Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-Up
    • Beauty Review
    • Make Up Looks
    • Tipps, Tricks & Tutorial
    • Nagellack
    • Rabatte & Shopping
  • Make-up & Hair Artist
  • Beauty Trends
    • News & Trends

      Carinas Beauty News #394

      15/05/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #393

      17/04/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #392

      20/03/2022

      News & Trends

      Carinas Beauty News #390

      03/12/2021

      News & Trends

      Carinas Beauty News #389

      19/11/2021

  • Skincare
    • Meine Hautpflege Routine
    • Niacinamid
    • Hyaluronsäure
    • Säurepeeling (AHA & BHA)
    • Vitamin C
    • Retinol
    • CBD
  • Drogerie
    • Reizarme Hautpflege
    • Make-up Starterset Teint
    • Make-up Starterset Augen
    • Essence
    • Catrice Cosmetics
    • L’Oreal Paris
    • Kiko Milano
    • Maybelline
    • NYX Cosmetics
    • Sleek MakeUP
    • e.l.f. Cosmetics
Reise

Carinas Weltreise: USA Reisekosten Überblick

von Carina 10/04/2019
von Carina 10/04/2019
3,1K

Wieviel kostet eine Weltreise? Die Antwort auf diese Frage weiß man erst, wenn man eine gemacht hat. Von Backpacking Trips in Südostasien mit Übernachtungen in Hostels bis Michelin Restaurants und Apartments in London ist für jedes Budget etwas dabei.

Da das Feedback zu meinem letzten Reisekosten Überblick für die Dominikanische Republik so überwältigend positiv war, möchte ich mit den USA weitermachen. Gute zwei Monate war ich in den USA und bin von New Orleans nach Los Angeles gereist (meine detaillierte USA Reiseroute).

 

Ein paar Worte zu meinen Prioritäten und Vorlieben:

 

  • Ich trinke keinen Alkohol und bin kein Partymensch
  • Ich koche gerne selbst und bin mit Brot, Tomaten und Käse zufrieden – es sollte einigermaßen gesund und immer köstlich sein
  • Ab und zu gönne ich mir Essen auswärts
  • Ich liebe es, in Supermärkten zu stöbern
  • Ich lege wert auf eine saubere, private Unterkunft (Privatzimmer Muss, Gangtoilette OK!)
  • Öffentliche Verkehrsmittel ziehe ich vor, der Komfort ist mir hierbei egal
  • Ausflüge gerne ab und zu, aber es müssen nicht die exklusivsten VIP Touren sein
  • Am liebsten spaziere ich durch neue Städte und lasse mich treiben
  • Wegen meines begrenzten Rucksackvolumens shoppe ich keine Souvenirs und bei Kleidung und Beauty nur das absolut Nötigste
  • Ich reise alleine und Sicherheit ist mir jeden Preis wert
  • Ich mache keinen reinen Urlaub, sondern das ist mein Alltag

 

USA Reisekosten Überblick

 

Meine Ausgaben während der 63 Nächte in den Vereinigten Staaten von Amerika:

 

Flug von Santo Domingo nach New Orleans (Zwischenstopp in Miami): 330 €

Nicht in Gesamtübersicht eingerechnet!

 

 

USA Reisekosten Überblick: Unterkünfte (im Durchschnitt 75 € pro Nacht):

 

Alle AirBnB und Hotel Empfehlung seht ihr in meiner USA Reiseroute!

 

UFFF!!! War das teuer! Ich hätte niemals damit gerechnet, dass die Unterkünfte in den USA so viel kosten werden. Bis auf 4 Ausnahmen (2 Hotels in Las Vegas, Motel in Marina und das Hostel-Hotel in San Francisco) habe ich in den USA ausschließlich in AirBnBs übernachtet.

In New Orleans (meine Wohnung) und San Diego hatte ich mir eine ganze Wohnung für mich allein gegönnt. In NOLA um die zwei bescheidenen Wochen DomRep wieder gut zu machen und in San Diego als Geschenk zu meinem 30. Geburtstag. Das waren allerdings die Ausnahmen, denn ansonsten habe ich nur in Privatzimmern bei Einheimischen übernachtet.

Eigentlich hatte ich gedacht, dass ich so günstig wegkomme, aber weit gefehlt! Die USA ist nicht gnädig zu Alleinreisenden. Da ich anfangs kein Auto hatte, habe ich vor allem in Großstädten übernachtet. Günstige Motels kamen somit für mich nicht in Frage.

Die gute Nachricht: Bis auf meine Unterkunft in Hollywood mit Schamhaaren in der Bettdecke, waren alle AirBnBs meiner Reise gut bis spitzen klasse! Durch die Übernachtung bei Einheimischen bekommt man einen sehr ehrlichen Einblick in den Alltag der Menschen.

 

Die günstigste Unterkunft war im Hostel in Ocean Beach mit 30 € pro Nacht, die teuerste mit 110 € in San Diego.

Insgesamt: 4.500 €

 

USA Reisekosten Überblick

 

 

USA Reisekosten Überblick – Transfers:

  • Greyhound Busse: 15-30 € für Busfahrten zwischen US Großstädten – Kann ich absolut empfehlen, wenn ihr keinen Mietwagen habt und eine größere Strecke bis 5 Stunden machen müsst! Meine Busse waren alle pünktlich, allerdings rochen sie meistens nach Pipi und waren sehr alt. Aber dafür richtig günstig!
    • Die Strecke San Francisco – Los Angeles bin ich mit Megabus gefahren (27 € mit Sitzplatzreservierung / 8 h) und war auch zufrieden!
  • Dallas – Las Vegas: Für diese weite Distanz habe ich mich für einen Direktflug entschieden. Mit Aufgabegepäck habe ich 78 € bezahlt! Ein richtiges Schnäppchen!

 

Uber & Lyft

6 meiner 8 Wochen USA hatte ich kein Auto und deshalb waren diese beiden Apps meine besten Freunde! Die Taxi Apps finde ich unglaublich praktisch, da sie einem das Kennzeichen des Fahrers anzeigen und kein Bargeld im Spiel ist. Ich war immer absolut zufrieden, die Fahrer waren freundlich und bis auf einmal quietschende Reifen haben sie sich immer an Verkehrsregeln gehalten!

Oft haben Uber & Lyft Fahrer auch tolle Tipps für Ausflüge und Restaurants! Die Kosten von und zu Flughäfen waren immer relativ hoch (30-40 $), dafür sind Kurzstrecken mit Express Pool (man muss maximal 5 Minuten zum Pick Up gehen) oftmals günstiger als Bus- oder Ubahnfahrten!

Insgesamt: 230 €

 

Mietwagen (2 Wochen)

Ein Tipp: Wenn ihr nur zum Urlaub in den USA seid, bucht euch außerhalb von San Francisco und Manhattan einen Mietwagen. Die USA sind einfach eine Autofahrer Nation (12 USA Roadtrip Tipps) und nur so seht ihr was von der umwerfenden Flora und Fauna!

Ich hatte durch meine Arbeit einen Corporate Rabatt über 30 % bei Alamo. Trotzdem beliefen sich die Kosten für meinen Mietwagen (einfachstes Modell ohne Schnickschnack) auf 500 €, dazu kamen noch 107 € Tankkosten und 9 € Maut. Das für einen allein ist schon ein richtiger Haufen. Hier würdet ihr euch mit Reisepartner natürlich die Hälfte sparen!

Tanken ist in den USA sehr günstig (~ 70 Cent pro Liter), aber ihr werdet auch sehr weite Strecken fahren müssen.

Insgesamt: 617 €

 

USA Reisekosten Überblick

 

 

USA Reisekosten Überblick – Ausflüge, Kultur und Touren:

Bis auf die Warner Brothers Studio Tour (61 €) und Alcatraz (34 € – meine San Francisco Tipps!) habe ich nur Free Walking Tours gemacht (jeweils 10 $ Trinkgeld) und mir somit einiges gespart. Die NASA Tour in Houston und Grand Canyon wurden mir beide im letzten Moment abgesagt.

Für einen „echten“ Urlaub würde ich mehr Ausflugsbudget einplanen, aber die Free Walking Tours kann ich euch trotzdem sehr ans Herz legen! Alle Touren, die ich gemacht habe (New Orleans 3x, Austin 2x, Los Angeles, San Francisco), waren ein Erlebnis. Von Voodoo Tänzen im Louis Armstrong Park bis 5 Stunden durch ganz San Francisco!

Auch dabei: 2 Filme in Kino und ein paar Museen an regnerischen Tagen (und weil Houston ohne NASA Ausflug REIN GAR NICHTS zu bieten hatte).

Insgesamt: 243 €

 

USA Reisekosten Überblick

 

 

USA Reisekosten Überblick – Lebensmittel Einkäufe im Supermarkt:

Was mir in den USA am meisten Spaß machte, waren die Supermärkte. Walmart, Whole Foods, Target, Trader Joe’s, Gelson’s, Ralph’s, Family Food Market, Alberstons, Randalls, Rouse’s… ich kenne sie alle in und auswendig!

Gerade am Anfang hat mich die Auswahl überwältigt und ich habe alles gekauft, das mich interessiert hat. Seid gewarnt: Besonders bei Whole Foods kann das extrem teuer werden. 20 g Avocado Cookie Dough für 4 $? Die Bio Tomaten für 7 $? Ein Gläschen Manuka Honig für 36 $?!?

Wenn ihr hier kein Auge auf die Preise werft, seid ihr beim Bio Luxusmarkt für einen Einkaufswagen locker 200 $ los. So sehr ich die heiße Theke zum selbst zusammenstellen dort liebe – zum Schluss meiner USA Reise war Whole Foods für mich zur Ausnahme geworden.

Walmart ist natürlich günstiger, wenn auch völlig überwältigend. Meine Gewinner sind aber Grocery Outlet Bargain Market (super Schnäppchen!) und Trader Joe’s (Eigenmarken mit toller Qualität zu guten Preisen.

Insgesamt: 1000 €

 

Restaurants & Cafés:

Meine Restaurantbesuche hielten sich in Grenzen. Zum einen sitze ich nicht gerne allein im Restaurant, zum anderen koche ich mir lieber was Gesundes und esse abends gemütlich mit Netflix.

Streetfood finde ich sowieso spannender als Fine Dining! Hauptsache satt und lecker, da bin ich nicht anspruchsvoll. Wenn ich in Restaurants war, dann waren es zum Beispiel::

  • 10 € Taco Bowl bei Chipotle
  • 15 € Ramen in Little Tokyo
  • 14 € Umami Impossible Burger
  • 10 € Five Guys Burger
  • 11 € All You Can Eat Lunch Buffet (Garden Court Las Vegas)

 

Zweimal war ich in „gehobenen“ Restaurants und beide Male war ich enttäuscht.

In den USA solltet ihr unbedingt mexikanisch essen, das hat mir dort am besten geschmeckt! Die typisch schwere US Küche mit Burger, Pizza, BBQ war zwar ab und zu gut, aber mir insgesamt zu schwer und die Portionen oft zu mächtig. Der beste Burger war In-N-Out (2,60 €)!

(Einmal wollte ich in einem Pancake House frühstücken, aber da kein Gericht unter 1200 kcal war, habe ich es bleiben lassen :D )

Insgesamt: 230 €

 

USA Reisekosten Überblick

 

 

USA Reisekosten Überblick – Shopping:

Das beste Mittel für Zurückhaltung beim Shoppen: Ein Rucksack auf dem Rücken. Da ich jedes Teil, das ich kaufe, JEDEN. EINZELNEN. TAG. mit mir herumtragen muss, kaufe ich nur das aller- allernötigste.

Glaubt mir – in den USA kann man shoppen ohne Ende! Ich habe mich in so viele Schaufenster verliebt und hätte Ulta Beauty am liebsten leer gekauft.

 

Trotzdem habe ich mir ein paar Dinge gegönnt:

  • Eine Jogginghose (10 € bei Ross Dress For Less)
  • Die geniale Uniqlo Daunenjacke, die ich täglich trage
  • Einen neuen Cleanser, nachdem mein Balea Öl leer war
  • Neue Turnschuhe
  • Beauty (neue Mascara, Lippenpflege, Brauenstift Backups, Vitamin C Serum und Säurepeeling)

 

USA Reisekosten Überblick

 

 

Bargeld:

Ich habe in den USA fast alles mit Kreditkarte bezahlt. Lediglich für Trinkgelder und Kleinstausgaben brauchte ich Bares.

 

Sonstige Ausgaben:

  • 100 € für mobiles High Speed Internet ohne Limit, vor allem für die Instastory!
  • 60 € für 3 Stunden Soul Cycle
  • 24 € Porto für eine Versandtasche zu meinen Eltern
  • 55 € Friseur

 

USA Reisekosten Überblick

 

 

Ausgaben pro Tag: 122 € (128 € mit Flug)

 

Das sind 28 € mehr pro Tag, als ich einkalkuliert hatte. Die USA sind TEUER! Und das in der Nebensaison!

Ich bin wirklich schockiert, wie kostspielig meine Unterkünfte waren, obwohl ich mit den AirBnB Privatzimmern auf Komfort verzichtet habe.

Das ist das Leid des Alleinreisenden. Hätte ich einen Partner dabei, wäre mein größter Posten (die Unterkünfte) halbiert und auch den Mietwagen könnte man sich teilen. Übernachtungen in Hostels wären natürlich günstiger gewesen, kommen für mich aber absolut nicht mehr in Frage. Zumal ich größtenteils nicht in typischen Touristenstädten mit Hostelmöglichkeiten war.

Sparpotential läge bei den Einkäufen im Supermarkt. Aber da ich kaum in Restaurants war, wollte ich mir zumindest diesen Spaß gönnen.

Wenn die Packung Tiefkühlbrokkoli so viel kostet, wie ein Burger Menü im Fast Food Local …

 

Eine Rucksacktour ohne Auto durch die USA über einen langen Zeitraum finde ich schwierig und würde ich so nicht nochmal machen. Lieber mit einer Städtereise beginnen (New Orleans, San Francisco, New York) und dann 2 Wochen Roadtrip dranhängen!

 

USA Reisekosten Überblick

 

Weltreise Finanzierung

So läuft das mit dem Gehalt während meines Sabbaticals!

 

Reisekosten Dominikanische Republik

Reisekosten USA

Reisekosten Japan

Reisekosten Taiwan

Reisekosten Hong Kong

Reisekosten Vietnam

Reisekosten Malaysia

Reisekosten Bali

Reisekosten Australien

Reisekosten Neuseeland

 

Hättet ihr mit diesen Kosten gerechnet?

Wie waren eure Erfahrungen mit den Preisen in den USA? Was hättet ihr anders gemacht?

Carinas WeltreiseReisekostenUSA
2 Kommentare FacebookTwitterPinterestEmail
Carina

33, aus München 💄 Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft! 💄 Wimpernfetischistin - Anglophil - Make-up & Hair Artist - Businesslady - Bayerin - Weltreisende

Das könnte dich auch interessieren:

Paris Reise Tipps – 5 Tage City Trip

Carinas Weltreise: 5 besondere Momente

Carinas Weltreise – Das bereue ich

3 Tage in Wien – Städtereise Tipps

Meine 25 liebsten Weltreise Bilder

Weltreise Kosten: Detaillierter Überblick aller Ausgaben

Kommentieren Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, Email und Website für meinen nächsten Kommentar.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Merci Cherie!

2 Kommentare

Neuseeland Camper Reise - mein erstes Mal Camping! | Carina Teresa 18/12/2019 - 08:00

[…] meiner Neuseeland Reisekosten Übersicht ist aber auch klar, dass ein Camper eine teure Angelegenheit ist. Trotzdem würde ich lieber […]

Antworten
Carinas Weltreise: Hong Kong Reisekosten Überblick | Carina Teresa 17/05/2020 - 11:11

[…] Reisekosten USA […]

Antworten

Servus!

Carina Teresa aus München

 

Seit 2009 Beauty Bloggerin aus Leidenschaft

 

Ein Beauty Nerd mit dem Handrücken voller Swatches auf der Suche nach dem nächsten heiligen Make-up Gral, tollen Drogerieprodukten und reizarmer Hautpflege!

Facebook Twitter Instagram Pinterest Bloglovin

Newsletter

Alle Beiträge

Brandneu

  • Skinimalism: Hautpflegeroutine im Frühjahr

  • Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • Givenchy Prisme Libre Loser Puder Review

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Transparenz 

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz
Carina Teresa Beauty Blog
  • Make-up
    • Make-up Reviews
    • Tipps & Tutorials
    • Nagellack
    • Beauty Looks
    • Rabatte & Shopping
  • Beauty Trends
  • Drogerie
  • Hautpflege
  • Shop
  • Fashion
  • Reise
    • Reisekosten
    • Asien
    • Australien
    • Europa
    • USA
    • Südafrika
  • München
  • Impressum
    • Kontakt
    • Transparenz
    • Datenschutz

Beliebt

  • 1

    Catrice Nude Drop Tinted Serum Foundation Review

  • 2

    Braut Make-up aus der Drogerie 2023

  • 3

    Loreal Perfect Match Foundation Swatches

  • 4

    The Ordinary Favoriten, Flops & Aufgebraucht!

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf meine Website zu analysieren.

AkzeptierenAblehnen

Cookie EinstellungenDatenschutz

Privatsphäre & Cookie Einstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN