Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-Up
    • Beauty Review
    • Make Up Looks
    • Tipps, Tricks & Tutorial
    • Nagellack
    • Rabatte & Shopping
  • Make-up & Hair Artist
  • Beauty Trends
  • Skincare
    • Meine Hautpflege Routine
    • Niacinamid
    • Hyaluronsäure
    • Säurepeeling (AHA & BHA)
    • Vitamin C
    • Retinol
    • CBD
  • Drogerie
    • Reizarme Hautpflege
    • Make-up Starterset Teint
    • Make-up Starterset Augen
    • Essence
    • Catrice Cosmetics
    • L’Oreal Paris
    • Kiko Milano
    • Maybelline
    • NYX Cosmetics
    • Sleek MakeUP
    • e.l.f. Cosmetics
Pflege

Chemisches Peeling: AHA oder BHA – Welches ist das Richtige für mich?

von Carina 10/06/2020
von Carina 10/06/2020
25,4K

 

Chemisches Peeling: AHA oder BHA – worauf ihr bei der Auswahl eures Säurepeelings achten solltet!

 

Viele Hautpflegeprodukte versprechen einem das Gelbe vom Ei – sie würden unsere Haut über nach transformieren, verjüngen, verschönern, glätten, Falten verschwinden lassen, Unreinheiten beseitigen und vielleicht auch noch eine magische Aura projezieren.

I CALL BULLSHIT. Werbeversprechen traue ich grundsätzlich nicht. Es gibt aber ein Hautpflegeprodukt, auf das ich schwöre und das tatsächlich all diese Versprechen (naja außer Aura vielleicht, die besteht momentan aus einer Homeoffice Knoblauch Wolke) hält: Säurepeelings.

Dabei gibt es zwei große Player, die unterschiedlich wirken: AHA und BHA. Welches Peeling für euch das Richtige ist und wie ich sie verwende, erfahrt ihr in diesem Artikel!

 

enthält Affiliate Links* / PR Samples

Chemisches Peeling: AHA oder BHA

 

Chemisches Peeling: AHA oder BHA – die richtige Anwendung

 

  • Reinigung der Haut (ich verwende ein reizarmes Öl)
  • Auftrag des Peelings auf Gesicht und Hals – die Menge und Methode (mit den Händen oder Wattepad) ist abhängig von der Stärke und Formulierung des Peelings. Augenpartie und Mund aussparen.
  • Morgens: Nach Wunsch mit Serum / Treatment folgen und UNBEDINGT einen Sonnenschutz von mindestens 30 großzügig! auftragen
  • Abends: Nach Wunsch mit Serum / Treatment folgen und eine feuchtigkeitsspendende Nachtcreme auftragen

 

Chemisches Peeling: AHA oder BHA

 

Chemisches Peeling: AHA oder BHA – Die Gemeinsamkeiten

 

  • AHA und BHA sind Säuren, die abgestorbene Hautschüppchen entfernen
  • helfen, den natürlichen Prozess der Hautentschuppung anzuregen
  • wirksam gegen Fältchen, Pigmentflecken und verstopften Poren
  • glätten die Hautstruktur
  • kurbeln die Kollagenproduktion an
  • um effektiv zu sein, müssen die Peelings einen PH-Wert zwischen 3 und 4 haben
  • die meisten Menschen können problemlos einmal täglich exfolieren, je nach persönlicher Vorliebe morgens oder abends – anfangs nur 2-3 Mal pro Woche, dann langsam steigern
  • Säurepeelings können nach der aller ersten Anwendung zu einer Verschlechterung des Hautbildes führen, da sich die Haut an das neue Treatment gewöhnen muss
  • Je nach Empfindlichkeit der Haut kann bei den ersten Anwendungen leichtes Kribbeln auftreten – Aber auch wenn nichts mehr kribbelt, wirken die Säurepeelings effektiv!

 

SONNENSCHUTZ!

Achtet unbedingt darauf, täglich Sonnenschutz mit mindestens LSF 30 zu benutzen, da die Haut durch die Peelings besonders sonnenempfindlich reagiert

 

 

Säurepeeling oder Scrub?

 

Scrubs sind dagegen mechanische Peelings, die die Haut durch das Reiben kleiner Partikel „abschleifen“. Diese Methode kann der Haut Verletzung zufügen und die Hautbarriere schädigen. Manche Scrubs enthalten außerdem Mikroplastik, das die Umwelt schädigt. Deshalb benutze ich seit Jahren schon kein mechanisches Peeling mehr (auch meine Clarisonic Bürste musste gehen!), sondern bin komplett auf Säurepeelings umgestiegen.

 

Chemisches Peeling: AHA oder BHA

 

Chemisches Peeling: AHA oder BHA – die Unterschiede

 

AHA – Alpha Hydroy Acid

  • Glykolsäure und Milchsäure (zu AHA zählen auch Zitronensäure, Apfelsäure, Weinsäure, Mandelsäure)
  • für trockene und stumpfe Haut
  • spendet mehr Feuchtigkeit
  • wasserlöslich
  • wirkt hauptsächlich auf der Hautoberfläche
  • Glykolsäure – Konzentration am besten mindestens 5 % und maximal 15 %
  • Milchsäure – ideal für Säurepeeling Einsteiger, da sie die größten Partikel hat und dadurch sehr mild ist / nicht tief in die Haut eindringt (eine Konzentration von 2% wirkt als Feuchtigkeitsversorger, ab 5% beginnt sie als Peeling zu wirken, 5% bis 10% sind ideal)

BHA – Beta Hydroxy Acid

  • Salicylsäure
  • wirken auf der Hautoberfläche und tief in die Poren
  • fettlöslich – eignet sich daher sehr gut für fettige und Mischhaut
  • für (Rosazea-)empfindliche Haut, da BHA natürliche hautberuhigende Eigenschaften enthält
  • gegen Pickel und Mitesser
  • bekämpft große Poren und Pigmentflecken
  • für Säurepeeling Neulinge
  • 1 – 2 % sind ideal für die tägliche Anwendung
  • Vorsicht: nicht geeignet für Menschen mit Aspirin Allergie!

 

 

Ich benutze sowohl AHA, als auch BHA

 

Nun kann man sich je nach Hauttyp und Vorliebe für eine Art Peeling entscheiden – ich benutze beide! Da ich schon jahrelang Säurepeeling in meiner Hautpflege verwende, verträgt meine Haut auch hohe Konzentrationen.

Aktuell benutze ich morgens die Paula’s Choice BHA Lotion* und abends das AHA Gel* (jeweils einen Pumpstoß nach der Reinigung und vor der Pflege). Meine Haut verträgt die Kombination wunderbar, aber die Frequenz ist wirklich nur etwas für Säure-erfahrene Haut!

 

Wenn ihr noch nie Säurepeelings benutzt habt, empfehle ich euch zum Einstieg eine milde Milchsäure: The Ordinary Lactic Acid 10 % + 2 % Hyaluronic Acid*

 

Für Säure Profis – einmal pro Woche, maximal 5 Minuten als Maske: The Ordinary AHA 30 % + BHA 2 % Peeling*

 

 

 

 

Zu viel Säurepeeling?

 

Auf meiner langen Reise zum Säure-Olymp habe ich es auch mal übertrieben. Das merkt ihr daran, dass eure Haut beim Auftrag sehr stark brennt (looking at you, rotes The Ordinary Peeling!) oder sich eure Haut am nächsten Tag schält. Bei mir kam das am Anfang mit Retinol leider ein paar Mal vor, da ich zu schnell zu viel wollte.

Wenn euch auffällt, dass eure Haut schuppt, macht eine Pause vom Peeling und fahrt die Menge und Häufigkeit des Auftrags runter.

 

 

Meine Top 3 The Ordinary Säurepeelings

 

 

Mehr Infos zu AHA und BHA:

  • AHA, BHA und PHA Säurenguide von Incipedia
  • AHA und BHA zum Anti-Aging
  • AHA Guide von Paula’s Choice
  • Interview mit der Gründerin von Paula’s Choice über chemische Peelings
  • BHA und AHA Favoriten von Who Is Mocca

 

 

 

Verwendet ihr regelmäßig Säurepeelings?

Welches Peeling lässt eure Haut am schönsten strahlen?

AHABHAPaula's ChoiceSäurepeeling
17 Kommentare FacebookTwitterPinterestEmail
Carina

München 💄 Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft! 💄 Wimpernfetischistin - Professional Make-up & Hair Artist - Weltreisende

Das könnte dich auch interessieren:

Hautpflege Holy Grails, die ich immer wieder nachkaufe

Beauty Jahresfavoriten 2023

HighDroxy Hautpflege: Reizarme Morgen- und Abendroutine

The Ordinary Glucoside Foaming Cleanser Review

Skinimalism: Hautpflegeroutine im Frühjahr

Drogerie Hautpflege: Meine Nø Cosmetics Favoriten

Kommentieren Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, Email und Website für meinen nächsten Kommentar.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Merci Cherie!

17 Kommentare

Lisa 10/06/2020 - 17:46

Jap, ich bin auch Säurenutzerin. Alle zwei Tage morgens nutze ich AHA und im Anschluss BHA. Bei AHA scheine ich besonders gut auf Glykolsäure anzuspringen; nutze dafür den Asam Skin Manager (geniales Preis-Leistungs-Verhältnis). Bei BHA suche ich noch mein perfektes Produkt und hab eigentlich immer was anderes, aber immer von Paula. 😊

Antworten
Carina 11/06/2020 - 20:42

Paula geht einfach immer! Ich würde mir die Cleanser und Toner nicht mehr nachkaufen, aber die Seren und Peelings sind perfekt!

Antworten
AnnBee 10/06/2020 - 20:48

Hallo liebe Carina! Ich bin auch ein Säureprofi und ich möchte nicht mehr drauf verzichten. Ich mache es genau umgekehrt, morgens AHA und abends BHA. Und tagsüber immer, wirklich immer mit Sonnenschutz.
Liebe Grüße Ann.

Antworten
Carina 11/06/2020 - 20:42

SONNENSCHUTZ Halleluja ;) :D

Antworten
Meike 11/06/2020 - 13:34

Sehr aufschlussreicher Beitrag 👌🏻 hat mir auf jeden Fall einen guten Einblick in Säure Peelings gegeben und auch gleich etwas womit ich anfangen kann 😊 sehr gut und verständlich erklärt.

Antworten
Carina 11/06/2020 - 20:29

Vielen Dank, freut mich sehr, wenn ich das Thema gut erklären konnte!

Antworten
Elisa 17/06/2020 - 11:33

Hei Carina,
ich habe auf *** gelesen, dass man mit aggressiven seifen die Hautschutzbarriere kaputt macht. wie ist das beim Säurepeeling?
Hat das auch nebenwirkungen oder kann ich das bedenkenlos nutzen?

Antworten
Carina 18/06/2020 - 10:35

Liebe Elisa, das Peeling ist keine Seife. Eine zu aggressive Nutzung kann der Haut schaden, deshalb bitte unbedingt langsam anfangen und eine milde Formulierung benutzen.

Antworten
Hyaluronsäure in Hautpflege - Wirkung & Seren | Carina Teresa 24/06/2020 - 15:57

[…] Hyaluronsäure (erkennt ihr auf Inhaltsstoffangaben als hyaluronic acid oder sodium hyaluronate) ist ein vom Körper produziertes Polysaccharid (ein Zuckermolekül), das Feuchtigkeit in der Haut bindet. Damit gehört Hyaluronsäure zu den Feuchthaltemitteln (wie Glycerin, Urea oder Glykolsäure). […]

Antworten
Issi 28/06/2020 - 20:18

Ich nutze auch seit vielleicht 2 Jahren Säurepeelings.
Ich habe leider eine Tablette bedingte Schilddrüsenüberfunktion mit der ich leben muss. Leider verdickt meine Haut dadurch sehr schnell. Regelmäßig muss dann die Säure ran um die verstopften Poren wieder sauber zu bekommen und um alte Hautschuppen zu lösen.
Wenn ich das nicht machen wird mein Hauptbild wieder schlechter.
Natürlich hab ich es auch schon übertrieben und musste wochenlang Abstand halten von der Säure.
Früher hab ich the Ordinary benutzt und mittlerweile PC liquid 2%BHA.
Meist trage ich danach noch die Coldcream von Weleda auf.
Damit geht es meiner Haut gut.

Antworten
Carina 08/07/2020 - 20:07

Das freut mich, wenn du deine Routine gefunden hast! Ich habe aktuell auch wieder mit Pickeln und Unreinheiten zu kämpfen, da ich im Urlaub etwas nachlässig mit meinen Säurepeelings war.

Antworten
Patricia 22/08/2020 - 17:46

Vielen Dank für den Artikel. Ich spiele schon so lange mit dem Gedanken mal ein Säurepeeling auszuprobieren, hatte aber immer zu viel Angst davor, dass ich doch was falsch mache, schon allein, weil es gefühlt so viele Arten gibt und man als Anfänger so schnell den Überblick verliert.

Antworten
Carina 24/08/2020 - 09:38

Das stimmt! Aber dafür gibt’s zum Glück Beauty Blogs ;)

Antworten
Carinas Beauty News #344 | Carina Teresa 27/08/2020 - 11:29

[…] AHA oder BHA – die Unterschiede […]

Antworten
Meine Make-up Sammlung, wäre ich keine Beauty Bloggerin | Carina Teresa 13/09/2020 - 08:00

[…] (vom vielen Reisen und langen Arbeiten) und Pickel (obwohl ich doch hoffe, dass ich trotzdem Chemische Peelings für mich entdeckt hätte). Das Praktische am Der Löscher ist, dass man ihn auch großflächig […]

Antworten
Niacinamid in Hautpflege - Paula's Choice Clinical 20 % Niacinamide Treatment | Carina Teresa 11/11/2020 - 08:00

[…] lässt, kann ich es dünn auftragen und damit ist es sehr ergiebig. Niacinamid bleibt neben Säurepeelings und Vitamin C ein fester Teil meiner Hautpflege […]

Antworten
Top 10 Blogpost 2020 | Carina Teresa Beauty Blog 03/01/2021 - 08:00

[…] 10 – Säurepeeling Guide: AHA oder BHA? […]

Antworten

Servus!

Carina Teresa aus München

 

Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft

 

Ein Beauty Nerd mit dem Handrücken voller Swatches auf der Suche nach dem nächsten heiligen Make-up Gral, tollen Drogerieprodukten und reizarmer Hautpflege!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Newsletter

Alle Beiträge

Brandneu

  • Sommerdüfte 2025 – meine Wunschliste

  • „No Buy“ Challenge: Mein Fazit

  • Graue Haare – du bist aber mutig!

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Transparenz 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren.

AkzeptierenAblehnen

Cookie EinstellungenDatenschutz

Privatsphäre & Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz

Beliebt

  • 1

    Cream’s Blogger News #191

  • 2

    Sommerdüfte 2025 – meine Wunschliste

  • 3

    Die beliebtesten Posts 2014

  • 4

    Graue Haare – du bist aber mutig!