Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-Up
    • Beauty Review
    • Make Up Looks
    • Tipps, Tricks & Tutorial
    • Nagellack
    • Rabatte & Shopping
  • Make-up & Hair Artist
  • Beauty Trends
    • News & Trends

      Carinas Beauty News #394

      15/05/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #393

      17/04/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #392

      20/03/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #390

      03/12/2021

      News & Trends

      Carinas Beauty News #389

      19/11/2021

  • Skincare
    • Meine Hautpflege Routine
    • Niacinamid
    • Hyaluronsäure
    • Säurepeeling (AHA & BHA)
    • Vitamin C
    • Retinol
    • CBD
  • Drogerie
    • Reizarme Hautpflege
    • Make-up Starterset Teint
    • Make-up Starterset Augen
    • Essence
    • Catrice Cosmetics
    • L’Oreal Paris
    • Kiko Milano
    • Maybelline
    • NYX Cosmetics
    • Sleek MakeUP
    • e.l.f. Cosmetics
Pflege

Mineralischer Sonnenschutz – mein neuer Favorit!

von Carina 27/05/2020
von Carina 27/05/2020
8,9K

 

Anzeige – in Zusammenarbeit mit Notino (mehr zu Transparenz auf Carina Teresa)

 

Sonnenschutz ist ein täglicher Bestandteil meiner Beautyroutine – 365 Tage im Jahr. Ich wurde damals durch das Foto des Truckers bekehrt, dessen eine Gesichtshälfte über mehrere Jahre der Sonne ausgesetzt war. Mag sein, dass das Foto sehr grafisch ist und ein gefundenes Fressen für die Medien ist, aber ab dem Tag habe ich Sonnenschutz zu meiner täglichen Routine erklärt!

 

 

Nun ist es leider nicht einfach, einen kosmetisch ästhetischen Sonnenschutz zu finden. Die Suche nach einem wirksamen und nicht weißelnden Sonnenschutz füllt ganze Skincare Blogs! Ich selbst habe einige ausprobiert, mit denen ich durchaus zufrieden war. In diesem Post stelle ich euch einen mineralischen Sonnenschutz vor, der mich diesen Sommer im bayerischen Schatten begleiten wird.

 

Bei Sonnenpflege gibt es zwei Kategorien: mineralischen und „chemischen“ Sonnenschutz.

„Chemisch“ setze ich in Anführungszeichen, da jedes Hautpflegeprodukt „chemisch“ ist, das Wort zu unrecht negativ konnotiert ist, und nichts aussagt.

 

Mineralischer Sonnenschutz vs. chemischer Sonnenschutz – die Unterschiede:

 

Chemische / synthetische UV-Filter

 

  • Umwandlung der Sonnenstrahlen in Wärme
  • Sollte 20 Minuten vor dem Kontakt mit Sonnenstrahlen aufgetragen werden
  • Synthetischen UV-Filter können eine leichtere Textur haben, so dass sie besser geeignet sind für Mischhaut oder ölige Haut
  • können Allergien auslösen, allerdings sind moderne chemische Filter sehr gut verträglich

Mineralische / anorganische / physische UV-Filter

 

  • Ehemals hieß es, dass mineralische Filter die Sonnenstrahlen „wie kleine Spiegel“ reflektieren oder streuen – nach neusten Forschungen ist das allerdings nur geringfügig so! Auch mineralische Filter absorbieren den Großteil der Strahlung, wie chemische Filter
  • Wirken sofort nach dem Auftrag
  • Sehr gut verträglich, auch bei empfindlicher Haut
  • Können stark weißeln und sind deshalb oft getönt

 

 

Es gibt genau zwei zugelassene mineralische UV-Filter:

 

  • Zinkoxid (INCI: Titanium Dioxide)
  • Titandioxid (INCI: Zinc Oxide)

 

Mineralien sind weißliche und unlöslichle Pigmente, die stark decken. Deshalb hinterlassen sie oft einen weißen Schleier auf der Haut und lassen sich schwer einarbeiten.

 

Bonustipp: Auftrag von mineralischem Sonnenschutz

 

Bei Sonnenschutz kommt es auch auf die Menge an – Viel hilft viel. Für das Gesicht solltet ihr mindestens 1 Gramm Sonnenschutz auftragen. Da ich keine Feinwaage besitze, um die Menge bei jedem neuen Sonnenschutz zu kontrollieren, orientiere ich mich an etwa einem Teelöffel großem Blob.

Um das Weißeln und einen gleichmäßigen Auftrag zu ermöglichen, appliziert die Sonnencreme am besten in zwei Schichten mit 15-20 Minuten Abstand. Bei mineralischem Sonnenschutz solltet ihr zudem nicht zu stark rubbeln.

Wenn sich Sonnenschutz in Augenbrauen oder am Haaransatz aufbaut, bürste ich den Überschuss auf den Haaren (NICHT auf der Haut) mit einem Mascarabürstchen aus.

 

Mineralischer Sonnenschutz

 

Mineralischer Sonnenschutz: NEOSTRATA Sheer Physical Protection SPF50*

 

Der mineralische Sonnenschutz von NeoStrata ist ein Insidertipp der Hautpflege Community. Nach anfänglichen Handling-Schwierigkeiten hat er sich zu meinem neuen Favoriten gemausert!

 

Konsistenz & Auftrag

 

Der Sonnenschutz von NeoStrata hat eine sehr dünnflüssige, fast schon wässrige Textur. Vor dem Auftrag solltet ihr die Flasche also SCHÜTTELN, schütteln, schütteln! Mindestens 15 Sekunden, da ihr sonst einen stark öligen Film auf der Haut habt. Kurz nach dem Auftrag fühlt sich der Sonnenschutz auch ölig an, sinkt aber nach 5-10 Minuten in die Haut ein und hinterlässt ein sehr samtiges Finish.

Der Sonnenschutz ist zudem hell getönt, passt sich aber sogar meiner sehr hellen NC15 Haut an. Das Ergebnis gefällt mir erstaunlich gut und könnte sogar als getönte Tagespflege durchgehen!

Pia von Skincare Inspirations schrieb von einem starken, unangenehmen Geruch, den ich bei meinem Exemplar nicht feststellen konnte! Er riecht zwar nicht angenehm, aber der Duft verfliegt sofort nach dem Auftrag.

 

Mineralischer Sonnenschutz
Mineralischer Sonnenschutz

 

Formulierung

 

Inhaltsstoffe NeoStrata Sheer Physical Protection SPF50
Active Ingredients: Titanium Dioxide 7.0%, Zinc Oxide 6.0%. Inactive Ingredients: Aqua (Water), Dimethicone, Isododecane, C12-15 Alkyl Benzoate, Hydrogenated Polydecene, Butyloctyl Salicylate, Gluconolactone, Styrene/Acrylates Copolymer, Alumina Ammonium Hydroxide, Lactobionic Acid, PEG-9 Polydimethylsiloxyethyl Dimethicone, Phenethyl Benzoate, Nylon-12, Tocopheryl (Vitamin E) Acetate, Epigallocatechin Gallate (EGCG), Polyhydroxystearic Acid, Ethylhexylglycerin, Tocopherol, Dimethicone/PEG-10/15 Crosspolymer, Methicone, Isohexadecane, Sodium Citrate, Disteardimonium Hectorite, Magnesium Sulfate, Dipropylene Glycol, Propylene Carbonate, Sodium Bisulfite, Triethoxycaprylylsilane, Phenoxyethanol, CI 77492 (Iron Oxide Yellow), CI 77491 (Iron Oxide Red), CI 77499 (Iron Oxide Black)

 

Wie bei einem mineralischen Sonnenschutz zu vermuten, sind die aktiven Inhaltsstoffe Titan- und Zinkoxid. Der NeoStrata Sonnenschutz enthält zusätzlich Antioxidantien (wie Tocopherol), die die Wirkung zusätzlich unterstützen.

(Deshalb trage ich vor dem NeoStrata Physical Protection Sonnenschutz auch immer mein Vitamin C Produkt auf!)

Außerdem enthält die Formulierung ein leichtes chemisches Peeling (PHA / Lactobionic Acid), das ebenfalls antioxidativ wirkt und bei der Aufhellung von Pigmentflecken helfen kann. Meine sensible Haut freut sich, dass der Sonnenschutz werder Duftstoffe noch Alkohol enthält!

 

Mineralischer Sonnenschutz
Mineralischer Sonnenschutz

 

Bonustipp: Mineralischer Sonnenschutz & Foundation

 

Um die Wirkung der Sonnenschutz nicht zu beeinträchtigen, achtet beim anschließenden Auftrag von Foundation darauf, sie aufzutupfen, anstatt zu streichen. So bleibt der Sonnenschutz an Ort und Stelle und ihr legt keine „kahlen“ Stellen frei.

Sonnenschutz in Foundation ist NIE NIE NIE allein ausreichend!

 

 

Mineralischer Sonnenschutz Infos:

Sonnenschutz mit mineralischem Filter

Sonnenschutz zur täglichen Routine

Meine Selbstbräuner Routine

Incipedia – Uriage Bariésun SPF50 (mein nächster Kandidat!)

NeoStrata Sheer Physical Protection SPF bei Skincare Inspirations

 


 

Habt ihr euch mit chemischen vs. mineralischem Sonnenschutz beschäftigt?

Welche Sonnenpflege benutzt ihr aktuell?

HautpflegeNeostrataNotinoSonnenschutzSponsored
15 Kommentare FacebookTwitterPinterestEmail
Carina

33, aus München 💄 Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft! 💄 Wimpernfetischistin - Anglophil - Make-up & Hair Artist - Businesslady - Bayerin - Weltreisende

Das könnte dich auch interessieren:

Drogerie Hautpflege: Meine Nø Cosmetics Favoriten

Hautpflege Routine Herbst / Winter 2022 (Drogerie &...

Sonnenschutz, Selbstbräuner & After Sun Routine 2022

Winter Hautpflege Routine für trockene Haut

SOS Tricks gegen Pickel

Drogerie Sonnenschutz 2021: Garnier Ambre Solaire Sensitive Expert...

Kommentieren Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, Email und Website für meinen nächsten Kommentar.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Merci Cherie!

15 Kommentare

Sandra 27/05/2020 - 10:24

Hallo Carina,
toller Artikel! Die Sonnencreme interessiert mich schon eine Weile, nur leider hab ich eine mischhaut und meine Stirn fettet wirklich sehr schnell. Wie verhält sich die Sonnencreme auf deiner mischhaut?
Grüße Sandra

Antworten
Carina 27/05/2020 - 12:27

Ich habe eher trockene Haut, da passt sie sehr gut. Sobald sie antrocknet ist das Finish durchaus samtig. Aber für ölige Mischhaut würde ich sie weniger empfehlen!

Antworten
Anna 27/05/2020 - 10:36

Danke für deine ausführliche Review, ist echt wieder mal sehr interessant.
Ich nutze im Moment einen Sonnenschutz von purito (centella green level) und bin damit auch recht zufrieden.
Wie handhabst du das im Alltag mit der Wartezeit zwischen den Schichten? Bei mir kommt es frühs auf jede Minute an und ich müsste dafür dann echt früher aufstehen…
Respekt dass du das so eisern durchziehst.
Viele Grüße und schöne Woche!

Antworten
Carina 27/05/2020 - 12:28

Den Sonnenschutz von Purito habe ich schon im Warenkorb, sobald mein Neostrata leer ist!
Aktuell bin ich ja nur im Homeoffice, da ist das Warten kein Problem. Ansonsten mache ich mir zwischen der ersten und zweiten Schicht die Haare. So hat der Sonnenschutz ein paar Minuten Zeit zum Einziehen!

Antworten
Linda 27/05/2020 - 13:21

Liebe Carina,
Hat das einen bestimmten Grund, dass du den von ISDIN nicht mehr verwendest oder wolltest du einfach mal Abwechslung?
Liebe Grüße

Antworten
Carina 28/05/2020 - 12:21

Den habe ich meiner Mama vermacht! :) Leider wurde er aber neu formuliert und pillt nun, wenn ich Foundation darüber auftrage… unglaublich schade. Aber ich habe noch einen weiteren Sonnenschutz von ISDIN, den ich demnächst vorstellen werde!

Antworten
Sylvia 29/05/2020 - 19:37

Die Wartezeit zwischen den Schichten Sonnenschutz und dann noch Foundation beschäftigt mich schon länger. Wie nur handhaben das Frauen am Morgen? Allein dafür muss ich eine halbe Stunde zusätzlich einplanen, die kaum mit meiner restlichen Routine zu vereinbaren ist. Oft habe ich dann so eine Hektik, dass ich meine Foundation zu früh auftrage und dann ist das Gekrümel im Gesicht vorprogrammiert!

Antworten
Carina 03/06/2020 - 12:43

Wobei das Gekrümel auch vom jeweiligen Sonnenschutz abhängt, habe ich gelernt. Bei manchen ist es sehr stark, bei wenigen klappt es sehr gut. Ich denke mir – Hauptsache ich trage Sonnenschutz. Besser als keinen!!

Antworten
Simone 27/05/2020 - 18:09

Hallo Carina, danke für den Beitrag. Ich teste mich zur Zeit auch durch diverse mineralische Sonnenschutzprodukte die auch keine hormonellen Inhaltsstoffe haben. Die Incis lesen sich gut. Ich werde ihn testen.

Antworten
Carina 28/05/2020 - 12:19

Lass mich gerne wissen, wie du ihn findest!

Antworten
Andrea 27/05/2020 - 22:10

Danke für die interessante Review. Ich benutze im Moment den getönten mineralischen SPF von Paula’s Choice, aber da der nur SPF 30 hat, bin ich auf der Suche nach einer Alternative. Bei chemischem SPF habe ich immer das Problem, dass er meine Augen irgendwann reizt, vor allem wenn ich schwitze. Bei den mineralischen habe ich das Problem gar nicht, und kann die Sonnencreme entsprechend gut auch direkt unter dem Auge und auf dem Lid auftragen, wenn ich später schwitze, passiert nichts. Daher nur noch mineralisch für mich ;-)

Antworten
Carina 28/05/2020 - 12:21

Guter Faktor! Ich habe in den letzten Wochen nicht geschwitzt, deshalb wäre mir das gar nicht aufgefallen :D

Antworten
Anna 13/07/2020 - 09:15

Hallo Carina, auch ich benutze nur (natürliche) mineralische Sonnencremes. Kennst du die Age Defying Sunscreen von Mádara? Ich persönlich bin damit sehr zufrieden.

Antworten
Carina 13/07/2020 - 11:42

Kenne ich noch nicht! Ich benutze aktuell eine von ISDIN und eine von Uriage und bin sehr zufrieden!

Antworten
Christopher Seidel 28/09/2021 - 14:11

Super geschriebener und informativer Artikel :-). In diesen Blog werde ich mich noch richtig einlesen

Antworten

Servus!

Carina Teresa aus München

 

Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft

 

Ein Beauty Nerd mit dem Handrücken voller Swatches auf der Suche nach dem nächsten heiligen Make-up Gral, tollen Drogerieprodukten und reizarmer Hautpflege!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Newsletter

Alle Beiträge

Brandneu

  • Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • Givenchy Prisme Libre Loser Puder Review

  • Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Transparenz 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz

Beliebt

  • 1

    Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

  • 2

    Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • 3

    Loreal Perfect Match Foundation Swatches

  • 4

    The Ordinary Favoriten, Flops & Aufgebraucht!

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren.

AkzeptierenAblehnen

Cookie EinstellungenDatenschutz

Privatsphäre & Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN