten und neuen Eindrücken unterdrücken. Aber wenn man 5 Wasserfälle pro Woche sieht, lässt auch ihr Zauber irgendwann nach. Genau so, wenn Lottogewinner die 5. Chanel Handtasche kaufen. Irgendwann sehnt man sich nach mehr. Mehr Sinn.

 

All das, was ich vorher wunderbar mit Büroarbeit, Hausarbeit, Bloggen, Einkaufen unterdrücken konnte, traf mich mit voller Wucht.

 

Ich musste mich jeden Tag mit mir auseinandersetzen. Mit allen Aspekten meines Charakters. Keine Ablenkung mehr, sondern ein ganz tiefer Blick in jede noch so unbequeme Facette meiner selbst.

 

Eine Leserin schrieb mir mal: „Ich bewundere es, dass du es so lange mit dir selbst aushältst.“

 

Herausforderung des Alleinreisens

 

In der Tat war es nicht einfach. Es gab Tage, da konnte ich mich nicht ausstehen. Ich erwartete bestimmte Dinge von mir, die ich nicht erfüllen konnte. Ich forderte mich heraus und war enttäuscht, wenn ich scheiterte.

Ganz langsam, Schritt für Schritt lernte ich aber, besser auf mich zu hören. Ich wurde liebevoller zu mir selbst und begann, mich zu akzeptieren. Das klingt alles so esoterisch und wischiwaschi, deshalb hier ein paar konkrete Dinge, die ich über die letzten 11 Monate aufgearbeitet habe:

 

  • Meine Essstörung
  • Meine Angst vor dem Alleinsein
  • Meine Angst vor Langeweile, Nichtstun und Unproduktivität
  • Was mir im Leben tatsächlich Spaß macht (Kreativität, Fotografieren, Natur, Bloggen, Berge, Lesen, Sonne, Waldspaziergänge…)
  • Was ich nicht bin (Partygirl, Strandfaulenzer, extrovertiert…)
  • Meine wichtigsten Werte (Unabhängigkeit, Gleichberechtigung, Familie, Freiheit, Fairness)
  • Meine Angst vor Linksverkehr (Mein Truck Horsti lässt grüßen!)

 

Herausforderung des Alleinreisens

 

Das größte Privileg ist für mich, dass ich diese 11 Monate Auszeit nehmen konnte, um mich selbst kennen zu lernen. Ich weiß, dass die meisten Menschen diese Chance erst sehr spät (Rente) oder gar nicht bekommen. Deshalb bin ich umso dankbarer für meinen hart erarbeiteten Lottogewinn!

 

10 Lektionen der ersten 10 Tage Weltreise

 

All die Erfahrungen, die ich 2019 machen durfte, haben mich verändert, mich stärker und gleichzeitig weicher gemacht.

 

Fotos: Wai-O-Tapu Geothermalpark in Neuseeland

Carinas WeltreiseNeuseeland
24 Kommentare FacebookTwitterPinterestEmail
Carina

33, aus München 💄 Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft! 💄 Wimpernfetischistin - Anglophil - Make-up & Hair Artist - Businesslady - Bayerin - Weltreisende

Das könnte dich auch interessieren:

Paris Reise Tipps – 5 Tage City Trip

Carinas Weltreise: 5 besondere Momente

Carinas Weltreise – Das bereue ich

3 Tage in Wien – Städtereise Tipps

Meine 25 liebsten Weltreise Bilder

Weltreise Kosten: Detaillierter Überblick aller Ausgaben

Kommentieren Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, Email und Website für meinen nächsten Kommentar.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Merci Cherie!

24 Kommentare

Elke 17/11/2019 - 09:21

Danke für den Einblick, Carina. Mir würde der Wegfall jeglicher Routine sehr schwer fallen.
Da reise ich lieber ein wenig mit Dir um die Welt :-)

Antworten
Carina 22/11/2019 - 00:09

Was nicht heißt, dass ich keine Routinen auf Reisen entwickelt habe. Ich bin ein Mensch, der das braucht ;)

Antworten
popini03 17/11/2019 - 09:46

Du kannst wirklich stolz auf dich sein! Erstens weil du es geschafft hast diese Erkenntnis für dich zu erlangen- was kein Spaziergang ist – und den Mut das mit uns zu teilen. Herzlichen Glückwunsch und einen guten Start ins neue alte Leben 😃 Übrigens habe ich fast geheult als mir der Polizist bei der Einreise Willkommen zurück gesagt hat, nicht bei der Rewe Kassiererin 😅

Antworten
Carina 22/11/2019 - 00:12

Oh Gott, ich heule schon los, wenn ich nur an den Münchner Flughafen denke :D wahrscheinlich weine ich den ganzen Rückflug über!

Antworten
Franziska 17/11/2019 - 10:38

Glückwunsch zu deiner Ehrlichkeit und der schmerzhaften, überstandenen Metamorphose!

Antworten
Carina 22/11/2019 - 00:08

Merci :)

Antworten
Tanja 17/11/2019 - 10:42

Liebe Carina,
ich freue mich so sehr für Dich, dass diese Reise eine Reise zu Dir selbst geworden ist. Und es ist weder esoterisch noch wischiwaschi, sondern das größte Geschenk was einem Menschen widerfahren kann, wenn man diese Erkenntnisse in so kurzer Zeit für sich erfahren und für sein weiteres Leben festhalten kann.
Wie Du schon schreibst, viele Menschen haben die Möglichkeit gar nicht. Ich bin z. Bsp. schon viele Jahre wegen div. Traumata in Therapie um unter anderem auch das herauszufinden. Denn ich habe tatsächlich nichts in meinem Alltag über das ich mich definieren könnte. Kein Job den ich wegen meiner Erkrankungen nachgehen kann, kein Hobby für das ich brenne. Ich bin also häufig mit „me, myself and I“ beschäftigt und das ist manchmal ganz schön schmerzhaft.
Also ich finde, dass deine Erkenntnis und Dein „Dichkennenlernen“ das beste Ergebnis ist , das Du mit Deiner Weltreise haben kannst und ich bejubel Dich dafür.
Alles Gute, Tanja 🌞

Antworten
Carina 22/11/2019 - 00:08

Tausend Dank liebe Tanja!
Aber so schmerzhaft es manchmal ist, ist die Zeit mit Me, Myself and I kostbarer als alles andere!

Antworten
Lila 17/11/2019 - 13:26

Wow, da hast du ja wirklich sehr viel in den 11 Monaten gelernt und ich freue mich dass du einige Baustellen aufarbeiten konntest. Aktuell befinde ich mich in einer Lebensphase, in der ich nicht mehr weiß, wer ich bin, wie ich damit umgehe, was ich will, wie von meiner Vergangenheit loslasse und ob das, was ich gerade tue überhaupt zu mir passt. Da sich Arbeit und Hobbies überhaupt nicht miteinander kombinieren ließen und ich viele Monate lang keine Ersazubeschäftigung gefunden habe, habe ich meine Hobbies aufgegeben. Das fühlte sich über sechs Monate lang genauso falsch wie richtig an, mittlerweile sehe ich es lockerer, aber zufriedener bin ich nicht. Zwei Wochen Urlaub konnten mir nicht die Energie geben, die ich über all die Jahre verloren habe. Außerdem bin ich mit meinen Fragen kaum voran gekommen, vielmehr breitet sich immer mehr Verwirrung aus.
Braucht man wirklich mehrere Monate lang einen vollkommen fremden Ort oder eine vollkommen fremde Beschäftigung um über sein Leben zu sinnieren?
Ist es überhaupt gut, sich so intensiv mit sich selbst zu beschäftigen?

Antworten
Carina 22/11/2019 - 00:06

Also für mich war es gut, mich mal bis auf die Grundfesten zu hinterfragen. Ich glaube nicht, dass ich das gemacht hätte, während ich im Alltag gefangen bin. Trotzdem ist es natürlich ein absolutes Privileg, so lange Auszeit nehmen zu können und kaum einer bekommt diese Chance.
Aber sich über sich selbst Gedanken zu machen kann man an jedem Ort und in jeder Lebenslage. Man braucht aber die richtige Motivation und Einstellung dafür. Die fand ich leichter „on the road“, als in meiner Münchner Wohnung.

Was ich auch glaube ist, dass wir uns zu sehr in bestimmte Rollen drängen lassen. Es ist doch toll, dass deine Hobbies fern deiner Arbeit sind! Ist bei mir genau so. Jeder Mensch hat zig Facetten, die sich teilweise völlig unterscheiden. Aber wir sehen uns dazu gezwungen, in einer Linie zu bleiben und bestimmte Klischees zu erfüllen. Ich kann mittlerweile all meine Facetten akzeptieren und dafür bin ich dankbar!

Antworten
Alexandra Pfeiffer 17/11/2019 - 22:32

Toll geschrieben! Vielleicht magst du das nachfolgende Gedicht.
LG, Alexandra

Bitte

von Hilde Domin

Wir werden eingetaucht
und mit den Wassern der Sintflut gewaschen
Wir werden durchnässt
bis auf die Herzhaut

Der Wunsch nach der Landschaft
diesseits der Tränengrenze
taugt nicht
der Wunsch den Blütenfrühling zu halten
der Wunsch verschont zu bleiben
taugt nicht

Es taugt die Bitte
dass bei Sonnenaufgang die Taube
den Zweig vom Ölbaum bringe
dass die Frucht so bunt wie die Blume sei
dass noch die Blätter der Rose am Boden
eine leuchtende Krone bilden

und dass wir aus der Flut
dass wir aus der Löwengrube und dem feurigen Ofen
immer versehrter und immer heiler
stets von neuem
zu uns selbst
entlassen werden.

Hilde Domin, Bitte.
Aus: dies., Gesammelte Gedichte.
Copyright: S.Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main 1987

Antworten
Carina 22/11/2019 - 00:01

Danke Alexandra für das wunderschöne Gedicht!

Antworten
Dani 18/11/2019 - 08:44

Zu wissen wer man selbst ist und welche Dinge einem wichtig sind ist nicht ganz einfach herauszufinden. Toll, wenn Du es auf diese Art und Weise geschafft hast.

Antworten
Carina 22/11/2019 - 00:00

Das war es!! Danke dir, freu mich schon auf unseren Brunch!

Antworten
Luna 19/11/2019 - 09:27

Schön geschrieben!
<3

Antworten
Carina 22/11/2019 - 00:00

Danke liebe Luna :)

Antworten
Heimkehr nach Weltreise - das erwartet mich | Carina Teresa 20/11/2019 - 09:00

[…] Die größte Herausforderung des Alleinreisens […]

Antworten
Nancy 20/11/2019 - 19:47

Schön geschrieben. Die Fotos sind atemberaubend! Ein paar schöne letzte Tage in Neuseeland wünsche ich Dir.
Liebe Grüße
Nancy :)

Antworten
Carina 21/11/2019 - 23:57

Merci :)

Antworten
Christina 21/11/2019 - 07:32

Ich liebe diesen Blogartikel! Es ist so beeindruckend, was du alles erlebt hast und besonders wie sehr du dich selbst kennengelernt hast. Danke, dass du uns auf deine Reise mitgenommen hast und einen guten Heimflug!

Antworten
Carina 21/11/2019 - 23:54

Vielen Dank liebe Christina!

Antworten
Sabine Kettschau 21/11/2019 - 14:22

Eine tolle Essenz aus dem riesigen Abenteuer Weltreise!!! Und alles, aber bestimmt nicht wischiwaschi!!!

Liebste Grüße
Bine

Antworten
Carina 21/11/2019 - 23:52

Vielen Dank liebe Sabine!

Antworten
Carinas Weltreise: Das Ende | Carina Teresa 24/11/2019 - 08:01

[…] Die wahre Herausforderung des Alleinreisens […]

Antworten

Servus!

Carina Teresa aus München

 

Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft

 

Ein Beauty Nerd mit dem Handrücken voller Swatches auf der Suche nach dem nächsten heiligen Make-up Gral, tollen Drogerieprodukten und reizarmer Hautpflege!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Newsletter

Alle Beiträge

Brandneu

  • Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • Givenchy Prisme Libre Loser Puder Review

  • Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Transparenz 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz

Beliebt

  • 1

    Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

  • 2

    Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • 3

    Loreal Perfect Match Foundation Swatches

  • 4

    The Ordinary Favoriten, Flops & Aufgebraucht!

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren.

AkzeptierenAblehnen

Cookie EinstellungenDatenschutz

Privatsphäre & Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN