Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-Up
    • Beauty Review
    • Make Up Looks
    • Tipps, Tricks & Tutorial
    • Nagellack
    • Rabatte & Shopping
  • Make-up & Hair Artist
  • Beauty Trends
    • News & Trends

      Carinas Beauty News #394

      15/05/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #393

      17/04/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #392

      20/03/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #390

      03/12/2021

      News & Trends

      Carinas Beauty News #389

      19/11/2021

  • Skincare
    • Meine Hautpflege Routine
    • Niacinamid
    • Hyaluronsäure
    • Säurepeeling (AHA & BHA)
    • Vitamin C
    • Retinol
    • CBD
  • Drogerie
    • Reizarme Hautpflege
    • Make-up Starterset Teint
    • Make-up Starterset Augen
    • Essence
    • Catrice Cosmetics
    • L’Oreal Paris
    • Kiko Milano
    • Maybelline
    • NYX Cosmetics
    • Sleek MakeUP
    • e.l.f. Cosmetics
Reise

Neuseeland Reisekosten Überblick – das teuerste Land der Weltreise!

von Carina 15/12/2019
von Carina 15/12/2019
6,8K

 

Neuseeland Reisekosten Überblick – meine Ausgaben für Camper, Verpflegung und Ausflüge!

 

enthält Affiliate Links

 

Die letzte Station meiner Weltreise war nochmal ein richtiger Schlag in den Geldbeutel. Das Land ist wundervoll – kostet aber auch dementsprechend!

 

Aber wie immer zuerst meine Prioritäten und Vorlieben während meiner Weltreise:

 

  • Ich trinke keinen Alkohol und bin kein Partymensch. Lieber bin ich in der Natur unterwegs
  • Ich koche gerne selbst und bin mit einfachen Restaurants zufrieden – es sollte einigermaßen gesund und immer köstlich sein. Schick essen gehe ich alleine nie
  • Frühstück und Abendessen bereite ich mir gerne selbst zu, mittags esse ich auswärts
  • In Supermärkten kaufe ich meine Basics und gönne mir guten Käse, frisches Gemüse & Obst und Joghurt
  • Ich lege wert auf eine saubere, private Unterkunft (Privatsphäre ist mir heilig, Bad auf dem Gang aber OK!)
  • Öffentliche Verkehrsmittel ziehe ich privaten Transfers vor
  • Ausflüge gerne ab und zu, aber es müssen nicht die exklusivsten VIP Touren sein
  • Am liebsten spaziere ich durch neue Städte, wandere und lasse mich treiben
  • Wegen meines begrenzten Rucksackvolumens shoppe ich keine Souvenirs und bei Kleidung und Beauty nur das absolut Nötigste
  • Ich reise alleine und Sicherheit ist mir jeden Preis wert
  • Ich mache keinen reinen Urlaub, sondern das ist auch mein Alltag

 

Neuseeland Reisekosten Überblick

 

 

Meine Ausgaben während der 37 Tage in Neuseeland:

 

Flug von Melbourne nach Christchurch: 150 €

… wird nicht mit in die Gesamtkosten eingerechnet!

 

Flug von Auckland zurück nach München: 500 €

30 Stunden mit Singapore Airlines. Bestmöglicher und kürzester Flug – aber brauche ich erstmal nicht mehr!

 

Neuseeland Reisekosten Überblick

 

 

Neuseeland Reisekosten Überblick: Der Camper

 

Für meine 36 Tage Rundreise habe ich mir den einzigen Ein-Personen-Camper Neuseelands gemietet. Ein normales Auto, bei dem der Beifahrerbereich zum Bett umgebaut wurde und der Kofferraum eine kleine Küche ist.

Man kann in Neuseeland an bestimmten entlegenen Plätzen in der Natur übernachten (sogenanntes „Freedom Camping“), ich habe allerdings jeden Abend einen Campingplatz angefahren. Schon weil ich nicht allein mitten in der Pampa schlafen wollte! So kommen aber auch nochmal Kosten für den Campingplatz hinzu.

 

  • Miete Camper: 1.240 € / 34 Tage
  • Versicherung: 500 € Vollkasko – Nehmt unbedingt die Komplettversicherung. Neuseelands Straßen sind teilweise unberechenbar und mir hat das einige Kosten erspart!)

 

Campingplätze

 

Eine sehr gute Campingplatz Kette ist Top 10 – ich würde euch auf jeden Fall die Mitgliedskarte empfehlen! Am besten sucht ihr euch die passenden Campingplätze über die fantastische App Camper Mate.

Die Preise für eine Übernachtung liegen zwischen 10 € – 22 €, im Schnitt bei 15 € für eine Person und Stellplatz ohne Strom.

Mein Tipp: Wenn ihr allein unterwegs seid, bucht die Campingplätze NICHT online. Lieber direkt vor Ort oder telefonisch, da ihr sonst draufzahlt!

 

Gesamtkosten Campingplätze: 417 € / 15 € pro Nacht

 

Neuseeland Reisekosten Überblick

 

Tanken

 

6000 Kilometer bin ich in meinen 5 Wochen in Neuseeland gefahren. Das bedeutet natürlich auch, dass ich jeden oder jeden zweiten Tag tanken musste.

Mein Tipp: Tankt am besten in größeren Städten und immer früh genug. Besonders auf der Südinsel sind Tankstellen in manchen Gegenden selten!

Der Preis für einen Liter Benzin schwankte von 1,99 $ (sehr günstig!) bis zu 2,50 $ in Touristengebieten (Franz Josef Gletscher).

 

Tankkosten für 6000 Kilometer im Auto: 460 €

 

Fähre zwischen den Inseln

 

Wenn ihr beide Inseln Neuseelands bereisen möchtet, werdet ihr zwischen Picton und Wellington mit der Fähre fahren. Die Fahrt war super organisiert und sehr angenehm. Während der dreistündigen Überfahrt könnt ihr es euch an Deck gemütlich machen, etwas essen oder einen Kaffee trinken.

Achtet nur darauf, eure Fähre früh genug zu buchen! Es gibt zwei Anbieter: Interislander und Bluebridge.

 

Kosten Fähre: 111 €

 

 

Hotels, AirBnB und Hostel

 

An sehr kalten oder regnerischen Tagen, oder wenn ich einfach keinen Bock hatte, im Auto zu schlafen, habe ich mir ein Hotel, Hostel oder AirBnB gegönnt. Die Unterkünfte in Neuseeland haben einen guten Standard, sind aber durchschnittlich auch sehr teuer. Ein paar Empfehlungen:

 

  • Queenstown Sherwood Hotel*: Ein urig-modernes Hipster Hotel, das ich unglaublich gemütlich fand. Inklusive kleiner Küche!
  • Christchurch Jailhouse Accommodation*: Ein altes Gefängnis, das zum Hostel umgebaut wurde! Sehr coole Location mit Übernachtung in der eigenen Zelle.

 

Gesamtkosten „richtige“ Unterkünfte: 432 € / 54 € pro Nacht

 

 

 

Neuseeland Reisekosten Überblick – Transfers:

 

Dadurch, dass ich von Anfang an mit dem Camper unterwegs war, hatte ich nur zwei Transfers in Neuseeland:

 

  • Der Uber von der Rückgabestation des Campers nach Auckland City: 9 €
  • Der Flughafen Bus in Auckland: 10 €

 

Insgesamt Transfers:  19€

 

 

 

Neuseeland Reisekosten Überblick – Ausflüge, Kultur und Touren:

 

Das Meiste habe ich in Neuseeland auf eigene Faust mit dem Camper erkundet. Diese geführten Touren lohnen sich aber sehr:

 

  • Milford Sounds Tagestour mit Juicy Cruise (80 €): Von Queenstown aus findet ihr einige Anbieter, die Tagestouren nach Milford Sound machen. Ich würde euch nicht empfehlen, die 9 Stunden Fahrt selbst an einem Tag zu machen. Entweder ihr übernachtet am Fjord, oder ihr bucht eine Bustour mit Schifffahrt.
  • Sea Shuttle Abel Tasman Nationalpark (55 €): Ein Wassertaxi, das die Organisation für den tollen Nationalpark übernimmt. Absolut zu empfehlen!
  • Farewell Spit Eco Tours (95 €):  Ein Tagesausflug zur langen Sanddüne an der Nordspitze der Südinsel. Unbedingt machen, wenn ihr Natur, Vögel, Robben und Menschenleere mögt. Ihr fahrt mit dem Lastwagen-Bus am Strand entlang!
  • Wai-O-Tapu Geothermiepark (19 €): Ein faszinierender Park mit brodelnden Geysiren, Schlammbädern und Sulfurseen.
  • Redwood Treewalk in Rotorua (18 €): Einmal durch die Baumwipfel der bis zu 100 Meter großen Redwoods laufen!
  • Hobbiton Filmset (50 €): Ein MUSS! Denkt nicht drüber nach, macht einfach diese Tour!
  • Waitomo Glow Worm Höhlen (32 €): Eine tolle Führung durch die Höhlen Waitomos, mit leuchtenden blauen Würmern an der Decke.

 

Insgesamt Ausflüge: 416 €

 

Neuseeland Reisekosten Überblick

 

 

Neuseeland Reisekosten Überblick – Lebensmittel Einkäufe im Supermarkt:

 

In etwas größeren Städten findet ihr im Gewerbegebiet meistens einen der folgenden Supermärkte:

 

  • Pac ’n Safe: Sehr günstig und groß, mit Bäckertheke – Spinat-Feta-Scones!
  • Countdown: Gutes Mittelding mit Spezialitäten, auch in Großstädten
  • New World: Der teuerste der Drei, mit Delikatessen

 

Die Lebensmittel in Neuseeland sind wie zu erwarten teuer, da vieles importiert werden muss. Eine kleine Schale Heidelbeeren für 9 €, ein Stück Käse 5-7 €, saisonales Obst und Gemüse etwa doppelt so teuer, wie im deutschen Aldi. Ich habe mich fast komplett selbstversorgt. Morgens mein üblicher Haferbrei mit Obst und abends Brotzeit.

Ich bin kein Fleischesser, aber die Qualität der Fleischtheke in Neuseeland ist phänomenal. Dunkelrotes, marmoriertes Rinder- und Lammfleisch gibt es in jedem Supermarkt (und ist mit ~ 7-12 € pro Steak vergleichsweise günstig).

 

Insgesamt Supermarkt: 442€

 

Neuseeland Reisekosten Überblick

 

Restaurants & Cafés:

 

Ab und zu war ich mittags auswärts essen, aber sehr sporadisch. Wenn, dann habe ich immer meine geliebten Eggs Benedict bestellt! Außer gutem Fleisch gibt es auch glaube ich auch kein neuseeländisches Gericht, das man unbedingt essen sollte. Die Restaurantpreise sind etwa 20 % teurer als in Deutschland.

 

  • Eggs Benedict (~ 15 €): Pochierte Eier auf getoastetem Brot mit Lachs oder Schinken und Hollandaise Sauce
  • Cappuccino (~ 3 €): Die Neuseeländer sind genau so kaffeeverrückt, wie die Australier!

 

Insgesamt Restaurants: 128 € / ~ 10,50 € pro Mahlzeit

 

 

 

Neuseeland Reisekosten Überblick – Shopping:

 

In den größeren Städten gibt es ein paar Läden, aber ihr fliegt nicht um den halben Planeten um zu shoppen! Nette Souvenirs:

 

  • Manuka Honig (kann bis zu 300 $ kosten!): Hat eine heilende Wirkung. Ihr bekommt den Honig in jedem Supermarkt in unterschiedlichen Qualitäten.
  • Schal oder Mütze aus Merino und Possum Wolle: Gibt es zum Beispiel in Museumsshops!
  • Mein Schnäppchen: Die um 50 % reduzierte Bite Beauty Agave Lippenpflege!

 

Insgesamt Shopping:  120 €

 

 

 

Bargeld in Neuseeland:

Braucht man fast nirgends. Ich habe in den 5 Wochen keine 80 $ bar verbraucht. Überall kann man bequem mit Kreditkarte zahlen, nur manche kleine Campingplätze und Coffeeshops möchten Bares.

 

 

Neuseeland Reisekosten Überblick – Sonstige Ausgaben:

 

  • Visum: Das Touristenvisum für Neuseeland kann man online beantragen und kostet pro Person 54 €. Achtet bei der Einreise auf die extrem strengen Zollkontrollen – KEIN Essen im Gepäck! Nicht mal einen Apfel!
  • SIM Karte 20 GB / 50 €: Die SIM Karte für mobile Daten habe ich mir direkt am Flughafengate einsetzen lassen. Ladet euch trotzdem alle Karten offline auf euer Handy, wegen des spärlichen Handynetzes.
  • WIFI: Nirgends auf meiner Weltreise hatte ich so teures und schlechtes Internet. Auf Campingplätzen habt ihr meistens ein Limit von 250 MB oder müsst euer WIFI direkt kaufen. Für 1 GB zahlt ihr im Schnitt 3 €.
  • Wäsche waschen: Kann man bei allen Campingplätzen. Eine Ladung Waschmaschine / Trockner kostet 3-4 €.
  • Postkarten: Pro Karte habe ich 2,50 € bezahlt und nach 3 Wochen waren sie in Deutschland.
  • Kleines Tattoo (124 €): Zum Abschluss meiner Reise ließ ich mir in Auckland ein kleines Tattoo auf den Arm stechen!

 

Insgesamt: 320 €

 

 

 

Ausgaben pro Tag in Neuseeland: 129,50 € (mit Flügen 147 €)

 

DING DING DING – wir haben einen Gewinner! Mit einem Budget von 129,50 € am Tag ist Neuseeland das teuerste Land meiner Weltreise. Wenn man mal beachtet, dass ich fast nicht geshoppt habe und kein Flug eingerechnet ist, sind die Kosten nochmal gravierender.

 

Sparpotential: Sehe ich keines. Mein Luxus waren die paar Nächte in „echten“ Unterkünften, aber bei 2 Grad und Dauerregen will ich nicht im Camper schlafen. NOPE. Nein. Sicher nicht. Die Verpflegung war auch sehr minimalistisch und simpel. Ich habe absolut nicht luxuriös gelebt, aber Neuseeland war trotzdem jeden Cent wert.

 

Neuseeland Reiseroute mit dem Camper

15 neuseeländische Kuriositäten

 

Neuseeland Reisekosten Überblick

 

Weltreise Finanzierung

So läuft das mit dem Gehalt während meines Sabbaticals!

 

Alle Reisekosten meiner Weltreise:

 

Reisekosten Dominikanische Republik

Reisekosten USA

Reisekosten Japan

Reisekosten Taiwan

Reisekosten Hong Kong

Reisekosten Vietnam

Reisekosten Malaysia

Reisekosten Bali

Reisekosten Australien

Reisekosten Neuseeland

 

Hättet ihr mit diesen Kosten gerechnet?

Wie waren eure Erfahrungen in Neuseeland?

Carinas WeltreiseNeuseelandReisekosten
5 Kommentare FacebookTwitterPinterestEmail
Carina

33, aus München 💄 Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft! 💄 Wimpernfetischistin - Anglophil - Make-up & Hair Artist - Businesslady - Bayerin - Weltreisende

Das könnte dich auch interessieren:

Paris Reise Tipps – 5 Tage City Trip

Carinas Weltreise: 5 besondere Momente

Carinas Weltreise – Das bereue ich

3 Tage in Wien – Städtereise Tipps

Meine 25 liebsten Weltreise Bilder

Weltreise Kosten: Detaillierter Überblick aller Ausgaben

Kommentieren Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, Email und Website für meinen nächsten Kommentar.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Merci Cherie!

5 Kommentare

Julia 15/12/2019 - 14:16

Was für ein Visum hast du denn beantragt, dass du 54 Dollar zahlen musstest?
Ich war vor ein paar Monaten da und das war kostenlos…

Antworten
Carina 16/12/2019 - 09:27

Das wurde 1-2 Monate vor meiner Einreise eingeführt!

Antworten
Tim 19/12/2019 - 15:44

Ich war im November/Dezember für 4 Wochen im Land und kann eigentlich alles bestätigen, allerdings hätte ich mit deutlich weniger gerechnet, da ich hauptsächlich auf kostenlosen Campingplätzen übernachtet habe, allerdings bin ich auch zwei mal mit der Fähre gefahren und knapp 7.000 km.
Kann auch jedem, der alleine reist Mad Campers empfehlen, das 1-Bett Mobil ist super praktisch und die Leute an beiden Standorten mega freundlich.

Für meine 4 Wochen habe ich knapp 2.000 Euro ausgegeben. (ohne Camper und Flüge)

Antworten
Carina 26/12/2019 - 18:37

Hey cool, freut mich, dass du eine gute Reise hattest! Wo hat es dir in Neuseeland am besten gefallen? Was war nicht so deins?

Antworten
Carinas Weltreise: Hong Kong Reisekosten Überblick | Carina Teresa 17/05/2020 - 11:12

[…] Reisekosten Neuseeland […]

Antworten

Servus!

Carina Teresa aus München

 

Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft

 

Ein Beauty Nerd mit dem Handrücken voller Swatches auf der Suche nach dem nächsten heiligen Make-up Gral, tollen Drogerieprodukten und reizarmer Hautpflege!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Newsletter

Alle Beiträge

Brandneu

  • Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • Givenchy Prisme Libre Loser Puder Review

  • Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Transparenz 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz

Beliebt

  • 1

    Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

  • 2

    Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • 3

    Loreal Perfect Match Foundation Swatches

  • 4

    The Ordinary Favoriten, Flops & Aufgebraucht!

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren.

AkzeptierenAblehnen

Cookie EinstellungenDatenschutz

Privatsphäre & Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN