Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-Up
    • Beauty Review
    • Make Up Looks
    • Tipps, Tricks & Tutorial
    • Nagellack
    • Rabatte & Shopping
  • Make-up & Hair Artist
  • Beauty Trends
  • Skincare
    • Meine Hautpflege Routine
    • Niacinamid
    • Hyaluronsäure
    • Säurepeeling (AHA & BHA)
    • Vitamin C
    • Retinol
    • CBD
  • Drogerie
    • Reizarme Hautpflege
    • Make-up Starterset Teint
    • Make-up Starterset Augen
    • Essence
    • Catrice Cosmetics
    • L’Oreal Paris
    • Kiko Milano
    • Maybelline
    • NYX Cosmetics
    • Sleek MakeUP
    • e.l.f. Cosmetics
Reise

Carinas Weltreise: Australien Reisekosten Überblick

von Carina 10/11/2019
von Carina 10/11/2019
6,6K

 

Australien Reisekosten Überblick – meine Ausgaben für Verpflegung, Hotel und Transfers!

 

enthält Affiliate Links

 

Ich hatte schon erwartet, dass Australien einen großen Teil meines Ersparten verschlingen würde. Das Erste, was mir alle über Down Under sagten: „Es ist wunderschön – und extrem teuer.“ Aber schauen wir uns doch mal an, wie hoch meine Ausgaben während meiner 6 Wochen in Australien tatsächlich waren:

 

Aber wie immer zuerst meine Prioritäten und Vorlieben während meiner Weltreise:

 

  • Ich trinke keinen Alkohol und bin kein Partymensch. Lieber bin ich in der Natur unterwegs
  • Ich koche gerne selbst und bin mit einfachen Restaurants zufrieden – es sollte einigermaßen gesund und immer köstlich sein. Schick essen gehe ich alleine nie
  • Frühstück und Abendessen bereite ich mir gerne selbst zu, mittags esse ich auswärts
  • In Supermärkten kaufe ich meine Basics und gönne mir guten Käse, frisches Gemüse & Obst und Joghurt
  • Ich lege wert auf eine saubere, private Unterkunft (Privatsphäre ist mir heilig, Bad auf dem Gang aber OK!)
  • Öffentliche Verkehrsmittel ziehe ich privaten Transfers vor
  • Ausflüge gerne ab und zu, aber es müssen nicht die exklusivsten VIP Touren sein
  • Am liebsten spaziere ich durch neue Städte, wandere und lasse mich treiben
  • Wegen meines begrenzten Rucksackvolumens shoppe ich keine Souvenirs und bei Kleidung und Beauty nur das absolut Nötigste
  • Ich reise alleine und Sicherheit ist mir jeden Preis wert
  • Ich mache keinen reinen Urlaub, sondern das ist auch mein Alltag

 

Australien Reisekosten Überblick

 

 

Meine Ausgaben während der 50 Nächte in Australien:

 

Flug von Denpasar nach Cairns mit Jetstar: 180 €

Flug wird nicht mit in die Gesamtkosten eingerechnet!

 

Australien Reisekosten Überblick

 

 

Australien Reisekosten Überblick: Unterkunft (im Durchschnitt 61 € pro Nacht):

 

  • Cairns – Traveller’s Oasis Hostel: Das angeblich beste Hostel Australiens – und dem kann ich zustimmen! Sauber, einfach, ruhig und eine gute Atmosphäre.
  • Townsville – Rambutan Resort: Überraschend günstig, sauber und modern. Allerdings sehr schlechtes Wifi!
  • Airlie Beach – Magnums Hostel: PUH… würde ich nicht mehr machen. Riesige Hostel Anlage mit muffigen uralt Zimmern und Bädern im Freien.
  • Hervey Bay – Beach Motel: Nach Magnums brauchte ich ein Motel. Die Unterkunft war in Ordnung, allerdings würde ich Hervey Bay soweit möglich auslassen.
  • Rainbow Beach – Rainbow Sands Motel: Ein klassiches Motel mit eigener Mikrowelle und in Gehweite eines Supermarkts.
  • Noosa Heads Motel: Man gönnt sich ja sonst nichts! Liegt etwas außerhalb der Noosa Strandpromenade, war aber ein riesiges Zimmer mit schöner Terrasse und kleiner Küche.
  • Brisbane – Capri by Fraser: Das beste Hotel meiner Australienreise! Ein modernes Businesshotel mit eigener Küche, beheiztem Spiegel und ferngesteuerten Vorhängen. Außerdem Fitnessstudio, Sauna, Pool und kostenlose Waschmaschine und Trockner!
  • Byron Bay – Backpackers Inn: Entspanntes Hostel etwa 10 Minuten außerhalb von Byron Bay.
  • Gold Coast – Surfers Beach Resort 2: Eine schöne Ferienwohnung mit Balkon, leider an einem furchtbar faden Ort.
  • Coolongatta YHA: Ein Hostel in Gehweite zum Flughafen. Nur eine Toilette pro Stockwerk und versiffte Betten. KEINE Empfehlung!
  • Sydney AirBnb Apartment: Meine liebste Unterkunft in Australien. Zwar lag sie etwa 15 Minuten Busfahrt außerhalb, aber ich habe die schicke, vom Architekten designte Wohnung geliebt! Ich fühlte mich wie Zuhause.
  • Torquay Motel: Ein einfaches Motel, um den Flug und die erste Fahrt im Linksverkehr zu verdauen.
  • Apollo Bay Eco Hostel: Ein Hostel, das auf Nachhaltigkeit bedacht ist. Kann ich empfehlen!
  • Port Fairy AirBnB Zimmer: Ein Zimmer mit direktem Blick aufs Meer. Sehr einfach, aber Mikrowelle war dabei! Der Ausblick war gigantisch.
  • Stawell (Grampians Gebirge) AirBnb: Ein sensationell schönes viktorianisches Haus. Ich hatte ein Privatzimmer und die Gastgeberin war sehr sympathisch.
  • Melbourne AirBnb Wohnung: Eine Privatwohnung im Norden Melbournes. Okay für ein paar Nächte, aber begeistert war ich nicht.

 

* Affiliate Links, bei denen ihr 10 % auf eure Buchung bei Booking und Rabatt bei AirBnB bekommt!

 

Australien Reisekosten Überblick

 

 

Australien Reisekosten Überblick – Transfers:

 

GREYHOUND Hop On Hop Off Bus

von Cairns nach Byron Bay // 225 €

 

Fast alle Solo Backpacker holen sich diesen Buspass. Er ist 90 Tage und nur für eine Richtung gültig. So könnt ihr die gesamte Ostküste bereisen. Das Online Buchungssystem ist sehr gut aufgebaut. Dort bucht ihr einfach spontan oder im Voraus eure Busverbindung und könnt euren Sitzplatz auswählen.

Die Greyhound Busse waren immer auf die Minute pünktlich und sehr bequem. Eine Nachtfahrt habe ich damit gemacht und konnte sogar etwas schlafen. Manche Busse hatten Toiletten, sie bleiben aber auch alle 2 Stunden für Pinkelpausen stehen.

Hätte ich gewusst, wie gut und bequem die Greyhounds sind, hätte ich mir das Ticket von Cairns bis Melbourne geholt!

 

Australien Reisekosten Überblick
Australien Reisekosten Überblick

 

FLÜGE

 

Stattdessen habe ich mir südlich von Brisbane Flüge gebucht, um zwei lange Busstrecken zu sparen. Die Flüge entlang der Ostküste sind günstig, auch im Vergleich zum Greyhound Bus. Rechnet aber dafür ein, dass ihr jeweils einen zusätzlichen Transfer vom Flughafen in die Innenstadt habt.

 

  • Gold Coast – Sydney // 66 €
  • Sydney – Melbourne // 73 €

 

MIETWAGEN „Horst“

7 Tage Great Ocean Road / 1040 km / 268 € mit Tankkosten

 

Mein Mietwagen kostete alles inklusive 38 € pro Tag. Nach anfänglicher Schwierigkeit mit der Vermietungsagentur (Chaos am Flughafen und dann bekam ich nicht den Kleinwagen, den ich wollte) war ich dann doch froh, ein großes Auto fahren zu können.

Nachdem ich gesehen habe, wie gut Australiens Straßen ausgebaut sind, würde ich das nächste mal die gesamte Strecke mit dem Auto oder Camper fahren!

 

Tipp: Australiens Städte haben generell eine sehr gute Infrastruktur und sind fußgängerfreundlich. Jede größere Stadt hat ihre eigene wiederaufladbare Ticketkarte (Opal in Sydney, Myki in Melbourne). Innerhalb der Städte bin ich meistens Bus, Zug oder Tram gefahren.

 

Insgesamt Transfers:  804 €

 

 

 

Australien Reisekosten Überblick – Ausflüge, Kultur und Touren:

 

Ein großer Posten meiner Australienausgaben waren Touren. Für einen ganztägigen Ausflug mit Transfer ohne Verpflegung müsst ihr mit 100 € pro Person rechnen. Verpflegung in Australien ist teuer, deshalb ist sie meistens nicht inkludiert. Am besten nehmt ihr euch belegte Brote mit.

Trotz hoher Preise und fehlendem Essen sind fast alle Touren ihr Geld wert. Sie waren sehr gut organisiert, immer pünktlich und die Guides sehr professionell. Die schönsten Flecken Australiens werdet ihr leider nur mit geführten Touren entdecken können!

 

Hier sind die Touren, die ich euch besonders (nicht) empfehlen kann:

 

MUSS:

  • Fraser Island 2 Tage / 1 Nacht // 250 €: Mein absolutes Highlight der gesamten Australienreise. Mit dem Lastwagen am 75 Mile Beach entlang fahren, glasklare Süßwasserseen auf der größten Sandinsel der Welt, ein Rundflug mit der Cessna (50 €) und so viel mehr. Fraser Island ist etwas ganz Besonderes.
  • Great Barrier Reef Tauchen & Schnorcheln // 150 €: Ein Tauchgang im größten Korallenriff der Welt.
  • Magnetic Island Fähre // 17 €: Eine kleine Insel vor Townsville mit Busverbindung, auf der ihr 1-2 Tage wandern könnt. Ich empfehle eine Übernachtung auf der Insel!
  • Daintree Regenwald und Mossman Gorge Bustour // 114 €: Eine geführte, vollgepackte Bustour durch die Region nördlich von Cairns. Unser Guide / Busfahrer war unglaublich lustig, die Stimmung super und ein Tag voller Natur!
  • Whitsunday Island Bootstour // 109 €: Whitehaven Beach ist der schönste Strand der Welt!

 

  • Blue Mountains Ausflug: Ein Gebirge mit Eukalyptuswäldern 2 Stunden westlich von Sydney. Tolle Wanderungen und die berühmten Drei Schwestern Felsen!
    • Zug ab Sydney // 10 €
    • Hop On Hop Off Bus zu allen Wanderungen // 31 €
    • Scenic World Seilbahnen und Urwald Laufsteg // 25 €

 

Mein Tipp: Bucht euch einen Mietwagen und bleibt eine Nacht in den Blue Mountains!

 

 

KANN:

  • Kaffeetour in Melbourne // 53 €: Ein Muss für Kaffeetrinker. Melbourne ist bekannt für seine leidenschaftliche Kaffeekultur! Ihr lernt alles über den perfekten Kaffee, die richtige Zubereitung und die besten Cafés in Melbourne.
  • Kuranda Railway // 114 €: Eine Fahrt mit einer historischen Dampflock in die Regenwald Enklave Kuranda. Dort wandert ihr 2 Stunden auf eigene Faust durch das Gebirge, bevor ihr mit einer Seilbahn wieder zurückfahrt. Ein schöner Tagesausflug, vor allem für Dschungel-Zug-Fans!
  • Sydney Free Walking Tour // kostenlos, 5-10 € Trinkgeld angebracht: Generell liebe ich sämtliche Walking Touren, nur bei dieser war die Führerin sehr hektisch und schlecht verständlich.

 

 

NOPE:

  • Go Sydney Pass // 153 € für 7 Aktivitäten: Bustour in Sydney, Hafenrundfahrt, Bondi Beach Tour, Sydney With Conviction Walking Tour, Opernhaus Tour, Blue Mountains Bus – Generell ist an dem Pass nichts auszusetzen, rechnet aber genau durch, ob er sich lohnt!
  • Lone Pine Koala Sanctuary in Brisbane // 26 €: Ein Zoo / eine Auffangstation für Koalas. Ich schaue sie mir lieber in freier Wildbahn auf Magnetic Island an!

 

Die 5 schönsten Ausflüge in Cairns

 

Insgesamt Ausflüge: 1140 €

 

 

 

Australien Reisekosten Überblick – Lebensmittel Einkäufe im Supermarkt:

 

COLES – WOOLWORTH – ALDI

 

Das heilige Supermarkt Triade. Coles und Woolworth („Wooly“ genannt) sind groß, gut sortiert und haben günstige Alternativen und teurere Markenprodukte. Vergleichbar ungefähr mit unseren Real Märkten. Und Aldi – ist Aldi! Die Australier lieben Aldi. Hier bekommt ihr die besten Preise.

 

Lebensmittel sind in Australien etwa 25 % teurer als in Deutschland.

 

Das Sortiment der Supermärkte ist groß. Gutes Brot ist wie immer schwer zu finden, aber die Sauerteig Semmeln von Coles konnten meine Brotlust befriedigen! Auch Joghurt und Käse findet ihr in jedem Markt.

 

(In kleinen Orten gibt es meistens IGA Supermärkte, die aber grundsätzlich teurer und kleiner sind. Etwa unser Edeka.)

 

Insgesamt Supermarkt: 400 €

 

 

Restaurants & Cafés:

 

Nach so viel gutem und günstigen Essen in Asien war Australien eine Umstellung für mich! Essengehen ist dort nämlich verhältnissmäßig teuer. Die Preise sind etwa 20 % teurer als in Deutschland. Dafür bekommt ihr in JEDEM Restaurant kostenlos stilles Wasser.

 

Trinkgeld wird meistens nicht erwartet, aber gerne genommen!

 

Ich habe mich morgens und abends selbst versorgt (Haferbrei mit Obst und Brot mit Käse und Gemüse) und habe mittags meistens eine Kleinigkeit auswärts gegessen. In Australien habe ich meine Liebe für Eggs Benedict (pochierte Eier mit Sauce Hollandaise) entdeckt! Die Aussies frühstücken nämlich genau so gerne wie ich!

In Australien findet ihr jede Küche der Welt. In Sydney und Melbourne fielen mir außerdem unglaublich viele asiatische Restaurants auf! Ein australisches „Must Eat“ gibt es nicht wirklich. BBQ, Fish & Chips und Vegemite solltet ihr aber probieren.

 

  • Vegetarische Mittagsgerichte (Eggs Benedict oder Kürbis Ravioli) 13-15 €
  • Abendessen mit Fleisch 20 €
  • Sandwich 6 €
  • Dumplings in Chinatown 12 €
  • Kaffee 3 €
  • Alkohol – sehr teuer: Eine Flasche Wein im Supermarkt ab 15 € / eine Flasche Bier 6 € / Cocktail 12 €

 

Insgesamt Restaurants: 371 € / ~ 9 € pro Mahlzeit

 

 

 

Australien Reisekosten Überblick – Shopping:

 

Nach den warmen Monaten in Asien wurde es in Australien deutlich kühler und regnerischer. Deshalb musste ich meine Garderobe anpassen, auch im Blick auf frostige Temperaturen im Neuseeländischen Frühling! Aus diesem Grund sind meine Shoppingausgaben für Australien ungewöhnlich hoch.

Bis auf ein paar Beauty Kleinigkeiten (neue Hautpflege weil ich die alte aufgebraucht habe, Parfüm, Eyeliner) fielen ansonsten kaum Ausgaben an.

 

Mecca Cosmetica: Die wunderschöne Parfümerie Australiens mit internationalen Luxus- und Nischenmarken! Echte Beautytempel, die ihr unbedingt besuchen solltet.

 

  • Schlechtwetter Klamotten von Uniqlo // 230 € (Regenmantel, zwei lange Hosen, Heat Tech Shirt und Hose, neue Socken, Kapuzenjacke, zwei Langarmshirts)
  • Quick Flick Eyeliner Stempel // 25 €
  • Proteinpulver // 28 €
  • Hautpflege von The Ordinary & Inkey List // 30 €
  • Sonnenschutz von Neutrogena im Angebot // 5 €
  • Frankierte Postkarten // 1,40 € pro Stück (TIPP: Kauft vorfrankierte Postkarten in der Postfiliale. Eine internationale Briefmarke allein kostet 2,10 € ohne Postkarte!)
  • Wandersneaker von Asics // 100 € („richtige“ Wanderschuhe kosten mindestens 250 €)

 

Insgesamt Shopping: 550 €

 

Australien Reisekosten Überblick

 

 

Bargeld in Australien:

Bis auf kleine Kioske hat jeder Laden und jedes Restaurant meine Kreditkarte akzeptiert. Lediglich für die Waschmaschine im Hostel braucht ihr ein paar Münzen.

 

 

Australien Reisekosten Überblick – Sonstige Ausgaben:

 

  • SIM Karte Vodafone: 19 € für 45 GB / 35 Tage + 19 € für 10 GB / 28 Tage – An meinem ersten Tag ging ich zu Vodafone und ließ mir die SIM Karte einrichten (Pass nicht vergessen!). Der Deal war extrem gut und die Abdeckung auch (außer auf Fraser Island). Zusätzlich gab es in jedem Hotel und Hostel kostenloses Wifi (anders als gerade in Neuseeland…)
  • Wäsche waschen: Konnte ich kostenlos im Capri by Fraser Hotel in Brisbane und in meinem AirBnB in Sydney
  • Reiseübelkeit Tabletten: Da ich so viele Bootstouren vor hatte und mir dabei immer übel wird, habe ich mir in der Apotheke Tabletten gegen Reiseübelkeit gekauft. Werden sonst völlig überteuert während der Touren verkauft!

 

Insgesamt: 45 €

 

Australien Reisekosten Überblick

 

 

Ausgaben pro Tag in Australien: 124 € (mit Flug 127 €)

 

Huiuiui… So atemberaubend schön Australien ist, so viel muss man für dieses Reiseprivileg auch auf den Tisch legen. Hotels sind teuer und haben oft einen schlechten Standard. Australien ruht sich hier ganz klar auf seiner einzigartigen Natur aus. Den Service und das Preis-Leistungs-Verhältnis von Asien habt ihr in Australien nicht.

Ich musste oft schlucken, wenn ich Touren buchte oder Lebensmittel einkaufte. Auch die Fortbewegung im riesigen Kontinent spielt eine große Rolle. Für meine nächste Australienreise werde ich mir durchrechnen, ob ein Campervan nicht günstiger wegkommt!

 

Sparpotential: Die Ausgaben für warme Kleidung werdet ihr euch sicherlich sparen können, wenn ihr nur Urlaub in Australien macht. Ich hätte weniger auswärts essen können, hatte aber auch nicht das Gefühl, es hier zu übertreiben. Die hohen Ausgaben für die Ausflüge bereue ich keineswegs. Sicher kein spontaner „einfach mal so Urlaub“, sondern eine Traumreise, an die man sich ein Leben lang erinnern wird.

 

Australien ist das bisher teuerste Land meiner Weltreise – aber auch eines der schönsten!

 

10 Highlights in Sydney

30 kuriose Fakten über Australien

Die 5 besten Ausflüge in Cairns

Australien Ostküste Reiseroute für 6 Wochen

 

Australien Reisekosten Überblick

 

Weltreise Finanzierung

So läuft das mit dem Gehalt während meines Sabbaticals!

 

Reisekosten Dominikanische Republik

Reisekosten USA

Reisekosten Japan

Reisekosten Taiwan

Reisekosten Hong Kong

Reisekosten Vietnam

Reisekosten Malaysia

Reisekosten Bali

Reisekosten Australien

Reisekosten Neuseeland

 

Hättet ihr mit diesen Kosten gerechnet?

Wie waren eure Erfahrungen in Australien?

AustralienCarinas WeltreiseReisekosten
3 Kommentare FacebookTwitterPinterestEmail
Carina

München 💄 Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft! 💄 Wimpernfetischistin - Professional Make-up & Hair Artist - Weltreisende

Das könnte dich auch interessieren:

Paris Reise Tipps – 5 Tage City Trip

Carinas Weltreise: 5 besondere Momente

Carinas Weltreise – Das bereue ich

3 Tage in Wien – Städtereise Tipps

Meine 25 liebsten Weltreise Bilder

Weltreise Kosten: Detaillierter Überblick aller Ausgaben

Kommentieren Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, Email und Website für meinen nächsten Kommentar.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Merci Cherie!

3 Kommentare

Joyci @travel_abenteuer 10/11/2019 - 12:16

Hi Carina, das ist ein super Bericht! Ich bin so dankbar, dafür dass es Menschen wie dich gibt, die ihre Erfahrungen mit der Welt teilt.
Ich mag dich total gerne und auch wenn wir uns nicht persönlich kennen, verstehe ich dich in vielen Dingen gut!
Herzlichen Dank für den super tollen Beitrag und alles Liebe und gute für dich. 🤗

Antworten
Carina 22/11/2019 - 00:09

Oh Dankeschön! Freut mich sehr, dass du mich begleitet hast!

Antworten
Carinas Weltreise: Dominikanische Republik Reisekosten Überblick | Carina Teresa 10/12/2019 - 17:17

[…] Reisekosten Australien […]

Antworten

Servus!

Carina Teresa aus München

 

Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft

 

Ein Beauty Nerd mit dem Handrücken voller Swatches auf der Suche nach dem nächsten heiligen Make-up Gral, tollen Drogerieprodukten und reizarmer Hautpflege!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Newsletter

Alle Beiträge

Brandneu

  • Sommerdüfte 2025 – meine Wunschliste

  • „No Buy“ Challenge: Mein Fazit

  • Graue Haare – du bist aber mutig!

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Transparenz 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren.

AkzeptierenAblehnen

Cookie EinstellungenDatenschutz

Privatsphäre & Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz

Beliebt

  • 1

    Cream’s Blogger News #191

  • 2

    Sommerdüfte 2025 – meine Wunschliste

  • 3

    Die beliebtesten Posts 2014

  • 4

    Graue Haare – du bist aber mutig!