Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-Up
    • Beauty Review
    • Make Up Looks
    • Tipps, Tricks & Tutorial
    • Nagellack
    • Rabatte & Shopping
  • Make-up & Hair Artist
  • Beauty Trends
    • News & Trends

      Carinas Beauty News #394

      15/05/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #393

      17/04/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #392

      20/03/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #390

      03/12/2021

      News & Trends

      Carinas Beauty News #389

      19/11/2021

  • Skincare
    • Meine Hautpflege Routine
    • Niacinamid
    • Hyaluronsäure
    • Säurepeeling (AHA & BHA)
    • Vitamin C
    • Retinol
    • CBD
  • Drogerie
    • Reizarme Hautpflege
    • Make-up Starterset Teint
    • Make-up Starterset Augen
    • Essence
    • Catrice Cosmetics
    • L’Oreal Paris
    • Kiko Milano
    • Maybelline
    • NYX Cosmetics
    • Sleek MakeUP
    • e.l.f. Cosmetics
Reise

Carinas Weltreise: Hong Kong Reisekosten Überblick

von Carina 02/06/2019
von Carina 02/06/2019
3,8K

 

Hong Kong Reisekosten Überblick – meine Ausgaben für Verpflegung, Hotel, Transfers und Shopping!

 

Hong Kong ist nach Paris und Singapur die teuerste Stadt der Welt. Ich hatte mich schon auf einiges gefasst gemacht, als ich in den Flieger nach Hong Kong stieg. Aber es war halb so schlimm!

Ich habe in Hong Kong auch ohne Luxus Budget die Kultur aufsaugen können und mir mit den tausenden Treppen die Füße wund gelaufen.

 

Nach einem meinen Hong Kong Highlights tauchen wir nun tief ein den finanziellen Aspekt meiner Reise!

 

Aber wie immer zuerst meine Prioritäten und Vorlieben während meiner Weltreise:

 

  • Ich trinke keinen Alkohol und bin kein Partymensch
  • Ich koche gerne selbst und bin mit einfachen Mahlzeiten zufrieden – es sollte einigermaßen gesund und immer köstlich sein
  • Frühstück bereite ich mir gerne selbst zu, Abendessen ist meistens Takeaway in Hotelzimmer und mittags gehe ich auswärts essen
  • Ich liebe es, in Supermärkten zu stöbern und lokale Köstlichkeiten auszuprobieren
  • Ich lege wert auf eine saubere, private Unterkunft (Privatzimmer Muss, Gangtoilette OK!)
  • Öffentliche Verkehrsmittel ziehe ich privaten Transfers vor
  • Ausflüge gerne ab und zu, aber es müssen nicht die exklusivsten VIP Touren sein
  • Am liebsten spaziere ich durch neue Städte und lasse mich treiben
  • Wegen meines begrenzten Rucksackvolumens shoppe ich keine Souvenirs und bei Kleidung und Beauty nur das absolut Nötigste
  • Ich reise alleine und Sicherheit ist mir jeden Preis wert
  • Ich mache keinen reinen Urlaub, sondern das ist auch mein Alltag

 

 

Meine Ausgaben während der 7 Nächte in Hong Kong:

 

Flug von Kaohsiung nach Hong Kong: 107 €

Wird nicht mit in die Gesamtkosten eingerechnet! Die vergangenen Reisekosten Posts habe ich ebenso aktualisiert.

 

Kostenlos: Eintritt zum Man Mo Tempel!

Hong Kong Reisekosten Überblick

 

 

Hong Kong Reisekosten Überblick: Unterkunft (im Durchschnitt 48 € pro Nacht):

Ich möchte die Hostel Geschichte gar nicht mehr weiter aufwärmen (auf Instagram habt ihr das Drama vielleicht mitbekommen), deshalb hier ein paar Stichpunkte zu meinem Aufenthalt im ersten Kapselhotel Hong Kongs:

 

  • SLEEEP*: Das Hostel liegt direkt in Central Hong Kong, nur 5 Minuten von der Sheung Wang U-Bahnstation entfernt. Die Lage könnte also nicht besser sein. Ich hatte die Kapsel von 17-11 Uhr gebucht, da ich tagsüber sowieso in der Stadt unterwegs war. Für den wirklich günstigen Preis erhaltet ihr eine saubere Kapsel, in der ihr übernachten könnt.

 

ABER: Es ist immer noch ein Hostel. Ihr schlaft mit dem Fußgeruch von 8 anderen Personen in einem Raum ohne Fenster. Die Kapsel ist ausschließlich zum Schlafen gedacht, es darf nicht gegessen, getippt oder gesprochen werden. Für einen Kurztrip in Hong Kong, bei dem ihr eh nur in der Stadt unterwegs seid, ist die Unterkunft OK. Wenn ihr euch wohlfühlen wollt und abends auch mal Takeaway im Zimmer essen möchtet, sucht euch ein anderes Hotel!

* Affiliate Link, bei dem ihr 10 % auf eure Buchung bei Booking bekommt!

 

Hong Kong Reisekosten Überblick
Hong Kong Reisekosten Überblick

 

 

Hong Kong Reisekosten Überblick – Transfers (Airport Express, Bus und U-bahn):

Hong Kong lässt sich am einfachsten mit den Öffentlichen bereisen. Das U-Bahn Netzwerk ist hervorragend ausgebaut, sauber und leicht verständlich. Einzig in der Station Central habe ich mich anfangs etwas verirrt, aber nach 2 Tagen hatte ich den Bogen (und meinen Weg) raus.

 

TIPP: Octopus Card – eine wiederaufladbare Karte, die ihr in ganz Hong Kong zur bargeldlosen Bezahlung in öffentlichen Verkehrsmitteln benutzen könnt. Genau wie die Easy Card in Taiwan oder T-Money in Korea. Gibt es am Flughafen oder in jedem 7-Eleven zu kaufen.

 

Um einen Eindruck zu gewinnen:

  • Airport Express: Vom Flughafen in die Innenstadt im Bundle mit einer SIM Karte für 50 HKD / 5,70 € und zurück 110 HKD / 12,50 €.
  • Star Ferry & doppelstöckige Tram: Kosten gerade mal 2,60 HKD / 0,30 € pro Fahrt!
  • U-Bahn zur Endstation für die Seilbahn: 20 HKD / 2,27 €.

 

Insgesamt:  47,20 €

 

Hong Kong Reisekosten Überblick

 

 

Hong Kong Reisekosten Überblick – Ausflüge, Kultur und Touren:

 

Natürlich habe ich auch in Hong Kong meine geliebten Walking Touren gemacht. Bei der ersten Tour habe ich eine Kanadierin und einen Schweizer kennengelernt, mit denen ich den restlichen Tag durch die Stadt schlenderte.

In Hong Kong ist das Preislimit nach oben offen. Ihr habt eine große Auswahl an luxuriösen Privattouren, Helikopterflügen und exklusiven Events. Alle Touren, die mich interessiert hätten, lagen bei etwa 100 €!

 

  • Hong Kong Free Walk: Der perfekte Einstieg, um einen Überblick über Hong Kong und seine Kultur zu bekommen. Ich hatte zwei Touren gebucht: Tsim Sha Tsui und Hong Kong Island. Allerdings fand ich unseren Guide Matthew nicht ganz so gut. Trotzdem eine informative Tour und eine gute Gruppe!
  • Hong Kong Free Tours: Über diese Agentur habe ich meine Food Tour gebucht und kann sie euch vollen Herzens empfehlen! Junge Leute, viel Information über die kantonesische Esskultur und unser Guide Terry war sehr sympathisch und sprach perfektes Englisch.

 

Ein weiteres Highlight war für mich die Lantau Island Tour mit der Ngong Ping Seilbahn* (171 HKD / 20 €). Durch die Buchung über Klook* konnte ich mir ein paar Euro sparen und es gab sogar einen eigenen Ticketschalter!

 

Insgesamt: 60 €

 

Hong Kong Reisekosten Überblick

 

 

Hong Kong Reisekosten Überblick – Lebensmittel Einkäufe im Supermarkt:

 

Da ich in meiner Kapsel nicht essen durfte, hielten sich meine Supermarkt Einkäufe in Hong Kong sehr in Grenzen. 7-Eleven findet ihr auch hier gut verteilt. Dort gibt es einige Fertiggerichte um 3-4 € für den schnellen Hunger zwischendurch! Fast jeder Conbini hatte eine Mikrowelle, in der ihr euch das Essen warm machen könnt. An den japanischen 7-Eleven kommt Hong Kong nicht ran, aber das Essen war überdurchschnittlich gut!

 

Für mich die beste Möglichkeit, um beim Essen in Hong Kong Geld zu sparen!

(Allerdings müsst ihr euch irgendwo einen Platz zum Sitzen suchen, wenn ihr euer Mahl nicht im Gehen verschlingen möchtet)

 

Frisches Obst und Gemüse könnt ihr in den Supermärkten Jason’s Marketplace (teuer, viel importierte Ware) und Wellcome (günstiger, mehr für Locals) kaufen.

 

Insgesamt: 60 €

 

Kostenlos: Eine Fahrt auf der längsten Rolltreppe der Welt!

Hong Kong Reisekosten Überblick

 

Restaurants & Cafés:

Für mich gab es zwei Kategorien an Restaurants und Cafés in Hong Kong: Die für Einheimische und die für Touristen. Wenn ihr euch nicht scheut, in ein Lokal zu gehen, in dem es keine Karte gibt und die Hygiene etwas nachlässt (Toilette, Tische, Boden), könnt ihr auch in Hong Kong günstig essen.

Schockiert haben mich allerdings die Preise in Restaurants! Eine Mahlzeit in einem Restaurant, das ich als mittelständisch bezeichnen würde (Din Tai Fung und Crystal Jade), kostete mindestens 20 € ohne Getränke.

Dafür kann ich euch nur wieder meinen Favoriten Dim Sum Square ans Herz legen! Für 4 Weltklasse Dim Sums zahlte ich dort keine 10 €, in ruhiger Umgebung mit Klimaanlage.

 

In Asien üblich: Die Rechnung wird nach der Bestellung auf den Tisch gelegt

Hong Kong Reisekosten Überblick

 

Beispiele:

  • Ein schwarzer Kaffee um die 4 €, alle „Kreationen“ mit Milch 6-7 €
  • Din Tai Fung – 23 € für einen Teller Spinat, eine Pilzsuppe und eine Schale Wontons
  • 9 € für einen Teller Reis mit zwei Sorten Fleisch in einem einheimischen Restaurant
  • Für ein westliches Frühstück mit Spiegelei und Toast zahlt ihr 17 €

 

Insgesamt: 156 € / ~ 11 € pro Mahlzeit

 

 

View this post on Instagram

 

A post shared by Carina Teresa (@einpummelwirdfit) on May 24, 2019 at 7:25am PDT

 

 

Hong Kong Reisekosten Überblick – Shopping:

 

Wie ihr euch vorstellen könnt, kann man in Hong Kong hervorragend shoppen. Ob Souvenirs oder westliche Marken, von Budget bis Luxus ist alles dabei. Wobei der Fokus sehr auf Luxusmarken liegt. In Central habt ihr einige Malls, in denen ihr ganze Tage verbringen könnt. Ich hielt mich zum Abkühlen meist in den IFC und Harbor City Einkaufszentren auf.

 

TIPP: Hong Kong ist steuerfrei! So könnt ihr dort zum Beispiel Apple Produkte ohne Steuer kaufen.

 

Meine Shopping Ausbeute:

  • Ein seltener Fund in Asien: Whey Protein Pulver und Proteinriegel! Da mein Whey seit den USA langsam zuneige ging, habe ich mich in Hong Kong wieder eingedeckt.  1 kg Protein Pulver und 3 Quest Riegel lagen bei 35 €.
  • Uniqlo has done it again… da ich unbedingt luftige Shorts brauchte, habe ich mir am ersten Tag gestreifte Relaco Shorts gegönnt. … und dann 7 Tage lang Tag und Nacht getragen O_O (9 €)
  • Nach 25 Mückenstichen am ersten Tag in Hong Kong kaufte ich ein Mückenspray (5 €) und einen neuen Lipbalm in der Drogeriekette SaSa.

 

Insgesamt: 49 €

 

Die kuriosesten Schokoladen, die ich jemals gesehen habe!

Hong Kong Reisekosten Überblick

 

 

Bargeld:

Anders als in Taiwan und Shanghai konnte ich in Hong Kong überall mit Karte zahlen! Das lernt man auch erst zu schätzen, wenn man die Möglichkeit nicht mehr hat.

Geschäfte und Restaurants, die keine Karte akzeptieren, machen dies am Eingang deutlich. Geldautomaten findet ihr im Finanzzentrum Asiens alle paar Meter!

 

Hong Kong Reisekosten Überblick

 

Sonstige Ausgaben:

  • 7 Tage / 8 GB SIM-Karte: Mit 118 HKD / 9 € für 7 Tage fand ich die SIM-Karte in Hong Kong erstaunlich günstig! Am besten geht ihr gleich in der Ankunftshalle am Flughafen zu 1010 Center und lasst euch dort eine SIM-Karte aktivieren. Keine Abzocke und schneller, freundlicher Service!
  • Postkarten und Briefmarken: 8 Stück für 8 €, gekauft bei einem kleinen Souvenirshop in Lantau Island.
  • Kino: Zu meinem Glück werden amerikanische Kinofilme in Asien lediglich mit chinesischen Untertiteln gezeigt und nicht synchronisiert! So konnte ich einen Nachmittag im luxuriösen Palace Cinema in der IFC Mall bei einem Film verbringen. Mit 120 HKD  / 14€ für eine 2D Vorstellung nicht günstig, aber eine gute Alternative für einen Regentag!

 

Insgesamt: 31 €

 

 

Ausgaben pro Tag: 106 € (mit Flug 122 €)

 

In Hong Kong wird eure Unterkunft den größten Posten beim Reisebudget ausmachen. Wie schon in meinen Hong Kong Highlights erwähnt, empfehle ich, eine Unterkunft nahe der MRT in Kowloon zu buchen und von dort aus mit den Öffentlichen zu fahren.

Auch Restaurantbesuche können schnell ins Geld gehen, aber wenn ihr manche Mahlzeiten bei 7-Eleven kauft, kommt ihr auch hier gut und lecker über die Runden. Der Zauber Hong Kongs liegt für mich sowieso darin, sich durch die tiefen Schluchten der Stadt zu schlängeln und immer wieder neue Gässchen und Gerüche zu entdecken!

 

Weltreise Finanzierung

So läuft das mit dem Gehalt während meines Sabbaticals!

 

Reisekosten Dominikanische Republik

Reisekosten USA

Reisekosten Japan

Reisekosten Taiwan

Reisekosten Hong Kong

Reisekosten Vietnam

Reisekosten Malaysia

Reisekosten Bali

Reisekosten Australien

Reisekosten Neuseeland

 

Hättet ihr mit diesen Kosten gerechnet?

Wie waren eure Erfahrungen in Hong Kong?

AsienCarinas WeltreiseHong KongReisekosten
6 Kommentare FacebookTwitterPinterestEmail
Carina

33, aus München 💄 Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft! 💄 Wimpernfetischistin - Anglophil - Make-up & Hair Artist - Businesslady - Bayerin - Weltreisende

Das könnte dich auch interessieren:

Paris Reise Tipps – 5 Tage City Trip

Carinas Weltreise: 5 besondere Momente

Carinas Weltreise – Das bereue ich

3 Tage in Wien – Städtereise Tipps

Meine 25 liebsten Weltreise Bilder

Weltreise Kosten: Detaillierter Überblick aller Ausgaben

Kommentieren Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, Email und Website für meinen nächsten Kommentar.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Merci Cherie!

Servus!

Carina Teresa aus München

 

Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft

 

Ein Beauty Nerd mit dem Handrücken voller Swatches auf der Suche nach dem nächsten heiligen Make-up Gral, tollen Drogerieprodukten und reizarmer Hautpflege!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Newsletter

Alle Beiträge

Brandneu

  • Skinimalism: Hautpflegeroutine im Frühjahr

  • Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • Givenchy Prisme Libre Loser Puder Review

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Transparenz 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz

Beliebt

  • 1

    Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

  • 2

    Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • 3

    Loreal Perfect Match Foundation Swatches

  • 4

    The Ordinary Favoriten, Flops & Aufgebraucht!

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren.

AkzeptierenAblehnen

Cookie EinstellungenDatenschutz

Privatsphäre & Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN