Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-Up
    • Beauty Review
    • Make Up Looks
    • Tipps, Tricks & Tutorial
    • Nagellack
    • Rabatte & Shopping
  • Make-up & Hair Artist
  • Beauty Trends
  • Skincare
    • Meine Hautpflege Routine
    • Niacinamid
    • Hyaluronsäure
    • Säurepeeling (AHA & BHA)
    • Vitamin C
    • Retinol
    • CBD
  • Drogerie
    • Reizarme Hautpflege
    • Make-up Starterset Teint
    • Make-up Starterset Augen
    • Essence
    • Catrice Cosmetics
    • L’Oreal Paris
    • Kiko Milano
    • Maybelline
    • NYX Cosmetics
    • Sleek MakeUP
    • e.l.f. Cosmetics
Persönliches

Mein Beauty Blogger Alltag

von Carina 11/10/2013
von Carina 11/10/2013
1,7K

Wie bereits in meinem Jubiläumspost angedroht, möchte ich euch etwas über meinen Beauty Blogger Alltag erzählen!

Regelmäßig erhalte ich Mails, in denen ich gefragt werde, was denn meine Tipps für einen erfolgreichen Blog seien. Ich tue mich bei sowas immer sehr schwer, da ich mich nicht in der Lage sehe, großartig Tipps geben zu können.
Viel lieber möchte ich euch einmal meinen Alltag als Beauty Blogger darstellen, damit „Blogbeginner“ einen besseren Eindruck erhalten, was für mich alles zu meinem Blog dazu gehört. Ein einfaches nebenbei Hobby ist mein Blog schon lange nicht mehr für mich. Er nimmt einen großen Teil meiner Freizeit ein und ich liebe das Bloggen noch wie am Anfang.

Donut hat immer alles im Überblick

So sieht eine normale Arbeitswoche mit Blog für mich aus:

Sonntag

Beginnen wir gleich beim großen Blogtag. Meist ist mein gesamter Sonntag für Fotos reserviert. Ich frühstücke gemütlich mit meinem Freund und bewege mich mittags dann in mein Schminkzimmer. Dort bereite ich den Fototisch vor, knipse meine Lampen an und stelle meine Musik laut. Anschließend sammle ich alle Produkte, die ich fotografieren möchte auf einem Haufen und beginne, sie zu fotografieren. Pro Produkt entstehen mit Swatchfotos etwa 30-40 Fotos. Mal deutlich weniger, mal deutlich mehr. Lippenprodukte fotografiere ich auch immer am Sonntag, fast nie unter der Woche.

Ohne Musik – ohne mich

Auch komplette Looks schminke und fotografiere ich nur am Wochenende, da ich dafür die Kamera anders platziere als bei AMU Fotos.

Besonders hart für mich ist es, dass ich Make Up Produkte erst benutze, wenn ich sie fotografiert habe. Es kann also schon einmal sein, dass wenn ich am Montag einen genialen Lippenstift zugeschickt bekomme, dass der dann bis Sonntag unangetastet bei mir herumliegt.

meine Beleuchtung

So eine Foto Session dauert im Normalfall bis zu 5 Stunden. Anschließend schreibe ich meistens noch meinen Lesenswert Post fertig und esse mit meinem Freund zu Abend. Nach einer weiteren Pause beginne ich, die Fotos zu bearbeiten. Produktfotos helle ich meistens auf, mache einen Weißabgleich und schneide sie zu. Bei Gesichtsfotos retuschiere ich manchmal noch das ein oder andere Pickelchen oder Unreinheiten. Ich verkleinere alle Fotos und lade sie in die entsprechenden Posts hoch. Bei Fotobearbeitung bin ich ein totaler Anfänger und mache nur das Nötigste.

Fotos bearbeiten

 

Montag bis Freitag

Unter der Woche versuche ich neben meinem 35 Stunden Job noch so viel Zeit wie möglich in meinen Blog zu investieren. In der Mittagspause, vor der Arbeit und danach.

Ich verfolge andere Beauty Blogs mit etwa 120 neuen Posts pro Tag und filtere die Interessantesten für meinen Lesenwert Post heraus. Klar klicke ich nur die Posts an, die mich innerhalb von 2 Sekunden überzeugen können.

120 neue Posts täglich

Sobald ich Ideen für neue Posts habe, schreibe ich sie mir auf meine Blog Liste in meinem Handy auf. Manchmal stehen da 20 Sachen drauf, mal gar nichts.

Blogideen

Kommentare moderiere ich, wie sie kommen. Ich versuche mittlerweile, eure Kommentare so schnell wie möglich zu beantworten, aber leider dauert es manchmal einfach ein paar Tage. Oder ich beantworte sie gleich am Stück.

Den Text für meine Posts verfasse ich, wann ich Zeit finde. Wenn ich abends einmal den PC anschalte, schreibe ich oft noch 1-2 Stunden. Aber auch nur, wenn mich die Muse geküsst hat und mir die Wörter leicht von den Fingern fallen. Es gibt nämlich auch Zeiten mit kompletten Schreibblockaden. Die dauern mal einen Tag, mal kann ich wochenlang keinen Gedanken fassen.

Postception – ein Post in der Mache

Jeden Tag erhalte ich auch eine Hand voll Emails. Von 10 Emails, die ich erhalte sind ungefähr 2 interessant und relevant für meinen Blog. Meine Mails beantworte ich meist mobil über mein Handy.

Instagram, Twitter und Facebook checke ich mehrmals am Tag und versuche, so schnell wie möglich auf Fragen zu antworten. Natürlich stalke ich die anderen Beauty Blogger und tausche mich mit ihnen aus, wie sie ein neues Produkt finden oder wer wieder was gekauft hat (meistens ich und viel zu viel ;) ).

Jeden Morgen schminke ich mich dann für den Tag. Ich habe auf meinem Schminktisch eine kleine Box, in der ich alle zu testenden Produkte griffbereit aufbewahre. Ich versuche immer soweit wie möglich diese neuen Produkte zu benutzen und zu testen. Meistens fotografiere ich morgens noch mein Augenmakeup, das dauert nur 3 Minuten. Für mein Make Up nehme ich mir etwa 20 Minuten Zeit. Klar, ich kann es auch schneller, aber es entspannt mich und macht mir Spaß. Deshalb darf es auch länger dauern.

zu testen

Wenn mir langweilig ist, lackiere und/oder stampe ich mir abends noch die Nägel. Das geht gemütlich beim Fernsehen. Die Fotos der Nägel mache ich meist morgens am Folgetag oder am Wochenende.

Samstag

Der Samstag ist eigentlich mein Putztag, aber oft bereite ich schon ein paar Sachen für Sonntag vor oder fotografiere schon ein paar Produkte, damit ich sie Sonntag gleich testen kann.

Je nachdem ob ich Zeit und Lust habe, schreibe ich noch an Posts oder bearbeite Bilder, lade meine Kamera auf und räume das Schminkzimmer auf.

über meinem Bloggertisch

Ich setze mir persönlich nicht den Druck, dass ich zu dem und dem Tag unbedingt einen Post veröffentlichen MUSS. Schließlich ist das hier MEIN Blog und ich schulde hart gesagt niemandem einen Post. In einem Post stecken durchschnittlich 2-3 Stunden Arbeit und ich blogge 4-5 Mal pro Woche (you do the math). Das Bloggen macht mir wahnsinnig Spaß und das soll so bleiben. Ich möchte mir mein Hobby nicht durch Pflichten zerstören. Durch meine Regelmäßigkeit ist es mir aber möglich, schon einige Wochen im Voraus zu posten und mir meine Zeit flexibler einzuteilen. Wenn ich keinen Bock habe, dann lasse ich es einfach.

Das ist also meine Routine, wie ich meinen Blog führe. Ich weiß bei den meisten anderen Bloggern nicht, wie sie es machen oder wieviel Zeit und Geld sie reinstecken. Ich fühle mich damit wohl, auch wenn der Blog meine gesamte Freizeit einnimmt. So klappt es schon seit fast 4 Jahren, wobei die härteste Zeit die 9 Monate waren, in denen ich zusätzlich zu meiner Vollzeit Arbeit noch zweimal pro Woche einen Abendkurs hatte.

Ich hoffe, ihr habt durch diesen Post einen guten Einblick „hinter die Kullissen“. Manche werden vielleicht staunen, wieviel doch tatsächlich dahinter steckt. Klar, kann man einen Blog auch ganz nebenbei führen und manche haben mit weitaus weniger Aufwand viel mehr Erfolg. But that’s just how I roll :)

 

Habt ihr euch als Nicht-Blogger das Bloggerleben so vorgestellt? Hat euch etwas überrascht oder habt ihr schon sowas vermutet? Wenn ihr selbst bloggt: Wie sieht euer Blogalltag aus? Ich bin sehr gespannt auf eure Meinungen!

Bloggen
63 Kommentare FacebookTwitterPinterestEmail
Carina

München 💄 Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft! 💄 Wimpernfetischistin - Professional Make-up & Hair Artist - Weltreisende

Das könnte dich auch interessieren:

„No Buy“ Challenge: Mein Fazit

Graue Haare – du bist aber mutig!

„No Buy“ Challenge – meine Erfahrungen zu bewusstem...

Freunde finden ab 30 – Meine Erfahrung &...

8 Lektionen meiner ersten Saison als Brautstylistin

Angekommen

Kommentieren Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, Email und Website für meinen nächsten Kommentar.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Merci Cherie!

63 Kommentare

Bella Snow 11/10/2013 - 16:41

Wahnsinn wie viel Zeit du da rein steckst! Mein Respekt geht an dich ^^ Ich finde es immer wichtig, dass das Privatleben und Familie und Freunde sowie andere Hobbies dabei nicht zu kurz kommen und wenn ich mal keine Lust habe zu bloggen, dann schreibe ich einfach nichts.
Dein Schminkplatz sieht total toll aus, die Tageslichtlampe habe ich auch, allerdings nur 1x. Allerdings sehe ich gerade gar keinen Spiegel?

Antworten
Cream Blub 13/10/2013 - 16:41

Das ist nicht mein Schminkplatz, das ist nur der Bloggertisch. Mein Schminktisch steht links daneben unter dem Fenster. Hier kannst du es genauer sehen:

http://www.creamsbeautyblog.de/2012/10/eine-tour-durch-mein-schminkzimmer-teil.html

Antworten
Alexa Jana 11/10/2013 - 18:11

Ich glaube, du beantwortest damit auch ganz eindeutig die Frage nach den Tipps für’s Bloggen: Nämlich viel Liebe und Zeit reinstecken. Ich finde, das sieht man deinem Blog in jedem Detail an und deshalb lese ich dich auch so gerne :-)
LG

Antworten
Cream Blub 13/10/2013 - 16:42

Vielen Dank, sowas höre ich natürlich sehr, sehr gerne ;)

Antworten
Cream Blub 13/10/2013 - 16:42

Vielen Dank, sowas höre ich natürlich sehr, sehr gerne ;)

Antworten
Rubenia 11/10/2013 - 19:04

Ich finde das super dass Du Deine „Blogarbeit“ so schön beschreibst. Bei mir sieht das ähnlich aus. Ich bereite am Wochenende alles vor und schalte unter der Woche dann nur noch die Blogposts frei.
Morgen ziehen wir um – dann bekomme ich endlich auch ein eigenes Blogzimmer in dem ich mich so richtig ausleben kann.

Dir ein schönes Wochenende!

Antworten
Cream Blub 15/10/2013 - 08:11

Viel Freude damit!!

Antworten
Zuckerschnute 11/10/2013 - 19:29

So ein schöner Post!
Ich finde, das macht dich nochmal ’ne ganze Ecke sympathischer, als man es eh schon zwischen den Zeilen und bei Instagram rausliest. Toll, wie viel Zeit du in deinen Blog investierst, ich finde es immer bewundernswert, wenn jemand seine Leidenschaft so auslebt. (Klingt jetzt doppeldeutiger als gemeint :D )
Ich hoffe, dass noch eine ganze Menge solcher Herzblut-Posts dazukommen!
Liebste Grüße und ein schönes Wochenende wünsche ich dir!

Antworten
Cream Blub 15/10/2013 - 08:13

Danke, das ist lieb von dir :)

Antworten
Cream Blub 15/10/2013 - 08:13

Danke, das ist lieb von dir :)

Antworten
Lisa 11/10/2013 - 20:07

Wahnsinn wieviel Zeit du in deinen Blog investierst! Das merkt man aber auch an deinen Posts, die immer nach viel Liebe aussehen :) Ich wünschte ich hätte auch so viel Zeit, aber durch die Uni und Prüfungsphasen ist das leider nicht immer so einfach. Und da ich keine Tageslichtlampen habe wird jetzt im Winter auch die Fotozeit wieder etwas knapp. Naja, es ist ja nur ein Hobby ;)

Antworten
Bibi 11/10/2013 - 20:32

Toller Post. Fotografierst Du Deine Amu’s unter den Tageslicht Lampen?

Antworten
Cream Blub 15/10/2013 - 08:14

Nein, damit mache ich mittlerweile nur noch die Produktfotos. Über den Sommer habe ich meine AMUs mit natürlichem Licht fotografiert, aber da es jetzt morgens immer dunkler wird, habe ich mir ein zweites paar Tageslichtlampen bestellt. Die für Produktfotos sind auch etwas zu kalt für AMUs!

Antworten
Aglaya 11/10/2013 - 20:49

Du nimmst dir richtig viel Zeit zum bloggen, und das merkt man deinen Posts auch an. Ich blogge nur über Nagellack, da fällt zumindest das morgendliche AMU-Fotografieren weg ;-) Ich lackiere mir meine Nägel auch Abends vor dem Fernseher, mache die Fotos aber gleich, die Bildbearbeitung (genau wie bei dir nur das absolut Notwendige) und das Schreiben der Posts erledige ich, wenn ich gerade Zeit und Lust habe. Genau wie du ziehe ich es vor, die Posts einige Zeit im Voraus zu schreiben, da kann ich trotzdem regelmässig posten, auch wenn ich mal keine Lust habe, etwas vorzubereiten, oder wenn ich im Urlaub bin.

Antworten
Cream Blub 15/10/2013 - 08:15

Ich finde Nagellackposts auch immer einfacher zu fotografieren, das geht in einem Aufwasch und ich muss mir nicht die Haare dafür stylen :D

Antworten
Aglaya 11/10/2013 - 20:49

Du nimmst dir richtig viel Zeit zum bloggen, und das merkt man deinen Posts auch an. Ich blogge nur über Nagellack, da fällt zumindest das morgendliche AMU-Fotografieren weg ;-) Ich lackiere mir meine Nägel auch Abends vor dem Fernseher, mache die Fotos aber gleich, die Bildbearbeitung (genau wie bei dir nur das absolut Notwendige) und das Schreiben der Posts erledige ich, wenn ich gerade Zeit und Lust habe. Genau wie du ziehe ich es vor, die Posts einige Zeit im Voraus zu schreiben, da kann ich trotzdem regelmässig posten, auch wenn ich mal keine Lust habe, etwas vorzubereiten, oder wenn ich im Urlaub bin.

Antworten
Lyndywyn 11/10/2013 - 21:10

Du hast es auf den Punkt gebracht. Bloggen ist einfach sehr zeitaufwändig. Man gibt sich wahnsinnig viel Mühe und die wenigsten wissen wirklich wieviel Arbeit man sich gemacht hat. Ich habe in meinem ersten Blogjahr ja auch fast täglich gepostet und oft einige Postings vorbereitet, wenn mein Freund im Nachtdienst war. Ich hatte damals einen tollen Ausgleich durch den Blog. Inzwischen blogge ich deutlich seltener, dadurch auch mit weniger Erfolg, aber es macht mir trotzdem Spaß. Ich habe nicht mehr so viel Zeit zum Bloggen. Oftmal mache ich Fotos und komme dann nicht mehr dazu sie in einen Post zu verwandeln. Ich habe hier noch Fotos vom letzten Dezember, die unbebloggt sind. :)
Du bist gut durchorganisiert. Viel Erfolg weiterhin!
Lg

Antworten
Lyndywyn 11/10/2013 - 21:10

Du hast es auf den Punkt gebracht. Bloggen ist einfach sehr zeitaufwändig. Man gibt sich wahnsinnig viel Mühe und die wenigsten wissen wirklich wieviel Arbeit man sich gemacht hat. Ich habe in meinem ersten Blogjahr ja auch fast täglich gepostet und oft einige Postings vorbereitet, wenn mein Freund im Nachtdienst war. Ich hatte damals einen tollen Ausgleich durch den Blog. Inzwischen blogge ich deutlich seltener, dadurch auch mit weniger Erfolg, aber es macht mir trotzdem Spaß. Ich habe nicht mehr so viel Zeit zum Bloggen. Oftmal mache ich Fotos und komme dann nicht mehr dazu sie in einen Post zu verwandeln. Ich habe hier noch Fotos vom letzten Dezember, die unbebloggt sind. :)
Du bist gut durchorganisiert. Viel Erfolg weiterhin!
Lg

Antworten
Cream Blub 15/10/2013 - 08:16

Eine Zeit lang habe ich auch täglich gepostet, aber dafür sind mir meine Posts mittlerweile „zu schade“. Immerhin sitze ich 2-4 Stunden an einem Post und das täglich würde ich nicht schaffen. Zudem möchte ich meine Leser nicht überreizen, lieber alle 2 Tage ein Post, dafür wird er mehr gelesen.

Antworten
Cream Blub 15/10/2013 - 08:16

Eine Zeit lang habe ich auch täglich gepostet, aber dafür sind mir meine Posts mittlerweile „zu schade“. Immerhin sitze ich 2-4 Stunden an einem Post und das täglich würde ich nicht schaffen. Zudem möchte ich meine Leser nicht überreizen, lieber alle 2 Tage ein Post, dafür wird er mehr gelesen.

Antworten
Faye 11/10/2013 - 21:11

Toller Post! Er gibt einen guten Eindruck, was ‚hinter den Kulissen‘ so läuft, dass es eben nicht nur das Schreiben von Posts ist. Wäre auch gern organisierter, es klappt aber nicht.
Der größte Teil meiner Freizeit geht auch füts Bloggen drauf.

LG
Faye

Antworten
Sarah J. 11/10/2013 - 21:44

Bei mir konzentriert sich das bloggen vor allem auf 2 Tage: Immer dann, wenn ich vormittags Schule habe. Das führt dazu, dass ich eigentlich nur noch „vorblogge“. Aber wenn ich um 21 Uhr von der Arbeit heim komme und noch essen muss etc, habe ich meist keine Lust mehr, noch groß am Blog zu sitzen. Ausnahme ist hier mein Nagellackblog. Ich lackiere mir inzwischen fast täglich die Nägel, mache dann einige Fotos und stricke einen kurzen Text dazu. Sonntags wäre auch noch eine Option, aber da mein Mann beruflich bedingt durch die Woche nicht zu Hause ist, will ich wenigstens diese Zeit natürlich mit ihm verbringen. An meinen beiden Schultagen schaffe ich aber definitiv genug, um meine 3 Posts durch die Woche, die ich mir fest gesteckt habe, zu veröffentlichen.. Und für zwischendurch habe ich ja inzwischen meine Kategorie „Insta-Face“. Dort zeige ich ab und zu in unregelmäßigen Abständen mein Make Up, wenn es mir an dem Tag besonders gut gefällt. Dann mache ich morgens frühs Fotos mit meinem iPad, da habe ich auch kleine Bearbeitungsprogramme und der Post wird dann in meiner Mittagspause geschrieben.

Liebst
Sarah

Antworten
Cream Blub 15/10/2013 - 08:17

Verstehe dich total, während meiner Kurszeit kam ich auch erst um 22.30 Uhr heim, da ging es dann nur schnell ab in Bett

Antworten
♥ Schokofee ♥ 11/10/2013 - 23:17

Uih, das ist ja mal ein interessanter Post! Ich finde es immer sehr spannend, wie andere Blogger so ihren Tag oder ihre Woche planen. Wirklich sehr spannend. Schön, dass du das mit uns geteilt hast. :)

Antworten
Ute 12/10/2013 - 05:43

Ein super toller Post!!! Es hat mir unheimlich viel Spaß gemacht, ihn zu lesen und mehr über den Bloggeralltag zu erfahren. Ich bin überrascht, dass soviel Zeit dahintersteht. Respekt!!!!!!!!! Danke für deine ganze Arbeit!!!! LG, Ute

Antworten
Cream Blub 15/10/2013 - 08:17

Sehr gerne :D

Antworten
Liia 12/10/2013 - 07:05

Wow so ein toller Bericht!
Bei mir ist das alles noch recht durcheinander, ich habe einen Vollzeitjob und versuche 5 mal die Woche trainieren zu gehen :D irgendwann wird dann alles an einem Tag für den Blog erledigt. ich brauche auch langsam mal eine Struktur wie du!
Darf ich fragen woher du die Lampen hast? Ich brauche langsam aber sicher eine denn unsere schöne Sonne verabschiedet sich mittlerweile sehr schnell.
Liebste Grüße

Antworten
Cream Blub 15/10/2013 - 08:19

Mit Sport wird das natürlich noch schwieriger, das merke ich jetzt auch. Und dabei mache ich nur 4 Mal die Woche was.

Die habe ich über Amazon. Für Gesichtsfotos finde ich sie allerdings einen Tacken zu kühl und habe mir ein neues Paar bestellt. Wenn das da ist und ich zufrieden bin, kann ich gerne darüber bloggen!

Antworten
Lena Schnittker 12/10/2013 - 08:16

Ich investiere ähnlich viel Zeit in meinen Blog wie du und poste ja sogar täglich. Da steckt echt eine Menge Arbeit hinter. Das meiste blogge ich auch am Wochenende vor, denn in der Woche nach der Arbeit habe ich dazu wenig Lust. lg Lena

Antworten
mimi207 12/10/2013 - 09:13

Was sind denn das für Tageslichtlampen? Ich blogge noch nicht lange, aber sie würden sich bestimmt lohnen, da im Winter einfach kein gutes Licht ist!

Antworten
Cream Blub 15/10/2013 - 08:19

Die sind über Amazon, aber wie in den anderen Kommentaren schon erwähnt, eignen sie sich eher nur für Produktfotos

Antworten
mimi207 12/10/2013 - 09:13

Was sind denn das für Tageslichtlampen? Ich blogge noch nicht lange, aber sie würden sich bestimmt lohnen, da im Winter einfach kein gutes Licht ist!

Antworten
Glam Bee 12/10/2013 - 11:34

Richtig interessant so ein Einblick in dein Blog Alltag.
Und echt sehr strukturiert. Gefällt mir. Sollte ich mir mal eine Scheibe von abschneiden ;)
Liebst, Becci

Antworten
Glam Bee 12/10/2013 - 11:34

Richtig interessant so ein Einblick in dein Blog Alltag.
Und echt sehr strukturiert. Gefällt mir. Sollte ich mir mal eine Scheibe von abschneiden ;)
Liebst, Becci

Antworten
Jenny 12/10/2013 - 13:54

MUSE! <3

Antworten
Cream Blub 15/10/2013 - 08:20

Ich habe mich schon gefragt, wann der erste Kommentar dazu kommt :D

Antworten
kissandmakeupsbeautyblog.com 12/10/2013 - 14:35

I loved reading this, I always wonder how other beauty bloggers plan their days and do their work :-)

Antworten
beautyhearts44 12/10/2013 - 15:33

Echt toll das du soviel Zeit ins Bloggen investierst, das zeigt echt wie viel dir das am Herzen liegt:-)
lg:*

Antworten
Grimmsi 12/10/2013 - 17:47

Danke für den Einblick in Deinen Blogger-Alltag. Ich finde es immer spannend zu sehen, an welchem Platz andere Blogger ihre Posts verfassen, was sie inspiriert, wie ihre Schmink- und Fotoecke aussieht. Deine Tageslichtlampen gefallen mir sehr gut, die sehen stabiler aus als die, die ich habe. Meine haben so riesige Glühbirnen drin und verteilen das Licht nicht so gleichmäßig. Eine Blog-Liste führe ich nicht, ich hebe mir viele Artikel aus Zeitschriften auf und habe mir eine Pinnwand mit Ideen gestaltet. In einem Notizbüchlein halte ich dann noch weitere Ideen fest. Fotos mache ich auch zum größten Teil am Wochenende, unter der Woche habe ich wegen Arbeit, Sport etc. kaum Zeit. Neue Produkte hebe ich mir auch immer auf, bevor ich sie dann für den Post fotografiere und warten dann wie bei Dir noch auf ihren Einsatz. Produktproben sammle ich auch in einer extra Box und greife dort ab und an zu, um diese zu testen.

Ich denke, dass ein Blog so viel Zeit in Anspruch nimmt, können sich viele gar nicht vorstellen. Von manchen habe ich mir schon anhören müssen, dass sie es als Zeitverschwendung empfinden. Ich sehe es als ein großes Hobby an, bei dem ich mich kreativ ausleben und schöne Produkte unter die Lupe nehmen kann, außerdem sitze ich gern am PC (wegen meiner Arbeit bedeutet es dann auch den ganzen Tag). Nur mit meiner Canon-Spiegelreflexkamera muss ich noch etwas mehr rumspielen, da fehlt mir irgendwie immer die Zeit dazu.

In diesem Sinne, weiter so! Viele Grüße aus Berlin

Antworten
Cream Blub 15/10/2013 - 08:22

Da sind wir uns scheinbar sehr ähnlich! Ich will mich auch noch mehr mit meiner Canon beschäftigen, laste sie zurzeit vielleicht zu 10 % aus.
Deshalb auch dieser Post, damit man sieht, wieviel Arbeit tatsächlich dahinter steckt!

Antworten
Doris dyc 12/10/2013 - 21:55

Einfach der Hammer, wie viel Zeit und Liebe Du in Deinen Blog steckst. Als einfacher Leser wie ich unterschätzt man das eindeutig! Ich habe Dich erst vor kurzem entdeckt und liebe Deinen Blog. Deine Themen sprechen mich sehr an und ich mag Deinen Schreibstil. Ich möchte Dir einfach mal Danke sagen für all Deine Mühe!
Was hast Du für Lampen und wo gibt es sie ? Ich suche so etwas noch für meinen Schminkbereich.

Antworten
Cream Blub 15/10/2013 - 08:24

Danke für den lieben Kommentar!

Das sind Tageslichtlampen über Amazon. Nachdem so viele hier danach fragen, werde ich einen gesonderten Post dazu machen!

Antworten
Aline 13/10/2013 - 11:58

Das ist ein Fulltime Job wie es aussieht, da hast du sicherlich nur noch wenig Zeit für andere Dinge, aber wenn es Spaß macht und man es gerne macht, dann lohnt sich der Zeitaufwand. Deinen Blog finde ich sehr gelungen und man sieht, dass du mit viel Liebe dabei bist.

Antworten
Yvonne 13/10/2013 - 13:48

ganz toller und interessanter bericht! ich blogge einfach wie ich zeit und lust habe….

liebe grüsse

Antworten
Si~ist~Mone 13/10/2013 - 17:43

Das ist ein wirklich toller Post und ein super Einblick.
Was sagt denn dein Freund dazu?
Ich schaffe in der Woche fast nix, nach 8-12 Stunden Arbeit bin ich einfach gar und am Wochenende sollte ich mich hinsetzen und was für das Studium tun. Doch ich blogge gerne und versuche zwischendurch immer mal was zu posten.
Ich finde es toll wie viel Energie und Zeit du darein investierst.
LG

Antworten
Cream Blub 15/10/2013 - 08:27

Der unterstützt mich da vollkommen! Ich verbringe so auch viel Zeit mit ihm, da wir zusammen wohnen. Er hat seine Hobbies und ich meines. Das klappt glücklicherweise ganz toll. Kann mir aber durchaus vorstellen, dass es Männer gibt, die damit gar nicht klar kommen würden!
Hätte ich noch ein Studium neben dem Beruf angefangen, hätte ich meinen Blog wohl aufgegeben. Respekt!

Antworten
Si~ist~Mone 13/10/2013 - 17:43

Das ist ein wirklich toller Post und ein super Einblick.
Was sagt denn dein Freund dazu?
Ich schaffe in der Woche fast nix, nach 8-12 Stunden Arbeit bin ich einfach gar und am Wochenende sollte ich mich hinsetzen und was für das Studium tun. Doch ich blogge gerne und versuche zwischendurch immer mal was zu posten.
Ich finde es toll wie viel Energie und Zeit du darein investierst.
LG

Antworten
Stef 14/10/2013 - 19:38

Danke für diesen tollen Post. Ich finde es immer super interessant, wie sich die Blogger-Kolleginnen ihre Zeit so einteilen und was sie für Equipment haben. Sagst du mir noch, welche Kamera du benutzt oder ist es die, die alle haben? :)

Antworten
Cream Blub 15/10/2013 - 08:28

Das ist die, die alle haben :D Die Canon EOS 600D. Ich habe da ganz dem Urteil der anderen Bloggerinnen vertraut und wollte unbedingt eine Kamera mit schwenkbarem Display!

Antworten
Stef 14/10/2013 - 19:38

Danke für diesen tollen Post. Ich finde es immer super interessant, wie sich die Blogger-Kolleginnen ihre Zeit so einteilen und was sie für Equipment haben. Sagst du mir noch, welche Kamera du benutzt oder ist es die, die alle haben? :)

Antworten
Ine 16/10/2013 - 14:51

Einen tollen Überblick über dein Bloggerleben :-) Ich selbst blogge auch und finde es immer unheimlich interessant wie die Bilder entstehen. Da habe ich noch so meine Problemchen ;-)

Ich befinde mich neben meinem Vollzeit Job in einem nebenberuflichen Studium und weiß genau wie hart das für dich war. Aber irgendwie ist das bloggen dann ein Ausgleich und man nimmt sich gerne die Zeit dafür! :-)

LG,
Ine

Antworten
Princessfairytale 16/10/2013 - 16:31

Wirklich schöner Post, ich finde es toll wie viel Zeit du da rein investierst :D wenn ich ferien habe schaffe ich das auch aber während der Arbeite/Schulzeit würde ich es glaub ich nie schaffen mir so viel Zeit zu nehmen :)

Antworten
Giulia B 20/10/2013 - 13:49

Wirklich toller Post. Ich finde es sehr interessant wie du deinen Bloggeralltag gestaltest. Ich blogge zwar auch, aber noch lange nicht so oft wie du. Dein Schminkplatz oder Bloggerplatz ist wirklich sehr schön. Übrigens lese ich deine Einträge sehr gerne. Also weiter so <3

Antworten
susemi 06/12/2013 - 15:04

Wirklich toll :) ich freue mich schon darauf, wenn endlich meine toller kamera da ist und ich die langen sonntage auch damit verbringen kann.

liebe grüße und mach weiter so

susemi

Antworten
goldenbeautymoments 08/01/2014 - 20:38

Ein sehr hilfreicher Post!
Habe mich soeben von dir inspirieren lassen und meinen Blog gestartet (http://goldenbeautymoments.blogspot.de/).

Deine Tipps sind sehr hilfreich und ich werde bestimmt ein paar davon übernehmen ;)

liebe grüße & mach weiter wie eh und je ! :*

Antworten
Cream Blub 09/01/2014 - 09:39

Dann wünsche ich dir ganz viel Spaß mit deinem Blog! Freut mich, dass ich dich inspirieren konnte :)

Antworten
ulli ks 13/02/2014 - 21:19

Hi Carina!

Es haben hier ja schon so viele nach diesen Tageslichtlampen gefragt und du hast mehrfach erwähnt, dass du andere für das Fotografieren von AMUs und FOTD bestellt hast.
Ich hoffe, ich habe es nicht übersehen, aber hast du inzwischen Erfahrungswerte mit den neuen Lampen und würdest du sie empfehlen?
Im Prinzip bin ich auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau- ich hätte gerne eine Lampe für Produktfotos und AMUS…
UNd noch eine Frage habe ich: Ich nehme an, du fotografierst mit Stativ?
Kannst du vielleicht eines/deines empfehlen?
Das riesige Angebot ist völlig erschlagend ;-)

Liebe Grüße,
ulli ks

Antworten
Cream Blub 14/02/2014 - 09:55

Schau mal, ich habe seitdem einen extra Post über meine Tageslichtlampen gemacht:

http://www.creamsbeautyblog.de/2013/12/dunkel-wars-der-mond-schien-helle-meine.html

Ich muss sagen, dass ich die weißen Lampen gar nicht mehr benutze, sie sind mir viel zu bläulich mittlerweile!
Produktfotos und AMUs werden mit meinen neuen Lampen viel schöner, das kannst du also beides mit denen fotografieren!

Ich besitze kein Stativ. Für AMU Fotos nehme ich die Kamera in die Hand und stütze meine Arme auf meinem Schminktisch ab. Für FOTDs habe ich mir 3 Beautyboxen übereinander gestapelt und stelle meine Kamera darauf. Siehst du aber alles in dem Post oben!

Antworten
ulli ks 14/02/2014 - 19:04

Vielen Dank!
Dann erspare ich mir es, die weißen Lampen zu bestellen.
Das fotografieren von AMUs und FOTD ist eine echt Herausforderung für mich, obwohl ich eigentlich schon lange fotografiere, aber offentsichtlich brauche ich noch etwas, um da die richtigen Einstellungen für mich zu finden- vielleicht bin ich aber auch einfach zu kritisch mit dem motiv ;-)
lieben gruß aus wien,
ulli

Antworten
Julia 11/01/2016 - 20:11

Hi Carina,
großartiger Blog Post, auch wenn ich erst zwei Jahre später darauf gestoßen bin :) Du schreibst, dass du für Fotos von deinem AMU nur 3 Minuten brauchst … wow! Jetzt mal meine Frage: Machst du die Bilder mit einer „großen“ Kamera oder deinem Handy? Und hast du den ultimativen Tipp, wie man sein Gesicht schön und gleichzeitig „blog-tauglich“ fotografiert? Also, dass man die Produkte trotzdem noch gut erkennen kann? Bei mir klappt das nämlich noch nicht wirklich :D

Danke und liebe Grüße!
Julia

Antworten
Carina 12/01/2016 - 10:42

Ich mache die AMU Fotos mittlerweile am Wochenende bei Tageslicht am Fenster, mit meiner Canon EOS 600D.
„Deine“ Pose musst du einfach durch Ausprobieren herausfinden. Probier einfach ein paar Winkel und Gesichtsausdrücke aus und schau, was am besten aussieht! Wichtig ist vor allem die Beleuchtung, wenn du etwas vom Make Up sehen willst, weniger die Pose

Antworten
Julia 12/01/2016 - 23:56

Danke für die hilfreichen Tipps! Zum Glück habe ich am Sonntag noch nichts vor, da stelle ich mich dann mal mit meiner Kamera vors Fenster :)

Liebe Grüße,
Julia

Antworten
daniela schmitz 21/09/2017 - 14:45

Sehr gute Tipps, jedoch würde ich sie als Anfänger nicht so umgesetzt bekommen. Ich kann ihnen nur Amzfotos empfehlen. Sehr nette Leute und Professionelle Ergebnisse

Antworten

Servus!

Carina Teresa aus München

 

Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft

 

Ein Beauty Nerd mit dem Handrücken voller Swatches auf der Suche nach dem nächsten heiligen Make-up Gral, tollen Drogerieprodukten und reizarmer Hautpflege!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Newsletter

Alle Beiträge

Brandneu

  • Sommerdüfte 2025 – meine Wunschliste

  • „No Buy“ Challenge: Mein Fazit

  • Graue Haare – du bist aber mutig!

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Transparenz 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren.

AkzeptierenAblehnen

Cookie EinstellungenDatenschutz

Privatsphäre & Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz

Beliebt

  • 1

    Cream’s Blogger News #191

  • 2

    Sommerdüfte 2025 – meine Wunschliste

  • 3

    Die beliebtesten Posts 2014

  • 4

    Graue Haare – du bist aber mutig!